checkAd

    Telekom-Abzocke. Eine Riesenschweinerei, was da abläuft!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.09.04 14:44:56 von
    neuester Beitrag 30.09.04 18:25:26 von
    Beiträge: 5
    ID: 909.637
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 707
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 14:44:56
      Beitrag Nr. 1 ()
      Telefonauskunft verrät Adressen

      Mit einer Festnetznummer kann man von der Auskunft auch die dazugehörige Adresse erfahren. Deshalb heißt es vorbeugen, morgen läuft die Frist ab.

      Widerspruch einlegen!

      Wenn Sie in diesen Tagen Ihre Telefonrechnung bekommen, finden Sie auf der letzten Seite einen Hinweis auf den neuen Service Ihres Netzbetreibers. Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten nicht für Telefonmarketing und postalische Werbung zur Verfügung stehen, sollten Sie Widerspruch gegen die Rückverfolgung Ihrer Nummer und der Bekanntgabe Ihres Namens einlegen.

      Laut Markus Saller von der Verbraucherzentrale Bayern können Sie das per Brief, Fax oder Telefon tun. Und zwar unter der Adresse und den Nummern, die Ihnen in der Telefonrechnung genannt werden. Am einfachsten ist es, wenn Sie von dem Anschluss, der für den Service gesperrt werden soll, aus folgende Nummer wählen: 01375103300. Dann wird - gegen eine Gebühr von 12 Cent - die Sperrung automatisch vorgenommen.


      Matthias Lauer
      Bayern 1-Serviceredaktion

      http://www.br-online.de/bayern1/service/2004/00514/

      und bei der Bandansage bis zum ende warten erst dann ist die Adresse gesperrt.

      :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

      100Tausende Festnetzkunden rufen dann für 12 Cent zum Zwecke der Sperrung einer Leistung an, die sie nicht haben wollten, aber ohne ihre Zustimmung eingerichtet wurde !!! Na Klasse!
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 15:24:21
      Beitrag Nr. 2 ()
      die kasse klingelt :):)
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 16:01:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      das ist die Mitnahmementalität die unser Kanzler anprangert :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 16:31:07
      Beitrag Nr. 4 ()
      Per Telefon können T-Com-Kunden der Invers-Suche widersprechen

      26.06.2004

      Der Auskunftsdienst 11810 hatte es schon angekündigt, in Zukunft können auch andere Auskunftsdienste diesen Dienst anbieten: Wer die Rufnummer hat, kann bei der Auskunft den Inhaber der Nummer erfragen. Eine Änderung des Telekommunikationsgesetzes macht dieses nun möglich. Bislang konnten Computerbenutzer diesen Dienst schon mit Telefon-CDs nutzen, die jedoch in Deutschland nicht mehr verkauft werden durften.
      Die T-Com weist ihre Kunden in einem Schreiben darauf hin, dass sich der Telefonanschlussinhaber gegen eine solche Rückwärtssuche aussprechen kann. Damit sei der betreffende Datensatz dann für den Auskunftsdienst gesperrt. Vier Wochen hätten die Kunden dafür Zeit. Für einmalig 12 Cent sollen Sie die Rufnummer 01375 10 33 00 anrufen. Bei ISDN-Anschlüssen werden alle MSN automatisch für den Dienst geblockt. Alternativ kann auch ein Fax an die 0800 330 55 44 geschickt werden, um die Sperrung zu veranlassen. Die Frist von vier Wochen bedeute nicht, dass danach nicht mehr widersprochen werden könne, heißt es in dem Schreiben der Telekom. Vielmehr beginnt das Unternehmen wohl erst in vier Wochen, die Datensätze heraus zu geben.





      Es geht also auch kostenlos.
      Alle Aufregung somit umsonst.

      Bulle & Bär
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 18:25:26
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo,

      lasst Euch nicht durch diese blöde 0137 Nummer abzocken, sondern wählt einfach die 08003301000 und sagt, dass Ihr mit der Weitergabe Eurer Daten nicht einverstanden seid!

      (Dies kann eine Diskussion auslösen, irgendwann gibt die Sachbearbeiterin jedoch nach!).

      mfg


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Telekom-Abzocke. Eine Riesenschweinerei, was da abläuft!!!