checkAd

    Vorwurf an die rot-grüne Bundesregierung: "Statistikmanipulation" - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.12.04 13:10:37 von
    neuester Beitrag 20.12.04 15:06:38 von
    Beiträge: 17
    ID: 937.410
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 505
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 13:10:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      Verband fordert eine um 19 Prozent höhere Sozialhilfe

      Berlin (AP) Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat der Regierung Manipulation bei der Berechnung von Sozialleistungen vorgeworfen. «Das Arbeitslosengeld II und andere Leistungen, die sich von den Regelsätzen ableiten, sind um fast ein Fünftel zu niedrig bemessen», kritisierte die Vorsitzende Barbara Stolterfoht am Montag in Berlin. Der Verband forderte eine Erhöhung um 19 Prozent. So müsse der von Januar 2005 an geltende Sozialhilferegelsatz von 345 auf 412 Euro angehoben werden.

      Bei der Berechnung des Regelsatzes sei die Bundesregierung manipulativ und unseriös mit statistischen Grundlagen umgegangen, kritisierte Stolterfoht. Ziel sei es allein gewesen, die Ansprüche der Hilfsbedürftigen klein zu rechnen. Sozialhilfe, Sozialgeld und Arbeitslosengeld II könnten die 4,6 Millionen Betroffenen nicht vor Armut schützen.

      Anders als von der Bundesregierung behauptet, habe die große Mehrheit der Arbeitslosengeld-II-Bezieher nicht mehr Geld zur Verfügung als bisher, erklärte Stolterfoht. Insbesondere Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren und Jugendliche über 14 Jahren gehörten zu den Verlierern der neuen Regelsatzverordnung. Sie müssten Kürzungen von 10,5 beziehungsweise 12,5 Prozent in Kauf nehmen.

      Der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Ulrich Schneider, erklärte, Ende der 80er Jahre sei bei der Berechnung der Sozialhilfe der «Warenkorb», der von Lebensmitteln bis zur halben Kinokarte alles enthielt, zu Gunsten des so genannten Statistikmodells abgeschafft worden. Dieses Modell werde jetzt umgesetzt. Doch gaukele es wissenschaftliche Objektivität nur vor.

      Ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums sagte, eine genaue Bewertung der Berechnungen des Verbands könne er noch nicht abgeben. Die Regierung sehe jedoch keinen Veränderungsbedarf bei den Sätzen.

      Schneider kritisierte: «Der Umgang mit den zu Grunde gelegten Statistiken ist in einer Weise manipulativ und von willkürlichen Setzungen geprägt, die in keiner Weise mehr akzeptabel sind.» Es sei offensichtlich um das gezielte Kleinrechnen von Ansprüchen gegangen.

      Als ein Beispiel für «absurde Argumente» nannte Schneider die Regelung für Bekleidung. Die Einkommens- und Verbrauchsstatistik weise bei unteren Einkommensschichten Ausgaben in Höhe von durchschnittlich 25,70 Euro im Monat für Bekleidung aus. Diese Summe sei noch einmal um zehn Prozent gekürzt worden, da in dieser Position theoretisch auch Maßkleidung und Pelzmäntel enthalten sein könnten. «Was glauben diese vermeintlichen Experten, wie viele Pelzmäntel und Maßanzüge in Haushalten mit einen Nettoeinkommen von 920 Euro im Monat gekauft werden?», fragte Schneider.

      Angesichts der Bedeutung des Sozialhilferegelsatzes müsse seine Festlegung in die Kompetenz des Gesetzgebers fallen und dürfe nicht weiterhin in Hinterzimmern von Ministerien bestimmt werden, verlangte Schneider. Stolterfoht wies darauf hin, dass die Höhe der Regelsätze faktisch auch die Höhe der Steuerfreibeträge bestimme. Sie seien damit eine gesamtwirtschaftliche Stellschraube, die jeden betreffe. «Aus diesem Grund kann es niemandem gleichgültig sein, wenn die Bemessung der Regelsätze heute intransparent und nur sehr schwer nachzuvollziehen ist.»

      Quelle: http://de.news.yahoo.com/041220/12/4cg3m.html

      -------------------------------------------------------

      Selbst als Sozialhilfeempfänger ist man inzwischen wohl schon gut beraten, die Union zu wählen, will man bei den staatlichen Transferleistungen nicht behumpst werden. ;) :look:
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 13:24:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      Vergiß es !! Da wirst du genauso beschissen !!
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 13:25:48
      Beitrag Nr. 3 ()
      Nachdem es gemäß unserem sozialen Kanzler kein Recht auf Faulheit und somit kein Recht auf Unterstützung ohne Gegenleistung durch den Staat gibt, ist diese Diskussion sowieso bald hinfällig.

      Im Bild: Schmarotzer beim Ausbeuten des Standort Deutschlands

      Avatar
      schrieb am 20.12.04 13:38:02
      Beitrag Nr. 4 ()
      Das Bild müßte eigentlich den Bundestag zeigen....
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 13:50:08
      Beitrag Nr. 5 ()
      Mein Problem bei Sozialhilfe ist immer, dass ich der Witwerin, die 3 Kinder aufgezogen hat oder dem Behinderten immer mehr gönnen würde.

      Bei anderen würde ich gerne sehen, dass sie z.B. ihre Kleidung aus der Kammer holen sollten...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 13:55:47
      Beitrag Nr. 6 ()
      @4 789456123

      Das ich dir einmal zustimmen kann...:eek:

      Scheinbar sind dir endlich die Augen aufgegangen. Wir brauchen keine neue Regierung, sondern ein völlig neues Gesellschaftssystem.
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 14:03:25
      Beitrag Nr. 7 ()
      Libertus

      ??? Das sagte ich schon immer...
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 14:08:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      789456123

      Nur träumst du von einem sozialistisch/kommunistischem "System".

      Wie das funktioniert wissen wir ja auch.
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 14:14:22
      Beitrag Nr. 9 ()
      Für Leute die zu faul zum Arbeiten sind, sind auch 345 Euro noch viel zu viel !

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 14:17:14
      Beitrag Nr. 10 ()
      #8

      Was du alles weißt...komisch das ich davon KEINE Ahnung hab.

      #9

      Du wirst das nie kapieren - hetzen macht ja auch mehr Spaß als Denken.
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 14:52:16
      Beitrag Nr. 11 ()
      Die Union wäre jedenfalls Garant dafür, daß die Zahl der Sozialhilfeempfänger zunimmt.:(
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 14:57:00
      Beitrag Nr. 12 ()
      #11

      Falls du mal von deinem Planeten wieder auf die Erde kommst:

      Eine pseudosozialistische RotGrün Regierung macht hier Waffengeschäfte mit chinesischen Massenmördern und
      veranstaltet unter dem Tarnmantel der Reform den größten Sozialabbau der deutschen Geschichte mit der Folge das Millionen
      Arbeiter unter die europäische Armutsgrenze fallen.
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 14:58:08
      Beitrag Nr. 13 ()
      #11

      Wenn Rot-Grün weiter dran bleibt, dann sind wir sowieso
      bald alle Sozialhilfeempfänger ;)

      Wir haben jetzt schon knapp 8Mio. Arbeitslose...
      Nach einem Jahr bekommt der letzte Harz IV (Sozialhilfe)

      Connor denken, dann posten ;)
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 15:02:20
      Beitrag Nr. 14 ()
      jaujazu, viel habe ich von Dir noch nicht gelesem, aber Du bist mir jetzt schon sehr suspekt! Wohl auch so ein scheinheiliger verlogener Konservativer und noch dazu katholisch, oder?
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 15:03:58
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hat hier jemand mal eine Übersicht, wie hoch die Sozialhilfe bei unseren europäischen Nachbarn ist? Soweit mir bekannt ist, dürfte Deutschland hier noch immer spitze sein.
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 15:05:27
      Beitrag Nr. 16 ()
      #14,

      macht doch nix. Als Kathole kann er ja alles am Sonntag beichten.:(
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 15:06:38
      Beitrag Nr. 17 ()
      #14
      AttiMichael ..

      Haste dafür lange recherchieren müssen ???
      Nur Parolen aber keine einzige Zahl :eek:

      Tse Tse Tse

      Und Beschimpfungen... :eek:

      Tja lernst wohl von der Regierung :
      Mitnahmementalität, Schmarotzer, Deutsch sind unfreundlich.........(alles aus Regierungskreisen)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Vorwurf an die rot-grüne Bundesregierung: "Statistikmanipulation"