checkAd

    Rohölnotierungen zeigen nach unten - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.11.04 14:15:18 von
    neuester Beitrag 07.11.04 15:16:08 von
    Beiträge: 5
    ID: 922.566
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.439
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.11.04 14:15:18
      Beitrag Nr. 1 ()
      Schaut euch mal den OILZZ gehandelt in Zürich an.
      ( OILZZ VON P 11/04/Z)
      Läuft bis zum 19.11.04

      Der Warrant ist äusserst aggressiv. Wenn Öl die nächste
      Woche auf $45 abkackt, dürten so um die 500-1000% Gewinn
      rausschauen. Den Rest kenn ihr ja.

      Sämtliche Pressemeldungen sind einhellig der Meinung:

      Der Ölpreis wird weiter fallen, er muss sogar.
      Die Ölförderung läuft uneingeschränkt, sogar Irak bringt
      zur Zeit höhere Leistung als üblich.
      Zudem entspannt sich auch die Lage in Nigeria.
      Die gefüllten US-Öllagerbestände tun den Rest dazu....

      Werde am Montag nochmals ein paar Oilzz zulegen.
      Avatar
      schrieb am 07.11.04 14:41:15
      Beitrag Nr. 2 ()
      schau mal hier, habe dort -in der mitte des bildes 3 artikel zum öl verlinkt. 2 ganz neu (engl.), der 3. ist mehr informativ aus "die zeit"

      http://www.russia4u.de/start/start.html
      Avatar
      schrieb am 07.11.04 14:42:59
      Beitrag Nr. 3 ()
      WKN Nummern sind bekanntlich 6-stellig.
      Avatar
      schrieb am 07.11.04 15:06:55
      Beitrag Nr. 4 ()
      Symbol OILZZ.ZRH
      ISIN CH0019309704
      WKN 1930970
      Avatar
      schrieb am 07.11.04 15:16:08
      Beitrag Nr. 5 ()
      06.11.04 13:01
      Erdöl-Vereinigung: Heizölpreis dürfte sinken

      Nach den historischen Rekordpreisen für Erdöl in der vergangenen Woche rechnet die Erdöl-Vereinigung (EV) wieder mit sinkenden Heizölpreisen in der Schweiz. Denn nicht nur das Rohöl, sondern auch der Dollar sind seither billiger geworden.

      Alle Anzeichen sprächen dafür, dass der Heizölpreis sinke, sagte der Leiter Brennstoffe bei der Erdöl-Vereinigung, Kurt Rüegg, in einem Interview mit der Zeitung «Finanz und Wirtschaft». Der Heizölpreis hänge von den drei Faktoren Rohöl, Dollar-Kurs und Rheinfrachten ab.

      Die Rohölnotierungen zeigten nach unten, nachdem unter anderem im Irak wieder mehr Öl gefördert werde und die Streikgefahr in Nigeria abgenommen habe. «Zudem scheint die Spekulationsblase geplatzt zu sein», sagte Rüegg. Auch der Dollar verliere weiter an Wert und bei den Rheinfrachten gebe es im Moment keine Probleme.

      Am Freitag war der Ölpreis angesichts nachlassender Sorgen über Lieferengpässe auf den tiefsten Stand seit sechs Wochen gefallen. Terminkontrakte für leichtes US-Öl gaben um 52 Cent auf 48,30 Dollar je Fass (rund 159 Liter) nach. Damit notierte der Ölpreis um 13 Prozent unter seinem historischen Rekordhoch von 55,67 Dollar in der vergangenen Woche.

      Auch der Preis für die führende Nordsee-Ölsorte Brent sank um 33 Cent auf 45,68 Dollar je Fass. Nach der zurückliegenden Ölpreis-Rallye von Rekordhoch zu Rekordhoch scheint angesichts wachsender Öl-Lagerbestände in den USA eine Phase der Preisentspannung eingesetzt zu haben. Seit Anfang Jahr hatte der Rohölpreis um mehr als 50 Prozent zugelegt.

      http://www.espace.ch/artikel_32606.html


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Rohölnotierungen zeigen nach unten