checkAd

    Moto - 1000% Empfehlung!!! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 93)

    eröffnet am 21.06.05 09:49:50 von
    neuester Beitrag 06.10.11 16:00:47 von
    Beiträge: 50.856
    ID: 988.476
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 5.007.400
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 93
    • 102

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:24:43
      Beitrag Nr. 46.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.136 von Blanca_die_Haesin am 18.02.09 09:06:51
      Da darf man gespannt sein, ob wir heute erneut in der Lage sind, den überseeischen Anlegern eine Steilvorlage zu servieren.

      Dass dortige Interesse wird auch durch das nachbörsliche Buchen der u.a. Trades bewiesen.
      Blanca :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:29:20
      Beitrag Nr. 46.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.281 von Blanca_die_Haesin am 18.02.09 09:24:43Bei Stock techn. Analysis ist kein Widerstand nach oben verzeichnet !

      http://www.stockta.com/cgi-bin/analysis.pl?symb=MGL.C&num1=3…

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:14:45
      Beitrag Nr. 46.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.136 von Blanca_die_Haesin am 18.02.09 09:06:51Was mir bei Betrachtung des u.a. RT-Charts aus Frankfurt auffällt ist, dass die großen Trades(grün) sind Käufe, die kleinen(roten)Verkäufe.

      Warum wohl immer noch so viele Leute für größere Käufe zu haben sind?

      Anzunehmen, dass Gedanken wie : Erwartung baldiger News, vorhandene Milliardenschätze im Boden, evtl. Übernahme usw. eine Rolle bei den Überlegungen spielen.

      Blanca :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:48:26
      Beitrag Nr. 46.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.030 von Blanca_die_Haesin am 18.02.09 08:52:30statt mit einer mir angemessenen Limousine

      :cry:

      Stimmt Blanca, der pure Neid spricht aus mir!
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:08:09
      Beitrag Nr. 46.005 ()
      "Unsere"(Moto/Borgakim/OKIMO)Verträge sind zwar bereits seitens der kongol. Regierung bestätigt, doch es gibt noch Problemfälle die zwar nicht direkt mit MOTO zusammenhängen, jedoch ob ihrer Unternehmensgröße erhebliches Gewicht im kongol. Minengeschäft einbringen.

      Wenn diese beiden Firmen(Freeport - Mc Moran und First Quantum) offenbar eine Einigung ernsthaft anstreben, nach dem die kongol. Regierung entsprechenden Druck ausübt, und eine Vertragsneuordnung zu Stande kommt, dann wird das Stimmungsklima für die Minenwirtschaft weiter erheblich aufgehellt, was wiederum auch zu unserem Nutzen sein sollte.

      http://www.ft.com/cms/s/0/ad3497c4-fd21-11dd-a103-000077b076…

      :cool:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:16:30
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:35:10
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:37:31
      Beitrag Nr. 46.008 ()
      wahre groesse und charakter zeigt sich nicht nur beim Verlieren...
      nein, vielmehr zeichnet sie sich z.B. durch Bescheidenheit beim Gewinnen ab.

      Ich freue mich jedenfalls dass moto steigt. Eigentlich koennten wir uns auch ganz einfach alle zusammen freuen... egal wie "unvermoegend" oder in welch "bedauewrnswerten umstaenden"

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:41:56
      Beitrag Nr. 46.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.598.409 von deluxxe am 17.02.09 21:33:40
      lass dich nur nicht verrückt machen, hier darf jeder fragen was er will.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:15:54
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:40:04
      Beitrag Nr. 46.011 ()
      BID-ASK 3.58 · 3.70 in CAN sind im Moment natürlich nur gepushed!

      Wenn nicht, dann ist es auch ganz nett.

      :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 15:08:48
      Beitrag Nr. 46.012 ()
      Zwei möglichkeiten:

      Das gestrige Gap in CAN wird bewusst geschlossen, obwohl es aus einer Feiertagspause stammt,

      oder die gestrigen Käufer lassen nicht zu, dass sie bereits heute mit Kursverlusten rechnen müssen.

      heute ab 22.00 Uhr kann es dann heißen:

      "And the Winner is................."
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 15:33:07
      Beitrag Nr. 46.013 ()
      Die 1. Minute in CAN:

      09:30:31 T 3.55 -0.03 3,100 33 Canaccord 19 Desjardins K
      09:30:00 T 3.55 -0.03 2,000 33 Canaccord 19 Desjardins K
      09:30:00 T 3.55 -0.03 5,000 33 Canaccord 15 UBS K
      09:30:00 T 3.55 -0.03 19,900 33 Canaccord 79 CIBC K
      09:30:00 T 3.55 -0.03 200 7 TD Sec 79 CIBC K
      09:30:00 T 3.55 -0.03 100 80 National Bank 79 CIBC K
      09:30:00 T 3.55 -0.03 4,000 7 TD Sec 79 CIBC K
      09:30:00 T 3.55 -0.03 800 7 TD Sec 79 CIBC K
      09:30:00 T 3.55 -0.03 2,200 7 TD Sec 2 RBC K
      09:30:00 T 3.55 -0.03 3,000 7 TD Sec 2 RBC K
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 15:34:21
      Beitrag Nr. 46.014 ()
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 15:36:36
      Beitrag Nr. 46.015 ()
      alles aus dem ask
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:34:56
      Beitrag Nr. 46.016 ()
      da springt wieder mal ein Lemming dem anderen nach (passiver Verkauf durch zu eng gesetzte SL) ohne Rücksicht auf die noch im Februar zu erwartenden (sicherlich positiven) News zum Untertagebau. Und wer noch in 2008 geordert hat, könnte mit etwas Geduld (in diesem Fall gilt noch die Haltefrist von einem Jahr) auch die Abgeltungssteuer auf seine Gewinne vermeiden. Moto birgt noch eine Menge kurssteigerndes Potenzial. Von einer Übernahme ganz zu schweigen.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:39:17
      Beitrag Nr. 46.017 ()
      Hallo MOTOs !

      Nicht, dass ihr glaubt, die momentane Kursentwicklung brächte mich zum Schweigen. Nein, man hat mir einen Rüffel erteilt, weil ich die mir zugänglichen, MOTO betreffenden Meldungen und Neuigkeiten mit den jeweils dazu gehörenden Quellen als Link versehen habe.
      Das sei nicht mit den WO-Regeln konform.
      Da ich allerdings keinerlei Verbindung zu irgendwelchen Axinos oder Goodmodtradern oder Goldinvest oder sonst was habe, machte ich mir keine Gedanken eines persönlichen Verschuldens an dieser Art der Quellenangabe.
      Da es offenbar aber User gibt, denen das so "nicht gefallen" hat. Wurde ein mir bekannter MOD aktiv.

      Das hat nun zur Folge, dass ich News und Interessantes um MOTO für mich persönlich nutzen werde, jedoch auf die jeweilige Weitergabe verzichte.

      Blanca :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:47:01
      Beitrag Nr. 46.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.282 von Namreh14 am 18.02.09 16:34:56schon klar,

      aber wenn jemand bei ca. o,60 rein ist und jetzt schon zufrieden ist, dann ist ein Verkauf doch sicher nicht falsch.

      Haste schon mal die Prozente ausgerechnet. Das passiert in dieser kurzen Zeit nicht jeden Tag.;)

      ...und in ähnlicher Position befanden wir uns schon mal. Von wo aus gings denn runter bis auf 0,60 ??

      Ich will damit nur sagen, daß bei den Aussichten schon ein größerer Gewinn zu erwarten ist, aber für Genügsame ein paar hundert Prozent in der Tasche auch sehr beruhigend sind.

      Deshalb habe ich meine Entscheidung einfach so getroffen, daß ich beide Seiten vertreten und verstehen kann.:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:49:36
      Beitrag Nr. 46.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.282 von Namreh14 am 18.02.09 16:34:56
      @ Namreh14

      Offen gestanden wäre mir ein schneller Rücksetzer mit bescheidenem Volumen auf 3,- oder 2,95 noch vor den News nicht unwillkommen.
      damit wäre das Riesengap geschlossen und wir müssten uns keine diesbezüglichen Sorgen machen, wenn die künftigen News eingetroffen sind.

      Fragt sich nur, bleiben die Leute cool genug, diesen Weg mitzugehen ohne ihre Shares zu werfen. denn wenn das kanadische Gap geschlossen ist, dann geht es m.b.M.n. ruckzuck wieder nach oben.

      Es handelt sich um das Kanadische Gap, nicht um ein deutsches !
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:52:16
      Beitrag Nr. 46.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.334 von Blanca_die_Haesin am 18.02.09 16:39:17Und ich dachte schon wieder, dass Du mein Posting mit dem Bild der schönen Ansicht aus dem Moto-Büro hast löschen lassen...:look:

      Verstehe jetzt trotzdem nicht, warum hier wieder wild gelöscht wird!
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:59:19
      Beitrag Nr. 46.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.282 von Namreh14 am 18.02.09 16:34:56Auf diese Art gelingt es den Fängern, die Shares abzugreifen, die ihnen den roten Teppich für eine Übernahme stricken.

      Wochenlang drüben, seit dieser Woche intensiv in D !

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:59:49
      Beitrag Nr. 46.022 ()
      meiner meinung nach ein runing gap - wird nur teilweise geschlossen - rest bleibt offen
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 17:03:59
      Beitrag Nr. 46.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.557 von chomsee am 18.02.09 16:59:49Einverstanden!

      Aber bitte ruckizucki !
      :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 19:49:55
      Beitrag Nr. 46.024 ()


      wenn das so weiter geht fällt die Woche noch die 1000er Marke...:lick:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 20:21:07
      Beitrag Nr. 46.025 ()
      Gold: Nachfrageplus von 26 Prozent

      Laut World Gold Council (WGC), dem Branchenverband wichtiger Goldproduzenten, stieg im vierten Quartal 2008 die Nachfrage nach Gold gegenüber der vergleichbaren Vorjahresperiode um 26 Prozent an. Von 821,8 Tonnen sei die Nachfrage auf 1.036,5 Tonnen angestiegen. Investoren, die in Barren, Münzen und ETFs investierten, waren dabei für 399 Tonnen verantwortlich. Damit habe sich deren Interesse nahezu verdreifacht. Die Situation ist dadurch gekennzeichnet, dass viele ETFs Rekordbestände an Gold halten, und nationale Münzanstalten teilweise ausverkauft sind. Im Vergleich dazu sank die Nachfrage aus der Schmuckbranche um sechs Prozent auf 538,90 Tonnen und im Industriesektor sogar um 10 Prozent auf 98,6 Tonnen. Kein Wunder, bei den konjunkturellen Aussichten.
      Am Mittwochnachmittag legte der am aktivsten gehandelte Future auf Gold mit Fälligkeit im April bis gegen 14.15 Uhr (MEZ) um 0,90 auf 968,40 US-Dollar leicht zu.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 20:26:13
      Beitrag Nr. 46.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.422 von kassier am 18.02.09 16:47:01wer nach mehr als 200% in so kurzer zeit seine gewinne nicht sichert, hat eindeutig zu viel kohle :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 20:38:23
      Beitrag Nr. 46.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.308 von XIO am 18.02.09 20:26:13
      na dann sicher nur schön - ich warte in der Zwischenzeit auf die nächsten 200 % :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 20:45:22
      Beitrag Nr. 46.028 ()
      Verschnaufpause oder Konsolidierung hier bei unserem Goldschatz?
      Hoffe doch sehr, dass die 2,- Euro halten. Die nächsten News dürften noch etwas auf sich warten lassen. Erinnern wir uns:
      Untertagebaustudie und JV stehen noch aus. :lick:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 20:45:48
      Beitrag Nr. 46.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.424 von maxi1010 am 18.02.09 20:38:23ja, mach mal
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 21:36:05
      Beitrag Nr. 46.030 ()
      Ein Grund zur Aufregung ?


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 21:40:06
      Beitrag Nr. 46.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.477 von Gilliard am 18.02.09 20:45:22
      Ich hoffe, dass die News nicht am 25.2.2009 kommt.
      Es könnte sonst eine Verwechslung mit der News vom 25.02.2008 geben!

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 22:36:15
      Beitrag Nr. 46.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.880 von Blanca_die_Haesin am 18.02.09 21:36:05nicht wenn man ultralong alles durchsitzen möchte.
      Näher "am Geld" orientiert (doppelt/mehrfach verdiendend) könnte man aber handeln, wie ich schon gestern gesagt hatte.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 22:47:53
      Beitrag Nr. 46.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.918 von Blanca_die_Haesin am 18.02.09 21:40:06Ne, ne Blanca, eher Ende der ersten Märzwoche. Also keine Sorge, Volksfürsorge.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 09:19:50
      Beitrag Nr. 46.034 ()
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 09:34:55
      Beitrag Nr. 46.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.607.445 von Gilliard am 18.02.09 22:47:53
      Volksfürsorge ?

      Halaali !

      Die heißt jetzt Generali !

      Dadaaa, dadaaaa, dadaaaa !

      :p:p
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 10:20:26
      Beitrag Nr. 46.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.607.369 von Juppes13 am 18.02.09 22:36:15
      Heute Morgen, ganz früh in der Glotze sagte jemand:

      " Zeit der Demut für Prognostizierer !"

      Das hat was. Ich hätte diesen Satz gerne selbst erfunden.

      :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 10:46:09
      Beitrag Nr. 46.037 ()
      Tja, so sieht der Umsatz ohne Börsenbrief aus. 7750 Stückchen.;)
      Und prompt geht es auch runter.
      Da sind die guten Leser wiedermal ins Hoch reingetappst.:rolleyes:

      Nichts gegen Moto, aber bei 2,33 war die Aktie einfach überkauft.
      Vor 14 Tagen war sie noch bei 1,43 Euro.

      Jetzt können's die Kanadier auch richten...;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 10:52:29
      Beitrag Nr. 46.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.330 von deluxxe am 19.02.09 10:46:09
      Runter ?

      Mit Brille.....................:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 10:58:13
      Beitrag Nr. 46.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.393 von Blanca_die_Haesin am 19.02.09 10:52:29Schatz, bei 2,10 ist die Nachfrage (1100 Stückchen).

      Darüber lachen die Kanadier. Klares Minus heute.

      Da nützen auch die 200 Stück (Nominalwert 426,- Euro) bei 2,13 Euro nichts...;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 11:01:16
      Beitrag Nr. 46.040 ()
      Man wird sehen, wer Grund zum Lachen hat.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 11:02:31
      Beitrag Nr. 46.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.450 von deluxxe am 19.02.09 10:58:13da will wohl noch einer billig einsteigen...! :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 11:11:35
      Beitrag Nr. 46.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.491 von theduffman am 19.02.09 11:02:31
      Vermutlich investiert er nicht, dort wo er schreibt, wenn er überhaupt irgend wo investiert.

      Er spielt lieber die Rolle des "Rächers der Enterbten" in einigen Threads.
      Nicht nur hier!
      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 13:06:03
      Beitrag Nr. 46.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.576 von Blanca_die_Haesin am 19.02.09 11:11:35
      wenn hier wieder die Verunglimpfungen beginnen, bist du schneller wieder draußen als du denkst.

      Wehret den Anfängen.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 13:11:20
      Beitrag Nr. 46.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.330 von deluxxe am 19.02.09 10:46:09Klär mich mal auf, wo Du die Messlatte für ein Überkaufen anlegst.
      Leg doch einfach mal die 22,5 Mio Unzen Resourcen, davon 70% Motoanteil = 15,75 Mio (ohne Untertagebau, der kommt noch dazu) zum momentanen Goldpreis einer kleinen Rechenoperation zugrunde.
      Setze dagegen Investitionskosten von 350-400 Mio Euro und Produktionskosten von rund 300$/Unze (ca. 230 Euro). Dann wird selbst ein Schwachmathikus erkennen, daß bei den horrenten Gewinnchancen die Motoaktie stark unterbewertet ist. Der Markt wird diesen Fakten Rechnung tragen. Verübergehende Verschnaufpausen, auch durch einerseits verständliche und andererseits doch zu frühe Gewinnmitnahmen verursacht, ändern an den sehr positiven Perspektiven garnichts. Übrigens vor knapp einem Jahr lag der Aktienwert kurzzeitig über 4 Euro.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 13:22:04
      Beitrag Nr. 46.045 ()
      Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass heute eine aktuelle Präsentation der Moto Goldmines Ltd. mit der Überschrift

      "Moto Goldmines - A Corporate Overview"

      auf GOLDINVEST.de erschienen ist.

      Moto sprach am 09. Februar 2009 in Zambia bei der African Mining Congress über einer der größten Projekten in Afrika: die Ressourcen, die "Mining Review", Feasibilities und mehr! Präsentation in engl. Sprache (1,64MB).

      Die Adresse müsst ihr euch selbst suchen.
      (Will ja nicht ins offene Messer laufen)
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 13:22:34
      Beitrag Nr. 46.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.576 von Blanca_die_Haesin am 19.02.09 11:11:35mensch blanca du kaninchen, mach dich nicht so wichtig. wir wissens schon alle, dass du im gewinn bist.
      auch ein blindes hendl findet einmal ein korn.

      könntest du auch mal was fachlich qualifiziertes zu moto reinstellen. danke im voraus.

      :p
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 13:27:06
      Beitrag Nr. 46.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.576 von Blanca_die_Haesin am 19.02.09 11:11:35Ich bin investiert, in HRE und Coba.

      Bei Moto hatte ich gestern und vorgestern ein paar kleine Trades.

      Jetzt geht's erstmal runter.;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 13:27:32
      Beitrag Nr. 46.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.610.608 von kassier am 19.02.09 13:06:03Bringst Du dann den Ersatz für die Informationen von Blanca? Mimosen gehören in den Garten.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 13:31:25
      Beitrag Nr. 46.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.610.755 von Blanca_die_Haesin am 19.02.09 13:22:04:rolleyes:

      Danke.

      Das man keine Links mehr einstellen sollen darf, ist der größte Schwachsinn des Jahrhunderts. Ich weiß ja nicht, wo der Sinn solcher Regeln / Auflagen liegen soll, ich weiß auch nicht wie dadurch die Qualität solcher Boards steigen oder gehalten werden soll, und ich weiß auch nicht, weshalb mündigen Menschen nicht die Entscheidung über das anklicken eingestellter Links überlassen wird, aber eins weiß ich: Diese Regel mindert den Mehrwert dieser Seite für mich derart drastisch, dass ich überleg, mich wieder abzumelden.

      Einerseits, weil der Informationsaustasch nicht mehr richtig gewährleistet ist, adererseits natürlich auch aus Protest gegen solchen Unsinn.

      VG
      Sugeifo
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 13:32:23
      Beitrag Nr. 46.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.610.764 von mionaer am 19.02.09 13:22:34Widme dich doch deinem Supergau MIO !

      Wenn du dort wie hier auch nur annähernd soviel fachliche Infos eingestellt hast wie ich, dann darfst du wieder einen Maßstab anlegen.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 13:32:33
      Beitrag Nr. 46.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.610.656 von Namreh14 am 19.02.09 13:11:20Blablabla,

      Überkauft heißt, dass sich die Aktie seit Mitte November fast verfünftfacht hat (0,49 -2,33)

      und durch den Börsenbrief noch einen Buy-in erfahren hat
      (1,73 auf 2,33). Klassische Spitze und jetzt keine Umsätze mehr.

      Alle Interessierten sind bereits drin - wer soll da jetzt noch kaufen ? Außer die Verkäufer, die bereits Gewinne mitgenommen haben. Aber die wollen erst wieder einsteigen, wenn die Aktie deutlich konsolidiert hat (unter 2,- Euro).;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 13:38:51
      Beitrag Nr. 46.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.610.847 von Sugeifo am 19.02.09 13:31:25
      Es wird damit begründet, dass damit Werbung für konkurrierende Seiten gemacht würde.

      Wenn hier Abwanderungen größeren Ausmaßes geschehen, wie die tägl. Teilnehmerzahlen (s.o.) zeigen, so hat das m.M.n. weniger mit diesen Links als mit der Tatsache zu tun, dass ständig irgendwelche außenstehende Störer die Boards infiltrieren.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 13:39:47
      Beitrag Nr. 46.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.610.858 von deluxxe am 19.02.09 13:32:33:confused:

      Dem kann ich nicht ganz zustimmen.

      Zuletzt kam es zu einer deutlichen Belebung der Umsätze - und schau mal, wo die Aktien von 1-2 Jahren gestanden ist. Der Absturz war von weit geringern Umsätzen begleitet, als momentan.

      Ich halte Moto nicht für überkauf sondern für überverkauft!! Wobei ich eher mittel- bis langfritig denke.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 13:51:25
      Beitrag Nr. 46.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.610.755 von Blanca_die_Haesin am 19.02.09 13:22:04
      Jemand der unvoreingenommen diese Präsentation betrachtet, der dürfte von den Möglichkeiten, die MOTO mit einer Produktion oder ein Übernehmer mit einer Übernahme aber sicher ein Anleger mit der MOTO-Aktie hat überzeugt sein.

      Wer es immer noch nicht glaubt, der sollte in Solar und Banken investieren, wie so mancher "kluge" Kritiker hier.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 14:09:39
      Beitrag Nr. 46.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.610.858 von deluxxe am 19.02.09 13:32:33Alle Interessierten sind bereits drin. D.h. Du hast wohl eine Studie über die potentielle Anzahl von Motoaktionären aus aller Welt erstellt. Amüsant und lächerlich zugleich. Und verschone mich mit Schlagwörtern wie "buy in" etc. Es wird dadurch nicht überzeugender.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 14:23:47
      Beitrag Nr. 46.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.610.858 von deluxxe am 19.02.09 13:32:33Was die privaten und kleinanleger angeht magst du recht haben aber von institutioneller Seite ist m.M. noch einiges zu erwarten - die entdecken Moto gerade erst wieder. (+ mögl. Übernahmevorbereitung)

      Denke Moto steht nächste Woche Donnerstag höher als diese Woche Donnerstag, auch wenns zwischedurch nochmal tiefer gehen sollte.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 15:24:39
      Beitrag Nr. 46.057 ()
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 15:28:57
      Beitrag Nr. 46.058 ()
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 15:31:14
      Beitrag Nr. 46.059 ()
      Der Erste:

      09:30:01 T 3.50 +0.10 2,700 15 UBS 79 CIBC KL
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 16:21:39
      Beitrag Nr. 46.060 ()
      Gegen einen Link zur MOTO-Homepage kann ja wohl niemand etwas haben.

      Hier die neueste MOTO-Präsentation:

      http://www.motogoldmines.com/aurora/assets/user_content/File…

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 16:29:57
      Beitrag Nr. 46.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.612.430 von Blanca_die_Haesin am 19.02.09 16:21:39jeder link mit infos ist willkommen...firma dankt
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 16:54:24
      Beitrag Nr. 46.062 ()
      Bisher schauts in kanada tatsächlich nach einem runaway gap aus. wir sollten nur nicht weit unter den ersten kurs nach dem eröffnungsgap in kanada (ca. 3,40) zu liegen kommen.
      dann könnte das gap geschlossen werden.
      wobei ein gap-schluss nichts ungesundes wäre. wohl eher im gegenteil.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 17:13:23
      Beitrag Nr. 46.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.611.840 von Blanca_die_Haesin am 19.02.09 15:24:39 10:55:46 T 3.20 -0.20 20 2 RBC 19 Desjardins E
      10:55:46 T 3.20 -0.20 100 2 RBC 99 Jitney K
      10:55:09 T 3.21 -0.19 1,000 13 Instinet 99 Jitney K
      10:54:51 T 3.22 -0.18 2,000 34 Maison Placements 99 Jitney K
      10:54:41 T 3.25 -0.15 5,000 2 RBC 9 BMO Nesbitt K
      10:54:06 T 3.25 -0.15 2,000 99 Jitney 9 BMO Nesbitt K
      10:54:05 T 3.25 -0.15 400 39 Merrill Lynch 9 BMO Nesbitt K
      10:54:05 T 3.26 -0.14 5,000 99 Jitney 9 BMO Nesbitt K
      10:54:05 T 3.27 -0.13 2,500 1 Anonymous 9 BMO Nesbitt K
      10:54:05 T 3.33 -0.07 2,000 34 Maison Placements 9 BMO Nesbitt K
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 19:28:34
      Beitrag Nr. 46.064 ()
      Hoffentlich halten wenigstens die 2,- Euro. Bis zur nächsten News wirds noch ein paar Tage dauern. Leider. Wir haben ja gesehen wie schnell es wieder hoch gehen kann. Ist immer auch die Frage von welchem Kurs aus der Start up beginnt.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 19:38:24
      Beitrag Nr. 46.065 ()
      die zu erwartenden news werden es in sich haben - denke das es dann bis 3 euro geht - um wieder im fairen bereich zu sein
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 19:41:33
      Beitrag Nr. 46.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.612.961 von Blanca_die_Haesin am 19.02.09 17:13:23Wo ist denn jetzt deine "Coolness-Brille" ??:cool::cool::cool:

      Böse Heimatbörse, wollen einfach nicht lesen...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 19:44:39
      Beitrag Nr. 46.067 ()
      Die Präsentation zeigt recht deutlich auf Seite 9: Bisher insgesamt 22,3 Mio Unzen. Auch was von der Undergroundstudie zu erwarten ist, ist auf Seite 12 dargestellt, nämlich: 1,4 Mio indicated und 5,9 Mio inferred. Darüberhinaus recht große Goldgehalte. Würden mich jetzt noch die durchschnittlichen Abbaukosten und die Tiefen der UGS interessieren.

      Was mir allerdings in der Präsentation fehlt ist der Ausblick- wie es weitergeht. Hab ich das richtig gesehen? Auch kein Hinweis darauf, dass man die Mine selber bauen will. Kein Hinweis auf das Jahr 2012?
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 21:17:26
      Beitrag Nr. 46.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.614.525 von Gilliard am 19.02.09 19:44:39In dem Bericht ist von einem Entwicklungszeitrahmen von 2 Jahren die Rede, um die Golderzkörper zugänglich zu machen. Somit hätte Moto noch ein Jahr Zeit, um in die Produktion zu gehen. Also Anfang 2012, vielleicht auch etwas früher. Da nach Aussage 64% des Lizenzgebiets bis dato noch garnicht exploriert sind, kann man bis dahin noch etliche Resourcenerweiterungen erwarten. Außerdem konnten bis dato alle inferred (geschlußfolgerte) zu 100% in indicated (angezeigte) Resourcen überführt werde. Da ist also noch viel Luft nach oben drin. Entsprechend wird die noch im Februar(?) zu erwartende erweiterte Studie zum Untertageabbau sicherlich auch positiv ausfallen.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 21:25:30
      Beitrag Nr. 46.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.615.364 von Namreh14 am 19.02.09 21:17:26Und "fast" noch wichtiger ist, dass jetzt klare Besitzverhältnisse herrschen! Zumindest während der amtierenden Regierung.

      Und der Goldpreis dürfte (imho) bis Jahresende neue Sphären erreichen!
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 08:22:29
      Beitrag Nr. 46.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.615.422 von lieberlong am 19.02.09 21:25:30...so die "börsendienste" haben ihr ziel wohl erreicht, nämlich kaufpanik erzeugt, damit sie selbst aussteigen können. nun beginnt wohl zumindest der gap-schluss. bis ca. eur 1,75.

      btw,kaninchen, bei deinem letzten mail hast du deine coolness-brille vergessen.
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 08:51:25
      Beitrag Nr. 46.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.616.770 von mionaer am 20.02.09 08:22:29du und deluxx. Ihr seid sicher nicht investiert .... denn..

      hier auftauchen auf Moto und auf andere Threadteilnehmer einprügeln das könnt ihr!

      Kümmert euch mehr um eure eigenen Investments und lass andere in Ruhe!

      Ich denke jeder Thread braucht seine Kasperln und ihr seid es anscheinend hier!:D


      Pari wäre 2,03 derzeit!
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 09:35:22
      Beitrag Nr. 46.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.614.453 von chomsee am 19.02.09 19:38:24:keks:

      .... ich rechne nicht damit, dass die kommenden News es "... in sich haben..." werden. Die News werden sicher nicht schlecht sein, aber das News kommen und zu welchen Themen diese sein werden ist hinlänglich bekannt und m.E. entsprechend eingepreist.

      Ich rechne zwar (abgesehen von kleineren Korrekturen) auch mit deutlichen Kurszuwächsen in der kommenden Zeit, aber nicht mit einem newsbedingten Sprung auf 3 Euro. Hätte natürlich nichts dagegen.

      VG
      Sugeifo

      PS: an alle die schon wieder anfangen beleidigend zu werden und andere persönlich anzugreifen: Versucht es mal mit Gelassenheit und fragt Euch vor dem Absenden des Kommentares, ob es wirklich zielführend ist....
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 10:18:18
      Beitrag Nr. 46.073 ()
      ich sehe das momentan ähnlich. Die bevorstehende news ist eigentlich schon mehr oder minder eingepreist. Wer hier einen Kurssprung durch die news auf 3 Euro erwartet liegt verkehrt. Sie wird lediglich dazu beitragen, das der Kurs sich weiter in kleinen Schritten nach oben bewegt.

      Völlig unterschätzt wird hier allerdings, das es noch eine Menge Leute gibt, die momentan nicht investiert sind in Moto und über einen Einstieg nachdenken. Ich persönlich rechne nämlich damit, das wir gegen Ende des Jahres bei 3,50 bis 4 Euro stehen werden. Mit dieser Einschätzung bin ich nicht alleine und es ist somit immer noch genug Luft vorhanden für die Leute, die über einen Einstieg nachdenken.

      Sollten natürlich ernsthafte Übernahmegerüchte aufkommen, sind ganz andere Kursstellungen möglich. Egal wie - wir können uns glaube ich beruhigt zurücklehnen und die Kursentwicklung weiter geniessen! :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 12:28:44
      Beitrag Nr. 46.074 ()
      LimesInvestor empfiehlt den Anlegern bei Moto weiter engagiert zu bleiben und ggfs. bei Rücksetztern (die haben wir gerade) nach- zulegen. Nach der für Moto erfolgreichen Teilnahme an der "Indaba" (Mining Messe in Kapstadt) nimmt Moto nun auch an der "Global Metals & Mining" Conference am 23-25. Febr. in Florida teil. Sie gilt sowohl für institutionelle Investoren als auch für die Exploring -und Minenindustrie als eine der bedeutendsten und wichtigsten Konferenzen weltweit. Außerdem wird Moto an der "PDAC", einer bedeutenden Messe für den Mining Sektor in Toronto vom 1.-4. März 2009 teilnehmen und damit einen Meilenstein für seinen Bekanntheitsgrad in Nordamerika setzen.
      Man sieht, Moto ist bestrebt sich weltweit bekannt zu machen, was für die weitere Kursentwicklung meiner Meinung nach sehr förderlich sein wird.
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 13:20:37
      Beitrag Nr. 46.075 ()
      moto ist eine der interessantesten aktien derzeit - daher ist aus diesem ruhigen thread mittlerweilen ein bashergemaule geworden
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 14:02:14
      Beitrag Nr. 46.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.619.805 von chomsee am 20.02.09 13:20:37Nicht nur derzeit, in Zukunft immer mehr. Sei es wegen einer möglichen Übernahme oder durch die bei eigenhändiger Produktion schon aus heutiger Sicht generierbaren horrenten Gewinne, deren Pespektive sich sicherlich noch weiter verbessert. Bis dato sind lt. Moto 64% noch garnicht exploriert.
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 15:05:33
      Beitrag Nr. 46.077 ()
      ....und weiter geht´s,
      1UZ Gold demnächst bei 1.000 $ angekommen !!!!!
      *gg*


      Realtime Kurse zu GOLD 1UZ
      Handelsplatz
      Währung Letzter
      Kurs
      % Differenz
      +/- Zeit Vol. Bid
      (Stk.) Bid Ask Vol. Ask
      (Stk.) Volumen
      (Stk.)
      UBS Investment Bank (USD) 998,65 +2,35 +22,90 15:00 0 997,85 999,45 0
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 15:12:23
      Beitrag Nr. 46.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.620.877 von hafner1 am 20.02.09 15:05:33
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 18:19:31
      Beitrag Nr. 46.079 ()
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 18:50:49
      Beitrag Nr. 46.080 ()
      Jetzt wie erwartet wurden die 1000 erreicht...das könnte nächste woche mit guten kursen bei moto und dem goldpreis belohnt werden!
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 19:34:00
      Beitrag Nr. 46.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.622.828 von Blanca_die_Haesin am 20.02.09 18:19:31
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 20:57:15
      Beitrag Nr. 46.082 ()
      ich muss sagen, ich bin für nächste woche schon äußerst optimistisch...!

      die bevorstehenden news und der goldpreis, der sich jetzt höchstwahrscheinlich über 1000 Dollar einpendeln wird, stimmen mich für moto äußerst zuversichtlich! :lick:

      ich schätze, wir könnten die 3 € evtl. im märz schon packen...! :D
      Avatar
      schrieb am 21.02.09 19:45:19
      Beitrag Nr. 46.083 ()
      Nur langsam,jetzt kommt erst einmal im Laufe der ersten Märzwoche die Untergrundstudie, dann schaun wir mal, ob wir uns schon jenseits der 30 Mio Unzen Grenze bewegen und wie hoch die Abbaukosten Untertage sind. Denke aber auch, dass es im Vorfeld dieser News, vorallem wenn im Hintergrund schon etwas durchsickern sollte, diese News in den Kurs bereits eingepreist wird.
      Mein ganz persönlicher Tip - keine Empfehlung - 2,50 Euro im Laufe der nächsten Woche. Die 3,- Euro sind nicht mehr fern. Aber wir haben ja auch sehr sehr lange darauf warten müssen und sind gemeinsam durch das Tal der Tränen gewandert. Im Tief waren es immerhin 0,48 Euro!!!!
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 02:21:23
      Beitrag Nr. 46.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.627.358 von Gilliard am 21.02.09 19:45:19Mein ganz persönlicher Tip - keine Empfehlung - 2,50 Euro im Laufe der nächsten Woche.

      Keine Empfehlung, Gilliard? Das ist aber schade!

      Also ich als Papppferd empfehle dem Kurs ausdrücklich, sich nächste Woche in Richtung 2,50 Euro zu bewegen. ;)
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 09:25:20
      Beitrag Nr. 46.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.627.950 von felllosesPapppferd am 22.02.09 02:21:2302.21 Uhr. Wohl gerade von einer Faschingsveranstaltung zurückgekehrt.
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 10:01:25
      Beitrag Nr. 46.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.627.358 von Gilliard am 21.02.09 19:45:19.........Im Tief waren es 0,48 .............

      Das ist ein Irrtum. Es war 0,46 ! Aber diiiie zwei Cent!
      das weiß ich deshalb, weil ich mich bei meinem 0,48 im Oktober noch über diese zwei Cent kurzfristig geärgert habe.:laugh::laugh:

      Aber das ist Schnee aus dem vergangenen Jahr.
      2009 wird ein MOTO-Jahr. Am Freitag bspw. ergab sich ein interessantes Bild. Zu sehen bei WO, wenn man Moto im Suchfenster eingibt. Alles rot, außer MOTO !

      http://www.wallstreet-online.de/informer/?spid=ws&informer_s…

      Einen schönen Faschings-, Fassnachts- Fastelowend-, Faasend- Fasnet- und Karnevalssonntag !

      Blanca:cool::D:eek::(:mad::keks::look::p:yawn::rolleyes::look:;):kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 10:27:35
      Beitrag Nr. 46.087 ()
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 18:59:33
      Beitrag Nr. 46.088 ()
      Moto Goldmines a "bright and golden shiny star" in financial world?

      Verfasst von athaos am So, 2009-02-22 14:13.

      LimesInvestor recommends to its investors to go on staying in Moto Goldmines (MGL.TO)and to add shares, if MGL is back setting. (LI) reminds its investors that MGL is strongly undervalued - current sp 3.32 CAD - (Net Asset VALUE /Share Haywood Research outperform 6.60 CAD)

      Moto has taken part successfully at " Indaba", an important miningfair in Capetown. Now Moto will also take part in " Global Metals & Mining Conference" in Florida from from 23rd. - 25th of February. It is one of the most important mining-conferences in the world, as well for institutional investors as for Exploration and Mining Companies. Organizer is BMO Capital Markets.

      Further on Moto is going to the "PDAC" in Toronto from the 1st. - 4th. of March, another important fair for the mining sector too, and Moto sets a further milestone in North America for its profile and will convince investors for a good investment.

      LimesInvestor (an international private Investor Club) expects now the final JV-signing and thus the announced receipt of the mining licenses, necessary for further developments, the optimization of the underground study and the publication of schedules for the further development to one of the biggest gold mines, which will lift up NAV/Share. It points out that only part of the area of 1841 qkm is explored! However, also a takeover would be no surprise, as long as no offer is presented it is not discussable!
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 19:19:44
      Beitrag Nr. 46.089 ()
      Dreißig prozent am MOTO - Projekt, der Partner von Borgakim/Moto Goldmines:

      OKIMO

      http://www.okimo.org/okimo.php#potentialities
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 09:29:11
      Beitrag Nr. 46.090 ()
      Guten Morgen !

      Der Februar ist ja nicht mehr soooo lang. Wenn die ersten News, wie angekündigt im Februar kommen sollen, dann müsste dieses noch in dieser Woche geschehen.

      Da darf man gespannt sein.

      Blanca :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 10:52:30
      Beitrag Nr. 46.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.631.634 von Blanca_die_Haesin am 23.02.09 09:29:11BIP Dezember in USA -3,8%! deutsche bank rechnet 2009 mit bis zu 5%-rezession (wohl eher depression) in deutschland........der nächste anlauf von gold wird weit über usd 1.000,-- gehen.

      aus täglicher erfahrung: die nachfrage nach physischem gold ist enorm. wenn die politische situation im kongo nicht völlig kippt, dann hat moto noch einen weiten und vor allem erfreulichen weg vor sich.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 13:11:46
      Beitrag Nr. 46.092 ()
      http://www.financial.de/experten/2009/02/19/goldinvestde-ang…

      "Der CEO (Vorstandsvorsitzender) von AngloGold Ashanti Mark Cutifani meinte am Donnerstag, dass die Goldförderung in einer Krise stecke. Die weltweiten Fördermengen seien seit 7 Jahren rückläufig und könnten in den kommenden 5 Jahren um weitere 5 Prozent pro Jahr zurückgehen. In Südafrika hätten sich die Fördermengen in den letzten 5 Jahren um 20 bis 30 Prozent vermindert. Die Goldgehalte in den Tagebau-Vorkommen würden weiterhin weltweit zurückgehen.

      Die fehlenden Fördermengen würden die fundamentalen Aussichten für Gold verbessern.

      Die Wiederaufnahme der Förderung bei den aktuell hohen Goldpreisen werde durch die Weltfinanzkrise erschwert.

      Ein Goldpreis von mindestens 900 bis 1.000 US-Dollar pro Feinunze sei auf Dauer erforderlich, um Investitionen zu veranlassen, die den negativen Trend in den Fördermengen stoppt. Der aktuelle Goldpreis ist 968 USD pro Feinunze.

      Der Kostendruck auf Minen, deren Vorkommen tief in der Erde liegen, sei besonders hoch. "



      ...................................................

      Wenn man das liest, müsste jedem MOTO-Anleger das herz bzw. das Tradingkonto aufgehen! :D:D

      Gut, dass MOTO schon mal Millionen Unzen im Übertagebetrieb abbauen kann.

      Erst dann kommen die Millionen Unzen von unter Tage!

      Blanca:kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 15:42:30
      Beitrag Nr. 46.093 ()
      Auf dem Wege, das kanadische Gap zu schließen.

      Das ist gut für einen späteren störungsfreien Verlauf nach oben.

      Allerdings sehe ich keinen Grund, diese Bewegung in D mitzumachen, da es sich ja um ein kanadisches Gap handelt !
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 15:45:58
      Beitrag Nr. 46.094 ()
      hast du noch nie was von den blöden deutschen gehört - die machen das immer so - LEMMINGE- zu nichts zu gebrauchen - aber so sind sie halt ....verkaufen weil die kanadier ihr gap(immer mit nullvolumen, außer ein paar D-lemminge die über kanada verkaufen) schließen obwohl kanada überhaupt nicht maßgeblich für moto ist...
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 15:47:26
      Beitrag Nr. 46.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.634.350 von Blanca_die_Haesin am 23.02.09 15:42:30...der grund lautet:

      Arbitrage

      :look:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 15:48:01
      Beitrag Nr. 46.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.634.350 von Blanca_die_Haesin am 23.02.09 15:42:30Besonders interessant, dass die Bewegung mit jeweils rel. geringen Stückzahlen von GMP Securities in die Wege geleitet wird.

      Wer sich mit MOTO auskennt, der weiß, dass GMP als Broker für MOTO tätig ist.

      Offenbar sollen einige Steine aus dem Wege geräumt werden.
      GMP war in den vergangenen Wochen intensiv als Sammler dicker Trades tätig...vor den News.

      Nun soll offenbar der Boden für die neuen Meldungen bereitet werden.
      (m.u.M.)

      Blanca:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 15:57:24
      Beitrag Nr. 46.097 ()
      Es ist schon unverständlich, wenn man in Erwartung von sicherlich positiven News aktiv oder passiv seine shares verschenkt. Den Aufkäufern, welche Ziele die auch immer verfolgen, wird's recht sein.
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 15:58:44
      Beitrag Nr. 46.098 ()
      Es gelang in den vergangenen Wochen bereits, mit kleinen und Kleinstorders das Feld der Zittrigen zu bereinigen und den eigentlichen Zweck, diesen ihre Stücke billig abzujagen zu erreichen.

      Allerdings bin ich der Ansicht, dass wir hier nicht unsere Shares den "Großen" überlassen sollten, denn diese wissen ja was sie tun, im Gegensatz zu vielen "Kleinen"!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 16:22:08
      Beitrag Nr. 46.099 ()
      3,02 CAD bis 2,95 CAD.......rd. 2 % Diff.

      Da müsste m.M.n. der Rest bis 2,95 nicht unbedingt geschlossen werden, wenn es nun wieder zügig aufwärts geht.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 16:31:23
      Beitrag Nr. 46.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.634.705 von Blanca_die_Haesin am 23.02.09 16:22:08:) Das ist doch kein Wunschkonzert. Gaps verschwinden erst - und damit ihre magische Kraft - wenn sie bis zum letzten Zehntelcent geschlossen werden. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 16:31:23
      Beitrag Nr. 46.101 ()
      Das meinte ich:

      10:12:36 T 3.07 -0.25 400 2 RBC 74 GMP K
      10:11:18 T 3.02 -0.30 500 34 Maison Placements 74 GMP K
      10:10:39 T 3.03 -0.29 200 99 Jitney 74 GMP K
      10:09:56 T 3.10 -0.22 300 13 Instinet 74 GMP K
      10:08:28 T 3.10 -0.22 400 13 Instinet 74 GMP K
      10:06:29 T 3.10 -0.22 400 13 Instinet 74 GMP K
      10:05:52 T 3.10 -0.22 400 13 Instinet 74 GMP K
      10:03:50 T 3.10 -0.22 200 13 Instinet 74 GMP K
      10:03:18 T 3.10 -0.22 400 13 Instinet 74 GMP K
      10:01:56 T 3.10 -0.22 400 13 Instinet 74 GMP K
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 16:33:27
      Beitrag Nr. 46.102 ()
      Sie machen das Gap wohl doch noch ganz dicht !

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 17:22:03
      Beitrag Nr. 46.103 ()
      Gap closed !


      Avatar
      schrieb am 23.02.09 17:34:44
      Beitrag Nr. 46.104 ()
      Gibt es irgendeinen Grund für den heutigen Absturz? News? fg euer oddl:)
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 17:46:58
      Beitrag Nr. 46.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.635.482 von oddl84 am 23.02.09 17:34:44schau mal wo der Dax steht!!! sehr viele haben einen engen SL drin:look:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 20:00:53
      Beitrag Nr. 46.106 ()
      gap in canada ist ja jetzt zu - die füchse warten jetzt mal wieder 20 uhr ab
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 23:06:05
      Beitrag Nr. 46.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.635.600 von beacker38 am 23.02.09 17:46:58Das ist das Problem. Statt auf den Dax zu schauen sollten die Lemminge das spezifische Umfeld ihrer spezifischen Aktie in Augenschein nehmen. Aber sie lassen sich halt nur von Stimmungen statt von Fakten leiten. "Die Dummheit der Menschen ist grenzenlos, beim Weltall bin ich mir nicht sicher" (Einstein).
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 10:59:59
      Beitrag Nr. 46.108 ()
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 16:14:06
      Beitrag Nr. 46.109 ()
      warum reagieren wir immer nach den canadiern - so eine art massenphänomen oder was ? wie war der kurs in london?
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 16:35:17
      Beitrag Nr. 46.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.643.115 von chomsee am 24.02.09 16:14:06Das hängt wohl damit zusammen, dass die wesentlich größere Anzahl der Shares in CAN registriert ist.

      Den Weg nach London haben bei der damaligen Umwandlung von CUFs in 1/1-Shares nur wenige gefunden.

      Das Zentrum für Minenaktienhandel ist in Kanada, wenn es uns auch gelegentlich gegen den Strich geht.

      Da dieses bspw. den deutschen Anlegern bekannt ist, wird auch dieser Weg reichlich beschritten, damit die lieben in D anlegenden User entsprechend gesteuert werden können.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 16:52:02
      Beitrag Nr. 46.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.638.178 von Namreh14 am 23.02.09 23:06:05Was für ein Unsinn. Dazu wieder mal nur Leute beleidigt, deren Strategie du nie verstehen wirst...sehr akademisch für einen Nobelpreisdiplominhaber.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 16:53:43
      Beitrag Nr. 46.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.640.138 von Blanca_die_Haesin am 24.02.09 10:59:59Danke, das ist wirklich mal intgeressant. Treffen wir uns alle in Canada? :)
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 17:05:05
      Beitrag Nr. 46.113 ()
      Wenn man schon unterwegs ist, diverse Gaps zu schließen, dann auch bitte noch das bei 2,50 CAD.

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 17:08:23
      Beitrag Nr. 46.114 ()
      Irgendwie amüsant, wie man auf der anderen Seeseite erkannt hat, dass man mit relativ geringem (Umsatz) Aufwand an den hiesigen Börsen Panik erzeugen kann, sodass geworfen wird, wie in Köln die Kamelle !

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 17:09:46
      Beitrag Nr. 46.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.635.482 von oddl84 am 23.02.09 17:34:44Keine News, einfach Gewinnmitnahmen und die generelle Marktstimmung.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 17:10:12
      Beitrag Nr. 46.116 ()
      Reuters
      ANALYSIS-Money market jitters boost gold's shine
      02.24.09

      http://www.forbes.com/feeds/reuters/2009/02/24/2009-02-24T13…
      "The opportunity cost against cash in holding gold is practically negligible nowadays. People are genuinely concerned about the global financial system," said Ian Henderson, fund manager of JPMorgan Asset Management's Global Natural Resources Fund.

      Among his top picks of gold miners are Kinross, Lihir Gold (nasdaq: LIHR - news - people ), Barrick Gold (nyse: ABX - news - people ), Newmont Mining (nyse: NEM - news - people ), Kirkland Lake Gold, Peter Hambro Mining, Gammon Gold and Moto Goldmines. (Additional reporting by Dominic Lau; Editing by Jason Neely)
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 17:29:34
      Beitrag Nr. 46.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.610.858 von deluxxe am 19.02.09 13:32:33ok.....deluxxe...sie haben mir aus dem Herzen gesprochen.

      Bin jetzt wieder eingestiegen....;)
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 17:32:58
      Beitrag Nr. 46.118 ()
      GMP begleitet mit kleinen (100, 200) Trades den Kurs Richtung 2,51. Dann haben wir eine deutliche Unterstützung und ein geschlossenes Gap.

      11:13:05 T 2.60 -0.35 100 15 UBS 74 GMP K
      11:12:57 T 2.60 -0.35 100 15 UBS 74 GMP K
      11:12:37 T 2.66 -0.34 15 53 Morgan Stanley 19 Desjardins E
      11:12:14 T 2.61 -0.34 100 39 Merrill Lynch 1 Anonymous K
      11:11:21 T 2.66 -0.29 100 1 Anonymous 74 GMP K
      11:11:14 T 2.66 -0.29 100 1 Anonymous 74 GMP K
      11:09:50 T 2.66 -0.29 200 1 Anonymous 74 GMP K
      11:09:49 T 2.66 -0.29 100 1 Anonymous 74 GMP K
      11:08:23 T 2.66 -0.29 200 1 Anonymous 74 GMP K
      11:08:07 T 2.66 -0.29 100 1 Anonymous 74 GMP K
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 17:49:14
      Beitrag Nr. 46.119 ()


      Im Hinblick auf die schwache heutige Vorstellung des Goldkurses hält sich Moto sogar noch halbwegs gut.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 19:46:06
      Beitrag Nr. 46.120 ()
      Die Motorianer sind am Kursgeschehen ?
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 19:48:36
      Beitrag Nr. 46.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.645.078 von Juppes13 am 24.02.09 19:46:06Wie meinen?
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 20:23:23
      Beitrag Nr. 46.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.643.515 von GoofMan am 24.02.09 16:52:02Zum wiederholten Male fühlt sich immer nur einer angesprochen. Das ist ja schon pathologisch. Aber getroffene Hunde bellen eben. Ich habe meine Zweifel, ob Du Sinn vom Unsinn unterscheiden kannst.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 21:04:11
      Beitrag Nr. 46.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.645.406 von Namreh14 am 24.02.09 20:23:23Ist da einer sauer, weil er den Ausstieg verpasst hat? ;)
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 21:53:25
      Beitrag Nr. 46.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.645.406 von Namreh14 am 24.02.09 20:23:23
      pathologisch....oder doch lieber pathogen ?????

      warum reagierst du denn so sauer ??

      Fakt ist doch, dass diejenigen, die beim Hoch verkauft haben, die Gewinner sind.

      Wie ich gemailt hatte, habe ich zwar nur die Hälfte verkauft, bin aber trotzdem zufrieden..:D
      was interesiert mich da die Steuer.

      Auch ein kurzfristiger Erfolg ist ein gutes Gefühl.

      ...so...und nun schön aufpassen und den richtigen Einstieg nicht verpassen....:D
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 22:00:41
      Beitrag Nr. 46.125 ()
      Ja, ist denn bei moto gar nichts im BID, daß man mit ein paar Tausend shares den Kurs so niederprügeln kann?
      Da kann mich sich ja zz. schön die Finger verbrennen.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 22:55:57
      Beitrag Nr. 46.126 ()
      Mit kaufen und verkaufen kann man sicherlich momentan eine ganze Menge verdienen - ist mir aber einfach zu stressig derzeit.

      Ich lasse meine Motos auf dem Depot reifen ... Moto kommt im Projekt weiter ... Gold entwickelt sich auch prächtig ... nur braucht es nur noch etwas Zeit und Beruhigung auf den Märken.

      Moto ist viel zu nieder bewertet, der Kurs müßte eigentlich um ein Vielfaches höher stehen - und vorher geb ich von meinen Motos auch nix her. Meine Hauptbefürchtung ist jedoch, dass es zu einer Übernahme zu Lasten der Kleinaktionäre kommt ..

      Sonst: :cool: bleiben, und abwarten, bis wieder Normalität einkehrt.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 23:27:43
      Beitrag Nr. 46.127 ()
      Wieso wird hier eigenlich mit kleinen Stückzahlen so auf den Kurs eingeprügelt? Gab es irgendwelche negativen News?
      Hier gehts wohl genauso schnell runter, wie es hoch ging.

      Guten Abend auch!
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 00:52:05
      Beitrag Nr. 46.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.646.650 von Manager123 am 24.02.09 23:27:43Die wiederholten geschickten trades mit kleinen Paketen in Toronto haben Methode, vor dem Hintergrund der zu erwartenden nächsten positiven News. In Folge davon hat sich Moto leider schon seit längerer Zeit zu einer Zockeraktie entwickelt. Wenigstens sind die die nicht verkauft haben, etwas ironisch gesehen, beim nächsten Hype rechtzeitig dabei, im Gegensatz zu manchem Zocker. Wenn der Goldpreis nichr zu sehr zurück geht oder sogar noch steigt, steht die Motoaktie vor dem Resourcenhintergrund in ein paar Monaten eh ganz woanders.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 00:52:31
      Beitrag Nr. 46.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.646.650 von Manager123 am 24.02.09 23:27:43Die wiederholten geschickten trades mit kleinen Paketen in Toronto haben Methode, vor dem Hintergrund der zu erwartenden nächsten positiven News. In Folge davon hat sich Moto leider schon seit längerer Zeit zu einer Zockeraktie entwickelt. Wenigstens sind die die nicht verkauft haben, etwas ironisch gesehen, beim nächsten Hype rechtzeitig dabei, im Gegensatz zu manchem Zocker. Wenn der Goldpreis nichr zu sehr zurück geht oder sogar noch steigt, steht die Motoaktie vor dem Resourcenhintergrund in ein paar Monaten eh ganz woanders.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 08:07:06
      Beitrag Nr. 46.130 ()
      Where is the graund ZERO ?

      1.50€ ?
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 09:47:18
      Beitrag Nr. 46.131 ()
      Mit lediglich 87 Kilo Shares Umsatz ist es drüben gelungen, den Kurs nach unten zu prügeln.

      Es hat zwar ausgereicht,zwei vorhandene Up-Gaps zu schließen, jedoch hat das Interesse oder die Kraft gefehlt, den Rückweg noch vor Kassenschluss zu schaffen.

      Bleibt wieder alles an den Germans hängen, damit die Dinge in Ordnung gebracht werden.

      Avatar
      schrieb am 25.02.09 09:55:45
      Beitrag Nr. 46.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.647.175 von Student81 am 25.02.09 08:07:061,50 ist aus technischer Sicht in der Tat ein interessanter Bereich. Bitte beachten das solche Linien nicht exakt sind, sondern immer nur einen gewissen Bereich angeben.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 09:59:39
      Beitrag Nr. 46.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.647.175 von Student81 am 25.02.09 08:07:06I think ground Zero will be round about 1,50 Euro, when Tsx opens.
      Man sieht, die Aktie will eigentlich nach oben, wird aber von Motos eigenem Broker daran gehindert. Das hat System. Kommen News, geht die Aktie nach oben um kurze Zeit später wieder heruntergeprügelt zu werden. So wird das nichts werden.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 10:05:09
      Beitrag Nr. 46.134 ()
      Nicht schlecht, in nur 40 min 34.612 Stücke.

      Uhrzeit Kurs letztes Volumen kumuliert
      09:41:05 1,59 400 34.612
      09:39:31 1,64 3.500 34.212
      09:36:09 1,63 3.000 30.712
      09:31:33 1,60 1.500 27.712
      09:23:34 1,58 2.500 26.212
      09:21:29 1,55 3.450 23.712
      09:20:56 1,56 2.000 20.262
      09:18:29 1,59 500 18.262
      09:03:03 1,57 730 17.762
      09:03:01 1,57 1.032 17.032
      09:02:53 1,64 16.000 16.000
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 10:08:34
      Beitrag Nr. 46.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.646.650 von Manager123 am 24.02.09 23:27:43Wieso wird hier eigenlich mit kleinen Stückzahlen so auf den Kurs eingeprügelt? Gab es irgendwelche negativen News?
      Hier gehts wohl genauso schnell runter, wie es hoch ging.
      .............


      Zu Frage 1: Wenn man das genau wüsste....................

      Zu Frage 2: Sämtliches Nachblättern hat lediglich charttechn.Gründe erbracht.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 10:13:04
      Beitrag Nr. 46.136 ()
      Man überlege:

      Es waren 363 Trades "erforderlich" um 87 Kilo Shares zu bewegen.

      Insbesondere Jitney auf der Empfängerseite, GMP und Annonym auf der Geberseite.

      Demnächst geht es dann entgegengesetzt.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 10:39:43
      Beitrag Nr. 46.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.647.859 von Manager123 am 25.02.09 09:59:39Ich möchte der Theorie mit dem "heruntergeprügelt" erneut widerprechen. Das Verhalten des Moto Kurses lässt sich auch bei vielen anderen Papieren dieser Klasse sehen, ohne das hier irgendwelche bösen Mächte am Werke sind.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 10:48:16
      Beitrag Nr. 46.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.647.964 von Blanca_die_Haesin am 25.02.09 10:13:04....nehme mal an, daß eine news eingepreist wird, die noch nicht erschienen ist. probleme mit JV? probleme mit permits? (wieder mal) politische ungereimtheiten?
      da wissen schon viele was, bevor die "news" erscheint.

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 10:49:52
      Beitrag Nr. 46.139 ()
      das hat nicht smit news zu tun!

      Derzeit geht alle goldexplorer runter!
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 11:05:24
      Beitrag Nr. 46.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.648.259 von diamant01 am 25.02.09 10:49:52Obamas eloquente Visionen einer blühenden Zukunft sind Pech für Gold.

      Vorläufig.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 11:25:02
      Beitrag Nr. 46.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.648.386 von felllosesPapppferd am 25.02.09 11:05:24@Papppferd

      ..auch bernanke macht auf optimismus. was alle dabei vergessen: der nächste aufschwung kann bei diesen staatsausgaben (geldmengenaufblähung) nur mit einer saftigen inflation verbunden sein.
      und das, mein freund, ist extrem gut für gold.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 11:36:49
      Beitrag Nr. 46.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.648.535 von mionaer am 25.02.09 11:25:02Genau! Deswegen auch mein "Vorläufig.".
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 12:31:33
      Beitrag Nr. 46.143 ()
      Wenn man mal sieht, wieviele Billionen derzeit ins System gepumpt werden. Allein bei der HRE sind wir schon bei über 100 Milliarden. Bei der Commerzbank schon über 20 Milliarden ......usw...usw..
      Alle brauchen aktuell Geld ohne Ende. Opel, Schäffler.....es ist echt Krass, dass Fass hat keinen Boden. Irgendwann fangen wir alle wieder mit 100,- Euro an - wenns ganz schlecht kommt. Auch hatten wir schon Zeiten in denen der Besitz von Gold verboten war.
      Was bleibt der Politik auch anderes über als Zweckoptimismus zu verbreiten. Ich persönlich denke wir Prof. Dr. Norbert Walter, den Tiefpunkt haben wir noch längst nicht erreicht. Hoffe dass Moto furzt und ich noch schnell umschichten kann.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 12:33:41
      Beitrag Nr. 46.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.649.113 von Manager123 am 25.02.09 12:31:33Oh, entschuldigung, muss natürlich heisen:

      Hoffe dass Moto funzt
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 12:37:00
      Beitrag Nr. 46.145 ()
      Mechernich, 24.02.2009 14:03

      LimesInvestor:
      Können Investoren, die in australischen Werten investiert sind - wie z. B. Tiger Resources (TGS) oder Oceana Gold, sich bald über einen Währungszuschlag freuen- Entsprechend einer Meldung von www.wave-daily.de ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Euro nach einem kleinen Rücksetzter gegenüber dem AUD bald kräftig zulegen wird, gegeben. (http://enl.fid-newsletter.de/imgproxy/img/804635660/090224eu…

      Aufgrund seines Rohstoffreichtums wird Australien, sowie die Finanzkrise sich dem Ende zuneigt, wohl als einer der ersten Staaten durchstarten.

      Goldwerte bleiben nach Meinung von (LI) weiterhin -erste Wahl-, wir empfehlen weiterhin durchfinanzierte Explorer, Developer und Goldminenwerte . Favorit bleibt weiterhin Moto Goldmines (CA:MGL)mit gutem Entwicklungspotential.

      (athaos/24.02.2009/os)

      Gruß

      uS
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 13:02:39
      Beitrag Nr. 46.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.649.163 von Manager123 am 25.02.09 12:37:00...........Entsprechend einer Meldung von www.wave-daily.de ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Euro nach einem kleinen Rücksetzter gegenüber dem AUD bald kräftig zulegen wird, gegeben...............

      Sind meine gedanken über die "lustigen" Tage durcheinander geraten?

      Wo läge für Anleger in D der Vorteil, wenn der € gegenüber dem AUD stärker würde ?

      Was z.Zt. 10 AUD kostet, müsste bspw. nach Erstarkung des € 11 AUD kosten um den Ausgleich herzustellen.

      Im Umkehrschluss bekäme also bei gleichbleibenden AUD-Aktienkursen der hiesige Anleger 10 % weniger € für sein Papier.

      Das mag anders ausschauen, wenn in dem genannten Sznario die Anlage nicht in D(€) sondern in Australien(AUD) getroffen wird.

      damit brauchen wir uns bei MOTO allerdings nicht zu beschäftigen, da MOTO in Australien nicht gelistet ist und wir genug Ärger mit den Kanadiern haben.

      :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 13:06:47
      Beitrag Nr. 46.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.649.163 von Manager123 am 25.02.09 12:37:00Es soll nicht unerwähnt bleiben:

      Benutzername: Manager123
      Registriert seit: 24.02.2009 [ seit 1 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 25.02.2009 um 12:25

      Und als bisher einziges Thema: MOTO Goldmines ausgewählt.

      Viel gemeinsamen Erfolg mit MOTO !

      Blanca:)
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 13:15:11
      Beitrag Nr. 46.148 ()
      Manager123

      ...das mit "Moto furzt" war hoffentlich nur ein freud`scher und keine beleidigung der Moto-anleger.

      :eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 14:06:20
      Beitrag Nr. 46.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.649.412 von Blanca_die_Haesin am 25.02.09 13:06:47Tja, nachdem ich schon seit mehr als einem Jahr investiert bin, war es höchste Zeit auch hier ins Board einzusteigen. Nur lesen ist auf Dauer langweilig! Nichts desto trotz stehen noch andere Werte, wie beispielsweise Barrick Gold auf meiner Watchlist!
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 14:06:51
      Beitrag Nr. 46.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.649.469 von mionaer am 25.02.09 13:15:11Haha, ist mir ja selber peinlich!:(
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 15:05:37
      Beitrag Nr. 46.151 ()
      Randgold Says It Has Held Talks on Possible Acquisition of Moto
      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601116&sid=aDk4KyTW…
      Email | Print | A A A
      By Stewart Bailey

      Feb. 25 (Bloomberg) -- Randgold Resources Ltd., the owner of mines in West Africa, said it has held talks about acquiring Moto Goldmines Ltd., the company planning to develop the Democratic Republic of Congo’s largest gold mine.

      Randgold Chief Executive Officer Mark Bristow said he has spoken with the management of Subiaco, Australia-based Moto about making an all-stock purchase of the company. Some Moto shareholders have indicated they may support such a transaction, Bristow said Feb. 23 in an interview in Hollywood, Florida.

      “We’ve had discussions with management to try convince them that an equity deal with us is good for everyone,” said Bristow, who is attending the BMO Capital Market Global Metals & Mining Conference. “It makes sense to do a paper deal.”

      Bristow, who has overseen construction of two mines in Mali and a third in Ivory Coast, wants to tap Moto’s Congolese gold resource, which may contain as many as 22 million ounces of the metal. Moto executives negotiated with Congo’s government for more than two years before agreeing this year to give the state 30 percent of the project, which is in the country’s northeast.

      Moto Chairman Sam Jonah wouldn’t comment on whether his company has been in talks with Randgold on a possible transaction.

      “If we had anything to share, we’d share it with the public,” Jonah said yesterday in a telephone interview from Johannesburg. “There is nothing of significance we need to share.”

      Moto fell 55 cents, or 19 percent, to C$2.40 yesterday in Toronto Stock Exchange trading. The shares have gained 30 percent this year, giving the company a market value of C$210.2 million ($168.7 million).

      Second Encounter

      Negotiations on a possible purchase would mark the second time Bristow has tried to acquire a company headed by Jonah, who is a former chief executive officer of Ashanti Goldfields Ltd. In 2003 and 2004, Bristow competed unsuccessfully to buy Ashanti, which was purchased by AngloGold Ltd., the precursor to AngloGold Ashanti Ltd.

      Moto’s Congo project will yield 400,000 ounces of gold a year and is expected to start production in 2012, Andrew Dinning, the company’s president, said this month. The mine is expected to cost $483 million to develop and will produce 3.3 million ounces of gold over about nine years at a cost of $294 an ounce, according to a presentation posted this month on Moto’s Web site.

      Digging the mine will first require environmental permitting, construction of supporting infrastructure and the relocation of people, Bristow said.

      “It’s a long way to go before you can develop it,” he said.

      Randgold Cash

      Randgold had $257.6 million in cash at the end of last year, the company said in a U.S. regulatory filing this month. At a gold price of $800 an ounce, the company will have $500 million in cash reserves by the end of 2011, when it plans to almost double production from existing mines to about 800,000 ounces a year, Bristow said. At $1,000 an ounce, the company will have $800 million in cash at that time, he said.

      Gold futures for April delivery fell $25.50, or 2.6 percent, to $969.50 an ounce yesterday on the Comex division of the New York Mercantile Exchange. The price reached a high this year of $1,007.70 an ounce on Feb. 20 and hit a record $1,033.90 last March.

      An all-stock deal would allow Moto’s shareholders to retain exposure to the Congo development while benefiting from Randgold’s existing mines and a new project planned for Senegal, Bristow said.

      To contact the reporter on this story: Stewart Bailey in Hollywood, Florida at sbailey7@bloomberg.net.
      Last Updated: February 25, 2009 07:38 EST
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 15:20:05
      Beitrag Nr. 46.152 ()
      Selten so gelacht.Da kann man für Randgold nur hoffen,daß niemand mit der für Moto angemessenen Kaufsumme schneller ist.
      Some Moto shareholders have indicated they may support such a transaction
      Sicher! Es hat ja jeder Geld zu verschenken.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 15:31:19
      Beitrag Nr. 46.153 ()
      was wollen die zahlen?
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 15:40:17
      Beitrag Nr. 46.154 ()
      Der Beginn!

      09:35:05 T 2.78 +0.38 500 1 Anonymous 34 Maison Placements K
      09:35:01 T 2.78 +0.38 500 2 RBC 34 Maison Placements K
      09:35:01 T 2.78 +0.38 1,000 2 RBC 34 Maison Placements K
      09:32:52 T 2.75 +0.35 100 1 Anonymous 1 Anonymous K
      09:32:52 T 2.75 +0.35 200 1 Anonymous 1 Anonymous K
      09:32:52 T 2.75 +0.35 100 1 Anonymous 88 E-TRADE K
      09:32:52 T 2.75 +0.35 300 1 Anonymous 88 E-TRADE K
      09:32:52 T 2.75 +0.35 300 1 Anonymous 88 E-TRADE K
      09:30:53 T 2.70 +0.30 2,000 74 GMP 34 Maison Placements K
      09:30:53 T 2.70 +0.30 1,000 9 BMO Nesbitt 34 Maison Placements K
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 15:42:02
      Beitrag Nr. 46.155 ()
      Schon Frühling?

      Die Motos schießen ins Kraut !



      Avatar
      schrieb am 25.02.09 15:59:34
      Beitrag Nr. 46.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.650.736 von Blanca_die_Haesin am 25.02.09 15:42:02Vor Schreck ist mein PC abgestürzt !

      Avatar
      schrieb am 25.02.09 16:08:57
      Beitrag Nr. 46.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.650.903 von Blanca_die_Haesin am 25.02.09 15:59:34:laugh:

      bin froh, dass ich allen Versuchen widerstanden habe, meine MOTO's abzugeben und die paar % Gewinne bei 2,25 EUR mitzunehmen...

      See u at and over 3
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 16:10:31
      Beitrag Nr. 46.158 ()
      trading halt?
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 16:12:13
      Beitrag Nr. 46.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.650.403 von XIO am 25.02.09 15:05:37...............Randgold had $257.6 million in cash at the end of last year, the company said in a U.S. regulatory filing this month. At a gold price of $800 an ounce, the company will have $500 million in cash reserves by the end of 2011, when it plans to almost double production from existing mines to about 800,000 ounces a year, Bristow said. At $1,000 an ounce, the company will have $800 million in cash at that time, he said.
      ......


      Also, ich finde, sie sollen wieder kommen, wenn sie die 800 Millionen in der Kasse haben.
      :D:D
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 16:12:24
      Beitrag Nr. 46.160 ()
      Welcher Preis für Moto schwirrt denn ih euren Köpfen herum???
      Wenn Randgold schon Gespräche aufgenommen hat, wer noch???
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 16:29:44
      Beitrag Nr. 46.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.651.034 von Heinzmann am 25.02.09 16:12:24Es geistern die namen von weiteren Playern, die bereits die MOTO-Gelände besucht haben.

      Namen wurden von Newzeelaender genannt.

      Aber immerhin hat mal einer den Anfang gemacht und das Terrain auf die Übernahmeinteressen abgeklopft.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 16:30:03
      Beitrag Nr. 46.162 ()
      moto wird sicherlich in bälde übernommen - sieht man auch am kursverlauf
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 16:37:18
      Beitrag Nr. 46.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.651.249 von chomsee am 25.02.09 16:30:03Wenn schon Übernahme, dann nicht für

      3 Äpfel und 3 gelbe Bananen!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 16:37:26
      Beitrag Nr. 46.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.651.242 von Blanca_die_Haesin am 25.02.09 16:29:44Aber immerhin hat mal einer den Anfang gemacht und das Terrain auf die Übernahmeinteressen abgeklopft.
      Das ganze geschah zwar sehr ungeschickt,aber es ist immerhin ein Anfang!
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 16:41:56
      Beitrag Nr. 46.165 ()
      Anonymous

      Sammler und Jäger!
      Passt irgendwie in die Landschaft.

      10:24:07 T 3.00 +0.60 33,200 1 Anonymous 15 UBS K
      10:23:24 T 3.00 +0.60 10,000 1 Anonymous 15 UBS K
      10:22:19 T 3.00 +0.60 4,000 15 UBS 15 UBS K
      10:17:55 T 3.04 +0.64 2,400 1 Anonymous 15 UBS K
      10:16:42 T 3.04 +0.64 1,500 1 Anonymous 79 CIBC K
      10:16:42 T 3.03 +0.63 100 1 Anonymous 79 CIBC K
      10:12:24 T 2.93 +0.53 900 79 CIBC 1 Anonymous K
      10:12:13 T 2.94 +0.54 100 79 CIBC 1 Anonymous K
      10:11:32 T 2.94 +0.54 2,000 1 Anonymous 1 Anonymous K
      09:51:10 T 3.04 +0.64 4,000 1 Anonymous 99 Jitney K
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 16:59:42
      Beitrag Nr. 46.166 ()
      Ob wohl jene, die an den vergangenen "närrischen Tagen" für Tohuwabohu beim MOTO-Kurs gesorgt haben, heute an Aschermittwoch ihr Büßergewand angezogen und Asche auf ihr Haupt gestreut haben ?

      Verdient wäre es.

      So mancher SL wurde geknackt, die entsprechenden Shares eingesammelt und die jeweiligen Anleger von den Entscheidungsschwierigkeiten befreit, ob sie nun trotz deutlicher Warnungen verkaufen sollen oder doch nicht oder eventuell vielleicht doch und.........................................
      :look:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 17:19:03
      Beitrag Nr. 46.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.651.606 von Blanca_die_Haesin am 25.02.09 16:59:42Aber Hallo!

      Haben wir eigentlich jetzt ne Kursaussetzung, oder was?
      Gespräche sind schön, aber was bietet man uns konkret?
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 17:23:13
      Beitrag Nr. 46.168 ()
      Man höre und staune:

      “It makes sense to do a paper deal.”
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 17:25:10
      Beitrag Nr. 46.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.651.793 von Manager123 am 25.02.09 17:19:03Wer die RT-Charts verfolgt, dem sollte klar sein, dass es momentan keine Kursaussetzung bzw. Trading Halt gibt.

      Wer weiters die Meldung (von XIO eingestellt) liest, der sollte ebenfalls wissen, dass Sir Sam Jonah keine Gespräche bestätigt.

      Es war erst der Beginn der "Schlacht um MOTO " !

      :rolleyes::look::look:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 17:30:21
      Beitrag Nr. 46.170 ()

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 17:37:15
      Beitrag Nr. 46.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.651.894 von Blanca_die_Haesin am 25.02.09 17:30:21
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 17:50:26
      Beitrag Nr. 46.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.651.965 von Blanca_die_Haesin am 25.02.09 17:37:15Übernahme von Moto Goldmines?
      Wie Bloomberg berichtet, machen in Bankenkreisen Gerüchten die Runde, die auf ein Übernahmeangebot für Moto Goldmines hinauslaufen. Bieter sei wohl Randgold Resources Ltd. und ein möglicher Preis von 4 Can $ wurde genannt.

      Falls sich das Geschäft bestätigt, würde ein weiteres Unternehmen mit großen Ressourcen von einem der Big Player übernommen, die dringend ihre Reserven und Ressourcen ersetzen müssen.


      © Redaktion MinenPortal.de


      Redaktion, 25.02.09 - 16:28 Uhr

      ... wenn es so weitergeht schaffen wir die 4 cad noch heute.
      :D AL
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 17:55:40
      Beitrag Nr. 46.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.102 von aktienlurch am 25.02.09 17:50:26
      :mad:
      leider etwas zu früh, falls es wirklich ein konkretes übernahmeangebot gib - der wahre wert von moto ist weit höher - und wie im letzen beitrag beschrieben, ist das schlimmste was bei moto passieren kann, eine übernahme weit unter dem tatsächlichen wert.

      und us$ 4,-- sind weit weit weit weit drunter!

      ... :) aber angesehen davon ist die steigerung des kurses sehr erfreulich
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 17:56:55
      Beitrag Nr. 46.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.102 von aktienlurch am 25.02.09 17:50:26
      Die sollen nochmal anklopfen, wenn sie richtig Geld in die Hand nehmen wollen.

      Unter 8 CAD läuft nix !
      :cool::cool::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 17:57:53
      Beitrag Nr. 46.175 ()
      Sehe ich das richtig, dass neben der Cashübernahme auch die Möglichkeit einer Beteiligungs- bzw. Umwandlungsübernahme im Raum steht?
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 17:58:47
      Beitrag Nr. 46.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.162 von Blanca_die_Haesin am 25.02.09 17:56:55
      ist mir eigentlich auch noch zuwenig .... :lick:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:00:52
      Beitrag Nr. 46.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.651.848 von Blanca_die_Haesin am 25.02.09 17:25:10Da muss ich dir wiedersprechen - wenn Bristow sagt " we´ve had discussions", dann gab es Gepräche, egal was dieser Kasper von Jonah sagt - der ist für mich undiskutabel.

      Aber was anderes, wer ist the management of Subiaco?

      Randgold Chief Executive Officer Mark Bristow said he has spoken with the management of Subiaco, Australia-based Moto about making an all-stock purchase of the company. Some Moto shareholders have indicated they may support such a transaction, Bristow said Feb. 23 in an interview in Hollywood, Florida.

      “We’ve had discussions with management to try convince them that an equity deal with us is good for everyone,” said Bristow
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:01:33
      Beitrag Nr. 46.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.173 von TerenceHilll am 25.02.09 17:57:53"An all-stock deal would allow Moto’s shareholders to retain exposure to the Congo development while benefiting from Randgold’s existing mines and a new project planned for Senegal, Bristow said."
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:11:02
      Beitrag Nr. 46.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.209 von TerenceHilll am 25.02.09 18:01:33
      Es wurde ein Ballon steigen gelassen.

      Das ist lediglich der Auftakt zu einer eventuellen Bieterrunde.

      Da werden die Möglichkeiten getestet, mit welchen man am ehesten die Leute von ihren Shares trennen kann.

      Jedenfalls hat die Kursmanipulation der letzten Tage offenbar nicht die Stückzahlen gebracht, mit denen man ernsthaft die Dinge angehen kann.

      Da kann ich mir eher vorstellen, dass die gesammelten Shares der vergangenen beiden Wochen in einer Hand, das Habgierfeuer entflammt haben könnte. Da waren es mehrere Millionen Shares.

      Blanca:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:13:08
      Beitrag Nr. 46.180 ()
      Bieter sei wohl Randgold Resources Ltd. und ein möglicher Preis von 4 Can $ wurde genannt.

      Ich gehe auch davon aus, dass die Moto billig schlucken wollen,

      wohlgemerkt: 4 CAD nicht USD!!!!!

      Werde jetzt auch mal nachhacken.

      Randgold aktuell 30,- Euro.
      Moto aktuell rund 2,10 Euro.
      Tauschverhältnis ausgehend von 4 CAD - 2,50 Euro

      somit: 12 Moto Aktien für 1 Randgold!!

      und was bieten die noch:

      An all-stock deal would allow Moto’s shareholders to retain exposure to the Congo development while benefiting from Randgold’s existing mines and a new project planned for Senegal, Bristow said.


      Alles zusammen zu wenig!! Frech ist er, aber wer ihn kennt, der weiss: Knall hart!!
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:14:16
      Beitrag Nr. 46.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.200 von Manager123 am 25.02.09 18:00:52
      Sie sind bereits einmal an Sam Jonah gescheitert.
      Unterschätze ihn nur ja nicht. Von wegen Kasper.
      Schau dir sein Imperium einmal an, dann vergeht dir der Kasper.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:17:44
      Beitrag Nr. 46.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.336 von Blanca_die_Haesin am 25.02.09 18:14:16O.K. dich scheint er zu überzeugen. Ich halte weniger als nichts von ihm! Thema beendet.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:18:53
      Beitrag Nr. 46.183 ()
      By the way... erst alle Gaps geschlossen und nun wieder eins aufgerissen... kann man ja nur hoffen, dass es zu ner Übernahme kommt, sonst müssen wir nochmal bei den 2,5 Can vorbei ;)
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:19:07
      Beitrag Nr. 46.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.366 von Manager123 am 25.02.09 18:17:44
      Sehr aufmerksam, dass du mir sagst, wann ich ein Thema zu beenden habe.
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:24:42
      Beitrag Nr. 46.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.376 von TerenceHilll am 25.02.09 18:18:53Wo denn?

      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:24:47
      Beitrag Nr. 46.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.377 von Blanca_die_Haesin am 25.02.09 18:19:07
      Ich empfehle einen Blick zurück in den Januar 2008!

      Ohne Jonah und seine Mittel wäre da einiges nicht oder nur erschwert gelaufen.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:30:38
      Beitrag Nr. 46.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.377 von Blanca_die_Haesin am 25.02.09 18:19:07Das war überhaupt nichts gegen dich. Ich beende für mich das Thema Sam Jonah. Du kannst gerne dazu weiter schreiben. Bin der letzte der jemandem den Mund verbietet!
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:33:17
      Beitrag Nr. 46.188 ()
      Kurze Stickflamme und schon wieder alles abgefackelt.
      So schnell wie es hochging gehts auch wieder nach unten.
      Es wird bei allem auf der Welt versucht den Kurs zu drücken wie es nur geht. Klar, sonst kann man auch keine 4 CAD bieten.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:41:47
      Beitrag Nr. 46.189 ()
      nur am Rande : es gibt kein GAP !
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:43:05
      Beitrag Nr. 46.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.428 von lieberlong am 25.02.09 18:24:42hatte das zuerst falsch gesehen - danke :)
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:43:07
      Beitrag Nr. 46.191 ()
      Tja, wie man weis, gibt es nur steigende Kurse.

      Wenn da ein paar Cent runter gehen, dann ist das sicher nur auf Fehlbuchungen zurück zu führen.
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:45:20
      Beitrag Nr. 46.192 ()
      denke die übernahme wird kommen - nicht zu 4.- aber zu 6.- cad
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:51:24
      Beitrag Nr. 46.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.611 von chomsee am 25.02.09 18:45:20Mein Bauch sagt mir auch, dass da nicht mehr drinliegen wird als 6,-CAD. Denke auch, dass es darauf hinauslaufen wird. An einen Bieterwettstreit glaube ich persönlich nicht, das ist eher Wunschdenken. Wobei: Sicherlich hätte hier niemand etwas dagegen, im Gegenteil. Es wäre die einzige Möglichkeit den Kurs tatsächlich nach oben zu katapultieren und zwar dorthin wo er tatsächlich hingehört.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 19:13:52
      Beitrag Nr. 46.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.659 von Manager123 am 25.02.09 18:51:24Allen Ernstes gefragt:

      Woher nimmt man diese Zahl 4 CAD ? Dieses auch noch als Obergrenze?

      Nur, weil eine Bloomberg-Meldung lanciert wurde?

      Man hat ja in Australien schon mal nachgefragt und ein "Angebot " unterbreitet.

      Wem bitte ?

      Wer ist der Entgegennehmer eines Angebotes?

      Welche Funktion hat dieser im Zusammenhang mit MOTO oder Borgakim?

      Solche Fragen sollte man geklärt haben, bevor man seinen Bauch befragt.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 19:27:26
      Beitrag Nr. 46.195 ()
      ...und immer schön bescheiden bei den ansprüchen bleiben

      es war doch nur ein erstes gespräch, wer weiss schon, wann es weiter geht...
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 19:28:47
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 19:29:30
      Beitrag Nr. 46.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.659 von Manager123 am 25.02.09 18:51:24Warum kein Bieterwettszreit. Ashanti war auch schon genannt.
      Letzten Satz kann man voll unterstreichen. Im Übrigen möchte ich darauf hinweisen, daß die Ausübung der an das Direktorium ausgegebenen preislich und zeitlich gestaffelten Optionen, insbesondere die von S.Jonah von im Höchstfall 7,65 CAD sich darunter nicht lohnen. Warten wir mal erst ab, was die demnächst erwartete erweiterte Studie zum Untertagebau Positives bringt.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 19:32:31
      Beitrag Nr. 46.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.987 von Blanca_die_Haesin am 25.02.09 19:28:47Ach ja!

      Noch etwas: Auf deine Frage, wer Subiaco ist:

      Anschrift

      Moto Goldmines Ltd.
      Level 1, 68 Hay Street
      Subiaco WA 6008, Australia
      Tel. +61 (8) 9273 4222
      Fax +61 (8) 9381 4840

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 19:35:59
      Beitrag Nr. 46.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.976 von XIO am 25.02.09 19:27:26D´accord !

      Jedoch wäre schon interessant zu wissen mit wem dieses gespräch gesprochen wurde.
      :)
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 19:47:40
      Beitrag Nr. 46.200 ()
      Wegen der Aktuallität:

      Avatar
      schrieb am 25.02.09 20:02:44
      Beitrag Nr. 46.201 ()
      benötigen Eckies friends and family wieder knete?

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 20:02:55
      Beitrag Nr. 46.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.653.144 von Blanca_die_Haesin am 25.02.09 19:47:40Schluss in Frankfurt !

      Avatar
      schrieb am 25.02.09 20:33:27
      Beitrag Nr. 46.203 ()
      Meiner Meinung nach sollten nicht 4CAD nicht 6CAD sondern sollten schon mindestens 7€ für eine Übernahme gezahlt werden:

      Grob gerechnet:

      22 Mio Unzen x 70 USD/Unze = 1540 Mio USD
      1540 Mio USD ./. ca500 Mio USD Entwicklungskosten = 1040 Mio USD
      1040 Mio USD x 70 % Anteil Moto = 728 Mio USD
      728 Mio USD / 75 Mio Aktien = ca9,30 USD
      9,30 USD / 1,30Eur/USD = ca7,1€

      ( Nur soviel Geld hat Randgold leider wohl nicht. )
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 21:36:20
      Beitrag Nr. 46.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.653.610 von BerndC am 25.02.09 20:33:27Diese Rechnung trifft in bemerkenswerter Weise meinen Rat von heute nachmittag, dass Randgold sich wieder melden soll, wenn sie die von ihnen angestrebten 800 Millionen zusammen haben.
      (s. Meldung)

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 21:37:55
      Beitrag Nr. 46.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.209 von TerenceHilll am 25.02.09 18:01:33eine Fusion macht wohl Sinn - irgendwo muss Geld für die Projektentwicklung herkommen.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 22:48:47
      Beitrag Nr. 46.206 ()
      moin, es geht ja gut ab hier!!
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 08:00:18
      Beitrag Nr. 46.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.653.610 von BerndC am 25.02.09 20:33:27du bist bei deiner Berechnung von 22 MIo Uncen ausgegangen..
      durch den Untertagebau werden die Resourcen noch höher..
      Das heisst die 7 CAD sind auch rechnerisch zu wenig., ausserdem sollte auch SAM was verdienen dabei.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 08:56:32
      Beitrag Nr. 46.208 ()
      26.02.09

      Goldaktien:

      Fonds-Manager: Moto Goldmines Top-Pick

      Ian Henderson, Fonds-Manager des Rohstoff-Fonds Global Natural Resources Fund von JPMorgan, sieht als Top-Pick im Bergbau das Goldminen-Entwicklungsunternehmen Moto Goldmines Ltd. (WKN A0ET6S) neben etablierten Goldförderern wie Barrick Gold und Newmont Mining. Dies äußerte er in einem Interview um den 24. Februar 2009.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 09:45:44
      Beitrag Nr. 46.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.287 von diamant01 am 26.02.09 08:00:18Jede Schaufel Unzen, die durch diverse Untersuchungen hinzu kommt, erhöht den Wert unseres Schätzchens.

      Dabei ist das MOTO-Gebiet bei Weitem noch nicht ausexploriert. Was da noch drin steckt! :eek:

      Und für solch ein Schätzchen wollen die 4 CAD bieten? Lachhaft!!!

      Guten Morgen!
      Blanca:kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 09:58:58
      Beitrag Nr. 46.210 ()
      RT-Orientierungshilfe:
      FFM:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 10:07:34
      Beitrag Nr. 46.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.656.292 von Blanca_die_Haesin am 26.02.09 09:58:58:cool:

      bin mit den angegebenen Erwartungshaltungen um die 7 Euro absolut konform, glaube aber nicht, dass wir in Kürze tatsächlich Übernahmeangebot im Bereich von 11 CAD sehen werden.

      Völlig unklar ist mir aber, wer und warum jetzt noch shares zu Discountpreisen abgibt.

      Naja, jeder nach seinem gusto... Hoffentlich ärgern sich diejenigen nicht schwarz, die heute noch Motos um die 2 Euro abgeben...

      VG Sugeifo
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 10:08:58
      Beitrag Nr. 46.212 ()
      GOLD
      SA gold output fell to lowest level since 1922



      By: Creamer Media Reporter
      24th February 2009


      JOHANNESBURG (miningweekly.com) – South Africa’s gold production has dropped to its lowest level since 1922, the Chamber of Mines reported on Tuesday.

      South African gold production fell by 13,6% to 220 127 kg in 2008, the lowest level of production since the 218 031 kg produced in 1922.

      The 13,6% decline was also the largest single drop in gold production since the strike-induced 13,8% decline in 1922.

      “The closure of the gold mining sector from January 24 to 31, 2008, was the first time that the South African gold mining sector had been closed since the Anglo Boer war between 1900 and 1902,” the chamber said in a statement.

      Once the world’s largest gold producer, South Africa now ranked as the third largest producer, behind China and the US.

      The chamber noted that world gold production fell by 4% in 2008, attributable to large declines in production by Australia, Indonesia and South Africa.

      “Key reasons for the year-on-year decline in gold production include the impact of the electricity supply curtailment in early 2008, which forced downsizing in the gold mining industry and the significant impact of safety related closures. The mining of lower average grades facilitated by higher prices also contributed to the decline in production.”

      During the fourth quarter of 2008, South Africa’s total gold production decreased by 0,9% to 55 242 kg, when compared with the third quarter of 2008. On a year-on-year basis gold production was down by 10,7% in the fourth quarter.

      For gold mines members of the chamber, production decreased by 16,8% to 182 490 kg in 2008. The 4,2% decline in tons milled to 51-million tons, combined with the 13,1% decline in the average grade, contributed to the overall decline.

      The chamber noted that despite the decline in production, South Africa’s gold mining sector remained a crucial part of the economy.

      In 2008, the industry employed 166 000 people, paid about R15,5-billion in salaries and wages, spent about R14-billion on procuring goods and services in the local economy, accounted for about 2,5% of gross domestic product, spent about R9-billion on capital expenditure, paid about R4-billion in taxes, and earned about 7% of the country’s merchandise exports.
      Edited by: Mariaan Webb

      .....................................................

      Grund genug, sich in den Nachbarländern(wie Kongo)umzuschauen!

      :look:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 11:01:21
      Beitrag Nr. 46.213 ()
      Dreitausendsiebenhundertsiebenundsiebzig !!!

      Bis wir dort angelangt sind, sind wir nicht mehr !

      http://www.miningweekly.com/article/worlds-new-deepest-mine-…

      :look::look:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 11:37:45
      Beitrag Nr. 46.214 ()
      Nur "sanfte" Widerstände bei 3,19 und 3,58 CAD !

      http://www.stockta.com/cgi-bin/analysis.pl?symb=MGL.C&num1=3…
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 11:53:11
      Beitrag Nr. 46.215 ()
      Aktuell FFM, STG, MCHN

      Bid-Ask 2,02---2,06 €
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 12:59:14
      Beitrag Nr. 46.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.329 von Blanca_die_Haesin am 26.02.09 11:53:11hält sich ganz gut, mit leicht steigender Tendenz!
      Achso, dies ist mein erstes Posting hier! Willkommen an alle. Scheint ein interessanter Wert zu sein.
      Gruß, Vulki
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 12:59:42
      Beitrag Nr. 46.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.329 von Blanca_die_Haesin am 26.02.09 11:53:11:lick:

      das sieht man(n) gern! Volumen ist auch recht ordentlich, wenngleich m.E. viele auf die Eröffnung in Canada warten (wenn das man kein Fehler ist...)

      ... die belüfteten Ledersitze und der 6-Zylinder für deine neue E-Klasse kommen immer näher Blanca....(sofern nicht sowieso geplant)

      VG
      Sugeifo
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 13:50:08
      Beitrag Nr. 46.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.961 von Vulkanbezwinger am 26.02.09 12:59:14hallo Vulki !

      Habe ich nicht noch vor kurzer Zeit etwas von Dir gelesen?
      Heiße Füße, heiße Hände ?

      Heiße: "Blanca", mit heißem Herzen für MOTO ! (und CARDERO)
      soll keine Werbung sein, sondern Reklame!:D

      Willkommen !
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 14:05:56
      Beitrag Nr. 46.219 ()
      Und die Umsätze stimmen ebenfalls!

      Avatar
      schrieb am 26.02.09 14:36:53
      Beitrag Nr. 46.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.658.447 von Blanca_die_Haesin am 26.02.09 13:50:08Hallo Blanca,
      ja wir kennen uns von Cardero, wo ja sehr viele Investoren auf den Durchbruch warten.
      Ich bin heute in MOTO eingestiegen, da ich schon länger in Goldaktien bin und MOTO hört sich interessant an. Zwar gestern schon gut hochgelaufen, wie auch seit Monaten, aber das sind ja die meisten Goldaktien. Leider ist der Goldpreis seit einigen Tagen ja auf dem Rückzug.
      Schöne Grüße,
      Vulki
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 15:12:42
      Beitrag Nr. 46.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.656.370 von Sugeifo am 26.02.09 10:07:34weil nach guten tagen auch mal ne KE anstehen könnte, die sich der Übernehmende nicht selbst antun will
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 15:21:31
      Beitrag Nr. 46.222 ()
      Moto - Randgold hat Uebernahmegespräche bestätigt:

      Randgold möchte Moto übernehmen. Gestern wurde dies in einer Bloomberg Meldung bestätigt. Vorzugsweise ginge es um einen Aktientausch. Das Verhältnis wurde noch nicht verraten. Bei dem Riesendeposit wäre aber alles unter 15 Dollar eine pure Verschleuderung von Wert.

      Denke, dass dies den Kurs zumindest nach unten absichert.
      Nach oben ist der Phantasie keine Grenze gesetzt.
      Zudem weiss man, das auch Barrick Gold, Anglo American Ashanti und Newmont ebenfalls ihre Due Dilligence auf dem Gebiet betrieben haben. Man kann somit auf einen kleinen "Bieterkrieg" hoffen.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 15:22:36
      Beitrag Nr. 46.223 ()
      Die Randgold-Brötchen werden offenbar schon kleiner:


      Randgold CEO: Have Held M&A Talks With Moto Goldmines
      Wednesday February 25th, 2009 / 20h08
      By Jeffrey Sparshott Of DOW JONES NEWSWIRES LONDON -(Dow Jones)- London-listed gold miner Randgold Resources Ltd. (GOLD) CEO Mark Bristow Wednesday confirmed he has spoken with Moto Goldmines Ltd. (MGL.T) about a possible acquisition.
      "Moto has quite some potential that would interest us," Bristow told Dow Jones Newswires.
      Randgold is interested in an all-share offer to acquire the company, Bristow said, though he noted nothing was definite. He did not specify potential terms.
      Bristow said his company, which has two mines in Mali and is developing projects in Ivory Coast and Senegal, was also looking at "a couple other things" in central Africa.
      "Juniors have pretty much run out of money, and so we are very committed to seeing if there is any opportunity for us to earn a majority stake ... and taking projects ahead," he said.
      Randgold's priority remains its own projects and development at discoveries in Ivory Coast and Senegal would not take a back seat to M&A, he said.
      Moto Goldmines, listed in Toronto and on London's AIM, could not immediately be reached for comment.
      Company Web site: http://www.randgoldresources.com
      -By Jeffrey Sparshott; Dow Jones Newswires; +44 207 842 9347; jeffrey.sparshott@dowjones.com
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 15:31:30
      Beitrag Nr. 46.224 ()
      Die ersten Trades von drüben:

      09:30:12 T 3.25 +0.15 44,000 74 GMP 79 CIBC K
      09:30:12 T 3.24 +0.14 5,000 74 GMP 79 CIBC K
      09:30:00 T 3.25 +0.15 6,000 33 Canaccord 79 CIBC K
      09:30:00 T 3.25 +0.15 4,000 33 Canaccord 79 CIBC K
      09:30:00 T 3.25 +0.15 1,000 15 UBS 79 CIBC KL
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 15:32:49
      Beitrag Nr. 46.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.659.393 von Blanca_die_Haesin am 26.02.09 15:31:30So geht es weiter:

      Avatar
      schrieb am 26.02.09 15:44:18
      Beitrag Nr. 46.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.659.296 von Blanca_die_Haesin am 26.02.09 15:22:36Oh, Mr. Bristow, jetzt relativiert sich seine Äußerung schon.
      Ob er selbst oder die Schreiberlinge relativieren?
      Zumindest ein bischen Rosenduft versprüht, ob daraus ein Feld voller Rosen wird ?

      Seltsam!
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 15:48:55
      Beitrag Nr. 46.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.659.532 von Manager123 am 26.02.09 15:44:18
      Vielleicht hat er mit der Sekretärin gesprochen.
      Sie ist eine ganz Nette !
      :look:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 15:50:39
      Beitrag Nr. 46.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.659.409 von Blanca_die_Haesin am 26.02.09 15:32:49
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 15:52:23
      Beitrag Nr. 46.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.659.585 von Blanca_die_Haesin am 26.02.09 15:48:55
      Der Becker-Heinz würde wohl sagen:
      " Ei wer war dann doo doo, als du doo warscht?! "

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 16:35:11
      Beitrag Nr. 46.230 ()
      Weil Banro in diesem Thread mehrfach Erwähnung fand, so sieht deren Übereinkunft mit der RDC aus:

      http://www.prnewswire.co.uk/cgi/news/release?id=250182
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 16:37:31
      Beitrag Nr. 46.231 ()
      Da wollen wohl welche Ernst machen.
      Drüben geht es schon wieder los mit den Paketübergaben.

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 16:49:10
      Beitrag Nr. 46.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.660.084 von Blanca_die_Haesin am 26.02.09 16:37:31Hier nochmals die Meldung, damit sich jeder ein Bild von der MOTO-Zukunft machen kann.

      http://www.busrep.co.za/index.php?fArticleId=4861460&fSectio…
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 16:49:52
      Beitrag Nr. 46.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.660.084 von Blanca_die_Haesin am 26.02.09 16:37:31wie groß sind diese Pakete denn?
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 16:51:38
      Beitrag Nr. 46.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.660.223 von Vulkanbezwinger am 26.02.09 16:49:52
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 16:51:46
      Beitrag Nr. 46.235 ()
      Es geht wieder rund auf der anderen Seeseite:

      10:29:25 T 3.25 +0.15 120,900 79 CIBC 79 CIBC K
      10:27:12 T 3.25 +0.15 1,300 1 Anonymous 79 CIBC K
      10:25:36 T 3.25 +0.15 77,800 74 GMP 79 CIBC K
      10:24:30 T 3.25 +0.15 400 74 GMP 79 CIBC K
      10:24:13 T 3.25 +0.15 16,800 74 GMP 79 CIBC K
      10:23:53 T 3.25 +0.15 5,000 74 GMP 79 CIBC K
      10:23:31 T 3.25 +0.15 8,700 1 Anonymous 79 CIBC K
      10:22:42 T 3.25 +0.15 11,300 74 GMP 79 CIBC K
      10:16:40 T 3.25 +0.15 500 79 CIBC 79 CIBC K
      10:16:40 T 3.25 +0.15 6,100 7 TD Sec 79 CIBC K
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 17:13:30
      Beitrag Nr. 46.236 ()
      CIBC gibt ab und GMP sammelt die dicken Brocken ein, wie in der jüngeren Vergangenheit ständig.
      Da kann man mal raten, wer hinter GMP steckt!

      10:52:10 T 3.25 +0.15 100,000 74 GMP 79 CIBC K
      10:49:31 T 3.25 +0.15 50,000 74 GMP 79 CIBC K
      10:46:46 T 3.25 +0.15 50 99 Jitney 19 Desjardins E
      10:46:46 T 3.25 +0.15 4,600 99 Jitney 79 CIBC K
      10:43:40 T 3.25 +0.15 50,000 74 GMP 79 CIBC K
      10:43:40 T 3.25 +0.15 20,100 79 CIBC 79 CIBC K
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 17:46:00
      Beitrag Nr. 46.237 ()
      Schon wieder:

      rd. 260.000 !

      Shares festhalten. Nicht zum Abgeben verleiten lassen.
      Da wollen wohl welche viiiiiel zu billig an unser Schätzchen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 17:52:46
      Beitrag Nr. 46.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.660.727 von Blanca_die_Haesin am 26.02.09 17:46:00
      Die anstehenden News müssen m.M.n. super sein, sonst würden die drüben nicht wieder verrückt spielen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 17:54:04
      Beitrag Nr. 46.239 ()
      Von der rechten in die linke Hand:

      11:36:33 T 3.25 +0.15 256,700 79 CIBC 79 CIBC K
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 17:54:25
      Beitrag Nr. 46.240 ()
      wer ist gmp ? randgold? oder ein anderer interessent?
      Vielleicht forrest gUmp?
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 17:59:19
      Beitrag Nr. 46.241 ()
      Drüben werden die großen Räder gedreht und hier werfen Leute ihre Shares wie Perlen vor die Säue !

      :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 18:00:26
      Beitrag Nr. 46.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.660.785 von Blanca_die_Haesin am 26.02.09 17:52:46wie heißts oft, buy the rumour and so on....
      Diese Gedanke mit der anstehenden KE macht aber auch Sinn. Haben ja schon viele andere Goldis vorgemacht.
      Die Frage ist aber nicht nur wer ist GMP. Ich frag mich auch wer verkauft hier so bereitwillig. Gibts hier einen Großaktionär der abgeben muss (analog Cardero)?
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 18:08:21
      Beitrag Nr. 46.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.660.861 von Vulkanbezwinger am 26.02.09 18:00:26Es wird spannend.
      CIBC hat sich jüngst ebenfalls intensiv als Sammler betätigt. Könnte also durchaus sein, dass da irgend welche Ritterspiele gespielt werden.

      Aber, es gibt ja noch andere Besitzer dieser Größenordnungen. Ehemalige oder/und aktive Vorstände könnten bspw. dazu gehören.

      Dann gibt es noch diesen heute erwähnten Fond. Wer weiß schon ob er nicht flüssig machen muss?

      Spekulationen über Spekulationen.
      Börse kann soo spannend sein.

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 18:13:47
      Beitrag Nr. 46.244 ()
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 18:23:43
      Beitrag Nr. 46.245 ()
      der wird auch fleissig sammeln:

      Ian Henderson, Fonds-Manager des Rohstoff-Fonds Global Natural Resources Fund von JPMorgan
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 18:27:16
      Beitrag Nr. 46.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.661.048 von chomsee am 26.02.09 18:23:43der wird schon genügend Stügge in der Tasche haben. Das ein Profi.
      Gruß Vulki
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 18:32:36
      Beitrag Nr. 46.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.661.082 von Vulkanbezwinger am 26.02.09 18:27:16
      So denke ich das auch. Der wird ja nicht die Werbetrommel rühren, wenn er beabsichtigt, seinen Fonds zu füllen.
      Hier geht es m.E. ganz klar um die Übernahme von MOTO Goldmines.

      Blanca
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 19:42:46
      Beitrag Nr. 46.248 ()
      Randgold in discussions with Moto Goldmines
      By William MacNamara

      Published: February 26 2009 02:56 | Last updated: February 26 2009 02:56

      The chief executive of Randgold Resources, the cash-rich African gold mining company, confirmed on Wednesday it is in discussions to acquire Moto Goldmines, a smaller player developing an enormous gold deposit in the Democratic Republic of Congo, in an all-share transaction.

      No formal offer has been made. The discussions, however, mark the most concrete example to date of major mining companies “bargain-hunting” among a junior sector devastated by an inability to raise funds as well as investor stigma toward the emerging economies in which they often operate.


      Randgold upbeat on cost outlook - Feb-09Fears for steel demand hit New World - Feb-25Vale makes record profit despite slowdown - Feb-20China steel group talks to Fortescue - Feb-19Australian investors join Rio revolt - Feb-19Impala cuts payout as output disappoints - Feb-19Moto, chaired by ex-Ashanti Goldfields executive Sam Jonah, requires roughly $500m to develop the Moto gold project, which could produce 400,000 ounces of gold annually upon completion, according to estimates. Toronto-listed Moto says it could start production in 2012.

      Moto’s market capitalisation stands at C$210 ($168m), however, and debt markets for non-producing mining companies remain tight.

      Randgold, buoyed by relatively low costs and a gold price skirting $1,000 per ounce, is aggressively expanding production through new gold projects in Ivory Coast, Senegal, and Mali. At the end of 2008 the company held $258m in cash.

      The company is searching for takeover targets and approaching the mining sector selloff opportunistically, said Mark Bristow, chief executive, several times in recent months.

      “I can definitely confirm that we have been having discussions with Moto and have an ongoing interest in them,” he said on Wednesday by phone from a mining conference in Miami.

      Mr Jonah of Moto was on a plane to Johannesburg and unavailable for comment. According to reports by Bloomberg, he did not confirm discussing an all-share transaction with Randgold.

      In January Moto agreed new terms with the Congo’s government as part of a prolonged review of mining contracts. The state now owns 30 per cent of the Moto gold project.

      Several analysts have commented that the review, intended to improve the state’s position in contracts signed during Congo’s civil war, has worked against itself. By increasing state royalties at precisely the time when commodity prices – with the exception of gold – started collapsing, many projects have been rendered uneconomical.

      There is political risk attached to this,” Mr Bristow said. “But as far as the 30 per cent stake, my position is, you accept that because you do not want [Moto] to give anything more away.” He said Randgold would work closely with the Congo government if an offer was made and accepted.

      “Randgold would prefer to complete this transaction on an all-share basis,” Jonathan Guy, gold analyst at Investec, said in a note. “Given our view that Randgold equity is expensive in relation to its peers this makes sense for the company, although we doubt whether it would be acceptable to Moto shareholders.”
      Already rising with the gold price, Randgold shares received a further boost after entering the FTSE 100 index last month.

      Randgold shares closed flat at £31.95 per share on Wednesday.

      In Toronto Moto shares rose C$0.69, or 28 per cent, to C$3.09 per share.
      Copyright The Financial Times Limited 2009
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 19:45:39
      Beitrag Nr. 46.249 ()
      Was wird hier eigentlich zelebriert???

      Moto Goldmines shares jump on takeover report

      Posted on Thursday, 26 Feb 2009 13:29

      Stock in Moto Goldmines, an Australian gold company, soared 29.2 per cent on the back of a Bloomberg report that the junior miner had been in takeover talks with Randgold Resources of South Africa.

      Mark Bristow, chief executive officer of the cash-rich owner of mines in West Africa, told Bloomberg yesterday that he had spoken with the management of Subiaco-headquartered Moto regarding an all-stock purchase of the company.

      Money may not be an object as the group had cash in hand of USD 257.00 million as at 31st December 2008. However, it is pretty certain that it will also want to pick up a bargain in the form of the loss-making junior miner.

      Investec gold analyst Jonathan Guy, cited by the Financial Times, said: “Randgold would prefer to complete this transaction on an all-share basis.

      “Given our view that Randgold equity is expensive in relation to its peers this makes sense for the company, although we doubt whether it would be acceptable to Moto shareholders.”

      Although talks have been initiated no formal offer has been tabled for the Australian group, which is focused on exploring and developing goldfields in the north-east of the Democratic Republic of Congo.

      Moto chairman Sam Jonah, an ex-Ashanti Goldfields executive, would not comment on the discussions when asked by Bloomberg.

      “If we had anything to share, we’d share it with the public. There is nothing of significance we need to share.”

      Moto narrowed net loss to AUD 5.02 million (USD 3.27 million), showing a basis loss per unit of 6.13 cents, in the nine months ended 30th September 2008, from AUD 8.43 million, or 13.50 cents, the previous year.
      Its stock, which is listed Toronto Stock Exchange and London’s Alternative Investment Market, closed at CAD 3.10 (USD 2.49) yesterday in Canada (24th February: CAD 2.40), after hitting a high of CAD 3.24.

      Its units have climbed 72.2 per cent this year (2nd January: CAD 1.80) giving the miner a market cap of around CAD 271.51 million

      The Australian miner agreed to new terms with the government of Congo as part of a prolonged review of mining contracts and the state now owns 30.0 per cent of the Moto gold project.

      © Zephus Ltd
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 19:48:16
      Beitrag Nr. 46.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.661.684 von Manager123 am 26.02.09 19:42:46although we doubt whether it would be acceptable to Moto shareholders.”

      Schön, dass sie es selbst so sehen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 19:50:19
      Beitrag Nr. 46.251 ()
      Randgold Resources lost 5 per cent to £30.20 after its chief executive said it was looking at buying Moto Goldmining, a miner in the Democratic Republic of Congo with new shares.

      Na sowas?
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 00:13:32
      Beitrag Nr. 46.252 ()
      Etwas verstehe ich nicht:
      1.Erst gibt es nur Übernahmegerüchte
      2. Verplappert sich der CEO von Randgold: Ja, wir würden Moto Goldmines gerne übernehmen - konkretes nennt er nicht
      3.In Bankenkreisen munckelt man Randgold biete 4,- CAD
      4 Dann sagt derselbe CEO ohne wohl zuvor ein konkretes Übernahmengebot erwähnt zu haben: Man glaube nicht, dass die Motoaktionäre ein solches Angebot akzeptieren würden.
      Welches Angebot ? Steht doch nichts konkretes im Raum!

      Hey, wer verarscht hier eigentlich wen?

      Gibt es jetzt was konkretes oder nicht?
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 08:37:21
      Beitrag Nr. 46.253 ()
      Bristow: "We've had discussions with management to try to convince them that an equity deal with us is good for everyone," he said. "It makes sense to do a paper deal."

      :laugh::laugh:

      Irrtum, das wär nur gut für Sie Herr Bristow, nachdem Ihre Firma heillos überbewertet ist.
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 09:10:44
      Beitrag Nr. 46.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.663.393 von Manager123 am 27.02.09 00:13:32Moin Moin,
      ja spannend ist das. Allerdings schon merkwürdig wie hier mit der Öffentlichkeit gespielt wird. Ich unterstelle jetzt einfach mal etwas provokativ etwas was auch sein könnte. Randgold hatte mal vor Moto zu schlucken und hat seit Wochen und Monaten Anteile über den Markt gekauft. Nun wollen sie nicht mehr und wollen ihre Stügge abgeben. Daher wird bissl mit Gerüchten umhergeworfen um den Kurs zu treiben und dann abzugeben. Ich habe keinerlei Hinweise zu dieser Annahme. Aber man sollte mal kritisch hinterfragen.
      Grüße Vulki
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 09:44:40
      Beitrag Nr. 46.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.661.751 von lieberlong am 26.02.09 19:48:16
      @ lieberlong

      Eigentlich hätten die das doch wissen müssen !

      @ Vulkanbezwinger

      Irgendwie riecht es, als hätte randgold unseren heißen Vulkan erklimmen wollen, sich dabei jedoch ohne das notwendige Schuhwerk zu besitzen, die Sohlen versengt !

      Guten Morgen allen !

      Blanca :kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 09:51:11
      Beitrag Nr. 46.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.664.531 von Blanca_die_Haesin am 27.02.09 09:44:40Fortsetzung:

      Was mich allerdings andererseits an dieser Variante zweifeln lässt, das ist der Umstand, dass GMP die dicken Trades weiterhin aufgesaugt hat.

      Da ist auch meine gestern geäußerte Vermutung, dass es sich bei CIBC um einen abgebenden ehemaligen Vorstand handeln könnte nicht auszuschließen.

      CIBC handeln in deutschen und schweizerischen Aufträgen. Dabei fällt mir auf Anhieb jemand ein, der intensive Verbindungen in die Schweiz pflegt.

      Einfach mal nach " Carpe Energy " in der Schweiz googeln.

      Blanca:kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 10:10:13
      Beitrag Nr. 46.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.664.602 von Blanca_die_Haesin am 27.02.09 09:51:11ich seher wir verstehen uns und du kennst dich in Sachen Vulkanen aus :lick:
      Wieso gibt dieser Herr seine Stügge nicht gebündelt an einen Interessenten ab (Cross). Würde schneller über die Bühne gehen und alle Beteiligten könnten Aufwand sparen.
      Der hohe Aktienkurs von Randgold würde sich in der Tat gut für eine Übernahme einsetzen lassen, allerdings ist das Vorgehen nicht professionell und lässt mich wie gesagt etwas zweifeln an der Ernsthaftigkeit, allerdings ist der Trend unser friend und das Volumen gestern und der feste Kurs (nach der Entwicklung von Mittwoch) ist positiv zu sehen.
      Schöne Grüße,
      Vulki;)
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 10:22:50
      Beitrag Nr. 46.258 ()
      zur Info, aus dem Formum vom ABB ....

      Es läuft das Gerücht, daß Randgold Moto um ca 4 CAD (ca 2,5 Euro) übernehmen will. Aus sicht von randgold ein lukratives investment. ist dieser Preis nicht viel zu niedrig und könnte hier ein weiterer Interresent auftreten? Was ist der Stand der Dinge? Moto hat gestern massiv gegen den Trend zugelegt.

      Anmerkung der Redaktion:
      27.2. M. Ewald:
      Zu Moto Goldmines: Das Gerücht stammt von einem kleinen Schweizer Banker. Das MGL wird auf jeden Fall nicht bereit sein die Aktie für 4 CAD anzudienen.
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 10:24:18
      Beitrag Nr. 46.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.664.915 von maxi1010 am 27.02.09 10:22:50
      ... und der Vollständigkeit halber:

      Ich geb auch keine Moto zum Preis vom CAD 4,-- her!! :D
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 10:53:57
      Beitrag Nr. 46.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.664.602 von Blanca_die_Haesin am 27.02.09 09:51:11Ich finde es jedenfalls interessant, was es da an Verbindungen in die Schweiz gibt!

      .........................................

      Carpe Energy AG, Zürich
      Carpe Energy AG, in Zürich, CH-020.3.029.870-0, Kernstrasse 10, 8004 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
      Statutendatum: 3. 04. 2006.
      Zweck: Gegenstand der Gesellschaft ist die Erforschung und Erschliessung von Bodenschätzen sowie der Erwerb von Lizenzen und / oder Beteiligungen. Die Gesellschaft kann in der Schweiz und im Ausland andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen und geschäftsführend vertreten, sich an solchen Unternehmen beteiligen und Tochtergesellschaften errichten. Im Übrigen kann die Gesellschaft alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Die Gesellschaft kann zudem Liegenschaften erwerben, belehnen, verwalten und verkaufen.
      Aktienkapital: CHF 400'000.--.
      Liberierung Aktienkapital: CHF 400'000.--.
      Aktien: 20'000'000 Inhaberaktien zu CHF 0.02.
      Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre, vorausgesetzt, dass der Name und Adressen sämtlicher Aktionäre bekannt sind, erfolgen durch eingeschriebenen Brief oder telegrafisch oder, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, durch Veröffentlichung im Publikationsorgan.
      Eingetragene Personen: Eckhof, Klaus, deutscher Staatsangehöriger, in Balöcatta (AU), Präsident, mit Einzelunterschrift; Baumgartner-Urech, Jürch, von Liestal, in Walchwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien gemeinsam mit Klaus Eckhof oder Viktor Dario; Dario, Viktor, von Herisau, in Baar, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Stüdi Treuhand AG, in Zürich, Revisionsstelle.

      Quelle: http://www.moneyhouse.ch/shab/2006_119/publikationen_c.htm

      Googeln hilft Wissen zu vermehren !

      Blanca:)
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 10:58:45
      Beitrag Nr. 46.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.665.228 von Blanca_die_Haesin am 27.02.09 10:53:57und Wissen ist bekanntlich die einzige Ressource welche sich durch Teilen vermehrt oder so :)
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 11:10:13
      Beitrag Nr. 46.262 ()
      laut HP sieht die Aktionärsstruktur von MOTO so aus:

      Orgaman / Messrs Jean-Claude and William Damseaux 12.5
      Goodman & Company Investment Counsel Ltd
      (part of Dundee Corporation) 9.5
      Mackenzie Financial Corp 10.5
      Commonwealth Bank of Australia 4.2
      Mr Sam Jonathan 3.1

      hat da jemand aktuellere Infos?
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 11:15:22
      Beitrag Nr. 46.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.665.392 von Vulkanbezwinger am 27.02.09 11:10:13
      KPE hatte vor Wochen nach meiner Info noch 1,25 Mio.
      Diese müssen nicht aufgeführt werden, da er nicht mehr dem Unternehmen angehört und die "geringe" Stückzahl nicht zur Veröffentlichung vorgeschrieben ist.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 12:00:10
      Beitrag Nr. 46.264 ()
      Investitionen im Goldbergbau am größten

      Das Fraser Insitut hat am Donnerstag die Ergebnisse einer Erhebung unter Bergbau-Unternehmen bekannt gegeben. Demnach erwartet die Branche eine große Zahl an Insolvenzen. Einige der Befragten gaben an, dass nach ihrer Auffassung mehr als die Hälfte aller Explorations-Unternehmen nicht bestehen bleiben wird.

      Mehr als die Hälfte der Befragten hab an, dass die Explorations- und Entwicklungs-Aktivitäen von Junior-Explorern sehr stark zurückgehen wird. 85 % sagten, dass die Aktivitäten von fördernden Unternehmen zurückgehen wird.

      70 % der Bergbau-Unternehmen meinen, dass die Rohstoff-Preise wieder einen Aufwärtstrend aufnehmen werden, sobald die Wirtschaft sich erholt, 25 % glauben, die Preise würden stabil bleiben und weniger als 5 % glauben, dass die Preise langfristig in einem Abwärtstrend sind.

      Bei der Frage, für welchen Rohstoff die Unternehmen am meisten investieren, anworteten 39 % der Befragten mit "Gold". Alle anderen Rohstoffe waren weit abgeschlagen.

      Das Fraser Institut befragt auch hinsichtlich der Eignung von Ländern für Bergbau-Aktivitäten: Zu den Top 10 gehören 1. Quebec, 2. Wyoming, 3. Nicht genannt (möglich: Chile), 4. Alberta, 5. Newfoundland und Labrador, 6. New Brunswick, 7. Nicht genannt (möglich: Nevada), 8. Manitoba, 9. Saskatchewan, 10. Ontario.

      Die Bottom 10: Venezuela, Ecuador, Guatemala, Honduras, Indien, Bolivien, Simbabwe, Kirgisistan, Demokratische Republik Kongo und Indonesien.

      Autor: Sven Olsson
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 13:16:48
      Beitrag Nr. 46.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.665.735 von lieberlong am 27.02.09 12:00:10.........Die Bottom 10: Venezuela, Ecuador, Guatemala, Honduras, Indien, Bolivien, Simbabwe, Kirgisistan, Demokratische Republik Kongo und Indonesien.

      Seltsam nur, dass es sich bei dieser Aufzählung um einen Großteil jener Länder handelt, denen man die größten Schätzchen zuordnet.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 13:19:14
      Beitrag Nr. 46.266 ()
      Mit dem Goldpreis wird auch hier wieder Sonne scheinen.

      Avatar
      schrieb am 27.02.09 13:21:30
      Beitrag Nr. 46.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.666.552 von Blanca_die_Haesin am 27.02.09 13:19:14gold steht doch super wenn ich mir den rest des marktes so anschaue...
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 13:27:48
      Beitrag Nr. 46.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.666.585 von gouremet am 27.02.09 13:21:30Dazu passt :



      Verkehrte Rohstoffwelt
      Die Trends an den Rohstoffmärkten waren während der letzten Monate relativ eintönig: Alle Rohstoffe fallen, nur Gold steigt. Die einzige Abwechslung in der monotonen Baisse bot der ein oder andere Agrarrohstoff; zudem haben sich vor einigen Wochen die übrigen Edelmetalle der Goldhausse angeschlossen. Eigentlich gab es zuletzt auch wenig Gründe für eine Änderung dieses Szenarios. Denn die Makrodaten wie z.B. der ifo-Index, das deutsche BIP oder die Daten vom US-Immobilienmarkt sind weiter bearish. Umso bemerkenswerter ist die Entwicklung der letzten Tage: Basismetalle und Öl steigen, während die Notierungen der Edelmetalle deutlich nachgeben.

      Der Goldpreis hat sich offensichtlich an der 1.000-Dollar-Marke zunächst die Zähne ausgebissen. Zum einen hat sich die negative Korrelation zu den Aktienmärkten zuletzt wieder deutlich erhöht. Insofern brachten die leicht positiven Signale der Equity-Märkte den Goldpreis unter Druck. Zudem stockten in den letzten Tagen die massiven Goldkäufe von Seiten der ETFs. Der Goldhausse ist damit etwas die Puste ausgegangen. Öl und Basismetalle haben dagegen zugelegt. Beim Ölpreis lieferte die Markttechnik zum ersten Mal seit Monaten wieder ein Kaufsignal. Daneben unterstützen Spekulationen über eine neuerliche Förderkürzung der OPEC am 15. März die Preise. Ein Test der 50-Dollar-Marke ist in diesem Umfeld nicht ausgeschlossen. Bei den Basismetallen wird spekuliert, dass sich das chinesische Konjunkturpaket in Höhe von fast 600 Mrd. USD bald als Preistreiber erweisen könnte. Zudem mehren sich die Anzeichen, dass die Tendenz zum Lageraufbau bei vielen Metallen langsam nachlässt. Insofern könnte auch der jüngste Aufwärtstrend bei Kupfer, Nickel und Co. noch eine Weile anhalten.

      © Dr. Frank Schallenberger
      Commodity Analyst
      Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 13:48:42
      Beitrag Nr. 46.269 ()
      4can sind natürlich lächerlich - das weis randgold auch... kann auch nur eine übernahmevorbereitung für einen anderen interessenten sein - also das moto bereit wäre übernommen zu werden - preis sollte sich oberhalb 6.- can abspielen!
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 14:45:41
      Beitrag Nr. 46.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.666.915 von chomsee am 27.02.09 13:48:42Übernahmevorbereitung für einen anderen Interessenten

      Interessanter Gedankengang. Im Markt herrscht das Gerücht Moto wird zu 4 CAD übernommen. Aktuell stehen sie bei 3,2 CAD. Also noch etwas Platz nach oben, aber natürlich ist das schon so eine Art Deckel. Lass das Gerücht mal einige Wochen so stehen und bis maximal 4 CAD kann man bequem Pakete tauschen und zulangen und dann kommt ein Abgebot zu 6 CAD. Wär ein cleverer Schachzug.
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 15:02:44
      Beitrag Nr. 46.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.667.585 von Vulkanbezwinger am 27.02.09 14:45:41
      50 Prozent Aufschlag auf den Durchschnittskurs der letzten Wochen, das wäre der übliche Vorgang.

      Jedoch müssen da auch die Aktienbesitzer mitspielen, was auch nicht gesagt ist.

      4,X Euro bis Ende Oktober 09, mein mehrmals erklärtes Ziel.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 15:32:06
      Beitrag Nr. 46.272 ()
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 15:41:31
      Beitrag Nr. 46.273 ()
      Das geht schon wieder putzig los:

      09:36:40 T 3.25 +0.04 50,000 14 ITG 14 ITG XK
      09:30:06 T 3.25 +0.04 500 27 Dundee 85 Scotia K
      09:30:00 T 3.26 +0.05 1,000 79 CIBC 19 Desjardins KL
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 16:20:02
      Beitrag Nr. 46.274 ()
      Da rätselt man und rätselt. Was und wer könnte es sein?

      Wie wäre es mit einem Blick nach Belgien?

      Es ist etwas länger als ein Jahr her:

      http://www.motogoldmines.de/corporate/details.asp?l=1&m=23&t…

      Könnte doch passen.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 17:27:44
      Beitrag Nr. 46.275 ()
      was geht?kein handel mehr??:keks:warten auf die übernahmeofferte????:keks::keks:
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 17:46:05
      Beitrag Nr. 46.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.669.500 von rk091161 am 27.02.09 17:27:44
      Gib mal ne Order ein. Vielleicht kommt dann Bewegung in den Laden.

      Oder hast du die TAN-Liste verlegt?

      :laugh::kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 17:47:35
      Beitrag Nr. 46.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.669.500 von rk091161 am 27.02.09 17:27:44Ja, und zwar von Randgold zu 4 Yen!
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 17:56:54
      Beitrag Nr. 46.278 ()
      Eigentlich solte dieses Bid/Ask-Verhltnis kein Handelshindernis sein:

      3.24 · 3.25
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 18:43:15
      Beitrag Nr. 46.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.669.821 von Blanca_die_Haesin am 27.02.09 17:56:54Sie lebt noch.
      Einer hat nachgegeben: 3,24 CAD :D
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 19:06:15
      Beitrag Nr. 46.280 ()
      Frankfurt 2,18 Euro im Ask. Na, da ist einer aber guten Mutes!
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 19:08:45
      Beitrag Nr. 46.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.670.469 von Manager123 am 27.02.09 19:06:15
      Damit wäre sie noch zu billig !

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 19:14:56
      Beitrag Nr. 46.282 ()
      Durchgereicht:

      Toronto: 12:51:34 T 3.25 +0.04 4,400 99 Jitney 79 CIBC K
      12:50:06 T 3.24 +0.03 2,300 99 Jitney 88 E-TRADE K

      Frankfurt:
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 19:24:53
      Beitrag Nr. 46.283 ()
      Kann sich vielleicht mal einer das Bild hier näher anschauen und es hier reinstellen, ich finde das sehr interessant!

      http://www.silobreaker.com/FlashNetwork.aspx?DrillDownItems=…
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 19:28:58
      Beitrag Nr. 46.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.670.600 von Manager123 am 27.02.09 19:24:53Warum stellst du es nicht selbst ein?

      Einfach Bild einfügen klicken und die Bildadresse einfügen, und ab die Post.
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 12:48:08
      Beitrag Nr. 46.285 ()
      Im Mineweb vom 26.2.2009
      Ian Henderson, fund manager of JP Morgan Asset Management's Global Natural Resources Fund: Among top picks (erste Wahl) of goldminers are Kinross, Lihir Gold, Barrick Gold, Newmont Mining, Kirkland Lake Gold, Peter Hambro Mining, Gammon Gold and Moto Goldmines.
      Außerdem sieht er den Goldunzenpreis, trotz kurzfristiger Korrektur, bei 1500$/Unze.
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 13:00:58
      Beitrag Nr. 46.286 ()
      Soweit ich mich erinnern kann, hat Kinross bei der Übernahme von Aurelian ca. 60% draufgelegt.
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 16:59:36
      Beitrag Nr. 46.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.673.307 von Namreh14 am 28.02.09 13:00:58Trotz Kongofaktor geht es hier aber um deutlich mehr Unzen, geringere Abbaukosten und ein weitaus höheres Potential, da nur < 10 % exploriert sind. Jemand ne Ahnung oder einen weiteren Vergleich, was derzeit so realistisch ist, bzw. bezahlt wird?
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 17:09:43
      Beitrag Nr. 46.288 ()
      Scheint so als würde die Randgold Offerte die Kursentwicklung hemmen.
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 17:46:03
      Beitrag Nr. 46.289 ()
      Aus einem anderen Forum:

      ................................

      Hier wurde ein Luftballon mit dünner Luft aufgepustet. Das zeigt sich daran, dass der Mr. Bristow offenbar von Beginn an nicht mit der Akzeptanz der MOTO-Aktionäre gerechnet hat. Das, was da zu Papier steht, das ist das Papier nicht wert.
      Wenn keine weiteren Angebote kämen, dann werden wir eine Kapitalerhöhung erleben und den Gang in die eigene Produktion. Bristow will ja mit Randgold bis 2012 800 Millionen Dollar Cash haben. Dann soll er erneut anklopfen, wenn diese vorhanden sind.

      Jedenfalls war dieser "bekannt gewordene" Luftballon zum Platzen verurteilt, noch bevor er richtig aufgeblasen wurde.
      ..............................

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 19:30:21
      Beitrag Nr. 46.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.674.041 von G.W.Pratte am 28.02.09 17:09:43JA, wirckt irgendwie wie ein Deckel, nach dem Motto mehr ist MGL derzeit zumindest nicht wert. Nach der Untertagebaustudie und dem JV erreichen wir dann vermutlich genau diese 2,50 Euro.
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 19:41:25
      Beitrag Nr. 46.291 ()
      So ein Zufall. Ein Lehrstück !

      http://www.miningweekly.com/article/banro-looking-for-big-br…

      Schönes WE den MOTOs !

      Blanca :kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 20:33:00
      Beitrag Nr. 46.292 ()
      Randgold Resources Ltd an Moto Goldmines interessiert
      Freitag, 27.02.2009


      München (mineninfo) Randgold Resources Ltd steht eigenen Aussagen zufolge in Verhandlungen mit Moto Goldmines hinsichtlich einer Übernahme des Konkurrenten.:confused:

      Wie es heißt, soll dieser Deal mittels Aktientausch abgewickelt werden, wobei noch kein formelles Angebot vorliegt. Moto Goldmines verfügen in der Demokratischen Republik Kongo über eine riesige Goldlagerstätte, deren Entwicklung rund 500 Mio. USD kosten würde. Frühester Termin, um hier die Produktion aufnehmen zu können wäre 2012. Nähere Informationen zu Randgold Resources Ltd und den Projekten der Gesellschaft finden Sie auf der Webseite des Unternehmens unter: http://www.randgoldresources.com (27.02.2009
      Avatar
      schrieb am 01.03.09 17:34:58
      Beitrag Nr. 46.293 ()
      na wie wird das verhältnis??
      8,7,6,5 oder sogar 4 zu 1?????
      mfg:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 01.03.09 19:17:38
      Beitrag Nr. 46.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.676.755 von rk091161 am 01.03.09 17:34:58Randgold steht bei ca. 35 €!!!!
      Avatar
      schrieb am 01.03.09 20:24:43
      Beitrag Nr. 46.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.677.121 von Heinzmann am 01.03.09 19:17:38Also nur meine ganz persönliche Einschätzung:

      Moto aktuell 2,06 Euro. 50% Aufschlag: 3,10
      Na gut, sind wir mal nicht so, sagen wir 3,50 Euro.

      Tauschverhältnis somit 10:1
      Avatar
      schrieb am 01.03.09 20:27:46
      Beitrag Nr. 46.296 ()
      ....und noch etwas dazu, wo wir doch gerade beim Thema sind:

      Was ist Moto Goldmines wirklich wert?
      Verfasst von athaos am So, 2009-03-01 11:20.
      LimesInvestor: Wir sagten unseren in Moto Goldmines (MGL.CA) Investierten bereits: "Eine Übernahme wäre keine Überraschung"! Nun hat Mark Bristow, CEO von Randgold Resources, das Interesse bestätigt und auch zugegeben, dass sie sich schon längere Zeit mit diesem Gedanken tragen, was ihre lange Anwesenheit in der DRC zu bestätigen scheint. Gespräche in Perth und auf Resourcenmessen fanden statt. Zu einem konkreten, offiziellen Angebot scheint es jedoch noch nicht gekommen zu sein, diese müssen zwingend den Shareholdern durch Veröffentlichung zur Kenntnis gebracht werden.

      (LI) rät zur Gelassenheit und zu Vertrauen zum MGL-Management. Den Worten in der Öffentlichkeit nach, ist es keine "feindliche Übernahme", sondern es wird in Ruhe mit dem Management von MGL abgestimmt.

      Wir,(LI), können uns einen Aktientausch im Verhältnis X (MGL) : 1 (RRS) vorstellen, vielleicht sogar mit gewissen Boni für längere Haltedauer verbunden, denn Bristow kündigte an, dass Moto Investierte mit an der Entwicklung der Mine profitieren könnten.
      Ein zu billiges Angebot würde allerdings weitere Interessenten auf die Bühne (aus Südafrika?) locken, das weiß Mark Bristow - auch sind die Shareholder - Mehrheitsverhältnisse für Moto recht komfortabel. Und Sir Sam Jonah? An ihm scheiterte schon mal eine Übernahme (Ashanti Gold), das hat Bristow bestimmt auch noch nicht vergessen.

      Es wäre nicht ausgeschlossen, dass auf der HV von RRS im April bereits die Genehmigung der RRS-Shareholder eingeholt wird.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 08:09:43
      Beitrag Nr. 46.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.677.449 von Manager123 am 01.03.09 20:24:43bist du hier um als neuer für einen unvortteilhaften Aktientausch mit Randgold Stimmung zu machen?

      Benutzername: Manager123
      Registriert seit: 24.02.2009 [ seit 5 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Offline seit dem 01.03.2009 um 20:51
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 6 [ Durchschnittlich 1,0954 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen


      Das wird dir nicht gelingen. Die Motoshareholder sind nicht blöd!

      Für mich ist Randgold überbewertet und Moto weit unterbewertet!
      Es wäre mir auch lieber sie gehen selbst in Produktion.. aber so einen Aktientausch wie von dir vorgeschlagen ist reiner Müll.. nochdazu bei diesem Goldpreis und den weiteren super Aussichten darauf!
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 09:07:01
      Beitrag Nr. 46.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.678.277 von diamant01 am 02.03.09 08:09:43Nicht hinter allem und jedem gleich das Böse vermuten! - das Thread-Klima hier ist doch im Moment um Welten besser als es noch vor ein paar Wochen war, das wollen wir doch auch beibehalten :)

      Manager gibt halt eine konservative Schätzung ab, so wird er auf jeden Fall nicht enttäuscht und kann sich noch mehr über ein mögliches besseres Angebot freuen.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 09:26:38
      Beitrag Nr. 46.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.678.553 von TerenceHilll am 02.03.09 09:07:01
      Guten Morgen!

      Wer den Tenor der manager-Postings verinnerlicht, der kann mit Fug und recht zu der diamantenen Auffassung gelangen.

      Dabei fällt mir ein, wie explizit man hier eine treibjagd nach einer Doppel-ID veranstaltet hat, die keine war.

      Könnte ja ähnliches ............?

      Jedenfalls für einen "neuen" User ist da erstaunlich viel Wissen über die Aktie, die diversen Quellen ect. vorhanden.

      Blanca
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 09:31:47
      Beitrag Nr. 46.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.678.693 von Blanca_die_Haesin am 02.03.09 09:26:38Nachsatz:

      ...........und immer murmelt man die Zeilen vom LI undVerfasst von athaos.

      Kaum sind sie da, schon sind sie hier!

      Ein Schelm.......................[b]?[/b]

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 10:41:30
      Beitrag Nr. 46.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.678.277 von diamant01 am 02.03.09 08:09:43Vergleicht mal die Resourcen von Randgold mit denen von MGL.
      Die könnten mit einem Schlag ihr Potential verdoppeln.

      Gebe dir recht. Randgold ist überbewertet und MGL weit unterbewertet. Wenn ich ein Tauschverhältnis von 10:1 sehe, dann ist es vermutlich das was uns Randgold bieten wird. Ich persönlich kann mich aber noch daran erinnern, dass das MGL - Management MOto nicht unter Wert verkaufen will. Hat das Management nicht einmal ausgegeben unter 10 CAD geht da nichts? Haywood spricht von 6,60 CAD ohne Untertagebaustudie.

      Ansonsten werde ich weiter alles hier reinstellen,was ich aktuell von Moto finden kann. Hoffe auch das bald was Konkretes kommt und wir nicht mehr im Nebel rumstochern.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 10:51:33
      Beitrag Nr. 46.302 ()
      Des Rätsels Lösung werden wir wohl erst erfahren, wenn erst mal alle Fakten zu MOTO auf dem Tisch liegen.

      Erst dann , wenn überhaupt, werden weitere Interessenten ernsthaft an die Tür klopfen um ein Angebot zu unterbreiten.

      Jedenfalls stehen uns spannende Zeiten bevor.

      Blanca:)
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 10:57:29
      Beitrag Nr. 46.303 ()
      Der Chart zeigt deutlichen Spielraum nach oben:

      Erster Widerstand bei 3,58 CAD

      http://www.stockta.com/cgi-bin/analysis.pl?symb=MGL.C&num1=3…

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 11:29:10
      Beitrag Nr. 46.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.679.281 von Blanca_die_Haesin am 02.03.09 10:51:33Richtig! Ohne Untertagebaustudie ist eine faire Bewertung von Moto nicht möglich (auch nicht für Randgold). Sobald die Ergebnisse da sind wirds wirklich spannend. Falls diese sehr positiv ausfällt könnte ich mir vorstellen, dass auch noch weitere Kandidaten auf der Bildfläche erscheinen. :lick:
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 12:00:10
      Beitrag Nr. 46.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.679.566 von TerenceHilll am 02.03.09 11:29:10Kurze Frage: Wenn es zu einem Aktientausch kommt und die Randgold-Aktien direkt veräußert werden. Wie schaut es da mit der Steuerpflicht aus?
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 12:04:32
      Beitrag Nr. 46.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.679.566 von TerenceHilll am 02.03.09 11:29:10Moin Moin,
      war ja ruhig letzten Donnerstag und Freitag, außer so einige größere Trades. Es gibt derzeit also immer wieder Meldungen in denen Randgold bestätigt mit MOTO zu reden und dass man ein Aktienangebot unterbreiten will. Aus meiner Sicht macht man so etwas nicht während der Verhandlungen wenn ich will, dass es ein gutes Geschäft für die MOTO Aktionäre werden soll.
      Dies bedeutet für mich, entweder will Randgold den Kurs deckeln oder aber die Verhandlungen sind bereits gescheitert und Randgold will sich dadurch eine Schutzhülle bauen. Denn wenn die eigenen Aktionäre dann irgendwann kommen und sagen wieso denn MOTO nicht übernommen wurde, kann damit argumentiert werden, dass man es versuchte, allerdings der Preis zu hoch gewesen wäre.
      Eine schnelle Einigung scheint hier auch nicht ins Haus zu stehen. Denn wieso lanciere ich solche Meldungen in der Presse, wenn der Deal einige Tage später zu stande kommt.
      Generell hoffe ich, dass die aktuell Preisverhandlungen durchführen und evtl. spielt ja MOTO etwas auf Zeit um durch anstehende NEWS den Wert zu steigern. Wie immer viele Spekulationen und viele Möglichkeiten und es wird mit Sicherheit ganz anders kommen ;)

      Vulki;)
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 12:26:25
      Beitrag Nr. 46.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.679.876 von Vulkanbezwinger am 02.03.09 12:04:32Genau:

      Denn wieso lanciere ich solche Meldungen in der Presse, wenn der Deal einige Tage später zu stande kommt.

      Warum kommt er jetzt damit raus?
      gagern und dann nicht legen.
      Ist doch Bullenscheisse. Allerdings wundert mich das bei Bristow sehr. Habe ihn professioneller eingeschätzt.

      Warten wir jetzt erst mal die Ergebnisse der Untertagebaustudie ab. Rechne mit guten bis sehr guten Ergebnissen. Bin gespannt wann die kommt und wo dann der Kurs stehen wird.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 14:40:29
      Beitrag Nr. 46.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.679.876 von Vulkanbezwinger am 02.03.09 12:04:32wenn Randgold den Kurs deckeln will, macht es doch aus Sicht von Randgold wenig Sinn, mit dererlei kurstreibenden Informationen vorab an die Öffentlichkeit zu gehen. Für Motoaktionäre aber sehr wohl. Aus eben diesem Grund ist Moto von ca. 1,6 von einem Tag auf den anderen wieder auf über 2 Euro gestiegen. Auch kann Randgold bei dem Motoschnäppchen nicht erwarten, daß der eigene Kurs darunter leidet, um so umgekehrt über einen spezifischen Aktientausch günstig wegzukommen. Eines ist klar, Übernahmeverhandlungen brauchen ihre Zeit und werden nicht in wenigen Tagen über die Bühne gehen. Siehe Kinross - Aurelian. Möglicherweise erweitert sich noch der Kreis der Übernehmer. Wäre nicht zum Nachteil von Moto. Eigenproduktion wäre noch besser. Man schaue nur auf den Kurs von Randgold, dessen Goldresourcen < als die von Moto sind.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 14:50:43
      Beitrag Nr. 46.309 ()
      [March 02, 2009]
      Moto Goldmines Limited-Moto Gold Project-Optimised Feasibility Study Completed
      http://www.tmcnet.com/usubmit/2009/03/02/4023532.htm
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 15:04:56
      Beitrag Nr. 46.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.681.320 von XIO am 02.03.09 14:50:43...nur kurz drübergelesen:

      da kann sich Bristow mit seinem (vielleicht-)Anbot von cad 4,-- aber ziemlich schleichen. schaut extrem gut aus......

      :D
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 15:11:15
      Beitrag Nr. 46.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.681.436 von mionaer am 02.03.09 15:04:56erfreulich!

      liest sich sehr schön! :eek:

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 15:13:45
      Beitrag Nr. 46.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.681.436 von mionaer am 02.03.09 15:04:56Jap, da kann Randgold vorerst einpacken, das liest sich sehr gut!

      "optimised, resulting in reduced pre-production capital expenditure, a significant increase in Mineral Reserves, higher annual gold output and improved economics."
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 15:18:04
      Beitrag Nr. 46.313 ()
      angebot von randgold kommt ja jetzt nicht von ungefähr - immerhin ehrlich vorab - jedenfalls müssen die ihr angebot schon noch erhöhen müssen - unter 7 can sollte es nicht sein
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 15:41:00
      Beitrag Nr. 46.314 ()
      mal schaun...!

      bin jetzt sehr gespannt, wie der kurs sich kurz- und mittelfristig weiterentwickelt.

      ich denke, da darf man auf einiges hoffen...! :D
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 16:10:00
      Beitrag Nr. 46.315 ()
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 16:16:47
      Beitrag Nr. 46.316 ()
      Nach Durchlesen der News bin ich im Inneren immer noch für die Eigenproduktionsaufnahme durch MOTO.

      Wenn aber doch Übernahmeinteressenten anklopfen, dann nicht für läppische 10 CAD !

      Wenn mein Taschenrechner einigermaßen funktioniert, dann wären die Kosten bereits nach 2 Jahren wieder ausgeglichen. Man geht von mindestens 15 Jahren Lebensdauer aus(nach bisher explorierten Gebieten). Eine saubere Altersversorgung für jeden Anleger, vorausgesetzt, er ist nicht bereits in Rente!:D:D

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 16:20:14
      Beitrag Nr. 46.317 ()
      Hier die Kurzfassung:

      Here is a sample of this item:

      Moto expects Moto production of 484,000 oz per year

      2009-03-02 08:39 EST - News Release

      Mr. Andrew Dinning reports

      MOTO GOLDMINES LIMITED-MOTO GOLD PROJECT-OPTIMISED FEASIBILITY STUDY COMPLETED

      Moto Goldmines Ltd. has completed the optimized feasibility study (the OFS) for the Moto gold project in the Democratic Republic of Congo (DRC).

      This study significantly enhances the December, 2007, feasibility study with the project being reconfigured and optimized, resulting in reduced preproduction capital expenditure, a significant increase in mineral reserves, higher annual gold output and improved economics.

      The OFS was principally completed by Lycopodium Minerals Pty. Ltd., Cube Consulting Pty. Ltd. and SRK Consulting Pty. Ltd. The revised project comprises a value-driven open pit and high-grade underground mining operation and is based on probable mineral reserves of 42.3 million tonnes at 4.0 grams per tonne (g/t) Au for 5.5 million ounces of gold.

      The planned mine life at commencement of production is approximately 16 years and is based on a nominal plant throughput rate of 2.8 million tonnes per year. Gold production over the first five years is expected to average 484,000 ounces per year.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 16:24:35
      Beitrag Nr. 46.318 ()
      Hei, das ist ja bombig. Bristow schleich dich samt deinen 4 CAD!
      Vielleicht kaufen wir bald Randgold:lick:
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 16:29:21
      Beitrag Nr. 46.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.682.233 von Blanca_die_Haesin am 02.03.09 16:16:47:lick:

      good news....

      insbesondere die auch schon von Blanca angesprochene extrem kurze Amortisationsdauer von ca. 3 Jahren verringert das Risiko (insbesondere eben auch das politische wie das Goldpreisrisiko) doch erheblich....

      "...The planned mine life at commencement of production is approximately 16 years and is based on a nominal plant throughput rate of 2.8 Mt per annum. Gold production over the first five years is expected to average 484,000 ounces per annum...."

      "...Project Payback Period of 3.1 years at US$750/oz gold price..."

      wenn man also in den ersten Jahren jeweils 484.000 Unzen rausholt und sich die Investitionen nach 3 Jahren zurückgezahlt habe, verbleiben für die folgenden Jahre nunmehr die operativen Kosten ....

      Man(n) kann sich ganz leicht ausrechnen, wie hoch allein der Barwert der in den Jahren 4 und 5 zu Tage gebrachten Unzen ist - da sieht man, wo das Potenzial von Moto liegt.

      Insofern bin ich auch für eine Eigenproduktion - die Frage ist, wer uns die erforderlichen Mittel für die Investitionen bereitstellt...

      VG
      Sugeifo
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 16:32:04
      Beitrag Nr. 46.320 ()
      Und von einer Förderung für zunächst die ersten 5 Abbaujahre von 484 Tausend Unzen/Jahr. (Bisherige Schätzung 400 Tausend Unzen pro Jahr) Zunächst deshalb, weil sich der Unzen output ja noch weiter erhöhen kann. Das bedeutet aber jetzt schon eine weitere signifikante Steigerung der jährlichen Förderquote.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 16:32:20
      Beitrag Nr. 46.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.682.302 von Manager123 am 02.03.09 16:24:35:p

      ehrlich gesagt: Bis auf die eine Meldung - und die kam nicht von Rangold - habe ich noch nichts von konkreten Preisen gelesen. Vielleicht sollten wir diese absurde Gerücht von etwas unter 10 CAD hier nichts selbst immer wieder streuen - dann glaubt man irgendwann noch selbst daran und gibt seine Motos für knapp etwas mehr dann doch noch ab...;_)
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 16:37:53
      Beitrag Nr. 46.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.682.394 von Sugeifo am 02.03.09 16:32:20Stimmt. Preise aus verlässlichen Quellen kamen nicht.
      Aber was solls, freuen wir uns an der neuerlichen News und warten ab, wie es jetzt tatsächlich weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 16:44:55
      Beitrag Nr. 46.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.682.361 von Sugeifo am 02.03.09 16:29:21.........nsofern bin ich auch für eine Eigenproduktion - die Frage ist, wer uns die erforderlichen Mittel für die Investitionen bereitstellt.....

      Zu diesem Punkt erlaube ich mir, meinen Gedanken eines Teilverkaufes wieder in die Diskussion einzubringen.

      Wir haben doch kürzlich erst von den Super-Bohrergebnissen din dem nicht zu dieser Studie gehörenden Gebietes erfahren.

      Ein Verkauf des MOTO-Anteiles dieses Gebietes würde die angesprochene Finanzierung sicherlich abdecken.

      Für MOTO bliebe noch reichlich zu tun und OKIMO hätte MOTO und den Erwerber des gen. Gebietes als Partner, was uns dann gleichgültig sein könnte.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 16:52:15
      Beitrag Nr. 46.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.682.520 von Blanca_die_Haesin am 02.03.09 16:44:55:eek:

      prima Idee: Da wäre ich dabei... Also, verkaufen wir Rangold doch einen Teil dieses Gebietes und finanzieren wir mit dem Erlös die Produktionsaufnahme...

      Allrdings sollte Rangold dann schon möglichst in cash zahlen und nicht in Aktien...

      Bin erstaunt darüber, dass die gute Nachricht in Übersee keinen zu bewegen scheint....

      VG
      Sugeifo
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 17:07:44
      Beitrag Nr. 46.325 ()
      die brauchen immer so lange - wohl zum lesen etc
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 17:11:18
      Beitrag Nr. 46.326 ()
      Ein Auszug gegoogelt:

      Die wichtigsten Ergebnisse der OFS sich wie folgt dar:

      * Project Wirtschaft sind erheblich verbessert durch die Einführung eines hochwertigen unterirdischen Minen und über ein Wert für die Beschleunigung Tagebau Planung;
      * Wahrscheinliche Mineral-Reserven von 42,3 Millionen Tonnen bei 4,0 g / t Au für 5,5 Mio. Unzen Gold;
      * Life-of-Mine Gold Produktion von 4,8 Millionen Unzen mit einem durchschnittlichen geschätzten Cash-Kosten von $ 318 (US) pro Unze produziert;
      * Durchschnittliche jährliche Produktion von 484.000 Unzen Gold in den ersten fünf Jahren zu einem durchschnittlichen Einheit Cash Kosten von $ 303 (US) pro Unze produziert;
      * Projekt Amortisationszeit von 3,1 Jahren auf $ 750 (US) pro Unze Gold;
      * Preproduction Kapital-und Infrastrukturkosten Schätzungen insgesamt $ 438-Millionen (US), einschließlich der ($ 32 Millionen (US)) und 18 Monaten nach der U-Entwicklung ($ 32 Millionen (US));
      * Latente und Erhaltung der Investitionen in den Betrieb des 16-jährigen Lebens auf insgesamt $ 180 Millionen (US);
      * Erhebliches Potenzial besteht zur weiteren Verbesserung der Wirtschaftlichkeit des Projekts durch die Erhöhung Anlagendurchsatz mit Inkremental-Investitionen, die durch einen möglichen Anstieg der U-Mineralreserven und beschleunigte Behandlung der Tagebau Erz Bestände.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 17:25:45
      Beitrag Nr. 46.327 ()
      Was da so alles beim Googeln zu Tage tritt:

      Knight Piesold Pty Ltd:

      * Hydroelectric power assessment and design; Wasserkraft Bewertung und Design;
      * Tails storage facility design; Tails Lager Design;
      * Geochemical assessment of waste rock and tails; Geochemische Bewertung der taubes Gestein und Schwanz;
      * Site geotechnical and hydrogeological assessment; Site geotechnischen und hydrogeologischen Bewertung;
      * Site civil design -- roads, water management. Zivil-Site-Design - Straßen-, Wasser-Management.

      :laugh::laugh::eek::eek::ee
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 17:33:38
      Beitrag Nr. 46.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.682.729 von chomsee am 02.03.09 17:07:44Was da wohl los ist? Normalerweise haben auch bereits eingepreiste News wenigstens für ein kurzes Strohfeuer gesorgt aber heute ist ja wie Freitag nach dem Mittagessen. :keks:
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 17:38:01
      Beitrag Nr. 46.329 ()
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 17:48:32
      Beitrag Nr. 46.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.683.005 von TerenceHilll am 02.03.09 17:33:38Neono sieht es so:

      Dow -3% 6851
      HUI -5,40% 274
      Rio Tinto -8,8% 93
      Vale -7,5% 11,90
      BHP -7,6% 33,65
      TSE -5,6% 7669
      TSX Gold -4,2% 295

      ...................................

      Da ist Springen schon eine Kunst für sich, wenn alle mit den Füßen im Morast stecken.
      Blanca:(
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 17:52:47
      Beitrag Nr. 46.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.683.150 von Blanca_die_Haesin am 02.03.09 17:48:32seit langem ist auch Gold mal wieder schwächer, trotz negativer Indizes. Das nicht gut!
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 17:58:38
      Beitrag Nr. 46.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.683.190 von Vulkanbezwinger am 02.03.09 17:52:47Es sind so oft die Momentaufnahmen, die uns so nervös machen.

      Wer aber auf dem Vulkan steht, der sollte nicht leicht kalte Füße bekommen! :D:D

      Avatar
      schrieb am 02.03.09 18:33:12
      Beitrag Nr. 46.333 ()
      Schon wird in Frankfurt versucht, mit kleinen Abgaben die Leute hinterm Ofen hervor zu locken, damit sie ihre Motos in die Gosse werfen.

      Wer´s Wasser nicht halten kann..................:D:D
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 18:35:22
      Beitrag Nr. 46.334 ()
      Ich sehe die 300 zum Ende des Jahres beim Gold
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 18:37:28
      Beitrag Nr. 46.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.683.564 von keeper999 am 02.03.09 18:35:22
      Du meinst sicher den 333-er-Stempel auf dem Geschmeide deiner Gattin!

      :D
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 18:39:45
      Beitrag Nr. 46.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.683.564 von keeper999 am 02.03.09 18:35:22Übrigens:

      Zu deinem morgigen Einjährigen bei WO : Glückwunsch!
      :)
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 18:41:09
      Beitrag Nr. 46.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.683.564 von keeper999 am 02.03.09 18:35:22da sehe ich eher die 1300 als die 300 zum ende des jahres...! :p
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 18:55:35
      Beitrag Nr. 46.338 ()
      war im falschen Forum . gut gestiegen dieser Wert seit oktober . ich würde jetzt gewinne mitnehmen.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 19:38:50
      Beitrag Nr. 46.339 ()
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 19:39:31
      Beitrag Nr. 46.340 ()
      Theoretisch müsste Moto wesentlich höher stehen. Die Realität sieht aber leider anders aus. Was nützt also die ganze Theorie.

      Vertragsbestätigung.. Über-..Untertagebaustudie. Die Newslage ist was die Resourcen angeht, nahezu erschöpft. Jetzt wird man bis 2012 brauchen um in Produktion zu gehen. Der Kurs ist weit weg von dem was wir uns alle - bis zu diesem Stadium - erhofft haben. Da spielts keine Rolle, ob ich mir 4, 6, 8 , 10 oder 12 CAD erträume.

      Hoffe sehr, dass demnächst ein ernst zu nehmender Interessent kommt, der wirklich was gutes für unsere Moto bietet. Asonsten sehe ich derzeit keinen Grund für höhere Kurse( und ich meine nicht 10% hin oder her), zumal auch von dritter Seite immer wieder auf den Kurs reingeprügelt wird.
      Auch wenn jetzt der eine oder andere sagt: Schau mal wie sich MOto die letzten 3 Monate entwickelt hat.
      Gesehen auf die letzten Jahre ist Moto trotz aller guten Ausgangsvoraussetzungen weit weg von dem Kurs den wir hier vor einigen Jahren hatten, obwohl Moto heute deutlich besser dasteht als noch vor 4 Jahren.

      Bin gespannt, was dem Management von MGL noch alles so einfällt.

      Multimillionenunzen und niemand interessierts-ist doch unglaublich!

      -Nur meine persönliche Meinung und keine Kaufs- oder Verkaufsempfehlung -
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 19:43:40
      Beitrag Nr. 46.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.684.155 von Manager123 am 02.03.09 19:39:31........Die Newslage ist was die Resourcen angeht, nahezu erschöpft..................

      Wie bitte ?

      Kopfschüttel !!!
      :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 19:47:32
      Beitrag Nr. 46.342 ()
      The key findings of the OFS are as follows: - Project economics are significantly enhanced by introducing a high grade underground mine and adopting a value acceleration strategy for the open pit mine scheduling; - Probable Mineral Reserves of 42.3 Mt at 4.0 g/t Au for 5.5 Moz of gold; - Life of mine gold production of 4.8 Moz with an average estimated Cash Cost of US$318/oz produced; - Average annual output of 484,000 oz of gold over the first 5 years at an average unit Cash Cost of $US303/oz produced; - Project Payback Period of 3.1 years at US$750/oz gold price; - Pre-production capital and infrastructure cost estimates total US$438M, including contingency (US$32M) and 18 months of underground development activities (US$32M); - Deferred and sustaining capital expenditure over the operation's 16 year life is estimated to total US$180M; and - Significant potential exists to further enhance the Project economics by increasing plant throughput with incremental capital expenditure, underpinned by potential increases to underground Mineral Reserves and accelerated treatment of open pit ore stocks.

      Key features of the planned underground mine are as follows: - 12 year mine life, with a steady state production level of approximately 1.5 Mtpa; - Mineral Reserves of 11.6 Mt at 6.2 g/t Au for 2.3 Moz of gold; and - Life of mine Cash Costs of US$281/oz produced.

      Key features of the planned open pits are as follows: - 7 year mining period (excluding pre-strip period), followed by a stock reclamation period of 9 years; - Mineral Reserves of 30.7 Mt at 3.2 g/t Au for 3.2 Moz of gold; and - Life of mine unit Cash Costs of US$343/oz produced.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 19:48:44
      Beitrag Nr. 46.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.684.192 von Blanca_die_Haesin am 02.03.09 19:43:40Warum? Was stehen den jetzt die nächsten Wochen noch für News an? JV, O.k. und weiter?
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 19:56:53
      Beitrag Nr. 46.344 ()
      INVESTMENT INSIGHTS
      Major gold resource in the DRC likely to be mined

      Moto Goldmines unveils $438m optimized feasibility study for life-of-mine production of 4.8m ounces at $318/ounce cash cost.
      Author: Barry Sergeant
      Posted: Monday , 02 Mar 2009

      JOHANNESBURG -

      Few, even among major miners, are not dazzled by the 22.5m ounce gold resource held by Moto Goldmines in the north eastern Democratic Republic of the Congo, a number that compares, broadly, with Alaska's Donlin Creek (held 50:50 by Barrick, the world's biggest gold miner, and Novagold), Cerro Casale (held by Barrick and Kinross), and Las Cristinas (held by Crystallex).

      Following a recent uptick in settlements and clearances under the DRC's mining review, Moto on Monday released the findings of an optimized feasibility study for the project. Project economics are "significantly enhanced" by introducing a high grade underground mine "and adopting a value acceleration strategy for the open pit mine scheduling".

      Probable mineral reserves of 42.3m tons at 4.0 grams a ton deliver 5.5m ounces of gold; life-of-mine gold production is put at 4.8m ounces, with an average estimated cash cost of $318 per ounce produced. Further detail is for average annual output of 484,000 ounces of gold over the first five years at an average unit cash cost of $303 per ounce, giving a project payback period of 3.1 years at a gold price of $750 per ounce.

      Pre-production capital and infrastructure cost estimates total $438m, including contingency ($32m) and 18 months of underground development activities ($32m); deferred and sustaining capital expenditure over the operation's 16 year life is estimated at a total $180m.

      Key features of the planned underground mine include a 12 year mine life, with steady state production of around 1.5m tons a year; mineral reserves of 11.6m tons at 6.2 grams a ton, for 2.3m ounces of gold, and life-of-mine cash costs of $281 per ounce produced. The planned open pits are seen as having a seven year mining period (excluding a pre-strip period), followed by a stock reclamation period of nine years. Mineral reserves are put at 30.7m tons at 3.2 grams a ton, for 3.2 Moz of gold, and life-of-mine unit cash costs of $343 an ounce.

      There is no question that Moto has one of Africa's best undeveloped gold projects, and also no question that the projects sit in one of Africa's most challenging countries. AngloGold Ashanti is also active in the area, as is Banro, but quite some distance south, in the troubled Kivu provinces. Moto has a 70:30 joint venture with parastatal group Okimo, giving Moto attributable gold ounces of 15.8m ounces.

      While Moto's stock price has performed very well of late, in absolute and relative terms, Moto's market value, expressed as to its resource ounces, is around $14 an ounce. This can be compared to the 14m ounces held by Randgold Resources across its three projects, Loulo and Morila in Mali, and Tongon in Cote D'Ivoire, valued at around $250 an ounce on the same basis. Randgold Resources recently expressed an interest in a possible scrip deal to absorb Moto.

      Perhaps the two most relevant recent transaction multiples in this context are the Iamgold/Orezone merger at $26 a resource ounce, for Orezone's 5.3m ounce Essakane property in Burkina Faso, and Kinross's $86 a resource ounce takeover of Aurelian, where the Fruta del Norte property holds 14.1m gold equivalent ounces of resource.

      The Kinross/Aurelian transaction occurred in July 2008 when Ecuador was under a "mining freeze", similar to that seen in the DRC. Aurelian traded as high as CAD 10.00 a share in March 2008, before collapsing to CAD 3.00 in April as the governmental review was announced. Kinross agreed a scrip deal with Aurelian's shareholders at CAD 6.00 a share, with a full value of CAD 936m.

      Moto has been drilling its DRC properties since 2003; the country's previous colonial masters mined 11m ounces of gold from the properties. Barrick, the world's biggest gold miner, owned the Moto properties but let them go when another DRC war broke out in 1998.

      While Randgold Resources has been the exception rather than the rule in expressing an interest in Moto, Golden Star has held a stake in Moto. This may change, with steadily improving DRC country risk appetite; Freeport-McMoRan and First Quantum, two big copper miners, have hinted of late to positive license reviews for the Katanga Province's Tenke Fungurume and Kolwezi projects, respectively, triggering the restart of project finance of $600m and $200m, respectively.

      In Moto's case, the finalisation of Moto's 70:30 joint venture with Okimo would complete the final piece of legal processes that in the words of one analyst "makes Moto's title to its world class project bullet proof" Beyond Randgold Resources, other gold names that may be particularly interested in Moto include Red Back, AngloGold Ashanti, Harmony, Newmont, and Golden Star.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 19:57:20
      Beitrag Nr. 46.345 ()
      Major gold resource in the DRC likely to be mined

      http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page34?oid=79…

      ....
      While Moto's stock price has performed very well of late, in absolute and relative terms, Moto's market value, expressed as to its resource ounces, is around $14 an ounce. This can be compared to the 14m ounces held by Randgold Resources across its three projects, Loulo and Morila in Mali, and Tongon in Cote D'Ivoire, valued at around $250 an ounce on the same basis. Randgold Resources recently expressed an interest in a possible scrip deal to absorb Moto.

      Perhaps the two most relevant recent transaction multiples in this context are the Iamgold/Orezone merger at $26 a resource ounce, for Orezone's 5.3m ounce Essakane property in Burkina Faso, and Kinross's $86 a resource ounce takeover of Aurelian, where the Fruta del Norte property holds 14.1m gold equivalent ounces of resource.
      ....

      :cool: AL
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 19:59:24
      Beitrag Nr. 46.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.684.322 von Blanca_die_Haesin am 02.03.09 19:56:53ups - blanca war bissl schneller.
      :D AL
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 20:08:49
      Beitrag Nr. 46.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.684.322 von Blanca_die_Haesin am 02.03.09 19:56:53Übersetze doch bitte einmal grob den Text. Danke!!
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 21:13:51
      Beitrag Nr. 46.348 ()
      Da kann ein Explorer noch so gute Ergebnisse vorweisen. Die Börsianer differenzieren nicht. Es wird nach der allgemeinen Wetterlage gehandelt - AIG-Desaster heute mit Auswirkung nicht nur auf die Finanztitel. Witzigerweise gewinnt der Dollar trotz der schlechten amerikanischen Wirtschaftlage an (relativer) Stärke gegnüber dem Euro. Offenbar werden die sich abzeichnenden Liquiditätsengpässe einiger EU-Länder (EU-Ostblockländer, Irland, Spanien, Portugal)schwerwiegender eingestuft. Und steigt der Dollar, schon sinkt der Goldpreis, wenn auch nicht viel. Es interessiert im Moment (heute)einfach nicht, daß Moto bei seinen hochkarätigen Resourcen auch bei einem viel niedrigeren Goldpreis noch kräftige Gewinne einfahren kann.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 21:55:49
      Beitrag Nr. 46.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.685.002 von Namreh14 am 02.03.09 21:13:51"Und steigt der Dollar, schon sinkt der Goldpreis...."

      Dieser Automatismus ist seit einer Weile nicht gegeben: Die Korrelation zwischen Gold und USD/EUR ist derzeit +0.58.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 22:05:18
      Beitrag Nr. 46.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.685.002 von Namreh14 am 02.03.09 21:13:51Ganz meine Rede, an der Realität des Marktes kommt im Moment leider niemand vorbei. Wir können nur hoffen, dass das Management von MGL noch einen Trumpf Ass im Ärmel hat. Kurse von 2,- Euro machen MGL leider zu einem günstigen Übernahmeziel.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 00:14:12
      Beitrag Nr. 46.351 ()
      Manager123 ist für mich total unglaubwürdig!

      Wenn man sein Beiträge liest dann bekommt man den Eindruck das er genau entgegengesetzte Ziele verfolgt als die meisten Shareholder hier!

      Er tut so also ob er investiert sei... ist es ab nicht...

      Sein Interesse liegt eher darin andere Shareholder zum Verkauf anzuregen um den Kurs unten zu halten und somit in die Hände von Randgold zu spielen. (Billige feindliche Übernahme)

      Für mich ist das offensichtlich ... angemeldet unter diesem Namen auch erst vor kurzem und hat sofort tolle Ahnung von Moto... sehr verdächtig!!

      Benutzername: Manager123
      Registriert seit: 24.02.2009 [ seit 6 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 02.03.2009 um 22:01
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 7 [ Durchschnittlich 1,1386 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen

      Ich hoffe es fällt niemand auf ihn herein und es halten alle ihre Shares gut fest, denn aus meiner Sicht wird der Goldpreis weiter steigen und das Gebiet ist erst zu ca. 10% exploriert!
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 00:33:15
      Beitrag Nr. 46.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.685.383 von GoofMan am 02.03.09 21:55:49Immerhin näher an 1 als an 0. Außerdem bezog sich die Feststellung auf ein paar Tage und nicht ohne Ironie. Unter bestimmten Konstellationen kann es eine Korrelation geben unter etwas Veränderten wiederum nicht. Daher wenig brauchbare Regel.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 00:42:40
      Beitrag Nr. 46.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.685.476 von Manager123 am 02.03.09 22:05:18Aber an der Resourcenrealität kommt auch niemand vorbei. 2 Euro wohl ein kleiner Scherz.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 08:25:23
      Beitrag Nr. 46.354 ()
      ....unglaublich wieviel anResourcen noch im M&I bzw. inferred bereich gar nicht in den probable reserve bereich übernommen wurden. allein UG könnte man durch weitere bohrungen in den bereich von 5-6 millionen unzen kommen. schätze mal wir haben hier eine 10 millionen+ reserve vor uns.

      .....die bewertungen der insitu-unzen ist auch eine sache, die fast schon krotesk erscheint. moto wird mit usd 14/unze bewertet, rangold mit usd 250/unze. klar, dass rangold moto gerne hätte, versteh ich.

      .....warum werden hier so konservative kursziele genannt??? sicher kongo hat ein politisches problem, aber verglichen mit den bewertungen anderer übernahmen sind nicht 4 euro sonder wohl eher 10 - 15 euro ein realistischer übernahmepreis.

      ....es kann nur einen gewinner der weltwirtscahftskrise geben. gold. wenn die stimulierungspakete greifen, dann wird unserer generation das wort "inflation" in seiner vollen härte kennen lernen. und dass der usd bei der verschuldung mittelfristig einen bananenwährung wird ist wohl auch klar. irgendwie müssen die amis ihre schulden wieder los werden.

      .....danke für deine guten beiträge, blanca.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 10:08:22
      Beitrag Nr. 46.355 ()
      Please find attached Moto Announcement dated 2 March 2009, Optimised Feasibility Study Completed - Results.

      For further information, please refer to Moto's website: www.motogoldmines.com, the above announcement has also been posted to the website under Announcements 2009.

      Kind regards,
      Tanya

      Tanya Wilson
      PA to President & COO

      Moto Goldmines Limited

      Level 1 68 Hay Street, Subiaco WA 6008

      PO Box 1255, West Perth WA 6872

      T: +61 8 9273 4215 | F: +61 8 9381 4840

      E: twilson@motogoldmines.com
      W: www.motogoldmines.com
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 10:10:24
      Beitrag Nr. 46.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.686.733 von mionaer am 03.03.09 08:25:23Im Mineweb werden weitere Minengesellschaften genannt, die an Moto
      interessiert sind. Im Besonderen Red Back, AngloGold Ashanti, Harmony, Newmont und Golden Star. Da wird um die immensen Resourcen
      von Moto noch ein richtiger Bieterwettstreit enstehen, der den Kurs nach oben treiben wird. Und Randgold muß sich einen viel höheren übernahmepreis einfallen lassen, wenn es dabei sein will.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 10:22:22
      Beitrag Nr. 46.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.687.422 von Namreh14 am 03.03.09 10:10:24
      Meine Rede !!!

      Nochmals den passenden Link dazu:

      http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page34?oid=79…

      Übrigens:
      Guten Morgen MOTOS !

      Blanca :kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 10:28:47
      Beitrag Nr. 46.358 ()
      An den deutschen Börsen:

      Bid)Ask : 1,92...1,99 €
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 10:29:28
      Beitrag Nr. 46.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.686.313 von Namreh14 am 03.03.09 00:33:15Näher an 1 naja, diese 0,08 machen es nun auch nicht unbedingt aus :)

      Die Korrelation ist unter allen Konstellationen gültig, da ein Monatsdurchschnittswert.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 11:04:13
      Beitrag Nr. 46.360 ()
      Auch spannend:

      http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page34?oid=79…

      Da besteht eindeutig Nachholbedarf bei MOTO Goldmines !

      Blanca :)
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 12:11:05
      Beitrag Nr. 46.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.687.572 von GoofMan am 03.03.09 10:29:28Nicht wenn die Häufigkeitsverteilung zweier oder meherer statistischer Reihen (einfache lineare oder multiple Korrel.) quantitativer Merkmale auch noch von einem beliebigen Zeitfaktor abhängt. Also im Monatsdurchschnitt Mai 2008 Korrealtion gegen +1,
      im Mai 2009 Korrealtion gegen 0 oder negativ. Damit keine ex ante wenn-dann-Aussagekraft. Da dies niemand interessiert zurück zu Moto. Randgold mit geringeren Goldresourcen ist gegenüber Moto knapp 18 mal so hoch bewertet. (Randgold mit 250, Moto mit gerade mal 14$/Unze.) Selbst bei einer Halbierung des Randgoldkurses müßte der Motokurs im Vergleich noch ein Vielfaches zulegen. Dem wird mit Sicherheit noch Rechnung getragen.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 13:33:38
      Beitrag Nr. 46.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.688.502 von Namreh14 am 03.03.09 12:11:05Da dies niemand interessiert zurück zu Moto.

      Von da an volle Zustimmung! :D

      Nicht wenn die Häufigkeitsverteilung zweier oder meherer..........

      Diese Formulierung ändere ich etwas ab, da die geänderte Fassung ab bald in Verbindung mit meinem(unserem) Waldlauf zum Tragen kommt.

      Nicht, wenn die Häufchenverteilung zweier Vierbeiner(Hunde) ...........:laugh::laugh:

      Bis später!

      Blanca
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 13:42:25
      Beitrag Nr. 46.363 ()
      Es ist eine seltsame Unart unserer Zeit, die Dinge möglichst so kompliziert darzustellen, dass sie niemand mehr versteht. Scheinbar scheint eine Theorie erst dann gut zu sein, wenn niemand mehr in der Lage ist, das Gegenteil zu beweisen, was aber im Umkehrschluss nicht bedeutet, dass die Theorie deshalb richtig ist.

      Ob verschiedene Werte, Edelmetalle, Währungen oder Zinsen mit anderen Werten in Korrelation stehen, ergibt sich nur aus der nachträchtlichen Betrachtung der Charts.
      Eine logische, für alle verständliche und nachvollziehbare Erklärung, warum zwei Werte korrelieren oder eben nicht, kann kaum jemand abgeben, es sind nur Deutungsversuche, warum es sich bisher so verhalten hat.

      Wann kommen wir wieder zurück zu der Zeit, wo noch Hausverstand eingesetzt wurde?
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 14:20:23
      Beitrag Nr. 46.364 ()
      Optimierte Machbarkeitsstudie für Moto-Goldprojekt abgeschlossen

      Perth, Western Australia, Australien. 2. März 2009. Moto Goldmines Limited (Frankfurt WKN: A0ET6S, TSX: MGL, AIM: MOE) gibt bekannt, dass man die optimierte Machbarkeitsstudie („OMS“) für das Moto Goldprojekt („das Projekt“) in der Demokratischen Republik Kongo („DRK“) abgeschlossen hat.

      Diese Studie erweitert die Machbarkeitsstudie aus dem Dezember 2007 erheblich, da das Projekt neu konfiguriert und optimiert wird, was zu reduzierten Kapitalaufwendungen vor der Produktionsaufnahme, einer erheblichen Ausweitung der Erzreserven, einem höheren, jährlichen Goldausstoß und verbesserter Wirtschaftlichkeit führt.

      Die OMS wurde hauptsächlich von Lycopodium Minerals Pty Ltd („Lycopodium“), Cube Consulting Pty Ltd („Cube“) und SRK Consulting Pty Ltd („SRK“) durchgeführt. Das verbesserte Projekt umfasst einen für den Vermögenswert optimierten Tagebau sowie einen auf hohe Erzgrade ausgerichteten Untertagebergbau und basiert auf wahrscheinlichen Erzreserven von 42,3 Millionen Tonnen mit 4,0 g/t Au, also insgesamt 5,5 Millionen Unzen Gold.

      Geplant wird zu Beginn der Produktion mit einem Minenleben von ungefähr 16 Jahren, was auf einer nominellen Durchsatzrate der Anlage von 2,8 Millionen Tonnen pro Jahr basiert. Es wird damit gerechnet, dass die Goldproduktion in den ersten fünf Jahren durchschnittlich 484.000 Unzen pro Jahr beträgt.

      Moto sieht in dem Betriebsplan, der in der OMS vorgestellt wird, eine solide Entwicklungsposition zur weiteren Ausbeutung der exzellenten geologischen Prospektivität des Projekts. Das erfolgreiche Bohrprogramm auf dem KCD-Vorkommen, das in der zweiten Hälfte 2008 vorgenommen wurde, bietet eine klare und zwingende Richtung, auf die sich die Planungsaktivitäten für die Ausweitung der Operationen konzentrieren werden.

      Optimierte Machbarkeitsstudie - Schlüsselergebnisse

      Um die Amortisierungsphase möglichst kurz und die Kapitalrendite möglichst hoch zu halten, hat Moto die Ablaufpläne für Abbau und Anlagenbelieferung optimiert, indem man die Verarbeitung von Material mit einem höheren Nettowert pro Tonne beschleunigt. Der Tagebau soll mit einer höheren Rate erfolgen, als dies notwendig wäre, um die Anlagenbelieferung aufrecht zu erhalten, um so das hochgradige und werthaltigere Material vorzuziehen. Abgebautes Material mit einem niedrigeren Wert wird zu einem späteren Zeitpunkt im Minenleben verarbeitet, da in den ersten Jahren der Schwerpunkt darauf liegen soll, die Hütte mit dem höchst möglichen Wert zu beliefern.

      Diese Tagebaustrategie wird durch die Integration einer neuen Untertagebaumine im großen Maßstab erweitert. Die Entwicklung des Abraums soll 18 Monate vor Inbetriebnahme der Anlage beginnen, um die Generierung von Cashflow aus dieser Produktionsquelle zu beschleunigen.

      Die wichtigsten Ergebnisse der OMS sind:

      - Die Wirtschaftlichkeit des Projekts wird durch die Einführung des hochgradigen Untertagebergbaus und die Einführung einer Strategie zur Beschleunigung der Wertschöpfung erheblich verbessert;

      - Wahrscheinliche Erzreserven von 42,3 Millionen Tonnen bei 4,0 g/t Au, also insgesamt 5,5 Millionen Unzen Gold;

      - Goldproduktion über das Minenleben von 4,8 Millionen Unzen mit geschätzten Cashkosten von 318 USD / produzierter Unze;

      - Durchschnittlicher Jahresausstoß von 484.000 Unzen Gold in den ersten 5 Jahren mit durchschnittlichen Cashkosten pro Einheit von 303 USD / produzierter Unze;

      - Amortisierungszeitraum des Projekts von 3,1 Jahren bei einem Goldpreis von 750 USD / Unze;

      - Kapitalaufwendungen und Infrastrukturkosten vor Produktionsbeginn werden auf insgesamt 438 Mio. USD geschätzt, darunter Eventualfallrückstellungen (32 Mio. USD) und 18 Monate Entwicklungsaktivitäten für den Untertagebergbau (32 Mio. USD);

      - Zurückgestellte und Unterhaltskapitalaufwendungen über die erwarteten 16 Jahre Betrieb werden auf 180 Mio. USD geschätzt, und

      - es besteht signifikantes Potenzial zur weiteren Verbesserung der Wirtschaftlichkeit des Projekts durch die Erhöhung des Anlagendurchsatzes mit zunehmendem Kapitalaufwand, der durch potenzielle Steigerungen der unterirdischen Erzreserven und eine beschleunigte Verarbeitung der im Tagebau gewonnenen Erzvorkommen untermauert wird.

      Die wichtigsten Merkmale der geplanten Untertagemine sind:

      - 12 Jahre Minenleben mit einer beständigen Produktion von ungefähr 1,5 Mio. Tonnen pro Jahr;

      - Reserven von 11,6 Mio. Tonnen mit 6,2 g/t Au, also insgesamt 2,3 Mio. Unzen Gold, und

      - Cashkosten von 281 USD / produzierter Unze über das Minenleben hin.

      Die wichtigsten Merkmale des geplanten Tagebaus sind:

      - 7-jährige Abbauphase (ausgenommen die Phase vor der Ablösung), gefolgt von einer Bestandsgewinnungsphase von 9 Jahren;

      - Reserven von 30,7 Mio. Tonnen mit 3,2 g/t Au, also insgesamt 3,2 Mio. Unzen Gold und

      - Cashkosten von 343 USD / produzierter Unze über das Minenleben hin.

      Die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist 19 Seiten lang, enthält weitere Details zum Projekt und ist als PDF-Datei mit folgendem Link abrufbar. (124 KB)

      http://www.goldinvest.de/public/data/documents/
      Moto_Goldmines_News_Release_2Mar2009_e.pdf

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Moto Goldmines Limited
      Level 1, 68 Hay Street, Subiaco WA 6008
      PO Box 1255, West Perth WA 6872
      Australia

      Andrew Dinning
      Moto Goldmines Limited
      President and Chief Operating Officer
      Tel. +61 (8) 9273 4222

      Mark Arnesen
      Moto Goldmines Limited
      Financial Director and Chief Financial Officer
      Tel. +61 (8) 9273 4222
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 15:54:02
      Beitrag Nr. 46.365 ()
      Optimierte Machbarkeitsstudie für Moto-Goldprojekt abgeschlossen

      Perth, Western Australia, Australien. 2. März 2009. Moto Goldmines Limited (Frankfurt WKN: A0ET6S, TSX: MGL, AIM: MOE) gibt bekannt, dass man die optimierte Machbarkeitsstudie („OMS“) für das Moto Goldprojekt („das Projekt“) in der Demokratischen Republik Kongo („DRK“) abgeschlossen hat.

      Diese Studie erweitert die Machbarkeitsstudie aus dem Dezember 2007 erheblich, da das Projekt neu konfiguriert und optimiert wird, was zu reduzierten Kapitalaufwendungen vor der Produktionsaufnahme, einer erheblichen Ausweitung der Erzreserven, einem höheren, jährlichen Goldausstoß und verbesserter Wirtschaftlichkeit führt.

      Die OMS wurde hauptsächlich von Lycopodium Minerals Pty Ltd („Lycopodium“), Cube Consulting Pty Ltd („Cube“) und SRK Consulting Pty Ltd („SRK“) durchgeführt. Das verbesserte Projekt umfasst einen für den Vermögenswert optimierten Tagebau sowie einen auf hohe Erzgrade ausgerichteten Untertagebergbau und basiert auf wahrscheinlichen Erzreserven von 42,3 Millionen Tonnen mit 4,0 g/t Au, also insgesamt 5,5 Millionen Unzen Gold.

      Geplant wird zu Beginn der Produktion mit einem Minenleben von ungefähr 16 Jahren, was auf einer nominellen Durchsatzrate der Anlage von 2,8 Millionen Tonnen pro Jahr basiert. Es wird damit gerechnet, dass die Goldproduktion in den ersten fünf Jahren durchschnittlich 484.000 Unzen pro Jahr beträgt.

      Moto sieht in dem Betriebsplan, der in der OMS vorgestellt wird, eine solide Entwicklungsposition zur weiteren Ausbeutung der exzellenten geologischen Prospektivität des Projekts. Das erfolgreiche Bohrprogramm auf dem KCD-Vorkommen, das in der zweiten Hälfte 2008 vorgenommen wurde, bietet eine klare und zwingende Richtung, auf die sich die Planungsaktivitäten für die Ausweitung der Operationen konzentrieren werden.

      Optimierte Machbarkeitsstudie - Schlüsselergebnisse

      Um die Amortisierungsphase möglichst kurz und die Kapitalrendite möglichst hoch zu halten, hat Moto die Ablaufpläne für Abbau und Anlagenbelieferung optimiert, indem man die Verarbeitung von Material mit einem höheren Nettowert pro Tonne beschleunigt. Der Tagebau soll mit einer höheren Rate erfolgen, als dies notwendig wäre, um die Anlagenbelieferung aufrecht zu erhalten, um so das hochgradige und werthaltigere Material vorzuziehen. Abgebautes Material mit einem niedrigeren Wert wird zu einem späteren Zeitpunkt im Minenleben verarbeitet, da in den ersten Jahren der Schwerpunkt darauf liegen soll, die Hütte mit dem höchst möglichen Wert zu beliefern.

      Diese Tagebaustrategie wird durch die Integration einer neuen Untertagebaumine im großen Maßstab erweitert. Die Entwicklung des Abraums soll 18 Monate vor Inbetriebnahme der Anlage beginnen, um die Generierung von Cashflow aus dieser Produktionsquelle zu beschleunigen.

      Die wichtigsten Ergebnisse der OMS sind:

      - Die Wirtschaftlichkeit des Projekts wird durch die Einführung des hochgradigen Untertagebergbaus und die Einführung einer Strategie zur Beschleunigung der Wertschöpfung erheblich verbessert;

      - Wahrscheinliche Erzreserven von 42,3 Millionen Tonnen bei 4,0 g/t Au, also insgesamt 5,5 Millionen Unzen Gold;

      - Goldproduktion über das Minenleben von 4,8 Millionen Unzen mit geschätzten Cashkosten von 318 USD / produzierter Unze;

      - Durchschnittlicher Jahresausstoß von 484.000 Unzen Gold in den ersten 5 Jahren mit durchschnittlichen Cashkosten pro Einheit von 303 USD / produzierter Unze;

      - Amortisierungszeitraum des Projekts von 3,1 Jahren bei einem Goldpreis von 750 USD / Unze;

      - Kapitalaufwendungen und Infrastrukturkosten vor Produktionsbeginn werden auf insgesamt 438 Mio. USD geschätzt, darunter Eventualfallrückstellungen (32 Mio. USD) und 18 Monate Entwicklungsaktivitäten für den Untertagebergbau (32 Mio. USD);

      - Zurückgestellte und Unterhaltskapitalaufwendungen über die erwarteten 16 Jahre Betrieb werden auf 180 Mio. USD geschätzt, und

      - es besteht signifikantes Potenzial zur weiteren Verbesserung der Wirtschaftlichkeit des Projekts durch die Erhöhung des Anlagendurchsatzes mit zunehmendem Kapitalaufwand, der durch potenzielle Steigerungen der unterirdischen Erzreserven und eine beschleunigte Verarbeitung der im Tagebau gewonnenen Erzvorkommen untermauert wird.

      Die wichtigsten Merkmale der geplanten Untertagemine sind:

      - 12 Jahre Minenleben mit einer beständigen Produktion von ungefähr 1,5 Mio. Tonnen pro Jahr;

      - Reserven von 11,6 Mio. Tonnen mit 6,2 g/t Au, also insgesamt 2,3 Mio. Unzen Gold, und

      - Cashkosten von 281 USD / produzierter Unze über das Minenleben hin.

      Die wichtigsten Merkmale des geplanten Tagebaus sind:

      - 7-jährige Abbauphase (ausgenommen die Phase vor der Ablösung), gefolgt von einer Bestandsgewinnungsphase von 9 Jahren;

      - Reserven von 30,7 Mio. Tonnen mit 3,2 g/t Au, also insgesamt 3,2 Mio. Unzen Gold und

      - Cashkosten von 343 USD / produzierter Unze über das Minenleben hin.

      Die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist 19 Seiten lang, enthält weitere Details zum Projekt und ist als PDF-Datei mit folgendem Link abrufbar. (124 KB)

      http://www.goldinvest.de/public/data/documents/
      Moto_Goldmines_News_Release_2Mar2009_e.pdf

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Moto Goldmines Limited
      Level 1, 68 Hay Street, Subiaco WA 6008
      PO Box 1255, West Perth WA 6872
      Australia

      Andrew Dinning
      Moto Goldmines Limited
      President and Chief Operating Officer
      Tel. +61 (8) 9273 4222

      Mark Arnesen
      Moto Goldmines Limited
      Financial Director and Chief Financial Officer
      Tel. +61 (8) 9273 4222
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 15:57:53
      Beitrag Nr. 46.366 ()
      wo liegt das problem ??
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 16:01:14
      Beitrag Nr. 46.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.690.264 von chomsee am 03.03.09 15:57:53Das Problem liegt beim Gold !

      Der Gold-Chart:
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 16:03:50
      Beitrag Nr. 46.368 ()
      ja klar habs gerade gesehen - gold macht seine vorhergesagte korrektur (890 - 910)
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 16:13:08
      Beitrag Nr. 46.369 ()
      Von den bisher drüben abgegebenen 36 Kilo sind 26 Kilo dankbar von CIBC aufgesaugt worden.

      Man glaubt es kaum, das mit der Veräußerung der Shares. Immerhin konnte man ja seit Wochen erkennen, dass großes Interesse von offenbar Großen an MOTO besteht. Dennoch dieses Szenario.

      Andererseits lesen sicher nicht alle MOTO-Anleger diesen Thread und sind vermutlich deshalb nicht so perfekt auf dem Laufenden wie wir.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 16:31:17
      Beitrag Nr. 46.370 ()
      wann dreht gold? stoch + rsi ausgebomt
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 16:52:05
      Beitrag Nr. 46.371 ()
      Es wird Zeit das den Amis des Goldmanipulationlenkrad weggenommen wird.

      Die benützen es zuviel zum Schaden der restlich Welt!


      Scheiss Amis
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 16:53:33
      Beitrag Nr. 46.372 ()
      Gegen das Scrollen:



      Der Einkauf wird wieder günstiger !:D
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 16:59:02
      Beitrag Nr. 46.373 ()
      manipulieren - kann man ihnen nicht verübeln - sonst saufen die ja komplett ab
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 17:00:05
      Beitrag Nr. 46.374 ()
      Moto Goldmines will mehr Gold produzieren und braucht weniger Kapital

      Wie zu Jahresbeginn angekündigt (siehe GOLDINVEST.de-Interview), hat Moto Goldmines Ltd. gestern die Ergebnisse der optimierten Machbarkeitsstudie veröffentlicht.

      Durch die Kombination von Tagebau und besonders hochgradigen Teilen des künftigen Untertagebaus ist es dem Management zusammen mit den planenden Ingenieuren gelungen, die erwartete Jahresproduktion in den ersten fünf Jahren um rund 20 Prozent auf 484.000 Unzen pro Jahr zu steigern und gleichzeitig die Kapitalaufwendungen bis zum Produktionsbeginn von 483 Mio. USD (Machbarkeitsstudie Dezember 2007) auf 438 Mio. USD zu senken.

      Die Vermischung von Tagebauerz mit dem hochgradigen Erz aus dem Untertagebau ermöglicht eine Verringerung der Mühlenkapazität von ursprünglich geplanten 3,5 bis 4,5 Mio. Tonnen pro Jahr auf 2,8 Mio. Tonnen. Vor allem an dieser Stelle werden die erforderlichen Investitionen verringert. Die Goldreserven sind laut der neuen Machbarkeitsstudie nochmals deutlich gesteigert worden. Während die vorangegangene Machbarkeitsstudie noch von 3,9 Mio. Unzen Gold (38 Mo. Tonnen mit durchschnittlich 3,20 g/t) ausging, geht die neue Machbarkeitsstudie bereits von 5,5 Mio. Unzen Goldreserven aus (42 Mio. Tonnen mit durchschnittlich 4,0 g/t). Durch diese Verbesserung, verbunden mit der geringeren Leistung der Mühle, erhöht sich die angenommene Lebensdauer des Projekts von 8,5 Jahren auf 16 Jahre. Trotz der geringeren Durchsatzmengen nimmt die jährliche Produktion aufgrund der höheren Durchschnittsgehalte zu. In den ersten fünf Jahren des Betriebs sollen statt 400.000 Unzen nun 484.000 Unzen produziert werden.

      Die durchschnittlichen Produktionskosten erhöhen sich gegenüber der vorangegangenen Machbarkeitsstudie vom Dezember 2007 nur unwesentlich von 294 USD auf 318 USD. Mit diesen Kosten würde Moto in jedem Fall zum besten Drittel in der Industrie zählen. Bei einem Goldpreis von 750 USD pro Unze würde sich das Projekt schon in 3,1 Jahren amortisieren.

      Da die optimierte Machbarkeitsstudie in erster Linie darauf abzielt, den Zeitraum für die Rückzahlung von Investitionen - und so das Risiko von Investoren - zu verringern, sind die Ressourcen der „Inferred-Kategorie“ nicht gesondert in der Studie bewertet worden. Es ist jedoch für die Gesamtbewertung des Projekts wichtig zu sehen, dass neben den 11,3 Mio. Unzen Gold in der Kategorie Indicated (die in der Machbarkeitsstudie berücksichtigt werden) bereits weitere 11,2 Mo Unzen Gold in der Kategorie Inferred erkundet wurden. Wenn man dann noch hinzunimmt, dass die Erfolgsquote für die Aufwertung von Ressourcen der Kategorie Inferred in die Kategorie Indicated in der Vergangenheit bei 100 Prozent lag, zeigt dies das große zukünftige Potenzial des Moto-Projekts. Man kann heute schon unterstellen, dass die tatsächliche Lebensdauer des Projekts wesentlich länger sein wird als in der Modellrechnung der Machbarkeitsstudie angenommen wird.

      Die Analysten von Haywood Securities haben Moto Goldmines nach Bekanntwerden der neuen Machbarkeitsstudie mit „Sector Outperform“ bewertet und sehen das 12-Monatsziel der Aktie bei 6,60 CAD (4,06 EUR). Haywood bereitet eine umfassende Studie zu Moto vor.


      Sven Olsson - GOLDINVEST.de - http://www.goldinvest.de
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 17:02:43
      Beitrag Nr. 46.375 ()
      alles wird verscherbelt,gold,aktien,öl alles raus um bares zu schaffen.im moment ist einfach alles sch....
      mfg:keks::keks::keks:
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 17:04:49
      Beitrag Nr. 46.376 ()
      03.03.09
      Gold-Aktien:

      Moto Goldmines will mehr Gold produzieren und braucht weniger Kapital

      Wie zu Jahresbeginn angekündigt (siehe GOLDINVEST.de-Interview), hat Moto Goldmines Ltd. gestern die Ergebnisse der optimierten Machbarkeitsstudie veröffentlicht.
      Vergrößern

      Arbeiten auf dem Moto-Goldprojekt haben zuletzt erneut die Goldreserven erhöht

      Zum Thema

      Optimierte Machbarkeitsstudie für Moto-Goldprojekt abgeschlossen


      Durch die Kombination von Tagebau und besonders hochgradigen Teilen des künftigen Untertagebaus ist es dem Management zusammen mit den planenden Ingenieuren gelungen, die erwartete Jahresproduktion in den ersten fünf Jahren um rund 20 Prozent auf 484.000 Unzen pro Jahr zu steigern und gleichzeitig die Kapitalaufwendungen bis zum Produktionsbeginn von 483 Mio. USD (Machbarkeitsstudie Dezember 2007) auf 438 Mio. USD zu senken.

      Die Vermischung von Tagebauerz mit dem hochgradigen Erz aus dem Untertagebau ermöglicht eine Verringerung der Mühlenkapazität von ursprünglich geplanten 3,5 bis 4,5 Mio. Tonnen pro Jahr auf 2,8 Mio. Tonnen. Vor allem an dieser Stelle werden die erforderlichen Investitionen verringert. Die Goldreserven sind laut der neuen Machbarkeitsstudie nochmals deutlich gesteigert worden. Während die vorangegangene Machbarkeitsstudie noch von 3,9 Mio. Unzen Gold (38 Mo. Tonnen mit durchschnittlich 3,20 g/t) ausging, geht die neue Machbarkeitsstudie bereits von 5,5 Mio. Unzen Goldreserven aus (42 Mio. Tonnen mit durchschnittlich 4,0 g/t). Durch diese Verbesserung, verbunden mit der geringeren Leistung der Mühle, erhöht sich die angenommene Lebensdauer des Projekts von 8,5 Jahren auf 16 Jahre. Trotz der geringeren Durchsatzmengen nimmt die jährliche Produktion aufgrund der höheren Durchschnittsgehalte zu. In den ersten fünf Jahren des Betriebs sollen statt 400.000 Unzen nun 484.000 Unzen produziert werden.

      Die durchschnittlichen Produktionskosten erhöhen sich gegenüber der vorangegangenen Machbarkeitsstudie vom Dezember 2007 nur unwesentlich von 294 USD auf 318 USD. Mit diesen Kosten würde Moto in jedem Fall zum besten Drittel in der Industrie zählen. Bei einem Goldpreis von 750 USD pro Unze würde sich das Projekt schon in 3,1 Jahren amortisieren.

      Da die optimierte Machbarkeitsstudie in erster Linie darauf abzielt, den Zeitraum für die Rückzahlung von Investitionen - und so das Risiko von Investoren - zu verringern, sind die Ressourcen der „Inferred-Kategorie“ nicht gesondert in der Studie bewertet worden. Es ist jedoch für die Gesamtbewertung des Projekts wichtig zu sehen, dass neben den 11,3 Mio. Unzen Gold in der Kategorie Indicated (die in der Machbarkeitsstudie berücksichtigt werden) bereits weitere 11,2 Mo Unzen Gold in der Kategorie Inferred erkundet wurden. Wenn man dann noch hinzunimmt, dass die Erfolgsquote für die Aufwertung von Ressourcen der Kategorie Inferred in die Kategorie Indicated in der Vergangenheit bei 100 Prozent lag, zeigt dies das große zukünftige Potenzial des Moto-Projekts. Man kann heute schon unterstellen, dass die tatsächliche Lebensdauer des Projekts wesentlich länger sein wird als in der Modellrechnung der Machbarkeitsstudie angenommen wird.

      Die Analysten von Haywood Securities haben Moto Goldmines nach Bekanntwerden der neuen Machbarkeitsstudie mit „Sector Outperform“ bewertet und sehen das 12-Monatsziel der Aktie bei 6,60 CAD (4,06 EUR). Haywood bereitet eine umfassende Studie zu Moto vor.

      Sven Olsson - GOLDINVEST.de
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 17:07:21
      Beitrag Nr. 46.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.690.844 von lieberlong am 03.03.09 17:00:05@ lieberlong

      Pardon! Während ich noch las..........................
      Blanca:kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 17:42:56
      Beitrag Nr. 46.378 ()
      Rohstoffe-Go vom 3.3.08
      "Die Vermischung von Tagebauerz mit dem hochgradigen Erz aus dem Untertagebau ermöglicht eine Verringerung der Mühlenkapazität von ursprünglich geplanten 3,5 bis 4,5 Mio. Tonnen pro Jahr auf 2,8 Mio. Die Goldreserven sind laut der neuen Machbarkeitsstudie nochmals deutlich gesteigert worden. Während die vorangegangene Machbarkeitsstudie noch von 3,9 Mio. Unzen Gold (38 Mio. Tonnen mit durchschnittlich 3,2 g/t) ausging, geht die neue Machbarkeitsstudie bereits von 5,5 Mio Unzen Goldreserven aus.(42 Mio. Tonnen mit durchschnittlich 4,0 g/t) Durch diese Verbesserung, verbunden mit der geringeren Leistung der Mühle, erhöht sich die angenommene Lebensdauer des Projekts von 8,5 auf 16 Jahre. Es ist für die Gesamtbewertung des Projekts wichtig zu sehen, dass neben den 11,3 Mio Uunzen Gold in der Kategorie Indicated (die in der Machbarkeitsstudie berücksichtigt werden) bereits weitere 11,2 Mio Unzen in der Kategorie Inferred erkundet wurden. Wenn man dann noch hinzunimmt, dass die Erfolgsquote für die Aufwertung der Kategorie Inferred in die Kategorie Indicated in der Vergangenheit bei 100% lag, zeigt dies das große zukünftige Potenzial des Moto-Projekts. Man kann heute schon unterstellen, dass die tatsächliche Lebensdauer des Projekts wesentlich länger sein wird als in der Modellrechnung der Machbarkeitsstudie angenommen wird.
      Die Analysten von Haywood Securities haben Moto Goldmines nach Bekanntwerden der neuen Machbarkeitsstudie mit "Sector Outperform" bewertet und sehen das 12 Monatsziel der Aktie bei 6,60 CAD. Haywood bereitet eine umfassennde Studie zu Moto vor."
      Vielleicht kommt dann eine Neubewertung des Motokurses.(mM)
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 17:45:26
      Beitrag Nr. 46.379 ()
      Warum sehen die den Kurs immer noch bei 6,60 CAD?

      Emerging-Markets-Meldung:

      Moto Goldmines will mehr Gold produzieren und braucht weniger Kapital

      03.03.2009 - Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Wie zu Jahresbeginn angekündigt (siehe GOLDINVEST.de-Interview), hat Moto Goldmines Ltd. gestern die Ergebnisse der optimierten Machbarkeitsstudie veröffentlicht.


      Durch die Kombination von Tagebau und besonders hochgradigen Teilen des künftigen Untertagebaus ist es dem Management zusammen mit den planenden Ingenieuren gelungen, die erwartete Jahresproduktion in den ersten fünf Jahren um rund 20 Prozent auf 484.000 Unzen pro Jahr zu steigern und gleichzeitig die Kapitalaufwendungen bis zum Produktionsbeginn von 483 Mio. USD (Machbarkeitsstudie Dezember 2007) auf 438 Mio. USD zu senken.


      Die Vermischung von Tagebauerz mit dem hochgradigen Erz aus dem Untertagebau ermöglicht eine Verringerung der Mühlenkapazität von ursprünglich geplanten 3,5 bis 4,5 Mio. Tonnen pro Jahr auf 2,8 Mio. Tonnen. Vor allem an dieser Stelle werden die erforderlichen Investitionen verringert. Die Goldreserven sind laut der neuen Machbarkeitsstudie nochmals deutlich gesteigert worden. Während die vorangegangene Machbarkeitsstudie noch von 3,9 Mio. Unzen Gold (38 Mo. Tonnen mit durchschnittlich 3,20 g/t) ausging, geht die neue Machbarkeitsstudie bereits von 5,5 Mio. Unzen Goldreserven aus (42 Mio. Tonnen mit durchschnittlich 4,0 g/t). Durch diese Verbesserung, verbunden mit der geringeren Leistung der Mühle, erhöht sich die angenommene Lebensdauer des Projekts von 8,5 Jahren auf 16 Jahre. Trotz der geringeren Durchsatzmengen nimmt die jährliche Produktion aufgrund der höheren Durchschnittsgehalte zu. In den ersten fünf Jahren des Betriebs sollen statt 400.000 Unzen nun 484.000 Unzen produziert werden.


      Die durchschnittlichen Produktionskosten erhöhen sich gegenüber der vorangegangenen Machbarkeitsstudie vom Dezember 2007 nur unwesentlich von 294 USD auf 318 USD. Mit diesen Kosten würde Moto in jedem Fall zum besten Drittel in der Industrie zählen. Bei einem Goldpreis von 750 USD pro Unze würde sich das Projekt schon in 3,1 Jahren amortisieren.


      Da die optimierte Machbarkeitsstudie in erster Linie darauf abzielt, den Zeitraum für die Rückzahlung von Investitionen - und so das Risiko von Investoren - zu verringern, sind die Ressourcen der ?Inferred-Kategorie? nicht gesondert in der Studie bewertet worden. Es ist jedoch für die Gesamtbewertung des Projekts wichtig zu sehen, dass neben den 11,3 Mio. Unzen Gold in der Kategorie Indicated (die in der Machbarkeitsstudie berücksichtigt werden) bereits weitere 11,2 Mo Unzen Gold in der Kategorie Inferred erkundet wurden. Wenn man dann noch hinzunimmt, dass die Erfolgsquote für die Aufwertung von Ressourcen der Kategorie Inferred in die Kategorie Indicated in der Vergangenheit bei 100 Prozent lag, zeigt dies das große zukünftige Potenzial des Moto-Projekts. Man kann heute schon unterstellen, dass die tatsächliche Lebensdauer des Projekts wesentlich länger sein wird als in der Modellrechnung der Machbarkeitsstudie angenommen wird.


      Die Analysten von Haywood Securities haben Moto Goldmines nach Bekanntwerden der neuen Machbarkeitsstudie mit ?Sector Outperform? bewertet und sehen das 12-Monatsziel der Aktie bei 6,60 CAD (4,06 EUR). Haywood bereitet eine umfassende Studie zu Moto vor.
      ( EMFIS )
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 17:46:57
      Beitrag Nr. 46.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.691.251 von Namreh14 am 03.03.09 17:42:56Die haben bei Goldinvest abgeschrieben!

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 17:48:43
      Beitrag Nr. 46.381 ()
      Leider durch ein Telefonat aufgehalten. Hätte mir sonst die etwas verkürzte Version erspart.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 17:53:56
      Beitrag Nr. 46.382 ()
      Datum natürlich 3.3.09. Zwei Herren gleichzeitig dienen ist nicht gut.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 17:55:54
      Beitrag Nr. 46.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.691.310 von Namreh14 am 03.03.09 17:48:43positive nachrichten mehren sich kurs fällt...originelle korrelation....umgekehrt proportional
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 18:03:13
      Beitrag Nr. 46.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.691.310 von Namreh14 am 03.03.09 17:48:43Inzwischen sind es 3 Meldungen wortgleichen Inhaltes von 3 "verschiedenen" Meldern!(Jedoch gleicher Autor)

      Da kann noch der ein oder andere Beitrag folgen.

      Offenbar trommelt man in CAN auch nicht erfolgreicher, wenn man so den Kurs beobachtet. Ohnehin scheint es sich auch dort momentan größtenteils um weiter gegebene deutsche bzw. europäische Motos zu handeln.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 18:28:23
      Beitrag Nr. 46.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.691.277 von Manager123 am 03.03.09 17:45:26Warum wohl?

      Weil sie von Moto nicht soviel Ahnung haben wie du als Neucomer!:laugh::laugh:

      Du hättest sie gerne bei 0,10 Eur oder?

      Hier wird es meiner Meinung nach noch zu einen Bieterkrieg kommen!

      Bei diesem Potenzial:

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 18:54:25
      Beitrag Nr. 46.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.691.704 von diamant01 am 03.03.09 18:28:23Na es kann halt nicht jede(r) ein alter Hase sein bei Moto ;)
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 19:21:01
      Beitrag Nr. 46.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.691.704 von diamant01 am 03.03.09 18:28:23:confused:
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 19:23:27
      Beitrag Nr. 46.388 ()
      03.03.2009 13:37
      Die USA sind dem Untergang geweiht

      Liebe Leser,

      eins vorweg heute: Die USA werden untergehen. Diese wenig optimistische Ansicht vertrat Greg McCoach, ein anerkannter US-Goldexperte auf der PDAC 2009, der weltweit größten Rohstoffmesse in Toronto.

      Für Mc Coach sind die massiven Hilfsmaßnahmen der US-Regierung nicht genug. Aber da nun das Geld mit vollen Händen ausgeschüttet worden ist, gibt es leider keine Alternative mehr dazu. Auch wenn Mc Coach wenig Hoffnung machte, so gab er den Zuhörern doch konkrete Tipps mit auf den Weg, wie sie die Krise überstehen können: Kaufen Sie physisches Gold. Kaufen Sie Minenaktien – hauptsächlich Edelmetalle. Nutzen Sie die niedrigen Zinsen, um Schulden abzubauen (wenn denn welche vorhanden sind). Streuen Sie Ihre Anlagen international. Dieser Vorschlag galt besonders den US-Investoren, die den Dollar-Raum immer noch deutlich übergewichten.

      Bis hierhin klangen die Vorschläge ganz vernünftig. Doch um mit der aktuellem Krise wirklich fertig zu werden, erweiterte McCoach seine Vorschläge: Legen Sie sich einen Lebensmittelvorrat an. Suchen Sie sich einen sicheren Platz, um die kommenden Aufstände (die auch in den USA kommen werden) besser zu überstehen.

      All das ist nötig weil uns eine galoppierende Inflation bevorsteht. Laut Mc Coach wird es größer als alles was wir bisher in der Geschichte gesehen haben. Für ihn und andere Newsletter-Autoren steht fest: Die Krise ist noch lange nicht vorbei und der beste Schutz ist ganz klar, die Goldpositionen deutlich auszubauen.

      PDAC - der Riesenevent

      Einmal im Jahr verwandelt sich das Metro Convention Centre in Toronto in einen Riesenminenzirkus. Dann lädt die Prospectors and Developers Association of Canada (PDAC) zum jährlichen Branchentreff. Anders als auf den normalen Messen gibt es hier auf der PDAC nicht nur die Minenunternehmen sondern auch jede Menge Firmen die Produkte und Services für die Firmen anbieten. Dann sieht man erst einmal wie wichtig diese Branche hier in Kanada ist. Dieses Land ist nicht nur groß, es verfügt auch über eine Vielzahl an Rohstoffen in fast allen kanadischen Provinzen. Und von Provinz zu Provinz, die sich auf der Trade Show präsentieren, gibt es unterschiedliche Minengesetze – mal besser mal schlechter.

      Wie ist denn nun die Stimmung? Wenn ich die Gespräche mit den IR-Managern der Firmen als Basis nehme, kann ich nur sagen, dass wir den Boden wohl erreicht haben und schon in der Depression angekommen sind. Übrigens: Kennen Sie den Unterschied zwischen einer Rezession und einer Depression? In der Rezession verliert der Nachbar den Job, in der Depression verliert man selbst den Job.

      Und genau das passiert aktuell massenhaft in Vancouver. David Hottman, CEO von Portal Resources beschrieb es mir so: „Wenn Du morgens um 10 Uhr durch Downtown Vancouver fährst, dann fehlen einfach die Autos.“ Und das liegt eben daran, dass viele Jobs gestrichen wurden. Zwei Freunde aus der Branche, mit denen ich schon zahlreiche Messen absolviert habe, haben beide seit der Messe in San Francisco Ende November ihren Job verloren. Der eine kurz vor der andere kurz nach Weihnachten. Und das sind keine Einzelfälle.

      „Vor einem Jahr musste man einem Geologen ungefähr das Dreifache von dem bezahlen, für das er heute den Job machen würde – denn er ist froh, dass er einen Job hat“, erzählte mir Brandon Cook, ein Geologe und Direktor von verschiedenen Rohstofffirmen u.a. Atlas Minerals.

      Was auch hier in Toronto immer wieder herauskommt: Man muss die Augen offen halten nach Firmen, die eine Menge Cash haben und am besten schon produzieren oder kurz davor sind. Das sind die heißen Tipps hier auf der Messe.

      Bravo Venture Group: Sticht aus der Masse hervor

      Trotz aller Probleme gibt es auch immer noch Firmen, die aus der breiten Masse hervorstechen . Zum einen trifft man diese Unternehmen beim Core Shack. Dort dürfen rund 30 Firmen mit besonders guten Bohrergebnissen ihre Bohrkerne präsentieren. Bei den vielen anderen Messen, die sich vornehmlich an Privatinvestoren richten, werden zwar auch Bohrkerne ausgestellt, aber viele Besucher können damit nur sehr wenig anfangen.

      Hier auf der PDAC sprechen aber Experten zu Experten und die können auf einen Blick das Potenzial der Bohrkerne erkennen. Eine der dort ausgezeichneten Firmen ist Bravo Venture Group. Der Explorer aus Vancouver hat 2008 das beste Bohrloch eines Goldexplorers in British Columbia seit 20 Jahren präsentiert: Fast 22 gr auf einer Strecke von 73m. Joe Kizis von Bravo Venture Group sagte mir: „Das ist eine Ehre für uns diesen Bohrkern hier auf der Messe zu präsentieren.“

      Morgen werde ich die Berichterstattung aus Toronto von der PDAC fortsetzen. Dann geht es hauptsächlich um die Finanzierung von Projekten, denn das ist aktuell ganz klar der Schlüssel zum Erfolg: Firmen die aktuell neue Finanzierungen auf die Beine stellen, sind auf jeden Fall wert, genauer unter die Lupe genommen zu werden.

      Bis morgen,
      Heiko Böhmer
      Chefredakteur „Privatfinanz-Letter“

      quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-03/13261364…
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 20:12:15
      Beitrag Nr. 46.389 ()
      spätestens morgen heißt es dann wieder : bitte nicht drängeln ich will auch noch welche
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 20:49:21
      Beitrag Nr. 46.390 ()
      :confused:
      Immer diese Raunzerei!

      Kaufen soll man, dann wenn die Panik am größten ist! Denke da stehen wir gerade. Irgendwann wird das Thema "Krise" auch mal abstumpfen .... und man wird draufkommen, dass die aktuellen Kurse "DIE" Kaufgelegenheit der letzten Jahrzehnte waren.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 22:59:38
      Beitrag Nr. 46.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.692.188 von diamant01 am 03.03.09 19:23:271.Da spekuliert einer in Gold. Nichts dagegen.
      2.Die größte Wirtschaftmacht wird untergehen. Aber dieser Clown empfiehlt gleichzeitig den Kauf von Minenaktien. Ja wer denn soll das Erz noch fördern, wenn es in einer untergegangenen Wirtschaftmacht nicht mehr gebraucht wird. (Edelmetalle sind was anderes).
      3.Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis und somit auch die Inflation. Solange in den Schlüsselindustrien Überkapazitäten bestehen, solange also ein Angebotsüberhang besteht, werden sich die staatlichen Unterstützungen solange nicht inflationär auswirken, solange diese nicht mit den durchaus vorhandenen aber passiven privaten Geldmitteln in den realen Wirtschaftkreislauf einfließen, d.h.sich nicht auf den Märkten in einer anziehenden Nachfrage bemerkbar machen. In den 80iger Jahren hatten die USA einen Tiefpunkt. Sie hatten sich in den 90igern sehr gut erholt. Sie werden sich wieder erholen.
      Was man da alles zu lesen kriegt - Psychopathen.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 23:09:36
      Beitrag Nr. 46.392 ()
      Nachtrag. Auch bei einer wieder anziehenden Wirtschaftsleistung werden die Preise erst dann wieder stärker steigen, wenn die übervollen Läger in der Investitions -und Konsumgüterindustrie einigermaßen abgebaut worden sind.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 08:20:03
      Beitrag Nr. 46.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.694.141 von Namreh14 am 03.03.09 23:09:36Namreh14, deine vwl-kenntnisse in ehren. du hörst dich so nach 3. oder 4. semester an. hast gerade von keynes gehört, oder? ich empfehle dir hayek oder mises (österreichische schule). die zeigen nämlich auf, was die geldmenge in den letzten 20 jahren gemacht hat. ohne jeglichen wirtschaftlichen hintergrund verfünffacht. dank fed, die bei jedem kris-chen den geldhahn aufdreht und massen haft wertloses papier produziert, auch papiergeld genannt. noch bei jeder krise, und ich spreche jetzt von einer schweren krise (mit folgender hyperinflation, währungsreform usw.), ist es vorher zu einer deflation gekommen. genau in dieser befinden wir uns derzeit, was dir das gefühl gibt, du wärst vermögender wie bisher. in realitas führts zu massiven jobabbau (siehe arbeitslosenzahlen). in dieser krise kommt jetzt ein verhängnis dazu: die staaten verschulden sich bis zum geht-nicht-mehr. das budgetdefizit der usa wird 2009 ca. 4mal so hoch wie 2008 unter dem irren W sein. der fed-satz ist auf 0, und was passiert: siehe da, keiner nimmt kredite auf bzw. die banken vergeben keine. die firmen fahren ihre kapazitäten massiv zurück, zB autohersteller produzieren praktisch nicht mehr. wenn jetzt die weltweiten stimulierungspakete (in summe usd 6.000.000.000.000,--)zu greifen beginnen werden die rohstoffpreise massiv ansteigen und die hyperinflation wird schneller da sein, als du "ich möchte gold kaufen" sagen kannst.
      P.S.: glaub mir, ich bin kein paranoider pseudoökonom. ich interessiere mich nur für wirtschaft. und das was gerade passiert ist was völlig neues, ein jahrtausendereignis.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 09:17:48
      Beitrag Nr. 46.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.694.893 von mionaer am 04.03.09 08:20:03Guten Morgen!

      Eine Frage an die "Weltökonomen" :

      Womit würden die von diesem "Weltökonomen" empfohlenen Goldminenaktien bezahlt, wenn jemand ein Verkaufsinteresse hätte?

      Mit einer Palette Eiern, einem Zentnersack Mehl, einer halben Kuh oder was ?

      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 10:08:43
      Beitrag Nr. 46.395 ()
      Spätzündung nach den News ?

      Avatar
      schrieb am 04.03.09 10:13:21
      Beitrag Nr. 46.396 ()
      War es das schon, mit der Goldkorrektur?

      Avatar
      schrieb am 04.03.09 10:14:50
      Beitrag Nr. 46.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.694.893 von mionaer am 04.03.09 08:20:03Freut mich, daß Du mir Hayek empfiehlst. Nebenbei, er war mein Dipl.-Vater. Falls Du es nicht gemerkt hast, Keynes wird gerade in mehr oder weniger Umfang praktiziert. Der Diskontsatz der FED liegt bei 0,5 und die Automobilindustrie produziert per Kurzarbeit weniger, aber nicht nichts mehr. Zugegeben die Geldmenge M3 ist stark angestiegen. Aber sie muß sich auf den Märkten durch entsprechende Nachfrage auch bemerkbar machen. Ich sehe in einer Aufschwungphase nach Abbau der Überkapazitäten eine Zunahme der Inflation, aber keine Hyperinflation. In einer wieder wachsenden Wirtschaft kann man vorübergehend mit 3-5% leben. Ende der 70iger Jahre hatten wir noch mehr. Es ist Aufgabe der Notenbanken ein angepasstes Gleichgewicht zwischen Wachstum und Geldwertstabilität zu gewährleiten. Eine Währungsreform ist reine Schwarzmalerei. Es besteht kein Anlass dafür.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 10:15:04
      Beitrag Nr. 46.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.695.274 von Blanca_die_Haesin am 04.03.09 09:17:48Das ist doch mal eine Idee! Man bezahlt seine Motos mit Kartoffeln, Möhrchen oder einem Hasen ;)

      Alternativ bekommt man für seine Moto pro Stück 100 General Motors Aktien :D
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 10:22:42
      Beitrag Nr. 46.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.695.274 von Blanca_die_Haesin am 04.03.09 09:17:48:laugh:

      vielleicht kostet 1 ünzchen gold in 3 jahren 1.431.847 usd.

      dafür bekommst du dann aber nur einen gscheiten blu-ray player.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 10:59:05
      Beitrag Nr. 46.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.695.767 von Namreh14 am 04.03.09 10:14:50Und das Beste: Mit dem verstaubten Konservenwissen hat noch nie jemand am Markt Geld gemacht :)
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 11:00:06
      Beitrag Nr. 46.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.695.838 von mionaer am 04.03.09 10:22:42Stimmt und ein Brot 500.000 Euro. Was meinste wie es im Clubhaus der Millionäre dann eng wird :)
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 11:28:13
      Beitrag Nr. 46.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.696.153 von GoofMan am 04.03.09 10:59:05Dafür aber mit Geographie u. VML?? Lass einfach die Finger von Sachen die Du nicht verstehst.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 12:10:13
      Beitrag Nr. 46.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.696.438 von Namreh14 am 04.03.09 11:28:13Namreh14

      der GoofyMan hat die börse im griff, darauf kannst du wetten. er weiß zB wo ungefähr der kongo liegt. na bitte, respekt. chapeau.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 14:33:50
      Beitrag Nr. 46.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.694.893 von mionaer am 04.03.09 08:20:03was die vwl-"experten" uns gebracht haben, spüren wir jetzt :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 14:54:12
      Beitrag Nr. 46.405 ()
      was mir eher sorgen macht, ist, dass sich trotz dieser bombigen nachrichten und dem hohen goldpreis der moto kurs nicht wirklich nach oben bewegt...!
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 15:24:39
      Beitrag Nr. 46.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.698.333 von theduffman am 04.03.09 14:54:12
      Was sollen da erst die Leute sagen, die ihre Shares unter einem Euro gekauft haben?

      Die müssen ganz ganz schlimme Sorgen haben.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 15:27:00
      Beitrag Nr. 46.407 ()
      Damit wir von Beginn an im Bilde sind:

      Avatar
      schrieb am 04.03.09 15:46:43
      Beitrag Nr. 46.408 ()
      RBC und Paradigm. haben sich drüben offenbar auf einen 3-Minuten-Takt mit je 100 St. verständigt. 3,14 CAD !

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 16:33:19
      Beitrag Nr. 46.409 ()
      http://siliconinvestor.advfn.com/readmsg.aspx?msgid=25463148


      Red Back carries a significantly higher market value than Mineral Deposits, which, in turn, carries a significantly higher market value than both Oromin and Axmin.

      Investor appetite for gold stocks could have enabled Red Back to consolidate Mineral Deposits, Oromin and Axmin, subject to funding constraints, but it could be eyeing other targets, such as Moto Goldmines, which this week published an optimized feasibility study for its spectacular project in the Democratic Republic of the Congo.

      This is risky ground, but Moto Goldmines currently sits on a resource of more than 20m ounces of gold. Beyond Randgold Resources, which has recently been connected to Moto, other gold names that may be particularly interested in Moto include AngloGold Ashanti, Harmony, Newmont, and Golden Star
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 16:53:00
      Beitrag Nr. 46.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.699.392 von Manager123 am 04.03.09 16:33:19Das lässt erahnen:

      Bietergefechte voraus !

      (bevor es zum Bieterkrieg kommt)

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 17:03:01
      Beitrag Nr. 46.411 ()
      wer macht zuerst ein offizelles angebot???und wenn ,im aktientausch oder bar,oder halbe halbe???wahrscheinlich im tausch,weil keiner soviel cash stemmen kann.....:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 17:05:45
      Beitrag Nr. 46.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.699.686 von rk091161 am 04.03.09 17:03:01Machen wir es doch einfach wie die Hühner:

      Abwarten, was hinten rauskommt !
      :D:D
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 17:11:41
      Beitrag Nr. 46.413 ()
      rührei
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 17:12:45
      Beitrag Nr. 46.414 ()
      Beginnt jetzt das große Explorer-Sterben?

      Es zeichnete sich ab: 2008 sank der Anteil der Junior-Explorer an der Erkundung neuer Rohstofflagerstätten auf weniger als 50 Prozent. Das langsamere Wachstum der Budgets der kleinen Explorationsformen und gleichzeitig leicht steigenden Budgets bei den Branchen-Majors zeichnen für diese Verschiebung verantwortlich, sagt eine Studie der Metals Economics Group (MEG) aus.

      Dabei war 2008 zunächst noch ein Höchststand der Explorationsbudgets insgesamt zu verzeichnen, doch die dann katastrophale Lage an den Aktienmärkten und der Absturz der Rohstoffpreise machten es gerade für die kleinen Firmen extrem schwierig, Zugang zu frischem Kapital zu finden.

      MEG schätzt, dass die Finanzierungen für Junior-Explorer im vergangenen Jahr um 6 Milliarden Dollar zurück gegangen sind. Ein Desaster für diesen Sektor der Bergbaubranche, da die Juniors durch ihre Abhängigkeit von Finanzierungen schon immer zu den am meisten gefährdeten Unternehmen gehörten – und der Trend soll sich 2009 noch verstärken.

      Natürlich geben die Junior-Explorer nur in den wenigsten Fällen ihr gesamtes Explorationsbudget in einem Jahr aus, sodass, wer noch über Barreserven verfügt, in aller Regel geplante Explorations- und Entwicklungsaktivitäten jetzt zusammenstreicht, um das Geld möglichst zusammenzuhalten, bis sich die Situation wieder bessert.

      Doch Unternehmen ohne Cash werden einfach von der Bildfläche verschwinden, so MEG. Der Mangel an verfügbaren Finanzierungen wird einerseits dazu führen, dass die Zahl der aktiven, kleinen Explorer schrumpft, aber auch dazu, dass die Budgets jener Unternehmen, die noch über Kapital verfügen, zurückgehen. Kein rosiger Ausblick für das laufende Jahr.


      Autor: Sven Olsson
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 17:20:33
      Beitrag Nr. 46.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.699.797 von lieberlong am 04.03.09 17:12:45Wo er recht hat,...........................

      Vermutlich könnte jeder von uns mindestens vier oder fünf dieser Miniexplorer im Wachkoma aufzählen.

      Da sind die Aussichten für MOTO ob der sensationellen Goldschätze sicher erheblich besser. Die vorh. Mittel sollen auch mindestens für 2009 reichen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 17:32:11
      Beitrag Nr. 46.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.696.864 von mionaer am 04.03.09 12:10:13Wozu muss man das wissen, um an der Börse Geld zu machen? Man kann ohne eine einzige Fundamentalinformation sehr gut vom Markt leben :)
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 17:46:42
      Beitrag Nr. 46.417 ()
      Ich denke es wird wichtig sein, dass überhaupt mal einer vorlegt und dann wird man sehen, wer nachlegt!
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 17:50:27
      Beitrag Nr. 46.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.700.156 von Manager123 am 04.03.09 17:46:42
      Ich denke, es besteht keinerlei Grund zur Hektik!

      Irgend wann wird geboten.

      Bis dahin steht die Absicht, selbst zu produzieren!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 19:15:01
      Beitrag Nr. 46.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.700.188 von Blanca_die_Haesin am 04.03.09 17:50:27Irgend wann wird geboten.

      Bis dahin steht die Absicht, selbst zu produzieren!


      :look::look::look:

      Ja, jedes Jahr ist Weihnachten und Ostern..und
      Bis 2012 ist noch genügend Zeit. Bis dahin kann auch alles im Arsch sein. Warten wir. Vor dem Reviewing ist nach dem Reviewing.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 19:21:18
      Beitrag Nr. 46.420 ()
      Die verschiedenen Methoden der Goldpreisdrückung
      04.03.2009 | 11:44 Uhr | Rainer Hahn (EMFIS)
      RTE - Heute: Der Exchange Stabilization Fund (ESF) - die Speerspitze im Kampf bei der Drückung des Goldpreises

      Der Exchange Stabilization Fund (ESF) begann laut der Aussage des inzwischen verstorbenen Ferdinand Lips (siehe hierzu sein aufschlussreiches Buch "Die Gold-Verschwörung") mit seiner Arbeit am 27. April 1934 mit einem Kapital von etwa 2 Milliarden USD. Die Aufgabe des ESF besteht darin, den internationalen Wert des US-Dollars zu stützen und den Goldpreis zu drücken.

      Mit Hilfe des "Gold Reserve Act" (ebenfalls 1934) wurde der ESF von der Rechenschaftspflicht gegenüber dem US-Kongress befreit. Damit unterliegt dieser Fonds keinerlei öffentlicher, rechtlicher oder parlamentarischer Kontrolle. Dieser Multi-Milliardenfonds (das derzeitige Volumen beläuft sich laut eingeweihten Marktkennern auf mehrere hundert Milliarden USD) kann vom US-Schatzministerium unter Zustimmung des US-Präsidenten nach Gutdünken verwendet werden. Als designierte Bevollmächtigte fungiert seit dem Jahr 1962 die US-Notenbank (unter Federführung der Federal Reserve of New York), welche die Aufträge des ESF auf den ausländischen Währungsmärkten ausführt.

      Wichtig für Sie: Die finanziellen Reserven des ESF wurden und werden dazu eingesetzt, in regelmäßigen Abständen gegen den Goldpreis zu intervenieren. Der Umstand, dass sich der Goldpreis seit 2001 in einer intakten Hausse befindet - trotz des "Gegenwindes" in Form des ESF! -, muss vor diesem Hintergrund als extrem positiv gewertet werden!
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 23:39:57
      Beitrag Nr. 46.421 ()
      Nur mal so zum Vergleich:

      Der Goldproduzent hat per 31. Dezember 2008 sichere und wahrscheinliche Goldreserven von 19,4 Mio. Unzen ausgewiesen, ein Rekord für das Unternehmen. Die 2008 neu entdeckten sicheren und wahrscheinlichen Reserven beliefen sich auf 2,5 Mio. Unzen. Die Ressourcen der Kategorien "gemessen" und "angezeigt" stiegen um 22% auf 15,7 Mio. Unzen.

      Der Anstieg ist in erster Linie auf mehr als 600.000 Unzen aus der mexikanischen Mercedes Mine zurückzuführen. Gualcamayo in Argentinien steuerte mehr als 1,1 Mio. Unzen bei, Minera Florida in Chile 140.000 oz, Jacobina in Brasilien mehr als 200.000 oz und Chapada, ebenfalls Brasilien, 100.000 oz.

      Yamana wird in diesem Jahr mindestens 56 Mio. $ in die Exploration investieren. Ziel ist, die Mineralreserven und -ressourcen weiter zu vergrößern. Die diesjährigen Explorationen werden sich auf Minen und Projekte, die zu Minen aufgebaut werden, in Chile, Brasilien, Mexiko und Argentinien konzentrieren.

      04.03.2009 Kurs € Zeit Volumen
      Geld 6,22 20:49:53 500 Stk.
      Brief 6,34 20:49:53 500 Stk.
      Letzter 6,27 18:08:26 500 Stk.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 23:48:49
      Beitrag Nr. 46.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.702.839 von Manager123 am 04.03.09 23:39:57Bei Moto hat man mehr als 25 Mio Unzen an ein und demselben Ort.
      Das sollte jeder Major bei einem Takeover in den Preis mit einfliesen lassen. Mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen.
      Das gibt es sicher so schnell kein zweites mal. Mal abgesehen vom weiteren bisher unexplorierten Potential, dass man chancenreich hier gleich mitkauft!!!Also: Wer gibt das erste Gebot ab?
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 23:51:54
      Beitrag Nr. 46.423 ()
      Wednesday March 4, 02:57 PM
      FACTBOX-Mining in Democratic Republic of Congo
      March 4 (Reuters) - Mining firms in Democratic Republic of Congo face a tough 2009 as metals prices languish far below last year's highs, squeezing profit margins. Below is a list of mining firms with operations in the vast central African country.

      ** indicates a new or updated entry.


      ANGLO AMERICAN (LSE: AAL.L - news)

      The world's fourth biggest mining group by market capitalisation has offices in the capital Kinshasa as well as the city of Lubumbashi in the country's copper belt.


      AFRICO RESOURCES (ARL.TO - news)

      Canadian company Africo is seeking to develop the Kalukundi copper-cobalt project, but its ownership of the project has been disputed by Akam Mining.


      ** ANGLOGOLD ASHANTI

      The world's third-biggest gold producer has been drilling for gold at Mongbwalu in northeastern Ituri since 2005.

      AngloGold said last year that it had completed a conceptual economic study for the deposit, which has an initial inferred resource of 2.9 million ounces of gold.

      However, exploration was halted late last year amid a resurgence of militia violence, restarting again in January 2009.


      ** ANVIL MINING (AVM.TO - news)

      Anvil has majority stakes in three mines in Katanga province that produce copper and silver -- Kinsevere, Dikulushi and Kulu.

      Anvil produced 47,633 tonnes of copper and a record 2.45 million ounces of silver in DRC in 2007.

      Its 2008 production forecast for silver is almost half that, at 1.3 million ounces, though copper output is seen at 55,000 tonnes. The company has previously said it aims to increase output to 100,000 tonnes of copper by 2010.

      Development of the Kinsevere mine was put on hold in late 2008 as Katanga's stock prices plummeted and financing dried up.


      ** BANRO CORPORATION

      Toronto-listed Banro (BAA.TO - news) has four gold properties comprising 13 exploitation permits in the South Kivu and Maniema provinces.

      Measured and indicated resources across the Twangiza, Kamituga, Lugushwa and Nomaya properties total 4.81 million ounces of gold.

      In 2008, Banro settled a long-running dispute over ownership of its properties. And in February, it announced it was seeking a partner to take a majority stake in its operations, in order to fund mine construction.


      ** BHP BILLITON (LSE: BLT.L - news)

      BHP, the world's largest diversified miner, announced it was ending copper exploration in Congo's Katanga mining (KAT.TO - news) heartland in early 2009.

      It has been looking into building an aluminium smelter in the province of Bas-Congo, however the project has yet to secure the electricity it would require to operate.


      ** CENTRAL AFRICAN MINING AND EXPLORATION CO (CAMEC)

      CAMEC restarted work in February at the Mukondo Mountain project, which it says is the richest cobalt mine in the world, after halting it in early 2007. CAMEC aims for initial output of 400 tonnes of cobalt per month, rising to 1,000 per month by end of the year.

      In March last year, CAMEC said it had reached a deal to give state-run mining group Gecamines a 30 percent stake in the mine, retaining the remaining 70 percent.

      It has been hit hard by the drop in prices and demand for cobalt, and its operations are now in 'care and maintenance', though it may restart production by mid-2009.



      Keywords: CONGO DEMOCRATIC/MINING


      CHEMAF

      The privately-owned Congolese company which owns the licence for the Etoile mine, estimated to hold 682,041 tonnes of copper and 108,951 tonnes of cobalt, and the yet unworked Makala deposit.

      It also controls the Kananga concession in joint venture with state miner Gecamines and has said it wants to begin industrial mining operations at the Makala and Kananga mines.

      It owns a cobalt processing plant in Lubumbashi and also plans a facility to produce copper cathode.


      CHINA SUN GROUP

      The China Sun Group, formerly known as Capital Resource Funding Corp, signed a contract in 2007 to buy the prospecting and mining rights to a cobalt mine in Lubumbashi.

      It signed the deal through its subsidiary Dalian Xinyang High-Tech Development (DLX), one of the largest Chinese cobalt producers.


      COPPER RESOURCES CORP (LSE: CRC.L - news)

      Copper Resources holds a 75 percent stake in the three MMK deposits, which together contain an estimated 5.3 billion lbs of copper. South African Metorex owns 45.6 percent of CRC.

      The Kinsenda and Musoshi mines were first mined from 1968, but were abandoned and are flooded. A bankable feasibility study estimated that the Kinsenda project would cost $93 million in financing. Lubembe is a greenfields exploration property.


      ** FIRST QUANTUM

      The company's Frontier copper mine, which launched operations late in 2007, produced 80,200 tonnes in 2008.

      First Quantum had planned to start production from its Kolwezi copper-cobalt tailings project in Katanga in early 2010 with initial output of 35,000 tonnes of copper and 7,000 tonnes of cobalt per year for capital expenditure of $593 million, rising later to 70,000 tonnes of copper and 14,000 tonnes of cobalt a year.

      However, development is on hold and First Quantum is one of four companies that have yet to complete a contract renegotiation process.


      ** FREEPORT MCMORAN COPPER (NYSE: FCX - news) & GOLD

      Freeport (LSE: FPR.L - news) acquired a 57.75 percent stake in the Tenke Fungurume copper and cobalt project, one of the world's largest, when it bought Phelps Dodge (NYSE: PD - news) for $25.9 billion in 2007.

      Lundin said in April last year that capital cost estimates had almost doubled to $1.75 billion from previous estimate of $900 million, made in October 2007.

      Initial production of 115,000 tonnes of copper and 8,000 tonnes of cobalt per year is targeted to start in the second half of 2009, rising to 400,000 T copper and 30,000 T cobalt by 2015.

      Freeport is going ahead with development on the project despite having not yet completed a renegotiation of its contract.


      KATANGA MINING

      Katanga agreed a friendly deal in November 2007 worth over $2.0 billion to buy rival Nikanor (LSE: NKR.L - news) to create Africa's biggest copper producer by 2011, combining copper/cobalt projects the two firms had been developing in the same area of the copperbelt near the town of Kolwezi.

      The combined company has revised down its projected output to 'over 300,000 tonnes of refined copper and over 30,000 tonnes of cobalt' a year from initial targets of 400,000 tonnes of copper and 40,000 tonnes of cobalt.

      Difficulties securing financing is now likely push the start of production back to 2012 or 2013.


      LUNDIN MINING (LUN.TO - news)

      Lundin owns a 24.75 percent stake in the Tenke Fungurume copper-cobalt deposit in the DRC, majority-owned by Freeport McMoRan.


      ** METOREX

      Johannesburg-listed Metorex has an 80 percent stake in Ruashi Mining, which has the rights to process the ore stockpiles on the Ruashi mine, and the right to exploit the Ruashi orebody. Following completion of the mining contract review, Gecamines owns 25 percent of the company, up from 20 percent.

      Metorex said last year that the Ruashi II project had produced its first copper on March 31. Capacity is 45,000 tonnes of copper and 3,500 tonnes of cobalt.

      Metorex also has a 45.6 percent stake in Copper Resources Corp, which has projects in the DRC.


      ** MOTO GOLDMINES (Frankfurt: A0ET6S - news)

      The firm is seeking to develop the Moto gold project in a joint venture with Congo's state-owned gold company OKIMO, which has a 30 percent stake in the project and holds the mineral rights.

      Gold production over the first five years is expected to average 484,000 ounces annually, with an overall planned mine life of 16 years according to a optimised feasibility study released in March.


      ** MWANA AFRICA (LSE: MWA.L - news)

      London-listed Mwana, formerly African Gold, owns 80 percent of Kilo Moto, an exploration licence for gold in the northeast of the country.

      Last year, it took over Gravity Diamonds, which is exploring a large diamond concession in Kasai province.

      In 2006, it bought Umicore (Brussels: UMI.BR - news) subsidiary Sibeka, owner of a 20 percent stake in DRC diamond miner MIBA (Vienna: MBV.VI - news) , but falling demand for diamonds and frequent work stoppages have meant production has now stopped.

      It also owns the Katanga copper concessions, which is subject to a joint venture exploration option agreement with Anglo American.


      OM GROUP (NYSE: OMG - news)

      U.S. based speciality chemicals maker OM Group is majority owner of the Big Hill cobalt smelter in Lubumbashi. After smelting in the Congo, cobalt is sent to OMG (LSE: OMG.L - news) 's refinery in Kokkola, Finland. Other partners in the smelter are Gecamines and George Forrest Group.


      ** TEAL EXPLORATION AND MINING

      Teal operates the Kalumines copper and cobalt mine, in which it has a 60 percent stake. Last year it said the mine was targeting 24,500 tonnes per year of contained copper.

      Last month, Teal shareholders approved a deal under which African Rainbow Minerals and Vale of Brazil will form a joint venture to develop its assets.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 09:39:57
      Beitrag Nr. 46.424 ()
      Meldung vom 04.03.2009 / 8:49

      :lick:

      Lang & Schwarz - Daily Trader: Moto Goldmines will mehr Gold produzieren und braucht weniger Kapital

      Wie zu Jahresbeginn angekündigt (siehe GOLDINVEST.de-Interview), hat Moto Goldmines Ltd. gestern die Ergebnisse der optimierten Machbarkeitsstudie veröffentlicht.

      Durch die Kombination von Tagebau und besonders hochgradigen Teilen des künftigen Untertagebaus ist es dem Management zusammen mit den planenden Ingenieuren gelungen, die erwartete Jahresproduktion in den ersten fünf Jahren um rund 20 Prozent auf 484.000 Unzen pro Jahr zu steigern und gleichzeitig die Kapitalaufwendungen bis zum Produktionsbeginn von 483 Mio. USD (Machbarkeitsstudie Dezember 2007) auf 438 Mio. USD zu senken.

      Die Vermischung von Tagebauerz mit dem hochgradigen Erz aus dem Untertagebau ermöglicht eine Verringerung der Mühlenkapazität von ursprünglich geplanten 3,5 bis 4,5 Mio. Tonnen pro Jahr auf 2,8 Mio. Tonnen. Vor allem an dieser Stelle werden die erforderlichen Investitionen verringert. Die Goldreserven sind laut der neuen Machbarkeitsstudie nochmals deutlich gesteigert worden. Während die vorangegangene Machbarkeitsstudie noch von 3,9 Mio. Unzen Gold (38 Mo. Tonnen mit durchschnittlich 3,20 g/t) ausging, geht die neue Machbarkeitsstudie bereits von 5,5 Mio. Unzen Goldreserven aus (42 Mio. Tonnen mit durchschnittlich 4,0 g/t). Durch diese Verbesserung, verbunden mit der geringeren Leistung der Mühle, erhöht sich die angenommene Lebensdauer des Projekts von 8,5 Jahren auf 16 Jahre. Trotz der geringeren Durchsatzmengen nimmt die jährliche Produktion aufgrund der höheren Durchschnittsgehalte zu. In den ersten fünf Jahren des Betriebs sollen statt 400.000 Unzen nun 484.000 Unzen produziert werden.

      Die durchschnittlichen Produktionskosten erhöhen sich gegenüber der vorangegangenen Machbarkeitsstudie vom Dezember 2007 nur unwesentlich von 294 USD auf 318 USD. Mit diesen Kosten würde Moto in jedem Fall zum besten Drittel in der Industrie zählen. Bei einem Goldpreis von 750 USD pro Unze würde sich das Projekt schon in 3,1 Jahren amortisieren.

      Da die optimierte Machbarkeitsstudie in erster Linie darauf abzielt, den Zeitraum für die Rückzahlung von Investitionen - und so das Risiko von Investoren - zu verringern, sind die Ressourcen der „Inferred-Kategorie“ nicht gesondert in der Studie bewertet worden. Es ist jedoch für die Gesamtbewertung des Projekts wichtig zu sehen, dass neben den 11,3 Mio. Unzen Gold in der Kategorie Indicated (die in der Machbarkeitsstudie berücksichtigt werden) bereits weitere 11,2 Mo Unzen Gold in der Kategorie Inferred erkundet wurden. Wenn man dann noch hinzunimmt, dass die Erfolgsquote für die Aufwertung von Ressourcen der Kategorie Inferred in die Kategorie Indicated in der Vergangenheit bei 100 Prozent lag, zeigt dies das große zukünftige Potenzial des Moto-Projekts. Man kann heute schon unterstellen, dass die tatsächliche Lebensdauer des Projekts wesentlich länger sein wird als in der Modellrechnung der Machbarkeitsstudie angenommen wird.

      Die Analysten von Haywood Securities haben Moto Goldmines nach Bekanntwerden der neuen Machbarkeitsstudie mit „Sector Outperform“ bewertet und sehen das 12-Monatsziel der Aktie bei 6,60 CAD (4,06 EUR). Haywood bereitet eine umfassende Studie zu Moto vor.

      Um Neuigkeiten von Moto Goldmines Ltd. direkt zu erfahren, nutzen Sie bitte folgenden Link.

      Sven Olsson - GOLDINVEST.de

      Quelle: http://www.financial.de/experten/2009/03/04/lang-schwarz-dai…
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 09:48:47
      Beitrag Nr. 46.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.703.839 von gerflor am 05.03.09 09:39:57
      Habe ich es nicht bereits vorgestern gepostet:

      Es werden außer den bisherigen "Meldungen" gleichlautenden Inhaltes noch weitere kommen.
      Gleicher Inhalt....gleicher Autor.

      Seit vorgestern...........olle Kamelle !

      :(:(:(
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 09:54:15
      Beitrag Nr. 46.426 ()
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 12:09:33
      Beitrag Nr. 46.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.703.922 von Blanca_die_Haesin am 05.03.09 09:48:47Sorry, wenn dem so ist. :keks:
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 12:46:02
      Beitrag Nr. 46.428 ()
      Da will einer die MOTO-Aktionäre veralbern!

      Randgold won't overpay for 'over-promoted' assets
      0 COMMENTS |
      ADD A COMMENT PRINT EMAIL |


      By: Liezel Hill
      5th March 2009
      Updated 1 hour 11 minutes ago
      TEXT SIZE
      Text Smaller Disabled Text Bigger


      TORONTO (miningweekly.com) – Africa-focused Randgold Resources is keen to take advantage of acquisition opportunities, but would not pay a premium for projects that are being talked up unreasonably by potential sellers, CEO Mark Bristow said in Toronto on Wednesday.

      “This market has come from a point where ideas or promises attracted value, and there's a perception that that is going to continue, but it is not,” he said in an interview.

      Management or directors tend to “overpromote” projects, to stir up interest among potential buyers, “and we want to send that message out to the market that we don't overpay," Bristow said.

      “If you are trying to over promote something for the sake of an exit, you mustn't count us in. And the shareholders should be aware that we are not going to play in that game,” he said.

      He confirmed that he had held talks with the management of Moto Goldmines, which plans to build a large new gold mine in the Democratic Republic of Congo (DRC).

      Randgold mines gold in Mali and is building a new operation in the Côte d'Ivoire, and Bristow believes the company's experience in mine building, permitting and infrastructure development would benefit the project.

      The Moto project, which the Australian company said this week would cost $438-million to build, will be the DRC's largest gold mine when (or if) it starts up.

      However, Bristow said it was unlikely that the timeframe to production being touted by Moto is realistic.

      “With Moto, the point here is that here is a junior company promising to build a mine in Africa which hasn't ever been built before, in a market where eight out of ten developments didn't work," he commented.

      An all-share transaction would provide a better gearing for Moto shareholders, because they would swap the pure DRC risk for Randgold's multicountry risk, they would benefit from any upside in Randgold's own growth prospects, and their exposure would still be higher than if Moto was acquired by a senior gold company.

      “It makes sense on a scrip basis, because shareholders see the upside and so do we.”

      While there are several assets that Randgold would look at, Bristow said he is not interested in buying into Banro Corp's Twangiza project, nor the Sabodala gold project, in Senegal, owned by Mineral Deposits Limited.

      The company has heightened its interest in the DRC, which is “a great address geologically, but pretty scary politically,” he commented.

      Still, the recent developments in the country may bode well, Bristow said.

      'BIGGER THAN TONGON'

      Setting aside the prospect of corporate activity, Randgold plans to increase its attributable production organically to more than 600 000 oz/y by 2011, as it expands underground production at Loulo, in Mali, and starts up the new Tongon mine.

      The firm will start production at Tongon in 2010, and has also found some more higher-grade oxide ounces in a smaller pit at Loulo, which will help top up output levels, Bristow said.

      Further, Randgold is increasingly excited about its Massawa discovery, in Senegal, where it is delineating mineralisation over a seven-kilometre strike.

      Bristow is confident that Massawa will turn out to be “bigger than Tongon”, and the company is currently working on an initial scoping study which will produce the first resource estimate for the deposit.

      A prefeasibility study should be completed by year-end and a bankable study by the end of 2010, he said.

      “Certainly, it has the potential to be one of our most significant discoveries.”

      Thanks to the company's robust and growing production profile, it will have more than enough money in the bank to cover its spending plans for the next three years.

      Assuming a gold price of $800/oz, the firm will have $500-million in cash by the end of 2011, Bristow said.
      Edited by: Liezel Hill
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 12:49:43
      Beitrag Nr. 46.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.705.186 von Blanca_die_Haesin am 05.03.09 12:46:02By: Liezel Hill
      5th March 2009 5. März 2009
      Updated 1 hour 11 minutes ago Aktualisiert 1 Stunde 11 Minuten
      TEXT SIZE Schriftgröße
      Text Smaller Disabled Text Bigger

      TORONTO (miningweekly.com) – Africa-focused Randgold Resources is keen to take advantage of acquisition opportunities, but would not pay a premium for projects that are being talked up unreasonably by potential sellers, CEO Mark Bristow said in Toronto on Wednesday. TORONTO (miningweekly.com) - Afrika-Schwerpunkt Randgold Resources ist bestrebt, die Vorteile des Erwerbs Chancen, aber keine Zahlung einer Prämie für die Projekte, die sich bis in unzumutbarer Weise sprach von potentiellen Anbietern, CEO Mark Bristow, sagte am Mittwoch in Toronto.

      “This market has come from a point where ideas or promises attracted value, and there's a perception that that is going to continue, but it is not,” he said in an interview. "Dieser Markt hat sich von einem Punkt, an dem Ideen oder Versprechen zog Wert, und es gibt einen Eindruck, dass dies auch weiterhin, aber es ist nicht", sagte er in einem Interview.

      Management or directors tend to “overpromote” projects, to stir up interest among potential buyers, “and we want to send that message out to the market that we don't overpay," Bristow said. Management oder Direktoren eher "overpromote"-Projekte, zu schüren das Interesse von potenziellen Käufern, "und wir senden wollen, dass die Nachricht auf den Markt, dass wir nicht überbezahlen," Bristow sagte.

      “If you are trying to over promote something for the sake of an exit, you mustn't count us in. And the shareholders should be aware that we are not going to play in that game,” he said. "Wenn Sie versuchen, über etwas für die Förderung, um einen Ausgang, müssen Sie nicht uns in. Und die Aktionäre sollten sich bewusst sein, dass wir nicht zu spielen in diesem Spiel", sagte er.

      He confirmed that he had held talks with the management of Moto Goldmines, which plans to build a large new gold mine in the Democratic Republic of Congo (DRC). Er bestätigte, dass er zu Gesprächen mit dem Management von Moto Goldminen, die Pläne für den Bau einer großen neuen Goldmine in der Demokratischen Republik Kongo (DRK).

      Randgold mines gold in Mali and is building a new operation in the Côte d'Ivoire, and Bristow believes the company's experience in mine building, permitting and infrastructure development would benefit the project. Randgold Minen Gold in Mali und den Bau einer neuen Betrieb in der Republik Côte d'Ivoire, und Bristow ist der Ansicht, das Unternehmen Erfahrung in Zechengebäude, Genehmigungs-und Ausbau der Infrastruktur profitieren würden das Projekt.

      The Moto project, which the Australian company said this week would cost $438-million to build, will be the DRC's largest gold mine when (or if) it starts up. Die Moto-Projekt, das die australische Firma sagte in dieser Woche kostet $ 438-Millionen zu bauen, wird der Demokratischen Republik Kongo die größte Goldmine, wenn (oder wenn) es startet.

      However, Bristow said it was unlikely that the timeframe to production being touted by Moto is realistic. Allerdings, Bristow sagte, es sei unwahrscheinlich, dass die Frist für die Produktion von Moto propagiert, ist realistisch.

      “With Moto, the point here is that here is a junior company promising to build a mine in Africa which hasn't ever been built before, in a market where eight out of ten developments didn't work," he commented. "Mit Moto, die es hier geht ist, dass hier ist ein Junior-Unternehmen viel versprechend, um eine Mine in Afrika, die nicht schon einmal gebaut vor, in einem Markt, wo acht von zehn Entwicklungen nicht arbeiten", bemerkte er.

      An all-share transaction would provide a better gearing for Moto shareholders, because they would swap the pure DRC risk for Randgold's multicountry risk, they would benefit from any upside in Randgold's own growth prospects, and their exposure would still be higher than if Moto was acquired by a senior gold company. Ein All-Share würde eine bessere Verzahnung für Moto Aktionäre, weil sie die reine DRK Swap-Risiko für die Randgold Mehrländerprogrammen Risiko, sie würden von einem auf den Kopf in Randgold eigenen Wachstumsaussichten und die Exposition würde noch höher sein, als wenn Moto wurde von einer höheren Gold-Unternehmen.

      “It makes sense on a scrip basis, because shareholders see the upside and so do we.” "Es macht Sinn, auf einer Tasche Grundlage, da die Aktionäre auf den Kopf und das tun wir."

      While there are several assets that Randgold would look at, Bristow said he is not interested in buying into Banro Corp's Twangiza project, nor the Sabodala gold project, in Senegal, owned by Mineral Deposits Limited. Es gibt zwar mehrere Vermögenswerte, Randgold jetzt aussehen würde, Bristow sagte, er interessiert sich nicht für den Kauf in BANRO's Corp Twangiza Projekt, noch die Sabodala Gold-Projekt im Senegal, im Besitz von Erzlagerstätten Limited.

      The company has heightened its interest in the DRC, which is “a great address geologically, but pretty scary politically,” he commented. Die Gesellschaft hat die ihr Interesse in der Demokratischen Republik Kongo, die "eine große Adresse geologisch, aber politisch ziemlich beängstigend", bemerkte er.

      Still, the recent developments in the country may bode well, Bristow said. Dennoch, die jüngsten Entwicklungen im Land kann Gutes, Bristow sagte.

      'BIGGER THAN TONGON' "Bigger Than TONGON"

      Setting aside the prospect of corporate activity, Randgold plans to increase its attributable production organically to more than 600 000 oz/y by 2011, as it expands underground production at Loulo, in Mali, and starts up the new Tongon mine. Abgesehen von der Perspektive der Unternehmenstätigkeit, Randgold Pläne zur Erhöhung der Produktion zurückzuführen organisch um mehr als 600 000 Unzen / Jahr bis 2011, als sie U-Bahn erweitert Produktion in Loulo, in Mali, und startet die neue Tongon mir.

      The firm will start production at Tongon in 2010, and has also found some more higher-grade oxide ounces in a smaller pit at Loulo, which will help top up output levels, Bristow said. Das Unternehmen wird die Produktion auf Tongon im Jahr 2010, und hat auch einige höhergradige Oxid Unzen in einer kleineren Grube auf Loulo, was dazu beitragen wird, bis Anfang der Produktion, Bristow sagte.

      Further, Randgold is increasingly excited about its Massawa discovery, in Senegal, where it is delineating mineralisation over a seven-kilometre strike. Weitere, Randgold ist immer begeistert von seiner Entdeckung Massawa, im Senegal, wo sie die Abgrenzung Mineralisierung über einen sieben Kilometer langen Streik.

      Bristow is confident that Massawa will turn out to be “bigger than Tongon”, and the company is currently working on an initial scoping study which will produce the first resource estimate for the deposit. Bristow ist zuversichtlich, dass Massawa wird sich als "größer als Tongon", und das Unternehmen arbeitet derzeit an einer ersten Scoping-Studie, wird die erste Ressource Schätzung für die Ablagerung.

      A prefeasibility study should be completed by year-end and a bankable study by the end of 2010, he said. Eine vorbereitende Studie sollte bis Jahresende und eine bankfähige Studie bis Ende 2010, sagte er.

      “Certainly, it has the potential to be one of our most significant discoveries.” "Sicher, es hat das Potenzial, zu einem unserer wichtigsten Entdeckungen."

      Thanks to the company's robust and growing production profile, it will have more than enough money in the bank to cover its spending plans for the next three years. Dank der robusten und wachsende Produktion Profil, wird es mehr als genug Geld in der Bank zur Deckung ihrer Ausgaben für die nächsten drei Jahre.

      Assuming a gold price of $800/oz, the firm will have $500-million in cash by the end of 2011, Bristow said. Ausgehend von einem Goldpreis von $ 800/oz, die Firma wird $ 500 Mio. in bar bis Ende 2011, Bristow sagte.
      Edited by: Liezel Hill Herausgegeben von: Liezel Hill
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 12:56:05
      Beitrag Nr. 46.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.705.203 von Blanca_die_Haesin am 05.03.09 12:49:43An all-share transaction would provide a better gearing for Moto shareholders, because they would swap the pure DRC risk for Randgold's multicountry risk, they would benefit from any upside in Randgold's own growth prospects, and their exposure would still be higher than if Moto was acquired by a senior gold company.

      Ist es nicht süß, wie besorgt der Mr. Bristow um die MOTO-Aktionäre ist?

      Bessere Verzahnung, günstiger für die MOTO-Aktionäre?

      Das bedeutet doch im Umkehrschluss: Schlechter für seine jetzigen Randgold-Aktionäre, da dieses " Kongo-Risiko" hinzu kommt.

      Der glaubt doch glatt, er könne die Welt veralbern.!

      Blanca :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 13:13:38
      Beitrag Nr. 46.431 ()
      Dazu passend:

      Randgold logo

      Randgold Resources is one of our core position gold producers so this interview with Mark Bristow at the Prospectors and Developers Association of Canada ( PDAC ) is well worth a listen. Randgold Resources ist eine unserer Kernkompetenzen Position Gold Hersteller, so das Interview mit Mark Bristow in der Prospectors und Developers Association of Canada (PDAC) ist auch wert hören.

      In a nutshell Mark who is the CEO comes across as very positive and confident that Randgold has a great future, which you would expect from a gold producing CEO. In wenigen Worten, die Mark ist der Geschäftsführer kommt in als sehr positiv und zuversichtlich, dass Randgold hat eine große Zukunft, die Sie erwarten würden von einem Gold produziert CEO. However some of these snippets are very encouraging, for instance Doch einige dieser Auszüge sind sehr ermutigend, zum Beispiel : :

      Randgold intends to double production and can achieve this target without having to go the market for funds, in such a tight credit market it is good to see that Randgold can continue its development without having to beg the banks for the funds. Randgold beabsichtigt eine Verdoppelung der Produktion und können dieses Ziel erreichen, ohne dass der Markt für Mittel, die in einem so engen Markt ist es gut zu sehen, dass Randgold können, ihre Entwicklung, ohne zu betteln die Banken für die Mittel. The company’s cash costs are $460/oz, so the margins are excellent. Das Unternehmen die Cash-Kosten sind $ 460/oz, so dass die Margen sind ausgezeichnet. Mark also touches on why Randgold is a better investment than an ETF in terms of Randgold having leverage to the gold prices when compared to the ETFs. Mark berührt auch, warum Randgold ist eine bessere Investition als ein ETF in Bezug auf die Randgold mit Hebelwirkung auf den Goldpreis im Vergleich zu den ETFs. However, he does point out that the ETFs reflect a transition in the ownership of gold from the government to the private sector. Aber er hat darauf hingewiesen, dass die ETF die einen Übergang in das Eigentum der Goldreserven des Staates an den privaten Sektor.

      Click this link to catch Mark on BNN . Klicken Sie auf diesen Link, um Mark auf BNN.

      We are not saying that now is the time to buy but it is certainly worth keeping on your watch list with the intention to bag a few when there is a dip. Wir sagen nicht, dass jetzt an der Zeit ist zu kaufen, aber es ist sicherlich wert Führung auf Ihre Uhr mit der Absicht, ein paar Beutel, wenn es ein Bad. If it drops a lot lower we will become buyers again, for now we are comfortable with what we have and pleased with Randgold’s performance to date. Wenn es fällt wesentlich geringer werden wir die Käufer wieder, jetzt sind wir bequem mit dem, was wir haben und zufrieden mit Randgold die bis zu diesem Zeitpunkt.

      Randgold has a market capitalization of $3.43 billion, a P/E ratio of 82.21with 76.66 million shares outstanding. Randgold hat eine Marktkapitalisierung von $ 3,43 Mrd., bei einem P / E Verhältnis von 82.21with 76,66 Mio. Aktien im Umlauf. The average volume of shares traded is 1.16 million per day. Das durchschnittliche Volumen der gehandelten Aktien ist 1,16 Millionen pro Tag. This stock has a 52 week high of $56.28 and a 52 week low of $22.28. Das Lager verfügt über eine 52-Wochen-Hoch von $ 56,28 und ein 52-Wochen-Tief von $ 22,28. The stock closed at $44.77 today on the NASDAQ. Die Aktie schloss bei $ 44,77 heute an der NASDAQ gehandelt.

      Randgold Resources Limited trades on the NASDAQ under the symbol of GOLD and on the London Stock Exchange under the symbol of RRS. Randgold Resources Limited Handel an der NASDAQ unter dem Symbol des Goldes und des an der London Stock Exchange unter dem Symbol der RRS.

      Quelle: http://www.gold-prices.biz/randgold-resources-mark-bristow-o…
      .............................................................

      Unter diesen Umständen muss man sich als Mr. Bristow selbstverständlich bemühen, die Marktkapitalisierung der Wirklichkeit anzupassen.

      Da würde sich eine Übernahme der beinahe gleich vielen MOTO-Aktien für drei Äpfel und drei gelbe Bananen doch richtig nett ausmachen.............für randgold !

      Blanca:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 13:19:07
      Beitrag Nr. 46.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.705.380 von Blanca_die_Haesin am 05.03.09 13:13:38die frage die sich stellt:

      - ist bristow generell dumm
      - hält bristow die moto-aktionäre für dumm
      - leidet bristow unter realitätsverweigerung

      oder alles zusammen.

      für bristow: :keks:
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 13:24:49
      Beitrag Nr. 46.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.705.247 von Blanca_die_Haesin am 05.03.09 12:56:05Was seine Aussagen wirklich zeigen, ist sein großes Interesse an Moto. Er scheint mit seinem (zu niedrigen) ANgebot bei Managemnt auf Granit gebissen zu haben "Management or directors tend to “overpromote” projects" und versucht jetzt die Aktionäre aus seine Seite zu ziehen.

      Was eine Überbewertung angeht könnte er auch mal vor der eigenen Haustür kehren...

      Die Motoaktionäre hinter sich zu bringen wird ihm aber durch Schlechtreden des Motoprojekts nicht gelingen! Entweder ein ordentliches Angebot oder zuschauen wir Moto seinen Weg in die Produktion findet und richtig Geld fließt.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 13:27:35
      Beitrag Nr. 46.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.705.481 von TerenceHilll am 05.03.09 13:24:49sorry für die vielen Rechtschreibfehler - der Artikel hat mich aufgeregt...;)
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 13:29:18
      Beitrag Nr. 46.435 ()
      Wir müssen uns nur vor Augen führen, welche Kräfte wie wirken können.

      Das Moto Management macht gute Arbeit an der bisherigen Entwicklung des Projektes. Es wurden bisher noch nie Phantasiezahlen genannt, egal ob es sich um Goldvorkommen, Kosten oder sonstige Prognosen gehandelt hat. Auch wenn es für Spekulanten manchmal nervig war, man konnte sich immer auf die Zuverlässigkeit des Managements verlassen.
      Die Leute wissen auf welchen Weltprojekt sie sitzen und welchen Wert dieses Depot hat. Nicht umsonst ist Jonah persönlich so stark in Moto investiert.

      Das Management wird alles in ihrer Macht stehende unternehmen um entweder selbst in Produktion zu gehen oder einen möglichst guten Preis im Falle einer Übernahme herauszuschlagen.

      Manager denken von der Natur der Sache her anders als Spekulanten. Priorität ist selbst in Produktion zu gehen.
      Warum? Ich versuche es anhand eines Beispieles verständlich zu machen.
      Es lässt sich doch niemand ein Traumhaus bauen und knapp vor Fertigstellung weit unter dem tatsächlichen Wert abkaufen, damit er sich mit dem Erlös ein Reihenhaus erwerben kann!

      Die andere Seite ist der freie Markt, und hier sind nicht die langfristigen Anleger sondern die Spekulanten die eigentliche Gefahr, welche die Arbeit des Managements zunichte machen können.
      Realität ist, dass es die Masse der Spekulanten ausmacht, die eine feindliche Übernahme von Moto verhindern oder ermöglichen kann.
      Wenn zuviele Spekulanten bereit sind ihre Aktien sehr billig herzugeben, könnte ein Interessent es schaffen, eine Mehrheit an Moto zu erwerben, ohne dass das Management es verhindern kann.

      Also Leute, lasst euch nicht über den Tisch ziehen. Moto ist wirklich was wert, also verschenkt dieses schlummernde Vermögen nicht!
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 13:31:33
      Beitrag Nr. 46.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.705.481 von TerenceHilll am 05.03.09 13:24:49
      Offenbar dachte er sich, wenn er mit billiger Wurst nach dem Schinken wirft. könne er ausreichend Treffer landen. Aber mit kleinen Würstchen wird der Schinken nicht vom Haken fallen.

      Blanca :D:D
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 13:40:48
      Beitrag Nr. 46.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.705.509 von gold_nase am 05.03.09 13:29:18Du besitzt offenbar nicht nur eine Gold-Nase, sondern auch eine Engelszunge.

      Wie oft predigen wir dieses hier?

      Was nützt es?

      Täglich, und dieses seit Wochen, konnen wir in FFM ominöse 5-Kilo-Abgaben(rot) registrieren, die gleichzeitig immer deutlich unter Vortageskurs liegen.

      Insgeheim kommt Schadenfreude in mir auf, wenn ich sehe, dass die Abgabe von 5 Kilo für 1,85 erfolgte, der aktuelle Kurs jedoch bei 1,99 € steht.
      (Man verzeihe mir)

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 13:45:02
      Beitrag Nr. 46.438 ()
      HiLeute!

      man muss sich einmal vor Augen halten was diese Resourcen für einen Wert darstellen. Und wenn der Goldpreis wegrennt,(>1000Usd)
      dann erst recht.

      Und das alles nahe beieinander!

      Ich bin wie ihr der Meinung, das suggeriert Angebot (Gerücht) von ca. 4 Cad ist ein Scherz! (viel zu niedrig)
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 13:57:49
      Beitrag Nr. 46.439 ()
      Nicht minder interessant ist die Tatsache, dass Bristow z.Zt. von Unzenkosten über 400 US-Dollar in seinem Unternehmen spricht, die Kosten pro Unze bei MOTO lt. der letzten News bei etwas über 300 $ liegen.
      Bristow rechnet mit einem Goldpreis von 800 $, MOTO mit 775, wenn ich mich nicht irre!

      Ein Trickser vor dem Herrn, der Herr Bristow ?

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 14:35:38
      Beitrag Nr. 46.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.705.710 von Blanca_die_Haesin am 05.03.09 13:57:49haben "Bristows Resourcen" nicht einen in situ wert von usd 250. und erglaubt er bekäme motos resourcen für usd 14. ach ja, wir haben ja keine länderdiversifizierung. :eek:

      :p
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 14:45:48
      Beitrag Nr. 46.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.705.203 von Blanca_die_Haesin am 05.03.09 12:49:43Sorry, aber einer geht noch:

      Management or directors tend to “overpromote” projects, to stir up interest among potential buyers, “and we want to send that message out to the market that we don't overpay," Bristow said

      klingt fast eine spur pathetisch.

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 15:13:44
      Beitrag Nr. 46.442 ()
      Nach der Herabsetzung des EURO-leitzinses um 0,5 % kommt und der CAD entgegen.

      Avatar
      schrieb am 05.03.09 15:20:41
      Beitrag Nr. 46.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.703.957 von diamant01 am 05.03.09 09:54:15Wirst Du für das Spamen für dieses Buch bezahlt ?

      #45385 von diamant01

      :laugh::laugh::kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 16:22:15
      Beitrag Nr. 46.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.706.097 von mionaer am 05.03.09 14:45:48Niemand zwingt den guten Herrn Bristow, zuviel zu zahlen.
      Er muß sich nur nicht wundern, wenn jemand anderes bereit ist,einen besseren Preis zu nennen.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 18:06:03
      Beitrag Nr. 46.445 ()
      hier verkaufen mit sicherheit nur narren und makler die billig ran wollen und auf lemminge warten
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 18:39:08
      Beitrag Nr. 46.446 ()
      Es ist doch inzwischen auffällig, was da gespielt wird.

      Offenbar will man mit "Gewalt" den Kurs nach unten drücken, damit das Angebot von 4 CAD doch noch zum Tragen kommt.

      Jedenfalls ist das seit Tagen laufende Hin- und Herschieben zwischen CIBC, GMP und UBS von der jeweils rechten in die linke Tasche und wieder zurück meiner Meinung nach ein klares Indiz, dass mit Gewalt an einer Übernahme gebastelt wird.

      Fragt sich, was der Firmenleitung einfällt, sich wehrhaft zu zeigen.

      Blanca :(:(
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 18:41:00
      Beitrag Nr. 46.447 ()
      Solch ein Bild ist einfach nicht normal !

      Avatar
      schrieb am 05.03.09 19:00:20
      Beitrag Nr. 46.448 ()
      also meine bekommen sie nicht freiwillig!!


      ich werde mir höchsten noch ein bar zulegen!

      denke ich
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 19:04:55
      Beitrag Nr. 46.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.705.435 von mionaer am 05.03.09 13:19:07Schon komisch - schreibt einer einen postiven Bericht (und sei es nur mit der Wiederholung alter Tatsachen) wird er bejubelt. Wagt es einer mal was kritisches zu äußern, wird er beleidigt und verhöhnt.

      Sehr neutrale Einstellung zu Investments habt ihr :)
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 19:06:12
      Beitrag Nr. 46.450 ()
      die werden sicher versuchen den schlusskurs zu drücken!... Für morgen!
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 19:08:04
      Beitrag Nr. 46.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.708.745 von diamant01 am 05.03.09 19:06:12:laugh: Ist klar, die böse Moto Mafia...die ach so knappen Aktien müssen eingesammelt werden. In was für ner Welt lebst du??
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 19:14:56
      Beitrag Nr. 46.452 ()
      In welcher lebst du? ...du Comicer (Goofy)
      :D
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 19:24:38
      Beitrag Nr. 46.453 ()
      Wenn man sich deine Messages durchliest wird von dir nur auf Moto eingeprügelt, ohne wirklich gute Argumente...

      Da es auf Grund der Resourcen nicht viel dagegen gibt!

      Was werden sich da die anderen Teilnehmer denken?
      "Goofy ist hier voll investiert aber schreibt nur gegen Moto??"

      Kannst du auch mal positives über Moto schreiben oder ist das irgentwie für dich verboten??

      Du bist wirklich mein Favorit (Kontraindikator)... haha!
      :D:D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 19:35:43
      Beitrag Nr. 46.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.708.917 von diamant01 am 05.03.09 19:24:38
      Er hat mit der Aktie kein "Verhältnis", wie er schreibt. Er hat vermutlich mit nicht ein Verhältnis, außer mit Geld.
      Das sei ihm verziehen.
      Immerhin begibt er sich vermutlich aus Langeweile doch beinahe täglich in die Niederungen des MOTO_Threads. Auch das sei ihm verziehen.
      Was allerdings immer stärker auffällt, das ist die Tatsache, dass seine Postings immer stärker vor Allgemeinplätzen triefen, die mit der Aktie nur bei angestrengter Suche etwas zu tun haben.

      Aber auch das sei ihm verziehen. Er dezimiert somit sein Image bei den Lesern.
      Das ist seine Sache.

      Man muss nicht auf derlei Postings eingehen, weil sie die wichtigen Beiträge vom Geschehen um MOTO lediglich nach hinten schieben, was vermutlich ein Zweck der Übung ist.

      Blanca:)
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 19:37:28
      Beitrag Nr. 46.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.709.017 von Blanca_die_Haesin am 05.03.09 19:35:43nicht..nichts

      Habe absichtlich nicht mit Nichten geschrieben.:D
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 19:40:20
      Beitrag Nr. 46.456 ()
      Drüben wurde wieder der 5-Minuten-Automat eingeschaltet:

      13:22:58 T 3.00 -0.08 100 1 Anonymous 74 GMP K
      13:17:55 T 3.00 -0.08 100 1 Anonymous 74 GMP K
      13:12:52 T 3.00 -0.08 100 1 Anonymous 74 GMP K
      13:07:50 T 3.00 -0.08 100 1 Anonymous 74 GMP K
      13:02:47 T 3.00 -0.08 100 1 Anonymous 74 GMP K
      12:57:49 T 3.00 -0.08 100 1 Anonymous 74 GMP K
      12:52:46 T 3.00 -0.08 100 1 Anonymous 74 GMP K
      12:47:44 T 3.00 -0.08 100 1 Anonymous 74 GMP K
      12:43:38 T 3.00 -0.08 200 39 Merrill Lynch 74 GMP K
      12:42:41 T 3.00 -0.08 100 1 Anonymous 74 GMP K
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 19:43:18
      Beitrag Nr. 46.457 ()
      gold geht bald wieder über 1000 und hier wird gedrückt
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 19:45:31
      Beitrag Nr. 46.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.709.077 von chomsee am 05.03.09 19:43:18
      Sowas kann in die Hose gehen !

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 19:48:32
      Beitrag Nr. 46.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.708.917 von diamant01 am 05.03.09 19:24:38Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe mehrfach Moto als einen der besten Explorer am Markt beurteilt.

      Ach ja und Kontraindikator, war der Einstieg bei 1,50 mit damals geposteter Zielzone von ca. CAD 3,40 so schlecht? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 19:50:00
      Beitrag Nr. 46.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.709.017 von Blanca_die_Haesin am 05.03.09 19:35:43Probiers doch mal mit neutraler Analyse, dazu ein wenig Fachwissen zum Thema Marktmechanik. Dann noch ein bischen weniger Verschwörungstheorien und es passt.

      Herrje wo ist Newzealander, der hatte wenigstens Ahnung von der Sache.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 19:52:51
      Beitrag Nr. 46.461 ()
      Leute , denen der wirtschaftliche Hintergrund eines Unternehmens am A.. vorbei geht, haben den eigentlichen Sinn der Börse nicht verstanden. Nämlich durch Bereitstellen von Geld über die erworbenen Anteile am Erfolg eines Unternehmens teilzuhaben. Die Auswirkung einer solchen Metantilät auf die Volkswirtschaften erleben wir gerade. In den Spielcasinos könnten sie ihre Spielerleidenschaft doch auch austoben. Allerdings sind dort Psychomanöver nicht möglich. Die mathematische Wahrscheinlichkeit macht ihnen da einen Strich durch die Rechnung. Manipulieren ausgeschlossen. Der Dumme ist in the long run immer der Spieler.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 19:53:20
      Beitrag Nr. 46.462 ()
      mit dem hast du dich doch auch angelegt.. so viel ich mitbekommen habe!
      :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 19:53:21
      Beitrag Nr. 46.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.709.126 von GoofMan am 05.03.09 19:50:00Herrje wo ist Newzealander, der hatte wenigstens Ahnung von der Sache.


      Du bist ja sicher nicht als Ersatz geeignet, wie man deinen Postings entnehmen kann !

      Wir sind sowas von dankbar, deine Worthülsenpostings hier lesen zu können, dass es einer/m schon grausen kann!

      :(:eek::D:laugh::p
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 20:01:47
      Beitrag Nr. 46.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.709.153 von Namreh14 am 05.03.09 19:52:51Du hast Recht mit dem Spielcasino. Hinzufügen möchte ich: An der Börse ist oft der Trader der Gewinner, wenn er Verluste nicht aussitzt.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 20:03:03
      Beitrag Nr. 46.465 ()
      Interessant ist auch, daß einige Herren immer dann auf der Bildfläche erscheinen, wenn Moto Rücksetzer erleidet und umgekehrt.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 20:04:44
      Beitrag Nr. 46.466 ()
      Da hat aber einer zum Schluss gewaltig an der Statistik geschraubt.

      Schluss in FFM 1,92 €

      Einen schönen Abend noch(allen)!
      Blanca:kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 20:05:49
      Beitrag Nr. 46.467 ()
      Goofy der Feind seines eigenen Invests!

      über dich kann man sich nur wundern!

      naja...
      Goofy war schon in den Comics immer der Dumme!

      :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 20:07:27
      Beitrag Nr. 46.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.709.159 von diamant01 am 05.03.09 19:53:20Wir hatten paar persönliche Differenzen, aber ich habe seine fachliche Kompetenz durchaus anerkannt. Seine Artikel in anderen Medien sind lesenswert.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 20:08:20
      Beitrag Nr. 46.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.709.268 von diamant01 am 05.03.09 20:05:49Tja, ein paar simple Beleidigungen und schon fühlst du dich gut was? Falls du es (immer) noch nicht gemerkt hast: Ich investiere nicht langfristig.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 20:09:35
      Beitrag Nr. 46.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.709.160 von Blanca_die_Haesin am 05.03.09 19:53:21Liebe Blanca, wie mehrfach angeboten: Auf fachlicher Ebene trau ich mir jederzeit eine Diskussion mit dir zu :) Gerne auch live, am Rande einer Messe oder wo auch immer.

      Vielleicht könnte das bei einem Kaffee auch ganz spannend werden.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 20:21:55
      Beitrag Nr. 46.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.709.254 von Blanca_die_Haesin am 05.03.09 20:04:44Danke, dir auch. Und Vorsicht beim Waldlauf heute, hier schneits.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 20:24:35
      Beitrag Nr. 46.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.709.291 von GoofMan am 05.03.09 20:08:20da hat mal ein G. vor einiger Zeit den Kostolany als einen klugen Börsianer bezeichnet. Kostolany hat aber auch gesagt, bei fundamental gut aufgestellten Unternehmen die über aussichtsreiche Pespektiven verfügen und zu Unrecht unterbewertet sind, einfach im Depot liegen lassen und nach einiger Zeit wieder reinschauen. Er war offenbar damit sehr erfolgreich. Wer hat jetzt recht? Vielleicht hatte K. keinen so ausgeprägten Spielertrieb zu befriedigen.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 21:12:42
      Beitrag Nr. 46.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.709.425 von Namreh14 am 05.03.09 20:24:35Kleine Korrektur: Zur seiner Zeit war Kostolany mit seiner Strategie genau richtig. Aber die Märkte haben sich massiv verändert seit dem. Besonders in letzter Zeit funktioniert "Buy & Hold" nicht mehr. Schau dir nur den US Markt an: Wer vor 12 Jahren investiert hat ist nun wieder genau bei Null im Schnitt. Wer vor 1-11 Jahren investiert hat, ist im Minus.

      Ok man kann sagen auf 30-40 Jahre ist das wieder ok, aber ich will nicht zusehen wie 12 Jahre Gewinne verdampfen und dann wieder 12 warten, bis ich mein Geld wieder habe.

      Ohne Stop Loss wird man auf Dauer pleite gehen. Klar werden einige Zufallstreffer bei sein, aber auch einige Totalverluste. Das kann man doch auch intelligenter organisieren, oder?
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 21:32:31
      Beitrag Nr. 46.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.709.853 von GoofMan am 05.03.09 21:12:42Hh und ausserdem haben wir eines gemeinsam: Wir beide haben von Volkswirten absolut nichts gehalten ;) Lesetipp: Kostolany "...und was macht der Dollar". Sehr unterhaltsam und spassig zu lesen.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 07:41:48
      Beitrag Nr. 46.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.710.057 von GoofMan am 05.03.09 21:32:31@GoofyMan

      "Si tacuisses philosophus mansisses" pflegte mein lateinlehrer (zu recht) mir aufs aug zu drücken. :D

      du glaubst also, es gibt zB keine volkswirtschaftlichen erkläerungen, warum wir gerade die größte weltwirtschaftskrise ever haben oder warum gold steigt und damit goldminenaktien besonders interessant sind?

      deine veranlagungen sind nichts als roulette.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 08:58:17
      Beitrag Nr. 46.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.711.802 von mionaer am 06.03.09 07:41:48"du glaubst also, es gibt zB keine volkswirtschaftlichen erkläerungen..."

      Das hast Du mir in den Mund gelegt, das habe ich nie so gesagt. Ausserdem ist es nicht die größte Krise jemals, das ist von den Medien viel zu sehr aufgebauscht.


      "deine veranlagungen sind nichts als roulette."

      Über 12 Jahre profitabler Intradayhandel beruht alles auf Glück? Klar, dann probiers mal :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 09:29:22
      Beitrag Nr. 46.477 ()
      Goofy unser Motoprofi!! haha:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 09:34:43
      Beitrag Nr. 46.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.712.442 von diamant01 am 06.03.09 09:29:22Ich habe keine Ahnung von Moto, warum auch? Das brauchts doch nicht um mit der Aktie Geld zu machen.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 09:49:44
      Beitrag Nr. 46.479 ()
      Guten Morgen MOTOS !

      Wir sind offenbar wieder so weit.

      Der Thread wird wieder zum Tummelplatz persönlicher Eitelkeiten.

      Aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen, einen vorübergehende oder nicht vorübergehende Pause einzulegen.
      In dieser Pause am eigenen Auftreten zu arbeiten, sowie dieses zu verbessern.
      Danach gestärkt, wenn man das Bedürfnis nach Wiederauftritt verspürt, wieder anmelden.
      Blanca:kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 09:53:53
      Beitrag Nr. 46.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.712.485 von GoofMan am 06.03.09 09:34:43
      hast schon recht - mit Glück geht's auch ... wissen ist da nicht notwendig :D
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 10:01:37
      Beitrag Nr. 46.481 ()
      Schlusskurs in Kanada war gestern 3,14 CAD........+ 1,9 %

      Umsatz: ansehnliche 228,3 Kilo Shares !

      Damit wir wieder zu MOTO finden!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 10:17:14
      Beitrag Nr. 46.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.712.206 von GoofMan am 06.03.09 08:58:17@GoofyMan

      Über 12 Jahre profitabler Intradayhandel :eek:

      ....und da hat sich warren noch nicht bei dir gemeldet?
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 10:34:25
      Beitrag Nr. 46.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.712.748 von Blanca_die_Haesin am 06.03.09 10:01:37Moto ist erstaunlich stabil bei der Marktsituation, spricht für einen Kauf in nächster Zeit.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 11:37:50
      Beitrag Nr. 46.484 ()
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 15:51:58
      Beitrag Nr. 46.485 ()
      09:33:40 T 3.14 - 300 79 CIBC 74 GMP K
      09:30:00 T 3.23 +0.09 100 7 TD Sec 34 Maison Placements K
      09:30:00 T 3.23 +0.09 900 7 TD Sec 99 Jitney K
      09:30:00 T 3.23 +0.09 1,400 2 RBC 99 Jitney K
      09:30:00 T 3.23 +0.09 500 2 RBC 34 Maison Placements K
      09:30:00 T 3.23 +0.09 100 2 RBC 15 UBS KL

      Noch Fragen?

      Es sind die gleichen Übeltäter, wie seit Wochen. die den Kurs manipulieren!
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 15:54:31
      Beitrag Nr. 46.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.716.365 von Blanca_die_Haesin am 06.03.09 15:51:58Wie kommst du eigentlich zur Aussage "Manipulation"? Die fachliche Begründung dazu würde mich echt interessieren....
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 16:11:35
      Beitrag Nr. 46.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.716.401 von GoofMan am 06.03.09 15:54:31 09:51:24 T 3.09 -0.05 100 79 CIBC 74 GMP K
      09:51:04 T 3.09 -0.05 300 79 CIBC 74 GMP K
      09:50:53 T 3.09 -0.05 300 79 CIBC 74 GMP K
      09:50:28 T 3.09 -0.05 300 79 CIBC 74 GMP K
      09:50:08 T 3.09 -0.05 2,000 79 CIBC 7 TD Sec K
      09:41:02 T 3.09 -0.05 100 79 CIBC 74 GMP K
      09:40:51 T 3.09 -0.05 300 79 CIBC 74 GMP K
      09:40:38 T 3.09 -0.05 300 79 CIBC 74 GMP K
      09:40:19 T 3.09 -0.05 300 79 CIBC 74 GMP K
      09:40:01 T 3.09 -0.05 300 79 CIBC 74 GMP K


      Noch Fragen ?
      :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 16:36:55
      Beitrag Nr. 46.488 ()
      DYSFUNCTIONAL FINANCIAL SYSTEM
      Four digit floor and record highs predicted for gold this year and forward - Blanchard

      Donald Doyle, Chairman and and CEO of gold coin dealers Blanchard & Co is looking to a four digit gold price floor this year as investors fear inflation - or even hyperinflation.
      Posted: Friday , 06 Mar 2009

      NEW ORLEANS (Blanchard & Co.) -

      Considering the federal government's stimulus package and bailout initiatives, pouring hundreds of billions of dollars into the economy and guaranteeing investments, loans, and deposits worth about $8 trillion, analysts at Blanchard and Company say these actions will create rampant inflation and dollar devaluation that will drive gold to $1,500 this year, and higher over the long-term.

      "Confronted with a collapsing economy and a dysfunctional financial system, the Fed has vastly expanded its balance sheet, essentially creating money out of thin air to fund a variety of new programs," says Donald W. Doyle, Jr., Chairman and CEO of Blanchard and Company.

      "Think about it," Doyle says. "If you add up just the funds that have already been committed to the current U.S. Bailout, you get a figure that is larger in today's dollars than the cost of the Marshall Plan, the Louisiana Purchase, the New Deal, the Korean War, Vietnam, and the Savings and Loan crisis combined."

      Doyle says he believes that the most accurate forecast for future gold prices can be derived by scrutinizing investor activity, and investors of all varieties are buying gold bars and coins in record amounts, continuing to shun risky assets for the relative safety of bullion because of fears about the health of the global financial system.

      "The fact that major investment banks like Morgan Stanley are forecasting inflation, and even admitting the possibility of hyperinflation in the years to come, suggests that investors will continue to increase their safe haven buying of gold," Doyle says.

      For example, he points to bullion coin demand in 2008, which reached its highest level in 21 years, while Barclays Capital in London reports that they have already had more inquiries about investing in gold than during the whole of 2008. Other media reports have stated that the demand for gold and investment gold bars so far during 2009 is perhaps the strongest that dealers have ever seen, with growing institutional demand as well as demand from retail investors.
      But there's more to the gold story, Doyle says.

      Other key fundamentals are also pointing to a sharply higher gold price - at the same time that gold demand is rising, global gold production is falling. With most of the major known deposits mined, gold producers are increasingly moving into remote and risky regions in order to keep up with demand. With few major gold projects coming on stream, Doyle says increasingly tight supplies of the precious metal will play a bigger role in driving prices higher in years to come.

      "With decreased supply and increased demand, Blanchard and Company believes investors expecting years of inflation and global economic instability will continue pouring money into gold and securities backed by gold bullion, and the price will continue to rise," Doyle says. "Expect a four-digit floor in the price of gold, with new record highs this year."
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 16:47:42
      Beitrag Nr. 46.489 ()
      TREND REMAINS UPWARDS
      Gold on way up - again, but beware volatility

      Gold and silver look to be on the way up again after their recent pause for breath as markets in general remain unstable and vulnerable to further downturns.
      Author: Lawrence Williams
      Posted: Friday , 06 Mar 2009

      LONDON -

      After over a week of straight losses which have seen the gold price plunge back to close to $900 an ounce after its heady run to a brief spot price of over $1,000, it looks to be back on the upward path again with good gains which have taken it up to the $940 level in a single day's trading.

      There have been a number of factors which have affected the price in recent days and as one or more of these continues to come to prominence in the eyes of the investment world the gold price - and the silver price which is still pretty much tracking gold - will continue to show volatile price movement. But overall it looks like the positive factors moving the price upwards will more than counter the negatives - although this is quite a fine balance.

      The further recent decline in global stock market prices, just when some investors had thought the worst was behind them, has tended to refocus eyes on gold as a way of protecting one's assets. ETF inputs seemed to have stagnated after huge rises and the holdings still provide a worrying metal overhang which, if market sentiment seriously turns against gold, could knock prices dramatically. But strong bouts of general market nervousness are still in evidence - and likely to remain so as the world tries, so far unsuccessfully, to extricate itself from the global financial mess it is in. There are undoubtedly a number of major financial news shocks ahead and these will be overall positive for gold.

      The negatives, though, have been well documented in these pages and continue to be a factor in the volatility of precious metals prices. Gold scrap sales are very high bringing metal back to the market; eastern demand, notably in India, seems almost non-existent because of the high dollar gold price - and even higher rupee price which has been at record levels - and this, coupled with the pause for breath in investment buying of the metal have been responsible for the negatives, while the pullback from $1,000 gold did also see a fair bit of profit taking.

      The market does seem to have seen downward resistance though at around the $910 level and it is perhaps significant that although the huge inflows into the ETFs seemed to have halted, at least temporarily, the total levels held did not fall and this will have provided some comfort to gold investors.

      We are headed for further stock market nervousness. There will be bouts of recovery which if prolonged may cause investors to breathe a sigh of relief (probably unjustified) which could see further pauses in investment demand for gold, but with fixed interest options paying little or no interest as Central Bank rates have reduced to near zero, there is little or no incentive to put money into cash, particularly as the spectre of inflation keeps looming because of all the ‘monetary easing' by Central Banks which are increasing money supply at an alarming rate. The US Federal Reserve and European Central Bank are actually looking for price inflation to reverse the decline in prices and pull us out of a deflationary spiral - and this has to be a dangerous policy. Once the inflation genie is released who knows where it will lead us.

      Gold has also been knocked by the continued rise in the value of the dollar as being the ‘other' safe haven and this may continue for the time being as the dollar is seen as the best of a bad bunch in terms of other major currency options. But US policy, with the continuation of the country's huge trade deficit, will at some time bring the dollar down to earth again - the only question is when. We have seen gold move up in parallel with the dollar too at times in recent weeks which is very gold positive - and now we are beginning to see oil prices moving up too.

      As we have often stated here, short term market moves are frequently more based on perception rather than fundamentals and reality and currently the investment sector doesn't know which way to turn as it is in totally uncharted territory as far as virtually all those involved are concerned. Governments and Central Banks are making moves which have to be seen as experimental. No-one, least of all those making the decisions, knows whether the various fiscal moves will bring us back from the brink, or perhaps even exacerbate the situation. Nervousness prevails and there is no doubt that even should government moves actually work to stabilise the downturn, the upside might be equally as frightening if it too gets out hand and moves us towards global hyper-inflation.

      As in the past, gold offers the investor a degree of stability in turbulent markets - and these are most certainly turbulent markets, with no end in sight to bad financial news. Anything which offers even a degree of stability in these difficult times has to be a positive investment if only to preserve one's wealth. In the current scenario, though, gold is one of the few investments which may not only protect wealth, but actually increase it and at the least preserve purchasing power if all the inflationary moves being made by governments start to over-impact.

      The road ahead is a rough one and swings of investor sentiment will make markets of all kinds very volatile. But with gold the overall trend is likely to remain upwards as long as market uncertainty remains, but one fears that in other sectors things will get worse before they even start to get better.

      ..............................................

      Das alles spielt uns in die Hände und verbietet uns gleichzeitig, unsere MOTO-Shares zu billig zu verkaufen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 16:48:54
      Beitrag Nr. 46.490 ()
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 16:54:01
      Beitrag Nr. 46.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.716.572 von Blanca_die_Haesin am 06.03.09 16:11:35Ja habe ich, das sind nur Trades. Wie kommst du eigentlich zur Aussage "Manipulation"? Die fachliche Begründung dazu würde mich echt interessieren...

      Einen Grund sehe ich da nicht, ausser vielleicht den Versuch einen Kursrückgang zu erklären. Geht der Kurs nach oben kommen solche Vermutungen komsichwerweise nie.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 17:08:28
      Beitrag Nr. 46.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.717.046 von GoofMan am 06.03.09 16:54:01Das sind nur Trades.............

      Ja womit soll denn sonst an der Börse ein Kurs nach oben oder wie in diesem Falle ständig und immer wieder nach unten manipuliert werden ?

      Immer brav aus der rechten Tasche in die linke und bei Bedarf wieder zurück.

      Ein Grund könnte sein, dass ein Übernahme-Interessent den Ball flach halten will.
      Dazu gibt es mindestens zwei logische Gründe.
      Einer davon: Man Shareholder mürbe machen, damit man geworfene Shares abfangen kann.

      Weiters ist selbstverständlich der eventuelle Übernahmepreis Anlass genug zur Manipulation.

      Bei Dauerniedrigkurs und einem "vielleicht" Aufschlag von 50 % ist es sicher nicht gleichgültig ob man diese von 3 oder bspw. 4 Dollar zahlen muss um an ausreichend Shares zu gelangen.

      Dass ich das alles einem so ausgefuchsten(oder ausgewolften) Börsianer erklären muss, das hätte ich nicht geglaubt.

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 17:17:49
      Beitrag Nr. 46.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.717.210 von Blanca_die_Haesin am 06.03.09 17:08:28"Dass ich das alles einem so ausgefuchsten(oder ausgewolften) Börsianer erklären muss, das hätte ich nicht geglaubt."

      Erklären? Naja das seh ich nicht als logische Erklärung, bisher sind das nur haltlose Vermutungen. Das hier was manipuliert wird ist in keinster Weise ersichtlich und ist reines Wusnchdenken (bzw herbeigezerrte Erklärung für den Kursrückgang).

      CIBC und RBC können auch einfach nur Kundenaufträge ausführen bzw. als Liquiditätsprovider auftreten.

      Ach ja und: Bei einer Aktie mit genügend Markttiefe ist ein manipulieren mit kleinen Stückzahlen unmöglich.

      Paar Tatsachen statt wilder Anschuldigungen wären mal kein Fehler.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 17:23:11
      Beitrag Nr. 46.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.717.338 von GoofMan am 06.03.09 17:17:49
      Such dir deine erwünschten Tatsachen. Für jeden, der seit Wochen das geschehen hier verfolgt ist das von mir Genannte als Begründung für das laufende Geschehen offensichtlich.

      Wer aber nicht investiert und nicht interessiert ist, sondern hier lediglich seine Palaverstunden abreißen will, der braucht sich, wie er selbst mehrfach bekundet hat um derlei Dinge nicht zu kümmern.

      Und gut ist´s !

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 17:32:23
      Beitrag Nr. 46.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.717.398 von Blanca_die_Haesin am 06.03.09 17:23:11Ok verstanden, war mir klar: Du hast keinerlei logische Erklärungen. Ausser persönliche Angriffe und paar Charts kommt Nichts. Schade, dachte da wäre mehr hinter.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 17:38:39
      Beitrag Nr. 46.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.717.514 von GoofMan am 06.03.09 17:32:23
      Dann doch noch einen Nachsatz:

      Blättere ca. 4 Wochen zurück. Lese alle Postings.

      Du wirst feststellen, dass in Summe niemand so viele Substanzlosigkeiten gepostet hat, wie du.

      Das ist eine Aufforderung, kein persönlicher Angriff.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 18:20:06
      Beitrag Nr. 46.497 ()
      Gold scheint sich zu einem Renner zu entwickeln.

      Jetzt flattern bereits die LIDL-Angebote zum Kauf von Goldmünzen und-Barren ins Haus !

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 18:40:56
      Beitrag Nr. 46.498 ()
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und deshalb den Mund
      halten (O.Wilde).
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 19:16:16
      Beitrag Nr. 46.499 ()
      Bedarf es da wirklich noch eines weiteren Beweises ?

      12:54:45 T 3.10 -0.04 200 2 RBC 74 GMP K
      12:54:30 T 3.10 -0.04 300 2 RBC 74 GMP K
      12:53:56 T 3.10 -0.04 300 2 RBC 74 GMP K
      12:53:35 T 3.14 - 100 9 BMO Nesbitt 1 Anonymous K
      12:53:35 T 3.14 - 1,600 9 BMO Nesbitt 1 Anonymous K

      12:11:23 T 3.10 -0.04 300 2 RBC 74 GMP K
      12:11:10 T 3.10 -0.04 300 2 RBC 74 GMP K
      12:10:51 T 3.10 -0.04 300 2 RBC 74 GMP K
      12:10:38 T 3.10 -0.04 300 2 RBC 74 GMP K
      12:10:28 T 3.10 -0.04 300 2 RBC 74 GMP K
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 19:36:11
      Beitrag Nr. 46.500 ()
      he Goofy!

      wenn du nichts zu Gold oder zu Moto zu sagen hast, dann halte bitte deine Klappe!

      Jeder 3te Message ist hier von dir und nichts wie Müll oder andere Teilnehmer aneieren das kannst du.

      Leiste mal einen vernünftigen Beitrag zu Moto oder Gold ... den die gibt es von dir hier nicht!

      Du machst hier richtig den Thread-Komiker, nur ist es nicht lustig!

      :cry::cry:
      • 1
      • 93
      • 102
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Moto - 1000% Empfehlung!!!