checkAd

    Fonds-Police zum Ablauf im Minus, was nun? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.01.05 11:07:13 von
    neuester Beitrag 14.01.05 11:45:57 von
    Beiträge: 13
    ID: 943.284
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 799
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 11:07:13
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Zusammen!

      Dieses Jahr läuft meine Fondspolice bei der WWK ab und ist dick im Minus. Als ich das ganze vor 12 Jahren abgeschlossen habe, war natürlich nie die Rede von Kursverlusten.
      Gibt es eine Möglichkeit, mein eingezahltes Geld wieder zu bekommen?

      Besten Dank!

      Erdwurm
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 11:10:43
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ist das tatsächlich so???
      Mich würden mal Zahlen interessieren. Hat ja bisher noch keiner prognostiziert, daß nach 12! Jahren noch Verluste sein können. Wo bleibt denn da der berühmte "Cost Avarage Effekt"?
      Rechtlich kannst Du aber sicherlich nichts ausrichten.
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 11:12:16
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo,
      eine Fondspolice, die vor 12 Jahren begonnen wurde und heute im Minus ist, ist seltsam, denn alleine der DAX und Dow stand doch vor 12 Jahren deutlich tiefer...mögliche Ursachen könnten sein:

      - hohe Provisionen und das hinterhersparen
      - hohe Kosten des Fonds selbst
      - schlechte Fonds vgl. Absturz DEKA

      eigentlich sollte der Fonds trotzdem im Plus sein....
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 11:22:58
      Beitrag Nr. 4 ()
      Danke für die schnellen Antworten.

      Bei den Fonds war es unter anderem der Gamax-Maxi-Fonds Int., der nach 2000 massiv an Wert verloren hat.

      Jetzt muß man bei jeglichen Abschlüssen Risikohinweise usw. unterschreiben - ich wüsste nicht, daß dies damals so war.

      Grüsse

      Erdwurm
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 11:25:57
      Beitrag Nr. 5 ()
      Poste mal die WKN des Fonds bitte!! War es immer der gleiche??

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 11:34:53
      Beitrag Nr. 6 ()
      LU0039296719

      Nein, ich habe mich vorher durch die Wertentwicklung verleiten lassen, den Fonds zu wechseln.
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 12:20:55
      Beitrag Nr. 7 ()
      Tja, der Irrglaube cost-average.
      Wenn zum Ablauf eines Fonds-Sparplans der Kurs des Fonds (Nettoinventarwert) unter dem Durchschnittskurs (mehr heißt cost-average nicht) liegt, sieht der Anleger alt aaus.

      Wer natürlich noch die horrenden Provisionen und internen Kosten einer Fondspolice mitbezahlt (monatlich wird ja nur ein bestimmter Prozentsatz echt bespart), der kann dieses Ergebnis durchaus erleben.

      Übrigens war vor zwei Jahren sogar ein Fondssparplan auf japanische Aktien mit einer Laufzeit von 15 Jahren im Minus.
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 13:31:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo,

      ich hab in meiner Police glaube ich einen Passus drin, das ich mir zu Laufzeitende die Anteile Übertragen lassen kann. Schau doch mal nach und wenn ja, halten!

      Gruß DaKai
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 14:02:46
      Beitrag Nr. 9 ()
      WWK, die wurde doch laufend als eine der besten Rentenversicherungen dargestellt ... :laugh:
      aber wie kann man nur über eine Laufzeit von 12 Jahren eine fondsgebundene Lebensversicherung wählen ...
      selig sind die gierigen ...
      na ja, ich habe auch an der Börse viel Geld verloren ...
      That`s Life ...
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 14:33:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 15:04:43
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ich denke bei dem Fondsverlauf kann man leicht im Minus enden, ziemlich unabhängig von der Kostenstruktur.
      Aber bei einer Fondspolice ist man nunmal selbst für die Fondsauswahl verantwortlich. Ohne wenn und aber.
      Wäre es eine Dachfonds, den der Versicherer managt, wäre es etwas anderes.
      Aber so sehe ich nicht, was man dem Versicherer vorwerfen könnte.
      Avatar
      schrieb am 14.01.05 10:55:12
      Beitrag Nr. 12 ()
      Vielen Dank für die vielen Antworten - ich werde den Verlust wohl realisieren.

      Mir stinkt daran nur, daß beim Abschluß niemand auf das Risiko von evtl. Verlusten hingewiesen hat.
      Jetzt muß man Risikoprofil und alles mögliche unterschreiben.

      Grüße

      Erdwurm
      Avatar
      schrieb am 14.01.05 11:45:57
      Beitrag Nr. 13 ()
      # 12

      daß beim Abschluß niemand auf das Risiko von evtl. Verlusten hingewiesen hat

      Sei doch froh, darin besteht doch eine Chance, Geld von dem Verein zu holen.
      Die heutigen Formulare, die Du unterschreiben mußt, dienen doch nur dazu, die Banken und Vermittler zu entlasten.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Fonds-Police zum Ablauf im Minus, was nun?