checkAd

    Silvesterkater Wasser und Tomatensaft - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.12.04 00:07:27 von
    neuester Beitrag 28.12.04 13:21:46 von
    Beiträge: 4
    ID: 939.084
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 326
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.12.04 00:07:27
      Beitrag Nr. 1 ()
      Silvesterkater
      Wasser und Tomatensaft

      Für die meisten Menschen gehört Alkohol in der Silvesternacht einfach dazu und man genehmigt sich gern ein paar Gläschen zu viel. Die Folge ist ein böser Kater am nächsten Morgen. So weit sollte man es am besten gar nicht erst kommen lassen und den Alkoholkonsum auch an Silvester in Maßen halten, empfehlen die Experten der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik.

      Alkohol ist ein Nervengift, das nachhaltige Schäden auf das zentrales Nervensystem und sämtliche Stoffwechselfunktionen hat. Auch der volkswirtschaftliche Schaden ist nicht zu vernachlässigen. Nach Berechnungen der Freien Universität Berlin betragen die Kosten, die durch alkoholassoziierte Krankheiten verursacht werden, rund 20 Milliarden Euro pro Jahr.

      Wer sich davon nicht schrecken lässt, sollte wenigstens ein paar Vorsichtsmaßnahmen beherzigen. Zunächst einmal gilt: Nicht auf leeren Magen Alkohol konsumieren! Außerdem sollte soviel Wasser wie möglich getrunken werden, am besten zwischen jedem alkoholischen Getränk ein großes Glas.

      Für den Morgen danach empfehlen Ernährungsexperten, den Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt schnell wieder auszugleichen. Denn durch Alkohol wird ein antidiuretisches Hormon gehemmt, welches für die Rückgewinnung von Wasser verantwortlich ist. Das Trinken von ausreichend Mineralwasser löscht den ersten Durst. Tomatensaft - mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt - liefert dem Körper die benötigten Mineralien
      Avatar
      schrieb am 28.12.04 08:10:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      :rolleyes: Wer´s nicht verträgt, soll nicht saufen... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.12.04 12:18:40
      Beitrag Nr. 3 ()
      2 bis 3 mal im Jahr läßt sich ein gewisser Alkoholkonsum nicht umgehen, sei es wie es sei.

      Ich persönlich nehme in einem solchen Fall als letztes Getränk 1 bis 2 Gläser Mineralwasser zu je 0,2 Liter ein, in denen ich jeweils 1 Tablette Alka-Seltzer auflöse.

      Zwar läuft man am nächsten Morgen wie auf Watte, Magen und Kopf sind aber völlig in Ordnung, da Mineralwasser und Alka-Seltzer basisch sind und die erhöhte Magensäure weitgehend neutralisieren.

      Angenehmer Nebeneffekt: Man wird scharf wie ein Rettich, die Wirkung hält bis in die späten Abendstunden an.
      Avatar
      schrieb am 28.12.04 13:21:46
      Beitrag Nr. 4 ()
      Abends als letztes Getränk nen halben Liter Milch reinzwingen. Hilft gegen Übelkeit und Kopfweh am nächsten Morgen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Silvesterkater Wasser und Tomatensaft