checkAd

    Fortune Management Inc. / Schweizer Vermögensverwalter Boutique - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.05.05 14:21:51 von
    neuester Beitrag 15.07.05 15:17:31 von
    Beiträge: 85
    ID: 980.227
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 7.996
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.05.05 14:21:51
      Beitrag Nr. 1 ()
      Aus FAZ.net 10.05.2005:

      ________________________________________________________


      Vermögensverwalter
      Die Aktionäre von Fortune Management hoffen auf ein Vermögen


      10. Mai 2005 Noch ist der Schweizer Vermögensverwalter Fortune Management Inc. relativ unbekannt. Doch das soll sich mittelfristig ändern. Zumindest wenn es nach dem Willen von René Müller geht. Der Vorstandschef will unter dem Dach von Fortune Management ein Netz aus vor allem aus der Schweiz stammenden unabhängigen Vermögensverwaltungsgesellschaften aufbauen.


      Am Montag ist Müller diesem Vorhaben ein großes Stück näherkommen. Denn da wurde die Übernahme der Zürcher Dr. Höller Vermögensverwaltung und Anlageberatung AG bekanntgegeben. Diese betreut seit 1982 vermögende Privatkunden und institutionelle Anleger vor allem aus der Schweiz, Österreich und Deutschland und zählt nicht zuletzt im Bereich "ethische Anlagen" mit zu den besten und bekanntesten Branchenvertretern.

      Nachdem bereits früher bei der Fortune Wealth Management AG, der Camco Holding AG und bei Jacxsens & Partner der Einstieg gelungen war, gehören zum Fortune-Verbund nunmehr insgesamt vier Schweizer Vermögensverwalter. Das verwaltete Volumen nähert sich damit der Grenze von einer Milliarde Euro an. Als mittel- bis längerfristigere Zielgröße hat Müller ein Volumen von fünf Milliarden Euro vorgegeben.

      Große Wachstumschancen

      Die zugrundeliegende Geschäftsidee der Ende 2003 im Zuge einer strategischen Neuausrichtung aus der ehemaligen ComTelco International Inc. hervorgegangenen Gesellschaft läßt eine Umsetzung dieser Expansionspläne durchaus zu. Der Markt für Vermögensverwalter befindet sich auch in der Schweiz nicht zuletzt wegen immer umfangreicher werdender regulatorischer Vorschriften mitten in einem Konsolidierungsprozeß. Bei insgesamt rund 5.800 Finanzintermediären in der Schweiz scheint ein Ausleseprozeß zur Marktbereinigung aber auch ohne diesen Beschleuniger so oder angesagt zu sein.

      Sich dem Fortune-Konzern anzuschließen, kann für Vermögensverwalter deshalb interessant sein, weil das Fortune-Geschäftsmodell eine Fortführung der Geschäfte unter dem etablierten Namen und mit dem bewährten Leistungsangebot zuläßt und auch die Kunden- und Depotbankenbeziehungen keinerlei Veränderung erfahren. Die Unabhängigkeit der übernommenen Vermögensverwalter bleibt somit gewahrt.

      Fortune konzentriert sich im Zuge der Integration der Zukäufe darauf, die Asset Manager von möglichst vielen administrativen Arbeiten ("Middle Office") zu entlasten. Über die dadurch erhofften Skaleneffekte sollen die Kostenrelationen verbessert werden. Unterstützung in den Bereichen Research sowie Portfolio Management zielen zudem auf die Verbesserung der risikoadäquaten Rendite für den Anlagekunden ab. Insgesamt sollen die Maßnahmen eine Effizienzsteigerung von etwa 20 Prozent ermöglichen.

      Expansionspläne bergen bei erfolgreicher Umsetzung Kurschancen

      Gehen die Pläne auf, besitzt die Aktie von Fortune Management, die im Geregelten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt wird und die ihren juristischen Sitz im amerikanischen Delaware hat, langfristig noch deutliches Kurspotential. Auf Basis der Daten zum Ende des Vorjahres belief sich das Kurs-Gewinn-Verhältnis zwar auf relativ hohe 24 und das Kurs-Buchwert-Verhältnis auf fast zehn, was ebenfalls sehr anspruchsvoll ist.

      Aber wenn das verwaltete Vermögen tatsächlich auf fünf Milliarden Euro ausgebaut werden kann und das zudem noch profitabel gelingt, dann wäre mittelfristig auch unter Berücksichtigung einer vermutlich wegen der Finanzierung der Expansion steigenden Aktienzahl auf Sicht einiger Jahre ein Gewinn je Aktie in einer Größenordnung von 0,50 Euro nicht utopisch. Bei einem aktuellen Börsenkurs von 0,61 Euro und einem damit Börsenwert von weniger als 25 Millionen Euro wären dann sogar deutlich höhere Notierungen sehr wahrscheinlich. Kurschancen wittern offenbar auch jene deutschen institutionellen Anleger, die sich im Zuge der jüngsten Kapitalerhöhung an Fortune Management beteiligt haben.
      Avatar
      schrieb am 10.05.05 14:46:42
      Beitrag Nr. 2 ()
      euro adhoc: Fortune Management Inc. (deutsch)

      euro adhoc: Fortune Management Inc. / Fusion/Übernahme/Beteiligung / Fortune erwirbt Dr. Höller Vermögensverwaltung und Anlageberatung AG

      ---------------------------------------------------------------------

      Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------

      09.05.2005

      Zug, 9. Mai 2005 - Fortune Management Inc., Zug/Schweiz, (General Standard, ISIN USU026281027, WKN: A0BLYY), hat die Dr. Höller Vermögensverwaltung und Anlageberatung AG, Zürich übernommen. Die Dr. Höller Vermögensverwaltung betreut seit 1982 vermögende Privatkunden und institutionelle Anleger vor allem aus der Schweiz, Österreich und Deutschland. Sie verfügt über eine voll lizenzierte Tochtergesellschaft in Wien sowie eine Repräsentanz für institutionelle Anleger in München und beschäftigt neun Mitarbeiter. Einen besonderen Ruf konnte sich die Dr. Höller Vermögensverwaltung im Bereich "ethische Anlagen" erarbeiten. Ihre 1996 etablierten PRIME VALUE Fonds gehören seit Jahren im Segment "Ethikfonds" zu den Klassenbesten.

      Mit der Dr. Höller Vermögensverwaltung und Anlageberatung AG hat Fortune Management die vierte Schweizer Vermögensverwaltung übernommen. Dem Fortune-Geschäftsmodell entsprechend, wird die Dr. Höller Vermögensverwaltung weiterhin unter ihrem etablierten Namen auftreten und ihr bewährtes Leistungsangebot vollumfänglich anbieten. Die Kunden- und Depotbankenbeziehungen erfahren dabei keinerlei Veränderung. Die Gründerin und Geschäftsführerin der Gesellschaft, Dr. Elisabeth Höller, wird dem Unternehmen auch weiterhin vorstehen und für dessen Entwicklung verantwortlich zeichnen. Der ausgereifte Anlageprozess sowie das Investmentresearch der Dr. Höller Vermögensverwaltung wird auch für die anderen Vermögensverwaltungen der Fortune-Gruppe zugänglich sein.

      "Wir bieten unseren Klienten seit je her ein auf Kontinuität und auf risikoadäquate Performance ausgerichtetes Asset Management", sagt Frau Dr. Höller. "Das hohe Qualitätsniveau für unsere Kunden auch über eine längere Zukunft hinweg sicher zustellen, ist unser wichtigstes Anliegen. Um dies zu erreichen und den gegenwärtigen Umbruch im Vermögensverwaltungsgeschäft vorwegzunehmen, haben wir die strategische Partnerschaft mit einem Unternehmen gewählt, welches unsere Unabhängigkeit garantiert und gleichzeitig breit abgestützt ist. Fortune Management bietet unseren Kunden die Kontinuität, auf welcher wir unser Geschäft unseren Grundsätzen getreu weiter ausbauen können", ist Dr. Elisabeth Höller überzeugt.

      René Müller, CEO der Fortune-Gruppe darüber: "Nachdem Frau Dr. Höller den Konzentrationsprozess bei den unabhängigen Vermögensverwaltern schon vor längerer Zeit vorausgesehen hat, setzt sie mit der Einbringung Ihrer Gesellschaft in die Fortune einen weiteren Meilenstein. Wir freuen uns bei der Fortune-Gruppe sehr auf die Zusammenarbeit mit der Dr. Höller Vermögensverwaltung. Von der langjährigen Erfahrung, den exzellenten Kontakten und der erfolgreichen Anlageexpertise von Dr. Höller im Bereich "Ethik" werden die Kunden und Mitarbeiter in der ganzen Fortune-Gruppe profitieren können."

      Durch das Zusammengehen der Dr. Höller Vermögensverwaltung mit der Fortune-Gruppe macht Fortune Management Inc. einen wesentlichen Schritt in der Umsetzung des Geschäftsmodells, welches spezifisch auf Nachfolgeregelungen von unabhängigen Vermögensverwaltungsgesellschaften primär in der Schweiz ausgerichtet ist. Die Wahrung der Unabhängigkeit des Unternehmens bei gleichzeitiger Konzentration auf die echten Bedürfnisse des Kunden sind die Eckpfeiler der Fortune.

      Ihrer Strategie entsprechend befindet sich Fortune laufend in Übernahmeverhandlungen mit weiteren Vermögensverwaltungen.

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung

      Profil Fortune Management Inc.: FORTUNE Management Inc., Zug/Schweiz, fokussiert sich auf den Aufbau eines Netzes unabhängiger Vermögensverwaltungsgesellschaften, vorwiegend in der Schweiz. Sie verfügt über Tochtergesellschaften in Zug, Zürich und Genf, sowie weiteren Gesellschaften in Dubai, England, Deutschland und Belgien. FORTUNE strebt jeweils den mehrheitlichen Erwerb der Vermögensverwaltungsgesellschaften an. Durch die Integration in die Gruppe werden diese Asset Manager von möglichst vielen administrativen Arbeiten ("Middle Office") entlastet. So erzielte Skaleneffekte führen zu einer verbesserten Kostenrelation. Unter¬stützung in den Bereichen Research sowie Portfolio Management zielen auf die Verbesserung der risikoadäquaten Rendite für den Anlagekunden ab. Weder die Kunden- noch die Depotbank¬beziehungen der Asset Manager werden dabei verändert. Die Vermögensverwalter treten am Markt weiterhin unter ihrem etablierten Namen auf.

      FORTUNE Management Inc. ist Ende 2003 im Zuge einer strategischen Neuausrichtung aus der ehemaligen ComTelco International Inc. hervorgegangen. Die Aktien (ISIN: USU 026281027) der Gesellschaft notieren im Geregelten Markt (General Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse.

      Profil Dr. Höller Vermögensverwaltung und Anlagenberatung AG: Die Dr. Höller Vermögensverwaltung und Anlageberatung AG, Zürich, ist 1982 von Dr. Elisabeth Höller gegründet worden und ist als unabhängige Vermögensverwaltung und Investmentberatung tätig. Frau Dr. Höller war 1986 Gründungs- und Vorstandsmitglied des Verbandes Schweizerischer Vermögensverwalter (VSV), ist seit Jahren als Finanzkommentatorin bekannt und hat mit ihrem Team im gesamten deutschsprachigen Raum einen ausgezeichneten Ruf als unabhängige Vermögensverwalterin erworben. Im kürzlich veröffentlichten Elite-Spezialreport 2005 ist Dr. Höller zum zweiten Mal mit dem Prädikat "cum laude" als bester unabhängiger Vermögensverwalter in der Schweiz ausgezeichnet worden und zählt damit unter den geprüften 250 Finanzinstituten zur Elite im deutschsprachigen Raum. Dr. Höller betreibt Geschäftsstellen in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland und verfügt als Pionier im Bereich Investment-Ethik auch über wertvolles Know-how in der Finanzanalyse. Ein erfahrenes Ethik-Research-Team erarbeitet Ethik-Analysen von börsengängigen Unternehmen und Emittenten für Dr. Höller.

      Rückfragehinweis: Fortune Management Inc. Christian Hillermann Investor Relations Manager

      Tel.: +49 40 / 23608-897 Fax: +49 40 / 23608-500 Email: ir@fortune-management.com

      Ende der Mitteilung euro adhoc 09.05.2005 07:30:33

      ---------------------------------------------------------------------

      Emittent: Fortune Management Inc. Bahnhofstr. 10 CH-6301 Zug Telefon: +41(0) 41 727 10 40 FAX: +41(0) 41 727 10 41 Email: office@fortune-management.com WWW: http://www.fortune-management.com ISIN: USU026281027, USU026281100 Indizes: Börsen: Branche: Finanzdienstleistungen Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 10.05.05 15:37:17
      Beitrag Nr. 3 ()
      Es stehen übrigens 40.285.400 Aktien aus.

      Das VV Volumen beträgt inkl. Dr. Höller gut 1 Mrd. SFr.

      Die letzte KE erfolgte zu € 0,50 an Institutionelle Anleger. Das Kapital wird nun in passende etablierte VV in der Schweiz investiert, die über SFr. 100 Mio verwalten und eine Plattform für die Verwaltung suchen.

      Zahlen zu analysieren lohnt wohl erst mit Erscheinen des GB 2004 und des Zw.berichts 2005 inkl. der gestrigen Akquisition.

      CU, goldmine
      Avatar
      schrieb am 10.05.05 23:20:44
      Beitrag Nr. 4 ()
      als personelle Komponente ist noch zu nennen der Dieckell Sohn ist auch an Bord, die Dieckellsche Vermögensverwaltung ist bekannt, denn der alte Dieckell hat mit seinem Schulfreund Karl Ehlerding (WCM) in der Vergangenheit viele große Deals abgewickelt. (auch Brilliant Leuchten/Für Sie Märkte usw.)

      Wie der Vater so der Sohn???
      Avatar
      schrieb am 16.05.05 15:21:39
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo,

      dieser Wert könnte demnächst eine neue Kursrakete werden.
      Erste Medien entdecken die adhoc!

      Gruss H.P.;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1420EUR +13,60 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 11:58:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      nach dem ich mir einige Zeit die Ping Pong Meisterschaften an der Börse bei diesem Wert angeschaut habe, bin ich auch dabei :)

      einige k als Langfristinvest, mal sehen was daraus wird :p
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 13:40:03
      Beitrag Nr. 7 ()
      [posting]16.728.024 von konstand am 27.05.05 11:58:31[/posting]könnte was dran sein,

      die relativ großen Umsätze deuten auf mehr hin, fehlt vielleicht noch ein "shake-out"

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 15:33:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      Kursumsatzverhältnis im Peer-Group-Vergleich ?

      Euer Seuchenvogel
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 13:11:54
      Beitrag Nr. 9 ()
      ISIN USU026281027
      Bezeichnung Fortune Management Inc. Registered Shs Reg S DL-00001
      Börse Frankfurter Parketthandel
      Datum/Zeit 01.06.05/13:00:23
      Letzter Kurs 0,70
      Volumen/Trade 900
      Volumen/Tag 21.900
      Geld Brief
      Kurs 0,69 0,71
      Volumen 100.000 5.000
      Datum/Zeit 01.06./13:00 01.06./13:00

      So langsam kommt Bewegung in die Aktie ; der nächste Coup steht schon vor der Tür, das scheinen schoin einge zu ahnen,
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 08:51:35
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hier ist der nächste Coup!!! :D


      euro adhoc: Fortune Management Inc. / Sonstiges / Fortune und HLSP Stone Pine Investment Banking L.L.C. (HLSP)streben strategische Partnerschaft an


      ---------------------------------------------------------------------
      Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc.
      Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------

      02.06.2005

      Zug/Schweiz, 2. Juni 2005 - Fortune Management Inc., (General
      Standard, ISIN USU026281027, WKN: A0BLYY) und HLSP Stone Pine
      Investment Banking L.L.C.(HLSP) haben einen Letter of Intent
      unterschrieben.

      HLSP ist ein Joint Venture zwischen Hamilton Lane Philadelphia und
      The Stone Pine Companies L.L.C., Denver, mit dem Hauptzweck, Private
      Equity Managment Gesellschaften weltweit zu konsolidieren. Damit ist
      die HLSP ähnlich aufgestellt wie Fortune Management, die ihr
      Geschäftsmodell auf die Konsolidierung von
      Vermögensverwaltungsgesellschaften ausgerichtet hat. Durch eine
      strategische Partnerschaft sehen beide Gesellschaften, dass sowohl
      administrativ wie auch im Kapitalmarkt Synergien erreicht werden
      können.

      Beide Gesellschaften haben sich darauf verständigt, in den kommenden
      Wochen eine Sorgfaltsprüfung durchzuführen, mit dem Ziel eine
      definitive Vereinbarung baldmöglichst abzuschliessen.

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung

      Profil Fortune Management Inc.:
      FORTUNE Management Inc., Zug/Schweiz, fokussiert sich auf den Aufbau
      eines Netzes unabhängiger Vermögensverwaltungsgesellschaften,
      vorwiegend in der Schweiz. Sie verfügt über Tochtergesellschaften in
      Zug, Zürich und Genf, sowie weiteren Gesellschaften in Dubai,
      England, Deutschland und Belgien. FORTUNE strebt jeweils den
      mehrheitlichen Erwerb der Vermögensverwaltungsgesellschaften an.
      Durch die Integration in die Gruppe werden diese Asset Manager von
      möglichst vielen administrativen Arbeiten ("Middle Office")
      entlastet. So erzielte Skaleneffekte führen zu einer verbesserten
      Kostenrelation. Unter¬stützung in den Bereichen Research sowie
      Portfolio Management zielen auf die Verbesserung der risikoadäquaten
      Rendite für den Anlagekunden ab. Weder die Kunden- noch die
      Depotbank¬beziehungen der Asset Manager werden dabei verändert. Die
      Vermögensverwalter treten am Markt weiterhin unter ihrem etablierten
      Namen auf.

      FORTUNE Management Inc. ist Ende 2003 im Zuge einer strategischen
      Neuausrichtung aus der ehemaligen ComTelco International Inc.
      hervorgegangen. Die Aktien (ISIN: USU 026281027) der Gesellschaft
      notieren im Geregelten Markt (General Standard) an der Frankfurter
      Wertpapierbörse.

      Ende der Mitteilung euro adhoc 02.06.2005 07:48:29
      ---------------------------------------------------------------------



      Rückfragehinweis:
      Fortune Management Inc.
      Christian Hillermann
      Investor Relations Manager

      Tel.: +49 40 / 23608-897
      Fax: +49 40 / 23608-500
      Email: ir@fortune-management.com

      Branche: Finanzdienstleistungen
      ISIN: USU026281027
      WKN: A0BLYY
      Index: General Standard, Prime All Share, HDAX, CDAX
      Börsen: Frankfurter Wertpapierbörse / Geregelter Markt
      Berliner Wertpapierbörse / Freiverkehr
      Baden-Württembergische Wertpapierbörse / Freiverkehr
      Börse Düsseldorf / Freiverkehr
      Bremer Wertpapierbörse (BWB) / Freiverkehr
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 10:25:25
      Beitrag Nr. 11 ()
      Kann mir jemand erklären, warum Frick (Empfehlung vom 27.05.05) bei einem Kurs von 0,65 EUR von einer MK von 25 MIO EUR spricht, während bei Onvista bei einem Kurs so um die 0,70 EUR eine MK von 72 Mio EUR ausgewiesen wird???
      Wie hoch ist denn nun die aktuelle MK wirklich?
      Oder sind seit dem 27.05. massiv neue Aktien ausgegeben worden???

      Hätte eigentlich wohl Interesse an der Aktie, weil sich ich denke, dass deren Konzept wohl aufgehen könnte. Nur wenn die MK schon bei 72 Mio EUR liegt, wäre die Aktie bereits reichlich teuer bzw. wäre bereits ziemlich viel Zukunftsphantasie eingepreist...

      Danke für jede Info!

      Prof.Hastig
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 11:18:08
      Beitrag Nr. 12 ()
      finger weg von dem teil.
      mehr ist aus meiner sicht dazu nicht zu sagen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 12:22:07
      Beitrag Nr. 13 ()
      die geben laufend Aktien aus und bezahlen auch so die Übernahmen, dementsprechend massive Gewinnverwässerung.;)wenns denn überhaupt mal Gewinne geben wird, von Kooperationen (so wie heute>;) ist noch keiner reich geworden.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 14:06:05
      Beitrag Nr. 14 ()
      Ein Börsenwert i.H. von 25 Mio. € für ein verwaltetes Volumen von noch nicht einmal 1 Mrd. € ist im internationalen Vergleich nicht gerade ein Schnäppchen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:17:26
      Beitrag Nr. 15 ()
      immer dasselbe. immer schön schlecht reden, wenn man die aktie nicht hat, oder wenn man sie günstiger bekommen will. und schon gibt es genug, die zittrig werden.
      wie immer. wenn es Fricks 300% Rakete ist und er sie gestern bei 70 cent empfohlen hat, wird er sie ganz sicher am Wochenende auf den beiden Seminaren empfehlen.
      das sollte montag 10 bis 15% bringen.
      alles andere ist doch erstmal egal.
      80 cent am montag sind realistisch.;)
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:23:35
      Beitrag Nr. 16 ()
      genau, und danach gehts wieder abwärts.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:28:29
      Beitrag Nr. 17 ()
      ist doch egal. aber die 15% nimmt man doch gerne mit.
      ist doch gerade ein günstiger Kurs um wieder zu kaufen. oder wollt ihr sie morgen noch tiefer runterreden?
      dann kaufe ich morgen nochmal, wenn sie wirklich noch weiter runter geht.
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 19:45:34
      Beitrag Nr. 18 ()
      ja, ich hatte die Absicht auch morgen so weiter zu machen..;)
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:15:15
      Beitrag Nr. 19 ()
      strongest buy !!!!

      ach meine alten empf. haitec bei 0,80 wurde böse besch. oder tipptel bei 0,90 oder splendid bei 0,60 , wo die jetzt stehen weiß man ja :cool::cool::cool:
      02 diesel wird auch noch abgehen !!!

      fortune kursziel erstmal 1,20 geduld mitbringen !!!
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:52:42
      Beitrag Nr. 20 ()
      So seh ich das auch.
      Es ist quasi immer das selbe Schema. Manche wissen eben schon was im vorhinein und bauen sich schöne Positionen auf, was man die letzten Tage beobachten konnte, besonders auffällig die 100.000 Stücke Position gestern in Frankfurt.
      Das Papier wird auf jeden Fall spätestens Montag anfangen nach oben zu laufen zumal im Orderbuch auf Xetra auch nicht mehr allzuviel auf der ask Seite steht.
      Und dann werden die Skeptiker eines besseren belehrt :-)
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 11:39:38
      Beitrag Nr. 21 ()
      bin auch der meinung, hier geht noch ne menge....
      zumahl der kurs noch fast überhaupt nicht gelaufen ist.
      mein kurziel liegt über 1 euro. bin seit 70 cent dabei und die wurde ja erst bei 60 cent empfohlen.
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 11:47:19
      Beitrag Nr. 22 ()
      K 0,65
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 11:51:38
      Beitrag Nr. 23 ()
      Tolle Diskussion mit fundierten Argumenten!
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 17:08:31
      Beitrag Nr. 24 ()
      :cool::cool::cool:jetzt noch unter 0,70 rein , nächste woche gehts los !!!!
      wird wohl die juni rakete von frick !!!
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 17:25:16
      Beitrag Nr. 25 ()
      man muss dazu nichts mehr sagen sondern nur zuschauen.
      35.000 in 30 Minuten auf die Ask Seite weggekauft.
      Der Weg nach oben wird immer deutlicher. Nächste Woche wird schön, weil ich weiß, dass das Papier bei knapp 80 stehen wird und die woche darauf gehts auf die 90 cent Marke. 10 cent pro Woche sind realistisch und leicht verdientes Geld, oder?
      Avatar
      schrieb am 05.06.05 13:50:57
      Beitrag Nr. 26 ()
      hier mal ein paar infos zu der ag

      Overview

      Fortune Management Inc. ist eine in Delaware registrierte Gesellschaft, welche vornehmlich in Europa aktiv ist. Als Comtelco International Inc. 1993 gegründet, entwickelte sie sich zum Marktführer für Hotelsoftware in Europa, Middle East und Afrika. Nachdem das verbliebene Geschäft für ein börsenkotiertes Unternehmen zu wenig Wachstum versprach, haben die Aktionäre an der Hauptversammlung vom 12. November 2003 in Frankfurt einstimmig entschieden, den Geschäftszweck und damit auch den Firmennamen zu verändern. Seither konzentriert sich die Fortune Gruppe auf den Aufbau eines Netzes von unabhängigen Vermögensverwaltern, hauptsächlich in der Schweiz. Das Management prüft gegenwärtig Alternativen für das IT-Geschäft.

      -> Comtelco

      Im Gegensatz zu Deutschland oder England, welche beide eine massive Regulierungs- und dadurch ausgelöste Konsolidierungswelle bereits hinter sich haben, steht die Schweiz diesbezüglich erst am Anfang. Vergleichbar mit den USA werden in der Schweiz die privaten Anlagevermögen in einem stark fragmentierten Markt betreut. Ca. 2`500 unabhängige Vermögensverwalter (in Deutschland sind es noch deren ca. 150!) verwalten rund CHF 400 Milliarden, was rund 10 % der gesamthaft in der Schweiz verwalteten Vermögen entspricht.

      Die Fortune Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, in dieser beginnenden Konsolidierungswelle eine führende Rolle zu spielen. Durch die Etablierung von entsprechenden Tochtergesellschaften in der Schweiz (Organigramm) und dem Engagement eines erfahrenen und mit dem spezifischen Know-how ausgestatteten Management-Teams (Management) wird diese Strategie nun konsequent umgesetzt.

      Die Fortune Capital AG agiert als Holding für die unabhängigen Vermögensverwaltungen. Die Fortune Services AG erbringt Middle-Office Dienstleistungen für alle Gruppengesellschaften. Der CEO steuert die Umsetzung der Strategie ebenfalls aus der Fortune Services AG.



      kursziel sollte in den nächsten tagen oder max. 1 bis 2 wochen 80 -90 cent sein. danach wird der euro in angriff genommen...
      Avatar
      schrieb am 05.06.05 16:41:56
      Beitrag Nr. 27 ()
      Also die jüngsten "Diskussionsbeiträge" in diesem Thread sind dermassen oberflächlich und dummdoof, dass man nur noch den Kopf schüttel kann. Jeder Sepp gibt irgendwelche Kursziele vor, hat aber im Zweifelsfall keinerlei Ahnung, wie Fortune Management tatsächlich im Markt positioniert ist, wie Vermögensverwalter im internationalen Maßstab bewertet werden usw. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.06.05 17:10:09
      Beitrag Nr. 28 ()
      [posting]16.809.117 von Joschka Schröder am 05.06.05 16:41:56[/posting]na meister , dann lass uns nicht länger seppen und dummdoof sein ........... danke dsf
      Avatar
      schrieb am 06.06.05 10:22:00
      Beitrag Nr. 29 ()
      :cool::cool::cool::cool::cool::cool:diese woche gehts los
      Avatar
      schrieb am 06.06.05 11:54:25
      Beitrag Nr. 30 ()
      es geht los einsteigen
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 16:36:43
      Beitrag Nr. 31 ()
      Was ist los heute ?

      Hat die Bäckerinnung die Trommeln ausgepackt ?
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 17:08:35
      Beitrag Nr. 32 ()
      :cool::cool::cool:morgen 0,80 dann gehts auf über 1 euro
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 17:17:28
      Beitrag Nr. 33 ()
      Gibt es dafür auch eine Begründung ?

      :look:
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 18:01:22
      Beitrag Nr. 34 ()
      occan, wir stoßen ans obere Bollingerband, ob das so einfach geht? Ich halte vorsichtshalber noch Pulver für 0,67-0,70 trocken. :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 18:26:52
      Beitrag Nr. 35 ()
      wieder bis 75 cent hoch. jetzt wieder auf 66 cent zurück?
      wie beim letzten Pusch?
      ich bin raus. zum glück ohne verlust.
      war heute eindeutig ein Frick--pusch--
      kurz nach der neuen Hotline gestiegen.
      bei 67 cent bin ich ev. wieder dabei. Immerhin hat Frick es geschafft, dass seine lemminge da nochmal gut raus kommen.
      als nächstes wird die Action Press steigen. auch eine Aktie bei denen viele Lemminge starke verluste haben.
      deswegen schnell rein. gerade echte schnäppchenpreise.
      1,23€. Kursziel soll kurzfristig 1,80 sein. langfristig 3€:eek:
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 19:04:56
      Beitrag Nr. 36 ()
      du armes kind hast leider keine ahnung von der börse wie 99% hier bei wo . kinderlemminge kaufen aktien in einer spanne von 50 bis 1000 euro !!!! dann ist das taschengeld aus !!! schau mal die trades der tage und heute an viele 10000er blöcke das sind immer 7000-8000euro !!!mit solchen beträgen handeln keine lemminge !!!morgen gehts weiter und der euro kommt !!!
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 00:26:25
      Beitrag Nr. 37 ()
      bald geht die post ab.und dann stehen wir wirklich über 1 euro.
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 01:28:15
      Beitrag Nr. 38 ()
      ich möchte niemandem jetzt zu nahe treten.
      Im Gegenteil - die Beiträge mit den "Kinderzockern"
      fand ich höchst interessant.
      Aber ich denke, gerade hier ist ein gewisses Maß an
      Verschwiegenheit auch nicht verkehrt.
      Wir sitzen ja schließlich in einem Schweizer Boot.
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 11:42:09
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hier die Begründung für den gestrigen Anstieg. Wenn sogar Bernecker die ins Depot aufnimmt ist vielleicht doch was dran.
      Quelle: Der Aktionärsbrief vom 08.06.05

      Nebenwerte: FORTUNE MANAGEMENT (0,67 E) ist ein noch völlig unentdeckter Spezialwert.







      Das Geschäftsmodell der in Deutschland börsennotierten Gesellschaft ist simpel: Es geht um die Konsolidierung des Schweizer Vermögensverwaltermarktes. So sollen unabhängige, profitable, bereits am Markt etablierte Vermögensverwalter mit Volumen oberhalb der 100 Mio E-Grenze eingegliedert werden. Dabei setzt FORTUNE als Holding auf die Eigenständigkeit der angehängten Vermögensverwaltungen und steuert lediglich die operativ nicht maßgeblichen Tätigkeiten. Das wiederum entlastet die Vermögensverwalter und schafft Freiräume für die wesentlichen Aufgaben wie Assetmanagement und Kundenakquise.

      Mit dem jüngsten Coup steigt das verwaltete Vermögen auf fast 1 Mrd E. Mitte Mai wurde die Übernahme der renommierten Zürcher Dr. Höller Vermögensverwaltung und Anlageberatung AG bekanntgegeben. Das hat Signalwirkung. Mittelfristig sollen so 5 Mrd E verwaltet werden. Operativ schreibt man schwarze Zahlen. Allerdings wird die Integration der neuen Gesellschaften in 2005 noch die Nettomargen belasten. So liegt das KGV derzeit bei etwa 25. Insider sehen mittelfristig bei 5 Mrd E verwaltetem Vermögen jedoch ein Ergebnispotential von 0,30 bis 0,50 E je Aktie. Der Börsenwert liegt nach der jüngsten Kapitalerhöhung - die übrigens wie warme Semmel bei den Investoren untergebracht wurde - bei 37 Mio E. Erstes Kursziel sind 1,10 E. Hält das Unternehmen sein zuletzt eingeschlagenes Wachstumstempo bei, sind auf Sicht von 12 bis 18 Monaten auch deutlich höhere Kurse möglich.

      Fazit: Der Titel eignet sich, auch in Anbetracht des freundlichen Marktumfeldes, zur Beimischung Ihres Portfolios. Die Umsätze sind zuletzt stark angezogen, so daß der Titel in Frankfurt relativ gut handelbar ist.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 00:36:29
      Beitrag Nr. 40 ()
      Danke - klingt solide.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 09:02:29
      Beitrag Nr. 41 ()
      nur die ruhe und auf 1,20 freuen :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 11:04:09
      Beitrag Nr. 42 ()
      es geht los!!!
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 14:21:54
      Beitrag Nr. 43 ()
      umsätze ziehen an. fast 10% plus. kurziel über ein euro...
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 16:42:17
      Beitrag Nr. 44 ()
      :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 19:23:41
      Beitrag Nr. 45 ()
      danke herr frick!!! bin mit 23 % gewinn bei 0.93 cent raus...
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 19:40:28
      Beitrag Nr. 46 ()
      [posting]16.862.358 von 1.000.000 am 10.06.05 19:23:41[/posting]Dann waren das ja gerade mal 2600 Stück.
      AL
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 19:49:33
      Beitrag Nr. 47 ()
      aber nicht ärgern, wenn du am Montag bei w:o liest, dass auch Boerse-Inside sich für den Wert interessiert. Die haben ihn oder wollen ihn. http://www.boerse-inside.de/download/disclaimer/eigen.htm
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 20:52:28
      Beitrag Nr. 48 ()
      kam gerade per Mail:
      BI kauft am 13.06.05 15.000 Stück für das HOT STOCKS EUROPE Depot
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 20:59:30
      Beitrag Nr. 49 ()
      :mad:Und da schmeißt ihr mit euren zittrigen Fingern die Dinger für 0,80 weg! Festhalten!
      AL
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 21:57:13
      Beitrag Nr. 50 ()
      @al

      genau das waren meine. das ist doch eine pennystock. meine erste position hab ich zu 80 cent verkauf.das war genau die hälfte. und am montag kauf ich dann halt bei unter 80 (wenn möglich) wieder ein...
      Avatar
      schrieb am 11.06.05 02:40:18
      Beitrag Nr. 51 ()
      Glückwunsch, 1,000,000,
      war heute(gestern) nicht zu überbieten
      Avatar
      schrieb am 11.06.05 18:20:09
      Beitrag Nr. 52 ()
      @occan #36, "und der euro kommt !!!", da würde ich mich ja ausnahmsweise mal drüber freuen :D
      Avatar
      schrieb am 11.06.05 19:55:33
      Beitrag Nr. 53 ()
      :cool::cool::cool::cool::cool:nächste woche fortune woche :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 11:05:09
      Beitrag Nr. 54 ()
      .
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 13:28:11
      Beitrag Nr. 55 ()
      Hier sind wirklich ein paar Blinde ohne Stöcke unterwegs.

      Also die Sache ist doch wohl klar was jetzt hier jetzt gerade passiert:

      Florian Homm, einer der Haubtaktionäre (50%) und Initator der Fortune Management und weitere Investoren (Sal Oppenheimer = 20%, DWS 3%) sowie mit Aktien bezahlter Vermögensverwalter haben geperte Reg S Aktien, welche in den nächsten vier Wochen + Umschreibungsfrist, frei handelbar werden. Folglich wird jetzt versucht noch schnell ein paar Börsenbriefe und Nachrichten zu loungen um hier bei hoher Liquidität und Preisen verkaufen zu können.

      Also mal abwarten, wenn die Rotze auf den Markt fliegt.

      Des weiteren ist zu bemerken, dass das Management von Fortune seit über 1 1/2 Jahren im Schweizer Markt aktiv ist und versucht Vermögensverwalter zu kosulidieren.
      Nicht alle Übernahmen waren gut und haben sich gerechnet. Camco war ein grosser Verlustposten
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 20:36:11
      Beitrag Nr. 56 ()
      Danke für die Info, lasse die Hände weg.:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 21:02:18
      Beitrag Nr. 57 ()
      Dank auch für die Info, ich habe heute lieber mal Kasse gemacht(+30%). Und die Info ist doch fundiert, oder?
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 23:22:20
      Beitrag Nr. 58 ()
      Ich halte die Behauptungen in #55 für nicht seriös.

      Hier den Geschäftsbericht Fortune Management Inc. 2004
      http://www.fortune-management.com/pdf/FMI_GB04a.pdf

      Es sind seit Beginn diese Jahres 55 765 400 Aktien zum Handel zugelassen.
      Nach Onvista sollen sich davon 45% in Streubesitz befinden.

      Weiteren Bewertungen sind nicht vor Ende August möglich, dann soll der Halbjahresbericht veröffentlicht werden.

      Die am 2.Juni angekündigt Verbindung zu Stone Pine Investment Banking, bringt auch eine Verbindung zu Hamilton Lane, Philidelphia, die $50 Bil Vermögen verwalten.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 11:56:15
      Beitrag Nr. 59 ()
      Ruft am besten beim Sprecher der Fortune Herr Rene Müller in Zug an und erkundigt Euch:

      - Homm ist investiert (Die Aktien werden in 4 Wochen frei)
      - Sal Oppenheimer ist investiert
      - DWS ist investiert
      - Desweiteren eine Anzahl von Vermögensverwaltern, deren Aktien erst in 5 Monaten frei werden.

      Die Bewertung der Nachricht steht noch aus.
      Hinter HL steht die Stiftung von Gates welche über 50 Mrd.
      verwaltet. Die Kooperation bezieht sich offensichtlich nur auf ein mögliches Screenen des Marktes, da HL offensichtlich Private Equity Gesellschaften ähnlich wie FM kosulidieren möchte und sich dann die Top-Beteiligungen zum Nennwert rauskaufen möchte.
      FM verdient aber hier ersteinmal nichts oder wurde hier irgendein Vertrag veröffentlicht der FM die Verwaltung der 50 Mrd. zusichert ?
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 14:34:38
      Beitrag Nr. 60 ()
      Ich habe was zu Homm und Fortune gefunden, damals hieß es noch Comtelco

      Vorstandswechsel bei ComTelco
      13.10.2000 16:14:00

      Im Rahmen der Umstrukturierung der ComTelco International Inc. sind die Board Mitglieder Jürgen Döring, Jürg Briner und Steven Winters am 13.10.2000 um 12 Uhr von ihrer Position als Director zurückgetreten. Zum interimsmässigen non-executive Chairman of the Board wurde Herr Florian Homm, Sprecher des Vorstandes der Value Management & Research AG, Schwalbach, bestellt. Mit dieser Massnahme unterstützen die ehemaligen Board Mitglieder die konsequente Umsetzung der beschlossenen Strategie.
      http://www.finanzen.net/news/news_detail.asp?NewsNr=24028

      Press release vom 05.04.01
      Der bisherige non-Executive Chairman Florian Homm tritt mit sofortiger Wirkung zurück, um die gemeinsam eingeleitete Straffung in dieser Form zu vollziehen.

      Danach taucht Homm nicht mehr auf.
      Damals gab es ~10 Mio Aktien.
      Heute sind 55 Mio zum Handel zugelassen und weitere 45 Mio ausgegeben. Also es existieren 100 Mio Aktien.

      Es wäre interessant festzustellen, ob mit der Erklärung #59 für die Freigabe der Aktien in 5 Wochen die restlichen noch nicht zum Handel zugelassen Papiere gemeint sind, oder die ~20 Mio, die im Frühjahr herausgegeben wurden. Dann wäre da noch zu klären, wer dann die Hauptanteilseigner sind.

      Zu HL. Nach Aussage will man eine strategische Partnerschaft bilden, um die üblichen Synergien zu bewirken.
      http://www.hamiltonlane.com/content.asp?id=1
      Hamilton Lane Representative Client List

      * California Public Employees’ Retirement System
      * State Board of Administration of Florida
      * New York State Common Retirement Fund
      * Public Employee Retirement System of Idaho
      * State of Wisconsin Investment Board
      * Textron, Inc.
      * United Technologies Corporation
      * Swarthmore College
      * United Brotherhood of Carpenters
      * I.A.M. National Pension Fund
      * S.E.I.U. - The 1199 Health Care Employees` Pension Fund
      * AMB Generali Private Equity GmbH
      * The Seventh Swedish National Pension Fund (AP7)
      * Royal Mail Pensions Trustees Ltd. (United Kingdom)
      * The Norinchukin Bank (Japan)
      * Temasek Holdings (Private) Limited (Singapore)
      * Bank Gutmann AG
      * Teacher Retirement System of Texas

      Ob Gates damit etwas zu tun hat, ist nicht festzustellen.

      Es war wohl Homm der die Umstrukturierung von Comtelco vorangetrieben hat, ob die Zukunft mehr bringen wird?
      Avatar
      schrieb am 21.06.05 08:06:23
      Beitrag Nr. 61 ()
      zur info:

      Fortune Management Insiderverkauf
      Directors Dealings Report

      hier klicken zur Chartansicht Die Fortune Management Inc. (ISIN USU026281027/ WKN A0BLYY) meldet nach § 15a WpHG einen Insiderverkauf, berichten die Experten von "Directors` Dealings Report".

      Am 31. Mai 2005 habe der Vorstandsvorsitzende der Fortune Management Inc., Ulrich Beckmann, 400.000 eigene Aktien zu einem Kurs von 0,50 Euro im Gesamtvolumen von 200.000 Euro veräußert.

      http://www.aktiencheck.de/News/default_an.asp?sub=4&pagetype…

      n111:eek:
      Avatar
      schrieb am 23.06.05 23:42:47
      Beitrag Nr. 62 ()
      für den verlauf heute ist hier aber wenig geboten:yawn:

      n111:D
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 01:34:21
      Beitrag Nr. 63 ()
      Nieman weiß genau, wann Hr. Homm verkauft,
      daher Verschwiegenheit!?
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 11:27:02
      Beitrag Nr. 64 ()
      also meiner meinung nach gibt es hier bsehr bald starke gewinnmitnahmen.
      sicher euch euren gewinn lieber jetzt schon. der chart steigt ja fast senkrecht nach oben...
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 13:20:41
      Beitrag Nr. 65 ()
      Die Sache sieht gut aus.

      Camco Holding der Verlustbringer ist von Fortune ist verkauft. Das Hotelsoftwaregeschäft ausgegliedert.

      Die Altgesellschafter haben in den letzten Tagen offensichtlich ein bischen den Kurs mit Verkäufen gepflegt, da wir sonst jetzt schon bei € 5,0 wären und die Aktien zum Spielball beworden wäre.

      Wir sind seit gestern wieder auf der Käuferseite.
      Avatar
      schrieb am 03.07.05 20:48:27
      Beitrag Nr. 66 ()
      Nächste Woche gehts wieder ab :D
      Avatar
      schrieb am 03.07.05 21:24:32
      Beitrag Nr. 67 ()
      Was für ein inhaltsloser Thread, Postings superschwach, Aktie befriedigend..

      da kann man gerade so ein 4- vergeben:laugh:

      Und bitte jetzt keine Antwort, von wegen mein Posting wäre auch nicht besser, so schlau bin ich alleine....
      Avatar
      schrieb am 04.07.05 14:43:34
      Beitrag Nr. 68 ()
      Gerade auf www.markus-frick.de gefunden:
      (Der Bäcker ist also schon aufgestanden!) :laugh::laugh::laugh:

      Email-Hotline News:

      Montag,13:00Uhr Meine Spekulation der Woche die Aktie von Fortune Management vom letzten Mittwoch legt heute schon wieder 8% zu und steht nun kurz davor die wichtige Marke von 1Euro zu nehmen. Bitte denken Sie daran, dass ich diese Aktie auf der Email-Hotline das erste Mal bei 60Cent empfohlen habe :laugh: und wir damit bald 100% im Gewinn sind. Die Aktie wird weitersteigen mit langsamen Schritten und das ist auch gut so. :D Auch für die letzten Seminarbesucher freue ich mich, denn dort hatte ich die Aktie auch empfohlen. :look:

      Das Ding hat gerade die 1 Euro genommen!
      Hoffentlich geht es dem Bäcker nicht wieder zu schnell!
      Bis der aus den Puschen kommt, da hat er das beste verpaßt!

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      ahbehceh
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 10:37:18
      Beitrag Nr. 69 ()
      gewinnmitnahmen um die marke 1EUR werden gemacht, war schon klar und ist auch in ordnung so!

      bringt weitere anleger.:cool:

      @timesystem: ja die aktie ist sehr befriedigend:D

      ein bischen mehr leben hier wäre schon angebracht in anbetracht der performance!:yawn:

      n111:D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 10:38:27
      Beitrag Nr. 70 ()
      [posting]17.126.344 von ahbehceh am 04.07.05 14:43:34[/posting]der dausend-bäcker puscht schon länger!

      n111:D
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:17:00
      Beitrag Nr. 71 ()
      es geht weiter...

      08.07.2005 - 03:36 Uhr
      euro adhoc: Fortune Management Inc. / Fusion<wbr>/Übernahme<wbr>/Beteiligung / - Fortune hat die Geschäftsaktivitäten der HLSP Holdings Corp. übernommen - Neuer
      euro adhoc: Fortune Management Inc. / Fusion/Übernahme/Beteiligung / - Fortune hat die Geschäftsaktivitäten der HLSP Holdings Corp. übernommen - Neuer Private Equity Bereich "FHLSP Private Equity Group Inc." etabliert - Paul Bagley wird neuer Chairman of the Board der Fortune - Jack Takacs wird neuer President, Hermann Seiler neuer COO Fortune Management Inc. / Fusion/Übernahme/Beteiligung




      Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
      Emittent verantwortlich.



      08.07.2005

      Zug/Schweiz, 8. Juli 2005 - Der Aufsichtsrat von Fortune Management Inc.,(General Standard, ISIN USU026281027, WKN: A0BLYY) hat gemäß dem Beschluss vom 7. Juli 2005 und eines Letters of Intent vom 2. Juni 2005 beschlossen, das Private Equity Geschäft und das Key Management der HLSP Holdings Corp. gegen Ausgabe von 33.584.600 gesperrter Fortune Aktien zu erwerben. Die HLSP Holdings Corp. gehört zur The Stone Pine Group of Companies, Denver. Das Geschäft der HLSP Holding Corp. umfasst hauptsächlich eine Anzahl von Private Equity Transaktionen, die sich in unterschiedlichen Abschlussstadien befinden. Diese Transaktionen beinhalten im Wesentlichen den Erwerb von Private Equity Management Gesellschaften in verschiedenen Ländern sowie ein "Underwriting Agreement" mit einer führenden internationalen Investment Bank zur Auflage eines neuen Private Equity Fonds substantieller Größenordnung.

      HLSP wird sein Geschäft in Fortune integrieren durch die Schaffung eines neuen Bereiches Private Equity, der unter dem Namen "FHLSP Private Equity Group Inc."(FHLSP) operieren wird. Die FHLSP Geschäftsaktivitäten werden sich weiterhin auf die Konsolidierung von Private Equity Management Gesellschaften konzentrieren. Für die Fortune repräsentiert die Akquisition der HLSP Geschäftsaktivitäten den konsequenten Ausbau und gleichzeitige Diversifikation ihrer Kernstrategie, der Konsolidierung von Vermögensverwaltungen auf internationaler Ebene. Die Kombination beider Roll-up Strategien soll das verwaltete Vermögensanlagevolumen substantiell erhöhen.

      Die Expansion von Fortune Management Inc. spiegelt sich auch in der neuen Zusammensetzung des Managements und des Board of Directors wider. Ulrich Beckmann hat das Board of Directors verlassen, um sich seiner Aufgabe als Executive Chairman von TMS-ComTelco zu widmen. Er wurde durch Paul Bagley ersetzt, der die Position des Chairman übernehmen wird. Das Management wird durch Jack Takacs, President, und Hermann Seiler, COO Private Equity, erweitert.

      Das neue Board und das Management Team setzen sich daher wie folgt zusammen:

      Paul Bagley, Chairman Michael Dieckell, Member Michael Kloter, Member

      René Müller, CEO Jack Takacs, President Jürg Briner, CFO Rolf Schneebeli, COO Asset Management Hermann Seiler, COO Private Equity Mark Kübler, Corporate Secretary

      Für Fortune beginnt nun eine einmonatige Übergangsphase, in der die Organisation und die unternehmensinternen Abläufe aufeinander abgestimmt werden.

      Ende der Ad hoc Mitteilung

      Kommentare zu der Übernahme

      Michael Dieckell / Fortune: "HLSP und sein Management bringen Fortune einen reichen Erfahrungsschatz und ein erstklassiges Netzwerk im Private Equity Bereich. Da wir beide dasselbe Ziel verfolgen, Vermögensverwalter zu akquirieren, sind wir in der Lage, das HLSP Geschäft in unsere Organisation und Geschäftsabläufe zu integrieren, bei gleichzeitiger Wahrung der Integrität beider Geschäftsmodelle. Dadurch erweitern wir unsere wirtschaftliche Basis und beschleunigen die Erreichung unseres Business Plans."

      Paul Bagley / HLSP: "Das Private Equity Geschäft hat sich in den letzten fünf Jahren globalisiert. Die Möglichkeiten, die wir mit der Angliederung an Fortune verfolgen, spiegeln diesen Trend wider. Wir freuen uns darauf, in der Zusammenarbeit mit René Müller und seinem Team, die Akquisitionsstrategie von Fortune in den dynamischen Private Equity Bereich auszuweiten."

      Kurzprofil Paul Bagley, neuer Chairman des Board of Fortune

      Herr Paul Bagley ist Gründer und Gesellschafter der Stone Pine Group of Companies und gehörte dem Board von Hamilton Lane Advisors, Philadelphia, an. Er ist Chairman und CEO der FCM Fiduciary Management Co. und Consolidated Capital of North America, Inc., sowie Director der in Dublin notierten Hamilton Lane Private Equity Partners L.L.C. Seit über 30 Jahren war Paul Bagley im Bereich Investment Banking tätig. Er hatte Führungspositionen bei Shearson Lehman Hutton Inc. und seinem Vorgängerunternehmen, E.F. Hutton & Company Inc., inne. Herr Bagley war Chairman des Board of Directors von Silver Screen Management, Inc.,International Film Investors, Inc., America First und FFCA, außerdem war er Gründer und Chairman von Silver Screen Partners, sowie Director of Hollis-Eden Pharmaceuticals, Inc. und LMC Corporation. Paul Bagley besitzt einen Abschluss der University of California, Berkeley sowie einen MBA der Harvard Business School.

      Kurzprofil Jack P. Takacs, neuer President von Fortune und CEO der FHLSP

      Jack P. Takacs ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Stone Pine Group of Companies und HLSP. Er leitete die Aktivitäten und die Strategie in den Bereichen strukturierter Finanzierung und Private Equity seit über zehn Jahren. Während dieser Zeit war er auch CEO of Pacific USA Corp. and Pacific Holdings, dem US Investment Arm von Pacific Electric Wire & Cable Co. Ltd (ein taiwanesischer Unternehmensverbund). Zuvor wirkte er als Leiter des Investment-und Beteiligungsgeschäftes der GKM, einer an der NYSE notierten Investmentbank. Davor war er Gründer und Inhaber verschiedener Immobilien-, Anlagen- und Auto-Leasing-Unternehmen.

      Kurzprofil Hermann Seiler, neuer COO der Fortune Private Equity Division und President der FHLSP

      Hermann Seiler war langjähriger Executive der Deutschen Bank. Er wirkte in verschiedenen Funktionen in Frankfurt, New York und London, hauptsächlich im Bereich Investment Banking. Er war Gründungsmitglied des neuen Bereichs Project Finance der Deutschen Bank und maßgeblich verantwortlich für die Bereitstellung von USD 1 Mrd. Projektfinanzierungen. Herr Seiler baute die weltweite IT Organisation der Deutschen Bank für die Investment Bank auf, war direkt verantwortlich für Jahresbudgets von über USD 1 Mrd. Er war maßgeblich verantwortlich für verschiedene Investments in Private Equity Fonds wie auch direkte Investments in neue Geschäftsmodelle. Er entwickelte die Strategie der Deutschen Bank zur Gründung der Transaktions Bank. Er wirkte in verschiedenen Boards, wie dem Technology Committee der Deutschen Börse, er war Deputy Chairman der GZS und Chairman of the Board bei Pago. Er war maßgeblich beteiligt am Start der Deutschen Terminbörse wie auch des elektronischen Handelssystems XETRA. Hermann Seiler hat ein Studium der Mathematik und Quantenmechanik an der TH Darmstadt summa cum laude abgeschlossen.

      Profil der Fortune Management Inc.:FORTUNE Management Inc., Zug/Schweiz, fokussiert sich auf den Aufbau eines Netzes unabhängiger Vermögensverwaltungsgesellschaften, vorwiegend in der Schweiz, und von Private Equity Managern auf globaler Ebene. Sie verfügt über Tochtergesellschaften in Zug, Zürich und Genf, sowie weitere Gesellschaften in Dubai. FORTUNE strebt jeweils den mehrheitlichen Erwerb der Vermögensverwaltungsgesellschaften an. Durch die Integration in die Gruppe werden diese Asset Manager von möglichst vielen administrativen Arbeiten (Middle Office") entlastet. So erzielte Skaleneffekte führen zu einer verbesserten Kostenrelation. Unter¬stützung in den Bereichen Research sowie Portfolio Management zielen auf die Verbesserung der risikoadäquaten Rendite für den Anlagekunden ab. Weder die Kunden- noch die Depotbank¬beziehungen der Asset Manager werden dabei verändert. Die Vermögensverwalter treten am Markt weiterhin unter ihrem etablierten Namen auf.

      FORTUNE Management Inc. ist Ende 2003 im Zuge einer strategischen Neuausrichtung aus der ehemaligen ComTelco International Inc. hervorgegangen. Die Aktien (ISIN: USU 026281027) der Gesellschaft notieren im Geregelten Markt (General Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse.

      Ende der Mitteilung euro adhoc 08.07.2005 02:58:38


      Fortune Management Inc. Christian Hillermann Investor Relations Manager

      Tel.: +49 40 / 23608-897 Fax: +49 40 / 23608-500 Email: ir@fortune-management.com Fortune Management Inc. http://www.fortune-management.com

      Bahnhofstr. 10 Schweiz CH-6301 Zug +41(0) 41 727 10 40 Finanzdienstleistungen
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 18:11:42
      Beitrag Nr. 72 ()
      Hast Du denn nicht die Ironie
      verstanden?:look::eek::look::eek::look::eek:

      Bis manche in die Puschen kommen,
      ist das Beste vom Tage schon vorbei!

      (Angeblich war er ja auch mal ein
      Frühaufsteher [oder eher FRÜHRADLER])
      HA HA HA HA HA !!!!:laugh::laugh::laugh:

      ahbehceh
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 21:22:19
      Beitrag Nr. 73 ()
      ok, kapiert;)

      n111:D
      Avatar
      schrieb am 10.07.05 16:26:18
      Beitrag Nr. 74 ()
      heute in Eurams.

      FORTUNE MANAGEMENT

      Private Equity Häuser im Visier

      Fortune Management hat sich bisher auf die Konsolidierung von Vermögensverwaltungen konzentriert. Jetzt kommt ein sehr lukratives Geschäftsfeld dazu. Fortune hat gegen die Ausgabe von 33,5 Mill. Aktien das Private-Equity-Geschäft der HLSP Holding (USA) übernommen. Im neuen Geschäftsfeld will Fortune genau wie bei Vermögensverwaltungen von der Konsolidierung der Private-Equ.-Branche profitieren. Derzeit befindet sich das Unternehmen mit mehreren Gesellschaften und einer führenden Investment-Bank bereits in aussichtsreichen Verhandlungen.

      Gutes Geschäftsmodell
      Die Aktie steht derzeit im Fokus. Trotz des jüngsten Anstiegs verfügt das Papier weiter über Kurspotential.
      Ziel 2,50 Euro.

      Gruß bbh
      Avatar
      schrieb am 10.07.05 16:42:12
      Beitrag Nr. 75 ()
      komisch das die aktie noch so billig zu haben ist
      management sollte hier über die ertragschancen des portfolios informieren
      sehe keinen grund warum die aktie unter 2 sein sollte!
      der deal bewertet fortune komplett neu!
      sehe hier weiterhin enormes potential!
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 08:58:39
      Beitrag Nr. 76 ()
      seht mal hier auf den Ticker ---Small Cap Scout----.

      Was meint ihr wohl um welches Unternehmen es da geht :D
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 09:00:05
      Beitrag Nr. 77 ()
      [posting]17.200.886 von bullbearhunter am 11.07.05 08:58:39[/posting]sorry, war der falsche Film :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 09:09:56
      Beitrag Nr. 78 ()
      hat jemand einen Kurs?
      Danke
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 09:31:32
      Beitrag Nr. 79 ()
      heute geht die reise auf 1.3 fürs erste!
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 12:41:45
      Beitrag Nr. 80 ()
      Die Aktie mach echt spaß!!!
      Die steigt im Hintergrund immer schön um ein paar cent und was dazu kommt ist das die aktie noch unenddeckt ist Bzw. gerade am endtecken ist!! Euro am Sonntag hat schon recht viele leser. Weiter Börsenbriefe werden folgen.
      Einfach Genial. Einfach mal liegen lassen und steigen lassen. :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 10:53:57
      Beitrag Nr. 81 ()
      [posting]17.200.886 von bullbearhunter am 11.07.05 08:58:39[/posting]SOFTNET !!!
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 13:41:18
      Beitrag Nr. 82 ()
      Fortune dreht großes Rad
      unter dem Mantel der ehemaligen ComTelco reift
      wieder eine richtig interessante Börsenstory. Das
      jetzt unter Fortune Management (1,10 Euro;
      USU026281027) firmierende Unternehmen hat dabei
      einen völlig neuen Geschäftszweck. CEO Rene Müller
      will den zersplitterten Markt der Vermögensverwalter
      (zunächst in der Schweiz) konsolidieren. In den kommenden
      5 Jahren sollen rd. 25 Akquisitionen durchgeführt
      werden, mit insg. 1 Mrd. CHF Assets under management.
      „Dann haben wir einen Marktanteil von 1,25%
      in der Schweiz“, so Müller ggü. Platow. Dabei will der
      CEO max. den 3 bis 5-fachen Gewinn zahlen.
      Durch den Zusammenschluss mit der HLSP Holding
      (die jetzt mit rd. 33% größter Fortune-Aktionär ist) will
      Müller seine Idee auch auf den Bereich Private Equity
      übertragen. HLSP wiederum besitzt den Zugang zu den
      relevanten Private Equity-Managern in den USA. Ein
      Ergebnisziel für den Konzern 2005 kann Müller derzeit
      noch nicht abgeben. Nur soviel: Schwarze Zahlen sollen
      es schon sein. „Eine EBITDA-Marge von 25% ist
      unser mittelfristiges Ziel“, gibt Müller als Marschroute
      vor. Wenn die Strategie nur halbwegs greift, kann schon
      bald etwas ganz Großes entstehen. Die Kerze im aktuellen
      Chart wäre erst der Anfang. Wir „spielen“ die
      Story und raten mutigen Anlegern zum Kauf auf aktuellem
      Niveau mit Stopp bei 0,75 Euro.

      Platow Börse Nr. 78 PDF-Datei

      http://fortune-management.inettools.ch/upload/dokumente/161_…

      n111:D
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 11:19:17
      Beitrag Nr. 83 ()
      in den Neben-Threads überschlagen sich die Jungs mit den wildesten Spekulationen über M.Fricks Depotaufnahme etc.

      :rolleyes:

      Ich kann nur jedem empfehlen, sich nicht von diesem Geschreibsel verunsichern zu lassen. Erst vergangenen Sonntag kam ein sehr schöner Artikel in EuramS mit Kursziel 2,50 Euro.

      Das mit den Unterstellungen über Fricks hochgepushe ist absoluter Schwachsinn. Macht vielleicht bei - um es einmal so auszudrücken - Werten mit wenig Aktien-Umlauf Sinn.

      Bei so einem Wert kann das voll in die Hose gehen; denn wenn Frick zum Ausstieg bläst und die Aktien geschmissen werden, könnte es sein, dass danach der Wert wieder steigt und das vielleicht sogar erheblich. Mit welchen Reaktionen muß Frick dann rechnen.

      Könnte mir vorstellen, wenn Fortune entsprechend läuft, dass Frick sein Kursziel von 1,50 erhöht. Warum auch nicht.

      Also nochmal, nicht verrückt machen lassen, von dem was so manche von sich geben.

      Gruß bbh
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 11:29:30
      Beitrag Nr. 84 ()
      bin dann heute auch mal mit einpaar stücke dabei,mal schaun was der tag so bringt
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 15:17:31
      Beitrag Nr. 85 ()
      Schaut Euch lieber mal WCM an!!! WKN: 780100!!
      Gibts Nachrichten!!! ;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Fortune Management Inc. / Schweizer Vermögensverwalter Boutique