checkAd

    Transmeridian Exploration - Kürzel TMY - Schwarzes Gold in Kasachstan - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.04.05 11:15:31 von
    neuester Beitrag 05.06.12 07:31:31 von
    Beiträge: 3.433
    ID: 976.605
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 377.210
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 7

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.04.05 11:15:31
      Beitrag Nr. 1 ()
      Da der andere Thread geschlossen, hier der neue. Wer eine Zusammenfassung posten möchte, immer her damit. Bin zeitlich zu eingespannt, um das selbst zu machen.
      Avatar
      schrieb am 23.04.05 13:50:52
      Beitrag Nr. 2 ()
      @Startrader

      Danke für den neuen Thread.

      @Jose

      Das passt wieder total ins Bild. War das wieder mal einer deiner "kindischen Anfälle" des Eingeschnappt seins ??? Andere Beweggründe für eine Thread-Schließung gibt es ja wohl kaum. Aber Gott sei Dank ist es ja ein einfaches hier bei WO einen neuen aufzumachen.

      Also bei dir fällt mir langsam nichts mehr ein *kopfschüttel*.
      Avatar
      schrieb am 24.04.05 20:59:27
      Beitrag Nr. 3 ()
      http://www.smallcap-investor.de - aktuelle Ausgabe von heute u.a.:

      Transmeridian – Letzte Chance?!?

      Hoch her ging es in den letzten Wochen bei unserem Musterdepotwert Transmeridian. Nachdem die Firma den Wechsel von der OTCBB an die AMEX vollzogen hatte, explodierte der Kurs förmlich , was im Allzeithoch bei fast 3 USD gipfelte. In der Folgezeit konsolidierte der Kurs wieder bis auf sein Ausgangsniveau von 2 USD. Aktuell notiert er bei 2,15 USD. Dass der Kursanstieg zu schnell und zu heftig war, das war klar, ebenso die Konsolidierung. Denn lediglich ein Wechsel des Marktsegmentes sollte nicht eine 50%-ige Steigerung des Unternehmenswert rechtfertigen.

      ABER und ganz bewusst ein großes ABER, andere Faktoren sollten dies schon bewirken. Und wie wir hier bereits mehrmals geschrieben haben, sehen wir den Kurs als unterbewertet an und auch die 3 USD aus dem letzten Allzeithoch, sehen wir nur als Etappenziel an. Dieses Etappenziel könnte bereits kurzfristig erreicht werden und sollte dann auch von nachhaltiger Natur sein, denn es gibt einige interessante Neuigkeiten, welche Transmeridian auf einem der größten Öl- und Gaskonferenzen Amerikas geäußert hat.

      Der wahrscheinlich wichtigste Punkt hierbei ist der Ausblick für die nächsten 60 Tage. Nach dieser Frist soll die tägliche Produktionsmenge von derzeit rund 1.000 Barrel pro Trag auf 3.000 bis 4.000 Barrel pro Tag erreichen (und bitte schauen Sie jetzt nicht genau nach dem 60. Tag.

      Vielleicht sind es 58 oder 63, das ist nur eine Richtlinie). Was dies für die Firma und den Aktienkurs bedeuten würde, kann sich jeder denken. Die Etablierung dieser Produktionsmenge würde wiederum einige andere wichtige Dinge nach sich ziehen. So ist zu hören, dass Transmeridian bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen mit 3 europäischen Großbanken zum Thema Umfinanzierung stehen soll. Wahrscheinlich der letzte Punkt auf der Agenda ist die Steigerung der Produktion. Diese Umfinanzierung soll zu deutlich günstigeren Konditionen kommen als die momentanen.

      Die Vorgaben für 2006 sind klar. Man will 10 produzierende Wells (Bohrlöcher) mit einer durchschnittlichen Produktionsrate von 1.000 Barrel pro Tag und pro Well erreichen! Dies würde einen enormen Cash Flow für die Firma bedeuten. Des weiteren plant man in 2006 12 neue Wells zu bohren und fährt somit langsam damit fort, das gesamte Feld zu erschließen.

      Wenn man bedenkt, wie viel unerschlossene Fläche noch vor der Firma liegt und was sie bereits jetzt für Zahlen aufweisen kann, bleibt noch sehr viel Raum für Phantasie.Und dieser Raum könnte sich dieses Jahr sogar noch deutlich steigern, nämlich dann, wenn Transmeridian sein neues Objekt der Begierde in sein Portfolio bekommt. Dabei handelt es sich um das Saizan Feld in Azerbaijan, wo bereits seit ein paar Wochen bzw. Monaten Gespräche geführt werden.

      Betrachtet man das derzeitige South Alibek Feld für sich und dessen Potenzial, sollte allein dieses schon für ganz andere Kursregionen bei der Aktie verantwortlich zeigen. Hört man jetzt die Aussagen zu dem neuen Feld (Saizan Feld), dann muß sich jeder fragen: „Wo soll das enden?“ und dies im positiven Sinne gemeint. Das Management schätzt das Potenzial des Feldes deutlich mehr als das doppelte (wenn nicht noch mehr) des South Alibek Feldes ein.

      Fazit: Alles in allem sieht man, unserer Einschätzung zufolge, rosigen Zeiten bei Transmeridian entgegen - sowohl in der Firma selbst als auch auf Aktionärsseite. Wir werden weiter für Sie an der Story dranbleiben und wenn Sie der Meinung sind, es ist zu spät zum Einstieg, weil sie die ersten 60 – 100 % verpasst haben, können wir nur sagen „Verpassen sie die nächsten 100 – 200 oder noch mehr Prozente nicht.

      Kursziel: 3 Euro
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 16:10:38
      Beitrag Nr. 4 ()
      Bitte mal alle hier posten! Ich habe die bessere Überschrift!:D
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 16:11:32
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wieso bekommt es w:o nicht auf die Reihe, dass der Thread unter WKN, Kürzel oder Namen herauskommt?!?:mad::rolleyes:

      Habe schon zweimal an die Mods geschrieben!:cry:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1200EUR -5,51 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 16:40:30
      Beitrag Nr. 6 ()
      hallo, ist da jemand:p!?!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 17:26:29
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich habe den anderen Thread nur eröffnet, weil ich keinen anderen gefunden habe. Ist nämlich gar nicht so einfach, sich im Dschungel von w:o zurecht zu finden. Bleibe gerne hier.

      Weiterhin gibt es in Deutschland fast nur Käufer...
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 17:40:06
      Beitrag Nr. 8 ()
      INSIDER & RULE 144 TRANSACTIONS REPORTED - LAST TWO YEARS
      Date Insider Shares Transaction Value*
      11-Apr-05 NORTHERN LIGHTS CHRISTIAN CENTER
      200,000 Planned Sale $500,0001
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 20:31:19
      Beitrag Nr. 9 ()
      The end of oil is closer than you think – article

      The one thing that international bankers don`t want to hear is that the second Great Depression may be round the corner. But last week, a group of ultra-conservative Swiss financiers asked a retired English petroleum geologist living in Ireland to tell them about the beginning of the end of the oil age.

      They called Colin Campbell, who helped to found the London-based Oil Depletion Analysis Centre because he is an industry man through and through, has no financial agenda and has spent most of a lifetime on the front line of oil exploration on three continents. He was chief geologist for Amoco, a vice-president of Fina, and has worked for BP, Texaco, Shell, ChevronTexaco and Exxon in a dozen different countries.

      "Don`t worry about oil running out; it won`t for very many years," the Oxford PhD told the bankers in a message that he will repeat to businessmen, academics and investment analysts at a conference in Edinburgh next week. "The issue is the long downward slope that opens on the other side of peak production. Oil and gas dominate our lives, and their decline will change the world in radical and unpredictable ways," he says.

      Campbell reckons global peak production of conventional oil, the kind associated with gushing oil wells - is approaching fast, perhaps even next year. His calculations are based on historical and present production data, published reserves and discoveries of companies and governments, estimates of reserves lodged with the US Securities and Exchange Commission, speeches by oil chiefs and a deep knowledge of how the industry works.

      "About 944bn barrels of oil has so far been extracted, some 764bn remains extractable in known fields, or reserves, and a further 142bn of reserves are classed as `yet-to-find`, meaning what oil is expected to be discovered. If this is so, then the overall oil peak arrives next year," he says.

      If he is correct, then global oil production can be expected to decline steadily at about 2-3% a year, the cost of everything from travel, heating, agriculture, trade, and anything made of plastic rises. And the scramble to control oil resources intensifies. As one US analyst said this week: "Just kiss your lifestyle goodbye."

      But the Campbell analysis is way off the much more optimistic official figures. The US Geological Survey (USGS) states that reserves in 2000 (its latest figures) of recoverable oil were about three trillion barrels and that peak production will not come for about 30 years. The International Energy Agency (IEA) believes that oil will peak between "2013 and 2037" and Saudi Arabia, Kuwait, Iraq and Iran, four countries with much of the world`s known reserves, report little if any depletion of reserves. Meanwhile, the oil companies - which do not make public estimates of their own "peak oil" - say there is no shortage of oil and gas for the long term. "The world holds enough proved reserves for 40 years of supply and at least 60 years of gas supply at current consumption rates," said BP this week.

      Indeed, almost every year for 150 years, the oil industry has produced more than it did the year before, and predictions of oil running out or peaking have always been proved wrong. Today, the industry is producing about 83m barrels a day, with big new fields in Azerbaijan, Angola, Algeria, the deep waters of the Gulf of Mexico and elsewhere soon expected on stream.

      But the business of estimating oil reserves is contentious and political. According to Campbell, companies seldom report their true findings for commercial reasons, and governments - which own 90% of the reserves - often lie. Most official figures, he says, are grossly unreliable: "Estimating reserves is a scientific business. There is a range of uncertainty but it is not impossible to get a good idea of what a field contains. Reporting [reserves], however, is a political act."

      According to Campbell and other oil industry sources, the two most widely used estimates of world oil reserves, drawn up by the Oil and Gas Journal and the BP Statistical Review, both rely on reserve estimates provided to them by governments and industry and do not question their accuracy.
      Companies, says Campbell, "under-report their new discoveries to comply with strict US stock exchange rules, but then revise them upwards over time", partly to boost their share prices with "good news" results. "I do not think that I ever told the truth about the size of a prospect. That was not the game we were in," he says. "As we were competing for funds with other subsidiaries around the world, we had to exaggerate."
      Most serious of all, he and other oil depletion analysts and petroleum geologists, most of whom have been in the industry for years, accuse the US of using questionable statistical probability models to calculate global reserves and Opec countries of drastically revising upwards their reserves in the 1980s.

      "The estimates for the Opec countries were systematically exaggerated in the late 1980s to win a greater slice of the allocation cake. Middle East official reserves jumped 43% in just three years despite no new major finds," he says.

      The study of "peak oil" the point at which half the total oil known to have existed in a field or a country has been consumed, beyond which extraction goes into irreversible decline - used to be back-of-the envelope guesswork. It was not taken seriously by business or governments, mainly because oil has always been cheap and plentiful.

      In the wake of the Iraq war, the rapid economic rise of China, global warming and recent record oil prices, the debate has shifted from "if" there is a global peak to "when".

      The US government knows that conventional oil is running out fast. According to a report on oil shales and unconventional oil supplies prepared by the US office of petroleum reserves last year, "world oil reserves are being depleted three times as fast as they are being discovered. Oil is being produced from past discoveries, but the reserves are not being fully replaced. Remaining oil reserves of individual oil companies must continue to shrink. The disparity between increasing production and declining discoveries can only have one outcome: a practical supply limit will be reached and future supply to meet conventional oil demand will not be available."

      It continues: "Although there is no agreement about the date that world oil production will peak, forecasts presented by USGS geologist Les Magoon, the Oil and Gas Journal, and others expect the peak will occur between 2003 and 2020. What is notable ... is that none extend beyond the year 2020, suggesting that the world may be facing shortfalls much sooner than expected."

      According to Bill Powers, editor of the Canadian Energy Viewpoint investment journal, there is a growing belief among geologists who study world oil supply that production "is soon headed into an irreversible decline. The US government does not want to admit the reality of the situation. Dr Campbell`s thesis, and those of others like him, are becoming the mainstream."

      In the absence of reliable official figures, geologists and analysts are turning to the grandfather of oil depletion analysis, M King Hubbert, a Shell geologist who in 1956 showed mathematically that exploitation of any oilfield follows a predictable "bell curve" trend, which is slow to take off, rises steeply, flattens and then descends again steeply. The biggest and easiest exploited oilfields were always found early in the history of exploration, while smaller ones were developed as production from the big fields declined. He accurately predicted that US domestic oil production would peak around 1970, 40 years after the period of peak discovery around 1930.

      Many oil analysts now take the "Hubbert peak" model seriously, and the USGS, national and oil company figures with a large dose of salt. Similar patterns of peak discovery and production have been found throughout all the world`s main oilfields. The first North Sea discovery was in 1969, discoveries peaked in 1973 and the UK passed its production peak in 1999. The British portion of the basin is now in serious decline and the Norwegian sector has levelled off.

      Other analysts are also questioning afresh the oil companies` data. US Wall street energy group Herold last month compared the stated reserves of the world`s leading oil companies with their quoted discoveries, and production levels. Herold predicts that the seven largest will all begin seeing production declines within four years. Deutsche Bank analysts report that global oil production will peak in 2014.

      According to Chris Skrebowski, editor of Petroleum Review, a monthly magazine published by the Energy Institute in London, conventional oil reserves are now declining about 4-6% a year worldwide. He says 18 large oil-producing countries, including Britain, and 32 smaller ones, have declining production; and he expects Denmark, Malaysia, Brunei, China, Mexico and India all to reach their peak in the next few years.

      "We should be worried. Time is short and we are not even at the point where we admit we have a problem," Skrebowski says. "Governments are always excessively optimistic. The problem is that the peak, which I think is 2008, is tomorrow in planning terms."

      On the other hand, Equatorial Guinea, Sao Tome, Chad and Angola are all expected to grow strongly. What is agreed is that world oil demand is surging. The International Energy Agency, which collates national figures and predicts demand, says developing countries could push demand up 47% to 121m barrels a day by 2030, and that oil companies and oil-producing nations must spend about $100bn a year to develop new supplies to keep pace.

      According to the IEA, demand rose faster in 2004 than in any year since 1976. China`s oil consumption, which accounted for a third of extra global demand last year, grew 17% and is expected to double over 15 years to more than 10m barrels a day - half the US`s present demand. India`s consumption is expected to rise by nearly 30% in the next five years. If world demand continues to grow at 2% a year, then almost 160m barrels a day will need to be extracted in 2035, twice as much as today.

      That, say most geologists is almost inconceivable. According to industry consultants IHS Energy, 90% of all known reserves are now in production, suggesting that few major discoveries remain to be made. Shell says its reserves fell last year because it only found enough oil to replace 15-25 % of what the company produced. BP told the US stock exchange that it replaced only 89% of its production in 2004.

      Moreover, oil supply is increasingly limited to a few giant fields, with 10% of all production coming from just four fields and 80% from fields discovered before 1970. Even finding a field the size of Ghawar in Saudi Arabia, by far the world`s largest and said to have another 125bn barrels, would only meet world demand for about 10 years.

      "All the major discoveries were in the 1960s, since when they have been declining gradually over time, give or take the occasional spike and trough," says Campbell. "The whole world has now been seismically searched and picked over. Geological knowledge has improved enormously in the past 30 years and it is almost inconceivable now that major fields remain to be found."

      He accepts there may be a big field or two left in Russia, and more in Africa, but these would have little bearing on world supplies. Unconventional deposits like tar sands and shale may only slow the production decline.

      "The first half of the oil age now closes," says Campbell. "It lasted 150 years and saw the rapid expansion of industry, transport, trade, agriculture and financial capital, allowing the population to expand six-fold. The second half now dawns, and will be marked by the decline of oil and all that depends on it, including financial capital."
      So did the Swiss bankers comprehend the seriousness of the situation when he talked to them? "There is no company on the stock exchange that doesn`t make a tacit assumption about the availability of energy," says Campbell. "It is almost impossible for bankers to accept it. It is so out of their mindset."

      "Unconventional" petroleum reserves, which are not included in some totals of reserves, include:

      These can be pumped just like conventional petroleum except that they are much thicker, more polluting, and require more extensive refining. They are found in more than 30 countries, but about 90% of estimated reserves are in the Orinoco "heavy oil belt" of Venezuela, which has an estimated 1.2 trillion barrels. About one third of the oil is potentially recoverable using current technology.

      These are found in sedimentary rocks and must be dug out and crushed in giant opencast mines. But it takes five to 10 times the energy, area and water to mine, process and upgrade the tars that it does to process conventional oil. The Athabasca deposits in Alberta, Canada are the world`s largest resource, with estimated reserves of 1.8 trillion barrels, of which about 280-300bn barrels may be recoverable. Production now accounts for about 20% of Canada`s oil supply.

      These are seen as the US government`s energy stopgap. They exist in large quantities in ecologically sensitive parts of Colorado, Wyoming and Utah at varying depths, but the industrial process needed to extract the oil demands hot water, making it much more expensive and less energy-efficient than conventional oil. The mining operation is extremely damaging to the environment. Shell, Exxon, ChevronTexaco and other oil companies are investing billions of dollars in this expensive oil production method.
      Source: The Guardian
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 13:58:27
      Beitrag Nr. 10 ()
      #5

      ich habe den thread jetzt, der überschrift gemäß, unter TMY verlinkt. der frühere thread lief aber unter dem kürzel TMXN. bitte gebt bescheid, wenn ich die verlinkung und das kürzel in der überschrift ändern soll.
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 16:20:19
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo TMY-Freunde!!

      bin erst seit der letzten Empfehlung bei TMY dabei und hab mich schon ein wenig geärgert.. Bin mit einem ziemlich hohen Kapital in diesen Wert hinein gegangen, obwohl ich den Wert einerseits sehr spekulativ einschätze, anderseits aber auch enormes Potential zutraue. Habe dann bei 1,55€ gekauft und danach kam ja direkt der sprunghafte Anstieg auf gut über 2€. Bei 2,25€ hatte ich eine Verkaufsorder die dann ja leider nicht mehr ausgeführt wurde, da es der erste Tag des Rückschlags war...

      Trotz alem bin ich natürlich weiterhin positiv gestimmt, weiss denn einer von Euch, wann eine Meldung des Unternehmens bzgl. Zahlen kommt oder kommen sollte? Meldungen bzgl. der Bohrungen, Fördermengen etc. sollen ja bald kommen wie einige User schon andeuteten..

      Gruß Rene23
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 11:26:24
      Beitrag Nr. 12 ()
      @mod - vielen Dank. Alles bestens.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 13:24:16
      Beitrag Nr. 13 ()
      CIBC estimates $61bbl average crude in 2006...

      "CIBC World Markets sees oil averaging $61 US a barrel in 2006
      Last Updated Tue, 26 Apr 2005 15:10:25 EDT
      CBC News

      TORONTO - Oil prices will remain high and average $55 US a barrel this year and $61 US in 2006, CIBC World Markets said Tuesday in its latest economic forecast.

      Economists at the investment bank said global crude oil supplies are expected to increase by only one per cent next year, which will push oil prices higher.

      "The expected rise in oil prices to $61 per barrel next year will likely be a prelude to an even tighter supply picture emerging over the balance of the decade," Jeff Rubin, CIBC World Markets` chief economist, said.

      Rising oil prices are also expected to crimp Canada`s economic growth, the firm said. Gross domestic product is forecast to grow by 2.6 per cent this year and 2.7 per cent next year.

      Earlier this month, in its semi-annual monetary policy report, the Bank of Canada projected 2005 growth will come in at about 2.6 per cent. That`s down from its January estimate of 2.8 per cent.

      The central bank left its growth forecast for 2006 unchanged at 3.3 per cent.

      With the economy suffering from high oil prices, the Bank of Canada will be able to back off its stance on tightening interest rates, CIBC said, adding that the central bank is not expected to hike rates this year or next.

      "Modest economic growth should not only keep the Bank of Canada from raising interest rates, but also pave the way for a monetary policy ease through a falling exchange rate," Rubin said.

      While the Bank of Canada is epxected to hold the line on interest rate hikes, the U.S. Federal Reserve is expected to raise rates which will increase the spread between Canadian and U.S. rates to as much as a full percentage point.

      The cross-border gap in interest rates will push the Canadian dollar back down to 75 cents US by April 2006, CIBC World Markets said."
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 12:26:11
      Beitrag Nr. 14 ()
      Interessensicherung

      Bush ruft China zum Energiesparen auf :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Angesichts des immensen Energiebedarfs der Vereinigten Staaten will Präsident Bush sein Land unabhängiger von ausländischen Versorgern machen. Mehrere Atomkraftwerke und Ölraffinerien sollen neu gebaut werden. Gleichzeitig forderte Bush aufstrebende Länder wie China und Indien dazu auf, ihren Energieverbrauch zu drosseln – zugunsten der USA natürlich.
      Die USA wollen den Bau von neuen Raffinerien im eigenen Land fördern. Foto: dpa HB WASHINGTON. Die US-Bürger seien zunehmend besorgt über die Richtung, die die Wirtschaft und die stetig steigenden Benzin-Preise nehmen, sagte US-Präsidialamtssprecher Scott McCellan in Washington.

      Präsident George W. Bush kündigte daraufhin an, dass er sich beim bevorstehenden G-8-Gipfel im Juli dafür einsetzen wolle, dass Länder mit großem Wirtschaftswachstum wie China und Indien ihren Energieverbrauch reduzieren. Als Möglichkeiten nannte der US-Präsident den Einsatz moderner Technologien bei der Gewinnung von Energie aus Kohle sowie aus Atomkraftwerken.

      Hintergrund von Bushs Aufruf ist, dass die Preise für Benzin vor allem auch wegen der großen Nachfrage aus den Schwellenländern stetig angestiegen waren. China und Indien stehen somit in zunehmender Konkurrenz zum weltweit größten Energieverbraucher USA. Trotz ungestilltem Öldurst gehen dort die eigenen Reserven allmählich zur Neige.

      Abhilfe soll der Bau neuer Atomkraftwerke und Ölraffinerien schaffen, wie Präsident Bush jetzt in einer Grundsatz-Rede zur Energie-Politik verkündete. Nach den Worten von Bush müsse die Abhängigkeit der USA von ausländischen Energieversorgern kleiner werden. Für die Vereinigten Staaten sei es außerdem an der Zeit, ein modernes Elektrizitätsnetz aufzubauen.

      Appell an US-Automobilunternehmen

      Bush appellierte an die US-Automobilunternehmen, eine neue Generation von sauberen Diesel-Fahrzeugen herzustellen. Der Präsident will weiterhin mit finanziellen Anreizen den Absatz von Kraftstoff sparenden Hybridfahrzeugen ankurbeln, die mit Benzin und Strom angetrieben werden. Bush stellte außerdem die Erweiterung der Erdöl- und Erdgasförderung im arktischen Naturschutzgebiet in Alaska in Aussicht.

      Vertreter der oppositionellen Demokraten bemängelten, dass Bush die US-Bürger nicht zum Energie sparen aufgerufen habe und dass umweltfreundliche Energiegewinnung aus Sonne oder Windkraft vom Staat zu wenig unterstützt würden.

      Beim Bau der ersten vier Atomkraftwerke sollen nach den Vorstellungen von Bush die Unternehmen vom Staat gegen Millionenausfälle im Fall von Verzögerungen beim Genehmigungsprozess versichert werden. Die letzte Baugenehmigung für ein Atomkraftwerk stammt aus dem Jahr 1973. Es dauerte rund 20 Jahre, bis das Kraftwerk ans Netz ging. Zudem will der Präsident verlassene Militärgelände für den Bau von Raffinerien öffnen. Nach seinen Worten wurde die letzte neue Raffinerie 1976 gebaut.

      Auch die mangelnde Raffineriekapazität wird in den USA für die rasant gestiegenen Benzinpreise verantwortlich gemacht. Allerdings kostet ein Liter Sprit dort im Durchschnitt immer noch nur 0,45 Euro.


      28.04.2005
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 15:08:17
      Beitrag Nr. 15 ()
      Expect oil at $150 in a decade, Soros colleague warns

      London • 28 April 2005 • Jim Rogers, co-founder with George Soros of the Quantum Fund, has predicted oil will be at $150 within the next 10 years.

      Speaking at the Hedge Funds World Global Opportunities 2005 conference, Rogers was negative on chances of the oil price being forced down in the near future.

      "The question on oil will be how high the price goes and stays, because there may be vast amounts of oil in the world but no one has discovered a great oilfield in over 35 years.

      "The Alaskan and Mexican fields are in decline, and while the North Sea has made the UK one of the great oil exporters in the last 20 years, within the decade the UK will be a net importer.

      "In the 1960s we discovered North America, Mexico and the North Sea, and the world knew the oil would come to market. But the price of oil went up 10 times, because it could not get to market quickly enough.

      "If you think the price of oil is going to $32 and staying there, let me know where the oil is coming from. I expect the price will be $100–$150 within the decade, and the bull run in commodities will come to an end when it reaches $110."

      Adding to this woe is Rogers` outlook for Saudi Arabia – one of the world`s largest oil producers: "The country is basically run by three people who are over 80 years of age, and about 70% of the Saudi people are under 21. There is huge tension and unrest under the surface, and there are huge numbers of foreigners such as Indians, Bangladeshis and Pakistanis doing all the work and running the businesses. So either there will be chaos in Saudi Arabia – and that`s likely – which means the price of oil will stay high – or the royal family will pay everyone off."

      Rogers went on to say that a serious decline in the source of revenue coupled with a lot of young people was bound to cause instability in the country going forward. "People have said all commodity bull runs end with a war. If that`s true, by the end of the next decade there will be a lot more turmoil in the world," he said. "When you have a country on the rise it always clashes with the dominant power in the world. At the moment that power is the US and the country on the rise is China."

      In short, alternative sources of energy "cannot happen fast enough," he said.
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 17:00:38
      Beitrag Nr. 16 ()
      star: wir hatten im TMY -Thread früher nur News oder Postings zu TMY .Diese allgemeinen Dinger kannst du auf WO 120 mal pro Stunde lesen.
      Danke...:yawn:
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 23:10:39
      Beitrag Nr. 17 ()
      Ok, ansonsten überraschender Endspurt heute. Sah charttechnisch schon nach 1,85 USD aus, jetzt wieder besser.
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 14:26:41
      Beitrag Nr. 18 ()
      TuranAlem Finance hat das Schuldscheindarlehen in Höhe von R3,5 Mrd. getilgt

      Aktiengesellschaft „Bank TuranAlem“, die als eine der führenden Banken Kasachstans gilt, teilte heute mit, dass ihre Tochtergesellschaft TuranAlem Finance ein weiteres Schuldscheindarlehen getilgt hat (denominiert in Rubel).

      Die Ausgabe, deren Gesamtnettowert sich auf R3,5 Mrd. beläuft, wurde am 17. Februar 2005 getätigt und bei den Investoren platziert. Die Aktiengesellschaft „Bank TuranAlem“ übernahm dabei die Bürgschaft. SlavInvest Bank OOO trat als Domiziliant auf. Bei dem Geschäftsabschluss war der Finanzberater der Bank - TuranAlem Securities – anwesend.

      Aton Capital organisierte die Ausgabe. Als Co-Underwriter traten Khanty-Mansiisk Bank OAO, Dresdner Bank ZAO, Gazprombank, Nomos Bank und Rosbank.

      Hintergrundinformation:

      Bank TuranAlem ist eine der führende Banken Kasachstans, deren Gesamtaktiva zum Ende des Jahres 2004 $4,8 Mrd. betrugen (nach ISFR). Das Eigenkapital beläuft sich auf $387 Mio. und der Nettogewinn auf $53,7 Mio.
      Die langfristigen Anleihen der Bank wurden von Moody`s Investors Service auf “Âàà2” eingestuft (Prognose: „positiv“) und von Standard&Poor`s auf “ÂÂ-” (Prognose: „positiv“). Zu den Aktionären der Bank gehören International Finance Corporation (IFC), die Netherlands Finance Development Company (FMO), die Raiffeisen Zentralbank Österreich AG, die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD).





      Back
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 12:24:03
      Beitrag Nr. 19 ()
      schade, dass der thread so langsam einzuschlafen scheint aber ohne news aus den usa ist halt auch nicht viel zu besprechen. naja, lehnen wir uns eben zurück und harren einmal mehr der dinge, die da kommen ....
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 13:27:50
      Beitrag Nr. 20 ()
      Keine Sorge, die Schäfchen kommen alle ganz schnell wieder zurück, wenn es Neuigkeiten gibt. Spätestens zur HV Mitte Mai!
      Avatar
      schrieb am 05.05.05 18:48:32
      Beitrag Nr. 21 ()
      3/31/05 Letter to Shareholders

      (I scanned this from the 2004 Annual report I received with my proxy)

      - The year 2004 was one of both achievements and challenges for Transmeridian. We went into the year with what seemed like a straight-forward plan to continue development of the South Alibek Field in Kazakhstan by continuing our in-field drilling program and opening wells for increased production. We drilled three additional wells in the field and were generally successful in reducing overall drilling times and costs; However, we did meet with unexpected delays in completing the wells.

      We did not anticipate the operational problems encountered with our international service contractors nor did we anticipate that we would be unable to start our re-completion and production program until the fourth quarter. While we are not pleased with the delays in our well completion program, we are still confident that we can achieve our targeted average production rates for wells in the field of 1,200 to 1,500 barrels of oil per day.

      We finished the year with an increase in proved reserves as a result of our extensive testing and field edge drilling extension program. We were also able to increase the price we receive for crude oil sales into the local market by approximately 60%, while keeping operating costs low.

      Accelerating drilling operations during the year and the delays in achieving expected production increases placed a strain on our finances. In November 2004, we completed a $25 million private placement of Series A Convertible Preferred Stock. Proceeds from this private placement, together with a $10.5 million capital contribution from our 50% partner in the field, have allowed us to continue with our aggressive development plans and have significantly improved our financial position and our ability to pursue growth opportunities.

      In order to enhance our ability to reach our target production levels and to improve execution of our work programs, we have made several key additions to our operating management and engineering staff. The most significant of these is the appointment of Steve Thornton to the position of Vice President of Operations.

      Steve`s extensive experience with international oil and gas development projects, particularly in the Caspian Sea region, will help us to achieve our operational goals.

      These individuals are actively involved in managing the day to day planning and execution of our operations in Kazakhstan. They are also recruiting and training new members of the local staff with the goal of upgrading the overall professional level of our local operating personnel.

      During the year, we established an office in Baku, Azerbaijan to evaluate prospects in that country. We have been allowed to view data from the national oil company`s archives to evaluate the available properties and are hopeful of identifying one or more properties that meet our criteria of:

      1) low up-front acquisition costs,

      2) identified reserves in place,

      3) significant upside reserve potential,

      4) reasonably short payback period, and

      5) lower than average international finding costs.

      While we cannot guarantee that we will be successful in acquiring a property in Azerbaijan, we do see opportunities that we believe fit our criteria.

      Looking forward to 2005, the key word is still "growth." I am looking for continued growth in our production base with the addition of at least four new wells this year, and perhaps more as we attempt to add two to three more drilling rigs to the development drilling program.

      I am confident that our new operating team will be successful in getting each of the wells to produce at rates more in line with our expectations and to maintain growth in production with the addition of the new wells. We should see improved sales prices with the growth in volumes and our ability to negotiate export deliveries.

      In March 2005, our shares were approved for listing on the American Stock Exchange as TMY." This represents a major milestone and I believe reflects the progress we have made in building Transmeridian. I believe that shareholders will benefit from, among other things, improved liquidity in the stock and a higher overall profile for the Company.

      We will also be looking at new projects in the year ahead. Our strategy of targeting overlooked or underdeveloped resources in the Caspian region is still applicable. With our specialized knowledge of the region and our extensive technical data I base, we continue to see opportunities which could enable us to increase our asset base and shareholder value at a fraction of average finding costs for the industry.


      Lorrie T. Oliver
      chairman of the Board,
      President and Chief Executive Officer

      March 31, 2005
      Avatar
      schrieb am 06.05.05 09:13:21
      Beitrag Nr. 22 ()
      Ja, das hört sich doch nicht schlecht an. Die Verzögerungen etc. von denen er hier schreibt, sind ja schon hinlänglich bekannt. Die Wachstumsstrategie hört sich nicht gerade danach an, als ob man daran denkt, auf die Bremse zu steigen.
      Insgesamt schon mit viel mehr Understatement geschrieben als bisher, was mir gut gefällt.
      Das wars jetzt, was die Vergangenheit (2004) betrifft, ich denke, dass es bald wieder "andere" News gibt !
      :D
      Avatar
      schrieb am 06.05.05 17:17:08
      Beitrag Nr. 23 ()
      Also die 2 USD halten sich ja wacker. Ausserdem ist Euch vielleicht auch schon aufgefallen, dass in der letzten zeit jemand kräftig am sammeln ist...
      das alles behutsam und ohne die kurse zu weit nach oben zu bewegen..
      tja, ich schätze mal, da baut jemand eine schöne position auf....
      Avatar
      schrieb am 06.05.05 17:19:37
      Beitrag Nr. 24 ()
      Natürlich sollte der Kurs im Moment nicht{/b] so hoch gehen ;)
      Avatar
      schrieb am 06.05.05 19:19:08
      Beitrag Nr. 25 ()
      Na ja, so richtig große Positionen sind das nicht. Aber es sieht schon ein bisschen danach aus, als ob jemand einsammelt.

      Weiterhin null Verkaufsdruck, nur elendes Drücken der Kurse durch Miniorders!
      Avatar
      schrieb am 07.05.05 09:39:53
      Beitrag Nr. 26 ()
      New Caspian pipeline could spark economic boom

      A major supply route linking newly developed oil and gas fields in the Caspian Sea with western markets is due to be opened. The pipeline is expected to spark an economic boom in Baku and within the next few weeks, oil from the Caspian will start flowing into a 1,762 km long pipeline, according to a BBC report.

      The pipeline will run from Baku, the capital of Azerbaijan, near Tbilisi, the capital of Georgia, and across eastern Turkey to the port of Ceyhan, on Turkey`s Mediterranean coast. A consortium of companies led by BP is building the Baku-Tbilisi-Ceyhan (BTC) pipeline. The project, costing an estimated US$3.6 billion, is described by BP as the world`s biggest energy scheme.

      Just to fill a pipeline of such length with oil will take up to five months and building work is understood to be progressing on schedule.

      It is expected that tankers in Ceyhan will be loaded with Caspian crude before the end of the year.

      The pipeline project is highly controversial although the governments involved have welcomed the project, the pipeline will run through regions populated by refugees. However, from long before work started on the pipeline in early 2003, concerns were raised about running it through such a volatile political region.

      In Azerbaijan, the pipeline goes close to the ceasefire line separating the forces of Azerbaijan and Armenia, its neighbour and bitter enemy to the west. The two countries are locked in a bloody territorial dispute and, despite the ceasefire, clashes often occur.
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 10:09:55
      Beitrag Nr. 27 ()
      Ich denke, mit dem Bericht wird auch ein schönes "update" kommen. Stellt euch mal auf positive Überraschungen ein!:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 12:06:52
      Beitrag Nr. 28 ()
      Positive Überraschungen sind immer sehr willkommen :D
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 16:25:25
      Beitrag Nr. 29 ()
      Form 10-Q for TRANSMERIDIAN EXPLORATION INC

      http://biz.yahoo.com/e/050509/tmy10-q.html

      Gruss Faber
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 18:32:51
      Beitrag Nr. 30 ()
      Der Bericht ist m.E. ein Witz, das Gesülze höre ich seit einem Jahr, daß es vorwärts gehen wird und daß wird gemacht und jenes.

      Komischerweise wird die Zeit immer weiter nach hinten geschoben und die Flowrates liegen immer noch bei 800 Barrel/Tag, obwohl angeblich schon 3 wells produzieren. Verarschen kann ich mich auch selbst.

      Auf gute News wären wir denke ich alle gespannt, bei Berichten wie den aktuellen 10k wird es eher weiter nach Süden gehen.

      Präsentationen ziehen immer nur dann, wenn die vorhergehenden eingehalten wurden, wenn nicht, dann glaubt das leider keiner mehr.

      Warten wirs ab.
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 18:52:38
      Beitrag Nr. 31 ()
      @m.a.x.:Wir hatten an der stelle vor einiger zeit mal einen guten vergleich. jeder, der schon einmal ein haus gebaut hat, weiss , worin sich theorie und praxis unterscheiden und wenn der baumeister behauptet, in einem jahr ist alles pickobello, dann dauerts oft halt doch meist etwas länger. das ändert nichts daran, dass man nachher trotzdem nett dort wohnen kann. wir reden hier von Kazachstan, Steppe, Wind, Kälte, Entfernungen, von einer Development Stage Company, von Risiken usw. usw.
      Was erwartest Du? Der Kurs hat sich seit 2003 zwischenzeitlich verzehnfacht - das sind 1.000 % in 2 Jahren!!!
      Wo bekommt man das sonst noch geboten? Und wir sind auf Basis aller hier bekannten Informationen irgendwo zwischen 1,50 und 2,50 USD fair bewertet. Den 10Q kannst Du positiv oder negativ lesen - das Glas ist halt immer halb voll oder halb leer...
      Ich denke, LO macht gute Arbeit und das ständige gejammere "wo sind die news", "warum sind die news nicht besser", "warum sind wir noch nicht hier, sondern immer noch da", das bringt niemandem etwas, das nervt schon im RB board...

      Abwarten, Tee trinken, cool bleiben !
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 18:54:54
      Beitrag Nr. 32 ()
      Nochmal zur Erinnerung:

      Avatar
      schrieb am 10.05.05 10:59:51
      Beitrag Nr. 33 ()
      neuer bericht erwartet vielleicht wirds ja wirklich interessant,aber ob alte höhenflüge noch mal zu erwarten
      sind :lick::cool:
      Avatar
      schrieb am 10.05.05 21:03:06
      Beitrag Nr. 34 ()
      Wieso verkauft Kornerstone 800.000 TMY-Aktien? Tief heute 1,65 USD.:(
      Avatar
      schrieb am 10.05.05 21:33:31
      Beitrag Nr. 35 ()
      Es ist ja auch oft so, daß bei einem neuen Financing der Kurs mal etwas zurückgeholt wird;)
      Avatar
      schrieb am 10.05.05 22:01:39
      Beitrag Nr. 36 ()
      @viena

      Deine `positive Überraschung` hab ich mir aber nicht so vorgestellt. Kursverlauf sieht ja besch..n aus.
      Gruß KL. (war nicht bös gemeint!):confused:
      Avatar
      schrieb am 10.05.05 22:26:28
      Beitrag Nr. 37 ()
      Findprofit dumped TMY today.
      I`m sure its subscribers followed the advice.
      Failure of management to meet its schedule, political uncertainty, and increased borrowing and/or dilution in the future were the reasons given.
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 09:11:01
      Beitrag Nr. 38 ()
      ich will eine kapitalerhöhung und keine private placements mehr.
      Das ist einfach scheisse. ich hätte nämlich auch gerne die 4% zinsen und dann noch die aktien zu günstigeren preisen.

      Sie könnten ruhig gerade mal den ganzen geschätzten entwicklungsbetrag so aufnehemen.
      ...statt salami taktik.

      zudem noch die tatsache, dass nach russland jetzt auch noch kazachstan in eine investoren vertrauenskrise rutscht.
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 09:46:53
      Beitrag Nr. 39 ()
      bleibt doch mal cool, tss
      kornerstone flutet den markt mit 800.000 aktien und weiss gott was die für gründe haben, das kann alles oder nichts heissen
      findprofit hat uns einen haufen leute reingespült, die jetzt wieder abspringen (lemminge...)

      und was kazachstan angeht, da sind wir noch ein stück weit von russland weg aber solche ölvorkommen wecken in zeiten wie diesen natürlich begehrlichkeiten bei ganz anderen lobbys...
      wenn überhaupt schnappen sich die die großen player (pkz)- die ganzen kleinen mickrigen felder a la tmy sind doch wurscht im großen ölplay
      aber mir soll´s recht sein, wenn hier das ganze land abgewertet wird, kommt man billig wieder rein, das spiel hat schon in argentinien seinerzeit gut funktioniert und die hatten / haben richtige probleme
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 09:58:33
      Beitrag Nr. 40 ()
      Jetzt ist TMY per Stop Loss aus dem nächsten Musterdepot herausgeflogen - Small Cap Investor Limit lag bei 1,29 Euro - das erklärt, wieso der Eröffnungskurs so tief war...

      Kein Cash zum Nachkauf.:cry:
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 10:02:10
      Beitrag Nr. 41 ()
      bin gespannt, wie sich das alles noch auswirkt...
      wenns heute nochmal einen rutscher nach unten macht, dann kommt petro vielleicht auch noch günstig rein - sozusagen ein quasi - private placement :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 10:10:38
      Beitrag Nr. 42 ()
      Welcher Tagesdurchschnitt wurde bei der letzten Finanzierungsrunde genommen? 20 Tage? Weiß, dass noch einer? Danke.
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 10:19:19
      Beitrag Nr. 43 ()
      na-glaubt ihr immer noch an eine übernahme bei über $3
      das wurde doch schon seit jahren vorrausgesagt-ha,ha,ha

      alles nur eine grosse pr-verarschung!

      vorsicht!

      frankstoecki
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 10:31:20
      Beitrag Nr. 44 ()
      schön, wer sich da jetzt plötzlich alles als experte zu wort meldet...:rolleyes:

      If you can´t stand the heat get out of the kitchen !
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 10:33:22
      Beitrag Nr. 45 ()
      aber es ist ja durchaus zu honorieren, frankstoecki, dass du dir extra wegen dieser großartigen, wichtigen meldung die mühe gemacht hast, dich bei w-o anzumelden !
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 10:35:09
      Beitrag Nr. 46 ()
      @ RI: Was sagen denn die Wellen?
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 11:06:21
      Beitrag Nr. 47 ()
      Die Wellen sagen, daß der einzige richtige Insider die Kurve gekratzt hat;)

      Und die sagen auch, daß in Zeiten in denen es nach unten geht komischerweise auch immer die negativen Seiten nach oben kommen:confused::confused::confused::confused:

      Und vielleicht übermorgen die Welt schon wieder ganz anders aussieht.

      Über den Standort habe ich mir schon seit geraumer Zeit Gedanken gemacht, wie wahrscheinlich auch andere. Ist doch klar, wir bewegen uns im high risk Bereich...
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 11:15:02
      Beitrag Nr. 48 ()
      Was hat das mit Insider zu tun.Das war bei dem schnellen hoch auf über 2,70 bei den Förderzahlen eine
      Rechenaufgabe.
      Trotzdem wird TMY seinen Weg machen- aber
      man hat halt beim Verkauf am 5.4. einen USD mehr gekriegt.
      Bei 1000% kann man wohl keinen Vorwurf machen wenn jemand aussteigt.
      Trotzdem werden einige gute News kommen.
      Es ist aber auch verständlich wenn einige nach einem Jahr ohne höhere Förderquoten etwas nervös werden.
      Wenn dann noch ein Bankdirektor bei einem Jagdunfall ums Leben kommt werden einige noch nervöser;)
      Achtet mal auf das andere Operationsgebiet.Da müssen
      doch auch mal News kommen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 12:36:09
      Beitrag Nr. 49 ()
      @#47 m.a.x. - glaub mir, da gibt es noch ein paar andere kaliber, die sind allerdings alle noch dabei und denken nicht ans verkaufen

      nicht vergessen - was wir hier im augenblick sehen sind verunsicherte börsenbrief - leser, die den 10Q in den seltensten fällen wahrscheinlich selbst gelesen haben

      haltet mich für naiv oder für bescheuert aber es hat sich nichts, aber auch gar nichts geändert und das ist schon die ganze und einzige schlechte nachricht. ob die halt eine abwertung von 100 Mio USD rechtfertigen kann, ich weiss es nicht...
      vielleicht geht der kurs auch noch auf 1 usd runter, das ist doch s...egal, nochmal - es hat sich nichts geändert, ausser das ein paar zocker weiterziehen...

      und wem kazachstan zu riskant ist, der muss halt in heimischen gefilden bleiben und kann sich ja noch immer bei BP Aktien kaufen
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 17:39:49
      Beitrag Nr. 50 ()
      Ist zwar schon etwas länger her, aber hier für alle, die unseren CEO noch nicht gesehen haben:

      Avatar
      schrieb am 11.05.05 17:47:38
      Beitrag Nr. 51 ()
      Aton on TMY

      Transmeridian. Reports weak 1Q05 results

      Transmeridian Exploration (TMY), a small Kazakhstan oil producer, reported 1Q05 results that were predictably weak as the company remained unable to achieve commercial-scale production at the South Alibek field despite several years of trying.

      Despite a 79% y-o-y increase in revenues, the company`s operating loss widened 56% to $1.7mn and its net loss more than doubled to $2.2mn. The rise in revenue was primarily price driven since TMY`s production actually declined from 934bpd in 1Q04 to 823bpd in 1Q05, though sales volumes increased marginally due to better marketing arrangements. TMY consumed $4.14mn of cash in 1Q05, including $2.7mn spent on capex.

      TMY`s 1Q05 revenue growth was largely price-driven In $000 1Q04 1Q05 Change
      Revenue 642.93 1,153.74 79%
      Operating income -1,092.54 -1,705.18 56%
      Net income -1,028.33 -2,129.55 107%

      Source: Company data

      On the balance sheet side, TMY reported cash and equivalents of $11.35mn as of the end of 1Q05, compared to gross debt and accrued interest of $42.5mn. Net debt thus stood at $31.2mn, compared to $25.1mn at the beginning of the year.

      Given the continued cash flow deficit and a new capital commitment of $30.6mn related to the license extension in April 2005, we see TMY`s financial position as very weak, while lack of material operating progress is also a cause for concern.

      Our recommendation remains Hold.
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 17:50:28
      Beitrag Nr. 52 ()
      Besonders enthusiastisch klingt Aton ja net. ;)
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 17:53:08
      Beitrag Nr. 53 ()
      waren die noch nie...
      seit 2 jahren liesst sich das immer gleich
      in der meldung haben sie aber auch nur den 10q wiedergegeben
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 20:08:02
      Beitrag Nr. 54 ()
      Eine Bemerkung noch, bevor ich mich für heute vom acker mache: gestern und heute sind (bisher) über 1 Mio. Aktien verkauft worden. das heisst aber auch, dass über 1 Mio. Aktien gekauft worden sind. Es gibt offenbar leute, die glauben nicht, das diese kurse zu teuer sind... was mir dabei noch auffällt, ist, dass es sich bei den käufen doch recht häufig um größere blocktrades handelt...

      ist nur meine beobachtung, ich will hier nichts schönreden, die letzten tage k.... mich auch an
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 22:12:34
      Beitrag Nr. 55 ()
      Hat Kornerstone doch nicht verkauft? Spende? Umbuchung?:confused:
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 11:01:03
      Beitrag Nr. 56 ()
      Der Kurssturz vorgestern dürfte eher durch den Bericht von "FindProfit" ausgelöst worden sein. Fundamental ist dies in keinster Weise begründbar und das werden die Leute auch bald sehen.
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 11:55:43
      Beitrag Nr. 57 ()
      Das denke ich auch. Interessant auch die Gedanken von Geo im RB Board zum Thema Kornerstone, lohnt sich dort mal nachzulesen...
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 13:06:45
      Beitrag Nr. 58 ()
      Dummerweise hält keiner dagegen, da jeder gerne selbst günstig fischt. Wären "good News" im Anflug oder schon da, wären soetwas nicht möglich.

      Bin auch der Meinung, daß es wieder aufwärts geht, ich verstehe aber trotzdem so einiges nicht.
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 13:13:33
      Beitrag Nr. 59 ()
      Wer sagt denn, daß niemand dagegenhält ? Schließlich müssen die Stücke doch auch gekauft werden. Und kurzfristige Kursschwankungen sind doch nur temporärer Natur, beeinflußen allerdings weniger die Entwicklung der Gesellschaft.

      Also wer weiß schon, ob da gefischt wird oder nicht und ob News anstehen oder nicht ?!?!?!?!? :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 15:58:05
      Beitrag Nr. 60 ()
      Now on Yahoo news.

      Transmeridian Exploration Announces Increased Production from South Alibek Field and Provides Operations Update
      Thursday May 12, 9:36 am ET
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 16:02:51
      Beitrag Nr. 61 ()
      Transmeridian Exploration Announces Increased Production from South Alibek Field and Provides Operations Update
      Thursday May 12, 9:36 am ET :D :D :D

      HOUSTON, May 12, 2005 (PRIMEZONE) -- Transmeridian Exploration, Inc. (AMEX:TMY - News) announced today that production in its South Alibek Field (the ``Field``) has been increased with the addition of well SA-14. This recently completed well flowed at an initial rate of 1,600 barrels of oil per day (``bopd``) from a 15mm choke and is now stabilizing at approximately 1,300 bopd after perforation and acidizing of about 130 feet of the KT2 Formation. The combined production rate in the Field from the three wells currently on production is about 2,000 bopd. The reservoir stimulation of two additional wells, the SA-5 and SA-17, has been completed. These wells have been shut-in while awaiting the arrival of contractor equipment before they can be placed back on production, which is expected to occur by the end of May. The Company remains confident that its current pace of adding additional wells, together with its ongoing engineered workover and stimulation program, will result in field production rates of between 4,000 and 5,000 bopd once this work is completed by mid-year.

      ADVERTISEMENT
      Operations Update

      The Company has now drilled and completed wells at six of the 21 well locations currently identified in its proved area of the South Alibek Field. Extensive and varied completion and stimulation methods have been employed on 4 of the 6 wells to determine an optimum development and completion program. The results of these tests are beginning to be demonstrated as these wells are returned to full production status. The Company has spent more than $2 million dollars and six months on this program of work.

      Well SA-14, currently producing 1,300 bopd, encountered the same major productive intervals which are currently on production from other wells in the Field. About 130 feet of the identified 240 feet of net oil pay in the KT2 formation has been opened and acid stimulated for enhance natural flow rates. An additional 380 feet of net pay was identified in the KT1 formation and will be evaluated in the future. This well is located about 2,000 feet west of SA-1 on the outer edge of the estimated proved area and is expected to support proved reserves additions for 2005. Because of our efforts to optimize the completion and stimulation program, the completion costs were significantly less than previous wells while the initial production rate is significantly higher.

      Well SA-5 has been completed in the KT2 with a total of approximately 270 feet of net interval perforated and stimulated. We used acid stimulation to clean up the formation and promote the natural flow of oil to the wellbore. Contractor delays and mechanical problems encountered in this $200,000 completion program continue to delay the opening of the well for production. Contractor equipment is now on site to remedy the mechanical problems and the well is expected to return to production within the next five days. When the well is returned to service, the Company expects production to exceed the initial flow rate of 400 bopd.

      Well SA-17 had 95 feet of reservoir hydraulically fractured in a two-step process, which included using approximately 75,000 lbs. of proppant, at an estimated cost of approximately $500,000. This stimulation program was designed to increase the natural fracturing that exists in the reservoir, thereby enhancing the movement of fluid in the reservoir and increasing production rates from the reservoir intervals. It is expected that production rates from this well will significantly exceed the initial flow rate of 460 bopd obtained from the well prior to the hydro-frac. Third-party contractor equipment needed to return this well to production status is scheduled to arrive in the field by the end of the month.

      Well SA-2 has been completed with a total of 110 feet of net reservoir perforated and acid stimulated. The initial production rate of 500 bopd has declined to an average of about 230 bopd over the last 12 months with cumulative production of 84,000 bbls. Production from this well is being restricted by the mechanical limitations of the existing flow line system and the temporary Early Production Facilities. These restrictions should be remedied with the activation of the new Central Production Facility, which is estimated to be fully operational before the end of the third quarter.

      Well SA-1 has been on production for 21 months following acid stimulation with cumulative production of 421,000 bbls. This well has experienced an abnormal decline in production rate, which the Company believes is attributable to flow restrictions from paraffin build up and flow interference from zones of differing pressures. Remedial work is planned later this year once the results from the new stimulation work on other wells are known.

      The seventh well in the Field, SA-3, was spud on April 24, 2005 and is currently drilling a 121/4 inch intermediate well bore at approximately 4,000 feet, with a programmed total depth of 12,600 feet. The SA-3 site is approximately 2,200 feet southwest of SA-17 and is in a similar flank location in the field as SA-14. The success of both well SA-14 and SA-3 should allow for continued extension of the previously estimated area containing proved reserves.

      About Transmeridian Exploration, Inc.

      Transmeridian Exploration, Inc. is an independent energy company established to acquire and develop oil reserves in the Caspian Sea region of the former Soviet Union. The Company primarily targets medium-sized fields with proved or probable reserves and significant upside reserve potential. Its first major project is the South Alibek Field in Kazakhstan and it is currently pursuing additional projects in Kazakhstan as well as Azerbaijan.

      This press release contains certain forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities and Exchange Act of 1933, as amended, and Section 21E of the Securities and Exchange Act of 1934, as amended, which are intended to be covered by the safe harbors created therein. Investors are cautioned that all forward-looking statements involve risks and uncertainties, including but not limited to those identified or discussed in the Company`s Annual Report on Form 10-K for the year ended December 31, 2004 and the Company`s other filings with the Securities and Exchange Commission. Although Transmeridian Exploration, Inc. believes the assumptions underlying the forward-looking statements contained herein are reasonable, there can be no assurance that the forward-looking statements included in this press release will prove to be accurate. In light of the significant uncertainties inherent in the forward-looking statements included herein, the inclusion herein should not be regarded as a representation by the Company or any other person that the objectives and plans of the Company will be achieved.

      Transmeridian Exploration, Inc. discloses proved reserves that comply with the Securities and Exchange Commission`s (SEC) definitions. Note that the Company`s use of terms such as ``probable oil resources``, ``probable reserves``, ``possible oil resources``, ``ultimate potential``, ``resources`` and ``recoverable reserves`` include quantities of oil that are not yet classified as proved and which SEC guidelines do not allow us to include in filings with the SEC.
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 16:06:31
      Beitrag Nr. 62 ()
      :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D::D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:DD:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 16:06:58
      Beitrag Nr. 63 ()
      YES !
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 16:09:45
      Beitrag Nr. 64 ()
      und danke noch dem edlen spender, der mir gerade noch seine tmy´s um 1,30 euro geschenkt hat !
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 16:29:02
      Beitrag Nr. 65 ()
      The Company remains confident that its current pace of adding additional wells, together with its ongoing engineered workover and stimulation program, will result in field production rates of between 4,000 and 5,000 bopd once this work is completed by mid-year.
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 16:54:55
      Beitrag Nr. 66 ()
      New article-Bramex discussed
      "New York —Just as tiny Houston independent TransMeridian Exploration was rolling toward first oil production from its South Alibek field in western Kazakhstan last December, an accident occurred. Kazakh banking mogul Yerzhan Tatishev, 37, was shot dead in what was officially
      called a hunting mishap. Tatishev was CEO and 60% owner of Bank TurenAlem, Kazakhstan’s second-largest bank and the $35-mil lender to TransMeridian’s South Alibek project. He also was the mystery investor behind Bramex Management, the British Virgin Islands firm which last year exercised
      an option for 50% of South Alibek operating company Caspi Neft.

      Tatishev’s Bramex got its stake by paying a mere $15-mil to pay down loans from his own bank, giving him 35-mil bbl of proved reserves for his half of South Alibek. TransMeridian CEO Lorrie Olivier, ex-vicepresident
      of operations for American International Petroleum, told New York investors last month he remains skeptical on Tatishev’s death, which press accounts say remains
      under investigation. An expert marksman who never traveled without bodyguards and rarely drove his own car, Tatishev reportedly shot himself in the back of the head while driving alone and reaching backward for a rifle just
      as his jeep hit a bump.

      Tatishev’s death appears to have had a neutral effect so far on TransMeridian. Its year-end securities filing disclosed Caspi Neft negotiated in February a six-month delay to July 15 on $13.7-mil of debt due to Bank
      TurenAlem. Meanwhile, TransMeridian will fund 100% of Caspi Neft’s capital spending for six months, up to $10-mil. That defers cash calls on Tatishev’s grieving family while ownership of Bramex is sorted out.

      Operations at South Alibek continue with two rigs drilling and a third on the way. After $70-mil of investment so far, the first of six new or re-worked wells is to come on stream in a few days. That is behind an earlier production
      target of year-end 2004 but mainly due to weather. At 1,000 b/d per well, TransMeridian expects Caspi Neft to be at 4,000 b/d in a few months, exit 2005 at 10,000 b/d and
      eventually reach the 30,000 b/d design capacity of its production facilities. At 8,000 b/d it should be self-funding to add another four to six wells a year, Olivier says. He says the crude should fetch about $9/bbl under Brent once Casi Neft installs a $6-mil de-mercaptane unit to qualify for pipeline shipment. In the meantime, it would net $20/bbl under Brent after quality discounts
      and rail charges.


      With only a small fraction of the 57 sq km block drilled so far, Olivier is confident South Alibek, next door and across a fault line from Nelson Resources’ Alibekmola field, will surpass Ryder Scott’s evaluation of 212-mil bbl “proved and probable” total.

      TransMeridian’s 80-mil shares, which last month moved to the American Stock Exchange, traded May 2 at just under $2
      each, down from near $3 in March but double their year-ago price. Newly added to its board of directors: former Petroperu CEO and World Bank veteran Fernando Zuniga y Rivero, chairman of BPZ Energy (ON 4/25).

      Next up for Olivier: talks with Azeri state Socar to take over redevelopment of the venerable Saizan or other onshore fields there.—

      James Norman
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 17:14:46
      Beitrag Nr. 67 ()
      leider sinds 100 mio shares und nicht 80 mio.

      ...und an 10000 fässer year end glaube ich nicht. eher 6000...:lick:
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 17:18:37
      Beitrag Nr. 68 ()


      hier mal der "wilde jäger" Yerzhan TATISHEV, für mich sieht er eher nach einem stubenhocker aus.
      werde mal jetzt mit dem namen etwas auf google suchen...
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 17:19:16
      Beitrag Nr. 69 ()
      wär ja auch schon super, hmm
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 17:26:04
      Beitrag Nr. 70 ()
      Die Meldung tat Not. Mal schaun, was bei SA-1 los ist...Nächsten Flow Rates dürften ja next week kommen. Wenn die auch über 1.000 bpd sind, wäre das schön.:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 17:34:36
      Beitrag Nr. 71 ()
      aus Bloomberg - war das der unten gepostete Artikel?

      *TRANSMERIDIAN SAYS SOUTH ALIBEK FIELD PRODUCTION BOOSTED

      This story matches the criteria set-up for the News Alert named
      "TMY" for UUID 545536.
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 17:37:05
      Beitrag Nr. 72 ()
      ja sinngemäß
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 20:25:36
      Beitrag Nr. 73 ()
      eigentlich wirklich erstaunlich,wie lange es dauert, bis den leuten klar wird, was die heutige meldung bedeutet...
      da haben wohl manche ihre depressionen aus den vergangenen tagen noch nicht verarbeitet
      aber wie schon gesagt, hier kauft man zur zeit den dollar um 30 cent:

      1) im 10Q stand, dass sich von Jan - März nicht viel geändert hat, Mr. M hat darauf reagiert, indem er die firma gleich mal um 100 Mio. niedriger bewertet hat
      2) Heutiges Press Release sagt aus, dass SA 14 sehr ordentlich sprudelt und wir bald saubere flow rates hinbekommen.
      3) Wir waren bisher eine firma, die ein paar probebohrungen durchgeführt hat, es ging nicht primär darum, den cash flow zu optimieren
      4) wir sind jetzt auf dem besten weg, eine operative company zu werden, die flow rates zu steigern und cash flow abzuliefern (und irgendwas sagt mir, dass wir diesmal nicht allzu lange warten werden...)

      das alles bekommt man wie gesagt um 50 - 100 mio. usd weniger als noch vor ein paar tagen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 21:38:31
      Beitrag Nr. 74 ()
      Ja, Dripple8, ich seh das auch so. Aber in den USA wird der `kleine Mann` erst am dortigen Abend nach der Arbeit sehen,
      was die heutige News beinhaltet. Er wird erst am Freitag darauf reagieren können. Außerdem gibt es im RB-B mehrere Stänkerer die jede Gelegenheiten nutzen,TMI nieder zu machen.
      Es wird eine gezielte Verunsicherung betrieben. Und wer Nerven hat, steigt dann schneller aus.
      Also, ich bin wieder gut drauf und hab ein richtig schlechtes
      Gewissen Viena gegenüber, weil ich die `positive Überraschung` nicht glauben und sehen konnte.:D
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 09:12:23
      Beitrag Nr. 75 ()
      Es geht hier nicht darum, wie der Kurs heute steht, sondern eher wie die Performance der Firma aussieht, daß wir noch einiges an Potential haben ist doch wohl jedem klar, wir wissen/wussten nur nicht, ob TMY dies auch erschliessen kann.

      Ans Bein pinkeln möchte ich hier gewiss niemand, eine kritische Frage stellen, oder etwas anzweifeln kann man meines Erachtens schon mal. Gegen wen auch immer;)

      Hat sich komischerweise alles recht schnell aufgeklärt.
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 09:58:11
      Beitrag Nr. 76 ()
      Ich kann mich erinnern, dass in dem alten Thread vor ca. einem Jahr alle davon gesprochen haben, mit späteren Gewinnen ein soziales Projekt zu organisieren bzw. zu unterstützen. Da ja offensichtlich einige damalige Aktionäre viele % Kursgewinne realisiert haben, würde mich interessieren ob daraus etwas geworden ist oder noch wird oder ob es leere Versprechen geblieben sind.

      rahonej
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 10:03:09
      Beitrag Nr. 77 ()
      #58 von m.a.x. 12.05.05 13:06:45 Beitrag Nr.: 16.592.479
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben TRANSMERIDIAN EXPLOR INC

      Dummerweise hält keiner dagegen, da jeder gerne selbst günstig fischt. Wären " good News" im Anflug oder schon da, wären soetwas nicht möglich.

      si tacuisses, philosophus mansisses;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 10:24:27
      Beitrag Nr. 78 ()
      Dum Roma deliberat, Saguntum perit :cool:

      (machen wir den thread eben auf lateinisch :D)
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 10:55:19
      Beitrag Nr. 79 ()
      Tu detrimentum habes! (Sorry, ist nicht persönlich und auch nicht ernst gemeint. Aber außer den Asterix-Sprüchen kann ich sonst nichts mehr).
      Avatar
      schrieb am 16.05.05 19:42:39
      Beitrag Nr. 80 ()
      Heut wieder ganz schön auf der Rutsche. Und das ohne Nachrichten.
      Avatar
      schrieb am 16.05.05 20:55:15
      Beitrag Nr. 81 ()
      Usbekistan :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 09:50:02
      Beitrag Nr. 82 ()
      wahrscheinlich verwechselt da wieder jemand usbekistan mit kazachstan
      warten wir mal die hv ab
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 21:31:14
      Beitrag Nr. 83 ()
      könnte sein, daß sich da bald ein Wiedereinstieg lohnt. Ich werds mal weiter beobachten, inwiefern nun die nächsten Ankündigungen eingehalten werden.
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 23:42:06
      Beitrag Nr. 84 ()
      Hier eine Zusammenfassung von geomean:

      Annual Meeting notes:
      The annual TMY shareholder meeting was held this am at the Wyndam Garden hotel in the upscale Greenspoint office park in Houston. It was preceeded with a social hour at which directors,officers and shareholders could visit and get to know each other. The directors had copies of the RB developed question list and acknowledged that the list had been received and reviewed by the management. The meeting was conducted in a fashion which facilitated discussion of the key topics. First, the meeting addressed the 3 proposals to the shareholders. All passed by substantial majorities, with the revision to the stock option plan being approved by over a 2-1 margin (38mm to 17 MM). The formal meeting concluded and a presentation and question and answer session followed until 11:40 AM. At least 5 shareholders asked questions.
      Financing:
      Discussions already to refinance with Bank TA @9-10% and convert it to an asset backed credit. LO likes Bank TA, who is now a friend. Likes an asset based credit approach. Seems like a non-issue to me.
      Bramex
      Have to wait for probate to be finalized in maybe June. TMY lawyer tracking the status and they want to work with the family and the estate`s lawyers. Although legal protections in place under Joint Operating Agreement, not interested in doing a "Russian style takeover", but willing to consider an accretive acquisiton of the interest. Probate in Kaz somewhat an unknown to TMY as well as who and what heirs interests will be/are. Maybe June or July before more clarity from the Kaz probate court, or later, hard to predict. Will just focus on field development and executing on their plans for now and wait to see what develops. Bramex has not funded any 2005 capital budget and TMY has funded 100%
      Exploration and Production Contract
      Kaz authorities very "geological" in their orientation, i.e. they want to address what is pretty much the proved and probable areas under an "industrial" zone designation under Kaz law (@5800 acres) for a 25 year term and the balance of the license area under an exploration contract extending to 2009 which could be converted into a production contract. Kaz indicates that they respect the legal regime that was in place and they will be grandfathered. The final "field development" submission ot be delivered, maybe within a month, (but it appeared that was not a key item of focus-more ministerial-see below)
      Guidance and break even production:
      SA-1 has already paid out (21 months). They are getting down to 8-12 month payout projections on 5.5 MM wells, and Thorton says costs should come down a lot. Quick payout is good overseas. Operating costs now less than $2 bbl and dropping as production increases. Cost structure at low end of cos in region.
      Cost per well 5.5 MM (and should drop)
      Aver Production 1000 Bbl/d
      Price 20.50 current, to go to Brent -$7to 10
      Tax rate 35%
      Working Interest 50% subject to 10% net profits after payout.
      Bottom line, they are transitioning from a development to an operating company. They project a "self sustaining" growth curve, meaning able to operate two drilling rigs, ad infinitum, and not rely on additional equity, at @4000 BOPD production.
      Reserves:
      Ryder has included KT-1, but timing of KT-1 flows into future decreases NPV. They are running projections of best way to bring on KT-1 at a faster pace. Alternatives being analyzed include frac completion in KT2 and then additional competiton in KT-1. Another alternative being analyzed is drilling shallow wells with smaller rig to KT-1. The field work being done now will greatly help provide the needed data. KT-1 is being produced now in Alibekmola and in Zan?? to the south, and is very prolific, so Ryder Scott is very comfortable in including it in reserves. The question is one of optimization. They have not done any field pressure build up tests due to the need to keep wells operating. They plan to gradually "step out" to add reserves. They noted that the most prolific well at Alibekmola (4000 BOPD)is on its far east side, a long way from the major fault. They say natural fractures at SA increase as they go west from fault. Very sophisticated measuring being done with NMR and ion (?) type machines. They think that as they step out and encounter areas with more natural fractures that they could drill some much more productive wells. Ryder Scott uses a 30% recovery factor. Exxon which modeled the field to the south (which is very mature and has 100`s of wells in KT-1) has a 40% factor. Ryder Scott, who is already in possession of that data, once more South Alibek data is in, could/should(?) increase the recovery factor to 40%.
      Pricing:
      The key is volume. They are in discussions with folks now to get volume pricing. They can currently ship their oil, with chemical treatment and blending for an added cost of @$1/bbl. Net/Net/Net is @-14 below Brent, so be patient folks.
      Demercaptan Unit:
      It is designed and out for?(or maybe received) bid. Estimate $8MM cost. Delivery would be winter, so given conditions, don`t expect install until summer of 06. Skid mounted plug and play design. Also looking at contracting out the demercaptane process. Brent -7 to 10 with unit and pipeline in place.
      Pipline:
      1.5KM needed, I can`t recall the cost estimate if stated.
      Field Development
      Only one rig drilling now, at SA-3, two doing the workovers, and one being repaired. Expects repairs to continue at least another six weeks on that drilling rig. SA-3 is at 4000 M.
      SA-5 has a packer part stuck, so maybe a week or two to swab it out and get it on line.
      Paraffin build up occurs at Nelson too. Nelson now trying/putting on injectors. TMY using hot oil and knive blades, and looking at optimal solution so they can order best type injectors. A maintenance issue. Learned that it was a near surface phenomena, as oil cools, from 150 M below surface and up. Pretty easy to install injectors.
      Frac on SA-17. Still getting fluids out. Kaz service equipment not as large as US based gear, takes longer. Could be a couple of weeks. They expect a 2x or + increase. Meauring an effective wellbore radius increase @ 150 ft.
      Only a lite citric acid used so far are SA-14 and they have 1300 BOPD, but will await SA-17 production results before doing more. Steve Thorton seems soooo.... knowledgeable.
      Well, time for lunch. I`ll report on acquisiton plans, etc. later. Good group of folks. Very professional, but light hearted and happy. They should be, they are getting to see the results of a lot of good work, IMHO. Some German shareholders doing a field inspection in June. All booked up.
      Cheers to all
      Geomean
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 18:23:02
      Beitrag Nr. 85 ()
      Auf Beackerungs- und Saatzeit folgt bekanntlich die Erntezeit. ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 20:36:05
      Beitrag Nr. 86 ()
      By: geomean
      18 May 2005, 02:11 PM EDT
      Msg. 457 of 457
      Jump to msg. #
      Annual Meeting Notes(cont.) and responses to questions
      Production:
      Currently no change from 5-12-05 PR @ 2000 BOPD. Expect to move to 3000 BOPD in the next few weeks and get to 4000 BOPD in 3Q. Increases will come from SA-5 and SA-17 coming on line. No specific questions asked about SA1 or SA-2, but clearly they have to wait until the workover rigs are done on SA-5 and SA-17. Interesting discussion between LO and Steve Thorton re SA-1. LO noted that Thorton had commented previously about the number of pay zones opened, Thorton confirmed that his comment, and LO noted that they had to find out what was there. My conclusion from this and conversations after the meeting is that the geotechnical and operations folks at this point lean toward less complex completions, single zone openings. However, it will be interesting to see how they evaluate things once they get the dual completed SA-5 done.
      Dilution: Don`t expect it. They have enough cash to run for the rest of the year, and cash will increase as they get to 4000 BOPD and volume pricing. Only add`l stock issue might be if chance arises to acquire Bramex interest, and then that would have to be accretive, not dilutive, for TMY to be interested. Stockluver conjecture is correct, evaluation is that the funds TMY contributed in 05 effectively decreases Bramex`s interest, and therefore something that logically ought to be taken into account in any negotiations. [IMHO, heirs logically might like liquidity of public shares and opportunity to diversify their asset base that exchange for TMY shares would offer]
      Acquisitions:
      Kaz: They are evaluating a number of additional license oportunities in Kaz, no further details given, and say they expect at least one to be acquired this year,maybe two. They say that everything they are looking at meet their acquisition criteria, i.e. 1) low up-front acquisition costs, 2) identified reserves, 3) significant upside reserve potential, 4) reasonably short payback period and 5) lower than average international finding costs.
      Azerbaijan
      Discussions have begun (proposal made or pending?, notes and memory not clear)with the Azeri authorities for a PSA on a/the Saizan field(s?) [which were referenced in the IPAA presentation at slide 16]. The Saizan field was opened in 1940 and the last new well was drilled in 1994. Over 2000 wells exist, with 800 still working and they believe producing about 900 BOPD. [There apparently is a lot of data in the Azeri oil ministry offices from the Soviet days. There are data and map books available for purchase on the web]. They say the field looks like something out of a 1930`s photo of an oil field in Texas. Key elements for Azeri`s are infrastructure improvements and social programs. The old wells are leaking oil, and losing an estimated 1000 BOPD. The field is in a tilted monocline. They said that the field meets all of their acquisition criteria.
      Add`l notes:
      They don`t flare their gas. PKZ knew or should have known better than to flare its gas. Kaz oil regulations specifically prohibit flaring gas. All PKZ had to do was read the regulations. TMY plays by the rules and follows the regulations. "In everything they do" they strive to be part of the solution. They believe that this is how best to operate in the country. They said that this approach helps them in their dealings with the oil ministry [presumably regarding the production contract and add`l licenses].
      That`s it for a while. The financial impact of being grandfathered in on the production contract is substantial (no EPT!). I forget if McNeil highlighted this or if this was something noted in rereading materials, but note the net operating loss carryforwards that TMY has for Kaz(16.5MM) and US(9.3MM) TMY has not recorded any deferred tax assets or income tax benefits for these carryforwards. Form 10-K, pg 38-39. These tax benefits will provide a substantial cash flow and EPS boost as S Alibek moves above 3000-4000 BOPD production.
      Cheers to all
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 23:28:40
      Beitrag Nr. 87 ()
      Sören,
      warst Du auf der Veranstaltung?

      Kannst Du uns DEINE Eindrücke schildern?
      Avatar
      schrieb am 19.05.05 08:39:35
      Beitrag Nr. 88 ()
      @Guru

      Nein, leider konnte ich aus anderen terminlichen Gründen nicht daran teilnehmen, aber war quasi indirekt dabei. ;)

      Meine indirekten Eindrücke sind dafür sehr positiv. Wie ich schon schrieb, irgendwann folgt die Erntezeit und diese ist nicht mehr so fern. Aber vielleicht wird vorher noch einmal kräftig gesät. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.05.05 18:58:06
      Beitrag Nr. 89 ()
      Da bin ich mal gespannt!! :)

      Hier noch mal eine Zusammenfassung von geomean. Der Junge ist echt smart!!

      You`re welcome everyone. It was helpful to attend, see, listen, evaluate and generate the notes. Chemi, the reasons that justify my faith in TMY as a long-term investment are:
      1. Long-term view of oil market supply/demand picture.
      2. The resource, the field size etc. (already discussed) 70 plus wells in just the KT-2 in the P+P area generate absolutely gigantic amounts of cash. If/when they decide how to approach the KT1, the cash flow would be even greater.
      3. Confidence in TMY’s managerial experience and technical capabilities. This confidence has grown over the past 18 months. Its finding solutions to challenges that counts, and TMY seems to be doing that, notwithstanding changed conditions and delays.
      4. Data from nearby fields and their economics provide good investment and risk assumptions/comparables-good international valuation metrics.
      5. Drilling program to date IMHO has established a big resource. It seems now that the biggest risk is timing, not the ultimate result. Hence my personal “comfort level” is much greater vs 2003 when I first reviewed this.
      6. Having consciously selected an investment style here of patience makes handling share price volatility and “timing” questions easier.
      7. TMY has a low price /nav ratio, even though IMHO NPV calculations are “understated” by YE oil price, in aerial extent, ultimate recovery and KT1 timing assumptions.
      8. Volume (i.e. higher) oil pricing is a key metric to pin down for intermediate term projections. Seems like a “chicken and egg” thing to be cleared up in the intermediate term. LO at AM named three oil buyers in response to a shareholder question. This topic seems front and center.
      9. Close to “cross-over” point from “development” to an “operating” company.
      10. Conservative operating statement projections indicate a cushion of safety. Assuming an average of 8 wells producing at 800 BOPD in 2006, at volume pricing of $36 Bbl net, revenues would be about 42 MM [(8x800x36x365)/2=$42,048,000]. Per my spreadsheet income would be around 21MM (taking full advantage of tax loss carry forwards in 2006), and cash flow before capital expenditures would be about 31MM.
      11. They are beginning to demonstrate that long-term commercial production at above 1200 BOPD is feasible. TMY appears to have the technical approach to exceed Alibekmola, and the South Alibek reservoir could be more prolific. VP Operations Steve Thorton, former manager of Schlumberger, Russia provides a wealth of FSU technical capability and generates confidence.
      12. Production assumptions and contingencies should be clarified as the workovers move forward over the next few months.
      13. With an average of 8 wells producing at 1200 BOPD in 2006, at volume pricing of $36 Bbl net, TMY’s revenues would be about $63MM, [(8x1200x36x365) / 2= $63,072,000]. Per my spreadsheet income would be around 33MM (taking full advantage of tax loss carry forwards in 2006). Cash flow before capital expenditures would be about 48MM.
      14. Substantial upside exists under either projection above if more than 8 wells on average are producing in 06.
      15. One can adjust spreadsheets all day long and prepare sensitivity/probability tables. IMHO, these workups tilt toward the conservative end of the spectrum, and provide a guage to judge a reasonable margin of safety and comfort (if one does not overbet)from which to watch a story that is just beginning to unfold.
      Avatar
      schrieb am 21.05.05 01:16:22
      Beitrag Nr. 90 ()
      Effective May 17, 2005, Charles J. Campise, the Company’s Corporate Controller and principal accounting officer, resigned to pursue another opportunity. Mr. Campise has served the Company as Corporate Controller since December 2003. The Company is conducting a search for a new Corporate Controller to replace Mr. Campise.
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 18:07:03
      Beitrag Nr. 91 ()
      :) Ist denn hier nichts mehr los ??????????
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 18:23:22
      Beitrag Nr. 92 ()
      ich würde sagen, die meisten sind zu stillen lesern des rb boards geworden. geoman schreibt eigentlich alles wesentliche dort zusammen. bis auf weiteres gibt es nach all den meldungen von der hv etc. auch nicht viel neues. der kurs ist logischerweise noch immer unterbewertet und das haben wir eben einmal mehr dem genialen PR geschick (...) unseres ansonsten ordentlich arbeitenden managements zu verdanken.
      die meldung zu sa - 14 vor der veröffentlichung der q1 ergebnisse - und wir würden jetzt nicht mehr bei 1,75 herumgrundeln. eine exzellente einführung in die psychologie der börse und imho eine gute gelegenheit für all diejenigen, die langfristig dabei sind, nochmal nachzulegen.

      ich persönlich habe mich auch entschlossen, im augenblick weniger zu schreiben, es verzerrt nur den horizont, wenn man sich andauernd damit beschäftigt.
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 10:45:50
      Beitrag Nr. 93 ()
      Bei Petrobras wurden die Förderkosten pro Barrel teurer..
      Liegen jetzt bei 5,95 USD;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 10:15:44
      Beitrag Nr. 94 ()
      Im Moment ist es ruhig bei Transmeridian. Dies hat sicherlich auch einen Hintergrund ;) und so braucht glaube ich niemand hier jeden Tag wie wild rei zu hacken wie in anderen Threads nur um gesteigertes Interesse vor zu gaukeln.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 14:04:57
      Beitrag Nr. 95 ()
      wird wohl noch länger dauern bis sich etwas tut. nicht zu vergessen, dass wir auch schon eine market cap von 170 mio und schulden haben und zwar zu 15%.
      die firma braucht 2 oder 3 jahre und wohl doch noch etwas geld.
      Der hinweis auf "non-dilution" ist zwar toll, doch der andere hinweis, dass sich die entwicklung bei 4000 barrel von selbst zahlt ist wieder ziemlich ungenau...
      bei welchem ölpreis????


      der dollar kämpft sich hoch und höher!!!!
      das ist gut so...
      dass die ölvorräte diese woche gesunken sind tut sein übriges...
      ich kaufe keine zurück. vielleicht werden sie ja noch mal richtig billig, dh bei 1$
      im moment sind sie wohl fair bewertet, für all die probleme von denen zu hören ist.
      Avatar
      schrieb am 28.05.05 09:51:43
      Beitrag Nr. 96 ()
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 09:38:18
      Beitrag Nr. 97 ()
      Klammheimlich wieder nach oben.:)
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 18:31:49
      Beitrag Nr. 98 ()
      Halloooooo, ist noch jemand da?????
      Ich finde es echt schade, dass hier kaum noch miteinander gesprochen wird.
      Die Förderungsraten müßten tagesaktuell auf der Hompage stehen. Das wäre cool.
      Immer dieses Vierteljahr warten, nervt ganz schön.
      Wo liegen eigentlich eure Kursziele.
      Ich bin seit über einem Jahr mit dabei. Mischkurs 1,22 €
      Natürlich immer zum falschen Zeitpunkt gekauft.
      Hoffe aber, dass sich die Geduld irgendwann auszahlt.

      Gruß der Hasebuckel
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 00:59:49
      Beitrag Nr. 99 ()
      Bin auch (noch) drin.
      Mischkurs Null :D, hatte 2003
      gekauft und nach dem Jahr den
      Einsatz rausgenommen.
      Die Reserven sind da und
      billigst bewertet, das 2.
      Standbein sorgt für Phantasie.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 01:32:59
      Beitrag Nr. 100 ()
      Haseb, nur Geduld. Es ist alles wichtige gesagt. Ich bin sicher, dass wir bald neue Infos bekommen werden. Und so wie die Entwicklung in den letzten Tagen ist, wird sie nicht schlecht ausfallen.
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 08:30:20
      Beitrag Nr. 101 ()
      Oh ja, in diesen harten Zeiten ist wirklich Gesuld gefragt...

      Jeder der sich über die Kursentwicklung wundert oder ärgert sollte einfach mal den Chart (besser aus Frankfurt, da langfristiger als AMEX) anschauen. Der Trend stimmt, auch wenn wir im Aufwärtstrend mal wieder an der unteren Linie verharren;)

      Wir werden auch wieder die obere Linie testen!
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 08:37:33
      Beitrag Nr. 102 ()
      Ich denke mal, die User aus diesem Thread sind zu 90% im Plus. Wir sind ja in den untersten Regionen eingestiegen!
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 11:38:31
      Beitrag Nr. 103 ()
      Lasst uns dochmal ein wenig spekulieren.Was passiert mit dem Kurs wenn die ein wenig mehr C1+C2 haben (durch Zukauf) und vielleicht 12.000 barrel fördern?:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 11:46:46
      Beitrag Nr. 104 ()
      So mal aufgepasst, für all diejenigen, die es noch nicht mitbekommen haben sollten. Am 20 Juni 2005 findet das diesjährige Aktionärstreffen von Transmeridian statt. Wie in der Vergangenheit wird natürlich auch Lorrie Olivier dieser Veranstaltung beiwohnen. ;)

      Das ganze findet, wie gesagt, am 20. Juni um 15.30 Uhr im Arabella Sheraton in Frankfurt statt.

      Unter folgendem Link findet ihr die Hotelseite mit Adresse. http://www.rma.de/hotels/hotels/arabellasheraton-frankfurt.h…
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 12:03:18
      Beitrag Nr. 105 ()
      Hallo soeren1,

      was erwartet mich da als "Kleinstanleger":rolleyes:. Und wird dort in deutsch oder engl. kommuniz.?

      Danke

      Matzetiass
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 12:42:38
      Beitrag Nr. 106 ()
      @Matzetiass

      Also Kleinanleger erwartet dich dort dasselbe wie Großanleger. Das entscheidende Kriterium was du erfüllen solltest, ist das Interesse an der Firma, unabhängig wie viele Aktien du besitzt.

      In den letzten Jahren gab es eine Präsentation von Lorrie mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde. War in der Vergangenheit immer interessant. Zumal man auch andere Fragen mitbekommt, an die man selbst gar nicht denkt.

      Die Presentation ist in Englisch und auch ein Großteil der Frage- und Diskussionsrunde. Aber Fragen und Antworten werden auch übersetzt.
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 12:53:40
      Beitrag Nr. 107 ()
      Man merkt dabei vor allem eins, der LO ist kein brillianter Redner aber er weiß was er will.
      Als er vor ca. 2 Jahren nach dem schlechten kurs gefragt wurde sagte er: Das interessiert mich nicht ich will auf lange Sicht eine richtige Ölfirma haben.Dann stimmt der Kurs sowieso!
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 14:05:07
      Beitrag Nr. 108 ()
      Danke für eure regen Beiträge.
      Leider kann ich nicht zum Treffen kommen, da ich endlich mal wieder ein paar größere Aufträge habe.
      Muß mir meine Brötchen noch mit ehrlicher Arbeit verdienen.
      Vielleicht finden ja ein paar Info`s den Weg hier rein.
      Euch allen ein schönes Wochenende.
      der Hasebuckel
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 14:07:18
      Beitrag Nr. 109 ()
      Klingt interresant...

      Danke!

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 15:06:00
      Beitrag Nr. 110 ()
      Haseb,
      der Infofluß hat auch im letzten Jahr gut funktioniert.

      Und ich kann mich soeren und viena nur anschließen... es ist unheimlich wichtig, sich auch mal einen persönlichen Eindruck zu verschaffen! Mir hat die Veranstaltung letztes Jahr schon sehr viel gebracht und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 19:52:07
      Beitrag Nr. 111 ()
      Habe diesbezüglich ncoh kien Einladung von meiner Bank bekommen...kommt bestimmt noch oder?

      Wollen wir uns dann dort vor Ort treffen...???wer hat Bock
      Avatar
      schrieb am 04.06.05 00:56:55
      Beitrag Nr. 112 ()
      Es wird keine Einladung geben,
      das ist keine Hauptversammlung!!!
      Avatar
      schrieb am 05.06.05 13:18:04
      Beitrag Nr. 113 ()
      Chevron to Raise Kazakh Spend by $3 Bln

      Boost Output (Update3)
      June 3 (Bloomberg) -- Chevron Corp., whose Tengiz venture is Kazakhstan`s largest oil exporter, will invest an extra $3 billion in the former Soviet state to help boost the country`s crude production nearly fivefold by 2025.

      The Central Asian country could produce 5 million barrels a day within 20 years, from about 1 million barrels a day now, said Guy Hollingsworth, managing director for Chevron in Kazakhstan. The U.S. company is already investing $4.8 billion to double oil production by 2007 and will raise spending 63 percent by 2010 to reap the benefits as oil trades above $50 a barrel.

      ``Kazakhstan is one of the best oil provinces``in the world, and the investment climate is improving, Hollingsworth told a conference in Paris sponsored by the Energy Exchange Ltd. ``We are looking for more opportunities.``

      Kazakhstan, one of five states bordering the energy-rich Caspian Sea, plans to almost triple oil production in 12 years to 3.2 million barrels a day, as buyers try to reduce their dependence on the Middle East. The country has estimated hydrocarbon reserves equivalent to 100 billion barrels of oil.

      Chevron plans to invest $400 million more than initially planned at its Kazakh unit, Tengizchevroil LLP, to double output to about 500,000 barrels a day by 2007. The additional spending occurred because of fluctuations in the dollar-euro exchange rate, Hollingsworth said.

      The company may then further expand output by about 250,000 barrels a day by 2010 and is considering a later upgrade to 1 million barrels of oil a day next decade if world crude prices stay high, Hollingsworth said.

      After 2010 ``you have to see the economics,`` he said in an interview in Paris. ``The oil is there.``

      Rail Shipments

      Tengizchevroil initially will have to export the extra crude it will start pumping in 2007 in railcars, because of delays expanding a pipeline run by the Caspian Pipeline Consortium, another Chevron-led group. The CPC won`t have sufficient capacity before 2008, Hollingsworth said. Tengizchevroil`s transport costs will rise by $5 a barrel as rail transport is more expensive than pipeline.

      ``It`s better to spend a little more money than shut your production,`` he said. ``CPC is the best route for us, no doubt.``

      Kazakhstan is seeking more investment in the Caspian after an ENI SpA-led group agreed to spend $29 billion developing Kashagan, the world`s second-largest field after Saudi Arabia`s Ghawar. Producers in landlocked Kazakhstan need to secure export routes to transport the oil, adding to development costs.

      The Kashagan venture could produce between 1.5 and 2 million barrels a day, Hollingsworth said.

      $30 Billion Attraction

      Kazakhstan attracted $30 billion in foreign investment in recent years, with Tengizchevroil contributing $3 billion to the Kazakh economy last year alone, he said.

      Crude oil for July delivery climbed for the eighth day in nine to $53.96 a barrel on the New York Mercantile Exchange at 2:29 p.m. London time today. Prices have advanced 38 percent from a year ago.

      Chevron said Kazakhstan will need more pipelines to export its crude oil. Chevron, the second-biggest U.S. oil company, will begin exporting oil through the BP Plc-led Baku-Tbilisi-Ceyhan pipeline to the Mediterranean, Hollingsworth said.

      The BP-led pipeline, which started taking fuel on May 10, is a ``very good`` one, Hollingsworth said. ``If the oil industry continue to develop in the Caspian Sea you`ll see pipelines going to the North, East, West and South.`
      Avatar
      schrieb am 06.06.05 14:52:49
      Beitrag Nr. 114 ()
      Am 10. TMY;)

      EnerCom, Inc. Announces Presenting Companies for The Oil & Gas Conference(R) August 7 - 11, 2005
      6/6/2005 8:45:30 AM










      DENVER, June 6, 2005 /PRNewswire via COMTEX/ -- EnerCom, Inc. announced today the lineup for The Tenth Oil & Gas Conference(TM), www.theoilandgasconference.com. The Conference, held in Denver Aug. 7-11, 2005, is the largest energy investment conference hosted in Denver, showcasing more than 80 companies with a combined enterprise value of more than $220 billion. This premier forum offers institutional investors, energy research analysts, retail brokers, investment bankers, energy industry professionals and high-net-worth individual investors a unique opportunity to meet and discuss important topics concerning the global oil and gas industry over five days. Participating industry leaders and key management from micro-cap to billion-dollar-plus companies in the global energy exploration, production and service sectors will discuss their future plans, opportunities and industry trends.

      EnerCom, Inc. founded The Oil & Gas Conference(R) in 1996. Co-hosts for this year`s events include: the American Stock Exchange(R); Calyon Corporate Investment Bank; First Albany Capital, Inc.; Harris Nesbitt; Netherland Sewell & Associates; Noble Royalties, Inc., Rivington Capital Advisors, LLC; and Sterne, Agee & Leach, Inc. This year`s preliminary line-up for The Tenth Oil & Gas Conference(TM):
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 15:29:53
      Beitrag Nr. 115 ()
      Wochenchart ist leider nicht so schön.
      Weiter warten.

      Bin jetzt auch im Internet.
      Wer mich mal kennenlernen will, hat die Gelegenheit unter www.altefenster.de .
      Kritiken und Meinungen hierzu sind ausdrücklich erwünscht.

      Ansonsten wünsche ich der Fangemeinde ein schönes Wochende


      Gruß der Hasebuckel
      Avatar
      schrieb am 11.06.05 08:00:52
      Beitrag Nr. 116 ()
      Es geht voran!

      New Operations Update page
      Highlights under "Field Development and Workover Program" [bracketed matter my notes]
      *Five wells now on production!
      *The workover program on SA-2, SA-5 and SA-17 complete!!
      *SA-5 returned to production in late May. It is going through the cleaning up process. {they solved the packer seal problem and have their first dual completion!!}
      *SA-17 returned to production in early June. It is also going through the cleaning up process. (first frac is done!!)
      *SA5 and SA17 must go through a "cleaning up" period before the final flow rates can be calculated, and the chokes adjusted. ["cleanup" - a period of controlled production, generally following a stimulation treatment, during which time treatment fluids return from the reservoir formation. Depending on the treatment, the cleanup period can be relatively short and uncomplicated. However, following more complex treatments such as gravel packing or hydraulic fracturing, the cleanup process should be conducted carefully to avoid jeopardizing the long-term efficiency of the treatment"] http://www.glossary.oilfield.slb.com/Display.cfm?Term=cleanu… [my interpretation is that they need to have be sure that the last of the fluids are retrieved and pressures stop increasing on SA-5 and SA-17 before they can conclude clean up is complete. Once pressures stop increasing, then they can do the engineering calculations needed for determining the optimized final flow rates and final choke sizing]. (they use geophysical "shorthand" when they call that process "evaluation")
      *SA-14 production commenced in early May 2005, following perforation and an acid wash. "This well is located about 2,000 feet west of SA-1 on the outer edge of the estimated proved area and is expected to support proved reserves additions for 2005." (!!) (remember they announced 1300 BOPD flows on 5-12)
      *The seventh well, SA-3, is currently drilling at about 6,700 feet and nearing the target depth for setting the intermediate 9-5/8” casing.
      *They still plan to reenter the SA-4, which is currently shut-in, to reinitiate testing.
      *SA-2 was perforated and acid stimulated. Production from this well is restricted by the flow line system and the temporary Early Production Facilities. These restrictions should be remedied with the activation of the Phase I Central Production Facility, which is estimated to be fully operational before the end of the third quarter. {discussed at Annual Meeting}
      *SA-1 has experienced an abnormal decline in production rate, (discussed at Annual Meeting) which the Company believes is attributable to flow restrictions from paraffin build up and flow interference from zones of differing pressures. The well has been placed on a smaller choke in the interim to prevent long-term reservoir damage. The workover program planned for later this year includes both new perforations and reperforation within the currently producing zones, acid stimulation and dual completion. [The work over rigs must now be available to address SA-1]
      *The seventh well SA-3 was spud on April 24, 2005. In early June, the well was approaching the top of the carbonate reservoirs. Drilling is by turnkey contract. Programmed depth is 12,600 feet. The SA-3 site is approximately 2,200 feet southwest of SA-17 and is in a similar flank location in the field as SA-14.
      *The success of both well SA-14 and SA-3 should allow for continued extension of the previously estimated area containing proved reserves.
      [I would imagine that they will provide final flow rates once pressures stop increasing and choke sizes are finalized, maybe before the June 20th presentation.]

      Highlights under “Facilities, Marketing and Transportation”
      *All production, pipeline and the associated pump and meter station facilites are expected to be commissioned in/by the fourth quarter of 2005. The demercaptan unit might be unnecessary if third party treatment is available. (Given possible cost structures, and ROI calculation, I would think it would be delayed, but not eliminated)
      *Given present “higher sustained production volumes“, they can (and are now) negotiating for better pricing.

      With the exception of comments on drill rig status, this seems about as much as they might make public comments on at this point on the operational front (until the final choke size and flow rates are finally determined). Maybe we’ll see an operational PR with stabilized flow rates over the next few weeks. With the workovers on SA-2, SA-5, and SA-17 done, my guess would be that they are now getting much more BOPD and its increasing as the clean up period transpires and pressures increase.
      A friday afternoon update, again. Seems like human nature to want to get things off one`s desks on Fridays. I like the fact that this update followed so close on the Annual meeting. Let`s hope more regular updates are in the works.
      Cheers to all!
      Geomean
      Avatar
      schrieb am 11.06.05 09:17:01
      Beitrag Nr. 117 ()
      #115
      haseb,
      ein gewerblicher Internetauftritt ohne Impressum kann richtig teuer werden!
      Handelsregister und das zuständige Amtsgericht und der ganze Kram muß immer dabeistehen..

      Gruß Madi
      Avatar
      schrieb am 11.06.05 10:17:53
      Beitrag Nr. 118 ()
      Hallo Madi,

      danke für den Hinweis.
      Die Sachen waren schon mal drin, sind aber nach der Überarbeitung verschütt gegangen.
      Mein Freund, der die Sachen gemacht hat ist aber erst in 14 Tagen aus Schweden zurück.
      Hoffe, dass in dieser Zeit nichts anbrennt.
      Selber kann ich das leider nicht machen.
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 14:27:11
      Beitrag Nr. 119 ()
      CEO putting his money where his mouth is:
      http://www.knobias.com/individual/public/quote.htm
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 20:57:09
      Beitrag Nr. 120 ()
      Date Insider Shares Type Transaction Value

      9-Jun-05 FALKENSTEIN, BRUCE A
      Vice President 30,000 Direct Acquisition (Non Open Market) at $1.50 per share. $45,000

      9-Jun-05 MCNIEL, EARL
      Chief Financial Officer 33,333 Direct Acquisition (Non Open Market) at $1.50 per share. $49,999

      9-Jun-05 OLIVIER, LORRIE T.
      Chairman 670,000 Indirect Purchase at $1.79 per share. $1,199,300

      9-Jun-05 OLIVIER, LORRIE T.
      Chairman 100,000 Indirect Acquisition (Non Open Market) at $1.50 per share. $150,000


      finance.yahoo.com
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 15:48:49
      Beitrag Nr. 121 ()
      ....warte immer noch .........
      hoffentlich kommt bald die gesamte produktion.
      ab 2$ müssen wir einfach geduldig sein.
      ...oder geld zum bohren haben.
      der dollar läuft für uns europäer gut und der ölpreis ist mehr als ok.
      ich bezweifle immer noch die hochfliegenden expansionspläne. woher soll das geld kommen??!!

      vielleicht setzt tmy ja noch mal zu einem spontanen höhenflug an?
      das amex listing war einfach die bombe!

      ich warte einfach irgendwann muss ja mal was passieren

      petro:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 17:41:23
      Beitrag Nr. 122 ()
      Es dauert nicht mehr lang....:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 20:19:36
      Beitrag Nr. 123 ()
      nur so nebenbei:
      Kazakhstan plannt 2 milliarden US$ in sein pipelinenetz innerhalb der nächsten 9 jahre zu investieren.
      (quelle:aton)

      konferenz in Frankfurt:
      auf der tmei web seite steht nichts darüber.wie ist der letzte stand?
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 22:59:03
      Beitrag Nr. 124 ()
      Am Montag um 15:30 Uhr im Sheraton in Frankfurt in der Nähe der Konstablerwache ist die Investorenveranstaltung von TMY.

      Alle Interessenten und Aktionäre sind herzlich zu diesem Termin eingeladen und können sich umfassend über den Wert informieren.
      Avatar
      schrieb am 18.06.05 14:57:30
      Beitrag Nr. 125 ()
      In der Presseerklärung steht jetzt 15:00!


      Press Release Source: Transmeridian Exploration, Inc.


      Transmeridian Exploration Investor Presentation Frankfurt, Germany
      Friday June 17, 4:15 pm ET


      HOUSTON, June 17, 2005 (PRIMEZONE) -- Transmeridian Exploration, Inc. (AMEX:TMY - News) announced today that the company will be hosting an investor presentation in Frankfurt, Germany on Monday, June 20th. The presentation will be held 3:00 pm - 6:00 pm in Ballsaal 2 at the ArabellaSheraton Grand Hotel located at Kondrad Andenauer Strasse 7, Frankfurt 60313 Germany.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 13:02:15
      Beitrag Nr. 126 ()
      @ GuruN

      danke für die info

      gruß
      runn64
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 17:47:01
      Beitrag Nr. 127 ()
      Frankfurt war sehr gut
      bin wieder mehr als je zuvor davon überzeugt, dass das hier - trotz aller bisherigen verzögerungen in nicht all zu ferner zukunft eine cash flow machine ist !
      interessante entwicklungen bis Ende des jahres

      demnächst mehr, muss weiter
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 21:59:16
      Beitrag Nr. 128 ()
      wo warst du dripple-hättest dich ja mal vorstellen können:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 22:00:18
      Beitrag Nr. 129 ()
      War eine gute Veranstaltung. Wollte gerade eine Zusammenfassung schreiben, habe dann aber den sehr guten Bericht von blash 5 (Danke blash) gefunden und kann dessen Punkte nur unterschreiben...

      Input from Frankfurt Investor

      I am in a hurry, therefore quite short.

      CFO/CEO were presenting in front of approx. 60 investors from Germany/France.

      - TMY - currently negotiating a new oil sale contract with three major market makers
      - at the moment they don`t selling any barrel! They are storing it because they are quite sure that TMY will get a price "somethere north of 30 USD net to"!!! - in the further discussion the CFO mentionated "mid 30" - it should be a "volume contract" - I supposed something between 500.000-750.000 Barrel and 35 USD net to(!) - delivery at the field
      - that`s the reason why they save the millions which were necessary to invest in the pipeline connection, de-mercaptan etc. (approx. 10-12 million)
      - will close down testing facility in a few weeks
      - will add an new rig (a chinese one) in Sept./Oct.
      - will add two(!) new rigs in January 2005 to get momentan
      - LO mentioned that TMY could complete 12(!) new wells in 2005 with four rigs
      - Bramex issue should bei solved by the end of this month, LO will talk with them about the further steps - Bramex is very thankful that TMY has waited six months and therefore they help TMY regaring the bank loans
      - CFO wants to refinance the debts BEFORE the payment at the end of July as a whole - not only that 30 million
      - Azerbaidschan project - rumours that this field is 63 fold compared to South Alibek - LO mentioned a 200 million barrel field. But thats only one of a few projects they are looking on...
      - pipeline connection within a year from now on
      - last but not least: under KT1 and KT2 there could be a very very oil zone - 2.000-3.000 metres...drilling cost for one well would amount to 20-30 million...but the upside potential could be huge...that`s an long term issue if TMY has enough capital ressources to handle that
      - CFO: TMY will be profitable in the second half of 2005 if they meet their expectations concerning flow rates
      - SA5/SA17 are still cleaning up
      - production sharing contract - a non-event - only awaiting the signature
      - every new well will add approx. 6-10 million barrels to the proved reserves
      - drilling towards west - low risk

      and many more ;-).

      I am looking for aggressive growth

      Best regards from Germany
      blash

      Interessant fand ich zusätzlich noch die Info, dass die Kosten einer Bohrung bei einem Verkaufspreis von 20 USD nach 12 Monaten zurückgezahlt ist und bei 35 USD schon nach 7 Monaten. Ausserdem sollen die operativen Kosten weniger als 2 USD pro barrel betragen, was sehr niedrig ist.
      Pro well soll eine flow rate von durchschnittlich 1.000 bopd erzielt werden. Im Moment liegt man unter diesem Ziel, die Herren waren aber sehr zuversichtlich, dass dieses Ziel bald erreicht wird.

      Alles in allem eine gelungene Veranstaltung. Hoffen wir, dass bald Neuigkeiten bezüglich Bramex kommen und die flow rates signifikant ansteigen.

      Trotzdem wurde auch noch klar gesagt, dass Geduld gefragt ist.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 23:28:00
      Beitrag Nr. 130 ()
      also aus irgendeinem grund wurden meine kommentare auf ragingbull nicht gepostet und blash hat es ja im wesentlichen auf den punkt gebracht, also spare ich mir das zu wiederholen.

      ich habe vor ca. 2 jahren angefangen, meine position in tmy aufzubauen und für alle langfrisitg orientierten anleger (und was macht sonst schon sinn an der börse?) glaube ich, lohnt es sich jetzt mehr denn je, geduld zu üben ! für mich war die key message zwischen all den technischen details eigentlich die, dass wir jetzt den wechsel von einer exploration company zu einer production comp. vollziehen. Das bedeutet fleisch auf die knochen und entsprechende zahlen für die analysten, fonds etc. (Revenues, eps, price etc.) Damit lässt sich ein track record aufbauen. Bisher war alles +/- nur die vision von Lorrie mit viel gutem glauben. diese vision wird nun nach und nach (teilweise früher, manchmal später) wirklichkeit. warten wir noch bis ende des jahres, da gibt es noch einige wichtige miles - stones, dann 3-4 weitere jahre und wer lust hat, sollte auch danach nicht enttäuscht werden, mit all dem möglichen upside, dass jetzt eben wieder nur vision ist (azerbaidschan, tiefer liegende zonen etc.)

      bei all dem, was unserem management bisher so zwischen den zeilen und auch offen vorgeworfen wurde, eins kann man sicher nicht sagen, nämlich das die wesentlichen milesstones nicht erreicht worden sind, in dieser art von investment spielen ein paar monate hin und her dann auch keine rolle mehr. insgesamt haben wir in den letzten jahren eine sehr positive entwicklung hinter uns, die sich am aktienkurs auch wiederspiegelt, wenn auch noch nicht preis = value.

      Gefallen hat mir auch, dass Lorrie offensichtlich aus den fehlern der vergangenheit gelernt hat und nicht mehr so gewagte prognosen anstellt. er ist wesentlich (zu?) konservativer unterwegs als früher, obwohl ich fand, dass man seinen enthusiasmus sehr deutlich spürt.

      euch allen, die ihr auch am langfristigen erfolg von tmy interesse habt, alles gute, wir sehen positiven zeiten entgegen !

      Lg
      D8

      P.S.die bemerkung von Earl McNeal hinsichtlich dilution fand ich übrigens sehr interessant (15% für 40%...) und jeder mag daraus seine schlüsse ziehen...

      P.P.S bisher noch kein wasser (ausser dem, was man für die bohrungen verwendet hat) daher noch nicht an den grenzen...
      Avatar
      schrieb am 23.06.05 18:06:33
      Beitrag Nr. 131 ()
      Russell Microcap Index addition?

      TMY is listed as a possible new addition to the Russell

      Microcap Index. I believe the index will be finalized

      on Friday, June 24th. Check out the Russell web site.

      Maybe institutions will accumulate TMY at these levels?

      It may get interesting.
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 19:45:56
      Beitrag Nr. 132 ()
      news::D

      Press Release Source: Transmeridian Exploration, Inc.

      Transmeridian Exploration Announces New Contract for Export Sales
      Friday June 24, 12:53 pm ET

      HOUSTON, June 24, 2005 (PRIMEZONE) -- Transmeridian Exploration, Inc. (AMEX:TMY - News) today announced that it has entered into a new contract for the sale of crude oil from its South Alibek field in Kazakhstan. The agreement provides for a price based on dated North Sea Brent crude oil less a transportation and quality discount. Deliveries are to take place at the nearby Zhem rail terminal. This pricing formula will allow the Company to realize approximately $36 per barrel at the Zhem station based on recent prices for North Sea Brent, which represents about a 70% price increase over the previous sales agreements for the field. The contract is effective July 1 and may be extended through the end of the year.

      ADVERTISEMENT
      ``This contract represents an important step forward for the Company,`` commented Lorrie T. Olivier, Chairman of the Board, President and Chief Executive Officer. ``We have now achieved a production level and consistency that enables us for the first time to commit to a volumetric contract in the export market. As a result, we were able to obtain a significantly higher price for our production based on world pricing levels. The Company can now expand its export capacity with the current buyer or with other buyers as production capacity from the field increases. We will continue to work to improve our pricing by securing access to the regional pipeline system.``

      Gruss Faber
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 20:51:03
      Beitrag Nr. 133 ()
      Danke an alle, die hier immer fleißig am schreiben sind.:kiss:

      Nun, dass nenne ich mal ne lecker Überraschung zum Wochenende.:D
      36 $ ist schon ganz ansehnlich.:cool:

      Schönes Wochenende Euch allen
      Der Hasebuckel
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 21:22:36
      Beitrag Nr. 134 ()
      Derjenige, der am heutigen Tage seine 8500 Stück in Frankfurt verschenkt hat, wird sich am Montag aber mächtig ärgern.
      Avatar
      schrieb am 25.06.05 09:21:44
      Beitrag Nr. 135 ()
      Morgen Leute,
      am besten gefällt mir ja dieser Satz:

      "We have now achieved a production level and consistency that enables us for the first time to commit to a volumetric contract in the export market."

      Dann noch die Insider trades vom 09.07, wo LO mal kurz $1.200.000 in TMY investiert hat:

      http://finance.yahoo.com/q/it?s=TMY

      (hat er sicher nicht gemacht weil er grade nichts Besseres mit dem Geld anzufangen wusste)

      Da kann man auf die kommenden Flowrates nur sehr gespannt sein. Und nach den Entäuschungen 2004 und auch vor kurzem wieder, scheinen sie es jetzt ja mal wirklich hingekriegt zu haben.
      Die knappen 10% Gestern waren meiner Meinung erst der Anfang.

      Auch von mir allen ein schönes Wochenende und einen heissen Sommer.
      Faber :D
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 11:22:28
      Beitrag Nr. 136 ()
      na, das ging ja schneller als erwartet. let the party beginn !!!

      :D
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 22:18:35
      Beitrag Nr. 137 ()
      Hallo Fangemeinde,
      hatte mir ein ganz klein wenig MEHR erhofft.:cry:
      Wie immer !
      Gut Ding will Weile haben.:D
      Grüße aus dem sonnigen Berlin:cool:
      der Hasebuckel
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 23:07:27
      Beitrag Nr. 138 ()
      langsam aber sicher gehts wieder nach oben. da der dollar ja auch ganz schön angezogen hat, macht es uns doppelt freude. leider dauert der q bericht ja noch eine ganze weile aber da dürfte dann doch schon wieder einiges drinstehen. wahrscheinlich bekommen wir die wichtigen infos schon früher. hat eigentlich jemand zugang zu der präsentation von frankfurt??
      Avatar
      schrieb am 03.07.05 01:13:55
      Beitrag Nr. 139 ()
      hallo an alle "Durchhalter" und an alle anderen,

      ich denke momentan über einen Hedge für eine wahrscheinlich zu erwartende Erholungsbewegung des € nach. Das Thema wurde früher in José´s Thread ja schon mal angeschnitten und ich hätte Lust, es aktuell konkret zu diskutieren.

      Wenn ich das richtig sehe, empfehlen sich zwecks geringem Kapitaleinsatz Scheine, deren Knock-Out beim Strike liegt. Da ich nur von einer Erholungsbewegung ausgehe, tendiere ich dazu, einen Schein mit Endfälligkeit zu wählen.

      Denkt jemand von Euch darüber nach? Wenn ja, auf welchem Niveau (z.B. 1,18?) mit welchem Strike (1,12?)?

      Grüße in die Nachtruhe
      efinder
      Avatar
      schrieb am 04.07.05 12:14:20
      Beitrag Nr. 140 ()
      aton:
      es könnte zu vorgezogenen wahlen in Kazakhstan kommen(dez. 05).Narzabajev(aktueller präsident)wird sich erneut
      aufstellen lassen, seine chancen für eine wiederwahl seien recht hoch.

      das so nebenbei
      gestern hat chinas präsident Kazakhstan besucht.in moskau hatte er ja ein tag zuvor einige vereinbarungen im energiebereich unterzeichnet.dennoch hat die russ.regierung sich entschieden die pipeline nicht nach china zu bauen - zu recht !
      china braucht energie, sonst gibts große probleme...
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 19:30:08
      Beitrag Nr. 141 ()
      Sprott asset management genießt ein sehr hohes Ansehen. Sie haben wieder einen Marktbericht über die Angebots- und Nachfragesituation veröffentlicht, der fast schon beängstigt. U.a. wird berichtet, dass in das größte Ölfeld Saudi-Arabiens Ghawar schon 1998 täglich (!) 15 bis 18 Mio barrel Wasser injektiert wurden, nur um das Output einigermaßen konstant zu halten. Wenn man bedenkt, dass allein den Saudis zugebilligt wird, die Kapazitäten noch erhöhen zu können, so stimmt das sehr nachdenklich.

      Und die Nachfrage steigt und steigt und ...

      http://321energy.com/editorials/sprott/sprott070505.html

      Wir sind im richtigen Sektor investiert. Was wir nun brauchen, ist Output.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:00:27
      Beitrag Nr. 142 ()
      Ist da was dran??????!!!!!!!!!??????????

      "Quantum Energy Partners the famous private equity fund specializing in the energy industry wich primarily invest in oil&gas companies focused on building their reserve base through acquisitions, exploitation and exploration, but also consider opportunities in the mid-stream, is now considerating to bid for Bramex and begin operations in Kazakhstan. Quantum target ownership is about 40% to 95% and require board representation.

      Qunatum`s investment strategy: Invest in smaller companies that focus on building portfolios of assets that will be highly attractive acquisition candidates for larger companies.

      L. Oliver will be happy if Bramex sell because negotiating and structuring bank credit facilities, mezzanine loans and price hedges, Identifying and executing exit strategies, and Analyzing merger & acquisition opportunities.

      A.V. Jones and Steven H.Pruett (managing director) are negotiating the operation."
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:52:20
      Beitrag Nr. 143 ()
      :confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
      @ Startrader69 ,
      was soll uns dein Beitrag sagen :confused:
      Da ich dem Englisch nicht mächtig bin, versuche ich mir mit dem Google Translator zu helfen.
      Aber mal ehrlich, so richtig helfen tut mir das meistens nicht.
      Lies mal selber.

      Quantenenergiepartner, welche die berühmte private Billigkeitskapital, die auf das Energieindustriewich sich spezialisiert hauptsächlich, in den oil&gasfirmen investieren, die auf das Errichten ihrer Reserveunterseite durch Erwerb gerichtet werden, Ausnutzung und Erforschung, aber betrachten auch Gelegenheiten im Mittelstrahl, considerating jetzt, um für Bramex zu bieten und Betriebe in Kazakhstan anzufangen. Quantenzielbesitz ist- ungefähr 40% bis 95% und erfordert Brettdarstellung. Anlagestrategie Qunatums: Investieren Sie in den kleineren Firmen, die auf Gebäudemappen der Werte konzentrieren, die in hohem Grade attraktive Erwerbsanwärter für größere Firmen sind. L. Oliver ist wenn Verkauf Bramex glücklich, weil, über die Bankkredit-Service-, Mezzaninedarlehen- und Preishecken und kennzeichnet und führt Ausgangsstrategien, und analysiert Fusion- durch u. Erwerbsgelegenheiten verhandelnd und strukturierend. A.V. Jones und Steven H.Pruett (geschäftsführender Geschäftsführer) verhandeln über den Betrieb.",

      Eine kleine persönliche Fußnote könnte den Leuten, wie mir, meist schon weiterhelfen.

      Danke !

      Gruß, der Hasebuckel
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 16:34:14
      Beitrag Nr. 144 ()
      Mahlzeit Männer`s + Madels ,

      weiß einer von euch, wann die nächsten Förderzahlen bekanntgegeben werden müssen.

      Der Chart sieht seit Mitte Mai sehr gut aus.:D

      Schönes Wochenende und besseres Wetter wünscht euch
      der Hasebuckel
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 15:52:10
      Beitrag Nr. 145 ()
      müssen??

      keine Ahnung, kann mir aber vorstellen, daß in ca. 4 - 5 Wochen die Halbjahreszahlen kommen. Eventuell steht da was drin. Weis man bei TMEI nie so genau. Den Trend nach zu urteilen, sieht es nach guten Zahlen aus.
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 14:57:51
      Beitrag Nr. 146 ()
      was könnte der grund für den kursrückgang sein,doch nicht
      etwa die leichtere ölnotierungen :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 15:50:10
      Beitrag Nr. 147 ()
      @soeren - was gibt es Neues? Danke.
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 10:26:57
      Beitrag Nr. 148 ()
      still geworden
      die ruhephase,so hoffe ich, sollte spätestens anfang
      nächster woche zu ende sein... was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 17:52:54
      Beitrag Nr. 149 ()
      warum gerade anfang nächster Woche??
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 19:13:35
      Beitrag Nr. 150 ()
      weil morgen die 14,4 mio usd zahlung fällig ist...
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 22:34:52
      Beitrag Nr. 151 ()
      ja... hoffentlich kriegen sie das in den griff....
      eigentlich müsste so eine umschuldung eine press release auslösen.(?)

      es könnte also tatsächlich news geben.
      :p
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 11:45:13
      Beitrag Nr. 152 ()
      Wenn ich das richtig gelesen habe, wurden am 14.7. ca. 24 Mio Aktien ausgegeben. Preis ??

      Oder wurde eine Ausgabe nur freigegeben... Ich kanns nicht genau sagen, da ich noch keinen Zeit hatte das Dokument zu lesen.
      Auf jeden Fall haben wir nun effektiv 104 Mio Aktien von TMEI.
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 14:10:21
      Beitrag Nr. 153 ()
      Quatsch, das sind die preferred shares - alte Kiste...
      Avatar
      schrieb am 20.07.05 12:23:19
      Beitrag Nr. 154 ()
      Der USA Chart schreit nach Ausbruch...und der wird heftig.

      Zeit für News - Umschuldung, BRAMEX, Flow Rates...
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 17:30:35
      Beitrag Nr. 155 ()
      Halli Hallo Halöle,

      wie der Chart aussieht ist nicht wirklich relevant.
      Die Welt wartet auf die Flow Rates.
      Wenn die endlich mal gut sind, dann wird uns wahrscheinlich schwindlig:D
      Zahlen kommen bestimmt in der ersten Dekade August.
      Los gehts dann auf jeden Fall, egal in welche Richtung.:look:

      In 3 Woche sind wir alle bestimmt klüger.

      Gruß der Hasebuckel
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 22:17:30
      Beitrag Nr. 156 ()
      Nabend,

      Verwunderlich finde ich den Kursverlauf innerhalb eines Tages.:eek:
      Start bei Null und dann ab in den Keller.:confused:
      Pünktlich zum Feierabend wird das Teil wieder hochgezogen und meistens sogar noch ins Plus geschoben.:D

      Wenn die Flow Rates schlecht wären, würde man sich wahrscheinlich nicht die Mühe machen.

      Oder: es ist alles nur Humbuck und ich sehe einfach nur Gespenster; reines Wunschdenken.

      Ist überhaupt noch einer da:confused:

      Schönes Wochende :D
      Avatar
      schrieb am 23.07.05 08:24:48
      Beitrag Nr. 157 ()
      Ich denke, dass das noch ein ganz heisser Sommer bezüglich TMY werden wird, die Aktie ist unheimlich stabil zwischen 2-2.20US$...es wird sicher nicht mehr lange dauern und die Widerstände werden nach oben durchbrochen werden.
      Es müssen jetzt halt einfach gute Flow rates oder News zu BRAMEX her und TMY wird zum Selbstläufer( vgl. Viropharma )und neue Kursdimensionen erklimmen...das sie noch gewaltiges Aufwärtspotential hat ist wohl allen treuen Vasallen hier klar!!
      Ich wünsche uns ein gutes und ruhiges Wochenende
      Avatar
      schrieb am 23.07.05 10:53:51
      Beitrag Nr. 158 ()
      @ Papayatom,

      herzlichen Glückwunsch zu Deinem ersten Posting ;)
      Hast du den Ritt bei Viropharma mitgemacht.
      Sieht ja echt lecker aus der Chart.
      Avatar
      schrieb am 23.07.05 12:47:48
      Beitrag Nr. 159 ()
      @haseb

      nee,leider ist der Zug an mir vorbeigefahren,ich bin halt voll in TMY drin und wollte diese Position( immerhin 5-stellige Aktienanzahl ) nicht verkleinern, aber ich bin sicher, dass wir erneut am richtigen Bahnsteig stehen...;-))

      Also, lasst uns guten Mutes sein, ich bin sicher, dass da noch was gehen wird...vielleicht schon sehr bald...eben die Ruhe vor dem Sturm!!!

      Es wird Neuigkeiten geben....

      Gruss an alle Vasallen und Freunde

      Tom
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 17:20:29
      Beitrag Nr. 160 ()
      :eek:Sehr starkes Volumen in der ersten Handelsstunde. :eek:
      :cool::D:cool::D:cool::D:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 21:06:44
      Beitrag Nr. 161 ()
      Die momentane Informationspause macht Sinn und lässt einiges erwarten. Am 9.Juni hat Lorrie für 1,6 Mio Shares gekauft. Dies ist auf jeden Fall als Insideraktion zu werten. Wer kauft schon, wenn er fallende Kurse erwartet?
      Danach muss Lorrie 40 Tage mit neuen (pos.) Nachrichten warten, um nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen. Die Zeit ist jetzt um, und es kann jeden Tag damit gerechnet werden.
      Also letzter Termin zum billigen Einsteigen! :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 21:56:14
      Beitrag Nr. 162 ()
      @ Klatschbreik

      Danke für die Info :kiss:
      Das hätte ich nicht gewußt.
      Klingt auch alles sehr logisch
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 23:01:23
      Beitrag Nr. 163 ()
      Wieso muss er 40 Tage warten? Welches Gesetz? Hast Du einen Link? Andere Quelle? Danke!
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 01:05:46
      Beitrag Nr. 164 ()
      Insider....
      hab ich aus dem Thread A0CAFR Beitrag14752 vom 25.07 Zeit 10uhr23 `euromoney`aufgegriffen. Heisse Diskussionen werden dort geführt. Von dort weiter nach vorne blättern, denn die haben einen riesigen Umsatz an Beiträgen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 14:07:16
      Beitrag Nr. 165 ()
      @ Klatschbreik

      .....kannst Du bitte den Link einstellen!

      Merci

      Doc
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 15:35:53
      Beitrag Nr. 166 ()
      Insider...
      hier der Link:
      http://www.wallstreet-online.de/si/community/board/threadpag…

      und dann bei Nr.14752 anfangen
      Gruss kl.
      Avatar
      schrieb am 27.07.05 09:20:29
      Beitrag Nr. 167 ()
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 17:39:27
      Beitrag Nr. 168 ()
      Das hier bei 2,25US$ nennt man wohl charttechnische Wiedertandslinie:cool:

      Mal sehn...
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 20:44:35
      Beitrag Nr. 169 ()
      Soeben 33.000 Shares:cool:
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 21:04:21
      Beitrag Nr. 170 ()
      endlich mal über die 2,25

      :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 21:06:18
      Beitrag Nr. 171 ()
      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 21:11:12
      Beitrag Nr. 172 ()
      2,37 bei 300.000 Stück Umsatz!:D

      @viena - wie geht es weiter mit TMY? Danke.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 21:28:43
      Beitrag Nr. 173 ()
      Bin ja mal gespannt, ob heute nach Börsenschluß was über`n Ticker kommt.
      Ganz grundlos kaufen ja nicht alle wie die Bekloppten.
      :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 21:38:56
      Beitrag Nr. 174 ()
      kannst du news reinstellen wenns welche gibt DANKE

      :look:er
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 23:02:06
      Beitrag Nr. 175 ()
      Noch gibt es keine news, aber donnerstags höheres Volumen waren in der Vergangenheit öfters Vorboten für news am Freitag. Morgen wird ein spannender Tag!
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 16:33:18
      Beitrag Nr. 176 ()
      Treue Vasallen,
      die Party geht los:D
      Lasst die Handbremsen los und drückt die Daumen, das die Halbjahreszahlen gleich den Vorschuss an der Börse belohnen:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 17:19:51
      Beitrag Nr. 177 ()
      Die Zahlen, ich will endlich die Zahlen
      Sind die Zahle gut, oder sehr gut, dann geht hier die Post ab.:D

      Aur Tmei.com ist leider noch nichts von den Zahlen zu sehen.

      Mal ne Frage an die Fachleute.
      Auf Tmei.com sind auch Kurse abzufagen.
      Die Umsätze sind aber immer höher, wie in wallstreet angegeben:confused:

      So und jetzt die Daumen gedrückt.:cool:

      Gruß der Hasebuckel
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 17:21:18
      Beitrag Nr. 178 ()
      ich rechne heute nicht mit zahlen. das wird wahrscheinlich noch ein weilchen dauern, kann aber jederzeit in den nächsten wochen der fall sein. ich denke, es gibt gute gründe und soll uns aktionären nicht schaden.
      wir werden sehen...
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 18:41:28
      Beitrag Nr. 179 ()
      wenn Zahlen kommen, wird auch das Volumen ansteigen, das ist aber nicht der Fall, scheinbar gehen aber viele von guten News aus, da auch bei diesen schwachen Umsätzen anziehende Kurse zu sehen sind. Mal gucken was die nächsten Wochen bringen. Eventuell ein Update der Wells...
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 16:00:07
      Beitrag Nr. 180 ()
      Na ja, auch ohne Nachricht sind 400.000 Stück Umsatz doch ganz nett. Zumal der Preis weiter steigt.

      Hab ich auch nichts dagegen...
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 13:59:58
      Beitrag Nr. 181 ()
      Fonds, die bei TMY investiert sind/waren

      1 Marketocracy Capital Management LLC - 71,400 st.
      2 UBS Gestion Spain SGIIC - 69,806
      3 Vanguard Group, Inc. - 47,700
      4 Geode Capital Management LLC - 30,106
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 16:10:23
      Beitrag Nr. 182 ()
      im ASK jetzt schon bei 2,58, Bid 2,56!!!

      Wenn da nicht mal was im Busche ist
      Lang werden wir uns nicht mehr gedulden müsssen, würde ich mal sagen ;)
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 16:30:22
      Beitrag Nr. 183 ()
      Dripple, bin versucht Dir zuzustimmen:D
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 16:45:40
      Beitrag Nr. 184 ()
      :cool::D:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 16:52:48
      Beitrag Nr. 185 ()
      Hallo,
      News hin oder her. Die Rally denke ich ist schlicht der Ölpreis. Mitte des Jahres, sollte die Tagesproduktion zwischen 4 und 5-Dausend Barrel liegen. Wenn der Ölpreis um 1 Dollar steigt bedeutet das tgl. Mehreinnahmen von 4 bis 5-Dausend Dollar. Natürlich wird`s auch irgendwann (kann auch heute sein) News geben, aber die müssen nicht unbedingt was mit dem Kursannstieg der letzten Tage zu tun haben. Bleibt allerdings noch abzuwarten ob sich der Ölpreis über 60 $ stabilisiert. Wo krieg ich eigentlich RT von TMY. Hab nur verzögerte Kurse zur Verfügung und hat jemand `ne aktuelle Schätzung über die gesamte Tagesproduktion von TMY? Danke!
      Bis bald,
      LM7
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 17:29:19
      Beitrag Nr. 186 ()
      2,05:D
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 17:35:14
      Beitrag Nr. 187 ()
      Am Ölpreis liegt die jüngste Entwicklung mit ziemlicher Sicherheit nicht bzw. nur zum geringsten Teil. Da spielen sich hinter den Kulissen andere Sachen ab, die dafür sorgen...
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 17:42:42
      Beitrag Nr. 188 ()
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 17:58:39
      Beitrag Nr. 189 ()
      2,69 :lick:
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 18:02:49
      Beitrag Nr. 190 ()
      2,80 :lick::lick::lick:
      Was geht ab???
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 18:19:55
      Beitrag Nr. 191 ()
      @ dripple, der steht doch schon mindestens ne Woche auf der TMEI Homepage. Glaube nicht, daß die Steigerung heute was damit zu tun hat.

      @ all

      vielleicht erinnert ihr euch noch an Jose, er hat immer den Vergleich mit Nelson herangezogen. Falls die Produktionszahlen in Schwung kommen, wird die Kapitalisierung auch nachziehen, das tut sie gerade. Mal sehn, wie weit es raufgeht vor oder zum Q-Bericht. Eventuell ist auch ein Press Release geplant. Auf jeden Fall ist das die angenehmere Bewegungsrichtung einer Aktie;-)
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 18:43:39
      Beitrag Nr. 192 ()
      ja, hab ich schon gemerkt, ich bin halt erst heute drauf gestossen :D
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 20:12:51
      Beitrag Nr. 193 ()
      Das erhöhte Volumen in den letzten Tagen bei steigenden Kursen ist ein sehr gutes Zeichen. Und das ohne Nachricht. Ganz klar, da ist was in der Mache...

      Alles eine Frage der Geduld!!

      :)
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 20:24:40
      Beitrag Nr. 194 ()
      15% sollten als technische Gegenreaktion eigentlich reichen.:mad::confused:

      News her und der Nordexpress kann weiter düsen:D
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 22:22:59
      Beitrag Nr. 195 ()
      Neue Nachrichten!

      http://biz.yahoo.com/e/050804/tmy8-k.html

      Gruss an alle
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 23:04:24
      Beitrag Nr. 196 ()
      Hmmmmm......
      es wird doch wohl keine Liquiditätsproblemchen geben,oder?:confused::confused::confused:
      Jedenfalls nicht die Art von Nachrichten die man jetzt gebrauchen könnte...
      Mal sehen was es am 15ten an Neuigkeiten so gibt;);)
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 23:41:41
      Beitrag Nr. 197 ()
      kann sein das es Probleme gab, es können aber auch andere Gründe vorliegen, die uns hoffentlich bald erläutert werden.:look:
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 10:57:25
      Beitrag Nr. 198 ()
      mit liquiditätsproblemen hat das aber auch gar nichts zu tun... alles im grünen bereich, wir werden bald neuigkeiten bekommen ;)
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 11:23:07
      Beitrag Nr. 199 ()
      Holt doch gerade den bericht vom Frankfurt Meeting nach vorne-da stehen alle Antworten!:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 12:28:45
      Beitrag Nr. 200 ()
      CFO/CEO were presenting in front of approx. 60 investors from Germany/France.

      - TMY - currently negotiating a new oil sale contract with three major market makers
      - at the moment they don`t selling any barrel! They are storing it because they are quite sure that TMY will get a price "somethere north of 30 USD net to"!!! - in the further discussion the CFO mentionated "mid 30" - it should be a "volume contract" - I supposed something between 500.000-750.000 Barrel and 35 USD net to(!) - delivery at the field
      - that`s the reason why they save the millions which were necessary to invest in the pipeline connection, de-mercaptan etc. (approx. 10-12 million)
      - will close down testing facility in a few weeks
      - will add an new rig (a chinese one) in Sept./Oct.
      - will add two(!) new rigs in January 2006 to get momentan
      - LO mentioned that TMY could complete 12(!) new wells in 2005 with four rigs
      - Bramex issue should bei solved by the end of this month, LO will talk with them about the further steps - Bramex is very thankful that TMY has waited six months and therefore they help TMY regaring the bank loans
      - CFO wants to refinance the debts BEFORE the payment at the end of July as a whole - not only that 30 million
      - Azerbaidschan project - rumours that this field is 63 fold compared to South Alibek - LO mentioned a 200 million barrel field. But thats only one of a few projects they are looking on...
      - pipeline connection within a year from now on
      - last but not least: under KT1 and KT2 there could be a very very oil zone - 2.000-3.000 metres...drilling cost for one well would amount to 20-30 million...but the upside potential could be huge...that`s an long term issue if TMY has enough capital ressources to handle that
      - CFO: TMY will be profitable in the second half of 2005 if they meet their expectations concerning flow rates
      - SA5/SA17 are still cleaning up
      - production sharing contract - a non-event - only awaiting the signature
      - every new well will add approx. 6-10 million barrels to the proved reserves
      - drilling towards west - low risk

      and many more ;-).
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 12:30:53
      Beitrag Nr. 201 ()
      Der Chart würde negative Nachrichten einpreisen. Der Trend ist aber noch schön intakt. Wäre die Mitteilung negativ gewesen, würde es anders aussehen. Besonders das Volumen wäre sehr viel höher...

      Also zurücklehnen und abwarten...

      :)
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 12:32:17
      Beitrag Nr. 202 ()
      - TMY - currently negotiating a new oil sale contract with three major market makers
      - at the moment they don`t selling any barrel! They are storing it because they are quite sure that TMY will get a price "somethere north of 30 USD net to"!!! - in the further discussion the CFO mentionated "mid 30" - it should be a "volume contract" - I supposed something between 500.000-750.000 Barrel and 35 USD net to(!) - delivery at the field
      - that`s the reason why they save the millions which were necessary to invest in the pipeline connection, de-mercaptan etc. (approx. 10-12 million)
      - will close down testing facility in a few weeks
      - will add an new rig (a chinese one) in Sept./Oct.
      - will add two(!) new rigs in January 2006 to get momentan
      - LO mentioned that TMY could complete 12(!) new wells in 2005 with four rigs
      - Bramex issue should bei solved by the end of this month, LO will talk with them about the further steps - Bramex is very thankful that TMY has waited six months and therefore they help TMY regaring the bank loans
      - CFO wants to refinance the debts BEFORE the payment at the end of July as a whole - not only that 30 million
      - Azerbaidschan project - rumours that this field is 63 fold compared to South Alibek - LO mentioned a 200 million barrel field. But thats only one of a few projects they are looking on...
      - pipeline connection within a year from now on
      - last but not least: under KT1 and KT2 there could be a very very oil zone - 2.000-3.000 metres...drilling cost for one well would amount to 20-30 million...but the upside potential could be huge...that`s an long term issue if TMY has enough capital ressources to handle that
      - CFO: TMY will be profitable in the second half of 2005 if they meet their expectations concerning flow rates
      - SA5/SA17 are still cleaning up
      - production sharing contract - a non-event - only awaiting the signature
      - every new well will add approx. 6-10 million barrels to the proved reserves
      - drilling towards west - low risk

      and many more ;-).
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 14:05:11
      Beitrag Nr. 203 ()
      super info, danke dafür und die guten beiträge
      gruss, einer der stillen mitleser
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 23:08:10
      Beitrag Nr. 204 ()
      :(
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 23:28:34
      Beitrag Nr. 205 ()
      Form 8-K for TRANSMERIDIAN EXPLORATION INC


      --------------------------------------------------------------------------------

      4-Aug-2005

      Sale of Equity



      ITEM 3.02 UNREGISTERED SALES OF EQUITY SECURITIES
      On July 29, 2005, the Company entered into Subscription Agreements for the sale of an aggregate of 882,000 shares of the Company`s Common Stock, $0.006 par value, to non-U.S. investors, with such offering being made outside the United States pursuant to the applicable provisions of Regulation S promulgated under the Securities Act of 1933. The sale was made at a purchase price of $2.16 per share, for an aggregate offering price of $1,905,120. The offering was made pursuant to Regulation S promulgated under the Securities Act of 1933. The proceeds of this offering will be used for general corporate purposes.
      Avatar
      schrieb am 08.08.05 22:28:41
      Beitrag Nr. 206 ()
      Da gehen an der AMEX doch glatt in den letzten Minuten über 100.000 Stück über den Tisch:eek::eek::eek:
      Welcher Hund drückt denn hier künstlich den Kurs nach unten:O
      Also diese Fahrstuhlbewegungen sind echt nix für schwache Nerven, ich schau erst wieder ab dem 15.08 nach dem Kurs!

      So long,
      möge die Macht mit uns sein...

      Tom
      Avatar
      schrieb am 08.08.05 22:40:41
      Beitrag Nr. 207 ()
      welche Macht??:confused:
      Avatar
      schrieb am 08.08.05 22:46:33
      Beitrag Nr. 208 ()
      @Max

      ja haben wir denn gar keine mehr???
      wie wärs mit der Macht der Hoffnung;-)):D:D:D
      ohne Hoffnung wären wir doch schon alle wech,oder?:p

      In diesem Sinne...

      Schlaft gut!

      Morgen ist ein neuer Tag( mit Hoffnung!!! ):)
      Avatar
      schrieb am 09.08.05 22:06:36
      Beitrag Nr. 209 ()
      Avatar
      schrieb am 09.08.05 22:38:16
      Beitrag Nr. 210 ()
      Hab ja keine Ahnung, aber ich glaube, dass die Zahlen nicht so berauschend bis eher entäuschend sind.
      Also weiterwarten.
      Vielleicht wirds ja ein nettes Weihnachtsfest
      Avatar
      schrieb am 09.08.05 22:57:59
      Beitrag Nr. 211 ()
      ups, da habe ich wohl einen Denkfehler gehabt.
      Die besseren Förderraten sollen ja erst ab juli/August sein.:)
      Hab ich doch Recht, oder:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.08.05 10:31:49
      Beitrag Nr. 212 ()
      Dann mache dem Leiden ein Ende und verkauf doch!:mad:
      Avatar
      schrieb am 10.08.05 11:19:45
      Beitrag Nr. 213 ()
      z.K.
      TMY -- Very Big Asset
      by: chemimagineer (52/M)
      Long-Term Sentiment: Strong Buy 08/10/05 01:50 am
      Msg: 232 of 233

      Geomean & Black -- Do not want to harp on previous asset points, but I believe the calculations that I shared many months ago are important to anyone considering buying TMY. Recoverable oil appears to be 500,000,000 bbl to 1 Billion barrels if the published parameters of 14,000+ acres productive, porosity of 5-19% (average between 9-11%), oil columns of 500-850 ft TVD and water saturations of 15-25% are correct. With waterflood, certainly 1 billion barrels can be achieved for sure. Reservoir is currently at bubble point with no active gas cap and MAYBE a small water drive.

      Reservoir size has been determined based on 3D geophysical data that is now correlated with several well logs and cores (all of which have lots of oil --500-850+ of oil to be exact). Certainly NLG`s field across the fault has helped to calibrate the seismic data to great extent.

      Folks, this thing, TMY, is big. For the petroleum engineers among us, check out the calulations for yourself based on released published data. Bruce Falkenstein and others are very sharp technical oil field folks. This is one that almost anyone can figure out as being big. Having worked on giant fields such as Prudhoe Bay & Kuparuk during my ARCO Oil & Gas days, it is fun to have a chance to pick up such prime oil assets at such a cheap price.

      And then there are the prospective lower Devonian zones in So. Abilek & the Azerbijan prospects to sweeten the TMY pie.

      Buying TMY now will allow one to buy lots of shares at a very reasonable price. To match NLG`s asset value, TMY shares would have to reach about $20 each. Not a bad return from here.

      The very best to all.

      chemimagineer
      Avatar
      schrieb am 10.08.05 13:24:00
      Beitrag Nr. 214 ()
      @ Startrader69

      Nee, nee, hab ja meine Weihnachtsgeschenke noch nicht bekommen:p

      Habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich von Börse und Aktien nicht viel verstehe.
      Ich dachte mir, dass man sich hier austauschen könnte, ohne gleich angemacht zu werden.:confused:
      Bist du nicht auch der Meinung, dass wir hier alle am gleichen Strang ziehen.:confused:
      z.Zt. wäre der Markt sowieso nicht in der Lage alle meine TMY Aktien aufzunehmen:D:D:D:D:D

      PS: wenn du mich, oder das was ich schreibe bzw. frage nicht magst, kannst du mich ja ausblenden:)
      Gruß der Hasebuckel
      Avatar
      schrieb am 10.08.05 19:05:47
      Beitrag Nr. 215 ()
      Hallo,
      heute um 5 vor 12 MEZ (hoffentlich kein böses Omen) präsentiert TMY: http://www.theoilandgasconference.com/#
      Auf Webcast klicken und registrieren lassen, wenn`s denn interessiert.
      @ Airfrance
      Wäre nett wenn das nächste Mal eine Quellenangabe erfolgt.
      Ich habe dieses Yahoo-Posting auch gelesen. Im Yahoo-Board ist man vor Pushern (vielleicht von TMY gesponsert) nie sicher. Nur um Missverständnissen vorzubeugen. Ich persönlich lege mehr Wert auf Ihre Meinung, als auf die von Stammtischanalrittern von Yahoo.
      MfG,
      LM7
      Avatar
      schrieb am 10.08.05 22:41:08
      Beitrag Nr. 216 ()
      @LMeister7

      das posting von Airfrance kannst Du genauso wie die meisten auf www.ragingbull.com- TMY nachlesen.
      Da stehen auch sehr viele postings und vor allem aktuelle von Leuten, die zum Teil geophysisch bewandert sind( eg. geoman ) :):):)

      Sehr interessant und man erhält tiefere Einblicke in die aktuelle Entwicklung, als es uns hier in " Good Old Germany " möglich ist.

      Sehr freundliche Entwicklung heute übrigens bei hohen Umsätzen...und natürlích wie immer diese strangen " Block-Orders ".

      Ich denke, dass es schon bald Neuigkeiten geben wird
      :kiss::kiss::kiss:

      Schlaft gut!!!

      Tom
      Avatar
      schrieb am 10.08.05 22:58:17
      Beitrag Nr. 217 ()
      @ Patayatom,
      danke für den Link Meister. Ich bleib noch auf. Ich hoffe, dass die Presentation evtl. was über die aktuellen tgl. Förderquoten hergibt. Habe TMY erst frisch(iWatch-Tip) im Depot und zwischenzeitlich eingetütet. Bin aber zu früh wieder rein. Was soll`s solange die Nachfrage anhält, spielen Verzögerungen und Rückschläge keine Rolle.
      Nacht,
      LM7
      Avatar
      schrieb am 10.08.05 23:48:35
      Beitrag Nr. 218 ()
      Wenn ich sehe, was bei Energieaktien insgesamt abgeht, ist TMY ganz klar ein Underperformer. Das kann sich aber schlagartig ändern. Schätze, die Hauptbewegung geschieht innerhalb von 2-3 Handelstagen. Und wenn man die verschläft, dann wäre es sehr schade...

      Bin also geduldig und warte. Gemäß Kostolany: Auf steigende Trends setzen, ins Bett legen und reich aufwachen... ;)
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 00:36:12
      Beitrag Nr. 219 ()
      Schwache Präsentation von Lorrie...
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 09:32:17
      Beitrag Nr. 220 ()
      Transmeridian Exploration Announces Increased Production:

      http://biz.yahoo.com/pz/050810/83691.html

      Gruss Faber
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 12:07:29
      Beitrag Nr. 221 ()
      sieht nicht nur nach einer schwachen Präsentation aus, sondern auch nach deutlich nachgebenden Kursen. Mal sehen was die Amis heute daraus machen.:mad:
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 12:10:04
      Beitrag Nr. 222 ()
      Kapitulation...
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 12:12:59
      Beitrag Nr. 223 ()
      So schlimm ist es nun auch wieder nicht. Aber ich kann mir durchaus vorstellen das wir nochmals unter 2 USD rutschen werden. :D
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 14:53:20
      Beitrag Nr. 224 ()
      halt mal die Zahlen sind doch gar nicht so schlecht oder sehe ich das falsch?

      Die AMis werden es schon richten...
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 16:03:36
      Beitrag Nr. 225 ()
      ich kann das rumgenöle von crucible und konsorten nicht mehr hören...
      so sehr ich seinen kritischen input am anfang begrüßt habe weil er damit auch die diskussion angeregt hat und zum teil wirklich gute fragen gestellt hat, so sehr bläst er jetzt laufend ins selbe horn.
      warum nimmt sich nicht jeder, der es besser kann eine schaufel, ein flugticket nach kazachstan oder sonstwohin und zeigt uns, wie´s geht...

      ich empfehle wirklich nochmals aufmerksam den press release von gestern nacht und die notes von der konferenz zu lesen!
      Wo sind da die bad news :mad: ??? Kapitulation - wovor?

      das war eine seriöse, informative, gut gemachte information mit allen facetten und was ist schlecht an all - time - high produktionszahlen und einem guten ausblick auf die nächsten monate / jahre? ich kann nur empfehlen, die postings von geo genau durchzulesen...

      und noch was: wer hier vor 2 jahren 100Tausend Euro angelegt hat, ist heute bereits glücklicher millionär und eine derartige wertsteigerung muss erst einmal jemand hinlegen in so kurzer zeit...
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 16:09:07
      Beitrag Nr. 226 ()
      Transmeridian Exploration Incorporated (AMEX:TMY - News) announced today that crude oil production from its South Alibek field (``the Field``) in Kazakhstan for the second quarter of 2005 reached an all time high of 118,000 barrels (``Bbls``), or an average of 1,300 Bbls per day.

      usw. usw.
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 16:09:49
      Beitrag Nr. 227 ()
      2nd quarter...!
      wir sind aber schon im 3rd quarter!
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 16:48:33
      Beitrag Nr. 228 ()
      @dripple - entspann Dich. Ich meinte Kapitulation einiger ungeduldiger Anleger.;)
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 16:49:33
      Beitrag Nr. 229 ()
      o.k., sorry - falsch verstanden mea culpa :kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 17:01:06
      Beitrag Nr. 230 ()
      Avatar
      schrieb am 14.08.05 12:59:58
      Beitrag Nr. 231 ()
      Dripple8,

      seit wann sind Millionäre glücklich?
      Gibt es einen Zusammenhang zwischen Geld und Glück?

      Das wär ja ` Ding.

      Glück kann man kaufen. Toll.
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 14:13:18
      Beitrag Nr. 232 ()
      hmmm sie hebt einfach nicht ab!!!??

      da ich in den ferien war und von den steigenden ölpreisen gehört habe, ist das schon etwas frustrierend.

      es dauert alles einfach so verflucht lange...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 14:55:48
      Beitrag Nr. 233 ()
      @aktientiger: ne, Glück kannst Du Dir nicht kaufen, sorry.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 13:35:10
      Beitrag Nr. 234 ()
      so die 2 USD wurden gestern kurzfristig mal unterschritten. Mal sehen ob sie hält. Ansonsten kanns wirklich nochmal bis 1,50 USD nach unten gehen. Aber dann bin ich spätestens voll wieder investiert.:D
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 14:42:22
      Beitrag Nr. 235 ()
      jep, bin auch gespannt ob die 2 Dollar nachhaltig unterschritten werden..
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 15:00:34
      Beitrag Nr. 236 ()
      The Chinese government has given final approval to two oil pipelines along the ancient Silk Road, industry officials said today.

      The 1800-kilometres oil product pipeline and the 1500-kilometre crude pipeline, both connecting the north-western Xinjiang region with neighbouring Gansu province, will cost a total of 14.6 billion yuan ($1.8 billion), the officials said.

      They will eventually be linked up with an international crude pipeline from Kazakhstan, they said.

      The new pipelines will be built by state oil giant China National Petroleum Corporation (CNPC), which plans to start up the 400,000 barrel per day crude line by August 2006.

      The oil product pipe, designed to move 10 million tonnes of products a year from the Xinjiang capital, Urumqi, to the Gansu capital, Lanzhou, will be operational by the end of this year to match the start-up of the Kazakhstan pipeline, the officials told Reuters.

      CNPC sealed a landmark deal with Kazakhstan last year to build a $1 billion crude oil pipeline from the land-locked Central Asian country. The 1240-kilometre line has an initial capacity of 200,000 bpd.

      Crude output in Xinjiang last year totalled 446,000 bpd and is expected to more than double to 1 million bpd in 2010, another official said.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 17:13:07
      Beitrag Nr. 237 ()
      Ordentliche Paketchen:126.000 .....
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 23:41:41
      Beitrag Nr. 238 ()
      ...weit über eine Million gehen über den Tisch, ein vielfaches der üblichen Stückzahlen, und der Kurs verkraftet das nicht schlecht.
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 08:42:14
      Beitrag Nr. 239 ()
      @ÓstStratege,
      so kann man das auch sehen. Für mich bedeutet aber deutlich erhöhtes Volumen mit fallenden Kursen, da ist Vorsicht geboten. Mal sehen wann sich das ganze wieder beruhigt. Hoffentlich kommen da jetzt keine negativen Meldungen. :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 09:31:39
      Beitrag Nr. 240 ()
      Die negativen Meldungen waren doch schon da:

      "Production from the existing wells, as initially completed, has not met expectations. To bring the wells more in line with their potential, a comprehensive workover program has been initiated. Each well has been systematically reviewed to determine its potential. In addition, dynamic flow testing was performed on each well to identify additional zones where increased production could be realized."

      aus:
      Transmeridian Exploration Announces Increased Production
      vom 10.08.05
      (http://biz.yahoo.com/pz/050810/83691.html )

      Vor allem wenn mann diese Meldung gegenüberstellt:

      "HOUSTON, May 12, 2005 (PRIMEZONE) -- Transmeridian Exploration, Inc. (AMEX:TMY - News) announced today that production in its South Alibek Field (the ``Field``) has been increased with the addition of well SA-14. This recently completed well flowed at an initial rate of 1,600 barrels of oil per day (``bopd``) from a 15mm choke and is now stabilizing at approximately 1,300 bopd after perforation and acidizing of about 130 feet of the KT2 Formation. The combined production rate in the Field from the three wells currently on production is about 2,000 bopd. The reservoir stimulation of two additional wells, the SA-5 and SA-17, has been completed. These wells have been shut-in while awaiting the arrival of contractor equipment before they can be placed back on production, which is expected to occur by the end of May. The Company remains confident that its current pace of adding additional wells, together with its ongoing engineered workover and stimulation program, will result in field production rates of between 4,000 and 5,000 bopd once this work is completed by mid-year ."

      (http://biz.yahoo.com/pz/050512/78050.html )

      Fakt ist einfach, dass sie weiterhin Probleme haben bei Ihren Löchern auf vernünftige Flowrates zu kommen. Dass da einige nervös werden sollte eigentlich niemanden verwundern.
      Werden uns eben noch eine Weile gedulden müssen.

      So long Faber
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 10:33:17
      Beitrag Nr. 241 ()
      Normalerweise wäre der Kurs bei so hohem Volumen extrem abgeschmiert, wären hier nicht genug Käufer parat gestanden, die über 1 Mio. Aktien - teilweise in großen Blöcken - aufgenommen hätten. Das sind sicher keine kleinen Fische mehr, was man auch an der Ordergröße sieht. Riecht eher nach einer konzertierten Open - Market Transaktion.

      Zum Thema News: Ich empfehle nochmals, die Beiträge von Geoman aufmerksam zu lesen, insbesondere die Hochrechnung der Produktionszahlen für das laufende Quartal....:D

      Schön langsam aber stetig entwickelt sich hier etwas und die 2 Löcher, die hier noch Probleme machen, machen den Brei nicht fett auf lange Sicht. Das sollte man sich immer wieder bewusst machen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 10:46:01
      Beitrag Nr. 242 ()
      Dripple- hohe Volumina-fallender Kurs ist bei mir eher
      ein Warnsignal....:mad:
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 11:26:25
      Beitrag Nr. 243 ()
      Mag sein, ich glaube aber eher, dass hier wieder einige nur das halbleere Glas sehen wollen. Die Diskussionen in den Boards zeigen es. Man muss einfach sehen, dass viele Leute, die jetzt an Bord sind, einen ganz anderen - viel kürzeren -Zeithorizont vor Augen haben, all das Gerede von wegen "Trading opportunities" zeigt es ja. Da haben sich halt einige Leute kurzfristig eingekauft, das Press Release abgewartet und sind jetzt wieder raus... Whatsoever, es ändert nichts.

      Ich halte auch die Gedanken von Chemi für durchaus plausibel, wäre ja nicht das erste Mal:

      Stop losses. I am sure that is not exactly what the people who set them figured would happen. I believe there is a large buyer using there market money to drive the price down to pick-up the shares cheap. It has been several times the trading pattern of buying 100-300 shares $.10-.20 below what others are willing to pay. Maybe buying & selling to one`s self or to his friends. Seems to be a form of legal thievery when playing these tricks. Once the trade happens it then triggers those stop losses of thousands to 10`s of thousands of shares. It happens over & over on this stock. Only sustained buying can overcome this technique to steal shares cheap.

      Same sort of stuff happened to UPL during the "lean" years before the big breakthroughs in stock price and stock performance came. The beauty of TMY`s situation is that its field looks like those around it. They are doing what others are doing to similar fields (such as NLG`s) while at the same time trying new drilling and completion techniques that others have not tried to minimize skin and to increase overall recovery. The payoff could be additonal recoveries of 100`s of millions of barrels over the life of the field. My hat is off to Bruce, Lorrie and others for trying these things now before they drill up the field so they can take maximize the results early in the field`s life.

      Looks like it is making another excellent TMY buying opportunity. Any takers?

      The best to all.

      chemimagineer

      Dem schliesse ich mich an :)
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 18:38:56
      Beitrag Nr. 244 ()
      nun, ich glaube, dass jetzt "der weg frei ist" für eine wunderbare kapitalerhöhung.
      endlich sieht es danach aus, dass die einnahmen wohl nicht die entwicklungskosten decken werden.
      entweder gibts höhere schulden oder ein fettes aktienpaket an irgend einen schon längst übersättigten super-kapitalisten.

      ich werde jedenfalls auch jetzt noch keine zurückkaufen.

      lorrie ist ein ein lollipop, oder wie bush sagen würde ein flip-floper!!!!!
      einen tag kündigt er dies, den nächsten tag das an.

      lorrie und die anderen deppen sollten eine sekte gründen.
      ..nach dem motto "der untergang steht kurz bevor" (und dann kommt er doch nicht....)

      wenn sie nicht das offenbar ziemlich grosse feld durch zufall entdeckt hätten, wären sie schon längst in auslieferungshaft wegen kreditbetrugs!!!

      ich warte jetzt schon seit fast 2 jahren auf den durchbruch.
      aber nichts tut sich!
      die quellen liegen seit einem jahr brach und produzieren offenbar kaum ein paar liter pro tag.

      jetzt müssen wir wieder ein halbes jahr warten und haben schon serviert bekommen, dass wohl maximal 4 bis 5000 barrel aus den sieben quellen fliessen werden, wenn alles fertig ist.
      wobei wohl eher 4000 gemeint sind.

      in dieser telefonkonferenz war die rede von neu angeheuerten leuten, die speziell für die probleme angestellt wurden.
      es scheint nicht nur mehr einen geradlinigen weg zu geben, sondern offenbar sind auch einige dieser workoveres und acid stimulations gescheitert.
      gerade dieser umstand kann einem sorgen machen.

      was passiert wäre, wenn die firma mit ölpreisen von 20$ zurechtkommen hätte müssen??????????

      :rolleyes::p:laugh::lick::look::):cool::cry::rolleyes::p
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 22:37:17
      Beitrag Nr. 245 ()
      Hey petro, immer mit der ruhe, wenn du bereits seit 2 jahren hier wartest, kannst du dich ja schon über 1.000% wertsteigerung freuen, oder? und vor 2 jahren gab es glaube ich noch nicht einmal die anzeichen von nennenswerter produktion.

      Ich sage es nochmal für alle zittrigen: if you can´t stand the heat - get out of the kitchen !

      in diesem Sinne allen eine angenehme nachtruhe

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 22:43:02
      Beitrag Nr. 246 ()
      "endlich sieht es danach aus, dass die einnahmen wohl nicht die entwicklungskosten decken werden.
      entweder gibts höhere schulden oder ein fettes aktienpaket an irgend einen schon längst übersättigten super-kapitalisten.(...)"

      -> wie kommst du denn da drauf?
      Avatar
      schrieb am 18.08.05 15:51:48
      Beitrag Nr. 247 ()
      @ Dripple

      wir warten doch alle schon seit jahren dass sich die entwicklungskosten von den öleinnahmen zahlen lassen.

      wie wollen sie die bestellten bohrtürme finanzieren, wenn sie jetzt keine einnahmen haben?

      die banken scheinen recht zurückhaltend zu sein.
      sonst hätten sie doch schon längst umfinanziert....

      es kann auch anders kommen, doch ein private placement mit vielleicht 20 mio ist uns wohl jetzt ziemlich sicher.

      petro:p
      Avatar
      schrieb am 18.08.05 19:45:06
      Beitrag Nr. 248 ()
      Handelsblatt über China!

      http://www.handelsblatt.de/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/Go…

      Vor diesem Hintergrund weiss ich wirklich keinen Grund,
      warum so viele verkaufen.

      Gruß kl.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.08.05 19:57:47
      Beitrag Nr. 249 ()
      Und noch ein Link zum Thema Öl, diesmal USA

      http://www.handelsblatt.com/pshb?fn=tt&sfn=go&id=1089760

      Wir gehen herrlichen Zeiten entgegen...!!!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.08.05 21:01:09
      Beitrag Nr. 250 ()
      In den USA ist das `Insider Selling` immer noch ein grosses
      Thema. Wenn mann sich jedoch ansieht, wer alles verkauft hat,
      muss man feststellen, dass es nur einer war. Wäre TNY tatsächlich in einer Schieflage, dann wäre er bestimmt nicht allein. Also müssen diese Verkäufe andere Gründe haben.
      Meine Position bleibt `strong buy`:kiss:
      Gruss kl.
      Avatar
      schrieb am 18.08.05 22:35:20
      Beitrag Nr. 251 ()
      Der Verkauf hatte andere Gründe...
      Gute Einstiegsgelegenheit im Grunde genommen.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 08:13:45
      Beitrag Nr. 252 ()
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 08:39:51
      Beitrag Nr. 253 ()
      Smallcapinvestor erhöht danach KZ auf 5 EUR
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 13:59:27
      Beitrag Nr. 254 ()
      ... glaube, wir machen hier eine art benzinpreiskompensationsvertrag ...;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 14:24:09
      Beitrag Nr. 255 ()
      Hier die Empfehlung:

      Transmeridian Kursziel angehoben
      Die Experten von "Smallcap Investor" erhöhen ihr Kursziel für die Aktie von Transmeridian (ISIN US89376N1081/ WKN 542146) von 3 auf 5 Euro.

      Nach vorübergehender Kursschwäche, welche höchstwahrscheinlich auf die Verunsicherung betreffend des 50 Prozent-Partners von Transmeridian zurückzuführen gewesen sei, habe sich der Wert wieder deutlich stabilisieren können. Vielleicht an dieser Stelle eine kleine Zusammenfassung für alle diejenigen, die das Unternehmen nicht so verfolgen würden.

      Der Gründer und Direktor von Bramex (Transmeridians 50 Prozent-Partner) sei verstorben. In diesem Moment habe eine Art Machtvakuum bei Bramex vorgeherrscht. Es habe vor allem zu klären gegolten, wer und wie die Firma in Zukunft weiterführe und weitergeführt werden könne. Auch welche Projekte verkauft würden und welche nicht, habe es zu klären gegolten. Diese Fragen seien nun alle beantwortet.

      Bramex werde auf jeden Fall an der Partnerschaft mit Transmeridian festhalten. Zwar hätten die Experten zwischenzeitlich gehofft, dass dies nicht der Fall sei (da Transmeridian in diesem Falle, die Chance gehabt hätte den 50 Prozent-Anteil des Feldes zurückzuerwerben), aber offensichtlich verstünden die Nachfolger bei Bramex ihr Geschäft. Die einzige Entscheidung, welche in diesem Zusammenhang noch anstehe, sei die Frage bezüglich des diesjährigen Bohrprogramms von 10 Mio. USD.

      Dieses sei von Transmeridian vorfinanziert worden, wobei es sich um den Anteil handle, den eigentlich Bramex leisten sollte. Nun bestehe die Frage, ob Transmeridian diese 10 Mio. USD zurückbekomme oder stattdessen 6 Prozent von den 50 Prozent des Bramex Anteils erhalte. Die Experten würden natürlich sehr stark hoffen, dass es sich um das 6 Prozent-Paket am Feld handle, da hier das Upside-Potenzial im Vergleich zu den 10 Mio. USD deutlich größer sei. Zudem dürfte Transmeridian bald in der Lage sein, diese 10 Mio. USD zu kompensieren. Zum einen stehe die Umfinanzierung kurz vor ihrem Abschluss und zum anderen beginne die Produktion anzulaufen. Speziell hierbei dürfte es in naher Zukunft zu Neuigkeiten im Hinblick auf Lieferverträge kommen. So habe der CEO Lorrie Oliver gesagt, dass es demnächst einen neuen Vertrag geben werde, der die Öl-Lieferung jenseits der 40 Dollargrenze vorsehe. Damit habe sich der Preis, den Transmeridian für seine Ölproduktion erziele, innerhalb der letzten beiden Jahre vervierfacht.

      Und wenn erst einmal die kritischen Fördermengen erreicht bzw. überschritten würden, dann würden sich diese Zahlen nochmals deutlich nach oben bewegen. Somit erreiche Transmeridian dieses Jahr nicht nur eine wahrscheinliche Vervierfachung der Produktion zum Jahresende hin, sondern auch eine Verdopplung der erzielten Preise. Das werde sich bereits dieses Jahr deutlich in der Bilanz bemerkbar machen und eine Idee dafür liefern, wie dies dann ab nächstem Jahr aussehen werde. Im Interview verweise Herr Oliver auf die 30.000 bpd Produktionsanlage, welche seiner Meinung nach innerhalb der nächsten 24 bis 30 Monaten seine volle Auslastung erreichen sollte. Bei einem konservativen Verkaufspreis von 40 Dollar pro Barrel, würde dies einen Erlös von 438.000.000 Dollar pro Jahr bedeuten.

      Aber das sei nicht das Ende der Fahnenstange, denn nun gehe es ja erst richtig los. Mit diesem Cashflow sei Transmeridian spielend in der Lage das gesamte Feld zu erschließen und vielleicht noch auszuweiten. Diese Entwicklung sei schon jetzt deutlich spürbar. So sollten zu den bestehenden sechs Wells bis Ende diesen Jahres noch vier weitere hinzukommen. Dies werde insbesondere durch den Umstand erreicht, dass in Kürze vier Rigs (Bohrgerät) operativ tätig sein würden. Was dazu führen werde, dass es ab 2006 jährlich zwölf neue Löcher geben werde. Dieser Wert werde nach Ansicht der Experten mit steigendem Cashflow weiter deutlich zunehmen, was wiederum zur Steigerung des Cashflows führe.

      Die Experten seien der festen Überzeugung, dass man der 50 Prozent-Performance, die man bis dato habe, noch einige hundert Prozent hinzufügen werde. Transmeridian habe das kritische Stadium hinter sich und die eingeschlagene Entwicklung sei nun kaum mehr zu stoppen.

      Die Experten von "Smallcap Investor" erhöhen an dieser Stelle ihr Kursziel für die Transmeridian-Aktie von 3 auf 5 Euro. Analyse-Datum: 19.08.2005 :eek::D:D:lick:


      Quelle: Finanzen.net

      Grüße

      Spritz
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 14:55:56
      Beitrag Nr. 256 ()
      Eine wirklich schöne Zusammenfassung des aktuellen Standes.
      Denke, die 2 USD werden wir bald wieder im Rückspiegel sehen.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 22:30:23
      Beitrag Nr. 257 ()
      Das hat heute aber wirklich gut getan.:)
      Bin ja auch von unserer Tmei überzeugt. Aber was nützt meine Überzeugung, wenn der Kurs fällt:confused:
      Es bleibt einfach nur ein Geduldsspiel.
      Wenn die Förderzahlen nun kontinuierlich steigen sollten, fliegen wir Quartalsweise von einem ATH zum nächsten.:D

      Allseits schönes Wochenende :D:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.08.05 08:48:13
      Beitrag Nr. 258 ()
      Druck hält auch nachbörslich an:

      http://quotes.nasdaq.com/quote.dll?mode=frameset&kind=&timef…
      :D:D:D
      allen ein schönes Wochenende
      kl.
      Avatar
      schrieb am 20.08.05 08:57:33
      Beitrag Nr. 259 ()
      wohlgemerkt der Kaufdruck

      2,20 Dollar nachbörslich, nochmals ein kleines Plus

      rund 13.000 stk. gehandelt
      Avatar
      schrieb am 20.08.05 21:02:26
      Beitrag Nr. 260 ()
      von der Webside (operations update per 19.08.): As a result of having higher sustained production volumes, in August, 2005, we began sales in the export market by rail, pursuant to arrangements providing for a price based on world market crude oil prices less a transportation and quality discount. Under these arrangements, the Company is receiving an approximate 80% price increase over the previous sales agreements for the field based on recent world market prices.

      bravo!

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 22.08.05 12:39:23
      Beitrag Nr. 261 ()
      Mahleit,
      hier der Link zum Update:http://www.tmei.com/kazakhstan_updates.php

      und hier die lausige Übersetzung:
      Süd Alibek Field
      19. August 2005
      Seit der anfänglichen Entdeckung gut Ein 29, der gebohrt wird und von den Kazakh-Nachfolgern zum sowjetischen Ministerium der Geologie in den frühen 1990s geprüft wird, keine weiter bohrende Aktivität kam im Gebiet vor, bis Transmeridian 2000 die Lizenz und Erforschungsvertrag erwarb. Der erste Brunnen der Gesellschaft, SA-1, der 2003 von Transmeridian`s Tochtergesellschaft CaspiNeftTME vervollständigt wurde, bestätigte die Gegenwart eines potentiell bedeutungsvollen Feldes, und erste Produktion wurde begründet
      Die produktiven Zonen im Feld sind der KTI und KTII, die kohlensaure Reservoire aus porösen und gebrochenen Kalksteinen und dolomites bestehen. Die Spitze vom KTI wird bei einer Tiefe von ungefähr 7,200 Füßen und der Spitze vom KTII von ungefähr 10,500 Füßen gefunden. Diese sind die Hauptreservoire, von denen viele der größten Felder im Gebiet produzieren. Um zu datieren, hat die Gesellschaft Produktion in fünf Brunnen vom KTII Kohlensauren Reservoire begründet.
      Lizenz und Vorräte
      Der anfängliche Fünfjahresbegriff des Erforschungsvertrages ist um zwei Jahre zum April 2007 ausgestreckt worden. Während dieses Begriffes oder irgendeiner weiteren Vergrößerung wird die Gesellschaft zu Produkten berechtigt und verkauft Öl, Gegenstand eines Königtumes von 2%. Wir haben das ausschließliche Recht, mit der Kazakhstan Regierung zu verhandeln, um einen Produktionsvertrag zu erhalten. Im späten Juni traf die Gesellschaft Vereinbarung mit dem Ministerium von Energie und Bodenschätzen hinsichtlich der erst Begriffe des 25 Jahresproduktionsvertrages. Wir erwarten, daß der Prozeß, um die Dokumentation und die Ausführung des Produktionsvertrages zu beschließen, vor dem Ende vom August 2005 vervollständigt werden wird.
      Vorräte Schätzungen von Ryder Scott Gesellschaft L.P., Petroleumberater, für das South Alibek-Feld wie von 31. Dezember 2004, der die Ergebnisse aller Brunnen einschließt, vervollständigte vor 2005, zeigte das:
      Wie von Jahresende 2004 erwies sich Gros, und wahrscheinliche Vorräte zählten 212 mmbo, aus 68.5 mmbo (SEK) zu bestehen, erwies, zusammen, entwickelte und unentwickelt, und 143.5 mmbo wahrscheinlich ((SPE/WPC)).
      Das Gebiet von den erwiesen entwickelt, und unentwickelt sind Vorräte ungefähr 1,680 Morgen, mit einer Gesamtsumme von 21 Lagen verlangte für die Entwicklung dieser Vorräte.
      Frühere Studien zeigen um 83 Brunnen, wird verlangt werden, das kombinierte wahrscheinliche und erwies Gebiet zu entwickeln.
      Mögliche Ressourcen werden geschätzt, auch in Überschuß von 270 mmbo (SPE/WPC) zu sein.
      Field Development und Workover Program
      Die Gesellschaft hat sechs Brunnen in seinem Einschätzungsprogramm gebohrt, einschließlich des SA-14, vervollständigte vor kurzem im Mai 2005 und hat gegenwärtig drei Brunnen, SA-2, SA-14 und SA-17, auf Produktion und dem siebten gesunden SA-3, die gegenwärtig bohren. Das vier produzierende Brunnen auf dem Original angefangene Arbeit-über-Programm, SA-1, SA-2, SA-5 und SA-17, im vierten Viertel von 2004 hat fortgeschritten, und diese Arbeit ist in der ersten Hälfte von 2005 auf den Brunnen SA-2, SA-5 und SA-17 vervollständigt worden. Ein umfassendes Einschätzungsprogramm auf den bestehenden Brunnen ist vervollständigt worden. Jeder Brunnen wurde überprüft, um sein Potential systematisch zu bestimmen, und wir konnten erkannt werden, die dynamische Strömungserprobung geführt werden, um Zonen zu identifizieren, wo Produktivität erhöhte. Auf den Ergebnissen von der Strömungserprobung und der Einschätzung basiert planen wir die Arbeit-über und recompletion-Aktivität wie beschrieben, um unten Produktion zu fördern. Wir planen auch den SA-4, der gegenwärtig eingesperrt wird, zu reenter, Erprobung wiederzubeginnen.
      Die Gesellschaft hat zu einem festen Schließerpreis einen neuen Vertrag für bis zu drei zusätzliche bohrende Takelagen ausgeführt. Die erste neue Takelage wird für Lieferung im späten Oktober angesetzt und sollte im frühen November 2005 bohren. Die nächsten zwei Takelagen werden angesetzt, im ersten Viertel von 2006 die Arbeit zu beginnen. Jede Takelage wird zusammengezogen, um zwölf Brunnen im Verlauf des Begriffes des Vertrages zu bohren. Außerdem werden Änderungen zum bohrenden Programm unter dem neuen Vertrag ausgeführt, um die Kosten und die Zeit zu reduzieren, Entwicklungslagen im Feld zu bohren.
      SA-14 erreichte im Februar 2005 Zieltiefe. Das Folgen von Durchlöcherung und eine kleinere ätzende Wäsche, Produktion begann im frühen Mai 2005. Dieser Brunnen befindet ungefähr 2,000 Füße westlich von SA-1 auf dem äußeren Rand von den schätzten, prüfte Gebiet und wird erwartet, geprüften Vorräten Zusätze für 2005 zu unterstützen. Der Brunnen wird jetzt für eine gründlichere ätzende Anregungsbehandlung in Betracht gezogen, als die dynamische Strömungsanalyse darauf darauf hinwies, daß nur 42% von den 134 Füßen perforiertem KTII fließen.
      SA-5 wurde perforiert, und Säure regte an. Die gut kamen zu Produktion im späten Mai. Im Juli wurde dieser Brunnen eingesperrt, um einen leckenden Packer zu ersetzen und öffnet sich zusätzlich netto, ölen Sie Bezahlung in der KTII-Formation. Die Arbeit wird erwartet, im August 2005 vervollständigt zu werden.
      SA-17 wurde hydraulisch gebrochen. Die gut kamen zu Produktion im frühen Juni. Produktion von gesundem SA-17 wird von Wasserströmung von einem verdächtigten Rißverkleidungskragen abgehalten, die möglicherweise während der hydraulischen Bruchbehandlung, die früher dieses Jahr aufgeführt wird, beschädigt wird. Eine Arbeit-über, um den beschädigten Teil des Brunnens zu isolieren und potentiell zusätzliche Intervalle zu eröffnen, wird geplant, und diese Arbeit wird erwartet, bis zum Ende vom September vervollständigt zu werden. Außerdem wird eine ätzende Anregungsbehandlung vielleicht aufgeführt, um weiter Produktion zu verbessern.
      SA-2 wurde perforiert, und Säure regte an. Produktion von diesem Brunnen wird von den mechanischen Einschränkungen der bestehenden Strömung beschränkt, säumen Sie System und die vorläufigen Frühen Produktionseinrichtungen. Diese Beschränkungen sollten mich mit der Aktivierung der Phase Zentrale Produktionseinrichtung behoben werden, die geschätzt wird, vor dem Ende vom Jahr völlig betriebsbereit zu sein. SA-2 ist für Installation einer elektrischen versenkbaren Pumpe als der erste Brunnen ausgewählt worden. Der Brunnen produziert gegenwärtig, aber wir glauben, daß die Rate mit dieser Pumpe, vor Vollendung der Zentralen Produktionseinrichtungen, bedeutend erhöht werden kann. Die Pumpe wird erwartet, im September 2005 installiert zu werden.
      SA-1 hat erfahren, daß ein abnormaler Rückgang an Produktionsrate, die die Gesellschaft glaubt, auf Strömungsbeschränkungen auf Paraffin zurückführbar ist, nehmen Sie zu und fließen Sie Einmischung von Zonen sich unterscheidender Drucke. Der Brunnen ist auf ein kleineres gesetzt worden, ersticken Sie in der Zwischenzeit, um langfristigen Reservoirschaden zu verhindern. Gut wird SA-1 gegenwärtig für ätzende Anregungsbehandlung von bis zu 164 Füßen vom KTII eingesperrt. Die Arbeit wird erwartet, im späten August 2005 vervollständigt zu werden.
      Der siebte gesunde SA-3 war am 24. April 2005 Kartoffel. Der Brunnen hatte eine Tiefe von ungefähr 11,500 Füßen wie von den 15. August erreicht und hat so weit allen erwarteten Anzeichen für den South Alibek geologische Struktur gezeigt und erwartete Kohlenwasserstoffintervalle. Bohrend ist durch Schließervertrag. Programmierte Tiefe ist 12,600 Füße. Die SA-3-Stelle ist ungefähr 2,200 Füße südwestlich von SA-17 und ist in einer ähnlichen Flankenlage im Feld als SA-14. Die Gesellschaft erwartet Vollendung dieses Brunnens, um in der dritten Woche vom September bis den Mitteloktober mit anfänglichen Strömungsergebnissen anzufangen. Gut werden SA-14 und SA-3 erwartet, fortgesetzte Vergrößerung vom vorher geschätzten Gebiet Enthalten zu berücksichtigen, prüfte Vorräte, und zu Unterstützung prüften Vorräte Zusätze für 2005.
      Einrichtungen, Marketing und Transport
      Das Öl ist leicht, sauer roh mit 40 Graden API-Ernst und einem Gasöl-Verhältnis zu ungefähr 1,200 mcf/stbo. Das Öl hat niedrigen Schwefelinhalt, aber wird von Verarbeitung verlangen, vor Pipelineslieferung die mercaptan-Niveaus herunterzulassen.
      Produktion wird gegenwärtig beim Feld gelagert, das Einrichtungen verarbeitet, das für eine totale Kapazität von 47,000 Faß Öl erweitert wird, und bei einem Schienenterminal nahegelegenen, bis werdend für Transport von Schiene zu häuslichen und Exportmärkten zu den Käufern übertragen.
      Die Phase ich Zentrale Produktionseinrichtung für Produktionsverarbeitung und Behandlung wird erwartet, bis zum Ende von 2005 beauftragt zu werden.
      Arbeiten Sie, um die Zentrale Produktionseinrichtung Station in der Nähe vom Feld mit der KazTransoil-Pipeline zu verbinden, hat angefangen. Die Strecke für die 1,500 Meter zehn-Zoll-Linie ist untersucht worden und wird für Konstruktion erlaubt, ist vorgelegt worden. Die Gesellschaft erwartet dieses arbeiten Sie für Installation vom metering und pumpender Ausrüstung, wird 2006 nach dem Frühlingstauwetter beginnen und daß das vervollständigte Lieferungssystem für Pipeline Verkaufs wird spät dieses Jahr verfügbar sein. Dies wird eine direkte Verbindung System, das verbessertes Öl berücksichtigt, das durch direkte Verkäufe auszeichnet, um Märkte zu exportieren, für die CPC-Pipeline bereitstellen, und sollte Transport bedeutend reduzieren, und Behandlung kostet.
      Im August 2005 fingen wir Verkäufe im Exportmarkt per Bahn als ein Ergebnis, höhere ausdauernde Produktionsvolumen zu haben, an, gemäß Anordnungen, die rohes Öl auf Weltmarkt basierend für einen Preis sorgen, zeichnet weniger einen Transport und einen Qualitätspreisnachlaß aus. Unter diesen Anordnungen erhält die Gesellschaft über den vorherigen Verkaufseinverständnissen eine ungefähre 80% Preiszunahme denn das auf letzte Weltmarktpreise basierende Feld.
      Eine de-mercaptanization-Einheit ist entworfen worden, um für Eintritt ins regionale Pipelinessystem verlangte Qualitätsgenaue Angabe zu treffen, und Vollendung und Feld Beauftragen werden im vierten Viertel von 2005 erwartet. Diese Einheit ist vielleicht nicht notwendig, wenn die Gesellschaft dritte Parteien zusammenziehen kann, um diesen Verarbeitungsdienst bereitzustellen. Inzwischen schätzt die Gesellschaft chemische Behandlung des Öles ein, um den Schwefel und mercaptan-Niveaus herunterzulassen, damit Aufwertung an Verkäufe Auszeichnen vor dem vollen verhandelnden Systemsein auf Linie erhalten werden könnte.
      ________________________________________________________
      Viel klüger bin ich jetzt trotzdem nicht. Klarheit über die tägliche Fördermenge gibt das Update nicht her.
      MfG,
      LM7
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 10:55:53
      Beitrag Nr. 262 ()
      Ich würde mal sagen, da haben einige größere Player (Institutionelle?) ihr Interesse an unserem Juwel entdeckt und beginnen, sich einzukaufen :kiss:
      eigentlich sollten wir jetzt mal wirklich bald die 3 usd hürde nachhaltig nehmen, mit der bewertung kann es ja nun auch nicht ewig weitergehen...
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 12:58:24
      Beitrag Nr. 263 ()
      Gut möglich, wer weiß??

      Auf alle Fälle sieht der Chart weiterhin sehr gut aus!
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 14:51:17
      Beitrag Nr. 264 ()
      Institutional Holders TMY (Quelle: Reuters!:cool:

      View Institution Shares Filing Date Source Change % Change % Portfolio

      North Sound Capital LLC 1,105,000 06/30/05 13F Form 1,105,000 100.00% 0.15%

      Marketocracy Capital Management LLC 71,400 03/31/05 Sum of Funds 41,700 58.40% 0.37%

      Credit Suisse Asset Management (Switzerland) 70,000 06/30/05 13F Form 70,000 100.00% 0.00%

      UBS Gestion Spain SGIIC 69,806 03/31/05 Sum of Funds 69,806 100.00% 0.04%

      Wells Fargo Investments LLC 67,460 06/30/05 13F Subfiler 67,460 100.00% 0.01%

      Vanguard Group, Inc. 47,700 06/30/05 13F Form 47,700 100.00% 0.00%

      Geode Capital Management LLC 30,106 06/30/05 13F Form 30,106 100.00% 0.00%

      PNC Bank NA (PNC Advisors) 25,000 06/30/05 13F Form 25,000 100.00% 0.00%

      UBS Securities LLC 2,079 06/30/05 13F Form 2,079 100.00% 0.00%
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 15:20:45
      Beitrag Nr. 265 ()
      komisch dass die grossbanken mit derart kleinen beträgen dabei sind.
      (ausnahmeweise macht mir das überhaupt keine sorgen)
      ....sind eh alles deppen!

      man müsste sich nur mal vorstellen was passiert wäre, wenn alles nach plan gelaufen wäre!!!!!
      realistischerweise könnten wir vielleicht schon auf 6000 barrel sein und das während monaten.

      wer dragon oil verfolgt hat und noch an die löcher glaubt, der wird sehen, dass er irgendeinmal noch gross kasse machen wird.

      habe ausgerechnet, dass bei 1800 barrel im moment bei 40 $
      pro fass immerhin 26 mio an umsatz generiert werden.

      ich will endlich sehen was bei 6000 oder 10 000 passiert!!

      :lick::lick::yawn::look::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 15:41:19
      Beitrag Nr. 266 ()
      Letzte Ölung

      Die steigenden Benzinpreise haben weniger mit knappen Ressourcen zu tun als mit Engpässen bei amerikanischen Raffinerien. Die veralteten Anlagen arbeiten an den Grenzen ihrer Kapazitäten. Trotzdem scheuen die Konzerne Neuinvestitionen.

      Ken Fords Vertrauen zu seinem Nachbarn
      zerbrach mit einem Anruf. Der
      Rentner aus Chalmette im US-Bundesstaat
      Louisiana wohnt 400 Meter
      von einer Erdölraffinerie entfernt, die Exxon
      Mobil und das Staatsunternehmen PDVSA
      aus Venezuela gemeinsam betreiben. Dort
      sei alles in bester Ordnung, versicherte ihm
      die Stimme an der Infohotline, die Produktion
      laufe störungsfrei. Dabei kam der
      68-Jährige gerade vom Zaun der Anlage zurück,
      wo er Fotos gemacht hatte. Weil ein Teil
      des Betriebs schon seit Stunden in Flammen
      stand. „Seitdem glaube ich den Leuten von
      der Raffinerie kein Wort mehr“, sagt Ford,
      „sie zeigen überhaupt keine Verantwortung.“
      Ford engagiert sich in einer Bürgerinitiative
      gegen die Raffinerie in Chalmette. Überall
      im Land sorgen sich Bürger wegen der
      Fabriken. Sie sind veraltet, schmutzig und an
      den Grenzen ihrer Kapazität. In
      den vergangenen Wochen häuften
      sich die Zwischenfälle. Bisweilen
      explodierten sogar die
      Anlagen, wie die BP-Raffinerie
      in Texas City im März. Dabei
      starben 15 Menschen, 170 wurden
      verletzt.
      Doch die veralteten Raffinerien
      sind nicht nur verantwortlich
      für Katastrophenmeldungen,
      sie sind auch eine
      Hauptursache für die ständig steigenden
      Spritpreise. Seit 1976 wurde in den USA keine
      neue Raffinerie gebaut. Ein Versäumnis, das
      sich jetzt rächt.
      Heute gibt es in den USA gerade noch halb
      so viele Ölveredlungsanlagen wie in den 80er
      Jahren. Allerdings fauchen die verbleibenden
      Erdöl-Saurier unter Volllast. „Die Auslastung
      beträgt bis zu 96 Prozent“, sagt Bob Slaughter,
      Präsident des Branchenverbandes National
      Petrochemical and Refiners Association
      (NPRA). Aber das reicht lange nicht, um den
      Öldurst der US-Ökonomie zu stillen. Der Gesamtausstoß
      der Raffinerien ist in etwa derselbe
      wie vor 20 Jahren. Seitdem legte die
      Nachfrage nach Benzin aber um fast 50 Prozent
      zu. Das US-Energieministerium rechnete
      aus, dass die USA in diesem Jahr jeden
      Tag 1,46 Milliarden Liter Benzin verbrauchen.
      Ihre beschränkte Verarbeitungskapazität
      treibt die Ölkonzerne in ein Dilemma. Ihre
      Raffinerien können nicht genügend Heizöl
      und Benzin gleichzeitig produzieren. Als vor
      ein paar Wochen die Angst vor Heizölknappheit
      in den USA die Rohölnotierungen in
      Schwindel erregende Höhen trieb, schaltete
      man die Produktion von Benzin auf Heizöl
      um. Die Folge: Jetzt fürchtet der Markt
      Engpässe beim Benzin – und der Ölpreis klettert
      weiter nach oben. „Die US-Raffinerien
      können zurzeit nicht beides gleichzeitig in
      solchen Mengen produzieren, dass sich der
      Markt spürbar beruhigt“, sagt Tobias Merath,
      Rohstoffanalyst bei Credit Suisse.
      So ist es keine Überraschung, dass bei Öl
      und Benzin jede Lieferunterbrechung für
      Entsetzen bei den Händlern an der Rohstoffbörse
      New York Mercantile Exchange
      (NYMEX) sorgt und die Preise weiter anziehen.
      Seit Anfang des Jahres verteuerte sich Öl
      um 50 Prozent und kletterte bis auf 67 $ pro
      Barrel. Die Folge: Die US-Verbraucher zahlen
      fast 3 $ pro Gallone Benzin. Das sind 35 Prozent
      mehr als vor einem Jahr.
      Auch in Europa legen die Preise wegen der
      hohen Nachfrage in den USA zu. Denn die
      US-Wirtschaft importiert kräftig Benzin und
      zapft auch die europäischen
      Märkte an. Das treibt die Preise
      stetig in die Höhe.
      Neue Raffinerien könnten in
      der überlasteten Branche für
      Abhilfe sorgen. Doch abgesehen
      von einem Neubau, den die Gesellschaft
      Arizona Clean Fuels
      plant, sind zusätzliche Anlagen
      nicht in Sicht. Dabei wären die
      Investitionen durchaus zumutbar.
      Ein neues Werk mit einer
      Leistung von 200 000 Barrel (ein Barrel entspricht
      159 Litern) pro Tag kostet 3 Mrd. $,
      rechnet Slaughter vor. Dies könnten Unternehmen
      wie Exxon Mobil locker finanzieren.
      Allein im vergangenen Quartal machte Exxon
      einen Gewinn von 7,6 Mrd. $. Im Jahr 2004
      waren es 25,3 Mrd. $. Zusammen haben die
      Ölriesen Exxon Mobil, Shell und BP im vergangenen
      Jahr 60 Mrd. $ verdient.
      Für den Öl-Analysten Tim Evans von
      IFR Energy Services ist klar, warum die
      Konzerne keine zusätzlichen Anlagen bauen:
      „Neue Raffinerien würden nur die Kapazitäten
      erhöhen.“ Das hätte aber fallende
      Preise zur Folge, und daran könne keinem
      der Profiteure wirklich gelegen sein: „Die derzeit
      hohen Preise schlagen sich nämlich sofort
      in den Gewinnen der Konzerne nieder“,
      sagt Evans.
      Ein weiterer Grund für die Investitionsunlust
      der Betreiber könnten schlechte Erfahrungen
      aus den 70ern sein. Damals
      sprach alles von einem Ölboom, die USEnergiebehörde
      prophezeihte für das Jahr
      2000 einen Ölpreis von 250 $ pro Barrel. Wie
      im Rausch investierten die Konzerne Milliarden
      in den Aufbau neuer Veredlungsanlagen.
      Doch entgegen allen Prognosen drosselten
      die Industrieländer ihren Energieverbrauch.
      Die Folge: Die Raffineriebetreiber blieben auf
      ihren Überkapazitäten sitzen – „und diese Erfahrung
      hat sie sehr vorsichtig gemacht,
      wenn es um neue Investitionen geht“, sagt
      Sandra Ebner, Rohstoffexpertin der Deka-
      Bank: „Gebranntes Kind scheut das Feuer.“
      Dabei täte eine Modernisierung der USRaffinerien
      dringend Not: Das Gros kann nur
      schwefelarme, leichte Sorten wie West Texas
      Intermediate oder die Nordsee-Referenzsorte
      Brent verarbeiten. In den USA und in
      der Nordsee, wo diese Sorten vorkommen,
      hat die Förderung aber schon vor Jahren ihren
      Zenit überschritten. Schwefelhaltigere,
      so genannte „saure“ Öle wie die Sorte Dubai
      hingegen, die den Großteil der weltweiten
      Reserven ausmachen, können in den USA
      kaum verarbeitet werden. Daher würde
      selbst eine kurzfristige Produktionsausweitung
      der Opec die erhitzten Gemüter am Ölmarkt
      nicht abkühlen, mein Sandra Ebner:
      „Die einzigen nennenswerten zusätzlichen
      Kapazitäten, die die Opec noch nicht ausnutzt,
      liegen in Saudi-Arabien – und das dort
      geförderte Öl ist sauer.“
      Anstatt sich auf die Zukunft einzustellen,
      lassen die Ölkonzerne lieber die alten Anlagen
      weiterproduzieren – und geraten immer
      stärker in die Kritik: „Raffinerien sind wie
      gigantische Drachen, die Feuer atmen“,
      schimpft Denny Larson von der Verbraucherorganisation
      Refinery Reform Campaign
      (RRC): Zwar gebe es wie im US-Bundesstaat
      bestens gepflegte Fabriken, doch in anderen
      Teilen der USA seien viele Raffinerien undicht
      und dienten als Lagerstätte für Giftstoffe.
      Die RRC kritisiert, dass viele Anlagen „seit
      15 Jahren nur oberflächlich in Schuss gehalten
      wurden“. Eine schleppende Modernisierung,
      das heißt mehr Unfälle, so die Schlussfolgerung
      der Kritiker. Diesen Vorwurf wehrt
      der Raffinerie-Verband NPRA jedoch ab:
      „Zwischen dem Jahr 2000 und 2010 investieren
      die Betreiber insgesamt 20 Mrd. $“, sagt
      NPRA-Präsident Slaughter. Doch er räumt
      ein, dass in den Raffinerien „unberechenbare
      Stoffe“ in Rohren und Kesseln unter „großem
      Druck“ bearbeitet werden. „Zwischenfälle“
      seien da nicht auszuschließen. Für viele
      Ölexperten ist längst klar: Die Anlagen sind
      völlig überlastet und Unfälle programmiert.
      Zwar gehen die Zwischenfälle meist
      glimpflicher aus als bei den Explosionen bei
      BP in Texas City. Aber es häufen sich Ausfälle.
      Es trifft nicht nur Sunoco in Philadelphia und
      Exxon Mobil in Illinois, auch ConocoPhillips
      in Texas und Valero Energy in Oklahoma sind
      betroffen. „Es scheint mittlerweile so zu sein,
      dass jede Woche irgendwo im Land ein Ausfall
      in einer Raffinerie passiert“, sagt Verbraucherschützer
      Larson.
      Die Bush-Regierung ist alarmiert. Das
      neue Energiegesetz kommt den Ölkonzernen
      entgegen. Sie können mit finanziellen Hilfen
      rechnen, wenn sie die Kapazitäten erhöhen.
      Diese Subventionen „passieren alle im Namen
      sinkender Benzinpreise“, kritisiert Larson
      von der RCC.
      Allzu viel Druck haben die Ölgiganten aus
      Washington ohnehin nicht zu befürchten.
      Die Einflussmöglichkeiten der Raffinerien im
      Weißen Haus sind nicht erst groß, seit mit
      George W. Bush ein Öl-Freund an der Regierung
      ist. Immerhin sponserten die Schmierstoffexperten
      aus der Ölbranche die Wahlkämpfe
      des US-Präsidenten. Und auf lokaler
      Ebene zeigen sie sich ebenfalls sehr spendabel.
      So bekommen Schulen überall im Land
      Geld von den Raffinerien. „Alle großen Ölkonzerne
      haben diese finanziellen Programme“,
      sagt Larson von der RRC. „Man muss
      zugeben, es ist eine brillante Idee.“
      Auch in Chalmette investiert Exxon Mobil
      neuerdings. Das Unternehmen erneuert für
      200 Mio. $. seine Anlagen. Damit soll auch der
      Ausstoß von Schadstoffen wie Schwefel- und
      Stickoxiden sinken. Außerdem habe Sicherheit
      „oberste Priorität“, heißt es.
      Rentner Ken Ford weiß nicht, ob er den
      Versprechen des Rohstoffveredlers Glauben
      schenken kann. Aber er weiß: Sollte es auf
      dem Schulgelände mal wieder nach Chemikalien
      stinken, dürfte die Bereitschaft der
      Schulen zu einer Beschwerde wohl nicht
      übermäßig groß sein. Denn in Chalmette
      profitieren die Bildungseinrichtungen ebenfalls.
      Die Schulbehörde dort bestätigt: Von
      der Exxon Mobil kommen nicht nur
      1,7 Mio. $ der städtischen Grundstückssteuern
      der Raffinerie pro Jahr. Die Schulen im
      Distrikt erhalten zudem direkt von Exxon
      Mobil noch einmal 40 000 $ im Jahr als Spende.
      „Damit finanzieren wir den Chor und
      andere Lernprogramme“, sagt David Fernandez
      von der Schulbehörde.
      „Es ist wie eine stille Vereinbarung“, sagt
      Ford düster. Niemand würde eben seine
      Geldgeber kritisieren. Für Exxon Mobil sind
      die Zahlungen hingegen völlig normal und
      zeigen, so heißt es beim Unternehmen, dass
      die Raffinerie einfach nur „ein guter Nachbar“
      sein will.

      WWW. F T D. D E /OEL-RAFFINERIEN
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 19:11:01
      Beitrag Nr. 267 ()
      Hallo,
      hier wieder ein interessanter Link: http://stockmarketplayer.blogspot.com/2005/08/transmeridian-…
      und die lausige Übersetzung: Tranmeridian Resources (TMY) ist eine kleine Mützenerforschung, und Produktionsgesellschaft konzentrierte sich auf Kasachstan und das Caspian Sea-Gebiet. Ihr primärer Vermögenswert ist ein 50% Besitzpfahl im South Alibek-Feld in Kasachstan. Am 31. Dezember 2004 hielt dieses Feld geprüfte Vorräte von 26.8 Millionen von Faß und einem brutto netto gegenwärtigen Wert Netz (10%) von $220 Millionen. Dem pretax dieses TMY 50% Pfahl zu meinen, ist $110 Millionen, mit einer $175 Million Marktmütze, wert, diese Geschichte verlockt so nicht. Erst wenn Sie in ihre Berichte und financials Meer graben.
      , TMY verkaufte nur jeden Faß Öl pro Faß während 2004 bei $11.87, wie pro Faß während 2003 einen durchschnittlichen Preis von $10.52 verglichen. Warum $11.87 pro Faß mit Erdölquelle über $40 überall in 2004? Ihr Süd Alibek-Feld hat gegenwärtig keinen Pipeline connectivity. Deshalb muß die Gesellschaft gegenwärtig, um sein Öl in örtliche Märkte zu verkaufen und seine Ausgabe über Lastwagen zu verschicken. Dies tut schwerwiegend weh, ihr erkannter Verkauf zeichnet aus, und beschränkt den netto gegenwärtigen Wert der Gesellschaft.
      , Das Management der Gesellschaft ist alles, aber groß in Hinsicht auf ihre Fähigkeit, Sachen zu bekommen, die gemacht wird, aber sie haben eine Fähigkeit demonstriert, Geldmittel durch private Lagen zu beschaffen. Vor kurzem haben sie private Lagen benutzt, um Geldmittel zu beschaffen, um ihre Pipeline zu innovieren.
      , Diese Innovation bediente Wunder. Im ersten Viertel von 2005 verkauften sie, die sie ihm pro Faß bei einem durchschnittlichen 20.67 verkauften, ihr Öl bei einem Durchschnitt von $17.25 und im zweiten Viertel!
      , Sie haben auch bedeutend in letzten Jahren mit der Hilfe neuer Technologie, die von diesen privaten Lagen finanziert wird, Produktion erhöht. In Viertel eine produzierten sie einen bloßen 823 BPD, rast pro Tag, Doch im nächsten Viertel erhöhten sie Produktion große Zeit zu 1300 BPD, und sie sind targetting 4k-5k BPD in nächstem quarters/years.
      , Diese kleine Mützengesellschaft trägt viel politisches und finanzielle Risiko. Für eine Sache befindet sich die Gesellschaft in einem etwas feindlichen Gebiet. Die Gesellschaft hat auch darin einige offene Schulden, weil ihre primäre operierende Tochtergesellschaft $5.3 Millionen in Interessenzahlungen hat, die fällig sind, und im August, (diesem Monat) und dem September hat die Gesellschaft genau in Haupt und Interessenzahlungen noch eine $5.4 Million.

      Dies ist einen langen Begriff, einmalige Art von Vorrat, wo Sie auf die Fähigkeit des Managements wetten, Bedienungen aufzuräumen und Produktion zu optimieren. Deshalb als eine längerer Begriff Wette schaue ich die Tabelle nicht an. Auch, bemerken Sie die Flüchtigkeit bitte. Diese Woche dort war eine 20% Auswahl, spielen Sie keine Aktien wie es, wenn Sie keine riesige Flüchtigkeit vertragen können.

      ------------------------------------------------------
      MfG,
      LM7
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 21:34:03
      Beitrag Nr. 268 ()
      aber Hallo,
      wat gehn denn da für linke Dinger ab. Erst wird mit 100er und 200er Orders der Kurs runter gezogen und dann stehen im ASK bei 2,38 USD Orders mit 43.000 und 44.000 Stück. Ich habe bisher 22 gezählt. Das stinkt doch zum Himmel.
      Läuft ungefähr auf ne Million Shares raus. Bin ma gespannt ob das alles noch bedient wird.
      LM7
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 22:33:22
      Beitrag Nr. 269 ()
      @Lmeister7 - gute Beobachtung, dieses Spiel spielt jemand bereits seit vielen Monaten (siehe Beitrag #243)...
      Da kann man nur auf stop losses verzichten, sonst wird man gern mal abgezockt und verliert seine guten stücke. wir hatten gehofft, dass das mit der amex besser wird, aber das ist nicht wirklich der fall bisher.
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 11:44:46
      Beitrag Nr. 270 ()
      Sehr interessant:

      If the pricing for PKZ is correct @ over $10.50/bbl oil proven and almost $8.00 for the probable, TMY will have a valuation $2-4 Billion within the next 3-5 years. Why sell now when a 10-20 fold share price increase is very likely in such a short time frame?

      Early this week, I pointed out that $10/bbl was a very reasonable number for reserves in the ground versus the previous standard of $3.00/bbl The PKZ valuation confirms my own analysis of reasonable pricing given the current prospects for oil prices at this lofty level. IF they should stay in the $50-80/bbl range for the next 2-3 years, I believe $15/bbl (and higher) is a very viable number for reserves in the ground. As to TMY, the seismic will be fully confirmed at the perimeter and the other side of the western edge fault (see S-9 on the field map) plus other adjacent fields will be drilled.

      I believe someone in the area will drill the lower Devonian by that time to develop seismic control for those geological layers and test the those lower zones for oil. What a huge potential multiplier for TMY value if that zone is found productive with wells in the 3-10,000 bbl/day range as has been reported near the Caspian Sea. In fact I would be happy with 2-400 ft of pay, 10-20% porosity, 100 md perm, 10-25% water saturation and a very active water-drive. That is really not much to ask is it? Is Christmas close yet? (Joking, of course).

      The best to everyone. I hope TMY follows the path of my Ultra shares and now PKZ -- life would look very rosy for many of us here.

      chemimagineer
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 09:36:57
      Beitrag Nr. 271 ()
      Lesenswerter Artikel:

      The following is an exerpt from a "Money and Markets" (8/25/2005) email from Larry Edelson.

      "Just SIX DAYS FROM NOW, on September First ...

      China is going to start yanking hundreds of millions of barrels of oil off the world market ... crushing an already-tight supply-demand equation ... driving crude oil to $75, $80 and beyond.

      Reason: China is building its first-ever strategic oil reserves.

      Most of the oil is going to be pumped into its brand new storage facility near the Zhenhai refining complex, one of 16 major new storage tanks. And China will start filling the first of these just six days from now.

      Strangely, very few analysts are talking about China’s new strategic oil reserves. Fewer still have stopped to properly evaluate its impact on world oil prices.

      Perhaps they think the oil to fill the tanks will come from China’s existing in-the-ground reserves. Or perhaps they just haven’t analyzed the situation carefully.

      But here’s what I see:

      First, China has already acknowledged it will start pumping the oil into the tanks right away — starting September 1. In-the-ground reserves simply won’t be available that soon or that fast.

      Plus, as much as 40% of China’s oil needs come from imported oil, and China’s domestic oil supply is already not enough to meet current demand. So how could it be enough to start building up strategic reserves?

      Second, China is upping the ante to secure access to immediate oil supplies — both for current consumption and for storage.

      That’s a key reason China bid for Unocal. And it’s also why China National Petroleum Corp., its largest state-owned oil company, is shelling out $4.2 billion to buy 100% of the Canadian oil company, PetroKazakhstan.

      Third, right now, China effectively has ZERO strategic oil reserves. Not one drop! It’s building the reserves from scratch.

      And just four sites (of 16) — in Zhenhai, Daishan, Xingang and Huangdao — have the capacity for a total of 100 million barrels.

      Oil will start flowing into these tanks in just a few days, and I have no doubt China will be buying as much oil as it can get its hands on.

      I’ve met with traders on some of my visits to Beijing, Shanghai and Hong Kong. They are very savvy. They will be all over the oil market, lunging at nearly every pullback to scoop up as much oil as possible — before it heads to yet another new high
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 22:18:43
      Beitrag Nr. 272 ()
      2,55 USD bei 670.000 Stück Umsatz!!

      Das ist gut!!

      :):) :p
      Avatar
      schrieb am 27.08.05 13:54:19
      Beitrag Nr. 273 ()
      Könnten mal wieder News anstehen...

      Well SA-5 is being recompleted after a mechanical failure of the completion string in July of 2005. Production test results indicate that a water zone was inadvertently opened during the initial completion in 2004 and that an additional 30 feet of net oil pay in the KTII formation can be opened to enhance production. This work has started and is expected to be completed by mid-August.
      Avatar
      schrieb am 27.08.05 16:52:21
      Beitrag Nr. 274 ()
      Sieht wohl so aus, als ob wir am Montag mit dickem Plus starten, um das aufzuholen, was die Amis vorgelegt haben...
      Schätze mal zwischen 2.05 und 2.10 legen wir dann:)
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 11:13:23
      Beitrag Nr. 275 ()
      gerade 2.06 in Frankfurt :D
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 11:50:12
      Beitrag Nr. 276 ()
      TMY / frankfurt scheint dieses horror - szenario hier bisher noch weitgehend zu ignorieren ...

      Katrina cuts oil output by a third
      As storm gathers strength and heads toward land, there`s plenty to fear in the oil patch.
      August 28, 2005: 11:19 PM EDT

      HOUSTON (Reuters) - U.S. energy companies said U.S. Gulf of Mexico crude oil output was cut by more than one-third on Saturday as Hurricane Katrina appeared poised to charge through central production areas toward New Orleans.

      The Gulf of Mexico is home to roughly a quarter of U.S. domestic oil and gas output, with a capacity to produce about 1.5 million barrels per day of crude and 12.3 billion cubic feet per day of gas.

      Oil Surges Past $70 a Barrel
      Monday August 29, 5:23 am ET
      By Gillian Wong, Associated Press Writer
      Oil Surges Past $70 for First Time After Hurricane Forces U.S. Oil Facilities to Close

      SINGAPORE (AP) -- Crude oil futures surged past US$70 a barrel for the first time Monday as Hurricane Katrina barreled toward the heart of U.S. oil and refinery operations in the Gulf of Mexico, shutting down an estimated 1 million barrels of refining capacity.


      The Category 5 storm advanced on an area crucial to the U.S. energy infrastructure -- offshore oil and gas production, import terminals, pipeline networks and numerous refining operations in the southern states of Louisiana and Mississippi.

      "This is the big one," said Peter Beutel, an oil analyst with Cameron Hanover. "This is unmitigated, bad news for consumers."

      Light, sweet crude for October delivery on the New York Mercantile Exchange jumped as much as US$4.67 a barrel in Singapore to hit a high of US$70.80 a barrel before slipping to US$69.22 mid-afternoon. That`s up US$3.09 from its close on Friday in New York.

      Gasoline traded at US$2.1355 a gallon, up 20 cents or 12 percent, while heating oil rose more nearly 16 cents to US$1.9955 a gallon.

      Hurricane Katrina bore down on New Orleans with 160-mph (257-kmh) winds and a threat of a 28-foot (8.5-meter) storm surge, forcing a mandatory evacuation of the below-sea-level city.

      The last Category 5 storm which hit a densely populated area in the U.S. was Hurricane Andrew in 1992, which killed 43 people in Miami and caused US$31 billion (euro25 billion) in damage.

      Katrina has already forced the shutdown of an estimated 1 million barrels of refining capacity and curbing offshore production, but analysts said the storm`s potential damage to facilities was even more worrying.

      "It`s not only the suspension of production that`s causing concern, it`s the fact that we could see potential damage to the platforms, which would cause longer disruptions to production," said energy analyst Victor Shum of Texas-headquartered Purvin & Gertz in Singapore.

      The Gulf of Mexico normally produces 1.5 million barrels of crude oil a day, or about a quarter of the United States` domestic output, according to the U.S. Mineral Management Service.

      "It looks like the perfect storm to drive prices up," Shum said.

      Katrina quickly grew from a smallish storm threatening Florida into a menacing hurricane in just a few days.

      On Friday, the Nymex crude oil contract fell more than a dollar to US$66.13 a barrel as many traders took profits on forecasts that Katrina would likely little affect U.S. refineries and production facilities in the Gulf of Mexico.

      "But then the storm reloaded over the weekend, gained strength and set on a path toward the oil facilities," Shum said. "The people who sold on Friday are probably kicking themselves now."

      Unlike last year`s Hurricane Ivan, which only hit the edge of the oil and natural gas producing areas in the central Gulf of Mexico, Katrina is plowing right through the heart of that region.

      "If this thing knocks out significant quantities of refining capacity ... we`re going to be in deep, dark trouble," said Ed Silliere, vice president of risk management at Energy Merchant LLC in New York.

      Some analysts have said the only way to rein in surging prices would be for the United States to tap some of its petroleum reserves.

      "President Bush could announce a release of supply from the Strategic Petroleum Reserve," said commodity strategist David Thurtell of Commonwealth Bank of Australia in Sydney. "(That`s) the only thing that will prevent further significant price rises from here."

      The Bush administration has said the petroleum reserves should be tapped only when there are disruptions of oil imports from overseas.

      Oil companies evacuated workers and shut down more than 600,000 barrels of daily production in the Gulf.

      ChevronTexaco Corp. evacuated all workers in the eastern and central Gulf of Mexico and nonessential workers in the western Gulf late Saturday, but company spokesman Matt Carmichael said Chevron will continue to produce 90 percent of its normal production by remote.

      Royal Dutch-Shell Group, BP PLC and ExxonMobil Corp. also evacuated offshore workers by Saturday.

      The Louisiana Offshore Oil Port, the largest oil import terminal in the United States, evacuated all workers and stopped unloading ships on Saturday.

      Shell estimated 420,000 barrels of oil and 1.35 million cubic feet of gas per day will be shut in at its central and eastern Gulf facilities. ExxonMobil said it has ceased daily production of 3,000 barrels of oil and 50 million cubic feet of gas.

      French oil company Total SA said Monday it has joined the growing list of producers to evacuate from Katrina. Staff began leaving Friday, said Total spokesman Paul Floren.

      In other possible market-moving news, two rockets landed Monday in the Oil Ministry complex in Baghdad wounding an employee and damaging several vehicles, police said. Only one exploded while the other failed to detonate.

      Insurgents have frequently used unguided surface-to-surface rockets in attacks on government buildings or military installations because they are more effective than mortar rounds.

      Associated Press Writer Justin Bachman in New York contributed to this report.

      As of Saturday, 563,000 barrels daily crude output had been shut in due to the threatening storm.
      Oil hits $70 mark, click here for more ...

      Shell Oil Co., which was evacuating all 1,019 of its offshore workers in the central and eastern Gulf on Saturday, had the bulk of closed Gulf daily oil production, with 420,000 barrels turned off.

      Shell also said 1.345 billion cubic feet per day, or Bfd, of natural gas had been shut by Saturday.

      Total daily Gulf natural gas output shut on Saturday was 1.9 billion cubic feet.

      Chalmette Refining LLC, which operates a New Orleans-area refinery, was shutting down production in preparation for the approach of the hurricane, which is predicted to produce winds near 131 mph (210 kph) when it charges ashore on Monday.

      Chalmette is a joint venture between Exxon Mobil Corp. and Venezuelan state oil company Petroleos de Venezuela SA and operates a 190,000-bpd refinery 9 miles east of downtown New Orleans.

      The shutdown was to be completed by Katrina`s predicted landfall on Monday afternoon, said Chalmette spokeswoman Nora Scheller.

      Other southeast Louisiana refineries were operating on Saturday but were reducing staff and preparing for possible shutdowns, the companies said.

      Ship traffic along the Mississippi River from the Gulf of Mexico to New Orleans was halted on Saturday when ship pilots said conditions were already unsafe to continue moving vessels along the waterway.

      The U.S. Coast Guard was warning mariners of possible waterway closures along the Louisiana, Mississippi and Alabama coasts as early as Sunday afternoon.

      The Louisiana Offshore Oil Port LLC stopped offloading tankers in the Gulf of Mexico at midday on Saturday. The LOOP, which is the only U.S. offshore oil port, takes an average 1 million barrels in foreign crude from tankers in the Gulf.

      While offloading is halted, the LOOP is supplying refiners via pipeline with crude stored on shore.

      Katrina was a Category 5 hurricane on the five-step Saffir-Simpson scale, with catastrophic winds of 175 mph (284 kph), just before 2 p.m. EDT (1800 GMT) on Sunday, said the U.S. National Hurricane Center in Miami.

      Its central pressure -- a measure of a storm`s intensity -- fell to 906 millibars, making Katrina the second strongest storm on record after the Labor Day hurricane of 1935 that hit the Florida Keys. That storm recorded a minimum central pressure of 892 millibars on landfall.

      "If it stayed at this intensity, it would be one of the two or three strongest to ever hit this country," Ed Rappaport, deputy director of the hurricane center, told CNN. "And on top of that of course we have a special concern for the area -- New Orleans is below sea level."

      Katrina was 180 miles south-southeast of the mouth of the Mississippi River and heading northwest at 13 mph (21 kph). Hurricane force winds could be felt 105 miles out from the center.

      The hurricane center warned of destructive winds along the Gulf Coast from the Florida-Alabama border, through Mississippi and west to Morgan City in Louisiana, and said Katrina could bring up to 15 inches of rain.

      Its track would send it through key U.S. oil and gas areas in the Gulf of Mexico, and Katrina seemed likely to affect already sky-high gasoline prices. Oil rigs were evacuated.

      The last Category 5 to strike the area was Hurricane Camille in 1969. Camille, which registered a minimum pressure of 909 millibars at landfall, just missed New Orleans but devastated Louisiana and Alabama, killing hundreds. Hurricane Andrew, which destroyed the city of Homestead south of Miami in 1992 and ranks as the costliest natural disaster in U.S. history, was also a Category 5. Its central pressure was 922 millibars.

      Katrina was originally projected to take a path west across southern Florida, turn north in the eastern Gulf and strike the Florida Panhandle as a minimal hurricane.

      As late as Friday afternoon, many producers were taking a wait-and-see approach common with eastern Gulf storms, where oil and gas drilling and production are sparse.

      But the storm`s long drift westward Friday afternoon and evening meant it was gaining intensity from deep, warm Gulf waters and would not turn north in time to avoid production areas.

      Katrina is expected to reach land sometime Monday morning, according to CNN meteorologist Brad Huffines. Top of page
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 11:52:02
      Beitrag Nr. 277 ()
      Wieso, was erwartest Du??

      Sehe jetzt keinen unmittelbaren Effekt für TMY!
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 11:55:54
      Beitrag Nr. 278 ()
      Der Effekt liegt doch auf der Hand. Wenn der Sturm wirklich heftig ausfällt, könnte es sein, dass man im Golf von Mexiko mehrere Monate kein Öl fördern kann. Also steigt der Ölpreis weiter.
      Was das für TMY bedeutet, wenn man weiter fördern kann, brauche ich wohl nicht weiter zu erklären:D
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 12:02:42
      Beitrag Nr. 279 ()
      naja, bei ölpreisen über 70 usd erwarte ich durchaus einen gewissen psychologischen effekt... nicht nur für tmy aber eben auch für tmy...

      der effekt hat im übrigen bereits am freitag am späten abend begonnen, als bekannt wurde, welche richtung katrina aufnehmen wird. daher der anstieg, bei noch relativ moderaten 600.000 stücken. schau dir mal die anderen kaz - ölfirmen an, da hat es sich zum teil noch deutlicher abgespielt. der golf von mexico ist eine der wichtigsten us - öl ressourcen überhaupt " If this thing knocks out significant quantities of refining capacity ... we`re going to be in deep, dark trouble," said Ed Silliere, vice president of risk management at Energy Merchant LLC in New York.

      und möglicherweise kein ende in sicht:
      " It`s not only the suspension of production that`s causing concern, it`s the fact that we could see potential damage to the platforms, which would cause longer disruptions to production

      usw.

      ich sage mal, wir sehen heute +10% bis +20% in den usa
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 12:04:36
      Beitrag Nr. 280 ()
      daher bedanke ich mich auch recht herzlich bei dem netten zeitgenossen, der mich heute vormittag bei 2,02 euro noch mit 15.000 stücken bedient hat :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 12:05:27
      Beitrag Nr. 281 ()
      die +10 oder +20 Prozent sind aber mal `ne gewagte Prognose.
      Wäre geil (entschuldigt den Ausdruck), wenn du recht behalten würdest. Wir sehen uns heute abend wieder;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 12:05:42
      Beitrag Nr. 282 ()
      Das sehe ich natürlich auch so...

      Aber so wild, dass heute alle dann wie wild TMY kaufen, sehe ich es halt nicht.

      Generell stehen bei TMY wichtige Weichenstellungen an. Und auch der Aktienkurs (in Euro mehr als in USD) strebt All-Time-Highs an, was recht bald zu neuen Höchstkurseen führen sollte. Charttechnisch sieht die Aktie nur super aus!!

      Warten wir`s ab
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 12:42:47
      Beitrag Nr. 283 ()
      TMY

      Dragon

      PKZ

      Big Sky
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 12:50:27
      Beitrag Nr. 284 ()
      Hey, Du hast ja auch Big Sky!

      Die laufen ja auch gut...
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 12:51:15
      Beitrag Nr. 285 ()
      Yes Sir :D
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 14:35:09
      Beitrag Nr. 286 ()
      Bid: 2,56
      Ask: 2,68
      Volume: 10.000
      und noch eine 00:54:51 Min.
      :D
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 14:54:22
      Beitrag Nr. 287 ()
      2,20 in FFM!:D:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 15:01:46
      Beitrag Nr. 288 ()
      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 15:06:06
      Beitrag Nr. 289 ()
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 15:52:52
      Beitrag Nr. 290 ()
      2,74 USD = 2,22 Euro
      :D
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 15:58:46
      Beitrag Nr. 291 ()
      2,60 USD - das wars schon wieder mit dem kurzen Hype...:cry:
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 16:17:06
      Beitrag Nr. 292 ()
      Das waren wohl die Verkäufer in letzter Zeit...

      Banque Vontobel
      Place de 1’ Universite 6
      Ch-1205 Geneva

      112,000 * 112,000 0 0

      Banque Privee Edmond
      De Rothschild Europe3, Bld. Joseph II
      Por 979L-
      2016 Luxembourg

      770,000 * 770,000 0 0

      Totals 882,000
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 18:43:40
      Beitrag Nr. 293 ()
      Echt interessant, wie der Kurs fällt, wenn das Volumen sinkt. Scheint keine Käufer mehr zu geben...

      Der Anstieg ging einigen wohl zu schnell!
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 12:51:54
      Beitrag Nr. 294 ()
      :DTippspiel:

      Wann knackt TMY die 3 USD Marke?

      Ich sage 16. September.:eek:

      Was meint ihr?:rolleyes::)
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 13:05:37
      Beitrag Nr. 295 ()
      Kommt auch drauf an, wie groß die Schäden sind, die der Hurrikan jetzt bei den Ölplattformen im Golf v. Mexiko hinterlassen hat.
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 13:46:05
      Beitrag Nr. 296 ()
      Wenn Lorrie die Anregung der Aktionäre aufgenommen hat, kommt alle 4 Wochen ein operational update - das wäre dann der 16.9.:D:cool:

      Lebt soeren1 noch?

      @viena - wann sehen wir weitere "positive" Überraschungen?
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 14:42:46
      Beitrag Nr. 297 ()
      Ich versuche gerade mich mal schlau zu machen....
      Nächste Woche wird man zu Förderraten vielleicht mehr wissen...
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 16:16:35
      Beitrag Nr. 298 ()
      die letzte news war eh nur ein stimmungsaufheller für die kleinaktionäre.
      ich glaube jedenfalls nicht an solche news.
      warum haben sie nicht einfach die flowrate angegeben?
      antwort: weil dann alle entäusch gewesen wären.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 16:55:23
      Beitrag Nr. 299 ()
      Korrektur unter dünnem Volumen.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 11:11:08
      Beitrag Nr. 300 ()


      in diesem Klima würden ein paar positive tmy - nachrichten wunder wirken...
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 13:29:38
      Beitrag Nr. 301 ()
      Langsam müsste es selbst bei Export via Rail 50 USD netto geben...
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 14:28:30
      Beitrag Nr. 302 ()
      Lustig - Stuttgart 5.000 Stück Brief zu 2 glatt, FFM 2 Geld...
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 15:10:36
      Beitrag Nr. 303 ()
      Die haben Sales-contract. Das wird nicht bei jeder Fuhre verhandelt.......
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 18:14:29
      Beitrag Nr. 304 ()
      Ich finde es nur schade, dass die Führungsetage Aktien verkauft. Umgekehrt würde der Reiz für andere Anleger um einiges höher sein.

      12-Aug-05 MCCAULEY, PHILIP J.
      Director 80,000 Direct Sale at $2.11 - $2.27 per share. $175,0002
      12-Aug-05 MCCAULEY, PHIL J.
      80,000 Direct Planned Sale $174,4001
      11-Aug-05 MCCAULEY, PHILIP J.
      Director 70,000 Direct Option Exercise at $0.24 per share. $16,800
      11-Aug-05 MCCAULEY, PHILIP J.
      Director 70,000 Direct Sale at $2.20 - $2.25 per share. $156,0002
      11-Aug-05 MCCAULEY, PHIL J.
      70,000 Direct Planned Sale $154,0001
      5-Aug-05 KORNERSTONE INVESTMENTS INC
      800,000 Direct Planned Sale $1,830,0001
      16-Jun-05 HOEFLIGER, HEINZ
      30,000 Direct Planned Sale $75,3001

      :(
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 18:35:26
      Beitrag Nr. 305 ()
      die geschichte mit mccauley ist doch wirklich ein alter hut. ausserdem gehört der schon seit einigen monaten nicht mehr zum unternehmen und hat aus gut verständlichen privaten gründen verkauft. hätte er das geld nicht dringend benötigt, hätte er wohl auch nicht verkauft.

      anbei ein lesenswerter artikel aus der faz:

      Leitartikel
      Der Preis des Öls
      Von Folker Dries

      31. August 2005 Öl wird immer teurer. Der Hurrikan "Katrina" hat den Preis auf siebzig Dollar pro Barrel (rund 159 Liter) steigen lassen - eine Verdoppelung binnen eineinhalb Jahren. Doch auf die Konjunktur scheint sich dies zur Überraschung vieler Fachleute bisher kaum auszuwirken. Das Wachstum der Weltwirtschaft dürfte auch in diesem Jahr noch höher sein als im langjährigen Trend.

      Ölpreisschübe waren in der Vergangenheit oft Auslöser einer Rezession. Daß es diesmal - so sieht es zumindest bisher aus - anders kommt, mag zum Teil daran liegen, daß die Energieintensität der westlichen Volkswirtschaften seit den Krisen der siebziger Jahre beträchtlich abgenommen hat. Auch ist die Ölpreiserhöhung nicht plötzlich über die Verbraucher hereingebrochen, wie das seinerzeit der Fall war, als das Ölangebot künstlich verknappt worden war. Ausschlaggebend für die bisherige Resistenz der Weltwirtschaft ist vielmehr, daß der Kostenfaktor Öl von anderen positiven Entwicklungen sozusagen "überkompensiert" wird. Das billige Geld, das Zentralbanken seit Jahren in den Markt schleusen, und der in vielen Ländern durch stark gestiegene Häuserpreise "gefühlte" Vermögenszuwachs machen für den Verbraucher den Aderlaß an der Zapfsäule weniger schmerzvoll.

      Diese günstige Konstellation läßt sich freilich nicht dauerhaft fortschreiben, zumal die amerikanische Federal Reserve - und damit die wichtigste Notenbank der Welt - das Ende der Periode rekordniedriger Leitzinsen eingeleitet hat. Es gibt eine Schmerzgrenze für den Ölpreis. Doch wo die liegt, ob bei siebzig, achtzig oder hundert Dollar pro Barrel, wird die Welt erst dann wissen, wenn es zu spät ist. Insofern ist die Rekordjagd im Ölhandel schon beunruhigend.

      Eine Entspannung ist nicht abzusehen. Im Gegenteil, die Reaktion des Marktes auf die Produktionsausfälle am Golf von Mexiko werfen ein Schlaglicht auf das extrem dünne Angebot von Rohöl und den Derivaten Benzin und Heizöl. Mit der Endlichkeit der Ölreserven hat die gespannte Marktlage nichts zu tun. Die nachgewiesenen Ölreserven sind auch in den vergangenen Jahren trotz des wachsenden Verbrauchs gestiegen. Das Problem besteht vielmehr darin, daß Öl nicht so schnell gefördert und weiterverarbeitet werden kann, wie die Nachfrage steigt. Die staatlichen und privaten Ölgesellschaften haben in den achtziger und neunziger Jahren zu wenig in neue Förderanlagen und Raffinerien investiert, weil hierfür der wirtschaftliche Anreiz fehlte. 1998 fiel der Rohölpreis bis auf zehn Dollar pro Barrel; mancher Mineralölkonzern schrieb Verluste.

      Davon kann heute freilich nicht mehr die Rede sein. In keiner Branche wird zur Zeit so viel Geld verdient wie in der Ölindustrie. Marktführer Exxon Mobil, der in diesem Jahr einen Gewinn von dreißig Milliarden Dollar nach Steuern erzielen dürfte, ist an der Börse das am höchsten bewertete Unternehmen der Welt. Selbst die größte Aktiengesellschaft Asiens ist inzwischen ein Ölkonzern, die chinesische Petrochina.

      Die enormen Gewinne der Ölkonzerne müßten eigentlich einen beispiellosen Investitionsschub in Gang setzen, der den Angebotsengpaß in den kommenden Jahren beseitigen könnte. Das ist aber nur bedingt der Fall. Zum einen ist der Glaube an nachhaltig hohe Ölpreise gerade bei den Produzenten immer noch schwach. Öl ist nun einmal, wie man weiß, ein zyklisches Geschäft. Zum anderen sind die leicht zugänglichen, "konventionellen" Ölreserven schon längst erschlossen. Die Kosten für die Entwicklung neuer Projekte sind in den vergangenen Jahren in astronomische Höhen geschossen.

      Obendrein kommen dort, wo die größten Reserven zu finden sind, westliche Ölunternehmen immer weniger zum Zuge. Rußland zum Beispiel hat den privatisierten Ölkonzern Yukos de facto wieder verstaatlicht und erlaubt ausländischen Investoren nur mehr Minderheitsbeteiligungen in der Rohstoffindustrie. Und dort, wo zwei Drittel der Weltölreserven liegen - in der Golf-Region -, ist nur westliches Know-how, nicht aber Kapital gefragt. Die Reserven des staatlichen saudischen Ölkonzerns Aramco sind zwanzig Mal so hoch wie die von Exxon Mobil.

      "Erdöl ist zu wichtig, als daß man es den Arabern überlassen könnte", hat einmal Henry Kissinger gesagt. Das Engagement Amerikas im Nahen und Mittleren Osten hat denn auch eine wesentliche Triebfeder in diesen Ängsten: Es wäre eine Katastrophe für den Weltölmarkt, wenn islamische Fundamentalisten die Kontrolle über das saudische Öl bekämen.

      Selbst China, dessen enormes Wirtschaftswachstum ein wesentlicher Grund für die stark gestiegene Ölnachfrage ist, tritt nun als Akteur in der Ölbranche auf. Der halbstaatliche Ölkonzern CNOOC bot unlängst 18,5 Milliarden Dollar für die amerikanische Firma Unocal, ein eher kleineres Branchenunternehmen, das vor allem in Asien fördert. Gleichwohl wurde die Offerte in Washington zu einer Frage nationaler Sicherheit stilisiert. Unocal bleibt amerikanisch, es wird Teil von Chevron-Texaco. Doch China wird nicht ruhen, wie in der vergangenen Woche das Angebot von China National Petroleum für Petro-Kazakhstan, ein von Kanada aus gesteuerter Ölkonzern in Kasachstan, gezeigt hat.

      Ob in Rußland, China oder den Vereinigten Staaten - es geht bei diesem Kampf um Energiereserven nicht nur um Versorgungssicherheit, sondern auch um Machtpolitik und Ideologie. Ressourcenarme Länder wie Deutschland müssen deshalb nicht um ihren Zugang zu fossilen Energiequellen fürchten. Es gibt den Weltmarkt für Öl, Gas und Kohle, und das wird auch morgen so sein; irgendwann wird es auch einen Weltmarkt für erneuerbare Energien geben. Allerdings wird dieser Zugang seinen Preis haben. Wenn die Weltwirtschaft etwas abkühlt, wird zwar auch der Preis ihres Schmiermittels Öl korrigiert werden. Aber das wird nicht von Dauer sein. Eines Tages werden sich die Verbraucher wehmütig an die "billigen" Benzinpreise des Jahres 2005 erinnern.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 21:07:06
      Beitrag Nr. 306 ()
      Gerücht aus USA: Devon Energy will TMY kaufen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 21:33:21
      Beitrag Nr. 307 ()
      Na ja, so wie das Gerücht im Board aufgetaucht ist, ist das nur heiße Luft. Auch die Umsätze wären sehr viel höher und das ist nicht zu sehen. Ist wohl nichts dran...
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 21:35:27
      Beitrag Nr. 308 ()
      Dribble

      Der Artikel ist wirklich gut. Ich finde, er bringt die Problematik auf dem Ölmarkt voll auf den Punkt. Die Zeit hat schon einige Artikel zum Thema Öl in der Vergangenheit gedruckt, die Hintergrundwissen bringen...
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 16:05:59
      Beitrag Nr. 309 ()
      Ask 2,78 :D:D
      Wenn da mal nicht was am köcheln ist...

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 16:08:09
      Beitrag Nr. 310 ()
      Dripple, das ist der Ölpreis....
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 16:48:47
      Beitrag Nr. 311 ()
      Ich wünschte, das wäre Produktion!!
      Avatar
      schrieb am 05.09.05 14:25:12
      Beitrag Nr. 312 ()
      Wettlauf zwischen Indien und China um neue Energie

      Wohin sprudelt das Öl?
      Wohin sprudelt das Öl?



      Der Energiebedarf besonders von Indien und China ist einer der Gründe für den hohen Ölpreis. Beide Länder konkurrieren hart um neue Energiequellen. Öl und Gas effizienter einzusetzen, spielt bisher kaum eine Rolle.



      Die Zahlen sind eindrucksvoll: Der Öl-Verbrauch in Asien soll schon 2010 den Nordamerikas übertreffen. In 20 Jahren, rechnen die Experten der Unternehmensberatung McKinsey vor, wird die Hälfte des Welt-Ölverbrauchs auf Asien entfallen. Besonders im Blickpunkt: China und Indien. Die beiden asiatischen Riesen treiben mit ihrem Wirtschaftsboom die Preise jetzt schon in die Höhe. In den vergangenen drei Jahren ging mehr als die Hälfte der zusätzlichen Nachfrage nach Öl auf dem Weltmarkt allein auf das Konto Chinas.



      Aufsehen erregende Übernahmen



      Chinesische Gasanlage
      Die Chinesen kaufen aber nicht nur einfach Öl. Mit spektakulären Übernahme-Angeboten haben chinesische Ölfirmen in den vergangenen Wochen für Aufsehen gesorgt. Beim US-Konzern Unocal waren sie noch aus politischen Gründen gescheitert, obwohl sie das beste Angebot gemacht hatten. Dann kam doch noch eine Erfolgsmeldung: Für mehr als vier Milliarden Dollar wird die China National Petroleum Corporation aller Voraussicht nach PetroKazakhstan übernehmen, ein in Kasachstan tätiges kanadisches Unternehmen. Es ist die bislang größte Übernahme eines ausländischen Unternehmens durch einen chinesischen Konzern.



      China investiert und kooperiert bei der Erdöl-Förderung weltweit, von Venezuela bis in den Sudan. Die Strategie, ausländische Produzenten aufzukaufen, um die eigene Versorgung langfristig sicherzustellen, hält Jin Qiang, Professor an der chinesischen Mineralöl-Hochschule in Peking, für logisch: "Schließlich ist unser Land inzwischen die `Fabrik der ganzen Welt`. Das geht nur, wenn wir auch die Ölvorkommen der ganzen Welt nutzen!"



      "Sieg" über die indische Konkurrenz



      Chinas größter Offshore-Gas- und Öl-Förderer, China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) Ltd., wollte die US-Firma Unocal kaufen. Das scheiterte am amerikanischen Widerstand.
      Die chinesischen Medien feierten den Kauf von PetroKazakhstan auch als "Sieg" über die indische Konkurrenz, die nicht ganz so viel geboten hatte. Auch in Indien hat man die Notwendigkeit erkannt, neue Energiequellen zu erschließen. Arvind Mohan, Wirtschafts-Experte bei der indischen Zeitung "Hindustan", sagt warum: "Wir müssen derzeit 70 Prozent unseres Ölbedarfs importieren. Da ist China besser dran als wir, es importiert nur 40 Prozent seines Bedarfs. Also müssen wir jetzt schnell im Ausland neue Gebiete finden, wo wir insbesondere Joint Ventures starten können."



      Bei allem Konkurrenzverhalten: In vielen Punkten denken indische und chinesische Analysten ähnlich - sie sehen sich dem Westen und insbesondere den USA gegenüber in der Defensive, sagt Professor Jin Qiang: "Die Amerikaner kontrollieren den gesamten Mittleren Osten. Wir okkupieren die Gebiete immerhin nicht, wir kooperieren mit dem Ausland, um unsere Ressourcen zu steigern. Davon profitieren beide Seiten!"



      Indisch-chinesisches Treffen geplant



      Indien und China sollten in Energiefragen stärker zusammenarbeiten, anstatt sich in Bietergefechte zu verzetteln - sagte Indiens Ölminister Aiyar nach der "Niederlage" bei PetroKazakhstan. Auf der Suche nach neuen Partnern für Indiens Energieversorgung ist Aiyar in diesem Jahr fast pausenlos rund um den Erdball unterwegs. Im November wird er auch in Peking Station machen.



      Arvind Mohan von der Zeitung "Hindustan" sieht allerdings wenige Chancen für eine Öl-Allianz zwischen Indien und China - selbst wenn man sich untereinander einig wäre. "Dass der Weltpolizist USA das geschehen lässt, scheint doch eher unwahrscheinlich. Sinnvoll wäre eine solche Kooperation schon, aber schwierig umzusetzen. Schauen Sie sich nur das Beispiel der geplanten Gas-Pipeline aus dem Iran nach Indien an - nach all den Gesprächen darüber ist die Sache immer noch in der Schwebe, und alles nur wegen des amerikanischen Drucks."



      Nahe liegen würden in Asien - wie in den USA - Investitionen, die für mehr Effizienz beim Energie-Einsatz sorgen. Darüber wird bisher aber vergleichsweise wenig nachgedacht. Gut möglich, dass weiter steigende Ölpreise hier zu einem Umdenken führen - denn inzwischen lassen sie auch eine Wachstumsdelle in Asien wahrscheinlich erscheinen.
      Avatar
      schrieb am 05.09.05 14:51:13
      Beitrag Nr. 313 ()
      Die Übernahmephantasie bleibt. Dazu brauchen wir aber höhere Zahlen. In der Produktion, aber auch bei den Reserven.

      Bin mal gespannt, was in diesem Monat für Nachrichten kommen!
      Avatar
      schrieb am 05.09.05 14:54:36
      Beitrag Nr. 314 ()
      Kein Handel in Amerika -> heute nix in los in germany bei Trans...
      Aber morgen wirds wieder lebendiger :)
      Avatar
      schrieb am 07.09.05 08:56:49
      Beitrag Nr. 315 ()
      Finanzierung gesichert!

      ITEM 1.01 ENTRY INTO A MATERIAL DEFINITIVE AGREEMENT

      Transmeridian Exploration Incorporated (the “Company”) has entered into a Convertible Promissory Note and Warrant Purchase Agreement (the “Agreement”) dated August 30, 2005 with certain investors as listed in the Agreement. The Agreement provides for the issuance of Convertible Promissory Notes (the “Convertible Notes”) in the original aggregate principal amount of $22,500,000, bearing interest at a per annum rate of ten percent (10%). In connection with the Convertible Notes, the Company issued warrants to purchase 4,500,000 shares of the Company’s common stock at an exercise price equal to $2.40 per share (the “Warrants”). The Convertible Notes mature on December 15, 2005 or the closing of an equity financing (other than an issuance of common stock pursuant to an underwritten public offering and certain other exceptions), whichever is earlier. The holders of the Convertible Notes may, at their option, elect to convert all or a portion of the outstanding principal amount of the Convertible Notes, plus accrued but unpaid interest thereon, into securities of the Company issued in such equity financing at a conversion price equal to one hundred ten percent (110%) of the outstanding principal amount plus accrued interest of the Convertible Notes being converted. The Warrants have a five (5) year term, and beginning six (6) months after the closing of the issuance of the Convertible Notes, the exercise price of the Warrants is subject to adjustment for issuances of Common Stock at a purchase price of less than the then-effective exercise price of the Warrants. In connection with the Agreement, the Company also entered into an Investor Rights Agreement granting to the investors certain registration rights relating to the warrant shares. A full description of the terms and conditions of the Convertible Notes and the Warrants are set forth in the Agreement, the Form of Warrant, the Convertible Promissory Note and the Investor Rights Agreement, all of which are filed as exhibits with this current report and are incorporated herein by reference.

      The proceeds from the sale of the Convertible Notes will be used for general corporate purposes, including repayment of past due and current amounts owing under the credit facilities of the Company and its subsidiaries and for working capital.

      ITEM 3.02 UNREGISTERED SALES OF EQUITY SECURITIES

      On August 30, 2005, the Company issued Warrants to purchase 4,500,000 shares of the Company’s common stock at an exercise price of $2.40 per share, in connection with the sale of the Convertible Notes. The Warrants and the Convertible Notes were sold in reliance on the exemption from registration provided by Regulation D of the Securities Act of 1933, as amended, to investors who represented to the Company that they were accredited investors as defined in Rule 501 of Regulation D. The Company has granted certain registration rights relating to the warrant shares pursuant to an Investor Rights Agreement, which is filed as an exhibit with this current report and incorporated herein by reference.
      Avatar
      schrieb am 07.09.05 09:00:36
      Beitrag Nr. 316 ()
      oha! 5 Mio. davon von

      Royal Bank of Canada
      c/o RBC Capital Markets Corporation
      One Liberty Plaza
      165 Broadway
      New York, NY 10006
      Attn: Joe Muskatel
      Tel: (212) 858-7492
      Fax: (212) 858-7439
      $ 5,000,000 1,000,000 $ 5,000,000

      Totals:
      $ 22,500,000 4,500,000 $ 22,500,000
      Avatar
      schrieb am 07.09.05 13:16:58
      Beitrag Nr. 317 ()
      Kommentar von geo!

      New Financing-Bank "Bridge" Loan complete - Comments/Summary
      Royal Bank of Canada and North Sound Capital have funded a 22.5 MM short term loan to TMY (due 12/15/05) at 10% interest. They also were given a warrant to purchase 4.5 MM shares @ 2.40 (would raise @10.8 MM). This is the bridge financing discussed at the Denver conference. This will permit TMY to pay off past and currently due debt to Bank Turen Alem. This puts TMY in a position, after 30 days of paying the Bank Turen Alem debt, and Bramex not advancing its share, to have returned to it all or a substantial part of Bramex`s share of the Caspineft TMEI subsidiary!!. Also, 10.8 MM from exercise of the warrants would permit a complete payoff of Bank TA. See form 8-K filed yesterday. TMY will rock! TMY is obligated to do an equity or equivalent (e.g. convertible securities) placement by 12/15. The note holders can elect to convert the note into the new equity financing at a 10% discount. Suspect RBC would be the underwriter on that. Good to see TMY working with a good, experienced in oil finance, Canadian bank. Senor and Diablo, this announcement confirms what I`ve been saying all along, that TMY is an excellent credit, would work with big international banks, and would work through the Bramex situation. Also, getting the loan and payoff terms in place before any equity financing means that current TMY shareholders will get the benefit of the Bank TA/Bramex resolution!! Way to go LO. You performed as you indicated last May and at Denver, a loan at 10% and then one to take out Bank TA. No wonder TMY has moved up.! The company value will double if Bramex forfeits its Caspineft TMEI interest. Bet wee hear a lot more on the workovers after 10/1/05.
      Avatar
      schrieb am 07.09.05 16:17:38
      Beitrag Nr. 318 ()
      sind noch 3 Wochen hin...

      Aber wenigstens von der Kapitalseite ist es jetzt mal wieder eine Weile ruhig. Wenn der Output noch stimmt, ist das auf Sicht tatsächlich gelöst.

      Step by step we get what we want.

      Die Ölpreise steigen ja immer noch stetig;)
      Der Dollar ist auch weitgehend stabil:)

      Jetzt warten wir noch aufs Christkind
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 23:05:54
      Beitrag Nr. 319 ()
      Was halt wirklich auffällt, ist diese Seelenruhe hier im Board. Das ist ganz klar bullisch. Kein Funken von Euphorie.

      Alle halten ruhig und schauen zu, wie wir langsam auf neue Höhen in USA zu steuern...

      Fairer Preis für morgen in Deutschland: 2,41 Euro!

      ;););)
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 23:22:53
      Beitrag Nr. 320 ()
      Mit Bekanntgabe von positiven Ergebnissen in den Förderquten wäre es mir noch lieber.
      Eine schlechte Naricht läßt den Kurs auch wieder ganz schnell in den Keller sinken.
      Schaun mir mal.
      Ändert aber nichts an der Tatsache, dass es ein schönes Gefühl ist.
      :D:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 23:43:35
      Beitrag Nr. 321 ()
      Ich darfe alle werten Leser dieses Boards auf Beitrag # 1520 im Raging Bull Board aufmerksam machen. Wenn man die bisherige Qualität der Postings von geoman kennen - und schätzen gelern hat, relativiert das die kurzeitigen Schwankungen um ein paar Cent hin oder her hier etwas....
      zumindest hier ein fünkchen euphorie...

      in diesem Sinne - ab in die Rinne!

      :D
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 23:46:16
      Beitrag Nr. 322 ()
      Haseb...

      da werden gute Nachrichten kommen!! Du glaubst doch nicht, dass der Kurs grundlos so fest ist! Die Insider haben sich eingedeckt und lassen es laufen.

      Geomean meint, wenn alle sieben Bohrungen produzieren, sind fast 10.000 barrel drin!!

      Das ist natürlich noch nicht soweit, aber der Trend ist super intakt!!
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 06:58:34
      Beitrag Nr. 323 ()
      ... es ist Herbst, da ist normalerweise Erntezeit ;)
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 10:51:09
      Beitrag Nr. 324 ()
      :):)was mich bei tmy so verwundert ist die tatsache das das
      interesse selbst nach börsenbriefempfehlungen auf so ruhigem level fährt....."normaler"weise ist die tmy eigentlich eine noch bessere story als energulf o.ä. die erst mal nach öl suchen müssen + ne menge geld investieren müssen.......während tmy ja schon fördert und das mit jedem in betrieb genommenen bohrloch mehr und mehr + die riesigen reseveren die es noch gilt zu erkunden und und und ...........aber was solls , es geht aufwärst - langsam
      aber stetig.........och nich schlecht:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 11:48:04
      Beitrag Nr. 325 ()
      TMY gehört zu den wenigen aktien, die wirklich komplett missverstanden werden und seit jahren den entwicklungen in ihrer bewertung hinterhinken.
      gut für alle, die langfristig investiert sind.
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 11:55:29
      Beitrag Nr. 326 ()
      Dripple,
      hast vollkommen recht.

      :);)
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 12:07:44
      Beitrag Nr. 327 ()
      den Empfehlungen... wo werden sie denn empfohlen?? Entdeckt sind die noch nicht, erst wenn sich mal die einschlägige Fachpresse ausgiebig um unseren Liebling kümmert, wird da die Post richtig abgehen. Dazu muß der Output auch mal richtig hochgehen. Hoffen wir daß Geoman richtig liegt!

      Übrigens D8, hast recht, der scheint sich schon etwas mit der Materie beschäftigt zu haben, insbesondere der Vergleich mit Zahlen aus Alibekmola zieht schon...

      In der ganzen Materie mit Anteilen, abzulösenden Krediten... scheint er auch genau bescheid zu wissen.

      Mal abwarten ob sich die Prophezeihungen wenigstens zu 10 oder 20% bestätigen. ich denke, da wären wir alle mehr als zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 14:51:32
      Beitrag Nr. 328 ()
      An M.A.X

      Hier eine Deutschsprachige dempfehlung.

      Transmeridian Kursziel angehoben
      Quelle: Smallcap Investor
      Datum: 19.08.05

      Die Experten von "Smallcap Investor" erhöhen ihr Kursziel für die Aktie von Transmeridian (ISIN US89376N1081/ WKN 542146) von 3 auf 5 Euro.

      Nach vorübergehender Kursschwäche, welche höchstwahrscheinlich auf die Verunsicherung betreffend des 50 Prozent-Partners von Transmeridian zurückzuführen gewesen sei, habe sich der Wert wieder deutlich stabilisieren können. Vielleicht an dieser Stelle eine kleine Zusammenfassung für alle diejenigen, die das Unternehmen nicht so verfolgen würden.

      Der Gründer und Direktor von Bramex (Transmeridians 50 Prozent-Partner) sei verstorben. In diesem Moment habe eine Art Machtvakuum bei Bramex vorgeherrscht. Es habe vor allem zu klären gegolten, wer und wie die Firma in Zukunft weiterführe und weitergeführt werden könne. Auch welche Projekte verkauft würden und welche nicht, habe es zu klären gegolten. Diese Fragen seien nun alle beantwortet.

      Bramex werde auf jeden Fall an der Partnerschaft mit Transmeridian festhalten. Zwar hätten die Experten zwischenzeitlich gehofft, dass dies nicht der Fall sei (da Transmeridian in diesem Falle, die Chance gehabt hätte den 50 Prozent-Anteil des Feldes zurückzuerwerben), aber offensichtlich verstünden die Nachfolger bei Bramex ihr Geschäft. Die einzige Entscheidung, welche in diesem Zusammenhang noch anstehe, sei die Frage bezüglich des diesjährigen Bohrprogramms von 10 Mio. USD.

      Dieses sei von Transmeridian vorfinanziert worden, wobei es sich um den Anteil handle, den eigentlich Bramex leisten sollte. Nun bestehe die Frage, ob Transmeridian diese 10 Mio. USD zurückbekomme oder stattdessen 6 Prozent von den 50 Prozent des Bramex Anteils erhalte. Die Experten würden natürlich sehr stark hoffen, dass es sich um das 6 Prozent-Paket am Feld handle, da hier das Upside-Potenzial im Vergleich zu den 10 Mio. USD deutlich größer sei. Zudem dürfte Transmeridian bald in der Lage sein, diese 10 Mio. USD zu kompensieren. Zum einen stehe die Umfinanzierung kurz vor ihrem Abschluss und zum anderen beginne die Produktion anzulaufen. Speziell hierbei dürfte es in naher Zukunft zu Neuigkeiten im Hinblick auf Lieferverträge kommen. So habe der CEO Lorrie Oliver gesagt, dass es demnächst einen neuen Vertrag geben werde, der die Öl-Lieferung jenseits der 40 Dollargrenze vorsehe. Damit habe sich der Preis, den Transmeridian für seine Ölproduktion erziele, innerhalb der letzten beiden Jahre vervierfacht.

      Und wenn erst einmal die kritischen Fördermengen erreicht bzw. überschritten würden, dann würden sich diese Zahlen nochmals deutlich nach oben bewegen. Somit erreiche Transmeridian dieses Jahr nicht nur eine wahrscheinliche Vervierfachung der Produktion zum Jahresende hin, sondern auch eine Verdopplung der erzielten Preise. Das werde sich bereits dieses Jahr deutlich in der Bilanz bemerkbar machen und eine Idee dafür liefern, wie dies dann ab nächstem Jahr aussehen werde. Im Interview verweise Herr Oliver auf die 30.000 bpd Produktionsanlage, welche seiner Meinung nach innerhalb der nächsten 24 bis 30 Monaten seine volle Auslastung erreichen sollte. Bei einem konservativen Verkaufspreis von 40 Dollar pro Barrel, würde dies einen Erlös von 438.000.000 Dollar pro Jahr bedeuten.

      Aber das sei nicht das Ende der Fahnenstange, denn nun gehe es ja erst richtig los. Mit diesem Cashflow sei Transmeridian spielend in der Lage das gesamte Feld zu erschließen und vielleicht noch auszuweiten. Diese Entwicklung sei schon jetzt deutlich spürbar. So sollten zu den bestehenden sechs Wells bis Ende diesen Jahres noch vier weitere hinzukommen. Dies werde insbesondere durch den Umstand erreicht, dass in Kürze vier Rigs (Bohrgerät) operativ tätig sein würden. Was dazu führen werde, dass es ab 2006 jährlich zwölf neue Löcher geben werde. Dieser Wert werde nach Ansicht der Experten mit steigendem Cashflow weiter deutlich zunehmen, was wiederum zur Steigerung des Cashflows führe.

      Die Experten seien der festen Überzeugung, dass man der 50 Prozent-Performance, die man bis dato habe, noch einige hundert Prozent hinzufügen werde. Transmeridian habe das kritische Stadium hinter sich und die eingeschlagene Entwicklung sei nun kaum mehr zu stoppen.

      Die Experten von "Smallcap Investor" erhöhen an dieser Stelle ihr Kursziel für die Transmeridian-Aktie von 3 auf 5 Euro. Analyse-Datum: 19.08.2005

      © finanzen.net

      Hört sich gut an mit viel phantasie;)
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 16:32:09
      Beitrag Nr. 329 ()
      :D in usa letzer kurs wieder 2,99!!! wir werden heute
      die 3,00 dollar-marke knacken......umgrechnet:
      3,00 durch 1,243 - 2,41!!!!€:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 16:48:43
      Beitrag Nr. 330 ()
      Denke, dass die 3 eine schwere Hürde darstellt, die nicht ohne Narichten genommen werden kann.
      Wenn doch, um so besser.
      Nun bin ich schon 1,5 Jahre dabei, was interressieren mich noch ein paar Wochen.
      Long in Tmei:cool:

      Genießt lieber die letzten warmen Tage
      Schönes Wochende:D
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 18:01:30
      Beitrag Nr. 331 ()
      2,39 in FFM:D
      ATH, right?
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 18:51:40
      Beitrag Nr. 332 ()
      In Amerika wurden schon welche für 3$ gehandelt!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 20:02:17
      Beitrag Nr. 333 ()
      3,05 $ zu 2,44 €

      huiuiui
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 21:27:54
      Beitrag Nr. 334 ()
      :cool:

      Jetzt geh ich mir ein Bier holen, das habe ich mir verdient:lick:
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 22:13:10
      Beitrag Nr. 335 ()
      Ein Bier reicht da nicht... ich trinke lieber etwas von meiner Edel-Brennerei!!

      Den hab ich mir auch verdient :lick:
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 22:29:40
      Beitrag Nr. 336 ()
      Wieder in der letzten Handelsstunde steigende Kurse durch steigendes Volumen. Und diesmal führte es zu einem neuen ATH. Wenn das nicht bullisch ist!!

      Wenn es stimmt, dass die Profis ihre strategischen Positionen tendenziell in der letzten Stunde abwickeln, dann werden wir bald neue Instis als Großaktionäre begrüßen dürfen...

      So, und nun Prost!!
      Avatar
      schrieb am 10.09.05 00:54:50
      Beitrag Nr. 337 ()
      Ha, Ha, so kann man sich täuschen.:laugh:
      Die 3 war doch nicht so ein großes Hindernis.
      Man freut sich:D
      Prost :D:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.09.05 10:03:00
      Beitrag Nr. 338 ()
      Ich hoffe, daß wir am Montag 2,60 EUR sehen.
      Avatar
      schrieb am 11.09.05 08:45:54
      Beitrag Nr. 339 ()
      Was schreibt eigentlich geomean zu dem fairen Wert von Transmeridian?

      Das hier:

      Re: TMY value right now is $5.00 per sh
      by: geomean_1 (54/M/Kansas)
      Long-Term Sentiment: Strong Buy 09/10/05 11:01 am
      Msg: 1110 of 1119

      from 10-K 2004 annual report "At December 31, 2004, the Company’s 50% share of Caspi Neft’s estimated total proved reserves were 26,813,736 barrels of oil (“Bbls”). All of these reserves are attributable to the South Alibek Field. The present value of estimated future net revenues before income taxes, discounted at 10% per annum, based on prices being received at the end of the year, with assumptions held constant throughout the estimated producing life of the reserves (“10% Present Value”) was $219,996,017. After deducting estimated future taxes, the Company’s share of the net present value of such reserves was $176,841,559. The total proved reserve estimates and the net present value before income tax have been prepared by Ryder Scott Company, an independent petroleum engineering company, in accordance with SEC guidelines." The proved reserve valuation will go up 44/20 (120%) for the increased pricing, and about 20% for the additional wells, (SA14 and SA3 were not included in proved reserves) so 2.2x176MM=387MM x 1.2=464MM, {plus add 6% for what is apparently been added from Bramex) so it is close to 500MM after tax value and climbing as pricing increases. Divide that by the some 80 shares OS, and it equals more than $5, and it could almost double again if Bramex is resolved favorably. Also, don`t forget that CEK is drilling on our north border, and the reserve engineers may add proved or probable in the NW part of the field if it hits on its 3d seimically defined prospect. Of course proved reserves are a very limited measure of value given that the ultimate recoverable reserves for S. Alibek is over 1 Billion barrels just from the KT1 and KT2 formations. Additionally, given that KT1`s timeline for development in the reserve report is so far out, it adds very little to net present value reserve calculations. Note that one of the goals of TMY is to move the timeframe for the KT1 development forward, and that is part of the reason they have spent so much time with dual completions, fracs, and downhole electric submersible pumps, so that available casing space might be freed up of simulataneous completions of the wells in the KT1 zone.
      Avatar
      schrieb am 11.09.05 09:01:01
      Beitrag Nr. 340 ()
      Traue mich fast gar nicht, diese Rechnung von geomean hier rein zu stellen. Klingt zu schön, um wahr zu sein.

      Dennoch, so ganz weit weg ist sie nicht:

      Zur Zeit sind sieben wells (hoffentlich bald) fertig, 85 sollen es insgesamt werden. Alibekmola, das Nachbarfeld, produziert mit einer durchschnittlichen Tagesrate von 1379 barrel. Es wird an 365 Tagen mit 60 Dollar produziert. Und er geht davon aus, dass 56% des Feldes TMY gehören wird! (Das ist also die konservative Rechnung: was passiert, wenn TMY die Finanzierung zum Rückkauf des Feldes nutzen kann????)

      Der faire Wert wäre also gut über 100 USD!! :):)

      Thanks D8. In 5 years we should see at least 85 wells x 1379+ Bbls/day x365 x$60+net x.56% = or 1.43 Billion in revenue, over $8.85 in net income, and a share price well over $100.

      :D
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 12:31:51
      Beitrag Nr. 341 ()
      12-Sep-2005

      Entry into Material Agreement

      ITEM 1.01 ENTRY INTO A MATERIAL DEFINITIVE AGREEMENT
      Transmeridian Exploration Incorporated (the "Company"), through its 50%-owned subsidiary JSC Caspi Neft TME, has received notice from its bank in Kazakhstan that the due dates for payments of principal and interest under its primary credit facility have been extended until the regularly scheduled payment dates falling on or after October 18, 2005. Approximately $8.0 million of principal and interest that had become due through August 31, 2005 had not been paid. Payments of additional interest and principal of approximately $2.7 million were scheduled to become due in September 2005. The Company has received a proposal to refinance the existing bank debt in its entirety and expects to complete the refinancing by mid-October 2005.
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 12:47:59
      Beitrag Nr. 342 ()
      :):):)

      wenn das kein Wink mit dem Zaunpfahl ist...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 13:14:57
      Beitrag Nr. 343 ()
      Hilf mir mal. Stehe gerade auf dem Schlauch! Danke.
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 14:04:30
      Beitrag Nr. 344 ()
      o.k., so ungefähr:

      Aufnahme in Vereinbarung

      TMY ´the Company´ hat über ihre Filiale JSC Caspi Neft TME, die sich zu 50 % in ihrem Besitz befindet, eine Nachricht von ihrer (oder deren?) Bank in Kazakhstan erhalten, wonach die fälligen Rückzahlungstermine für die Kreditsumme sowie für die Zinsen für ihren primären Kredit verlängert worden sind bis zu dem regulär geplanten Zahlungstermin am oder nach dem 18.Oktober 2005. Ca. 8 Mio Dollar Kreditsumme sowie Zinsen waren am 31.August 2005 fällig gewesen und nicht bezahlt worden. Die Zahlung der zusätzlichen Zinsen und der Kreditsumme von ca. 2,7 Mio Dollar waren im September 2005 fällig gewesen. Die Firma hat einen Vorschlag erhalten, die bestehende Bankschuld vollständig zu refinanzieren und erwartet, die Refinanzierung bis Mitte Oktober 2005 abzuschliessen.


      Seit wann informiert man die Öffentlichkeit, wenn man seine Schulden nicht zurückzahlt???

      ;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 14:10:42
      Beitrag Nr. 345 ()
      Die wollen selber noch günstige Shares einkaufen;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 14:24:53
      Beitrag Nr. 346 ()
      Ich sehe das auch so wie GuruN.
      Ihre eigenen Verbindlichkeiten kennt TMY sicherlich genau und braucht darüber nicht von der Bank informiert zu werden - schon gar nicht in dieser Form. Es kann sich also m.E. nur um eine Nachricht handeln, die den Partner betrifft.
      Bestimmt ist da etwas im Busch.
      :look: (Blickt gerade Richtung Kurs!)
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 15:14:34
      Beitrag Nr. 347 ()
      Hi Leute.
      Will jemand wissen was mein Gefühl mir heute so sagt??????
      Ich werde es euch sagen.
      Es kribelt überall, das heißt das wir heute eine Explosion nach oben erleben werden.
      Steigt auf denn es kann nur noch Teurer werden.

      So Long.
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 15:15:30
      Beitrag Nr. 348 ()
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 15:22:23
      Beitrag Nr. 349 ()
      tmy bleibt für mich ein strong buy. der pkz-deal hat gezeigt, wie interessant diese region ist. die grossen blicken immer mehr auf diese region. obwohl ich seit eur 1.20 dabei bin, gebe ich keine einzige aktie aus den händen. das potenzial da unten ist riesig...:D:D
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 15:24:32
      Beitrag Nr. 350 ()
      Wenn wir den Chart im Amiland genauer betrachten dann werden wir feststellen das die Marke von 3,05 Dollar am späten abend durchbrochen worden ist.
      Das bedeutet das viele Institunele zu diesen Zeitpunkt Ihre Bücher geschlossen hatten und sind in das Wochenende gegangen.
      Da die Wichtigste Widerstandmarke in der geschichte der Firma geknackt worden ist, muss mann dieses als ein deutliches Kaufsignal werten.
      Also was machen die Leute im Amiland heute????
      Dreimal dürft Ihr raten.

      Gruss Tawros
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 15:47:44
      Beitrag Nr. 351 ()
      @ viena

      schön wär`s...

      Glaube ich aber nicht, da Umsätze und Kurse noch mehr anziehen würden. 10.000 bopd bedeuten Umsätze im Millionen-Bereich und entsprechende Kurssteigerungen!!
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 15:57:07
      Beitrag Nr. 352 ()
      3,25 USD:eek:
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 15:58:38
      Beitrag Nr. 353 ()
      Könnten auch Zukäufe sein.................:D
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 16:03:16
      Beitrag Nr. 354 ()
      Aserbaidschan!!!!!!!!!:D
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 16:24:57
      Beitrag Nr. 355 ()
      DIE 3,29 WURDEN AUCH SCHON GETESTET !!!!!!! LOL
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 16:31:12
      Beitrag Nr. 356 ()
      3,39!:eek:
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 17:04:54
      Beitrag Nr. 357 ()
      Na wenn das mal gut geht!!:laugh:
      endlich gibt wieder was zu lachen.
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      ich will endlich das öl fliessen sehen.
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 17:12:23
      Beitrag Nr. 358 ()
      @Petrolero

      Also seit deinem letzten Posting, wo du uns die Sache auch schon schlecht reden wolltest, haben wir alle sehr gutes Geld verdient. So viel dazu:D
      Avatar
      schrieb am 13.09.05 06:10:17
      Beitrag Nr. 359 ()
      Hier schreibt geomean:

      According to the 8-K TMY filed today, as of today, Caspineft TMEI is a 50% owned subsidiary. The 10 Million (100% of needed funds) capital contribution TMY agreed to make under the terms of the 1/05 payment deferral agreement between the Bank, Bramex and TMY was in two tranches, which TMY satisfied. TMY also advanced funds for the July Caspineft loan payment which Bramex should have funded. It appears that Bramex is at risk of losing its entire ownership interest. We don`t know whether and when the notice of default provisions of clause 7.2 have been satisfied. You`ve seemed to id the "best" and "worst" cases, but all appear good, i.e. more funds to develop the field/company or a greater TMY interest or some combination of the two. At least TMY with its financings has put itself in a position to pay off Bank TA in full and to get the Bramex situation resolved.

      :)
      Avatar
      schrieb am 13.09.05 19:27:32
      Beitrag Nr. 360 ()
      3,44 USD - Super Intraday Reversal!
      Avatar
      schrieb am 13.09.05 22:15:43
      Beitrag Nr. 361 ()
      3,38 USD - schöner Schluss.

      4 USD noch diese Woche?!?:D:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.09.05 23:02:25
      Beitrag Nr. 362 ()
      Schön wär`s...

      wenn die Reisegruppe nächste Woche wirklich Produktion sehen sollte, dann müsste der Hahn ja bald aufgedreht werden...

      :);)
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 18:38:25
      Beitrag Nr. 363 ()
      3,48 USD Tageshoch.
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 12:12:34
      Beitrag Nr. 364 ()
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 22:38:52
      Beitrag Nr. 365 ()
      Guten Abend,
      schöner Wochenschluss. Springt das Teil in der letzten 1/4stunde um c.a. 5 % und die Umsätze auf 150-Dausend Shares. Wenn ich nicht Neuer-Markt-Beschädigter wäre, würde ich das als Kaufpanik bis -hysterie bezeichnen. Als wenns am Montag keine mehr gibt. Aber mittlerweile kennen wir ja solche Überaschungseier von dem Teil.
      Meine Nerven,
      Nacht und schönes WE,
      LM7
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 22:55:18
      Beitrag Nr. 366 ()
      Was ein Wochenschluß!! Ich denke eben, ich sehe nicht richtig.

      Also, meinen Nerven geht es gut... Lieber so als andersherum. :laugh:

      War das denn jetzt schon die ganze Konsolidierung? Kann man ja fast nicht glauben. Ist aber dennoch gut möglich.

      Ich lerne ja auch jeden Tag an der Börse hinzu. Deshalb macht die Sache ja auch so einen riesen Spaß. Aber eins hab ich schon gelernt: Wenn in der letzten Handelsstunde so ein Kaufdruck aufkommt, dann ist das 1000%ig bullisch...
      Da sind große Kräfte am Walten!!

      Have a nice weekend... ich trink jetzt noch einen Absacker (schon wieder!!)
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 23:15:06
      Beitrag Nr. 367 ()
      Wenn das so weitergeht, werden wir noch alle Alkoholiker!:D:D
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 01:33:11
      Beitrag Nr. 368 ()
      Hi@all
      Anscheinend gibt es neue Nachrichten.
      Unter News im Raging Bull Board

      http://www.quote.com/qc/stocks/quotes.aspx?symbols=AMEX:TMY

      gibt es am 16.09 um 3.09 EM ein INC FILE.
      Leider kann ich es nicht aufrufen.
      Kann einer erklären was in der Überschrift mit
      REGDEX gemeint ist ??

      Grüsse Patryn
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 01:35:48
      Beitrag Nr. 369 ()
      Hab ich ja jetzt erst gesehen.
      165000 Stk mit 2 Trades um 22:02:eek::eek::eek::eek::eek:

      Da haben es ja einige eilig,oder:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 08:31:38
      Beitrag Nr. 370 ()
      Hier wieder eine Info von geomean:

      "What do you think, could TMY be laying low on the PR`s and production?" sblackmo1 @11:42
      No, I think the last NR was accurate, there were the issues that were identified. However, based upon the production figures issued from prior production tests of various "zones" or intervals opened in a sequential manner on SA-1, the odds seem high that TMY will be able greatly exceed the per well average 1378 bbl/day production rates of Alibekmola just from the dual completions. The frac job could also see an expotential increase, for as noted in my notes from discussions at the annual meeting posted at RB, the effective well radius from the frac is being increased from 9 inches to 150 feet. Finally, the electric submersible pump approach has so much technical soundness and numerous reports of dramatic flow rate increases in other carbonate formations, that it seems a high odds bet for substantial increases over the 1378 bbl/day/well Alibekmola rates per the SPE paper. Given all of the above, plus the provisions of the Caspineft TME shareholders agreement on the partners full access to data and restrictions on disclosure without joint consent, I would imagine that Bramex is fully informed and the partners collectively are limiting data flow. Remember, LO said at the annual meeting they wanted to work with Bramex, and the 1/05 financing extension is strong evidence of that, so the odds may be balanced that TMY would do an accretive deal for all or part of Bramex as compared with Bramex being taken out on a "default" scenario. LO seems like a loyal guy, and he said in May that TMY was not looking to do a "Russian style" takeover of Bramex. TMY may be willing to do a default takeover only if the Bramex side is so involved in in-fighting amongst themselves, or paralyzed due to the probate issues, that TMY has no choice. Regardless, all of the above point to substantially higher PPS in both the near and long term. Think about this, for example: What is the impact on the NPV calculations of the reserves if the average per well flow rates increase by the 600+ bbl/day reported in the SPE paper. That`s roughly 2/3, so if we take the prior NPV calc of over $5 and increase it by 2/3, then the current value is over $8.50. If we then increase the NPV calcs for an assumed 50% (very conservative) increase for the dual completion/frac/esp`s, then NPV could go to over $12. As noted before, the market does not have a clue how much upside is currently in this stock.
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 12:17:44
      Beitrag Nr. 371 ()
      Mein Gott, das sieht ja phänomenal aus :)
      Der Kurs als auch die Einschätzung von Geoman.
      Folgender Satz gefällt mir sehr gut: "the market does not have a clue how much upside is currently in this stock. "

      :D

      Freuen wir uns also auf Montag:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 14:47:55
      Beitrag Nr. 372 ()
      Am coolsten fand ich die letzten Minuten am Handelstag.
      3.47 106000 AMX 16:02:41
      3.47 59700 AMX 16:02:27
      3.32 100 SNX 15:59:01
      3.41 3700 PAC 15:58:50
      3.41 1300 PAC 15:58:50
      3.42 8400 AMX 15:56:30
      3.41 4100 AMX 15:56:27
      3.40 1700 SNX 15:55:58
      3.40 300 SNX 15:55:27
      3.40 3000 SNX 15:55:03
      3.40 10000 AMX 15:51:53
      Der plummpe Versuch den Kurs mit 100 Stk wieder runterzuholen und dann die letzten beiden Käufe von "Kleinanlegern" :laugh:Bin echt auf die nächsten Wochen gespannt.
      Euch allen ein schönes WE:)
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 23:05:10
      Beitrag Nr. 373 ()
      Haseb, Du bist schon sooo lang dabei.
      Und ich kann Dir nur sagen, Du machst einen guten Job!!

      Du bist einer derjenigen, die wirklich kapiert haben, was in der Welt passiert und wie man sich intelligent davor schützen kann...

      Du machst das klasse, lass TMY einfach laufen...

      Gruß von einem ziemlich betrunkenen, und dennoch nüchtern denkenden

      GuruN
      Avatar
      schrieb am 18.09.05 10:04:07
      Beitrag Nr. 374 ()
      Danke für die Blumen, die ich nicht verdient habe.
      Bin einer, der wirklich keine Ahnung hat.
      Aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
      Finde es nur schade, dass José mehr bei uns ist.
      Er war wohl derjenige, der die meisten von uns auf dieses Goldstück aufmerksam gemacht hat.

      Die nächste 3, 6 oder 9 Monate werden sehr entscheidend für die gesamte Zukunft sein.
      Also Männers, hört auf in Tagen oder Wochen zu denken.

      Long in Tmei :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.09.05 11:51:24
      Beitrag Nr. 375 ()
      Guru,

      ich hoffe, es war auch gut, den "Schluck" haste verdient!!

      Haseb

      Zukunft?? Hast genug TMY gekauft?? Aber dennoch ist immer Vorsicht geboten, dieses Gebiet in dem TMY tätig ist gleicht irgendwie einem Pulverfass, so ganz sicher ist die Kohle dort nie.

      Übrigens ich wusste auch nicht viel mehr, weis nur, daß ich noch ein wenich weiter dabeibleiben werde.
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 17:36:23
      Beitrag Nr. 376 ()
      Mann, die 3,50 ziert sich aber :look:
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 18:37:00
      Beitrag Nr. 377 ()
      gesagt, getan :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 16:14:12
      Beitrag Nr. 378 ()
      Viele Förderanlagen und Raffinerien im Süden der USA sind noch außer Dienst. Dennoch werden die kritischen Stimmen immer leiser. Es herrscht allgemeiner Konsens, dass es keine gravierenden Lieferengpässe geben wird. Als mögliche Gründe werden u.a. angeführt:

      Hurrikanschäden treffen die Versorgung nicht so stark wie befürchtet
      Reparatur der US-Anlagen schreitet voran
      OPEC ist zu Liefererhöhung bereit
      Russland erhöht die Förderung
      Freigabe der strategischen Reserven

      Umso bemerkenswerter finde ich vor diesem Hintergrund die Äußerung von David O´Reilly, dem Boss von Chevron-Texaco: „Die Zeiten, als wir uns noch auf billiges Öl...verlassen konnten, sind endgültig vorbei.“ Bisher warnten fast ausschließlich Geologen und unabhängige Experten vor dem Ende des billigen Öls. Nun mahnt (erstmalig?) auch ein bedeutender Ölkonzern mit einer breit angelegten Werbekampagne auf seiner Website www.willyoujoinus.com zur Sparsamkeit – folgt nun behutsame Aufklärung statt unglaubwürdiger Beruhigungspillen? Auf der Website finden Sie auch einen (rasenden) Counter, der auf die Ölverschwendung hinweist.

      Es ist längst an der Zeit, die unliebsamen Fakten auf den Tisch zu legen und dem Öl-Problem offensiv zu begegnen. Die Verbraucher müssen endlich ernst genommen werden von Politik und Wirtschaft. Durchhalteparolen, Beruhigungspillen und populistische Anschuldigungen wie „schuldig sind die Konzerne“ helfen uns nicht weiter.

      Der Ölexperte, der die Bush-Administration berät, prognostiziert für die nächsten Jahre einen Ölpreis von bis zu 250 $ pro Fass.
      Die Interessengruppe Securing America´s Future Energy und die National Commission on Energy Policy rechnen bei einem Einbruch der Ölversorgung durch Unruhen oder terroristische Einwirkungen mit einem weltweiten Wirtschaftsschock. Die Arbeitslosigkeit würde drastisch zunehmen. Dabei unterstellen die Kommissionen in Ihrem Szenario „nur“ einen Ölpreis bis zu 160 $ je Barrel.

      Selbst die Freigabe der strategischen Ölreserven könnte diese negativen Auswirkungen nur vorübergehend mildern, da die Reserven nicht für lange Zeit ausreichen - und das wissen auch die Marktteilnehmer! Es besteht sogar die Gefahr, dass durch eine frühzeitige Freigabe der Ölreserven die Spekulation (nach einem kurzen Preisrückgang) richtig angeheizt wird.


      - hoffentlich nicht... TMY macht auch so seinen weg!
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 16:44:22
      Beitrag Nr. 379 ()
      Tmy fühlt sich heute nicht so gut. 3.15$
      hmmm...
      tmy sollte halt mal endlich ein bisschen mehr fördern.
      petrokazakhstan dürfe angeblich nicht an die chinesen verkauft werden, so die kasachische regierung.


      :rolleyes::p
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 18:27:28
      Beitrag Nr. 380 ()
      nicht nur wegen der Chinesen, sonder auch deswegen!
      http://www.ghcc.msfc.nasa.gov/GOES/goeseasthurrwv.html

      Gruß Kl. :(:(:(:(:(
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 19:51:26
      Beitrag Nr. 381 ()
      @ 379

      Wo steht das?? Im PKZ-Board ist nichts zu erkennen, der Preis ist auch nicht gefallen!!!
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 20:27:02
      Beitrag Nr. 382 ()
      http://finance.messages.yahoo.com/bbs?.mm=FN&action=m&board=…
      Ausser dem Posting konnte ich noch nichts finden.
      Also: Ohne Gewähr
      LM7
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 20:43:17
      Beitrag Nr. 383 ()
      Übles Gerüchtegemenge derzeit: Shortgerüchte für den gesamten Sektor, kasachische Regierung mischt mit, Rita könnte in Richtung Houston ziehen und das Hauptquartier von TMY verwüsten.
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 21:05:43
      Beitrag Nr. 384 ()
      Nach der Meldung mit Kasachstan ist die Verunsicherung natürlich jetzt da. Aber ich denke das klärt sich.
      Und was den Hurrikan angeht: Erstmal sind das ja nur schlimmste Befürchtungen, dass das Hauptquartier verwüstet werden könnten und selbst wenn: Wichtige Dokumente sollte man bis dahin in Sicherheit gebracht haben können und das reine Gebäude ist vom Wert her wohl nicht so der Hammer.
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 21:43:09
      Beitrag Nr. 385 ()
      Diese Situation wird natürlich genutzt um einzutüten. An der Situation von TMY hat sich nichts geändert, soviel ich weiss. Nach c.a. 90 Prozent in 4 Wochen, ist natürlich auch mal `ne Korrektur fällig. Die Börse ist nun mal keine Einbahnstraße. Blöder aber wahrer Spruch!
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 22:27:02
      Beitrag Nr. 386 ()
      Starker Schluss, 3,2 USD.
      Nacht,
      LM7
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 12:06:38
      Beitrag Nr. 387 ()
      wie ich heute gehört habe, fliehen die texaner nach Houston.
      der sturm soll zwischen Galveston und Corpus Cristi auf das festland treffen.
      Unser hauptqaurtier scheint also wohl doch nicht in erster line bedroht du werden.

      öl ist auch stabil und ein weiterer sturm naht von der karibik her...
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 14:08:28
      Beitrag Nr. 388 ()
      @ alle

      ich habe immer größere Schwierigkeiten W-O aufzurufen.
      Früher war die Seite sofort auf dem Bildschirm. Heute bin
      ich froh, wenn sie überhaupt mal kommmt.
      Geht es Anderen auch so? Oder liegt das Problem bei mit.
      Hilfe wird dankbar augenommen.
      Gruß kl.:(:(
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 14:38:39
      Beitrag Nr. 389 ()
      noch einmal Golf...
      wenn ich dort wohnen würde, noch dazu in einer `Bretterbude`
      wie die meisten Amis dort, dann würde ich laufen,was die Beine hergeben...
      http://www.ghcc.msfc.nasa.gov/GOES/goeseasthurrwv.html
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 15:15:57
      Beitrag Nr. 390 ()
      KL,

      bei mir gehts recht hurtig, hatte aber schon mal ähnliche Probleme. Versuchs mal mit nem aktuellen Virenscanner. Ich hatte meinen Rechner voll mit Viren und Trojanern... Ich weis zwar immer noch nicht, was die machen, mein Rechner läuft aber wieder und findet auch wieder alle Seiten im Internet. Man hat mir gesagt, die miese Performance liegt an dem, daß zu viele Mitlesen wollen:eek:
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 16:22:31
      Beitrag Nr. 391 ()
      @ max
      Danke
      Firewall und Virenscanner sind vorhanden und finden leider
      nichts Neues. Auch Pestpatrol hab ich scannen lassen ohne Ergebnis.
      Jetzt geht`s wieder etwas besser.
      Gruß Kl.
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 18:07:20
      Beitrag Nr. 392 ()
      Habe die gleichen Probleme.
      Firewall und Virenscanner o.k.
      Alle anderen Websites laufen aber prima.
      Nur Wallstreet.
      Wird wohl der Server überlastet sein.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 20:20:48
      Beitrag Nr. 393 ()
      virenalarm ??! falsch!!

      die cyborgs greifen an!! sie werden das internet übernehmen und einen atomkrieg verursachen.....
      den rest seht ihr in terminator teil 3...

      ich höre, dass der sturm zwar nicht houston verwüsten wird, doch trotzdem nahe daran vorbei wirbelt.
      jedenfalls dass die amerikaner nur nach houston flüchten würden und houston sicher wäre, ist falsch.
      sie fahren vielmehr nach denver weiter.

      ich vermute ernsthaft, dass die amerikaner die kasachen unter druck setzen, damit auch diesmal nicht die chinesen in ihrer nähe eigene quellen kaufen können.


      tmy verharrt auf 3.11



      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 21:19:55
      Beitrag Nr. 394 ()
      jetzt
      21:15 uhr
      zdf
      u.a. aserbaidschan -der ölriese

      siehe auch
      www.caspian-sea.de
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 18:00:30
      Beitrag Nr. 395 ()
      ...sooo und jetzt heisst es auf CNN, dass der sturm doch östlich von houston duchziehen wird, wenn man der grafik glaubt.
      vorgestern hiess es westlich, jetzt östlich...langsam glaube ich, dass die us-medien es nicht wahrhaben wollen, dass der sturm doch mitten durch houston zieht.??!!

      am liebsten würde ich den panic-button drücken. (falls ich einen hätte)
      ich werde mal zwangsweise im tmy hauptquartier ausharren, da es mir aufgrund der miserablen geschäftszeiten meiner zweitbank eh nicht möglich wäre aufträge zu tätigen....

      betet für mich und für euch!!


      ps: kanns immer noch nicht glauben, dass der sturm kommt.
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 18:26:59
      Beitrag Nr. 396 ()
      eyh Petro,

      New Orleans wird schon wieder überschwemmt, Ritas Ausläufer haben einen notdürftig reparierten Deich wieder lecken lassen...

      zieh dich lieber mal warm an;)
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 22:36:15
      Beitrag Nr. 397 ()
      Hallö
      Na, waren zum Feierabend wieder die Kleinanleger unterwegs und haben den Kurs wieder hochgeholt. :D
      Meine Meinung nach wird sich der Kurs wieder gen Norden bewegen.
      Rita weg, Sorgen weg ! :D

      @ Viena,
      gebe Dir über den jetzigen Informationsfluß recht.
      Leider kan ich die Situation nicht verbessern. :(
      Der liebe Josè hat hier eine gewaltige Lücke gerissen, die scheinbar niemand füllen kann, oder will. :(

      Schönes Wochenende wünscht der Hasebuckel :)
      Long in Tmei :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 12:19:06
      Beitrag Nr. 398 ()
      Geht wohl eher um will.

      Schöner Reversal zum Handelsende. Konsolidierung vorbei. News rücken immer näher - übernächste Woche sollte es soweit sein.
      Avatar
      schrieb am 25.09.05 15:10:45
      Beitrag Nr. 399 ()
      Rit war ja doch nicht so ein starkes Mädchen. :D
      Bin nun echt auf Montag gespannt, was die Börse draus macht. :)

      @ Startrader69

      mit News rechne ich erst im November ( meine Meinung ):look:

      Gruß der Hasebuckel
      Long in Tmei :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 19:37:09
      Beitrag Nr. 400 ()
      Es geht aufwärts. $ 3.31
      hatte schon angst dass tmy wieder abstürzt....
      je höher der aktienkurs, desto geringer das dilution risiko...
      ich frage mich trotzdem manchmal woher geoman und chemi ihren überragenden optimisums hernehmen.
      ...denn tmy wird wohl noch auf jahrzehnte nicht die 100$ marke erreichen (wenn überhaupt)

      100$ wären eine marketcap von 10 mia dollar also in etwa bei einer pe von 10 eine milliarde reingewinn.
      bei 35$ müssten 105 000 fässer gefördert werden und in 7 jahren wäre das feld leergepumpt....



      ...und ob chemi wirklich richtig liegt, dass das feld eine milliarde fässer gross sein könnte?

      ich bin mir da nicht so sicher.
      warum sollte das mangagement immer nur von 200 bis 300 mio reden?
      schliesslich gehts um den aktienkurs und damit um finanzierungsmöglichkeiten.
      warum sollte man derart untertreiben?
      zudem das ryder und scott gutachten.




      :lick::eek:
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 10:49:51
      Beitrag Nr. 401 ()
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 11:42:19
      Beitrag Nr. 402 ()
      Das Problem mit den Rigs gibt es auch anderswo! Wir sollten es aber bald im griff haben. :cool:


      Rita causes record damage to oil rigs
      By Carola Hoyos in London, Sheila McNulty in Houston and Thomas Catan in Johannesburg
      Published: September 27 2005 20:14 | Last updated: September 28 2005 08:38

      arial view of oil refinery in TexasHurricane Rita has caused more damage to oil rigs than any other storm in history and will force companies to delay drilling for oil in the US and as far away as the Middle East, initial damage assessments show.
      ADVERTISEMENT

      Oil prices eased on Wednesday over concerns that demand for crude would be hit by the continued shutdown of refineries. US crude fell 27 cents to $64.80 a barrel by 06:444 GMT after losing 75 cents on Tuesday.

      ODS-Petrodata, which provides market intelligence to the offshore oil and natural gas industry, said it expected a shortage of rigs in the US Gulf this year.

      “Based on what we have right now, it appears that drilling contractors and rig owners took a big hit from Rita,” said Tom Marsh of ODS-Petrodata. “The path Katrina took was through the mature areas of the US Gulf where there are mainly oil [production] platforms. Rita came to the west where there is a lot of [exploratory] rig activity.”

      Ken Sill of Credit Suisse First Boston said: “Early reports indicate numerous rigs are missing, destroyed or have suffered serious damage and several companies have yet to report. Rita may set an all-time record.”

      The US Coast Guard said nine semisubmersible rigs had broken free from their moorings and were adrift.

      This damage could not have come at a worse time for oil companies and consumers. US crude futures on Monday fell 37 cents to $65.45 a barrel in midday trading in New York as refineries that were evacuated before the onset of Rita returned to operation.

      Earlier in the day, Ali Naimi, Saudi Arabia`s oil minister, said the market had not taken up the 2m barrels a day of spare capacity the Organisation of the Petroleum Exporting Countries offered last week. Speaking in Johannesburg, he blamed high oil prices on a lack of industry infrastructure, including rigs and refineries, rather than oil reserves. Rigs, which are movable and are used for exploration and development, were in short supply before hurricanes Katrina and Rita blew through the US Gulf in late August and September.

      High oil prices and the desperate search for new oil supplies needed to meet rampant demand from the US and China have made rigs difficult to find and expensive to hire. Rigs cost $90m-$550m to construct, depending on how sophisticated the structure and how deep the water in which it will drill. A rig ordered today is unlikely to be ready before 2008 or 2009, analysts said.

      As a sign of just how precious rigs are becoming to the market, Anadarko, the biggest US independent oil company, this week set a record by committing to a rig six years in advance; commitments in the past were made months ahead of time rather than years.

      Initial reports from companies are ominous. Global Santa Fe reported it could not find two of its rigs. Rowan Companies reported four rigs damaged, with two having moved, one losing its “legs” and the fourth presumed sunk. Noble has four rigs adrift, with two run aground one into a ChevronTexaco platform.
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 13:04:51
      Beitrag Nr. 403 ()
      --------------------------------------------------------------------------------

      Monday, 26th September, 2005
      TMY an up and comer
      TMY (20 day MA acts as support)
      Current Price - $3.24

      - 8/2/05 882K shares sold at 2.12
      - aggregate 79,003,732 shares outstanding
      - 11,352,000 + 1,905,120 in cash available at the end of the first quarter
      - producing 2000 bpd in June selling at $36/bbl
      - production cost $5/bbl
      - reserves 212million bbls, proved 68.5mill

      2nd qtr update/ results ending June 30, 2005 (share price at update 8/10/05 2.31)

      - 1300 bbl/day total of 118,000 bbl (60% over 1st qtr, 54%yoy)
      - SA-14 added to production reason for the increase
      - net loss $1.9mill, 0.02/sh
      - rev $2.0 mill
      - realised $20.67/bbl in 2nd qtr
      - starting July $39/bbl
      - 3 rigs ordered, 1 delivery late Oct, other 2 early 2006


      WELLS

      SA-5 - recompleted due to mechanical failure. 400bbl/day (fix complete in Aug $500k to fix)
      SA-17 - put back on production. work is being done on it. not totally successful. should be done by end of Sep. 460bbl/day
      SA-2 - producing, but rate can be increased. pump will be installed. 230bbl/day
      SA-1 - producing but can be improved
      SA-3 - being drilled. (similart outlook to SA-14) completion in 3rd week of Sept. results by mid-October.
      SA-14 - completed in May. 1300bbl/day.

      Total expected production after SA-3 brought on line, 4000-5000 bbl/day

      My prediction for stock price:

      production end of 2nd qtr........1300bbl/day
      production end of 3rd qtr est....2390bbl/day (SA-5 400, SA-17 460, Sa-2 230, SA-14 1300) worst case
      3690bbl/day (add SA-3 to above....SA-3 expected to be similar to SA-14) best case

      revenue end of 2nd qtr: total of 118,000 X $20.67/bbl = $2.4 mill (if all sold...actual $2.0 mill)
      revenue end of 3rd qtr est: total of 215,100(90X2390) X $39/bbl = $8,388,900 (worst case)
      total of 332,100(90X3690) X $39/bbl = $12,951,900 (best case)
      total of 118,000(90X1300) X $39/bbl = $4,602,000 (if production does not increase)

      expenses end of 2nd qtr: around $2.2 mill
      expenses end of 3rd qtr est: about the same as 2nd qtr.

      Net profit 2nd qtr: -$1.9 mill -0.02/sh(due to int.expense and other tack on $2.o mill in expense to op income of -200k)
      Net profit 3rd qtr est: ($8.3 mill - $2.2 - $2.0...worst case) $4.1mill or 0.05/sh
      ($12.9 mill - $2.2 - $2.0...best case) $8.7mill or 0.10/sh
      ($4.6 mill - $2.2 - $2.0...no inc in production) $0.4 mill or 0.00/sh

      p/e current: n/a
      p/e 3rd qtr est: 0.05 x 4 = 0.20 current stock price of 3.2 (9/24) = 16 worst case
      0.10 X 4 = 0.40 stock price of 3.2 = 8 best case
      industry ave. of 35.03
      share price prediction: to get p/e of 35.03 stock price must be $7 (earning .20 per year)
      to get p/e of 35.03 $14 (earning .40 per year)
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 13:39:25
      Beitrag Nr. 404 ()
      KGV von 35 finde ich aber etwas sehr sportlich...
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 14:03:13
      Beitrag Nr. 405 ()
      @Startrader

      Wir sind hier an einer normalerweise schnell wachsenden Firma beteiligt (falls sie es noch hinkriegen) dann ist ein KGV von 35 nächstes Jahr eventuell schon KGV 15. Wer weis...

      Fakt ist, daß wir bei 3,3 dümpeln und eigentlich schon froh darüber sind. An was das liegt ist klar, es kann noch keiner so recht glauben, daß es mit den Flow-Rates hochgeht, ausserdem gehört das Feld TMY nicht ganz, von daher sind wir im Moment genau am unteren Rand Deiner Erwartungen...

      Passt doch oder??
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 14:14:06
      Beitrag Nr. 406 ()
      Wenn ich richtig lese, haben wir ja auch ZUR ZEIT kein KGV von 35 sonder, im dritten Quartal eins von 16 im schlechtesten und von 8 im besten Fall.

      Würde man jetzt annehmen, dass die Aktie bis auf ein KGV von 35 steigt hätte man im schlechtesten Fall 7 Dollar pro Aktie und im besten Fall 14 Dollar pro Aktie, je nach dem welchen Gewinn des Unternehmens man zu Grunde legt.
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 14:37:05
      Beitrag Nr. 407 ()
      Das kann sich aber alles mit der nächsten PR ändern:D
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 15:17:40
      Beitrag Nr. 408 ()
      Auf jeden Fall gibt es hier noch genug Potenzial nach oben und wir sind noch lange lange nicht überbewertet.
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 14:26:31
      Beitrag Nr. 409 ()
      840 % Kursgewinn liegen noch vor uns!!!
      :Dhttp://www.smallcap-investor.de/downloads/Smallcap_Investor_…
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 14:46:03
      Beitrag Nr. 410 ()
      Transmeridian – 160 Prozent bereit erreicht, also noch 840 Prozent Performance vor uns.

      Unser letztes Update zu Transmeridian kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Seit diesem konnte die Aktie eine atemberaubende Performance hinlegen und innerhalb von vier Wochen knapp 100 Prozent auf ein neues All Time High von 3,56 USD zulegen. Aktuell konsolidiert Transmeridian nach diesem starken Anstieg auf hohem Niveau bei 3,37 USD. „Was nun“, werden sich einige Anleger fragen. Unser Statement lautet dazu ganz klar, unbedingt investiert bleiben und nicht nur das. Wenn Sie schon länger unseren
      Brief und in diesem Zusammenhang auch die Empfehlung zu
      Transmeridian verfolgt haben, dann wissen Sie sicher, dass wir in der Regel langfristige Investments tätigen. Und daher können wir Ihnen, auch auf diesem Niveau, die Aktie noch immer zum Kauf nahe legen. Denn wie bereits beschrieben, sehen wir hier auf 24-Monatsbasis zweistellige Notierungen. Transmeridian konnte in den
      vergangenen Wochen umfangreiche Maßnahmen auf der
      finanziellen Ebene verkünden. Zum Einen wurden die Verbindlichkeiten zu einem besseren Zinssatz refinanziert, was die Zinsbelastung deutlich reduziert.
      Zum Anderen hat man von der Royal Bank of Canada eine Kreditlinie in Höhe von knapp 30 Mio. USD bereitgestellt bekommen. Wofür diese verwendet werden könnte, darüber kann man spekulieren. Wir sind uns allerdings ziemlich sicher, dass dies im Zusammenhang mit dem 50%-igen Bramex Anteil stehen dürfte. Wir sind sehr gespannt, ob wir hier in Kürze eine Überraschung erleben werden. Sollte Transmeridian die Möglichkeit zur Aufstockung bzw. Komplettübernahme haben, so sollte diese auf jeden Fall genutzt werden. Das würde die Aktie vor eine Neubewertung stellen. Auch nicht zuletzt durch die Übernahme von Petrokazakhstan ist diese Region in das Blickfeld ausländischer Investoren geraten. Was für viele bislang
      exotisch bzw. unbekannt anmutete, entpuppt sich nun bei näherer Betrachtung als ein Land, welches geradezu ideale Voraussetzungen, speziell für die Öl- und Gasbranche, bietet. Die politische Situation ist absolut stabil. Standard & Poors gibt dem Land zudem ein BBB-Rating. Für die großen Ölkonzerne ist dies nichts Neues, genießen sie doch schon seit Jahren die hervorragenden Voraussetzungen in diesem Land. Dadurch verlegt sich das Augenmerk vieler Investoren immer weiter nach „Osten“ und auf den kaspischen Raum im Speziellen.

      Unternehmen, welche in dieser Region tätig sind, wurden
      in der Vergangenheit sehr oft mit einem Risikoabschlag
      bewertet und tun dies teilweise immer noch. Doch wie schon erwähnt, wird die Region unter den Anlegern zunehmend „gesellschaftsfähig“ und die Zeit der Schnäppchen wird auch hier irgendwann vorüber sein, ABER aktuell gibt es sie noch. Und Transmeridian ist immer noch eines davon. Um sich das vielleicht mal zu verdeutlichen, braucht man gar nicht so weit schweifen, sondern lediglich die andere Hälfte des South Alibek
      Feldes anschauen, mit welchem es Nelson Resources auf eine Bewertung von mehr als 2 Mrd. USD gebracht hat. Das
      Feld ist zwar schon weiter entwickelt (ca. 2 – 3 Jahre voraus), aber genau hier liegt ja die Chance bei Transmeridian. Vom jetzigen Niveau aus würde das noch einmal 1.000 Prozent bedeuten. Und für uns war und ist Transmeridian eine dieser seltenen Möglichkeiten, bei welcher man eine solche Performance erreichen kann.

      Transmeridian Exploration

      Kurs: 2,72 Euro
      Kursziel: 5 Euro
      Branche: ÖL-Explorer
      Marktkap.: 230 Mio. Euro
      WKN: 542.146
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 16:11:45
      Beitrag Nr. 411 ()
      Der Kampf um ein neues 52 Wochen Hoch hat begonnen!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 16:33:16
      Beitrag Nr. 412 ()
      3,56 zu 3,58 USD!!!
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 18:11:27
      Beitrag Nr. 413 ()
      geht ja wieder gut nach oben:D
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 18:31:07
      Beitrag Nr. 414 ()
      welcher Kampf??
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 10:28:20
      Beitrag Nr. 415 ()
      Der kurze Kampf!:D

      SK 3,84 bei über 2,2 Mio. Aktien gehandelt und inklusive einem 1,5 Mio. Stück Blocktrade:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 11:13:40
      Beitrag Nr. 416 ()
      oha...

      Lukoil Offers $2 Bln to Buy Kazakh Producer Nelson (Update1)
      Sept. 30 (Bloomberg) -- OAO Lukoil, Russia`s biggest oil company, offered to pay $2 billion to buy Nelson Resources Ltd. to expand in Kazakhstan.

      Lukoil is offering the equivalent of C$2.57 ($2.19) a share, Bermuda-based Nelson said in a statement through PRN Newswire. That`s 13 percent less than Nelson`s closing share price yesterday in Toronto. Nelson will review the proposal, the company said.

      Lukoil, in which ConocoPhillips owns 14.5 percent, is looking to expand outside of Russia to offset a rising tax burden there. Among former Soviet states, Kazakhstan is second only to Russia in oil production. Kazakhstan held 3.3 percent of the world`s oil reserves at the end of 2004, according to data compiled by BP Plc.

      Lukoil is in talks with China National Petroleum Corp. about buying the Chinese company`s half of their oil venture in Kazakhstan and may pay for $700 million to do so, Interfax reported yesterday, citing Lukoil Vice President Leonid Fedun.

      Lukoil has a preemptive right to buy CNPC`s stake, Fedun said, Interfax reported.
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 12:32:18
      Beitrag Nr. 417 ()
      Wann kommt dann das Angebot an TMY ? Zumal das Feld genau gegenüber ist, bzw. fast zusammen liegt. Statoil hat für ein Feld im Golf von Mexiko über 10 Dollar pro Barrel
      bezahlt ( Offshore ) .
      Ich denke TMY geht für 1 Milliarde über den Tisch. Dann schlagen vielleicht die Chinesen zu.
      Meine Aktien gehen nicht unter 12,5 Dollar weg.
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 12:35:21
      Beitrag Nr. 418 ()
      Ich hoffe nicht so schnell!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 13:31:35
      Beitrag Nr. 419 ()
      TMY sind von der Produktion noch zu unbedeudent. Eine Übernahmeofferte könnte schon bald kommen, glaube aber noch nicht daran!

      Ich würd sie im Moment auf jeden Fall ungern hergeben.
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 14:50:43
      Beitrag Nr. 420 ()
      da Lorrie und sein team die mehrheit halten, gehe ich davon aus, dass das nur zu top konditionen passieren würde
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 16:30:24
      Beitrag Nr. 421 ()
      Hallo Allerseits :)

      Ist ja wirklich unbeschreiblich, was hier seit Miite August abgeht.
      Jetzt heißt es wirklich Ruhe bewahren und den Finger von der VERKAUFESTASTE wegnehmen.
      Wer jetzt cool bleibt, hat endlich die Chance mehrere hundert Prozent zu machen. :D
      Für mich ist das mein erster Volltreffer.:)
      Ich beneide jeden, der die Ruhe weghat und nur alle 3 Monate reinschaut, wie der Kurs sich entwickelt hat.

      Schönes Wochenende wünscht der Hasebuckel
      Long in Tmei :D
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 16:53:49
      Beitrag Nr. 422 ()
      [posting]18.097.661 von haseb am 30.09.05 16:30:24[/posting]Bleib mal weiter ganz cool. Ich gucke zwar auch nicht nur alle drei Monate nach der Kursentwicklung, sondern ehrlicherweise fast täglich. Aber bei TMY war ich mir von Anfang an sicher, dass es sich hier eine Perle mit längerfristiger Haltedauer handelt. Auch wenn es ab und zu wieder Rücksetzer gab und auch künftig geben wird, die Perspektive und damit die Erlöserwartung stimmt.

      Also laufen lassen, Nerven bewahren und sich nicht "abschütteln" lassen. Nur das bringt hier den maximalen Ertrag und du wirst noch viel Freude an deinem ersten Vervielfacher haben. Herzlichen Glückwunsch dazu.

      Elsner
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 19:12:33
      Beitrag Nr. 423 ()
      Erdöl:
      Russlands Ölkonzerne drängen ins Ausland
      (Die Presse) 01.10.2005
      Kasachstan ist der erste Schritt für internationale Übernahmen durch russische Unternehmen.

      Moskau (Bloomberg). Russlands größter Ölkonzern Lukoil kauft für zwei Mrd. Dollar Nelson Resources, eine an der kanadischen Börse notierte Firma, die in Kasachstan Öl fördert. Die Übernahme ist die bisher größte ausländische Akquisition durch ein russisches Unternehmen. Nelson produziert täglich 30.000 Barrel (159 Liter) Öl und hat 270 Mill. Barrel gesicherte Reserven. Lukoil hat eine Tagesförderung von rund 1,6 Mill. und mit etwa 23.200 Mill. Barrel die weltweit größten gesicherten Reserven.

      "Kasachstan ist der Schlüsselmarkt für unsere Auslandsaktivitäten", erklärte Vagit Alekperov, der Vorstandsvorsitzende von Lukoil. Und der Kauf von Nelson dürfte nur der erste Schritt einer Reihe von Auslands-Akquisitionen sein. Denn aufgrund der steigenden Steuerbelastung werden für die russischen Ölkonzerne Investitionen im eigenen Land zunehmend unattraktiv. Das Wachstum der russischen Ölförderung ist deshalb auf den geringsten Wert seit 1999 gefallen. Kasachstan hingegen will seine Ölförderung innerhalb der nächsten zehn Jahre auf rund drei Mill. Barrel pro Tag steigern. Daher wird das zentralasiatische Land auch ein zunehmend interessanter Standort für ausländische Investitionen.

      Auf das kasachische Öl hat auch das energiehungrige China ein Auge geworfen. So kaufte China National Petroleum Corp. (CNPC) vor einem Monat um 4,2 Mrd. Dollar Petrokasachstan. Lukoil will CNPC nun um 700 Mill. Euro Turgai Petroleum abkaufen. Doch auch nach Westen will Lukoil expandieren. So soll das größte litauische Ölunternehmen Mazeikiu Nafta gekauft werden. Und Alexei Miller, Chef des weltgrößten Gasproduzenten Gazprom, hat bei der Übernahme des Ölgiganten Sibneft vor einigen Tagen erklärt, er wolle den den weltgrößten Energiekonzern bauen.
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 22:23:36
      Beitrag Nr. 424 ()
      Wunderschönes Umsatsvolumen :) :D
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 15:14:55
      Beitrag Nr. 425 ()
      Hier gehts ja NUR NOCH nach oben:eek::eek::eek:
      Das ist wirklich schon richtig heftig!
      Schlusskurs in Amerika 4,15 Dollar. Macht umgerechnet circa 3,45 Euro!!!!!!!:eek::D:D:D
      Da haben wir am Dienstag also noch 12 Cent bzw. 3,6% Nachholbedarf:)

      HERRLICH
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 17:20:05
      Beitrag Nr. 426 ()
      @ Medusabombe,

      wieviel wir am Dienstag nachholen müssen, sehen wir erst am Montag Abend.;):D
      Es könnte noch mehr sein :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 17:52:07
      Beitrag Nr. 427 ()
      @haseb

      Oh, stimmt, ich habe nicht daran gedacht, dass die Amerikaner ja gar nicht den "Tag der deutschen Einheit" begehen.
      hehe:D
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 18:54:43
      Beitrag Nr. 428 ()
      der 3. Oktober ist KEIN Börsenfeiertag, d.h. an allen deutschen Börsenplätzen Handel von 9-20Uhr.

      gleiches gilt im Übrigen auch für Himmelfahrt und Pfingstmontag
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 19:09:22
      Beitrag Nr. 429 ()
      Oh, wie Recht du hast. Dabei hatte ich mir doch irgendwann mal gemerkt, dass nur um Weihnachten, Neujahr und Ostern die Börse Feiertage kennt.
      Naja, umso besser. Denn bei TMY ist ja zur Zeit jeder Tag an der Börse ein schöner Tag:)
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 13:12:07
      Beitrag Nr. 430 ()
      Der wohl von allen sehr geschätzte `GEOMEAN` aus dem US Raging Bull Board hat gestern einen interessanten Beitrag reingestellt. Nachstehend ein Übersetzungsversuch:

      RAGING BULL - T M Y Board von geomean – 1.Oktober 2005, 8.23 Uhr

      Zeitplan
      ab Juli SA-14 weitere Reduktion der Drosselgröße
      Mitte August SA-5 Ende der Überarbeitung
      Ende August SA-1 Überarbeitung
      Sept…. SA-2 Installierung elektr. Tauchpumpe
      Sept. 3.Woche SA-3 ‚TD’ (?)
      Ende Sept. SA-17 Montage Gang-/Spalt(?)-Verkleidung
      26.Sept. Deutsche Investoren und technisches Team zurück von Reise
      zum Kas.-Feld, wo die wichtigsten Ergebnisse des Über-
      arbeitungsprogramms sichtbar waren
      26.-29.Sept. Anstieg der Aktienkurse, beginnende Zunahme des Volumens
      Mitte Oktober SA-3 erste Fördertests
      18.Okt.2005 Fälligkeitstermine für Zahlung Kapital + Zinsen des Caspineft Hauptkredits
      (ca. $ 8 Mio Kapital + Zinsen waren bis 31.August 2005 fällig,
      Zahlung von zusätzl. Zinsen + Kapital von ca. $ 2,7 Mio geplant für September 2005 sowie Zahlung des restlichen offenen Saldos)
      Mitte Okt.2005 angekündigter Termin zur Refinanzierung der gesamten
      bestehenden Bankschuld
      Ende Okt. Ankunft neues Rig
      Anfang November Start der Bohrarbeiten mit neuem Rig
      15. Dez. 2005 Angebot von Sicherheiten zur Rückzahlung der $ 22,5 Mio
      Finanzierung aus August

      Die Tatsache, dass die TA-Bank-Rückzahlung weit vor der Frist des Sicherheiten-
      Angebotes geplant ist, lässt darauf schließen, dass das Sicherheiten-Angebot einer bedeutenden Transaktion des Unternehmens dient, z.B. wahrscheinlich der Lösung der Bramex-Situation. Das Sicherheiten-Angebot ist auch eingeplant weit nach den Terminen, die für die Beendigung der meisten Überarbeitungsprogramme angekündigt sind. Die Bedingungen der Interims-Finanzierung ermöglichen es TMY, die Bohrlochförderung sowie die Überarbeitungsdaten und Infos über die Bramex-Lösung weit vor dem Angebot zu veröffentlichen, weil die Bekanntgabe zu weniger Shares bei einem höheren Preis führen würde.

      Ich vermute, dass Bramex und TMY detaillierte Felddaten veröffentlichen werden weit vor dem Sicherheiten-Angebot im Dezember, und dass sie – zwischen ‚dual completions’, Frakturierung und elektrischen Tauchpumpen – die technische Machbarkeit einer beträchtlichen durchschnittlichen Produktionssteigerung pro Bohrloch über den 1378 Bbls/Tag darlegen werden wie berichtet aufgrund einfacher Säurereinigung in Alibekmola
      (Referat "Productivity Impact From Matrix Stimulating Thick Intervals Using a Nondamaging Self-Diverting Acidizing System: A Northwestern Kazakhstan Case Study" Authors A.A. Bitanov, SPE, KazakhOil Aktobe; S.V. Nadezhdin, SPE, Schlumberger; and R.S. Adilgereev and S.U. Zhaniyarov, KazakhOil Aktobe; Source SPE Middle East Oil and Gas Show and Conference, Mar 12 - 15, 2005, Kingdom of Bahrain, Society of Petroleum Engineers,
      http://www.spe.org/elibinfo/eLibrary_Papers/spe/2005/05MEOS/…

      Obwohl in dieser Woche der Aktienkurs gestiegen ist, hat der Markt immer noch keine Vorstellung von dem, was TMY aufgebaut hat und was sich in South Alibek entwickelt. Nur diejenigen, die die frühen Produktionstests auf separaten KT2-Intervallen bei SA-1 sowie den technischen Nutzen der angewandten Überarbeitungstechniken verstehen, können die Produktionssteigerungen, die wir sehen werden, schätzen bzw. richtig vorhersehen. Die positive Einschätzung aufgrund der demonstrierten Bohrleistung ist absolut überwältigend. Eine günstige Bramex-Lösung hätte eine ähnliche Auswirkung.


      - - -

      Wer jetzt noch zögert..!
      Gruß and enjoy your week-end
      Klatschbreik
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 14:42:09
      Beitrag Nr. 431 ()
      @ Klatschbreik

      Danke für den eingestellten Beitrag und ein EXTRA :kiss: für Deine Bemühungen, gleich die Übersetzung zu liefern. :)
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 16:05:45
      Beitrag Nr. 432 ()
      eine derartige Übertreibung
      hätte ich nicht erwartet

      allen noch Investierten
      HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

      José :look:
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 16:24:14
      Beitrag Nr. 433 ()
      anhand der 2 Mrd. US welche Lukoil
      für Nelson ausgibt (die über 30.000 barrel
      bereits am Tag prod. und enormes Reserven-Upside
      haben) kann jeder momentan selbst recht gut für sich
      den fairen Wert von TMY errechnen


      hier noch eine schöne neue Karte von Nelson ( weis nicht ob ihr diese schon hier gepostet habt, da ich auf anderen Baustellen unterwegs war - doch nach der erfreulichen Entwicklung wollte ich euch einfach gratulieren :kiss: )



      noch ein schönes WE
      und weiterhin viel Erfolg

      José :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 19:50:23
      Beitrag Nr. 434 ()
      Hallo Jose,
      danke für die Glückwünsche und vor allem für den erneut wertvollen und sachdienlichen Hinweis auf die "derartige Übertreibung" der Aktie. :confused::confused:
      Was macht eigendlich dein damaliges Spendenvorhaben? Soweit ich mich erinnere, sollte ein Teil der Kurserlöse aus dieser Aktie einer karikativen Einrichtung zugeführt werden. Leider habe ich darüber nichts gehöhrt, nachdem du dich für viele überrasschend schnell bei TMY "vom Acker" gemacht hast.
      Rüdiger
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 19:54:02
      Beitrag Nr. 435 ()
      @Air

      schön dass Du fragst:
      ein Projekt läuft bereits in kleinem Kreis
      bez. eines anderen war ich "auch" in den
      letzten 2 Wochen recht "weit weg"

      José
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 20:02:30
      Beitrag Nr. 436 ()
      ...es freut mich :):)

      Rüdiger
      und auch weiterhin "long in TMY"
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 21:00:33
      Beitrag Nr. 437 ()
      jose - schön wieder von dir zu hören. ich kann mir gut vorstellen, dass wir wieder den einen oder anderen rückschlag erleben, dass wäre ganz normal und mit gewinnmitnahmen ist ja auch zu rechnen. dennoch, eine ganz so große übertreibung wie du sie offensichtlich sieht, kann ich hier nicht erkennen. für mich liegt der "faire wert" nach jetzigem erkenntnisstand - nur auf basis der erwiesenen fakten - schon irgendwo zwischen 200 - 300 mio. usd. der rest ist phantasie und psychologie aber ich denke dennoch nicht, dass die 4 usd das ende der fahnenstange sind. wenn du dir die entwicklungen der vergangenen wochen und monate ansiehst, merkst du, dass sich seit deinem "abgang" vieles getan hat und wichtige meilensteine auch erreicht wurden. wir haben gute, solide partner wie die royal bank of kanada gewonnen, die stellen nicht solche summen zur verfügung, wenn vorher nicht eine genaue due dilligence stattgefunden hätte.

      die verzögerungen sind vor allem durch engpässe mit technischem equipement entstanden, ein problem mit dem heutzutage fast alle - auch die großen - zu kämpfen haben.dieses problem dürfte bald erst mal gelöst sein.
      ich halte lorrie und sein team für äusserst korrekte, fleissige leute, die ihr persönliches schicksal mit der company verbunden haben. man kann nur bewundern, was diese jungs in der kurzen zeit in der kazachischen steppe hochgezogen haben!

      danke für deine glückwünsche (obwohl wir hier ja alle keinen großen aktiven beitrag zum gelingen leisten und man ja auch erst am ende bilanz ziehen sollte).

      ende des jahres sind wir alle schlauer!
      schöne grüße

      d8
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 21:19:29
      Beitrag Nr. 438 ()
      Ein herzliches Willkommen zurück, Jose.
      Sie läuft und läuft (und wird
      weiterlaufen: dafür werden Aserbaidchan
      und "neue" Fördermengen sorgen), Ich hoffe, Du
      bist noch mit einer Position dabei in TMY. :)

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 09:37:01
      Beitrag Nr. 439 ()
      von chemi:

      (...) The TMY reserve numbers are not meaningful until all the wells are drilled. That is why trying to compare TMY at the beginning of development with mature companies who drilled out their properties by using reserves numbers has very little meaning. (...)
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 11:22:40
      Beitrag Nr. 440 ()
      wenn man sich so die umsätze der vergangenen tage ansieht (>1 Mio. Aktien), dann hat man nicht das gefühl, dass das die vom small cap investor beeinflussten kleinanleger sind, die hier einsammeln. einzelne blocktrades mit 1,5 mio. euro und dergleichen deuten tatsächlich eher darauf hin, dass hier unabhängig von irgendwelchen lukoil geschichten positionen aufgebaut werden. lukoil & nelson alleine hätte doch nie und nimmer zu solchen anstiegen geführt! hier sind andere "mächte" im spiel! :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 11:43:51
      Beitrag Nr. 441 ()
      @dripple8

      Kannst Du Deine Vemutungen offenbaren? Auffällig ist auch, dass heute die Bewertungen in Ffm weit über der letzten
      Amex-Notierung liegen. Ob hier einige auch schon mehr wissen?
      Gruß Kl.
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 11:49:37
      Beitrag Nr. 442 ()
      gute frage. mir fällt nur auf, dass in den letzten tagen was im anrollen ist. es gab lediglich ein relativ unbedeutendes sm-investor update, nicht viel neues stand da drin. die lukoil geschichte ist zwar nett, aber der grund kann das ja auch nicht sein. die umsätze sind gewaltig, 1 mio. shares bedeuten mittlerweile schon über 4 mio. usd, die ja auch jemand kaufen muss... lassen wir uns halt überraschen!
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 15:24:08
      Beitrag Nr. 443 ()
      Die Bergtour geht wahrscheinlich gleich weiter!
      http://quotes.nasdaq.com/quote.dll?mode=frameset&kind=&timef…
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 16:11:02
      Beitrag Nr. 444 ()
      Servus!

      Habe bei 1,53€ gekauft und sollte eigentlich eine Langfristanlage werden. Allerdings macht mich der wahnsinnige Anstieg der letzten Wochen doch etwas unruhig. Ich würde gerne den stop-loss etwas nachziehen. Was meint ihr? Habe im Orderbuch ein fettes Bid bei 3,55€ ausgemacht. Meint ihr ich kann den stop knapp darunter platzieren oder seht ihr das zu eng?
      Natürlich weiß ich auch - the trend is your friend - und darum sollte sie auch im Depot verweilen - aber an gewinnmitnahmen ist auch noch keiner kaputt gegangen. Auf jeden Fall macht die Aktie richtig Spaß. Bin gespannt auf eure Antworten.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 16:25:26
      Beitrag Nr. 445 ()
      Setze mal einen SL, so schnell kannst du gar nicht gucken, wie der abgeräumt wird.
      Hatte vor 1,5 Jahren einen bei 1,15 gesetzt. Kurs war 1,35
      15 Min. später war meine Pos verschwunden.
      SL nur im Kopf !!!!!
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 18:24:25
      Beitrag Nr. 446 ()
      Hattest Recht.
      Da haben wir die 3,55€, mal sehen wie lange sie halten. Habe übrigens keinen sl gesetzt.
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 20:02:51
      Beitrag Nr. 447 ()
      Hätte gereicht, zumindest heute :cool:
      Stay long :lick:
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 20:11:39
      Beitrag Nr. 448 ()
      ist ja heute wie Achterbahn fahren :D
      Man schaukelt sich so hoch.
      Ein sehr gutes Zeichen wäre natürlich, wenn wir auf Tageshoch schließen würden. :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 18:28:34
      Beitrag Nr. 449 ()
      heute gibt es eine verschnaufpause, und das ist auch gut so...
      lieber langsam und stetig..
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 18:51:13
      Beitrag Nr. 450 ()
      Ist heute eine Nachkaufgelegenheit...
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 16:23:18
      Beitrag Nr. 451 ()
      Gap bei 3,85/3,88 ist jetzt zu.
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 19:49:44
      Beitrag Nr. 452 ()
      warte jetzt schon seit 2 jahren auf die flow rates..........
      ...............................................................................................
      aber was solls, so lange es aufwärts geht.
      ich habe neue hoffnung, dass sie jetzt endlich kommen.
      man stelle sich vor was passiert wäre, wenn die quellen von anfang an die ewig versprochenen tausend fässer produziert hätten........

      ich verstehe das immer noch nicht, warum das sooooooooooooooooo lange dauert.
      bei andern firmen ist das anders.



      :confused::eek::D:cry::lick::confused:
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 21:00:29
      Beitrag Nr. 453 ()
      Morgen präsentiert TMY auf einer Ölkonferenz...
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 21:14:10
      Beitrag Nr. 454 ()
      Was wird präsentiert?

      Die Aktie ist in den letzten Wochen schon sehr gut gelaufen und daher ist es klar, dass es auch zu Gewinnmitnahmen kommt, aber könnte der kleine "Absturz" heute vielleicht damit zusammenhängen, dass jemand für morgen schon mehr weiß???
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 21:38:37
      Beitrag Nr. 455 ()
      @byron1000 nein, denn auf derartigen konferenzen werden üblicherweise keine schlechten, sondern höchstens gute nachrichten verkündet. da sind leute aus der industrie, investoren, banker etc.
      du kannst es auch andersrum sehen und dir die frage stellen, warum der kurs in den letzten tagen so explodiert ist...
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 22:12:08
      Beitrag Nr. 456 ()
      Danke! Die letzte Frage ist mir ehrlich gesagt auch lieber:D
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 23:14:48
      Beitrag Nr. 457 ()
      Ich wundere mich über die Hektik in den Boards. Ist doch eine ganz normale Konsolidierung im Aufwärtstrend. Gehört doch einfach dazu.

      Sieht doch alles sehr gut aus...

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 23:39:37
      Beitrag Nr. 458 ()
      Ich habe auf das GAP close spekuliert.Ich habe meine Order,die dann auch bedient wurde,bei 3.3 Euro gelegt.

      Charttechnisch ist die Konsolidierung dringend erforderlich gewesen,also soweit alles gut.

      Evtl gibt es morgen noch einen Shake Tree,aber wir sollten Even evtl mit leichtem Plus schliessen.

      Längerfristig gesehen gibt es überhaupt keinen Grund nervös zu werden.

      Wir haben seit Mai einen soliden Aufwärtstrend und sind durch die Korrektur wieder innerhalb der Bollinger Bänder.

      Alle Zeichen stehen auf Grün

      Kurzfristanleger sollten den MACD im Auge behalten.

      RSI ist wieder schön zurückgekommen.

      Das Momentum kühlt sich auch wieder ab.

      Ich denke ,es ist für langfristig ausgelegte Anleger eher ein guter Nachkaufkurs.

      Alles keine Empfehlungen ,sondern nur meine Meinung

      Grüsse Patryn
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 10:57:51
      Beitrag Nr. 459 ()
      Stock Shack
      By Steven Bastone
      Published: Thursday, September 29, 2005
      Article Tools: Page 1 of 1

      From the Oil Patch -Go Big Or Go Home

      Wouldn`t it be nice to find an infant oil company that is poised for big time profits? Transmeridian Exploration (Amex: TMY) might be your ticket - they are engaged in the development and production of oil and gas properties. The company`s activities are primarily focused on the Caspian Sea region of the former Soviet Union. Its primary oil and gas property and related exploration contract is for the development of the South Alibek Field in the Republic of Kazakhstan, not to be confused with Kyrgyzstan where there is political unrest. South Alibek is located within 40 miles of two large developed fields, Kenkiyak and Zhanazhol, which contain ultimate recoverable reserves of 200 and 900 million barrels of oil, including cumulative oil produced and estimated remaining reserves. This area is a hot bed for oil reserves based on the surrounding oil fields.

      The Numbers

      From their year ending 2004 results they reported that they produced over 300,000 barrels of crude oil compared to 115,000 in 2003. The major statement made in this report was as follows: "The pre-tax net present value of proved reserves, discounted at 10%, utilizing the net sales price the Company was receiving at year-end of approximately $20.00 per barrel, and as calculated in accordance with SEC guidelines, is approximately $220 million." Why is the market cap of the company only 174 million? This may be due to pricing and distribution difficulties which are being resolved. They are in the process of connecting their production to a pipeline where they would then sell their oil for world market price, much higher than their current selling price. I see value in this company and so does the CEO, as he owns roughly 40% of the companies outstanding shares.

      The Chart

      Transmeridian was decently listed on the AMEX from the OTC BB and there has been some interesting activity as a result. Since the AMEX is run by specialist they have a responsibility to not only provide liquidity for the market but make a profit for their company and themselves. I think the recent down turn in the stock was due to these specialist intentionally bringing down the stock and taking out stop losses as a result to build up their own share inventories quietly. Once they have gotten all the shares they could extract from weaker holders of the stock they could set it up for more favorable condition to run the stock up (i.e. tighter spread between the bid and the ask). It might be a conspiracy theory but I have seen it happen before much like this particular situation. TMY is in an uptrend which was paused from November to March where it broke out of a large consolidation formation with large volume. The final recommendation is to consider an entry around 2.20 for a longer term target (6-10 months) of $4-6 and higher further out. The price was determined by taking into consideration fundamental and technical factors.

      All ingredients in place for Transmeridian Exploration (TMY)

      As with many energy, oil and exploration companies adding to their gains since last semester, Transmeridian Exploration (Amex: TMY) is no exception. This stock is up over 50% from my initial recommendation last semester. I hope all those that read my article made bank on this company. You may ask yourself: why the shameless continued hype on this stock? Well it is not for my ego, it is for you, the reader, to make money. PetroKazakhstan (NYSE:PKZ) which has been taken over by China`s CNPC, illustrates the oil hungry Chinese for high yielding oil properties in their neighborhood. TMY`s drilling projects are in close proximity to those of PKZ. Therefore, we can speculate on a possible take over, but not base a purchase decision solely on that factor. Recently they have upped their production figures: "crude oil production from its South Alibek field in Kazakhstan for the second quarter of 2005 reached an all time high of 118,000 barrels, or an average of 1,300 Bbls per day." As shown in the interest of the company management, they are starting to prove themselves adding further value to the stock. In addition, I like the chart; it has broken out and pulled back to the previous high on low volume. Classic. I am reiterating my price target of $4-6 per share, which I think will manifest within the next six months.


      http://www.bentleyvanguard.com/media/paper141/news/2005/09/2…
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 11:00:06
      Beitrag Nr. 460 ()
      von chemi:

      "You get the original credit. When I read it originally from your post on RB, I just scanned the article and did not pick up on the importance of the gross possible, proven and probable statement: that is that there was a similar increase in the originally announced 377,000,000 BBls of proven, probable and possible barrels. TMY just never told us what their number really was increased to. These implications are critical to understanding just what TMY represents to each investor and the potential it has over the next 3-5 years. It moves us very close to the 500-600 million bbl reserve number for primary recovery. Remember that recoverable oil number will double again when waterflood is initiated.

      These lengthy discussions on this board wherein proven reserves of 20 or 40,000,000 bbls are argued over are almost irrelevant since TMY is so early in the development & substantiation process. The Big Picture here is REALLY Big! This is what makes it worth holding.

      TMY appears to be in a similar situation to that being unfolded with UPL where a few trillion cubic feet are considered true reserves today by SEC & company rules. But in fact, 20 TCF is the real recoverable reserve that has been outlined by geophysical and drilling activities. If the deep well comes in, then reserves will eventually double to around 40 TCF. That is mammoth when one realizes that each TCF is worth an enterprise value of somewhere between $2-3 Billion but much more if actually produced. The market cap is around $8+ Billion and the stock price has been rising rapidly (already back the May 2005 pre-split price of $55.00/sh). The smart money understands this situation and is rushing in knowing that UPL will probably split several more times in the next few years. "
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 17:20:01
      Beitrag Nr. 461 ()
      Naja, geht halt alles mal wieder ein bischen langsamer als expected, aber es geht was ;)



      Transmeridian Exploration Begins Production from Well SA-3; Spuds Well SA-15
      Thursday October 6, 11:08 am ET
      HOUSTON, Oct. 6, 2005 (PRIMEZONE) -- Transmeridian Exploration, Inc. (AMEX:TMY - News) today announced first production from its seventh well, SA-3, in the South Alibek Field. This recently completed well flowed at an initial rate of 1,300 barrels of fluid per day from an 11 mm choke after perforation and acidizing of about 158 feet of the KT2 Formation. The well is currently cleaning up and the flow rate is expected to stabilize to between 800-1,000 barrels of oil per day (bopd) on this choke setting. The SA-3 is approximately 2,200 feet southwest of SA-17 and is in a similar flank location in the field as SA-14, with log estimated net oil pays in both the KT1 and KT2 comparable to that of the other wells in the field.

      Five of the seven wells in the field are either scheduled for, or undergoing, workovers at the present time; however, progress has been slower than expected due to delays in availability and delivery of necessary equipment. Production from the field averaged approximately 1,000 bopd during August and September due to the targeted wells being shut-in for workovers. The company expects production to increase as the workover program progresses and with the completion of the SA-3.
      In continuation of the company`s South Alibek Field development program, drilling commenced on well SA-15, the eighth of 21 identified proven well locations within the field, on September 23, 2005. The rig is currently drilling a 12-1/4 inch intermediate well bore at approximately 3,600 feet, with a programmed total depth of 12,600 feet. The SA-15 site is approximately 2,000 feet west of SA-17 and is in a similar flank location in the field as SA-14 and SA-3. The success of wells SA-14, SA-3 and SA-15 should allow for continued extension of the previously estimated area containing proved reserves.
      About Transmeridian Exploration Incorporated
      Transmeridian Exploration Incorporated (``TMEI``) is an independent energy company established to acquire and develop oil reserves in the Caspian Sea region of the former Soviet Union. TMEI primarily targets medium-sized fields with proven or probable reserves and significant upside reserve potential. Its first major project is the South Alibek Field in Kazakhstan and it is currently pursuing additional projects in Kazakhstan and Azerbaijan.
      This press release contains certain forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Act of 1933, as amended, and Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934, as amended, which are intended to be covered by the safe harbors created therein. Such forward-looking statements include statements regarding expected timing of drilling and workover operations and anticipated levels of production. Investors are cautioned that all forward-looking statements involve risks and uncertainties, including but not limited to those discussed in the company`s Annual Report on Form 10-K for the year ended December 31, 2004, and other filings with the Securities and Exchange Commission. Although Transmeridian Exploration Incorporated believes the assumptions underlying the forward-looking statements contained herein are reasonable, there can be no assurance that the forward-looking statements included in this press release will prove to be accurate. In light of the significant uncertainties inherent in the forward-looking statements included herein, the inclusion herein should not be regarded as a representation by the company or any other person that the objectives and plans of the company will be achieved.

      Contact:

      Transmeridian Exploration Incorporated
      Lorrie T. Olivier, CEO
      Earl W. McNiel, CFO
      Tel: (281) 999-9091
      Fax: (281) 999-9094
      tmei@tmei.com
      www.tmei.com
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 17:34:44
      Beitrag Nr. 462 ()
      however, progress has been slower than expected due to delays in availability and delivery of necessary equipment. Production from the field averaged approximately 1,000 bopd during August and September due to the targeted wells being shut-in for workovers. The company expects production to increase as the workover program progresses and with the completion of the SA-3.



      alles nix Neues - selbst gesteckte Erwartungen wurden wiederholt nicht erfüllt
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 22:38:11
      Beitrag Nr. 463 ()
      Hallo,
      war kein guter Tag heute, aber
      ...kommt Zeit kommt Ra(d)t(alte russische Besatzerweisheit). Ich habe heute trotzdem noch 2 mal nachgefasst. Natürlich zu früh. Bin aber noch ganz gut dabei. "Neue" alte Presentation. Glaube die ändern nur das Datum.
      http://www.tmei.com/IPAAOct05.pdf
      Nacht,
      LM7
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 23:22:34
      Beitrag Nr. 464 ()
      ................na da haben wir den salat wieder.........
      ist immer dasselbe.
      :O:mad::mad::mad::mad::O:O:O
      diese pfeifen.
      Ist sicher schon das fünfte mal das wir so einen release lesen.
      (hab ihn noch gar nicht gelesen)
      aber 1000 barrel sagen alles.:mad::eek::O:O:O:O

      mir langsam egal, hab eh nicht mehr so wahnsinnig viele.

      andererseits ist der aktienkurs ja immer noch recht hoch und ich vermute mal das die probleme mit geld zusammenhängen.
      daher dauert das so lange.
      Allerdings ein hoher aktienkurs bedeuted tiefe dilution.
      also kann doch noch was daraus werden.
      doch das sage ich mir jedesmal nach so einer sache.

      wann kommt endlich der durchbruch??
      :confused::(:p:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 23:36:39
      Beitrag Nr. 465 ()
      achte mal lieber auf deinen blutdruck petro, das macht mir langsam schon sorgen ;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 00:41:10
      Beitrag Nr. 466 ()
      net back liegt jetzt bei 44 USD statt 39 USD:)
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 06:59:42
      Beitrag Nr. 467 ()
      @ petrolero

      der Aktienkurs ist auch ganz schnell wieder unten

      so schnell wie es von 4,6 US auf 3,4 US gegangen ist, wird es auch wieder unter ... (habs ja bei meinem Ausstieg gesagt, bei welchen Kursen ich mir die Aktie wieder anschaue)

      ich bleibe fundamental bei meiner Meinung, dass die Aktie deutlich weniger wert ist - besonders wenn man nun noch die Probleme mit Kassachstan mit berücksichtigt !!!!

      Da hilft auch ein hoher Öl-Preis nichts
      eine PKZ, Nelson, Char ... sollten jedem die Gefahren klar aufzeigen (und bei diesen dreien haben wir noch einen Unterschied: das Management bringt es fertig auch ordentlich ÖL/Gewinne zu produzieren !!!)

      @ LMeister /all

      wenn man sich nur die Seiten 19 und 20 der Präsentation etwas genauer betrachtet, dann wird einem das ganze sehr deutlich .... :(

      und das in einem Zeitraum, wo ÖL bei über 60 US notiert .... :cry:

      José
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 07:43:52
      Beitrag Nr. 468 ()
      [posting]18.174.535 von JosedelaVega am 07.10.05 06:59:42[/posting]Morjen Jose,

      kannst Du Deine fundamentale Meinung der Überbewertung begründen?

      Wenn man die derzeitigen, zugegebenermassen besch... Flow Rates :cry: stabilisiert, dürfte ein Profit von 3-4 Mio USD pro Quartal drin sein.
      Hochgerechnet aufs Jahr wären wir ohne Produktionssteigerung selbst bei diesem sehr bescheidenen Output bei 15 Mio USD Net Income, Im Verhältnis zur derzeitigen Marketcap von ca. 270 Mio USD erscheint mir dies bei den Zukunftsaussichten die TMY - unter Berücksichtigung aller Risiken - bieten könnte nicht übermäßig überteuert :confused:

      Klar gibt es Firmen in der Region die weitaus besser da stehen. Andererseits bieten diese m.e. auch nicht mehr sonderlich viel Phantasie hinsichtlich zukünftiger Steigerungen/neuer Projekte :(
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 07:53:57
      Beitrag Nr. 469 ()
      @ Maigret

      morgen

      die Frage ist bei einer Berechnung für TMY

      - wieviel barrel werden denn fließen ???
      aus den 1.300 pro Well wird wohl nichts ...
      / The well is currently cleaning up and the flow rate is expected to stabilize to between 800-1,000 barrels /

      also mit wieviel sollen wir am Ende des Jahres rechnen ?

      des weiteren:
      mit wieviel wirklich abbaubaren Reserven kalk. wir?
      momentan haben sie wohl knapp 30 Mil. barrel "sicher"

      - mit wieviel shares rechnen wir ???!!!

      Die Summe der Kredite ist inzwischen bedenklich hoch - d.h. man braucht den Cash auch um die Tilgungen sich leisten zu können !!!

      also weitere Dillution
      ( .... auch die Umschuldung wir seit über EINEM JAHR angekündigt und es tut sich nichts )


      also wieviel barrel haben wir im Moment täglich?

      wie kommst du auf einen Profit von 3-4 Mil. pro Quartal ?

      jedes well wird mit 5,5 Mil. US erschl.Kosten kalk. ???

      José
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 08:03:43
      Beitrag Nr. 470 ()
      @ Maigret

      was viele ebenfalls in Kas. nicht berücksichtigen

      Der Staat wird sich nicht weiterhin so zurückhalten - immerhin ist das Öl und Gas "der Reichtum" des Landes
      (siehe Entwicklung bei PKZ und Nelson)

      ob er nun mehr die Hand auf die Reserv. legt oder per Steuern sich seinen Anteil nimmt - das Paradies, dass die ausländischen Oils so gut wie keine Steuern bezahlen wird es in Zukunft m.E. nach nicht mehr geben

      (siehe die Entwicklung in Russland - der net b. wird hierdruch deutlich geschmälert )


      José
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 08:12:54
      Beitrag Nr. 471 ()
      Kazakhstan bill to protect its oil cos could affect China`s CNPC bid - report
      10.06.2005, 10:32 PM

      BEIJING (AFX) - Kazakhstan`s lower house of Parliament has voted unanimously to give the state the power top intervene in the sale of foreign-held stakes in oil companies, a move that may derail China National Petroleum Corp (CNPC)`s 4.18 bln usd takeover bid for PetroKazakhstan Inc, the Wall Street Journal said.

      The report said that the bill also seeks to limit property rights for `strategic resources`, which are defined as oil and gas assets and energy-sector resources.

      The bill becomes law only after it is approved by the upper house and President Nursultan Nazarbayev.

      Kazakhstan last year amended its subsoil laws to allow it to pre-empt the sale of mineral assets but the new law would also allow it to pre-empt sales of shares on the secondary market, such as CNPC`s deal for Canada`s PetroKazakhstan, the paper said.

      It quoted Ihor Wasylkiw, PetroKazakhstan`s vice president of investor relations as saying the impending legislation did not affect its offer from CNPC, with PetroKazakhstan still looking at closing the transaction soon after meeting with shareholders.

      PetroKazakstan announced in August that CNPC had reached an agreement to buy all of the Canadian-listed Kazakh oil and gas company for 4.18 bln usd.

      The PetroKazakhstan shareholder vote on the takeover offer is scheduled for Oct 18 in Calgary, Canada, the report said.

      The paper cited Wasylkiw as saying it would probably take months for the proposed Kazakh bill to be enacted, were it to win parliamentary approval. He also said presidential endorsement is far from certain given a recent summit between China and Kazakhstan aimed at strengthening trade and political ties.

      The report said that on Tuesday Kazakhstan`s energy minister Vladimir Shkolnik called for his country to take `strategic control` over PetroKazakhstan`s assets and said state oil company KazMunaiGas was in talks to obtain a stake in PetroKazakhstan.

      Kazakhstan, a large landlocked country, is likely to join the world`s top 10 oil producers in the next decade as it develops Caspian Sea reserves, it noted.

      sr/tr
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 08:28:08
      Beitrag Nr. 472 ()
      wie auch immer - bisher hat jeder der seine TMY nicht bei 2,60 - 2,80 US wie ich verkauft hat - es besser gemacht und noch einige Prozente mehr gewonnen....

      Übertreibung in beide Richtungen kann man bei TMY sehr gut veranschaulichen

      von 0,10 US mit gleichem Feld und potenten Großaktionären UND NICHT ausgeschöpfter Kredit-Linie ....

      auf 4,60 US im Hoch bei so gut wie KEINER Produktion, doppelt so vielen Aktien ....

      ich könnte noch viel schreiben
      doch leider hab ich noch was anderes heute zu tun

      wünsche allen viel Erfolg und weiterhin die richtigen Entscheidungen hinsichtlich Kauf und Verkauf

      José
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 08:38:11
      Beitrag Nr. 473 ()
      Jose, ich bezeichne das als "Lex China"
      Jeder andere Investor ist dort hochwillkommen!
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 09:18:53
      Beitrag Nr. 474 ()
      @ viena

      guten Morgen :kiss:
      was ist mit Lukoil/Nels.?

      José
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 09:29:18
      Beitrag Nr. 475 ()
      LO sagte, Nelson hätte gegen "Regeln" verstossen:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 09:47:40
      Beitrag Nr. 476 ()
      [posting]18.174.954 von JosedelaVega am 07.10.05 07:53:57[/posting]Jose,

      Danke für die schnelle Antwort.
      Ausführliche Antwort meinerseits, auch welche Prämissen ich den genannten Profit Zahlen unterstellt habe poste ich morgen/übermorgen – bin gerade leider nur kurz in einer Besprechungspause online.

      Nur soviel: Was das „Klima“ in Kasachstan angeht gebe ich Dir recht – es wird ungemütlicher. Scheint aber aktuell der allgemeine Trend zu sein dass die Entwicklungs-/Transformationsländer Ihren Anteil am Rohstoffkuchen wollen – siehe bestimmte Länder in Südamerika. Wer mag es Ihnen verdenken ?

      Maigret
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 10:26:54
      Beitrag Nr. 477 ()
      @all,

      schau hier ab und an noch mal rein!

      ich kann mich jose´s meinung nur anschliessen!

      bin ebenfalls im märz zu 2,3$ rausgegangen.

      fundamental war, ist und bleibt dass ein glasklarer verkauf, einzig der preis der aktie steigt und steigt - noch.

      aber nicht ursache und wirkung verwechseln:
      das liegt aber nur am allgemeinen öl&gas-hype und der für pkz-shareholder gut bezahlen übernahme durch die cnpc.

      im endeffekt ist ein unternehmen immer so viel wert wie die auf den heutigen tag abgezinsten zukünftigen gewinne und die momentan in der bilanz stehenden vermögensgegenstände.

      diesem wert nähert der aktienkurs sich langfristig an, nur ist der markt natürlich nicht 100% effektiv und momentan haben wir halt eine superheftige übertreibung nach oben aufgrund des sektorbooms.

      nur wichtig ist ursache und wirkung auseinander zu halten. tmy steigt nicht weil das management gut arbeitet, sondern weil der ölpreis boomt. alle anderen ölwerte steigen auch.

      stellt mal die imaginären wunschrechnungen von chemimaengineer zur seite und betrachtet einfach mal die realität:

      was haben wir als managementleistung seit herbst 2003 bei einem kurs von 20 cents zu verzeichnen?

      auf der produktionsseite:
      -statt einem jetzt 7 gedrillte wells
      -produktionsrate von 600 bopd auf 1.300 bopd gestiegen
      -durschnittliche produktion pro well 150 bopd!!!!

      -> das ist ein grottenschlechter, absolut beschissener wert!!! überlegt mal womit wir damals kalkuliert haben!

      auf der equity-seite:
      -vor dem financing mit eurasia ~65 millionen aktien
      -im november 04 eine dilution um 33%, die knete ist mittlerweile verdrillt, ohne höhere produktionszahlen
      -im mai $2,240,000 für 15% verzinsung weil kein geld für grundlegende arbeiten vorhanden - das ist junk-verzinsungs-niveau
      -anfang august 800k vorzugsaktien als financing von vontobel/rothschild
      -jetzt nach jüngstem financing mit der kanadischen bank fast eine verdopplung der ausstehenden aktien im vergleich zu herbst 2003

      ->shareholder um 50% entteignet ohne dass das operative geschäft vorangekommen ist.

      was glaubt ihr wie lange das geld diesmal reicht?

      im mai 2005 kam eine pr, dass bis ende juli rund 4.000 bis 5.000 bopd durch work-over erreicht werden würde - das sind 8-12 wochen projektzeit. jetzt sagt mir nicht, dass wäre eine zeit die sei nicht überschaubar und in kasachstan würde alles länger dauern. die sind jetzt seit 4 jahren in der gegend und müssen wissen was dort wann, wie möglich ist. also wenn ich ne öffentliche aussage als pr tätige bin ich entweder zu 100% sicher dass ich es schaffe, oder ich will nur die anleger vertrösten?!

      nur zur erinnerung: für herbst 2004 waren 10.000 bopd angekündigt. wo stehen wir heute?

      von der pipe und den produktionseinheiten wollen wir erstmal gar nicht reden.

      das management hat damit in alter tradition wirklich alle voraussagen verfehlt? ich wollte ihnen mein geld nicht anvertrauen!

      auch die hoffnung, dass der bramex-anteil übernommen wird ist doch wunschträumerei. klar haben die in diesem jahr noch kein investment im feld getätigt, aber hat tmy bisher trotz wiederholter versicherungen das refinancing hinbekommen?

      die bank wird sich das bestimmt nicht unter wert abnehmen lassen, geld will jeder verdienen. das ist ein stillhalteabkommen nach dem motto, wenn ihr das refinancing hinbekommt zahlen wir unseren investmentanteil - wer sitzt da wohl am längeren hebel?

      also nochmal als fazit:

      aus meiner sicht hat das management annährend alle versprechen nicht eingehalten, das sehe ich ganz anders als z.B. dripple8. ich freue mich wirklich für euch, dass ihr so tolle gewinne gemacht habt, aber gerade unerfahrene leute wie haseb, petrolero.... lässt euch auch mal gesagt sein an gewinnmitnahmen ist noch niemand gestorben!

      die letzten gewinne gehen auf das konto des sektorhypes nicht aufgrund von managementleistungen oder dem angeblich so tollen feld.

      ich würde jetzt wirklich kasse machen bevor die grossen marktteilnehmer erkennen was in der company los ist.

      never fall in love with a stock!!!

      im endeffekt ist aber jeder seines eigenen glückes schmied.

      wollte hier nur meine eigene meinung darstellen!

      egal ob ihr weiterhaltet oder verkauft - ich wünsche auch weiterhin viel erfolg bei euren investments.

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 11:39:50
      Beitrag Nr. 478 ()
      @ gulliver und josé

      haltet mal ein bisschen die Luft an...

      Ihr meint auch, Ihr wärt die Größten.

      Dabei ist José mit seinem christlichen Geschwafel nur der größte Abzocker hier im Board. Erzählt erst allen wie toll die Aktie ist, um sie dann auf dem Hochpunkt zu verkaufen... Super Typ. Besonders so ehrlich!!

      Und Gulliver, ist doch vollkommen o.k., wenn Du aus der Aktie draussen bist, weil die Versprechungen nicht eingehalten werden. Aber das mit den 150 bopd Durchschnitt ist doch Humbug. Dass die workovers gemacht werden, wissen ja wohl alle hinlänglich und das dann keine große Produktion zu erwarten ist, ist ja wohl auch klar!!

      Wenn es wirklich alles so beschissen wäre, wie Du sagtest, dann würde der Chart und das Volumen ganz anders aussehen. Die Insider rennen aber nicht scharenweise raus, sondern sie kaufen nach.

      Schaut Euch mal den Chart an, er sieht verdammt gut aus! Weiterhin!!

      GuruN
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 12:19:16
      Beitrag Nr. 479 ()
      @gurun,

      ich halte mich garantiert nicht für den größten.;)

      wäre ich der größte, hätte ich die aktie trotz frappierender überbewertung weiter bis zum kurs von 4,6$ gehalten und dann verkauft oder würde sie noch weiterhalten weil ich wüsste dass sie auf 6$ oder 10$ oder 20$ oder 100$ steigt.

      aber ich weiss definitiv nicht wie sich der kurs entwickeln wird - wenn du ne seite bei ebay kennst wo man ne kristallkugel für die zukunft kaufen kann sag bescheid!

      das einzige was ich weiss ist dass die bewertung im verhältnis zum wert des unternehmens zu hoch ist.

      klar sieht der chart gut aus - sehr gut sogar. und was ist die ursache? der sektorboom!

      also wenn im winter die workovers durch sein sollten und tatsächlich vernünftige produktionszahlen vorliegen bin ich der erste der dir für deine weitsichtigkeit gratulieren wird.

      allein der glaube, ja der glaube ans management der fehlt mir hier eindeutig - zu oft enttäuscht worden.

      wenn beispielsweise maigret am wochenende eine solide rechnung vorlegen kann, kann man da gerne drüber diskutieren. allein bisher sind doch alle zukünftigen annahmen ins leere gelaufen!

      dann mach dochmal deine rechnung auf und was wären für dich ausstiegskriterien - sprich wo siehst du die aktie fair bewertet beziehungsweise würdest bei nicht zufriedenstellender operativer entwicklung die reissleine ziehen? gäbe es überhaupt einen fall wo du dein investment in frage stellen würdest?:kiss:

      bei em-tv, welche von 65cents auf 400€ gestiegen ist war die entwicklung hinterher auch nicht mehr rational erklärbar. nur dann gilt es diese übertreibung zu erkennenund kasse zu machen! die meisten die den kompletten ritt nach oben mit gemacht haben oder erst bei 10€ oder 100€ oder 399€ gekauft haben und dann buchgewinne von zehntausenden€ bis hundertausenden€ oder teilweise sogar im millionenbereich im depot hatten, gingen anschliessend auch wieder mit ins tal der tränen zurück unter 1€. :(

      ->wie gewonnen - so zerronnen!

      an der börse wird halt nicht zum ausstieg geklingelt!!!
      langfristig gewinnt der, der es schafft seine emotionen im griff zu halten und die fakten sprechen zu lassen.

      ich habe wie gesagt keine anteile mehr und werde zu diesen kursen auch keine kaufen. glaube schon, dass ich als aussenstehender halbwegs wertneutral bin.

      ich gönne jedem den bisherigen gewinn und den potentiell weiteren gewinn von herzen, allein rational wäre es aus meiner sich nicht nachvollziehbar.

      habe bis heute kein statement in diesem thread abgegeben und werde das auch nicht mehr tun. mein ziel wäre schon erreicht wenn nur ein einzelner anleger seine jetzt wohl tollen gewinne sichern könnte. aber die meisten werden wohl schon viel zu emotional mit der aktie verbandelt sein um gegenteiligen argumenten offen gegenüberzustehen.

      weiterhin viel erfolg euch allen und immer dran denken, geld kann man auch noch mit anderen werten verdienen!

      cu gulliver:)
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 13:00:53
      Beitrag Nr. 480 ()
      Also... Berechnungen hin, Berechnungen her.

      Ich halte die aufgestellten Berechnungen, die hier so von den deutschen Postern reingestellt werden, für fragwürdig und orientiere mich nicht an diesen.

      Das hat vor allen zwei Gründe: 1. stellt sich immer die Frage, wie glaubwürdig ist derjenige und 2. kann man eine Firma in diesem Stadium überhaupt "fair" bewerten???

      Kann ich sie fair bewerten?? In Zahlen ausgedrückt? Nein! Ganz ehrlich, dazu fehlt mir das Know-How. Ich bin zwar BWLer und Börsianer. Aber ich habe kein DVFA-Studium oder CEFA-Zertifikat (noch nicht) und würde mir nicht anmaßen wollen, anderen zu sagen, wo der faire Preis liegt.

      Das liegt aber auch an dem Investment selbst, weil viele Faktoren reinspielen, die in der Zukunft liegen. Wenn bestimmte Meilensteine wirklich klappen, wie z.B. Rückkauf des Feldes, Zukauf eines Feldes in Aserbaidschan, signifikante Erhöhung der Produktion, dann ist die Aktie "der" Renner.

      Wichtig war und ist mir bei dem Investment: Diese Firma hat Reserven, große Reserven! Und diese Reserven werden an Wert gewinnen. Und es bestand und besteht trotz aller Enttäuschungen auch für mich kein Zweifel, dass diese aus dem Boden geholt werden. Dass es Verzögerungen gibt, ist sicherlich nervig, aber es sind halt auf dem Feld auch einige Sachen passiert, die nicht in den Händen von TMY lagen.

      Es gibt eine Reihe von Faktoren, auf die ich sehr achte. Ganz allgemein im Markt, aber auch bei der Aktie. Und das ich täglich überprüfe.

      Bei der Aktie bin ich auch ziemlich beeinflußt von geomean, chemi und dripple8. Das gebe ich gerne zu. Ich habe alle (!!) - und das sind einige - deren postings gelesen und bin absolut überzeugt, dass die Drei einen verdammt guten Job machen und dieses Investment in seiner Tiefe begreifen. Deshalb bin ich aber noch lange kein Lemming. Ich habe mir dieses Investment sehr genau überlegt. Und es ist ganz wichtig, dass jeder für sich sein Research macht.

      Wann ich verkaufen werde??
      Wenn der Chart nach unten durchbricht, wenn Kasachstan verrückt spielt... Mal sehen...

      Aber im Moment wäre ich bei der derzeitigen Datenlage schön blöd Kasse zu machen.

      Es gibt ein schönes Sprichwort, das zählt nicht nur beim Skat, sondern auch an der Börse: Hinten werden die Enten fett...

      Wenn man es schafft, einen langjährigen Bullenmarkt (und darin bewegen wir uns, was das Thema Öl betrifft) bis zum Ende zu reiten, dann streicht man "fette" Gewinne ein. Die fetten Gewinne aber, liegen erst am Ende der langen Strecke. Man braucht also einen langen Atem, einen kühlen Kopf und natürlich Glück...

      Daran glaube ich und danach handel ich auch...

      Vielleicht gelingt es ja TMY wirklich ein zweites UPL zu werden. Ich kenne einige Öl- und Gasexplorer, die auch so einen geilen Chart haben.

      Wir werden sehen...

      GuruN
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 13:16:49
      Beitrag Nr. 481 ()
      Mahlzeit,
      wen wir mal die Förderquotenspekulation aussen vor lassen und uns dem theoretischen Wert mit Zahlen von Ende 2004 zuwenden, erscheint TMY doch unterbewertet.
      26,8 Mill. Barrel gesichert(per 31.12.2004)und 82,6 wahrscheinlich(Präsentation Seite 3). Lukoil zahlt an Nelson 7,9 bzw 12,6 USD.
      http://www.gulf-news.com/Articles/Business2.asp?ArticleID=18…
      Das führt zu folgenden Ergebnissen: 26,8 x 12,6 / 81 =4,17
      bzw. 82,6 x 7,9 / 81 = 8,06 USD per Share. Weil in diesem Sektor und in diesem Gebiet China, Indien und Russland um die Reserven konkurrieren ist auch TMY ein Übernahmekandidat. Der "faire" Wert gemessen an den Reserven liegt also zwischen 4,17 und 8,06 USD. Es bleibt natürlich noch zu berücksichtigen, dass wir mittlerweile Oktober 2005 haben und die Reserven sich erhöht haben dürften. Wie und ob dabei der Bramex-Anteil berücksichtigt werden muss ist mir auch nicht klar. Ich hoffe deshalb auf Euer Feedback. TMY ist mein "first Explorer".
      Und immer schön sachlich bleiben,
      LM7
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 13:47:05
      Beitrag Nr. 482 ()
      Na da seid ihr ja alle wieder, Jose, Gulliver und die anderen.

      was ihr vergesst, ist dass wir in einer new economy leben!!!:D (he he he)

      Der google effekt wird die "geldprobleme" richten.
      Hat sich nicht goolge gleich mal bei einem lächerlichen umsatz 10 mia $ organisiert?

      genau so funktioniert das, aber eben nur so lange das öl heiss ist.
      dem feld fehlen 100 mio, wobei 50 auf tmy entfallen.
      das heisst dann wohl noch 15% verwässerung und dann gehts los!
      das werden sie wohl nicht in einem financing hinkriegen, zumal sie erst anfangen ihre neue bankverbindung zu etablieren.
      (stelle mir das fast so vor, wie bei dragon oil)

      wenn das öl noch ein jahr hoch bleibt, sollte es möglich sein.
      andererseits rate ich absolut auch die andere variante zu bedenken.
      immerhin hat tmy auch schon eine cap von 400 mio $
      und zurecht könnte sie auf 2$ abstürzen, was die finanzierungskosten stark erhöhen würde und zu einer aktienanzahlzunahme von fast 30%.

      für leute die viel gesetzt haben und das geld noch brauchen, denen rate ich zu verkaufen.
      jetzt ist die zeit der investoren gekommen. und es ist auch heute nicht auszuschliessen mit etwas glück, dass tmy tatsächlich in 10 jahren bei 15$ steht.
      und in 20 jahren bei 30$.

      zudem sind sie in der richtigen ecke der welt tätig.

      das kasachische umfeld ist doch völlig normal?
      hinter den ablehenden haltung des präsidenten stecken doch wie immer die amerikaner.
      sie wollen nicht zusehen wie sich die chinesen in zentralasien einfluss verschaffen.

      wenn sie ihr erstes projekt überleben, werden sie richtig kreditfähig und können in ein paar jahren sicher noch ein paar kleinere projekte anpacken.

      die lügerei geht mir aber auch absolut auf den geist.



      zudem gibts auch sonst nicht all zu viele andere günstige firmen mehr.



      :)
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 15:52:59
      Beitrag Nr. 483 ()
      GuruN,

      gratuliere zu deinem guten und umfassenden Beitrag. Ich kann mich deinen Darlegungen nur anschließen.
      Die aufgekommene Verunsicherung ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar, zumal das Gesamtumfeld wohl kaum eine Weiterführung des Kursanstieges erwarten ließ. Eine Konsilidierung war nach dieser schnellen und fulminanten Klettertour ohnehin abzusehen und dürfte noch einige Zeit andauern. Fundamental betrachtet hat sich auch durch die gestrige News nicht viel geändert; etwas Zeit muss man bei Unternehmen in diesem Entwicklungsstadium schon mitbringen, zumal der bisherige Kursverlauf doch reichlich entschädigt.
      Viele Grüße aus Karlsruhe
      Rüdiger
      (auch weiterhin zuversichtlich und long in TMY)


      @ Jose, zur Erinnerung an deinen Beitrag vom 14.4.05

      #3745 von JosedelaVega 14.04.05 12:45:09 Beitrag Nr.: 16.373.073
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben TRANSMERIDIAN EXPLOR


      Verunsichern wollte ich niemand hier und habe ich dies, so bitte ich um Verzeihung.

      Werde bezüglich meiner Meinung zu TMY nichts mehr in diesem Board schreiben damit sich niemand der Gefahr ausgesetzt fühlen muss von meiner bescheidenen und oft begrenzten Sicht der Dinge beeinflusst zu werden
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 16:13:45
      Beitrag Nr. 484 ()
      also nachdem jetzt hier wieder einige aus der versenkung zurückkommen, kaum dass der kurs mal ein bisschen nachgibt, möchte ich mich eines kommentares dazu auch nicht enthalten.

      offensichtlich haben hier viele mit angehaltenem atem verfolgt, wie der kurs durch die decke gegangen ist, während sie ihre aktien bereits verkauft haben. Gratuliere dazu, an gewinnmitnahmen ist noch niemand zugrunde gegangen. aber ich lese zwischen den zeilen ein wenig die unkenrufe und den versuch, (zu) frühe verkäufe vor sich selbst zu rechtfertigen. natürlich hatten wir in den letzten wochen eine übertreibung aber das ist die natur dieser aktie, solange ich sie kenne. wer geglaubt hat, es handelt sich hier um eine perpetuum mobile geldmaschine, der wird jetzt mit ein wenig adrenalin "belohnt".

      das hier ist ein projekt und entweder man glaubt dran oder man lässt es halt bleiben. zum jetzigen stadium schon abschliessende urteile zu fällen ist doch quatsch. für genauso unseriös halte ich es, wenn hier jetzt verkaufsempfehlungen abgegeben werden...
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 16:18:28
      Beitrag Nr. 485 ()
      Danke airfrance!

      Das schreibt geomean und ich finde seine Argumente sehr gut nachvollziehbar...

      Dee,
      My guesses on news flow would be the refinance of the Bank Turen Alem loans (already announced, but terms/parties not yet disclosed). TMY has said mid-October on this refinance [next week-ten days?] and the Bank`s unilateral extension is `til then. I suspect that then we will hear about Bramex, the workover flows,and Azerbaijan, with Bramex first. This seems a logical sequence prior to the mid-December securities offerring [contracted for in the interim financing]. It seems logical that Bramex holders want agreement for TMY shares before other news released and contractually can control that on S. Alibek per joint operating agreement. Also, logically it seems that TMY would pin down and announce Bramex prior to announcing on its other activities. Bramex holders presumably have tried to structure things so that they get a maximum upside in TMY. Even though Bramex holders might agree to a transaction that is highly accretive to all TMY holders, they logically would understand that they get the upside from (i) the accretion, (ii) the workover flow announcements and (iii) any Azerbaijan deal. That`s a "win/win" scenario along the lines that you will recall LO discussed at the annual meeting. All IMHO, of course.
      Geo
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 16:39:35
      Beitrag Nr. 486 ()
      Bin hier schon lange an Bord und seinerzeit auch durch Jose auf den Wert aufmerksam geworden.
      War vorher lange, glaube seit 97, in PKZ. Und wer PKZ (damals noch Hurrican Hydrocarbons) mitgemacht hat, weis was in Kasachstan möglich ist - wohlgemerkt nach oben und nach unten.
      Entscheide jeder selbst!
      Ich bleibe an Bord!
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 17:09:11
      Beitrag Nr. 487 ()
      Ich denke , daß wir heute noch ein nettes "Crösschen" sehen...:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 00:44:38
      Beitrag Nr. 488 ()
      :mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 08:59:46
      Beitrag Nr. 489 ()
      ich bin seit 0,46cent dabei und werde auch dabei bleiben. wenn ich zurückdenke, wie oft gab es Diskussionen gab wenn es mal wieder Bohrergebnisse gab, oder mal wieder lange Zeit gar nichts.. Da muß man schon sagen hat das Management nicht viel dazugelernt.
      Nichtsdestotrotz haben viele von uns in der Zeit viel Geld verdient. Hätten wir alle nach Kostolany gehandelt und hätten nach 1,5 Jahren einfach heute mal in unser Depot geschaut wären wir wohl mehr als erfreut.
      Ich denke bei TMY werden wir noch viele Höhen und Tiefen erleben, aber unterm Strich wird auch unser TMY-Team ans Ziel kommen, seine Ziele erreichen und Geld verdienen, eben nur etwas später als erwartet..
      Natürlich kostet das mehr Geld, aber dafür wird das schwarze Gold ja auch inzwischen "etwas" höher gehandelt als noch vor einem halben Jahr..

      Gruß Madi
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 10:44:49
      Beitrag Nr. 490 ()
      Hier wieder eine interessante Spekulation von geomean:

      TMY would only do a Bramex transaction if it is accretive, as per consistent comments from LO over last 10 months or so on TMY`s acquisition criteria. Therefore, any transaction would have to be done for a heck of a lot less than the current 79MM TMY shares outstanding. Also, don`t forget that Bramex is in default in its obligation to fund capital and risks forfeiture of its entire interest to TMY under 7.2 of the joint operating agreement, and TMY has already advanced millions on its behalf, so if it gets anything, it should consider itself lucky. Further,Bramex is forced to deal with TMY, since TMY must waive any default for any other interested party. Bramex holders do much better if they get a liquid TMY stock, enjoy the upside involved in the accretion, workovers, and Azerbiajan, and diversify along with TMY beyond just S. Alibek. Finally, if Bramex holders can`t fund capital needed for S. Alibek, they are probably having a hard time paying other bills that are due, so they are motivated to do something soon. (I imagine they borrowed the initial funds to purchase their Caspineft interest) (that may be why the interim TMY financing in Sept matches the Bramex investment so closely, plus interest @ 15% for almost 2 years). What I`m saying is that acquisition of Bramex would probably have to increase TMY`s value by at least 50% overnight for TMY to do the deal, and that the Bramex holders would participate in that increase in value, together with increases from disclosure of the workover results and any Azerbiajan PSA (which LO has publicly said would again double the value of the company) so its win/win for all involved. This is why I`ve consistently said that the market does not have a clue as the value of TMY at this point.
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 10:54:03
      Beitrag Nr. 491 ()
      @ madi

      Bingo, so siehts aus. Sollte sich die Situation dramatisch ins Negative verändern, dann haben wir als "Langfristanleger" einfach Pech gehabt;)

      Andererseits hat TMY zur Zeit nicht das Kapital und wahrscheinlich auch nicht den Willen, das letztmögliche rauszuholen. Unter anderem wegen ungeklärter Verhältnisse in den Anteilen...

      Wir werden sehen...

      Manchmal sind Teilrealisierungen ein Schlüssel sich etwas vom vorhandenen Kuchen zu sichern. Wie weit die Aktie wirklich zurückfallen wird, weis hier im Board keiner.
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 19:33:32
      Beitrag Nr. 492 ()
      LO hat vor ca. einem halben Jahr auf Grund einer Anfrage von Josè erklärt:
      Er sei nicht bereit die kurzfristigen Interessen der Aktionäre zu befriedigen, sondern habe die langfristigen Interessen der Fa. im Auge.
      So jedenfalls die sinngemäße Aussage.
      Und das glaube ich ihm auch. Ich bin überzeugt, das auch seine Informationspolitik dazu gehört. Und Geomean im US-Board scheint einer der Wenigen zu sein, die das verinnerlicht haben. Denkt mal darüber nach. ZB. Aserb. Bramex usw. Der Mann muß Politik machen um seine Ziele zu erreichen und kann deshalb nicht dauernd eine Info ins Netz stellen, so wie wir das gerne hätten.Täte er dies, so wäre das zum Schaden unserer Shares.Also ruhig Blut und abwarten.Oder man steigt halt aus, wenn man kein Vertrauen hat.
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 19:58:27
      Beitrag Nr. 493 ()
      @ Klatschbreik

      was die Leute hier verunsichert ist, daß wohl auch "gut Informierte" unter den Verkäufern waren. Jedenfalls hat sich jemand als gut informiert hingestellt und ist dann ausgestiegen. Das verunsichert eben. Kann ja jeder machen wie er will Fakt ist, daß eine euphorische Darstellung des Ist Zustandes zu Kurssteigerungen führen würde, auf der anderen Seite aber auch Begehrlichkeiten der Partner weckt.

      Wir sehen es so, daß deshalb die Lage etwas negativer dargestellt wird, damit dieses Interesse der Partner abnimmt. In diesem Fahrwasser gibt es dann auch wieder Leute, die dann noch weiter denken und selbst wieder bashen, um eben selbst auch wieder günstig reinzukommen. Das klappt ja auch ganz gut;)

      Im Prinzip gibt es wenn die Denkweise stimmt, keinen Verlierer bei der Sache. Es werden einige die schon Gewinn haben rausgeschüttelt, andere können günstig nachkaufen. Passt oder?

      Ich kann natürlich auch voll danebenliegen:confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 20:14:07
      Beitrag Nr. 494 ()
      eins scheint sicher: Hinter der Kulisse wird gepoker, um Bramex günstig zu kriegen. Und dies kann nur in unserem Interesse sein. Bramex ist wichtiger als alles Andere, denn das Öl läuft uns nicht weg. Und eines dürfen wir auch nicht außer Acht lassen: LO hat die meisten Shares, also einen riesigen Vermögensanteil in der FA. Die setzt er nicht wegen etwas Geschrei im Board aufs Spiel. Der Mann känpft auch aus purem Eigensinn. Oder sieht jemand das anders?
      Gruß KL.
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 20:14:27
      Beitrag Nr. 495 ()
      eins scheint sicher: Hinter der Kulisse wird gepoker, um Bramex günstig zu kriegen. Und dies kann nur in unserem Interesse sein. Bramex ist wichtiger als alles Andere, denn das Öl läuft uns nicht weg. Und eines dürfen wir auch nicht außer Acht lassen: LO hat die meisten Shares, also einen riesigen Vermögensanteil in der FA. Die setzt er nicht wegen etwas Geschrei im Board aufs Spiel. Der Mann känpft auch aus purem Eigensinn. Oder sieht jemand das anders?
      Gruß KL.
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 20:33:04
      Beitrag Nr. 496 ()
      @max
      Denk Dich mal in die Lage von LO. Der Mann hat nur begrenzte Mittel zur Verfügung. Und was ist denn wichtiger. Bohren oder Bramex an Land ziehen? In meinen Augen natürlich Bramex, aber vielleicht schafft er ja auch beides. Und ich gehe davon aus, die wichtigsten Aktionäre sind sicher in seine Strategie eingeweit und tragen sie mit, anders geht so etwas nicht. Die kurzfristigen Kursschwankungen interessieren da nur die Zocker. Ich jedenfalls betrachte mein Investment langfristiger und der Chart sieht auch blendend aus.
      Gruß kl.
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 20:36:06
      Beitrag Nr. 497 ()
      @madi - Hier ändert sich noch einiges dramatisch in kürze, allerdings nicht ins negative, das kannst du mir glauben!
      wir sind kurz vor einigen interessanten durchbrüchen, die uns auch noch viel freude machen werden.
      die meldung von sa-3 war ja nicht schlecht und ganz sicher nicht der grund für die rückschläge. das sind gewinnmitnahmen und wenn ein großer investor zum beispiel andere für ihn interessantere alternativen verfolgt und mal eben die hohen kurse nutzt, um seine position über den markt zu reduzieren, dann hat das nichts mit tmy selbst oder mit irgendwelchen infos zu tun. ausserdem war die geschichte bei 4,6 usd eben schon recht heissgelaufen...
      man darf auch nicht den fehler machen, tmy auf basis der operativen entwicklung zu bewerten, obwohl die ja auch trotz verzögerungen nicht schlecht ist.
      es handelt sich noch immer um einen explorer und da schaue ich mir auch die assets an, über die wir hier sprechen. selbst wenn lorrie morgen verkaufen würde, würde man ihm noch immer den diskontierten wert dieser assets (mit einem gewissen abschlag)bezahlen müssen, hmm...
      also viel falsch machen kann man hier nicht mehr, wenn man vor 1 oder 2 jahren eingestiegen ist. für alle anderen ist es immer noch eine chance auf einen verdoppler oder verdreifacher - so sehe ich das zumindest. wer bessere alternativen hat, bitte sehr.

      schönes wochenende!
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 02:27:09
      Beitrag Nr. 498 ()
      @dripple: Wenn man es ganz positiv sieht, an das Management glaubt und eine Bramex-Übernahme mit in Betracht zieht, könnte hier doch auch noch durchaus mehr drin sein also ein Verdreifacher, oder meinste nicht?
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 11:35:54
      Beitrag Nr. 499 ()
      @ Klatschbreik

      Wenn die Taktik aufgeht ist er der Größte und einige werden dann sagen, sie wären schon vorher eingestiegen. Wenns schief geht sagen genau diese sie hätten uns gewarnt. Fakt ist, Du hast Recht und wir müssen einfach nur abwarten. Wie heisst es immer so schön:

      Viel hin und her macht Tasche leer!
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 14:07:23
      Beitrag Nr. 500 ()
      @medusa - ja durchaus ;)
      • 1
      • 7
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Transmeridian Exploration - Kürzel TMY - Schwarzes Gold in Kasachstan