checkAd

    EU-Verfassung - NON !!! Volksabstimmungs-Begleitthred - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.05.05 12:32:26 von
    neuester Beitrag 29.05.05 23:35:08 von
    Beiträge: 60
    ID: 984.100
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.312
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 12:32:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      In Frankreich hat heute morgen die Volksabstimmung über die EU-Verfassung begonnen.

      Zum Glück haben die Mehrzahl der Franzosen erkannt, dass die EU-Verfassung in der jetzigen Form soziale Probleme und wirtschaftliche Ungleichgewichte mit sich bringen könnte. Den letzten Umfragen zufolge führten die NON-Sager mit 52% Prozent. Knappe Mehrheit also!!!

      Wenn die Franzosen die Verfassung kippen, heisst das nicht, dass es gar keine EU-Verfassung geben wird, sondern nur, dass sie eventuell in geänderter Form und später eingeführt wird.

      Die Wahllokale sind bis 20 Uhr / 22Uhr geöffnet. Erste Hochrechnungen sind ab 20 Uhr zu erwarten.

      Das wird wohl ein spannender Abend! :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 12:37:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Auch für Deutschland nicht unwesentlich:

      Schröder als Befürworter der EU-Verfassung

      Lafontaine als Gegner der EU-Verfassung
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 12:49:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      Bei der SPD habe ich mehr das Gefühl, dass es nur darum geht, überhaupt eine EU-Verfassung zu haben, egal welche. Die Inhalte werden da für das "große Ganze" wohl eher in den Hintergrund gerückt.

      :(
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 13:03:46
      Beitrag Nr. 4 ()
      Eben (13.00 Uhr) im n-tv.

      Erste Schätzungen aus Frankreich: EU-Verfassungs-Gegner liegen mit 56 % vorne!
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 13:14:23
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ anti-lemming #3
      so ein blödsinn. die eu verfassung ist mehrheitlich aus ideen der evp entsprungen, somit auch der cdu.
      das die franzen nicht zustimmen hat nix mit der verfassung an sich zu tun!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 13:36:47
      Beitrag Nr. 6 ()
      #5

      Die CDU ist in grosser Mehrheit nicht besser. Zumindest gibt es in der CDU / CSU einige wenige warnende Stimmen!


      das die franzen nicht zustimmen hat nix mit der verfassung an sich zu tun!

      :laugh:

      Quatsch! Natürlich sehen einige Linke diese Abstimmung als Denkzettel für Chirac.

      Im linken Lager zählen diese Argumente:

      "Kritiker sehen in der Zustimmung zur Verfassung eine Entscheidung für ein angelsächsisch-liberales und gegen ein soziales Europa. Die extreme Linke setzt darauf, dass eine Ablehnung zu Neuverhandlungen des Vertrages führt."

      Im konservativen Lager Frankreichs wird es so gesehen:

      "Der Wortführer der konservativen Verfassungsgegner, Philippe de Villiers, sagte: "Das Nein rettet Europa, denn es ermöglicht den Aufbau eines unabhängigen und beschützenden Europas." Ein Ja bedeute "Firmenabwanderung, Deregulierung, Masseneinwanderung"."

      Quelle: http://www.impulse.de/ftd/artikel.html?artikel_id=735291
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 13:46:57
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich hoffe die Franzosen sind klüger als unsere deutschen Politiker !
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 13:56:32
      Beitrag Nr. 8 ()
      Was nun, Masseneinwanderung , nicht nur die Deutschen werden immer weniger, sind auf Einwanderer angewiesen, so eine Studie....?!
      Firmenabwanderung ? Zuviele "Kluge Leute" werfen sich in`s Zeug und behindern jedes Unternehmen und ersticken es mit Vorschriften...!
      Ich habe nur angst vor den Brüsseler Bürokraten, warum ?
      Jedes Europäische Land läßt sich von seinen Spitzenleuten Vertreten, die Deutschen haben ihre Sesselkleber und andere D..... nach Brüssel HINAUS-Befördert....
      darum wünsche ich mir ein NON
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 14:01:00
      Beitrag Nr. 9 ()
      :)noch ein "m" dranhängen
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 14:03:26
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hintergrundinfos - von mir in den letzten Tagen zusammengestellt - findet Ihr hier.

      Thema: Die Beinlänge politischer Börsen (Dax und EU Verfassung)
      Thread: Die Verfassung der EU

      Es bleibt spannend :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 15:42:09
      Beitrag Nr. 11 ()
      ein Non wäre wünschenswert
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 16:05:03
      Beitrag Nr. 12 ()
      Auch short mit Sicht auf Montag? :D
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 16:06:19
      Beitrag Nr. 13 ()
      zu 6
      "Denkzettel für Chirac", habe ich auch nicht so gesehen.
      es handelt sich wohl erher um einen latenten antikapitalismus in frankreich.
      dieser zieht sich durch alle parteien.
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 16:32:52
      Beitrag Nr. 14 ()
      [posting]16.739.692 von Postolino am 29.05.05 16:05:03[/posting]Nein - das Non wäre großteils sowieso eingepreist :)
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 18:28:57
      Beitrag Nr. 15 ()
      Wieso fokussiert sich eigentlich alles auf Frankreich?

      Es sind noch einige Abstimmungen offen:

      http://www.zdf.de/ZDFde/mediathek/0,1903,HT-2065154-start-MD…
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 20:44:56
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hochrechnungen doch erst ab 22 Uhr:


      29.05.2005 20:00 Uhr
      REGE BETEILIGUNG BEI FRANKREICH-REFERENDUM

      Paris: Bei der Abstimmung zur EU-Verfassung in Frankreich hat sich bis kurz vor dem Ende eine rege Beteiligung abgezeichnet. Das Innenministerium teilte mit, bis 19 Uhr hätten landesweit mehr als 66 Prozent der stimmberechtigten Franzosen ihr Votum abgegeben. Hochrechnungen halten sogar eine Wahlbeteiligung von 75 bis 80 Prozent für möglich. Die letzten Wahllokale schließen um 22 Uhr. Erst dann dürfen die Prognosen veröffentlicht werden. Den letzten Umfragen zufolge lehnen die meisten Franzosen den EU-Verfassungsentwurf ab. Allerdings erklärten viele der Befragten, sie seien noch unentschlossen. Die EU-Verfassung kann nur in Kraft treten, wenn alle 25 Mitgliedsstaaten sie billigen.

      http://www.ndrinfo.de/pages/news/1,2760,SPM48_CON05x05x29x20…
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 20:46:28
      Beitrag Nr. 17 ()
      Mein Tipp für heute Abend: NON
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 20:54:14
      Beitrag Nr. 18 ()
      Vive la France! Die letzte Grand Nation! :)

      Die Franzosen haben erkannt, daß die Verfassung die Demokratie weiter untergräbt und vorwiegend US-Interressen und zwielichtigen Finanzjongleuren dient.

      Eine Verfassung die den Neoliberalismus der Demokratie vorzieht, kann niemals im Interresse der Mehrheit der Europäer sein.
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 21:01:20
      Beitrag Nr. 19 ()
      [posting]16.741.790 von derdieschnautzelangsamvollhat am 29.05.05 20:54:14[/posting]Vive la farce, schnautze!

      Hat Dich das eau de cloaque der Schnautzerin benebelt oder hast Du in rotem bordeaux gebadet dass Dü die EÜ-Verfassüng als Werk der EUA siehst?

      Au repertoire, Le Prince
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 21:07:13
      Beitrag Nr. 20 ()
      Mon Dauphin,

      je voudrais un baguette, sil vous plait!:D
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 21:09:24
      Beitrag Nr. 21 ()
      Après-nous le déluge meine Freunde? Dann dürfen auch die Börsen krachen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 21:16:19
      Beitrag Nr. 22 ()
      postolino,

      ist doch alles eingepreist!;):D

      Nein zur EU, der Atomunfall in England, die Iraner die sich gestern zur Urananreicherng bekannt haben, die 10 Jahre die Chodorkowski morgen ausfasst, und die mögliche Ausrufung der Diktatur durch Juncker. ;)

      Wird eben solange abgestimmt bis das Ergebnis passt. Wie das in Demokratien so üblich ist! :D:D
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 21:36:59
      Beitrag Nr. 23 ()
      "EU, der Atomunfall in England, die Iraner die sich gestern zur Urananreicherng bekannt haben, die 10 Jahre die Chodorkowski morgen ausfasst, und die mögliche Ausrufung der Diktatur durch Juncker"

      - wie? auch das ist schon in den Kursen drin? :eek::eek:

      Was mache ich dann mit meinen Shorts? :cry:

      Vielleicht landen morgen die Aliens oder Gysi wird zum Kanzler ausgerufen. An irgendwas muss ich mich doch klammern... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 21:38:56
      Beitrag Nr. 24 ()
      Noch 20 Minuten. Mein Optimismus bzgl. meiner rein monetär verfolgten Interessen ( = NON )schwindet.

      Ansonsten. OUI, Viva la France!
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 21:41:01
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ derdieschnautzelangsamvollhat

      Ach so - wenn wir uns schon hier über den Weg laufen:

      Glückwunsch noch einmal! Aber das Jahr, das Du nun älter bist, das war noch nicht eingespeist, oder? :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:02:29
      Beitrag Nr. 26 ()
      Erste Hochrechnungen bestätigen das NON!
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:04:41
      Beitrag Nr. 27 ()
      Erste Prognose

      55% NON
      45% OUI

      :D:D:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:13:00
      Beitrag Nr. 28 ()
      hasta la victoria siempre! :cool:


      postolino,

      danke,

      ist nicht eingepreist !! :D
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:13:10
      Beitrag Nr. 29 ()
      Danke, Frankreich!!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:15:28
      Beitrag Nr. 30 ()
      VIVE LA FRANCE ! :)
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:19:49
      Beitrag Nr. 31 ()
      Bitte bitte lieber Dax. Schlaf heute Nacht gut und geh morgen mal kurzfristig stark runter.

      Dann baue ich meine Shorts ab und dann darfst Du wieder hochgehen.

      Bitte bitte bitte lieber DAX :D
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:20:17
      Beitrag Nr. 32 ()
      Die nächsten 2 Wochen gibt`s dann Champagner und französische Trüffeln.

      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:22:20
      Beitrag Nr. 33 ()
      ja :lick: ja :lick: ja :lick: ja :lick: ja
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:24:26
      Beitrag Nr. 34 ()
      [posting]16.742.557 von Postolino am 29.05.05 22:19:49[/posting]Nix da, Hoch Frankreich, und Hoch den DAX :D
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:26:54
      Beitrag Nr. 35 ()
      Du bist scheinbar sooooooo looooooong im Markt.;)
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:28:26
      Beitrag Nr. 36 ()
      Soll der DAX doch machen was die wollen!:laugh:

      Ein Sieg der Menschen über die Rechenmaschinen ist mir wichtiger.
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:29:35
      Beitrag Nr. 37 ()
      Klar geht der DAX hoch! Im Gegensatz zu Postolino ist meine Freude eher politischer Natur! Naja, lieber gar kein Gesetz als ein blödes Gesetz!!! Langfristig kann das nur gut sein für den DAX!

      Natürlich gönne ich dem Postolino eine kurzen DAX-Einbruch! Ist ja gar nicht mal so unwahrscheinlich! :D ;)
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:31:05
      Beitrag Nr. 38 ()
      auch meine Freude ist politischer Natur - wirtschaftlich ist der ganze Zauber ohnehin bedeutungslos
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:34:15
      Beitrag Nr. 39 ()
      Die alten Niederländer werden die nächsten sein, die nein sagen werden.
      Und da macht es auch nicht viel, dass die Franzosen sicherlich noch einmal abstimmen werden.

      Nett übrigens, dass man mir ein kurzfristigen Ausschlag des DAX nach unten gönnt ;)
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:37:48
      Beitrag Nr. 40 ()
      Man kann zu dieser EU-Verfassung stehen wie man will. Ich finde es aber doch immer wieder bemerkenswert, wie die Franzosen sich wenn es drauf ankommt, ins Zeug schmeißen, und ihnen dabei auch völlig egal ist, wenn sie dann anschließend weit und breit als Buhmann dastehen. Wenn um die französische Identität geht, dann sind die Franzosen manchmal ganz schön energisch.

      Das ist ein Riesenkontrast zu Deutschland, wo nach außen hin ja stets alles getan wird, um möglich harmoniesüchtig dazustehen (oder wie es neulich ein böszungiger CDU-Politiker gesagt hat): es ginge Schröder vor allem darum, möglichst viele Ehrendoktor-Hüte im Ausland anzusammeln, selbst wenn er dafür deutsche Interessen verraten müsse.

      Die Franzosen haben immerhin Mut: Chirac, weil er eine Volksabstimmung, die für ihn hochriskant ist, mitgetragen hat. Die Franzosen aber auch, weil sie genau wissen, dass ihnen jetzt für alles, was in der EU schief läuft, der Schwarze Peter zugeschoben wird. Ich glaube Schröder hat mit seinen albernen Versuchen, den Franzosen zu sagen, was sie zu wählen haben, außerdem einen Bärendienst erwiesen. Welcher Franzose lässt sich denn vom Schröder sagen, was er zu wählen hat? Genau diese ewige Bevormundung und dieses Entgleiten der eigenen Souveränität (oder zumindest das Gefühl davon) waren ja doch wohl zu einem nicht unerheblichen Teil für das "Non" verantwortlich. Also feige sind sie jedenfalls nicht...

      LM
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:41:34
      Beitrag Nr. 41 ()
      Die Franzosen und die Niederländer haben sich ihre Nationalstaaten eben selbst erkämpft und zwar die Völker,
      während in Deutschland immer alles von oben diktiert wird.

      Franzosen und Niederländer wissen, dass ein gleichgeschaltetes EU-Reich der Untergang ihrer Nationalstaaten wäre! Ich hoffe Tschechen, Engländer und Polen wissen auch, was der eigene Staat wert ist!

      Das wär doch ein Motto:

      Eigener Staat ist Goldes wert

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:43:07
      Beitrag Nr. 42 ()
      Mylady Macbeth,

      die Franzosen sind nicht die Buhmänner sondern die Helden Europas !
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:46:40
      Beitrag Nr. 43 ()
      [posting]16.742.913 von LadyMacbeth am 29.05.05 22:37:48[/posting]Guter Kommentar. Da ist viel Wahres dran.
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:47:48
      Beitrag Nr. 44 ()
      Lady,

      jeder Franzose hat auch die Verfassung per Post!! zugesandt bekommen. Es gab rege öffentliche Dikussionen, in denen für und wieder ausführlich dargelegt wurden.

      Hier wurde so gut wie nichts an Aufklärungsarbeit geleistet.

      Unsere Politiker aller Parteien haben in diesem Punkt und somit auch in Sachen Demokratie kläglich versagt.

      Aber das sind wir ja gewohnt.
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:47:56
      Beitrag Nr. 45 ()
      Und schon sagt der Verheugen auf ARD: "Alles halb so schlimm". Unglaublich :cry:
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:50:19
      Beitrag Nr. 46 ()
      [posting]16.743.112 von derdieschnautzelangsamvollhat am 29.05.05 22:47:48[/posting]"Hier wurde so gut wie nichts an Aufklärungsarbeit geleistet. "

      Ich bin ein mündiger Bürger ;)- wer politisch interessiert ist, dem stehen alle Informationsquellen offen.

      Den politisch desinteressierten Dünnbrettbohrern könntest Du die Verfassung auch in Stein gemeißelt vor die Türe legen und die würden es nicht begreifen (wollen).
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:52:28
      Beitrag Nr. 47 ()
      Das klare Nein in Frankreich ist doch eine Ohrfeige für unsere Medien- und Parteiendemokratie.

      Dieser Bundestag hat es sich erlaubt, das Deutsche Volk von der Entscheidung über die in Brüssel ausgeheckte EU-Verfassung auszuschließen.

      Es ist daher wohl nicht zu weit gegriffen, zu behaupten, dass die im Bundestag vertretenen Parteien und Abgeordneten in ihrer überwältigenden Mehrheit nicht die Bevölkerung in Deutschland vertreten.

      Abwählen!!!

      Gruß Kirschkern1
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:53:51
      Beitrag Nr. 48 ()
      [posting]16.743.217 von Kirschkern1 am 29.05.05 22:52:28[/posting]Das hab ich doch gerade in "meinem" Thread: Die Verfassung der EU gelesen. Du Schlingel, Du kopierst Dich ja selber ;)
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:56:53
      Beitrag Nr. 49 ()
      postolino,

      die fehlende Aufklärungsarbeit fehlt trotzdem. Es bestand in diesem Fall eine absolute Bringschuld der Regierungsparteien.
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:57:20
      Beitrag Nr. 50 ()
      Bon nuit ! Das war es für mich heute. Morgen früh muss ich die Börse beobachten. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:57:54
      Beitrag Nr. 51 ()
      Hat zwar nicht direkt mit dem Thema zu tun, aber Volksabstimmungen sind schon eine tolle Sache!

      Die VAP-Partei hätte gute Chancen, stärkste Kraft in Deutschland zu werden

      ---------------------------------------------

      VAP = Volksabstimmungs-Partei

      ---------------------------------------------

      Einziger Inhalt dieser Partei wäre die Einführung von Volksabstimmungen bei allen wichtigen Entscheidungen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:59:42
      Beitrag Nr. 52 ()
      Das passt dann zu meinem Posting # 50.

      Denn dann würde es heißen: "Gute Nacht Deutschland"!
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 23:01:31
      Beitrag Nr. 53 ()
      @Postolino

      Viel Glück dann noch - mit deinen shorts ;)
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 23:04:31
      Beitrag Nr. 54 ()
      E I N F A C H :) G R O S S A R T I G !

      Avatar
      schrieb am 29.05.05 23:07:32
      Beitrag Nr. 55 ()
      Ja, das habe ich auch gedacht. Die Vehemenz, mit der sich die Franzosen in die Sache reingehängt haben, ist hierzulande kaum vorstellbar, und man hat fast das Gefühl, dass sie da an uralte Kämpfe für ihre Souveränität anknüpfen wollen. Ich glaube, dieser Menschenschlag wäre auch heute noch imstande, eine Bastille zu stürmen, wenn es drauf ankäme ;-).

      Typisch auch die Bevormundung hierzulande. Das war schon bei Kaiser` s so, bei Hitler`s und im Kommunismus. Jetzt haben wir Rot-Grün und es ist nach wie vor so (bevor jetzt böse Mails kommen: das war KEIN Nazi-Vergleich Schröder-Hitler).

      Ich nehme aber an, es kommt so, wie es kommen muss: es wird so oft abgestimmt werden, bis das "richtige" Ergebnis rauskommt.

      LM

      Postolino - Danke für die netten Worte
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 23:15:12
      Beitrag Nr. 56 ()
      #48

      "Das hab ich doch gerade in " meinem" Thread 982731 gelesen. Du Schlingel, Du kopierst Dich ja selber"

      Macht doch nichts.

      Mein Posting paßt doch zu beide Thread`s gut.

      Außerdem finde ich, dass die Franzosen uns heute einen großen Anlaß zur Freude geben, und ich freue mich wirklich sehr über dieses politische Großereignis:

      1. ist die Volksabstimmung ein toller Sieg der Demokratie in Frankreich

      und

      2. zeigt es indirekt wie ernst die deutsche Bevölkerung von ihren gewählten "Volksvertretern" genommen wird.

      Gruß Kirschkern1
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 23:20:47
      Beitrag Nr. 57 ()
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      WESTERWELLE FORDERT REFERENDUM AUCH IN DEUTSCHLAND: Bei derart grundlegenden Fragen müsse das Volk befragt werden, und er halte es für einen großen Fehler, dass das in Deutschland nicht der Fall sei, sagte Westerwelle in der ARD-Sendung "Sabine Christiansen". Ausgerechnet die "Partei der Besserverdienenden" gibt sich basisdemokratisch. Lassen die denn keinen Zug vorbeifahren, auf den sie aufspringen können?
      :rolleyes:

      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 23:23:22
      Beitrag Nr. 58 ()
      [posting]16.743.460 von zeitreisen am 29.05.05 23:20:47[/posting]wird aber früh wach, der Herr :D
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 23:25:43
      Beitrag Nr. 59 ()
      .........................vorhin hat´s wohl mal gerade eine kleine "Einpreisung" gegeben .


      ]http://www.e-grammes.gr][img

      Avatar
      schrieb am 29.05.05 23:35:08
      Beitrag Nr. 60 ()
      @ big mac

      Dieser Herr :eek: war gezwungen, auf eine geschickt gestellte Moderatorinnenfrage flugs eine populistische Antwort zu geben. Morgen dementiert er - wirst schon sehen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      EU-Verfassung - NON !!! Volksabstimmungs-Begleitthred