checkAd

    Lycos zeichnen oder lieber sein lassen ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.03.00 16:24:34 von
    neuester Beitrag 21.03.00 15:52:27 von
    Beiträge: 30
    ID: 97.198
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.215
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 16:24:34
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wie sieht`s aus ?

      Wer sieht Lycos als zeichnungswert/nichtzeichnungswert an und warum (Begründungen) ?

      Garp
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 16:36:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo,

      ich halte eine Zeichnung für sehr risikoreich.
      Nur Kapitalerhöhung.
      Rechne Dir mal ein KGV für Lycos aus! ASTRONOMISCH!

      Gruß
      BoeGu
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 22:29:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      Richtig. Die Zahlen sind mies, die Produkte nicht das helle Licht und das Emissionsvolumen sehr groß. Aber : Der Hype um die Neuemissionen ist noch nicht vorbei. Viele Bild-Leser, die Montag leer ausgegangen sind, wollen ihr Geld anderweitig unterbringen und: die Werbung machts.Wer will denn noch arbeiten ?Darum: A bissl was geht am 22.03.
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 01:51:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      Lycos Europe ist sicherlich ein sehr risikoreiches Objekt, aber zeichnen wird sich trotzdem lohnen. Werde allerdings nur Zeichnen und dann die Gewinne am ersten Tag mitnehmen.
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 03:43:27
      Beitrag Nr. 5 ()
      hallo leute,
      glaube schon das lycos auf längere sicht seinen wege gehen wird. habe gelesen das sich bertelsmann bei lycos angagiert und seine beteiligungen bei yahoo verkauft.
      also sehe das gar nicht so schlecht auf lange sicht.
      gruß Kresu

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 08:29:55
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo Kresu,

      das ist insofern richtig was Du sagst allerdings hat Bertelsmann nie
      Anteile an Yahoo! gehabt, sondern eine 50% Teilhabe an AOL Europe,
      die aber vom Mutterkonzern AOL USA zurückgekauft werden.

      Gruß Moneytalk :)
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 10:45:05
      Beitrag Nr. 7 ()
      Zeichnungsgewinne sollten drin sein, eventuell mehr. Mein Tip: Nach erfolgter Zuteilung Stop-Loss-Order setzten und beobachten!
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 20:47:22
      Beitrag Nr. 8 ()
      liebe leute, nicht vergessen bei all dem künstlichen stress, es handelt sich anschließend nur um 12 - 13 % streubesitz, entgegen allen sonstigen empfehlungen von 25% in streubesitz wollen sich die altaktionäre nur von einem bruchteil trennen. also die ruhe bewahren, der schwarze freitag ist noch nicht in sicht und millioneninvestoren seid ihr sicher auch nicht. viel erfolg james
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 20:55:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      Eine große Analyse mit Handlungsempfehlung zu LYCOS EUROPE steht in Dynamit im Depot Nr.22, das an diesem Sonntag erscheint.

      Dynamit im Depot ist DER kostenlose wöchentliche eMail-Newsletter für die Internetaktien am Neuen Markt.
      Jetzt kostenlos anmelden und die neue Ausgabe liegt am Wochenende pünktlich in der Mailbox.
      Zur Anmeldung einfach eine leere Mail an :

      dynamit@lycosmail.com
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 21:20:04
      Beitrag Nr. 10 ()
      Lycos Europe ist mehr als nur Lycos Europe. Dazu gehört auch die beliebteste amerikanische Suchmaschine Hotbot, die europ. Suchmaschine Fireball und vor allem der Provider Comundo, der in diesen Tagen seinen Kunden Nr. 400.000 begrüsst. Zum Vergleich: T-Online hat 4 Mio. Kunden in Deutschland und will mit einer Bewertung von 100 Mrd. DM (mind.) an die Börse gehen. Da erscheinen mir 6 Mrd. Euro für Lycos nicht zuviel - geradezu billig ist der Wert im Vergleich zu Web.de...

      Ganz klar: Zeichnen!

      Natascha
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 23:00:41
      Beitrag Nr. 11 ()
      An BoeGu ... ich wußte gar nicht, daß man bei operativen Verlusten KGV´s berechnen kann ;) !
      Rechne doch mal vor, ich bin ja lernfähig, hehe.
      Nix für ungut, aber meine Einschätzung für Lycos: Zeichnen und weg damit. Warnendes Beispiel
      ist derzeit Web.de ...
      Mit Gruß
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 21:47:40
      Beitrag Nr. 12 ()
      N`Abend!

      KGV`s kann man natürlich nicht berechnen, aber näherungsweise KUV`s.
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 23:09:43
      Beitrag Nr. 13 ()
      Lycos hat nur einen kleinen Anteil an Aktien ausgegben, darum
      sehe ich nach dem 1. festgelegten Kurs ersteinmal eine Verkaufswelle
      und dann wird sich Lycos wieder erholen und um die 28 EU
      befinden.
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 23:33:17
      Beitrag Nr. 14 ()
      Die Nasdaq entdeckt den Neuen Markt
      Eine magische Anziehungskraft auf Unternehmen aus fernen Ländern hat der Neue Markt durch seine unglaubliche Erfolgsstory schon seit längerem ausgelöst. Der US-amerikanische Internetgigant Lycos, bekannt als der "ewige Zweite" hinter Yahoo, bringt diesem Vorbild folgend, seine Europaaktivitäten an den Neuen Markt. Zweifelsohne die richtige Börse für die holländischen Tochter, aber hält der Ableger das, was die Kursentwicklung der Mutter verspricht?

      Das Unternehmen
      Lycos Europe zählt zu den führenden Internetunternehmen in Europa, das eine breite Palette von Angeboten zu bieten hat, die weit über die landläufig bekannte Suchmaschine hinausgehen.
      Herzstück sind die Internetportale von Lycos in der jeweiligen Landessprache. Hier ist man in Deutschland, der Schweiz, Spanien, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Frankreich, Schweden, Dänemark und Norwegen vertreten. Dank des guten und sehr bekannten Markennamens genießt man eine ausgezeichnete Marktstellung und hohe Reichweitenzahlen. Im deutschsprachigen Raum beträgt die Reichweite sogar über 35 Prozent (Quelle: MediaMatrix; Dez.99), womit man der Konkurrenz durchaus das Fürchten lehrt. Die Suchmaschine von Lycos gilt als leistungsstark und benutzerfreundlich, zudem ist man auch an Fireball.de, einer der populärsten deutschen Suchmaschinen maßgeblich beteiligt. Der Gratis-eMail-Dienst ist ebenfalls populär, wenn auch bei weitem nicht so sehr wie die Konkurrenzdienste von Hotmail oder GMX. Auch qualitativ ist man hier doch sehr weit von dem Topprodukt in diesem Segment vom Mitbewerber "web.de" entfernt. Web.de bietet bisher als einziger Anbieter einen wirklichen "Multimediadienst", der den Konkurrenten einige Kopfschmerzen bereiten wird. Aber auch bei Lycos Europe wird mit einer baldigen Abtretung weiterer etablierter Marken des amerikanischen Mutterkonzerns im Netz zu Themen wie MP3 oder Internet-Shopping zu rechnen sein.

      Zweites Standbein ist der sogenannte Gratis-Webspace-Bereich ("Personal Publishing-Community"), sprich das Geschäftsfeld des Neuer Markt-Pioniers FortuneCity.com. Lycos hat hier mit Tripod eine starke Community etabliert, allerdings ist gerade dieses Geschäftsfeld an der Börse höchst unbeliebt, wie man an den Kursen von FortuneCity.com oder TheGlobe.com sehr deutlich ablesen kann. Als Teil eines Netzwerkes von Internetdienstleistungen, wie es Lycos Europe darstellt, ist aber Tripod durchaus ein sehr nützlicher Bestandteil.
      Seit November vergangenen Jahres mischt Lycos auch im Providermarkt mit. Mit dem Internetzugang zum Ortstarif und ohne Grundgebühren konnte "Comundo" nicht zuletzt durch massive Werbekampagnen einen für diesen kurzen Zeitraum beachtlichen Bekanntheitsgrad erreichen. Ob man mit "Comundo" aber in dem mörderischen Wettbewerb bei den Internetprovidern je Geld verdienen wird, das steht in den Sternen.
      Was das Geldverdienen betrifft, unterscheidet sich Lycos Europe kaum von den vielen anderen Internetfirmen, die Anleger sollten auch hier eine gehörige Portion Geduld mitbringen. Einnahmen werden abgesehen von "Comundo" über Werbung und Kooperationen erzielt. Bei den Kooperationen erhält Lycos einen prozentualen Anteil an den Bestellungen, die über die Lycosseiten bei den Partnern wie BOL aufgegeben werden. Dieses Provisionssystem erlaubt etwas mehr Planungssicherheit als die "reine" Bannerwerbung, deren zukünftige Preis- und Akzeptanzentwicklung schwer zu prognostizieren ist, wie das Unternehmen in seinem Verkaufsprospekt auch einräumt.


      Zahlen und Fakten
      Lycos Europe ist eine Megaemission, obwohl nur knapp 14 Prozent der Aktien an die Börse gebracht werden. Aufgrund des großen Emissionsvolumen hat man hier eine Ausnahmegenehmigung der Deutschen Börse erhalten, normalerweise beträgt das Minimum für den Streubesitz am Neuen Markt 20 Prozent.
      Das obere Ende der Bookbuildingspanne liegt nicht wie erwartet unter 20 Euro, sondern bei 24 Euro. Und bei 24 Euro würde das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von ca. 5,6 Mrd. Euro aufweisen, was doch als sehr ambitioniert erscheinen muss. Den Anlegern reicht dies scheinbar aber immer noch nicht, denn auf Basis der aktuellen Graumarktkurse würde die Marktkapitalisierung bei knapp 10 Mrd. Euro liegen.
      Von den Umsätzen der großen Brüder in den USA ist man dabei allerdings noch meilenweit entfernt. Im Geschäftsjahr 1998 erzielte man einen Umsatz von 3,16 Mio. Euro, den man 1999 auf 10,83 Mio. ausweiten konnte. In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres (1.7.99-31.12.99) verzeichnete man bereits einen Umsatz von 13,61 Mio. Euro. Ein beeindruckendes Umsatzwachstum, beeindruckend ist allerdings auch der Verlust in den letzten sechs Monaten, nämliche über 20 Mio. Euro. Aktuell akzeptiert der Markt ein Umsatzwachstum um jeden Preis bei den Internetaktien, inwieweit das auch in Zukunft so sein wird, muss jeder Anleger selbst entscheiden. Planzahlen für die Umsatz- und Ergebnisentwicklung in den nächsten Geschäftsjahren werden, wie leider so oft, keine abgegeben, was ganz klar als Nachteil für den Anleger angesehen werden muss.


      Fazit
      Lycos Europe ist ein bestens positioniertes Internetunternehmen, welches über die auch familiären Bande zum Mutterkonzern bzw. zur Bertelsmann AG und den großen Werbekundenstamm am Markt auch eine herausragende Stellung besitzt.
      Positiv ist zudem, dass die Umsätze auf einer breiteren Basis stehen als bei den Mitbewerbern, die nur einzelne Segmente abdecken, wie FortuneCity.com oder auch Web.de. Allerdings muss der Anleger diese Qualität enorm teuer bezahlen, eine etwas niedriger angesetzte Bookbuildingspanne wäre durchaus angebracht gewesen, auch wenn die aktuellen Graumarkttaxen den Konsortialführern hier Recht zu geben scheinen. Negativ auch das Fehlen eines Affinity-Programmes, besonders die "Tripod"- und "Comundo"-Nutzer dürften sich hier übergangen fühlen, ein bedauerliches Versäumnis, scheinbar hat man aus den Börsengängen der Konkurrenten "web.de" und "onvista" nicht gelernt, wie man seine eigene Community stärken kann.
      Auch wenn das Unternehmen jährlich mit mehr als 100 Prozent wachsen will, bei einer derartig hohen Marktkapitalisierung und der Tatsache, dass die "schwarze Null" erst für das Geschäftsjahr 2003/04 erwartet wird, ist die Aktie von Lycos Europe jedenfalls nur für sehr spekulative Anleger geeignet. Eine von vielen Experten heraufbeschworene Korrektur hätte wohl nicht zuletzt für diesen Wert fatale Folgen.


      Status:
      Bei Kursen von über 40 Euro ist uns der Wert einfach zu teuer. Zweifelsohne bietet der Wert gute Chancen, aber eben in einem für uns zu rabiatem Chance-Risiko-Verhältnis. Als wohl der einzige Börsendienst, würden wir daher auch einem Investment in Web.de auf dem aktuellem Niveau (35 Euro) in diesem Marktsegment den Vorzug geben.
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 23:53:31
      Beitrag Nr. 15 ()
      Lycos macht zwar noch relatib große Verluste, aber wenn man Nummer 1 in Europa werden will, muss man gezwungenermaßen Investieren und Werbung machen. Lycos ist auf einem guten Weg. Ich habe gezeichnet, sollte ich keine Zuteilung bekommen, werde ich wahrscheinlich welche kaufen. Bei etwa 40€ ist die Aktie günstig bewertet. Wenn man bedenkt, dass Fireball und Comundo zu Lycos Europe gehören, erscheint web.de im Vergleich zu Lycos Europe als lächerlich.
      Mein Tipp: Nachkaufen und liegenlassen!
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 00:16:38
      Beitrag Nr. 16 ()
      Lycos zeichnen, Gewinne mitnehmen und dann mit großen Schritten weg.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 11:01:45
      Beitrag Nr. 17 ()
      Oh je, jetzt wird hier schon web.de mit lycos verglichen.
      Nur mal am Rande, Lycos Europe wie der Name schon sagt, ist
      Europaweit bestens positioniert.
      Bei Lycos ist alles drin was das Internet für den Nutzer derzeit ausmacht.
      Nicht zu vergessen:

      Commundo hat ab 21 Uhr den günstigsten Internetzugang (3 PF/min) !!!

      Also: günstiger ISP...Community...Content...

      Kaufen und liegen lassen.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 11:30:11
      Beitrag Nr. 18 ()
      Mit den hier schon diskutierten Zeichnungsgewinnen
      könnte es eventuell etwas eng werden.
      Die Graumarktkurse schmilzen seit tagen wie Butter in der Sonne.
      Aktueller Stand 33-36€!
      Und der Kurs der Mutter in Amerika läuft ebenfall bescheiden.
      Also ich warte die Eröffnung der NASDAQ heute ab,
      und lasse meine Zeichnung gegenbenenfalls streichen.

      Tja, ich könnte mit vorstellen, daß die Zeit der garantierten
      100% beim börsenstart erst mal wieder vorbei ist.
      Ähnelt alles sehr der Phase letzten Jahres wo 6 Monate am
      Neuen Markt gaR NICHTS mehr ging.
      Wer soll aoch bei 4 IPO´S an einem Tag wie morgen
      noch den Überblick behalten.

      P.ente
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 11:59:28
      Beitrag Nr. 19 ()
      Tja Pekingente,

      Order löschen lassen kannst du seit gestern 12 Uhr nicht mehr!
      Und der Graumarktpreis steht mittlerweile bei 28-30,5 Euro
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 12:11:54
      Beitrag Nr. 20 ()
      Tja, da hilft nur noch beten, daß man keine Zuteilung bekommt. Nach den neuen Kurverlusten und den aktuellen Graumarktkursen sieht das ziemlich übel aus ....
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 12:14:06
      Beitrag Nr. 21 ()
      ich glaube nicht, daß der Kurs so dramatisch in den Keller geht. Am 1. und 2. Handlestag vielleicht, aber ich denke man kann auf jeden Fall einen kleien Zeichnungsgewinn realisieren...

      ;-)))

      Ich hoffe es zumindest...! ;-)
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 12:17:31
      Beitrag Nr. 22 ()
      Es gab genug, sachlich begründete Warnungen.


      http://www.wallstreetonline.de/community/board/ws/threads/94…

      Die einzigen, die sich bei der Lycos Emission lachend auf die Schenkel klopfen, sind die Bertelsmänner.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 12:36:27
      Beitrag Nr. 23 ()
      Emmi Preis (laut Schnigge) auf 24€ gesetzt

      Graumarktk. 32€
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 12:39:00
      Beitrag Nr. 24 ()
      Ich habe Lycos nicht gezeichnet, da die momentane Situation am Markt doch recht unsicher erscheint´.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 12:40:11
      Beitrag Nr. 25 ()
      Frankfurt (vwd) - Der Ausgabepreis für die Aktien von Lycos Europe NV beträgt 24 EUR und liegt damit am oberen Ende der Bookbuilding-Spanne von 19 bis 24 EUR. Einschließlich Greenshoe werden damit Aktien im Wert von 773 Mio EUR begeben. Wie ein Unternehmenssprecher am Dienstag weiter mitteilte, wurde die Emission 33-fach überzeichnet. Privatanleger sollen mit einer über ihren Zeichnungsanteil hinausgehenden Quote bedacht werden.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 12:40:19
      Beitrag Nr. 26 ()
      Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das Bertelsmann Lycos untergehen läßt.(also Morgen Kurse unter 24€)

      Wer zeichnet den dann noch BOL und die ganzen anderen B Beteiligungen.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 15:08:52
      Beitrag Nr. 27 ()
      EM.Fan,seh ich genauso.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 15:16:08
      Beitrag Nr. 28 ()
      Zugegeben, die PR für Lycos war bislang schlecht, aber ich glaube auch nicht, das Bertelsmann sich einen flopp zu Lasten der neuen Aktionäre leisten will und eben bekam ich eine Mail, die michschon wieder sehr positiv stimmt:


      Lycos Asia: Start in Malaysia
      Lycos hat die Suchmaschine und das Internetportal nun auch in Malaysia gestartet. Damit hat das Unternehmen 25 länderspezifische Dienste im Einsatz. Nach Singapur ist es erst das zweite südost-asiatische Lycos, das einsatzfähig ist. Das Ziel in diesem Land ist es, aufregende, interessante und lustige Inhalte zu liefern, heißt es von Lycos Asia CEO Ong.
      Lycos schätzt, das etwa 20 Prozent der User Studenten sind.


      In Malaysia hat Lycos bereits einige Partnerschaften mit lokalen Firmen geschlossen. Unter ihnen sind Asia Travel, Asia Travel Mart, Asian Bourses, Calendar One, Jobs Access, Jobs DB und Surfing Bananas.


      Lycos kritisiert die malaiische Version von Yahoo!. Diese Site sei nicht wirklich lokal zugeschnitten, während Lycos Malaysia 100 prozentig malaiisch sei.


      Lycos Asia will etwa 50 Mio US-Dollar in die Asienexpansion investieren. Momentan gibt es Operationen und Projekte in Hong Kong, Singapur, Malayisa, Japan und Süd Korea.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 15:44:49
      Beitrag Nr. 29 ()
      Lycos bei Zuteilung behalten oder direkt bestens rauswerfen???
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 15:52:27
      Beitrag Nr. 30 ()
      diese Diskussion erübrigt sich leider für mich.. DB24 rief gerade an um mir mitzuteilen, daß ich nichts erhalten habe...

      Allen, die was bekommen wünsche ich good trade!!!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Lycos zeichnen oder lieber sein lassen ?