checkAd

    Moto - 1000% Empfehlung!!! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 94)

    eröffnet am 21.06.05 09:49:50 von
    neuester Beitrag 06.10.11 16:00:47 von
    Beiträge: 50.856
    ID: 988.476
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 5.007.310
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 94
    • 102

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 19:54:28
      Beitrag Nr. 46.501 ()
      Wo wir beim Golde sind:

      und MOTO
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 20:06:48
      Beitrag Nr. 46.502 ()
      Wenn unser Goofy schon nichts schreibt, dann versuche ich es mal, beispielsweise folgendes:

      Leading light gold stocks
      A look at the world's top 100 performing listed gold stocks, with market values above USD 50m.

      Author: Barry Sergeant
      Posted: Friday , 06 Mar 2009

      JOHANNESBURG -

      While not yet quite kitchen talk in investment circles, listed gold stocks, underpinned by the world's best relative commodity performance in the guise of gold bullion, rank as the world's best-performing mining equities subsector. There may be some unusual or well-disguised subsector in the broader markets that has done better, but for now, it's fair game to argue that gold equities lead relative performance in the broader global equities universe.

      The subsector is well populated, with hundreds of names, mostly small in value. The aggregate value of the listed gold subsector computes at just under USD 200bn; the top 13 names, led by Barrick, alone account for USD 139bn of the total. For some perspective, Exxon Mobil, the world's most valuable stock of any kind, currently carries a market value of USD 314bn. Exxon Mobil also ranks as one of the best performing oil stocks, but over the past 12 months, the net return on listed oil stocks is markedly negative, largely in reaction to the collapse in the dollar oil price from bubble levels on 15 July 2008.

      Much the same applies to every broader stock exchange index right across the entire planet. Listed gold stocks remain, when measured by weighted averages, nearly 48% off high prices, fairly close to the 55% fall recorded by the MSCI Barra dollar index for all global equities. But where the latter index currently scrapes along at one painful low after another, gold stocks, broadly, have bounced up by 122%, from low prices, seen four months ago.

      Among listed gold stocks, some of the more extraordinary performances have come from smaller stocks, which offer the highest leverage in more than one sense, but a good number of the bigger gold names have also given investors an extraordinary return. La Mancha Resources, with a market value of just over USD 50m, has risen by more than 1,000% from its low price, and appears to be a major contender for world champion stock performer above a market value cutoff of USD 50m.

      Novagold, with a market value of USD 514m, has bounced nearly 700% higher from lows. Beyond the assistance from gold bullion prices, Novagold's recovery has also been aided by a fairly good news flow from Donlin Creek, the 50:50 joint venture with Barrick. The Alaskan project holds a resource of 29m ounces, ranking it as one of the world's biggest unmined gold deposits. Moto Goldmines and Greystar similarly sit on two of the world's bigger undeveloped gold deposits, in the Democratic Republic of the Congo and Colombia, respectively. Both stocks are clear potential acquisition targets; both rank among the world's top 10 performing gold stocks.

      Among bigger gold stocks, leading performances have been delivered by Tier II names Centerra, Eldorado, Iamgold, Red Back, and Shandong, followed by Yamana, which has arguably graduated itself to Tier I status, as in the case of Agnico-Eagle. Leading performances among Tier I names come from Harmony (where the rand stock price has also been assisted by a weak rand), Kinross, Gold Fields (in rand stock price terms), followed by Polyus and Zijin.

      Polyus has been assisted by the general rise of Russian stocks from deeply oversold levels; the MICEX index has bounced a third from its lows. Chinese stocks such as Shandong and Zijin have been assisted by the general rise in their country's stock markets. The Shanghai Composite, and particularly the CSI 300, currently rank among the world's best performing stock indices, in a relative sense. As always, the performance of certain gold stocks, such as Western Goldfields, is impacted by actual or anticipated corporate action.

      TOP PERFORMING GOLD STOCKS

      (Cutoff market value: USD 50m)
      Nur Auszugsweise -Liste wäre ansonsten zu lang!!

      Stock
      From
      From
      Value


      price
      high*
      low*
      USD bn

      Novagold
      CAD 3.64
      -68.0%
      666.3%
      0.514

      US Gold Corp.
      USD 2.15
      -40.3%
      465.8%
      0.170

      Centerra
      CAD 4.55
      -70.0%
      405.6%
      0.765

      Moto Goldmines
      CAD 3.09
      -41.5%
      368.2%
      0.210

      Iamgold
      USD 7.84
      -12.9%
      253.2%
      2.551

      Osisko
      CAD 4.93
      -18.8%
      252.1%
      0.978

      Seabridge
      CAD 23.86
      -8.2%
      218.1%
      0.694

      Golden Star
      USD 1.49
      -65.5%
      271.3%
      0.272

      Detour Gold
      CAD 10.00
      -60.6%
      249.7%
      0.349

      Peter Hambro
      GBP 5.14
      -65.5%
      229.2%
      0.710

      Red Back
      CAD 7.75
      -16.2%
      171.0%
      1.378

      Crystallex
      CAD 0.34
      -88.4%
      235.0%
      0.077

      Perseus Mining
      AUD 0.58
      -62.3%
      190.0%
      0.072

      Exeter Resources
      CAD 2.83
      -44.2%
      169.5%
      0.137

      European Gold
      CAD 3.01
      -53.0%
      173.6%
      0.420

      Harmony
      ZAR 119.50
      -10.0%
      129.4%
      4.840

      Yamana
      USD 9.05
      -54.6%
      173.4%
      6.632

      Kinross
      USD 16.88
      -38.4%
      146.4%
      11.641

      Agnico-Eagle
      USD 50.70
      -39.2%
      142.9%
      7.857

      Randgold Resources
      USD 48.22
      -14.3%
      116.4%
      3.697

      AngloGold Ashanti
      USD 30.04
      -23.2%
      124.7%
      10.625

      Gold Fields
      ZAR 114.01
      -17.0%
      114.1%
      7.097

      Kingsgate
      AUD 4.80
      -23.8%
      118.2%
      0.286

      Lihir
      AUD 3.15
      -28.2%
      107.2%
      4.419

      Centamin Egypt
      CAD 0.93
      -41.1%
      116.3%
      0.713

      Goldcorp
      USD 30.13
      -42.8%
      117.7%
      21.983

      St Barbara
      AUD 0.40
      -54.5%
      119.4%
      0.378

      Newcrest
      AUD 31.07
      -23.3%
      87.7%
      9.594

      New Gold
      CAD 2.26
      -76.8%
      140.4%
      0.374

      Newmont
      USD 40.02
      -27.4%
      89.0%
      19.150

      Pan African
      GBP 0.04
      -49.2%
      106.7%
      0.061

      Kirkland Lake
      CAD 5.19
      -53.5%
      106.0%
      0.236

      B2Gold
      CAD 0.65
      -72.8%
      116.7%
      0.082

      Barrick
      USD 29.25
      -46.6%
      69.4%
      25.525

      Banro
      CAD 1.56
      -84.6%
      95.0%
      0.076

      Averages/total

      -47.2%
      40.7%
      193.424

      Weighted averages

      -42.7%
      119.6%
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 20:12:30
      Beitrag Nr. 46.503 ()
      Barrick Gold’s boss speaks out
      Finance
      Publishing Date 05 Mar 2009 6:08pm GMT Issue/Supplement March 6 2009Author Mining Journal Peter Munk, founder and chairman of Barrick Gold Corp, was outspoken at his company’s presentation in London this week: “I have never seen or lived through times like these; the world is sick, the economy is shaking. Country after country is fighting a crisis that has not been seen before.”
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 20:50:34
      Beitrag Nr. 46.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.718.812 von diamant01 am 06.03.09 19:36:11Wieso darf ich Blanca nicht fragen, wie sie zum Manipulationsvorwurf kommt?

      Und wieso glaubst du alles ungeprüft? Da weiss man wer hier der Komiker ist...
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 20:51:15
      Beitrag Nr. 46.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.719.069 von Manager123 am 06.03.09 20:12:30Das kann man so unterschreiben was der gute Mann sagt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 20:57:12
      Beitrag Nr. 46.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.718.144 von Blanca_die_Haesin am 06.03.09 18:20:06Probiers doch mal mit ner Packung Goldbären :)
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 21:08:52
      Beitrag Nr. 46.507 ()
      was sagen die moto-kenner zu diesem stockhouse-beitrag:

      It appears that Motogoldmines will own 20% of Kilogoldmine.....it works out to be close to 7,000,000 shares...which is a reverse take over of blue ribbon....brq.p

      check it out....it is found in sedar.com ....under the March 4/09 filing statement


      here is the link

      http://sedar.com/DisplayCompanyDocuments.do?lang=EN&issuerNo…


      also, check out


      www.kilogoldmines.com

      :) AL
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 21:11:29
      Beitrag Nr. 46.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.719.038 von Manager123 am 06.03.09 20:06:48Cooler Beitrag, neben Moto ausgerechnet noch mein Liebling Greystar :)
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 21:45:24
      Beitrag Nr. 46.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.719.481 von GoofMan am 06.03.09 21:11:2912:54:45 T 3.10 -0.04 200 2 RBC 74 GOOFY K
      12:54:30 T 3.10 -0.04 300 2 RBC 74 GMP K
      12:53:56 T 3.10 -0.04 300 2 RBC 74 GMP K
      12:53:35 T 3.14 - 100 9 BMO Nesbitt 1 Anonymous K
      12:53:35 T 3.14 - 1,600 9 BMO Nesbitt 1 Anonymous K
      12:11:23 T 3.10 -0.04 300 2 RBC 74 GMP K
      12:11:10 T 3.10 -0.04 300 2 RBC 74 GMP K
      12:10:51 T 3.10 -0.04 300 2 RBC 74 GMP K
      12:10:38 T 3.10 -0.04 300 2 RBC 74 GMP K
      12:10:28 T 3.10 -0.04 300 2 RBC 74 GMP K

      Goofy ist voll investiert: Achtung anschnallen ! :yawn:
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 00:21:31
      Beitrag Nr. 46.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.719.460 von aktienlurch am 06.03.09 21:08:52Wow!
      Moto wird noch wertvoller!

      Viele Mio. Uncen und noch dazu günstigste Produktionskosten und auch noch 20% von Kilo Moto.

      Das wurde viel zu wenig beachtet!

      Das dürfte den Kurs weiter treiben!

      dazu aus einem anderen Thread!

      -------------------------------
      Man oh man, wer auch immer MGL übernimmt erhält nicht nur Multimillionenunzen, niedrige Abbaukosten, sondern auch noch eine Beteiligung an Kilo Moto. Also wenn hier nicht ein anständiger Preis zu erzielen ist, dann würde ich mich schon sehr wundern!!!


      oder Moto wird übernommen und Kilo wird das Nachfolge-Projekt der alten \"Truppe\".

      ----------------
      Zitat
      “Upon completion of the Qualifying Transaction, Kilo\'s current management will assume management
      responsibilities for Blue Ribbon. Kilo will have the right to appoint up to six directors to the
      board of the resulting company. It is expected that those directors will include Peter Hooper, James
      Mustard, Jacques Bouchard, Jack Tindale and David Carbonaro. The incoming officers will be: Peter
      Hooper, President and Chief Executive Officer, Paul Andersen, Chief Financial Officer and David
      Carbonaro, Corporate Secretary. Moto Goldmines Limited (\"MGL\"), the company from which Kilo has
      acquired rights to certain of its properties in the DRC, including the Masters Property, currently owns
      4,000,000 common shares of Kilo, or approximately 17.5 % of Kilo\'s issued and outstanding common
      shares. MGL will also be issued, prior to the closing of the Qualifying Transaction, such number of
      additional common shares of Kilo so that the number of Blue Ribbon Shares that will be held by MGL
      upon the completion of the Qualifying Transaction shall constitute 20% of the resulting public company\'s
      issued and outstanding common shares.”

      ------------------------
      oder:

      Wenn MGL übernommen wird, gehts gleich auf Kilo weiter. Spricht für das ganze Gebiet dort. Vorallem wenn Moto quasi Sublizenzen an Kilo vergibt.
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 00:33:16
      Beitrag Nr. 46.511 ()
      Übernahmen nehmen zu:

      http://www.newswire.ca/en/releases/archive/March2009/04/c577…

      Allerdings zu welchem Preis?

      New Gold Inc. and Western Goldfields Inc. Announce Business Combination Building a Leading Intermediate Gold Producer
      (All figures are in US dollars unless otherwise stated)

      VANCOUVER, March 4 /CNW/ - New Gold Inc. ("New Gold") (TSX and NYSE
      Alternext - NGD) and Western Goldfields Inc. ("Western Goldfields") (TSX - WGI
      and NYSE Alternext - WGW) today announce that they have entered into a
      definitive agreement pursuant to which New Gold will acquire by way of a plan
      of arrangement all of the outstanding common shares of Western Goldfields in
      exchange for one New Gold common share and CDN$0.0001 in cash for each common
      share of Western Goldfields (the "Transaction"). Upon completion of the
      Transaction, existing New Gold and Western Goldfields shareholders will own
      approximately 58% and 42% of the combined company, respectively.
      Based on the closing price of New Gold's common shares on the TSX of
      CDN$2.30 on March 3, 2009, the day prior to announcement of the transaction,
      this offer represents a premium of 19.2% to the closing price of Western
      Goldfields shares on the TSX on March 3, 2009 and 20.1% to the 20-day volume
      weighted average trading price of both companies' shares on the TSX.

      <<
      Highlights of the Transaction:

      Einfach nachlesen.Hoffen wir, dass es für Moto mehr gibt!!:cry:
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 00:35:40
      Beitrag Nr. 46.512 ()
      Naja, obwohl, Moto wird ja nicht fusionieren, sondern - hoffentlich - übernommen, insofern stimmt mein Vergleich nicht. Interessant schien es mir trotzdem.
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 13:01:28
      Beitrag Nr. 46.513 ()
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 18:05:42
      Beitrag Nr. 46.514 ()
      Jetzt die richtigen Gold-Aktien finden

      Die jüngste Entwicklung des Goldpreises macht es deutlich: Gold ist noch immer die Krisenwährung Nummer 1. In den vergangenen vier Monaten hat sich der Preis für eine Unze des gelben Metalls von 750 auf jetzt 913 US-Dollar gesteigert. Und auch wenn die Marke von 1.000 Dollar pro Unzen nicht überwunden werden konnte: Die Stimmen, der Experten, die für die Zukunft von Goldpreisen deutlich über dieser Marke ausgehen, mehren sich.
      Vergrößern

      Physisches Gold: Barren und Münzen
      Foto: thomas_nk, everystockphoto.com

      Zum Thema

      Die wichtigen 5 M's bei der Anlage in Rohstoff-Aktien

      Was sind die Gründe für einen höheren und anhaltend hohen Goldpreis?

      Das hat vielfältige Gründe. Neben der bereits starken Nachfrage nach Gold als Anlageobjekt ist beispielsweise zu erwarten, dass sich auf Grund der Finanzkrise und der damit einhergehend immer schwierigeren Kapitalbeschaffung für viele Rohstoffunternehmen, Produktion, Erkundung und Entwicklung neuer und bereits bestehender Goldprojekte verlangsamen wird. Was zu einer Verknappung des Angebots bei gleichzeitig steigender Nachfrage führen und damit die Preise weiter antreiben könnte.

      Unserer Ansicht nach gehören unter anderem deshalb ausgewählte Goldunternehmen oder das Edelmetall selbst in jedes gut diversifizierte Portfolio. Doch dabei gibt es natürlich einiges zu beachten.

      Welche Goldaktien eignen sich als Anlage?

      Bevor Sie sich für ein Investment in Goldaktien entscheiden, müssen Sie sich Eines bewusst machen: Von den ersten Explorationserfolgen bis zur Aufnahme der Produktion ist es ein langer Weg. Wenn ein Unternehmen in der Frühphase der Entwicklung überhaupt in der Lage ist, eine Mine in Betrieb zu bringen, dann vergehen in der Regel knapp sieben Jahre, bis es soweit ist. Auf dem Weg zur Förderung liegen viele Stolpersteine – von der Exploration über ausgedehnte Probebohrungen bis hin zu Machbarkeitsstudien und Minenkonstruktion. Im Allgemeinen muss ein Unternehmen sieben Phasen durchlaufen, um ans Ziel zu gelangen. Je weiter es in diesem Prozess fortgeschritten ist, desto geringer ist das Risiko, dass Sie eingehen.

      Werden Sie sich also darüber klar, wie hoch Ihre Risikobereitschaft ist! Wenn Sie bereit sind, größere Risiken einzugehen, bietet sich vielleicht ein Investment in eine Explorationsgesellschaft an, mittleres Risiko bieten hingegen kleinere und mittlere Produzenten. Das geringste Risiko gehen Sie in der Regel mit den Aktien der so genannten Majors ein, also der großen, etablierten Produzenten.

      Ein weiteres, wichtiges Kriterium sind Qualität und Qualifikation der Unternehmensführung. Nicht nur geologisches Fachwissen ist hier gefragt, sondern insbesondere auch die Fähigkeit des Managements, ausreichend Kapital für die Entwicklung der jeweiligen Projekte zu akzeptablen Bedingungen aufzunehmen. Allgemein sollten Sie sich mit der Kapitalausstattung der von Ihnen beobachteten Unternehmen ausgiebig beschäftigen.

      Und schauen Sie genau hin, wenn das von Ihnen favorisierte Unternehmen bereits über Goldvorkommen verfügt. Ein Unterschied, der häufig zu wenig Beachtung findet, ist der zwischen Ressourcen und Reserven. Denn eine Ressourcenbeschreibung gibt an, was insgesamt vorhanden ist und in welcher Qualität. Dahingegen ist die Reserve der Teil der Ressource, der (zum aktuellen Zeitpunkt) auch wirklich gefördert werden kann. Wichtig ist auch, mit welcher Wahrscheinlichkeit diese Reserven gefördert werden können. Hier unterscheidet man zwischen „possible reserves“ (ca. 10 Prozent Wahrscheinlichkeit), „probable reserves“ (ca. 50 Prozent) und „proven reserves“ (ca. 90 Prozent).

      Haben Sie dann ein Unternehmen gefunden, das all Ihre Kriterien erfüllt, das Sie für lohnenswert erachten, dann haben Sie fast ein Hebelprodukt auf Gold an der Hand. Denn, vorausgesetzt, das Unternehmen hat nicht „gehedgt“, das heißt, seine zukünftige Produktion längerfristig zu festen Preisen bereits verkauft, kann es bei steigendem Goldpreis und in der Regel gleich bleibenden Kosten logischerweise höhere Gewinne erzielen. Was sich dann auch in steigenden Aktienkursen ausdrücken sollte.

      Es führt unserer Ansicht nach kein Weg an eigener Recherche und dem damit verbundenen Aufwand vorbei. Doch die Mühe könnte sich dann schon in näherer Zukunft auszahlen.

      Björn Junker - GOLDINVEST.de -
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 18:15:16
      Beitrag Nr. 46.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.721.531 von Easy1000 am 07.03.09 13:01:28Statt einer Fotostrecke, die von der Gegend wie auch von der MOTO-Wirklichkeit meilenweit entfernt ist, hier die MOTO-Realität:

      http://www.motogoldmines.com/aurora/assets/user_content/File…

      Blanca :kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 18:34:58
      Beitrag Nr. 46.516 ()
      Interessant, wer da im Zusammenhang mit MOTO-Goldmines eine Rolle spielt:

      ARBN 113 274 874 Contacts: Moto Goldmines Limited Andrew Dinning President and Chief Operating Officer +(61 8) 9273 4222 Email: adinning@motogoldmines.com Moto Goldmines Limited Mark Arnesen Financial Director and Chief Financial Officer +(61 8) 9273 4222 Email: marnesen@motogoldmines.com Website: www.motogoldmines.com Nominated advisor for AIM listing requirements: RFC Corporate Finance Ltd Stephen Allen +61 (8) 9480 2508 Email: stephen.allen@rfc.com.au AIM Broker GMP Securities Europe LLP James Hannon +44 207 647 2803 Email: james.hannon@gmpeurope.com Copyright ? 2009 Marketwire

      Quelle:
      http://www.tmcnet.com/usubmit/2009/03/02/4023532.htm

      :D
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 18:52:16
      Beitrag Nr. 46.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.722.557 von Blanca_die_Haesin am 07.03.09 18:34:58Selbstverständlich weis man bei MGL ganz genau, wer da warum auf den Kurs einprügelt und schaut warum der nicht richtig steigt. Was könnte da dahinter stecken? :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 20:12:17
      Beitrag Nr. 46.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.722.595 von Manager123 am 07.03.09 18:52:16So wie sie den Kurs unten halten, könnten sie auch den Kurs nach oben peitschen. Der Kurs wird beständig um die 3 CAD gehalten. Warum sammelt Motos Broker nach und nach Aktien auf? Kann es sein, dass Moto eigene Aktie kauft? Ab wann wäre das mitteilungspflichtig? GICC wird ja nach wie vor performanceabhängig bezahlt, dazu müsste der Kurs aber über ca. 11 CAD kommen damit die die erste Trance bekommen. So what?
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 21:05:30
      Beitrag Nr. 46.519 ()
      Mark Bristow should not forget, that Sir Sam Jonah had screwed up his plans in a former takeover of Ashanti.
      Such a deposit is watched by many mining comp. and rumors are telling Newmont and AA are interested too and as well Barrick?

      Bristow needs Motto Goldmines for an ongoing development of RRS while one of his Join ventured mines will end in 2012. So his succes is tightly connected with the success of this takeover! He knows about this chance!



      There is no question that Moto has one of Africa’s best undeveloped gold projects, and also no question that the projects sit in one of Africa’s most challenging countries. AngloGold Ashanti is also active in the area, as is Banro, but quite some distance south, in the troubled Kivu provinces. Moto has a 70:30 joint venture with parastatal group Okimo, giving Moto attributable gold ounces of 15.8m ounces.While Moto’s stock price has performed very well of late, in absolute and relative terms, Moto’s market value, expressed as to its resource ounces, is around $14 an ounce. This can be compared to the 14m ounces held by Randgold Resources across its three projects, Loulo and Morila in Mali, and Tongon in Cote d’Ivoire, valued at around $250 an ounce on the same basis. Randgold Resources recently expressed an interest in a possible scrip deal to absorb Moto.Perhaps the two most relevant recent transaction multiples in this context are the Iamgold/Orezone merger at $26 a resource ounce, for Orezone’s 5.3m ounce Essakane property in Burkina Faso, and Kinross’s $86 a resource ounce takeover of Aurelian, where the Fruta del Norte property holds 14.1m gold equivalent ounces of resource.The Kinross/Aurelian transaction occurred in July 2008 when Ecuador was under a "mining freeze", similar to that seen in the DRC. Aurelian traded as high as CAD 10.00 a share in March 2008, before collapsing to CAD 3.00 in April as the governmental review was announced. Kinross agreed a scrip deal with Aurelian’s shareholders at CAD 6.00 a share, with a full value of CAD 936m.Moto has been drilling its DRC properties since 2003; the country’s previous colonial masters mined 11m ounces of gold from the properties. Barrick, the world’s biggest gold miner, owned the Moto properties but let them go when another DRC war broke out in 1998.While Randgold Resources has been the exception rather than the rule in expressing an interest in Moto, Golden Star has held a stake in Moto. This may change, with steadily improving DRC country risk appetite;
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 23:55:02
      Beitrag Nr. 46.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.720.433 von Manager123 am 07.03.09 00:33:16In Resource Guide Stock (Vergleichstabelle aus 2008)) ist Moto mit 15,8 Mio Unzen und Western Goldfields mit 4,2 Mio Unzen Resourcen aufgeführt. Der Moto-Kurs liegt im Moment bei 1,93 Euro, der von Western Goldfields bei 1,32 Euro. Im groben Vergleich müßte der Moto-´Kurs bei knapp 5 Euro liegen wenn man mal davon absieht, daß eben Angebot und Nachfrage (mit u. ohne Manöver) den Kurs bestimmen. Und darauf dann die Übernahmeaufschläge.
      Avatar
      schrieb am 08.03.09 09:58:38
      Beitrag Nr. 46.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.723.216 von Namreh14 am 07.03.09 23:55:02Genau, wenn du die Untertagebaustudie noch mit dazu nimmst, dann dürften 5,- Euro allemal drin sein - ohne Übernahmephantasie.
      Avatar
      schrieb am 08.03.09 10:03:01
      Beitrag Nr. 46.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.722.813 von Manager123 am 07.03.09 20:12:17
      Sollte da ein Beobachtungsfehler vorliegen?

      GMP sammelt Moto-Aktien so lange, biss wieder ein dickes Abgabepaket geschnürt ist und dann kommt die Übergabe.

      Von Aufkauf eigener Aktien durch MOTO kann auf diesem Wege wohl kaum eine Rede sein.Es sei denn, MOTO spekuliere mit den eigenen Aktien um die Barmittel zu erhöhen.

      Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass MOTO die vorhandenen Barmittel für den laufenden Geschäftsbetrieb sehr gut brauchen kann.

      Blanca
      Avatar
      schrieb am 08.03.09 16:53:49
      Beitrag Nr. 46.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.723.581 von Blanca_die_Haesin am 08.03.09 10:03:01genauso denke ich, warum sonst handelt MGL´s Broker mit den Aktien von MGL - in dem Volumen? Ansonsten habe ich aktuell keine Erklärung dafür!
      Avatar
      schrieb am 08.03.09 17:47:08
      Beitrag Nr. 46.524 ()
      Hallo,
      ich bin erst seit kurzem dabei, komme allerdings bei den vergangenen Beiträgen nicht mit. Was ist hier aktuell mit einer evtl. Übernahme ?
      Avatar
      schrieb am 08.03.09 22:49:49
      Beitrag Nr. 46.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.723.581 von Blanca_die_Haesin am 08.03.09 10:03:01Hallo
      binn schon lange dabei
      kenn dich aber als zockerin
      glaub die also nicht
      moses
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 06:28:54
      Beitrag Nr. 46.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.726.036 von Mosessohn am 08.03.09 22:49:49war das eine Antwort auf meine Frage ?

      Dann irrst Du, da ich männlich bin und mich gerade erst hier angemeldet habe.

      Ich habe Moto vor kurzem ins Depot genommen und wünsche einfach weitere Infos. Dafür wäre ich dankbar.
      Gruß
      Wolfgang aus Franken
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 09:19:46
      Beitrag Nr. 46.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.725.071 von wolfi199 am 08.03.09 17:47:08Guten Morgen !

      Versuch einer Antwort auf deine Frage:

      Der Boss von "Randgold" hat nach eigener Aussage mit MOTO-Vorständen gesprochen und ihnen ein Übernahmeangebot unterbreitet.
      Dieses Angebot wurde allerdings seitens MOTO als bei weitem nicht ausreichend abgelehnt.(Genaueres findet man in diesem Thread Datum ca. 24.-25. 2.09)

      Offenbar gibt es weitere Interessenten, die bereits das MOTO-Gebiet besichtigt haben.

      Seitens Andrew Dinning wurde allerdings eine Produktionsaufnahme 2012 avisiert. Allerdings kann dieses evtl.auch als Einladung zu einem Bieterwettstreit verstanden werden.

      Wir werden sehen. Wie an der Börse üblich: SPEKULATION !!!

      Gruß
      Blanca
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 09:23:00
      Beitrag Nr. 46.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.726.036 von Mosessohn am 08.03.09 22:49:49
      Wobei bist du schon lange?

      Hier doch mit deinem Intelligenzbeweis erstmals.
      Wenn die Qualität deiner Beiträge sich auf den Inhalt deines Postings beschränkt, dann bist du bereits zu lange dabei, gleichgültig wo.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 09:34:24
      Beitrag Nr. 46.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.726.036 von Mosessohn am 08.03.09 22:49:49@Mosessohn

      bei aller demut, danke für deinen peinlichen einstieg. hat mir den montag-vormittag eindeutig ertragbarer gemacht. :laugh:

      bin gespannt, ob die FED bzw. der IWF beim nächsten goldstand von usd 1.000 wieder intervenieren. haben offensichtlich große angst, daß gold die reservewährung wird. da muss der papierdollar natürlich mit allen mitteln gestützt werden, damit man auch in zukunft in aller welt dollarschulden machen kann.
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 10:04:52
      Beitrag Nr. 46.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.726.418 von wolfi199 am 09.03.09 06:28:54
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 10:06:15
      Beitrag Nr. 46.531 ()
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 11:50:13
      Beitrag Nr. 46.532 ()
      Gold bull still unfolding - $2,000/oz. by Year's End?

      Entrepreneur turned bullion dealer Greg McCoach outlines the ‘new' criteria for junior miners, explains why he favours the juniors over more senior producers and advises a combination of both physical metal and stocks for investors to protect themselves in today's market. Interview with The Gold Report.
      Author: The Gold Report
      Posted: Saturday , 07 Mar 2009

      http://www.mineweb.net/mineweb/view/mineweb/en/page33?oid=79…
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 11:53:16
      Beitrag Nr. 46.533 ()
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 12:21:58
      Beitrag Nr. 46.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.727.816 von Blanca_die_Haesin am 09.03.09 11:50:13Aus interview mit Greg McCoach vom 7.3.:

      What investors need to understand about the bull market in gold thus far is that the numbers that we're dealing with, $960 an ounce gold right now, is nowhere near the 1980 high in gold of $875 an ounce.

      You have to inflation-adjust those 1980 numbers for 28 years of true inflation. If you did that, the $875 high in gold would have to be $6,500 an ounce in inflation-adjusted terms


      :lick:
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 13:14:20
      Beitrag Nr. 46.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.727.099 von Blanca_die_Haesin am 09.03.09 10:06:15Die Bemühungen, den Kurs unten zu halten sind hüben wie drüben offenbar !

      Kaum erfolgt ein leichter Kursanstieg, schon ist irgend ein Häufchen ins Bid geworfen, damit alles brav unten bleibt.

      Es dürfte kaum der Fall sein, dass ein Anleger derart blöde ist und aus "Versehen" diese Vorgehensweise für einen Shareverkauf wählt.

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 13:15:18
      Beitrag Nr. 46.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.728.454 von Blanca_die_Haesin am 09.03.09 13:14:20
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 13:30:10
      Beitrag Nr. 46.537 ()
      Heute sollte man früher nach Kanada schauen.
      Dafür muss man heute Abend nicht so lange am PC sitzen.

      http://www.timetemperature.com/tzca/daylight_saving_time_can…

      Jetzt aber schnelle in den Wald!

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 14:59:14
      Beitrag Nr. 46.538 ()
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 15:28:06
      Beitrag Nr. 46.539 ()
      Die letzten Chartsignale Weitere Chartsignale
      Signalart Datum/Zeit Bullish
      Stochastic kreuzt bullish 2009-03-09 13:48:29 x
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 17:37:27
      Beitrag Nr. 46.540 ()
      http://pdf.reuters.com/Regnews/regnews.asp?i=43059c3bf0e3754…

      Ob die unten genannten GICC wohl ihre Shares verflüssigen?
      :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 19:50:20
      Beitrag Nr. 46.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.728.454 von Blanca_die_Haesin am 09.03.09 13:14:20Leider funktioniert die Marktmechanik nicht so, kann nur hoffe das keiner den Quatsch glaubt :)
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 19:54:23
      Beitrag Nr. 46.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.731.798 von GoofMan am 09.03.09 19:50:20
      Aber deinen Dauerquatsch mag man 1. nicht glauben und 2. nicht lesen!

      Da du ja alles besser zu wissen angibst, wartet die gesamte Gemeinde auf die Ergüsse deines Wissens.

      Bisher waren deine "Beiträge" von hauchzarter Dünne gekennzeichnet.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 20:17:52
      Beitrag Nr. 46.543 ()
      So when will be moto at 5€ ?
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 20:20:28
      Beitrag Nr. 46.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.732.021 von Student81 am 09.03.09 20:17:52Vorher gehts runter auf 1,50!!!!
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 21:01:53
      Beitrag Nr. 46.545 ()
      Wo seht ihr denn eure Nachkauf- bzw Wiedereinstiegskurse?
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 21:15:47
      Beitrag Nr. 46.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.732.394 von GoofMan am 09.03.09 21:01:53Wir können ja alle zusammenlegen und den "Bieterkampf" endlich lostreten.
      Blanca müsste nur ihren neuen Benz erstmal zurückschieben. Dann kann sie sich später aber vielleicht einen GL leisten und durch Wald und Feld fahren (mit Hund).

      :look:
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 21:39:28
      Beitrag Nr. 46.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.732.508 von lieberlong am 09.03.09 21:15:47Ach dank der Abwrackprämie kann sich ja nun fast jeder einen Citroen C1 oder einen Fiat Panda leisten ;)
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 22:05:03
      Beitrag Nr. 46.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.731.826 von Blanca_die_Haesin am 09.03.09 19:54:23Liebe Blanca, ich kann jede meine Aussagen mit Tatsachen belegen. Du auch?
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 22:07:54
      Beitrag Nr. 46.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.732.021 von Student81 am 09.03.09 20:17:52Das kann dir keiner sagen, denn wenn man es sicher wüsste würde man wohl voll in Moto investieren. Ein Risiko ist immer da und hohe Kursziele ausrufen ist nicht sehr hilfreich.

      Einfach deine Position (wenn du derzeit eine hast) mit einem nachlaufenden Stop Loss absichern und dann gemütlich zurücklehnen und geniessen. Wenn man immer das maximale Risiko vorab kennt (Stop Loss wird getroffen) kann man sehr entspannt sein.

      Viel Erfolg.
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 22:35:55
      Beitrag Nr. 46.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.732.885 von GoofMan am 09.03.09 22:07:54
      stop loss finde ich derzeit nicht unbedingt angebracht, dazu wird viel zu viel mit dem kurs herumgespielt und -manipuliert.

      ich bin nach wie vor von moto überzeugt und bleibe auch investiert! ich hab viel zu viel angst dass ich nicht investiert bin, wenn's los geht. Nachdem ich ein Moto-Optimist bin, ist es für mich nur eine Frage der Zeit - und abgerechnet wird zum Schluss. :lick:
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 22:37:58
      Beitrag Nr. 46.551 ()
      hello guys,

      jetzt wirds heiß!
      wir haben nen ausverkauften goldmarkt, nen kurzfristig gut gekauften "Dow Jones", auch der "Hui" ist ausverkauft und "moto" logischerweise mit.

      wir sind an einem punkt der entscheidung angelangt, geht es weiter runter könnte dies auf eine trendwende, ab vom gold deuten.

      der logische verstand spricht natürlich dagegegen.

      also entweder wir machen eine größere korrektur oder wir kehren nach einem kleinem morgigen abschlag auf zu neuen höhen.

      ich hab meine meinung dazu was passieren wird, nur soviel ich bin voll in moto investiert.

      Bauch und kopf bilden eine einheit und treffen die entscheidung.
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 22:41:08
      Beitrag Nr. 46.552 ()
      im übrigen stimme ich mit deiner stop loss theorie absolut überein,
      aber dieses dicke schwabbelige ding unter meiner brust rät mir diesmal davon ab. natürlich werden dabei die fundamentalen chancen nicht ausser acht gelassen.
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 22:46:05
      Beitrag Nr. 46.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.733.085 von maxi1010 am 09.03.09 22:35:55Hi Maxi,

      du hast ja vielleicht mitbekommen das ich die Manipulationstheorie für eher abwegig halte. Aber ok, nehmen wir mal an sie stimmt: Gerade dann sollte man auch sein Investment absichern. Kapitalerhalt muss immer die allererste Regel sein. Bei den heutigen niedrigen Gebührensätzen kann man immer wieder neu einsteigen, das kostet nicht viel. Lieber paar Euro (oder CAD, je nach Markt) an Gebühren zahlen als 50% oder mehr beim fallen zuzusehen.

      Wenn man Angst hat nicht dabei zu sein wenns los geht und aktuell keine Position hat hilft ein Stop Buy Order.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 08:39:18
      Beitrag Nr. 46.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.732.885 von GoofMan am 09.03.09 22:07:54@GoofyMan

      "nachlaufenden Stop Loss"........:laugh::laugh:

      goofy, ich hab u.a. mit solchen leuten wie du beruflich zu tun. verkaufen in panik, kaufen in panik.......verdienen tut dabei mittelfristig nur die bank. deshalb sind kunden wie du besonders beliebt (bei der bank).

      :p
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 08:49:18
      Beitrag Nr. 46.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.733.156 von GoofMan am 09.03.09 22:46:05Da schreibt jemand so lange, bis niemand mehr Lust zum Widerspruch hat.

      Interessant ist u.a., dass der Schreiber von mir erwartet, meine Feststellungen bezügl. Kursmanipulation zu beweisen. Er jedoch könne seine Behauptungen beweisen. Da darf man mal gespannt sein, wann dieses der Fall sein wird.

      Und dann:

      du hast ja vielleicht mitbekommen das ich die Manipulationstheorie für eher abwegig halte. Aber ok, nehmen wir mal an sie stimmt:

      Man kann ja nie wissen......................
      Vielleicht ist ja doch etwas dran. Da halte ich mir doch wenigstens die Tür einen Spalt breit offen.

      Es ist immer das Gleiche: Allgemeines Blabla.

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 11:12:07
      Beitrag Nr. 46.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.733.990 von Blanca_die_Haesin am 10.03.09 08:49:18Man man wie überheblich kann man sein? Natürlich gehe ich auch davon aus das deine Theorie stimmen KÖNNTE. Vielleicht wäre sie glaubhafter, wenn Du mal Beweise oder Argumente bringen würdest. Nur Vermutungen oder haltlose Anschuldigungen helfen halt nicht.

      Ich bin gerne bereit dir zu glauben, bring einfach mal paar Tatsachen...
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 11:14:37
      Beitrag Nr. 46.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.733.937 von mionaer am 10.03.09 08:39:18Ganz im Gegenteil mionaer, es geht gerae drum NICHTS in Panik zu machen, sondern vorher geplant. Erklär doch mal was an einem trailing Stop Loss schlecht ist? Die Leute die du hast in Panik verkaufen sehen waren die ohne SL: Sie haben gesehen das ihre Aktie -50% oder mehr hat und werfen alles auf dem Markt.

      Ich habe sowohl institutionell als auch privat viele Jahre gehandelt und dabei viele Trader pleite gehen sehen. Ohne Stop Loss ist man früher oder später weg vom Fenster.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 11:15:31
      Beitrag Nr. 46.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.732.045 von Heinzmann am 09.03.09 20:20:28Schauen wir mal Heinzmann, aktuell ist Moto ja erstaulich stabil auf diesem Niveau. Abwarten und bereit halten zum Kauf :)
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 12:51:17
      Beitrag Nr. 46.559 ()
      he Goofy!

      Du gehst mir langsam auf den Geist!:cry:
      Spielst dich auf als Threadsprecher müllst den Thread mit deinen Posting zu..

      Mindest 50% hier sind deine Stornopostings und eckst dabei an allen Ecken an..und merkst es nicht mal!:cry:


      Kannst du nicht ein bischen weniger posten hier .. es wären dir sicher viele dankbar!
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 12:56:41
      Beitrag Nr. 46.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.736.244 von diamant01 am 10.03.09 12:51:17Lieber diamant,
      wenn du andere Meinung nicht akzeptieren kann dann benutze doch einfach die Ignore bzw Ausblenden Funktion.

      Schade das du nicht offen genug bist auch mal was zu lernen bzw. abweichende Meinungen ernst zu nehmen.

      Und: Wie sinnvoll sind 10 Charts am Tag oder das 3fache Reposten einer News?


      Wie auch immer: Bitte benutz "ausblenden" und viel Erfolg bei deinen Investments - wie auch immer du sie managst.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 12:58:54
      Beitrag Nr. 46.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.733.116 von tonigonsalves32 am 09.03.09 22:41:08Das lässt sich schon ganz gut vereinbaren denke ich. Fundamental ist Moto sehr interessant, klasse Explorer mit einer Schar Übernahmeinteressenten mit Geld vor der Haustür.

      Kombiniert mit einer guten technischen Absicherungsstrategie ist da eine Menge Geld drin für uns.

      Drücke dir die Daumen :)
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 13:09:09
      Beitrag Nr. 46.562 ()
      Ich fürchte, morgen sieht Gold die 900 von unten.
      Und moto verliert höchstwahrscheinlich, wie jedesmal, exponentiell mit. Man muß ja nicht jeden down-move mitmachen, gell???
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 13:11:35
      Beitrag Nr. 46.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.736.428 von Rheuma_Kai am 10.03.09 13:09:09Bin mal gespannt, Goldman Sachs sieht Gold tiefer auf mittlere Sicht.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 13:27:26
      Beitrag Nr. 46.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.736.244 von diamant01 am 10.03.09 12:51:17
      Durchaus verständlich, Dein Posting!

      Offenbar ist es zu einer Art Manie von ihm geworden, als Nichtinvestierter den Thread als persönlichen Vergnügungspark zu betrachten.

      Beiträge: Immer die gleiche Leier. Vermutlich erinnert er sich gerne an die Zeit, als er noch bei Kasse war und investieren konnte.

      Jedenfalls anhand seiner Postings ist momentan lediglich sein selbsternannter Lieblingswert Graystar (dickes Minus) und der MOTO-Thread aktuell, und da ..............na ja, das wissen wir ja alle.

      :cool::D
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 13:31:48
      Beitrag Nr. 46.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.736.244 von diamant01 am 10.03.09 12:51:17Spätestens dann, wenn der Zug mal wieder ohne ihn abgefahren ist, wird es ruhig um ihn werden. Bei Rücksetzern taucht er halt, missionarisch seine Börsenstrategie(?) verbreitend, immer wieder auf. Er ist eben ein Kasinospieler, den die Fundamentals und die Perspektiven eines Unternehmens nicht interessieren. Zu durchaus berechtigten Überlegungen anderer zum Kursverlauf verlangt er Beweise. Er ist da in einer vorteilhaften Lage. Er muß nur beweisen, daß er zu Moto nichts gesagt hat. Diesen Beweis kann er leicht führen.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 13:43:47
      Beitrag Nr. 46.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.736.581 von Blanca_die_Haesin am 10.03.09 13:27:26+250% = dickes Minus?? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 13:46:20
      Beitrag Nr. 46.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.736.624 von Namreh14 am 10.03.09 13:31:48Deine subtilen Beleidigungen entbehren leider jeder Grundlage. Da deine Strategie trotz Nachfragen nicht belegbar ist, greifst du halt die Leute persönlich an und beleidigst sie. Sehr akademisch und professionell.

      Mein Angebot steht: Ich erläutere meine Strategiedetails gerne bei einem Kaffee oder Tee oder Saft oder Wasser. Das gerne auch mit Tabellen und beweisbaren Fakten. Kannst du das auch?

      P.S.: Mal sehen ob Blanca dich und sich selber auch wegen "Moto off topic" anschwärzt ;)
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 13:47:15
      Beitrag Nr. 46.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.736.750 von GoofMan am 10.03.09 13:43:47
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 13:49:35
      Beitrag Nr. 46.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.736.449 von GoofMan am 10.03.09 13:11:35Kleiner Nachtrag: Das Ganze ist nachzulesen in diesem Goldman Sachs Anleger Magazin. Das ist gratis und teils auch völlig umsonst ;) Ab und an sind interessante Dinge drin.

      Erhältlich ist es als PDF oder gedruckt auf der Homepage von denen.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 14:01:51
      Beitrag Nr. 46.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.736.780 von Blanca_die_Haesin am 10.03.09 13:47:15Genau. Und empfohlen / gekauft hab ichs im November 2008. (siehe meine Threads).

      Fällt dir was auf?
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 14:25:31
      Beitrag Nr. 46.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.736.896 von GoofMan am 10.03.09 14:01:51ladies and gentlemen, I proudly present

      Goofy at his best:

      "Ich erläutere meine Strategiedetails gerne bei einem Kaffee oder Tee oder Saft oder Wasser"

      um gottes willen :eek::eek:, da bräuchte ich ein paar bier, aber vor deinen weisheiten.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 14:29:40
      Beitrag Nr. 46.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.737.114 von mionaer am 10.03.09 14:25:31Offensichtlich gehst du davon aus alles zu wissen und zu können und keine Informationen mehr zu benötigen. Äußerst arrogant kann ich dazu nur sagen.

      Fachliche Infos mit Tatsachen höre ich mir gerne von jedem an (newzealander wo bist du nur?? deine Explorermarktanalysen fehlen hier).
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 14:38:06
      Beitrag Nr. 46.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.725.071 von wolfi199 am 08.03.09 17:47:08Hi Wolfi,

      das Thema mögliche Übernahme gibt es hier seit Jahren. Jetzt ist allerdings erstmal ein wenig Bewegung reingekommen, erste Interessenten formieren sich.

      Nach der Bestätigung der Verträge ist ein Teil des Risikos nun aus Moto raus und der Aufkauf des Ladens wird attraktiver.

      Den möglichen Übernahmewert schätzen kann man derzeit sehr schwer, noch sind zuviele unbekannte Faktoren im Spiel. Man kann aber gewiss davon ausgehen, das er höher als der aktuelle Kurs ist.

      Ob und wann eine Übernahme kommt steht in den Sternen. Ich denke aber schon das wir in nächster Zeit einige davon im Explorermarkt sehen werden.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 14:39:05
      Beitrag Nr. 46.574 ()
      Goofy!

      Willst du damit sagen das du NZL oder Dinning oder Eckhof persönlich kennst oder schon mit ihnen geredet oder diskutiert hast ...über Moto?

      Wenn du willst kann ich NZL mal auf dich aufmerksam machen ... das du Sehnsucht nach ihm hast...

      NZL hat sich eher über dich beschwert!

      Dinning und Eckhoff kenne ich persönlich und hab mit ihnen schon über Moto diskutiert!
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 14:42:10
      Beitrag Nr. 46.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.737.252 von diamant01 am 10.03.09 14:39:05Ich kenn keinen von den erwähnten Personen, wozu auch? Für mein Investment ist das völlig uninteressant.

      Mit nzl würde ich allerdings gerne mal einen Kaffee trinken und ein wenig quatschen.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 14:52:14
      Beitrag Nr. 46.576 ()
      Das heisst du bekommst deine Infos hauptsächlich aus diesem Thread von anderen User die hier Infos einstellen?

      Dann verkräme hier bitte die anderen Teilnhemer nicht, wenn sie dir schon Infos zur Verfügung stellen.


      danke
      :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 14:53:42
      Beitrag Nr. 46.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.737.384 von diamant01 am 10.03.09 14:52:14Nein das heisst es nicht. Das bedeutet das der Kurs meine Infoquelle ist bzw. das Verhalten an bestimmten Stellen, das Volumen und T&S. Dazu einen Teil der Unternehmensnachrichten, aber das an sehr untergeordneter Stelle.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 14:54:20
      Beitrag Nr. 46.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.737.274 von GoofMan am 10.03.09 14:42:10sorry an alle hier, aber ich kann nicht anders.

      @GoofyMan

      "Mit nzl würde ich allerdings gerne mal einen Kaffee trinken und ein wenig quatschen."

      was ich als quereinsteiger aus den mails hier so mitbekommen habe, scheint der wunsch durchaus einseitig zu sein. kann es sein, daß du nzl aufgrund mangelnden Intellekts sogar aus dem thread vertrieben hast?
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 14:56:28
      Beitrag Nr. 46.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.737.411 von mionaer am 10.03.09 14:54:20Und wieder mal eine Beleidigung, du kannst wohl nicht anders. Soviel zum Thema "mangelnder Intellekt".

      Nzl & ich wolltes uns am Rande einer Messe vor einer Weile schon mal treffen, leider wurde da dank anderer Termine nichts draus.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 15:50:12
      Beitrag Nr. 46.580 ()
      Von den letzten Postings ab 45510 (28) sind 15 von dem Autor Goofman.

      Soll niemand sagen, er habe nichts beizutragen !

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 15:54:09
      Beitrag Nr. 46.581 ()
      Vielleicht werden die MOTOS derzeit nicht gehandelt, weil im Kongo ein unvorhergesehener nationaler Feiertag eingelegt wurde?

      Kongol. Nationalmannschaft wurde Afrikameister.

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 15:56:44
      Beitrag Nr. 46.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.737.925 von Blanca_die_Haesin am 10.03.09 15:50:12Immerhin habe ich verschiedenen Leuten geantwortet. Gehe mal paar Seiten zurück, da findest du 8-10 Beiträge von dir direkt hintereinander in denen du dir immer selber antwortest ;)
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 16:05:36
      Beitrag Nr. 46.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.737.982 von GoofMan am 10.03.09 15:56:44Dann beinhalten diese Beiträge Aussagen zum Thema und nicht irgend ein Dauergefasel.
      :cool:
      Und Ende !
      Zusatz: Ich würde an deiner Stelle mal prüfen, wie man "das" und "dass" und "Komma" richtig verwendet.
      Jedenfalls sollten deine Postings nicht als Lehrbeispiele für die richtige Anwendung heran gezogen werden.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 16:09:08
      Beitrag Nr. 46.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.738.083 von Blanca_die_Haesin am 10.03.09 16:05:36:laugh::laugh: Nun gehen ihr die Argumente ganz aus, sie sucht Schreibfehler :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 16:20:27
      Beitrag Nr. 46.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.738.121 von GoofMan am 10.03.09 16:09:08Sag mal - lest ihr hier eigentlich alle Beiträge :confused:

      Wenn an einem Tag 6 Seiten zu lesen sind - und das meiste nur geplänkel zwischen dir und dem haeschen ist, macht das nicht wirklich spass hier aller durchzugehen.

      vielleicht könnt ihr euch ja auf die wesentlichen sachen beschränken ... dass ihr nicht einer meinung seit, ist ja eh schon klar rausgekommen .... :p
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 16:20:29
      Beitrag Nr. 46.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.738.121 von GoofMan am 10.03.09 16:09:08
      Statt darüber zu lachen, würdest du besser an deren Vermeidung arbeiten, zumal es sich nicht um Schreib(Tipp)-Fehler handelt, sondern um offenkundig verfestigte Rechtschreibfehler.

      So viel zu deinen Bildungsmangelvorwürfen anderen Usern gegenüber.
      :D:D
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 16:49:50
      Beitrag Nr. 46.587 ()
      Nur wegen der Überschrift ! :laugh::laugh:

      PECTRE OF BIG MINE WIPEOUTS
      White Rabbits from the Mandarins
      Tuesday , 10 Mar 2009
      Rusal's USD 7bn debt standstill further opens the door for cash flush Chinese mining companies to offer loads of fresh bed linen, right across the world.

      http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page67?oid=79…
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 16:52:46
      Beitrag Nr. 46.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.738.215 von maxi1010 am 10.03.09 16:20:27Da hast Du durchaus Recht. Ich hoffe auch das ich in eurer Sprache nicht wieder einen unglaublich üblen Schreibfehler reinbastel, damit unsere Oberlehrerin nichts mehr zum aufregen hat :)
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 17:09:51
      Beitrag Nr. 46.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.738.557 von GoofMan am 10.03.09 16:52:46GoofyMan, GoofyMan........das gibt ein Minus, setzen.

      Ich hoffe auch das ich....... :eek:

      2 schwere fehler, du Niete.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 17:15:40
      Beitrag Nr. 46.590 ()
      Finanzieren ohne banken möglich ?

      ................................

      Wirtschaftsnews - von heute 14:16
      Finanzierung: Minenunternehmen umgehen Banken

      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) In den vergangenen Monaten haben Bergbauunternehmen weltweit rund 39 Milliarden Dollar an Kapital aufgenommen. Entweder direkt von Investoren oder von anderen Minenkonzernen – und damit die krisengeschüttelten Banken links liegen lassen.

      So hat beispielsweise Iamgold, ein kanadisches Minenunternehmen mit Aktivitäten in Afrika, Surinam und Quebec, eine Finanzierung in Höhe von 275 Millionen kanadischen Dollar bekannt gegeben, die sogar noch höher ausfallen kann, wenn alle Überzuteilungen ausgeübt werden. Dieser Deal würde die Summe der Investments, die Minenunternehmen weltweit untereinander oder direkt mit Investoren getätigt haben, auf 38,7 Milliarden US-Dollar erhöhen.

      Der Iamgold-Deal folgt auf über 30 ähnliche Finanzierungen durch Goldminenfirmen in den vergangenen Monaten, an denen zum Beispiel Unternehmen wie Paramount Gold Simmer & Jack, Great Basin Gold Lihir, Jaguar oder Novagold beteiligt waren. Allein 19,5 Milliarden Dollar der Gesamtsumme von rund 39 Milliarden Dollar gehen allerdings auf das Konto der Beteiligung der chinesischen Chinalco am hoch verschuldeten Minenkonzern Rio Tinto

      Der Großteil dieser Transaktionen erfolgte über Vereinbarungen mit Brokerhäusern, die den Goldfirmen einen Blockaktien abnahmen und die Papiere dann an eine Vielzahl von privaten und institutionellen Investoren weiter verkauften. Dabei führten diese Deals in der Regel nicht zu einer großartigen Verwässerung. So veräußerte beispielsweise Newmont Mining 30 Millionen Aktien und nahm so 1,1 Milliarden Dollar ein. Zusätzlich wurden Wandelanleihen im Wert von 450 Millionen US-Dollar verkauft. Damit stellte die Gesamtsumme von 1,6 Milliarden Dollar weniger als zehn Prozent von Newmonts Börsenwert dar. Eine ähnliche Größenordnung wie bei Iamgold.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 17:23:51
      Beitrag Nr. 46.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.738.848 von Blanca_die_Haesin am 10.03.09 17:15:40Daraus ließe sich schließen, dass es für einen MOTO-Übernehmer der vorgenannten Größenordnungen kein Problem darstellen dürfte, die zur Übernahme notwendigen Mittel aufzubringen.

      Andererseits wäre dies aber auch ein Weg für MOTO, die Mittel für eine eigene Produktionsaufnahme zu beschaffen.

      Wenn man dann noch die Produktion der ersten beiden Jahre hedgen würde, dann sollte alles bezahlt sein.

      Jeder Moto-Aktionär muss im Falle des Falles die Möglichkeit der Teilnahme an einer Kapitalerhöhung erhalten.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 17:38:19
      Beitrag Nr. 46.592 ()
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 17:48:12
      Beitrag Nr. 46.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.739.125 von mionaer am 10.03.09 17:38:19Da laufen doch tatsächlich Leute mit MOTO-Caps wie die meine herum!

      :(:eek:
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 18:43:59
      Beitrag Nr. 46.594 ()
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 19:26:30
      Beitrag Nr. 46.595 ()
      Wirtschaftsnews - von heute 10:56
      Goldaktien: Die Renner der letzten vier Monate - und des Jahres 2009?


      Es mag zwar noch nicht das ganz große Thema unter Investoren sein, doch börsennotierte Goldunternehmen (wir beziehen uns hier auf die Top 100 mit einem Börsenwert über 50 Mio. US-Dollar), die durch ihren starken Rohstoff untermauert werden, mausern sich zum Subsektor der Bergbaubranche mit der besten Performance. Es mag einen anderen gut versteckten oder unüblichen Sektor der breiteren Märkte geben, der sich besser entwickelt hat, aber aktuell kann man durchaus sagen, dass Goldaktien nach relativer Performance gesehen, ganz oben stehen.

      Dieser Subsektor umfasst Hunderte von Namen, von denen viele nur einen geringen Börsenwert aufweisen. Der Gesamtwert des Subsektors börsennotierter Goldunternehmen errechnet sich mit knapp 200 Milliarden US-Dollar – und allein die Top 13 dieser Firmen bringen es auf 139 Milliarden Dollar. Um das besser einordnen zu können: Exxon Mobil, die wertvollste Aktie weltweit egal welchen Sektors erreicht zurzeit einen Marktwert von gut 320 Milliarden Dollar! Und Exxon ist zudem noch eine der Ölaktien, die am besten läuft. Doch in den vergangenen zwölf Monaten war die Performance der börsennotierten Ölaktien deutlich negativ – seit der Ölpreis im Sommer vergangenen Jahres von seinen Rekordhochs bei 150 US-Dollar zurückkam.

      Auch die börsennotierten Goldaktien, wenn man sie in gewichteten Durchschnitten misst, liegen knapp 50 Prozent unter ihren Höchstständen. Doch während die breiten Märkte weltweit von Tief zu Tief laufen, haben sich die Goldaktien ungefähr um 120 Prozent von den Tiefständen von vor vier Monaten entfernt.

      So hat beispielsweise NovaGold (ISIN CA66987E2069) (mit einem Marktwert von rund 600 Mio. Dollar) fast 700 Prozent Steigerung von den Tiefs hinter sich. Dazu haben nicht nur die Goldpreise, sondern auch ein ziemlich guter Newsflow vom Donlin Creek-Projekt beigetragen. Bei Donlin Creek handelt es sich um, mit einer Ressource von 29 Mio. Unzen, eines der größten nicht geförderten Goldvorkommen weltweit, das Nova zu gleichen Teilen mit Barrick (ISIN CA0679011084) betreibt. Auch Moto Goldmines (ISIN CA61981U1084) und Greystar (ISIN CA3979132030) sitzen auf größeren, nicht entwickelten Goldvorkommen in der Demokratischen Republik Kongo beziehungsweise Kolumbien – und gehören zu den Top 10 der best performenden Goldaktien.

      Auch chinesische Goldpapiere wie Shandong oder Zijin liegen gut im Rennen, profitieren aber auch von der relativen Stärke der Aktienmärkte ihres Landes, des CSI 300 und des Shanghai Composite.
      Sollte sich der Goldpreis in den kommenden Monaten wieder der Marke von 1.000 US-Dollar nähern, oder, was viele Experten für möglich halten, diese sogar wieder überschreiten, könnte sich auch der „Siegeszug“ der Goldaktien fortsetzen. Vorausgesetzt, natürlich, die einzelnen Papiere werden nicht durch schlechte Unternehmensentwicklungen zurückgeworfen.


      Quelle: Rohstoffe-Go, Autor: (bj)
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 20:02:05
      Beitrag Nr. 46.596 ()
      Saturday, February 21, 2009
      Former Australian Prime Minister Speaks Out About the Economic Crisis.

      The comments by Paul Keating, former Australian Pime Minister, are very good. He does not beat around the bush, he just comes out and states in position. He starts off the interview by calling the economic crisis a catastrophe. My kind of person.

      http://www.abc.net.au/reslib/200902/r335492_1519593.asx
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 20:20:32
      Beitrag Nr. 46.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.739.810 von Blanca_die_Haesin am 10.03.09 18:43:59Ach so, das sind bei dir die geforderten Tatsachenpostings :)
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 20:22:22
      Beitrag Nr. 46.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.740.541 von diamant01 am 10.03.09 20:02:05Danke für den Link, interessant dem Mann zuzuhören. Er hat ein paar richtige Punkte erwähnt.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 22:40:03
      Beitrag Nr. 46.599 ()
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 22:53:57
      Beitrag Nr. 46.600 ()
      sacht mal gab es schon ein statement der citi zu der memo von heute???

      morgen gibts sicherlich technische verkäufe in amerika und dann auch in deutschland, selbst ohne schreckensmeldung.

      ich glaube es ist maximal eine zwischenerholung und technische gegenreaktion auf die massiven verkäufe der letzten zeit.
      meiner meinung nach dreht gold morgen oder übermorgen.
      es gibts soviele potenzial an schreckensmeldungen, dass sicherlich die eine oder andere eintreffen wird.
      müssen die us-autobauer bis ende märz nicht ihr konzept vorlegen???
      was ist wenn uncle sam kein bock mehr auf gm hat und die deutschen einsehen das opel unwirtschaftlich ist!? was dann?
      der trend hat sich erstmal ausgebildet und wird sicherlich nicht drehen, deswegen pro gold, damit pro hui und im endeffekt outperformed moto!

      hat eigentlich noch jemand das gefühl, dass die rezession in deutschland noch garnicht richtig angefangen hat!? konsum ist noch stabil, arbeitsmarktdaten nicht katastrophal, ergo das schlimmste kommt wohl erst noch.

      das goldsentiment ist im ausverkauften sektor und der dow im tageschart im überkauften, drum nehme den trend und folgere, dass
      wir in den nächsten tagen eine golderholung sehen werden.

      zu moto kann man nur sagen, dass die fundamentalen grundlagen fantastischer nicht sein könnten, irgendwann werden das auch die hausfrauen bemerken und kaufen.

      ich kann nicht sagen wie sich der kurs entwickelt, aber die vorraussetzungen sind großartig.

      ich hoffe nur das die kontraire theorie nicht zum tragen kommt.
      "wenn die mehrheit einer meinung ist tritt das gegenteil ein"
      das würde bedeuten, pro indizes und kontra gold. wobei ich bemerken will, dass es kein geschriebenes gesetz ist, dass gold nicht im einklang mit dem s&p500 laufen kann. der nächste schritt wäre ja eh eine massive inflation, was wiederum bedeuten würde dass ....usw usw. egal wie mans dreht, es gibts fast keinen weg der am gold vorbeigeht. 4000usd/uz sind nicht unwahrscheinlich.
      vielleicht sogar dow/gold pari!? noch lacht ihr!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 23:02:52
      Beitrag Nr. 46.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.741.874 von tonigonsalves32 am 10.03.09 22:53:57Ich glaube mit Citibank hast du dich ein wenig im Forum verlaufen :) Da ich aber auch schön Citi eingekauft habe war ich über die nette Nachricht heute natürlich sehr glücklich.

      Technische Gegenreaktion ist möglich klar, aber da mein Stop Loss weit im Gewinn ist kann ich das alles sehr entspannt sehen.
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 08:38:37
      Beitrag Nr. 46.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.739.810 von Blanca_die_Haesin am 10.03.09 18:43:59Hallo Blanca,
      du bist hier sehr aktiv - was machst du im richtigen Leben ?
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 08:41:18
      Beitrag Nr. 46.603 ()
      interessant an der neuen präsi finde ich die UG inferred resource von 20 Mt @ 6,8 g/t = 4,4 Moz im bereich chaffeur. die UG mine könnte noch wesentlich größer werden als in der optimised FS angenommen. bisher haben sie 100% erfolgsquote bei überführung inferred in indicated.

      eine UG mine mit 6 Moz und cash cost von usd281 per oz scheint realistisch.

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 09:00:26
      Beitrag Nr. 46.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.742.685 von wolfi199 am 11.03.09 08:38:37
      Im richtigen Leben bewache ich Wölfe, damit sie keinen Unfug machen oder schreiben.

      :laugh::laugh::kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 09:02:48
      Beitrag Nr. 46.605 ()
      Zu Moto:

      Gefunden:

      Beschreibung
      GesellschaftDie australische Explorationsgesellschaft Moto Goldmines Ltd. mit Sitz in Perth, West-Australien ist seit April 2003 die mit Abstand erfolgreichste Explorationsgesellschaft in der Demokratischen Republik Kongo. Moto Goldmines war eine der ersten westlichen Gesellschaften, die sich nach dem Bürgerkrieg im Kongo wieder in dieses wohl rohstoffreichste Land Afrikas gewagt haben. Das Risiko wurde belohnt: Die Aktie startete als australischer Pennystock und notiert heute als 4-Dollar-Aktie ... mehr
      GesellschaftDie australische Explorationsgesellschaft Moto Goldmines Ltd. mit Sitz in Perth, West-Australien ist seit April 2003 die mit Abstand erfolgreichste Explorationsgesellschaft in der Demokratischen Republik Kongo. Moto Goldmines war eine der ersten westlichen Gesellschaften, die sich nach dem Bürgerkrieg im Kongo wieder in dieses wohl rohstoffreichste Land Afrikas gewagt haben. Das Risiko wurde belohnt: Die Aktie startete als australischer Pennystock und notiert heute als 4-Dollar-Aktie an der Börse Toronto. In nur vier Jahren wurden auf dem ?Moto Gold Projekt?, im Nordosten des Landes Goldressourcen von 18,5 Mio. Unzen entdeckt. Moto besitzt einen Projektanteil von 60 Prozent, 30 Prozent hält die staatliche Bergbaugesellschaft OKIMO, 10 Prozent gehören dem belgischen Handelshaus Orgaman. Derzeit werden die Besitzverhältnisse von der kongolesischen Regierung überprüft. ProjekteDas Moto Projekt liegt in der Provinz ?Upper Congo? der Demokratischen Republik Kongo. Die Minen im Kilo-Moto Bereich des Kibali-Gebiets haben historisch mehr als 11 Mio. Unzen Gold produziert. Das Gebiet gehört damit zugleich zu den ergiebigsten und am wenigsten explorierten Goldprovinzen der Welt. Das Projektgebiet umfasst zwei Minen-Lizenzen von zusammen 4.870 Quadratkilometern. Auf diesen Lizenzgebieten liegen mindestens zehn alte Minen, die in der Vergangenheit den Großteil der insgesamt 3 Mio. Unzen gefördert haben, die allein im Moto-Gebiet produziert wurden. Eine der größten Minen war Gorumbwa. Die Gorumbwa-Mine hat seit ihrer Eröffnung in 1955 bis 1993 ca. 1,3 Mio. Unzen bis aus einer Tiefe von 380 Metern produziert. Im August 2006 wurde für diese Mine eine geschlussfolgerte (Inferred) Ressource von 8,29 Mio. Tonnen mit 5,2 g/t Gold für 1,374 Mio. Unzen berechnet. Die Lagerstätte mit der größten Ressource in der Kategorie ?Angezeigt (Indicated)? ist die Pakaka-Lagerstätte, die bereits Ende der 1950er-Jahre von den Belgiern entdeckt wurde. In diesem durchschnittlich 10 bis 40 Meter mächtigen Erzkörper ist im August 2006 eine angezeigte Ressource von 16,13 Mio. Tonnen mit 2,7 g/t für 1,414 Mio. Unzen berechnet worden. Anhand dieser beiden Lagerstätten allein lässt sich das riesige Potenzial dieses Projekts erahnen.Im August 2006 legte Cube Consulting eine überarbeitete Ressourcenberechnung von 55,40 Mio. Tonnen mit einem Goldgehalt von 2,9 g/t für insgesamt 5,076 Mio. Unzen in der Kategorie ?Angezeigt (Indicated)? und 88,63 Mio. Tonnen mit 3,8 g/t Gold für 10,794 Mio. Unzen in der Kategorie ?Geschlussfolgert (Inferred)? vor. Noch im selben Monat veröffentlichte Moto die so genannte Pre-Feasibility-Studie: Basierend auf einem Goldpreis von 500 USD sind laut der Pre-Feasibility-Studie von den rund 5 Mio. Unzen ?Indicated Ressources? 2,81 Millionen Unzen bei einem Durchschnittsgehalt von 3,41 g/t als Vorrat wirtschaftlich gewinnbar. Damit kann Moto im Tagebau-Betrieb acht Jahre lang 290.000 Unzen produzieren. Der durchschnittliche operative Cash Flow beliefe sich damit auf 89,5 Mio. USD pro Jahr. Die durchschnittlichen Cash-Kosten für den Betrieb werden mit 274 USD pro Unze Gold angegeben. Der Kapitalbedarf für Infrastruktur wird auf 296 Mio. USD geschätzt. Die Refinanzierung des Projekts wäre innerhalb von 3 Jahren gegeben. ManagementDer deutsche Geologe Klaus Peter Eckhof, President und CEO von Moto, genießt in der Bergbaubranche weltweit hohes Ansehen als Initiator von erfolgreichen Bergbauprojekten. Klaus Eckhof ist beratend für eine ganze Reihe von Unternehmen tätig und verfügt über exzellente Kontakte zu führenden Goldgesellschaften und Fondsmanagern. Sir Sam Jonah, Chairman des Boards, gilt als einer der erfolgreichsten Unternehmer in Afrika. Bis vor kurzem war er President und zuvor CEO von AngloGold Ashanti, einer der größten Goldminenbetreiber weltweit.
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 09:09:12
      Beitrag Nr. 46.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.742.819 von Blanca_die_Haesin am 11.03.09 09:02:48Leider nicht auf dem neuesten Stand.
      Kann aber zum Einlesen dienen.

      Aktuell ist die Präsentation:

      http://www.motogoldmines.com/aurora/assets/user_content/File…

      bereits eingestellt von mionaer
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 14:57:17
      Beitrag Nr. 46.607 ()
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 15:56:48
      Beitrag Nr. 46.608 ()
      wie lang soll das noch so gehen?
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 16:53:49
      Beitrag Nr. 46.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.746.352 von chomsee am 11.03.09 15:56:48Bis das dabei heraus kommt:

      Avatar
      schrieb am 11.03.09 18:15:22
      Beitrag Nr. 46.610 ()
      UBS ist bullisch für Gold eingestellt - Kursziel 2.500 US$/oz


      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 18:34:56
      Beitrag Nr. 46.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.747.727 von diamant01 am 11.03.09 18:15:22wen interessiert eigentlich die Meinung der sogenannten Experten von UBS????? Schaut euch mal die UBS Bilanz an, dann wisst ihr was ihr von denen zu halten habt.
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 18:39:04
      Beitrag Nr. 46.612 ()
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 18:40:13
      Beitrag Nr. 46.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.747.929 von diamant01 am 11.03.09 18:39:04
      Falscher Thread ?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 18:59:07
      Beitrag Nr. 46.614 ()
      Blanca what do you think ? When should moto come to 3 - 5€ ?
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 19:14:17
      Beitrag Nr. 46.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.748.061 von Student81 am 11.03.09 18:59:07Habe darauf bereits mehrfach geantwortet.
      Dennoch:

      Zu Beginn der nächsten Goldhausse, 4. Quartal 2009 !

      Dann ist Liefertermin!
      :lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 19:30:47
      Beitrag Nr. 46.616 ()
      Vernünftig betrachtet:
      Kommt tatsächlich ein Übernahmeangebot? Sucht sich Bristow was anderes ? Der Kurs schint eher abzubröckeln als die Phantasie anzuheizen.:)
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 19:30:52
      Beitrag Nr. 46.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.747.894 von audili am 11.03.09 18:34:56Da hast du Recht, die Analysen sind nicht mal das Papier wert auf dem sie gedruckt sind.
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 19:49:38
      Beitrag Nr. 46.618 ()
      Die haben doch tatsächlich Minen mit Abbaukosten um die 1000 USD angesichts der niedrigen Förderquoten. Denen könnte man mal Moto Goldmines empfehlen:

      RTE Stuttgart - (www.rohstoffe-go.de) - Der kanadische Minengigant Barrick Gold Corp. (ISIN CA0679011084) hat bei seiner Einheit in Tansania eine Grube der North Mara Gold Mine geschlossen und rund 200 Stellen abgebaut. Grund sind unerwartet hohe Betriebskosten, wie das Unternehmen mitteilte.

      Das Management sah sich auf Grund von Vandalismus und Diebstählen zu diesem Schritt gezwungen. Unter anderem hatten im vergangenen Jahr mehr als 200 Menschen eine der drei Gruben der Mine gestürmt und Ausrüstungsgegenstände im Wert von 7 Millionen Dollar zerstört.

      North Mara ist einer der kleineren Minen des Konzerns. Im dritten Quartal wurden dort 43.000 Unzen Gold gefördert, in den ersten neun Monaten 2008 insgesamt 155.000 Unzen. Für dieses Jahr geht Barrick davon aus, dass die Produktion zwischen 225.000 und 245.000 Unzen liegen wird.

      Laut Aussage des Unternehmens, das in Tansania außerdem noch die Minen Bulyanhulu und Tulawaka betreibt, sind die Cashkosten im Dezember auf mehr als 1.000 Dollar angestiegen, zum Teil auf Grund niedriger Produktionsmengen. Barrick hat zudem mitgeteilt, dass wegen schwieriger Produktionsbedingungen, des Kostendrucks und der Weltwirtschaftskrise eine Reihe von Projekten und Aktivitäten mit hohen Betriebskosten auf Eis gelegt, verschoben oder ganz abgebrochen wurden.
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 20:02:14
      Beitrag Nr. 46.619 ()
      Nur mal so zum Vergleich:

      Im Großen und Ganzen sind die Grundlagen von Goldcorp phänomenal. Dieser 2,3 Millionen-Unzen-Produzent, der sein Gold bei den niedrigsten Betriebskosten in der Branche abbaut (gerade einmal 350 $ pro Unze), ist langfristig schuldenfrei, schließt keine Hedgegeschäfte ab und besitzt eine extrem starke Bilanz.

      Mit einem jährlichen Produktionsvolumen von 7,6 Millionen Unzen, baut Barrick 40 % mehr Gold ab als sein bedeutendster Konkurrent. Um diese enorme Produktionsstruktur zu bewahren, besitzt Barrick die größte Goldreserve der Welt, die 139 Millionen Unzen Gold enthält. Beim momentanen Goldpreis sitzt Barrick auf über 125 Billionen $ ökonomischer Reserven.

      Nach stürmischen Zeiten ist Newmont nun wieder auf dem aufsteigenden Ast. Die Produktion in diesem Jahr wird auf 5,5 Millionen Unzen bei einem Betriebskostenaufwand von über 400 $ pro Unze geschätzt.

      Abgesehen von der Erhöhung der Untertagebauqualität, sieht Harmony die Erweiterung der jährlichen Produktion bis auf 2,2 Millionen Unzen bis zum Jahr 2012 vor. Und während Harmony in keine Hedgegeschäfte verwickelt ist, liegt sein Betriebskostenaufwand (> 500 $ pro Unze) im oberen Viertel des Durchschnittswertes und muss unbedingt sinken.

      Auch wenn die geopolitischen Risiken für Eldorado etwas größer sind als für andere Unternehmen, können sich seine Grundlagen insgesamt blicken lassen. Seine Goldproduktion in diesem Jahr, die nicht von Hedgegeschäften gesichert wird, beträgt 340 000 Unzen bei einem Betriebskostenaufwand von 300 $ pro Unze.

      Durch einen außerordentlich großen Investitionsaufwand im vergangenen Jahr kann Gold Fields nun seinen Fokus auf seine Betriebsleistung legen. In diesem Quartal sanken die Betriebskosten (knapp 400 $ pro Unze) und die Produktion erlebte einen Aufschwung.

      Im Großen und Ganzen hat AngloGold Ashanti seine Grundlagen im vergangenen Jahr wesentlich verbessert. Mit einem Betriebskostenaufwand von knapp über 400 $ pro Unze und weniger Hedgegeschäften wird AUs Gewinnspanne immer größer.

      Randgolds Mine von Morila war die größte Mine Afrikas, die in ihrer Blütezeit eine Millionen Unzen jährlich produzierte. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit AngloGold Ashanti und der Regierung Malis (Anteile: 40, 40 und 20%) wird noch ungefähr vier Jahre bestehen bleiben, aber die Produktion wird bis zu seiner Schließung einen Rückgang erleben.Während Randgold ein kleines Hedge Book von 127 000 Unzen besitzt, qualifizieren es seine Produktion von 400 000 Unzen im Jahr 2009 und eine Reserve von 8,5 Millionen Unzen als HUI-Eliteunternehmen.

      Kinross Gold ist einer der wenigen Goldproduzenten, die einen wirklichen Wachstum erleben. Von 2006 bis 2009 hat sein Produktionsvolumen um 60% zugenommen und Vermutungen nach wird es die Zwei-Millionen-Unzen-pro-Jahr Grenze in diesem Jahr überschreiten. Und wenn er seine enormen Entwicklungsprojekte Cerro Casale (11 Millionen Unzen) und Fruta del Norte (14 Millionen Unzen) ins Leben ruft, kann Kinross seinen Ertrag in den kommenden drei bis fünf Jahren verdoppeln.
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 08:38:32
      Beitrag Nr. 46.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.748.329 von GoofMan am 11.03.09 19:30:52@GoofyMan

      na Goofy,schön langsam aber sicher wird deine krause theorie "die medien machen die krise" auch ad absurdum geführt.

      - HRE wird zwangsverstaatlicht :eek:
      - Japan BIP im 4Q -12% annualisiert :eek:
      - Freddi Mac braucht weitere 30 Mrd. USD :eek:

      da ist nicht von medien "gemacht", wir stehen ziemlich am abgrund. gold wird der große gewinner sein.
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 09:37:32
      Beitrag Nr. 46.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.748.558 von Manager123 am 11.03.09 20:02:14Randgolds Mine von Morila war die größte Mine Afrikas, die in ihrer Blütezeit eine Millionen Unzen jährlich produzierte. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit AngloGold Ashanti und der Regierung Malis (Anteile: 40, 40 und 20%) wird noch ungefähr vier Jahre bestehen bleiben, aber die Produktion wird bis zu seiner Schließung einen Rückgang erleben.Während Randgold ein kleines Hedge Book von 127 000 Unzen besitzt, qualifizieren es seine Produktion von 400 000 Unzen im Jahr 2009 und eine Reserve von 8,5 Millionen Unzen als HUI-Eliteunternehmen.

      .............................................

      Also genau genommen möchte der Randgold-Boss seinem Unternehmen mit MOTO einen Explorer einverleiben, der mehr Reserven aufweisen kann als sein eigenes Unternehmen. Jedoch will er zu diesem Zwecke die Geldbörse möglichst geschlossen halten.

      Wenn Randgold und MOTO verglichen werden, dann muss man selbstverständlich konstatieren, dass MOTO erst ein Explorer ist und voraussichtlich 2012(lt. A. Dinning) in Produktion gehen wird. Zufällig zu dem Zeitpunkt, ab dem es bei Randgold knapp wird mit den Resourcen.

      Aktuell wird die Randgold-Aktie mit 45,13 US $ gehandelt. MK: 3,46 Milliarden Dollar.

      Dieser \"Schlaumeier\" von Randgold_CEO möchte unser Schätzchen(Schatz) tatsächlich für ein Zehntel des m.M.n. überhöhten Kurses der Randgold-Aktie kassieren. Die passende Antwort hat er wohl in Perth erhalten.

      Guten Morgen!
      Blanca :)
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 10:27:21
      Beitrag Nr. 46.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.750.839 von Blanca_die_Haesin am 12.03.09 09:37:32
      Im Umkehrschluss ließe sich aus der Differenz zwischen den momentanen Kursen von Randgold und MOTO sehr gut das Entwicklungs-Potenzial erkennen, welches in der MOTO-Aktie steckt.Selbst dann, wenn eine halbe Mrd. zur endgültigen Fertigstellung der Produktion erforderlich wären, ist immer noch eine Vervierfachung des Kurses bis dorthin möglich, ohne die von vielen Prognostizierern vorhergesehene Goldpreissteigerung bis dorthin zu berücksichtigen.

      :cool::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 10:49:30
      Beitrag Nr. 46.623 ()
      So sieht es aus. Mr. Bristow will sich und seine Firma mit MGL zukunftsfähig machen. Da hätte er auf einen Schlag eine Menge Probleme weniger.

      Randgold soll ein ordentliches Gebot auf den Tisch legen. Bin gespannt was sich hier in den nächsten Wochen tut, ob tatsächlich was Konkretes kommt? ob weitere Interessenten - bisher hat sich außer Randgold noch niemand geäußert - tatsächlich existieren? Wobei, Interessen kann man viele haben. Interesse allein muß noch nichts bedeuten.
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 13:22:53
      Beitrag Nr. 46.624 ()
      Nach einer mehrstündigen Zwangspause:

      Ein interessanter Vergleich mit der Kinross/Aurelian-Sache:

      INVESTMENT INSIGHTS
      Major gold resource in the DRC likely to be mined

      Moto Goldmines unveils $438m optimized feasibility study for life-of-mine production of 4.8m ounces at $318/ounce cash cost.
      Author: Barry Sergeant
      Posted: Monday , 02 Mar 2009

      JOHANNESBURG -

      Few, even among major miners, are not dazzled by the 22.5m ounce gold resource held by Moto Goldmines in the north eastern Democratic Republic of the Congo, a number that compares, broadly, with Alaska's Donlin Creek (held 50:50 by Barrick, the world's biggest gold miner, and Novagold), Cerro Casale (held by Barrick and Kinross), and Las Cristinas (held by Crystallex).

      Following a recent uptick in settlements and clearances under the DRC's mining review, Moto on Monday released the findings of an optimized feasibility study for the project. Project economics are "significantly enhanced" by introducing a high grade underground mine "and adopting a value acceleration strategy for the open pit mine scheduling".

      Probable mineral reserves of 42.3m tons at 4.0 grams a ton deliver 5.5m ounces of gold; life-of-mine gold production is put at 4.8m ounces, with an average estimated cash cost of $318 per ounce produced. Further detail is for average annual output of 484,000 ounces of gold over the first five years at an average unit cash cost of $303 per ounce, giving a project payback period of 3.1 years at a gold price of $750 per ounce.

      Pre-production capital and infrastructure cost estimates total $438m, including contingency ($32m) and 18 months of underground development activities ($32m); deferred and sustaining capital expenditure over the operation's 16 year life is estimated at a total $180m.

      Key features of the planned underground mine include a 12 year mine life, with steady state production of around 1.5m tons a year; mineral reserves of 11.6m tons at 6.2 grams a ton, for 2.3m ounces of gold, and life-of-mine cash costs of $281 per ounce produced. The planned open pits are seen as having a seven year mining period (excluding a pre-strip period), followed by a stock reclamation period of nine years. Mineral reserves are put at 30.7m tons at 3.2 grams a ton, for 3.2 Moz of gold, and life-of-mine unit cash costs of $343 an ounce.

      There is no question that Moto has one of Africa's best undeveloped gold projects, and also no question that the projects sit in one of Africa's most challenging countries. AngloGold Ashanti is also active in the area, as is Banro, but quite some distance south, in the troubled Kivu provinces. Moto has a 70:30 joint venture with parastatal group Okimo, giving Moto attributable gold ounces of 15.8m ounces.

      While Moto's stock price has performed very well of late, in absolute and relative terms, Moto's market value, expressed as to its resource ounces, is around $14 an ounce. This can be compared to the 14m ounces held by Randgold Resources across its three projects, Loulo and Morila in Mali, and Tongon in Cote D'Ivoire, valued at around $250 an ounce on the same basis. Randgold Resources recently expressed an interest in a possible scrip deal to absorb Moto.

      Perhaps the two most relevant recent transaction multiples in this context are the Iamgold/Orezone merger at $26 a resource ounce, for Orezone's 5.3m ounce Essakane property in Burkina Faso, and Kinross's $86 a resource ounce takeover of Aurelian, where the Fruta del Norte property holds 14.1m gold equivalent ounces of resource.

      The Kinross/Aurelian transaction occurred in July 2008 when Ecuador was under a "mining freeze", similar to that seen in the DRC. Aurelian traded as high as CAD 10.00 a share in March 2008, before collapsing to CAD 3.00 in April as the governmental review was announced. Kinross agreed a scrip deal with Aurelian's shareholders at CAD 6.00 a share, with a full value of CAD 936m.

      Moto has been drilling its DRC properties since 2003; the country's previous colonial masters mined 11m ounces of gold from the properties. Barrick, the world's biggest gold miner, owned the Moto properties but let them go when another DRC war broke out in 1998.

      While Randgold Resources has been the exception rather than the rule in expressing an interest in Moto, Golden Star has held a stake in Moto. This may change, with steadily improving DRC country risk appetite; Freeport-McMoRan and First Quantum, two big copper miners, have hinted of late to positive license reviews for the Katanga Province's Tenke Fungurume and Kolwezi projects, respectively, triggering the restart of project finance of $600m and $200m, respectively.

      In Moto's case, the finalisation of Moto's 70:30 joint venture with Okimo would complete the final piece of legal processes that in the words of one analyst "makes Moto's title to its world class project bullet proof" Beyond Randgold Resources, other gold names that may be particularly interested in Moto include Red Back, AngloGold Ashanti, Harmony, Newmont, and Golden Star.
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 13:31:01
      Beitrag Nr. 46.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.752.157 von Blanca_die_Haesin am 12.03.09 13:22:53.......... a share, with a full value of CAD 936m.
      .....


      Bei der momentanen Aktienanzahl von MOTO würde dieses einen Sharepreis von rd. 10 Dollar betragen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 13:35:45
      Beitrag Nr. 46.626 ()
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 14:18:44
      Beitrag Nr. 46.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.752.234 von Blanca_die_Haesin am 12.03.09 13:31:01...absolut plausibel der Vergleich. deshalb wunderts mich auch immer, daß einige hier mit CAD 4-6 zufrieden wären.

      alles unter USD 10 ist einem shareholder wohl schwer zu erklären. und Bristow mit sein CAD 4 ist nicht einmal ein Posting wert.

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 14:49:52
      Beitrag Nr. 46.628 ()
      Hui, das Gold !

      Avatar
      schrieb am 12.03.09 15:29:59
      Beitrag Nr. 46.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.752.988 von Blanca_die_Haesin am 12.03.09 14:49:52So sahen bisher die Downmoves aus.
      Dann zähe und mühsame Erholung usw. usw.
      Wer wohl da jetzt seinen Handschuh in den Ring geworfen hat?
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 15:33:07
      Beitrag Nr. 46.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.753.410 von Pickering_Esq am 12.03.09 15:29:59.Wer wohl da jetzt seinen Handschuh in den Ring geworfen hat?


      Erst, wenn es ein Hut ist, dann wird es spannend !

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 15:41:23
      Beitrag Nr. 46.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.753.410 von Pickering_Esq am 12.03.09 15:29:59Pardon !

      War nur ein Wortspiel, das sich aus der Frage ergab.

      Ernsthaft:

      Es ist einfach auffällig, und das bereits seit Wochen, dass über CIBC immer wieder die Brocken eingesammelt werden, während für andere die Brosamen übrig bleiben.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 17:28:00
      Beitrag Nr. 46.632 ()
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 19:18:53
      Beitrag Nr. 46.633 ()
      Kinross wird Goldexplorer kaufen!

      Kinross Gold, der drittgrößte kanadische Goldproduzent, kündigte ebenfalls auf der New Yorker Konferenz weitere Akquisitionen an.
      Dies ist zwar nach der jüngsten 415 Mio. USD-Kapitalerhöhung erwartet worden, doch die Klarheit der Ankündigung überraschte dann doch. Dabei sagte Kinross CEO Burt sogar noch, dass man eher Projekte in der Entwicklung kaufen wolle, als bereits fertige Minen. Sprich: Kinross wird wieder einen Explorer, wie jüngst Aurelian Resources, kaufen jede Wette!
      Wer könnte das sein?
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 19:52:15
      Beitrag Nr. 46.634 ()
      Wenn ich das richtig sehe, stehen wir in Can auf 2,96 CAD und damit bei 1,79 Euro. In den letzten Tagen purzeln hier die Kurse. Dachte eigentlich dass wir uns langsam bei 2,- Euro einpendel.
      Wenn es tatsächlich Übernahmephantasien gibt - und es wurden ja schon Preise zwischen 10 und 11 CAD als konservativ benannt - dann wären wir jetzt nicht wieder auf dem Weg in den Keller.

      ...und dann die Zahl der Interessenten steigt fast täglich:
      Randgold, Newmont, Barrick, Anglogold, Harmony, Lundin, Red Back Mining, Goldstar unde jetzt bietet auch noch einer Kinross auf, wenn das so weitergeht, dann haben wir bald alle aufgezählt.
      Interesse kann man ja an vielem haben. Bin gespannt wer letztenendes übrig bleibt.

      Woraus schliest du ausgerechnet auf ein Interesse an MGL?
      Etwa aus dem hier: Dies ist zwar nach der jüngsten 415 Mio. USD-Kapitalerhöhung erwartet worden

      Die Majors haben alle gerade Geld inpeto und kämen rein theoretisch in Frage. Aber eben halt nur theoretisch. Oder hast du mehr Infos als nur die Theorie oder soll ich lieber sagen: den Wunsch? Weil der Wunsch der Vater des Gedankens ist?

      Alles was wir aktuell wissen ist, dass Randgold mit dem Gedanken spielt seinen Hut zu einem Preis X in den Ring zu werfen.Darüber hinaus hegen wir alle den Wunsch, dass es einen Bieterwettstreit gibt und sich möglichst viele gegenseitig recht hoch Schaukeln.
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 19:55:31
      Beitrag Nr. 46.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.755.736 von Manager123 am 12.03.09 19:52:15
      na etwas geduld wirst du bei moto schon noch haben müssen ... :rolleyes:

      wobei ich nach wie vor hoffe, dass moto es selbst bis zur produktion schafft!
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 19:59:22
      Beitrag Nr. 46.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.755.736 von Manager123 am 12.03.09 19:52:15
      In einem solchen Falle würden ausnahmsweise mal nicht viele Köche den Brei verderben !

      (Kinross muss mit dem Geld die ehem. Aurelian zur Produktion bringen!)
      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 20:07:51
      Beitrag Nr. 46.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.755.819 von Blanca_die_Haesin am 12.03.09 19:59:22Eben, und somit steht hier kein Geld zur potentiellen Übernahme bereit, wobei schon wieder ein Kandidat ausfällt!

      Nachdem die Aurelian geschluckt haben, müssen die diesen erst mal verdauen. Ansonsten kriegen die Bauchschmerzen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 20:14:26
      Beitrag Nr. 46.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.755.908 von Manager123 am 12.03.09 20:07:51..soll heisen: Moto dürfte für die sicherlich zu groß -teuer- sein. Dürften sich also nach etwas "kleinerem" umsehen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 20:52:33
      Beitrag Nr. 46.639 ()
      Laut Focus Money v.26.2.09 stellt Kinross ein interssantes Investment dar. Kinross zeichne sich durch operatives Wachstum u. Kostenkontrolle aus. Die gute Liquiditätslage v.Kinross - Firma sollte ab 2010 schuldenfrei sein - erlaube dem Unternehmen weitere Übernahmen. Die 2 Mio Unzen Prod. soll in den nächsten Jahren auf 3,2 Mio gesteigert werden. Also um dieses Ziel zu erreichen, könnte Kinross schon noch einen größeren Aufkauf nötig haben.
      Kinross ist der 8-größte Goldproduzent. In 2008 4500 Beschäftigte.
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 22:47:45
      Beitrag Nr. 46.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.756.297 von Namreh14 am 12.03.09 20:52:33Klingt sehr gut! Mmmmh!
      Soll MGL einfach´der bekommen der am meisten bietet.
      Jetzt brauchen wir nur noch jemanden der einen Anfang macht.
      Wieso hat sich das MGL MAnagement bisher noch nicht dazu geäußert, befinden die sich gerade in der "heisen" Phase- in verschiedenen INteressentengesprächen?

      In den letzten Monaten sehen wir etliche Verschiebungen von shares bis hin in den Multimillionenbereich. Ab wann besteht international eine Meldepflicht, ab wann muss jemand aus der Deckung kommen und seine Beteiligung offenlegen. In D meine ich sind es ab 5 %, wie wäre das bei einem MGL Anteil? Ab wann besteht hier eine Meldepflicht, weis das jemand?
      Langsam müsste hier doch eine deutlich an shares gewonne haben. Allerdings auch Sam Jonah hat einen erheblichen Anteil an den Moto Shares und ist - meines Wissens nach - nicht in der Liste der Top Shareholder aufgefährt.

      Kennt sich da jemand aus?

      DANKE!
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 08:55:52
      Beitrag Nr. 46.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.757.183 von Manager123 am 12.03.09 22:47:45jetzt gehts los. die sicherheit der US-depts wird von den chinesen in frage gestellt. das müßte gold treiben. wens interessiert:

      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601087&sid=aElGlDzv…

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 10:43:14
      Beitrag Nr. 46.642 ()
      Zur Erfrischung:

      Avatar
      schrieb am 13.03.09 16:00:19
      Beitrag Nr. 46.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.755.819 von Blanca_die_Haesin am 12.03.09 19:59:22Blanca Kinross will aber auch seine Abbaukosten senken und ist bald Schuldenfrei siehe Artikel

      http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/aktienanalyse-kin…
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 16:07:54
      Beitrag Nr. 46.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.762.328 von lgdfli am 13.03.09 16:00:19Das widerspricht doch nicht meiner geäußerten Meinung.

      Man kann ja das Eine tun ohne das Andere zu lassen !

      :)
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 16:30:06
      Beitrag Nr. 46.645 ()
      Aufregung bei Forsys!
      Trading Halt! Da gibt es inzwischen die tollsten Spekulationen.


      Ich füge noch eine hinzu:

      Der mutmaßliche Übernehmer ist abgesprungen und übernimmt Moto !

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 18:27:05
      Beitrag Nr. 46.646 ()
      Und täglich verkauft das Murmeltier und das Känguru sammelt in seinen Beutel.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 18:27:38
      Beitrag Nr. 46.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.763.931 von Blanca_die_Haesin am 13.03.09 18:27:05
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 19:52:53
      Beitrag Nr. 46.648 ()
      Oh Backe, was da gerade bei Forsys abgeht.

      Immer wieder liest man dort:

      Finger weg! Wer hier jetzt noch Geld investiert muss verrückt sein. Mal wieder eine Abzocke vom feinsten.

      Wichtig ist, dass alle daraus lernen!!
      Wir haben in Deurschland so viele hervorragende Firmen, jetzt hats auch der letzte kapiert, dass man von dem Kanada und US - Schrott einfach mal die Finger lässt!!
      Bitte Bitte Bitte
      Ich würde mir wirklich wünschen, dass unser Geld in Deutschland investiert wird und nicht zu diesen Gaunern fliesst!!

      So kann es auch laufen.
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 19:58:03
      Beitrag Nr. 46.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.764.702 von Manager123 am 13.03.09 19:52:53Dann aber schnell raus aus MOTO.
      Dunkelstes, tiefstes und gefährlichstes Afrika. Im Teilbesitz von "dunklen Gestalten"!

      Jedenfalls bei "Raus" ist ja dein Geld schon mal in Deutschland geblieben!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 20:25:14
      Beitrag Nr. 46.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.764.702 von Manager123 am 13.03.09 19:52:53In Deutschland läuft ja alles viel gemäßigter ab. Siehe z.B. Hypo Real oder Infinion. Seit 2008 mehr als 90% Verlust.
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 20:38:15
      Beitrag Nr. 46.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.764.936 von Namreh14 am 13.03.09 20:25:14Sind alles die gleichen Verbrecher.
      Man meint immer die anderen sind ja soweit weg.

      @Blanca

      Gerne steige ich bei Moto aus, aber doch nicht zu diesen Kursen.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 22:44:50
      Beitrag Nr. 46.652 ()
      --------------------------------------------Bid--Ask
      Xetra 1,60 -13,51 -0,250 11.03. 500 1,85 0,00 50 50

      0,00 im Ask?
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 10:12:27
      Beitrag Nr. 46.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.765.756 von Manager123 am 13.03.09 22:44:50
      Wen interessiert eigentlich der XETRA-Kurs im Zusammenhang mit MOTO ?

      Da wird rumgetaxt aber nicht gehandelt.

      FFM, STG und Mchn sind die in Deutschland maßgeblichen Börsen für MOTO.

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 18:07:28
      Beitrag Nr. 46.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.766.508 von Blanca_die_Haesin am 14.03.09 10:12:27Ja klar, die gebene uns 1,70 Euro vor.
      Was neues von der Übernahmefront?
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 19:05:27
      Beitrag Nr. 46.655 ()
      Jetzt kann man sich das ganze Gedöns von Marc Bristow auch noch anhören:

      Thread: Kein Titel für Thread 20090305
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 19:34:53
      Beitrag Nr. 46.656 ()
      ......und die Masse ist längst noch nicht in Gold



      Die Schweiz im Goldrausch - sogar die Tresorräume werden knapp

      42,3 Tonnen: So viel Edelmetall haben die Eidgenossen im letzten Quartal 2008 gekauft - Lieferanten kommen kaum nach

      von Victor Weber

      Zürich Mit «Verblüffung» hat der World Gold Council, der Verband der führenden Goldminengesellschaften, festgestellt, dass wir Eidgenossen die neuen Goldjungs der Welt sind: Kein anderes Land hat im vierten Quartal so viel Gold gehortet wie die Schweiz - und zwar nicht nur relativ bezogen auf die Bevölkerungszahl. Statt 4,5 Tonnen wie in der Vorjahresperiode kaufte die Schweiz 42,3 Tonnen des Edelmetalls als Anlagevehikel. Deutschland kam auf 40, die USA auf nur 34,8 Tonnen. Diese «nie zuvor registrierte Entwicklung» geht aus der aktuellen Markterhebung «Gold Demand Trends» des World Gold Council (www.gold.org) hervor.

      Physisches Gold als Fluchtwährung

      Dahinter steckt nicht etwa die Schweizerische Nationalbank, denn die hat ihre Goldreserven letztes Jahr weiter abgebaut, von 1145 auf 1040 Tonnen.

      «Es ist vielmehr gerade die lockere Geldpolitik der Nationalbank, die immer mehr Schweizer die Flucht ins Gold antreten lässt», sagt Fritz Eggimann, Manager des Zuger Fonds AMG Gold. Er hat den Anteil an physisch hinterlegtem Gold von 4 auf 17 Prozent erhöht. Die Schweizer misstrauten nicht nur dem Dollar, sondern auch dem Franken, da nun selbst die Nationalbank die Notenpresse angeworfen habe, um Geld in die Wirtschaft zu pumpen. «Das schürt Inflationsängste. In ihrer Bauernschläue horten die Schweizer einen Stoff, der nicht künstlich geschaffen werden kann. Wer Zugang zu physischem Gold hat, hat es auf sicher.»

      Diese Möglichkeit hat die Zürcher Kantonalbank mit ihrem Gold Exchange Traded Fund (ETF) eröffnet: Bei Bedarf können sich die Kunden ihren Anteil am Gold, das die Bank in ihren Tresorräumen lagern muss, aushändigen lassen. Seit Oktober steigt die Nachfrage exponentiell, sodass die Bank den Bestand von 60 auf 126,3 Tonnen anheben musste. Sie musste neue Tresorräume hinzumieten. Inzwischen betreibt auch Julius Bär einen ähnlichen Fonds. Die ZKB geht davon aus, dass «sich eine Mehrheit» der Anteilscheine, die an der Schweizer Börse gehandelt werden, «in den Händen von Schweizer Anlegern befindet». Bezeichnenderweise handelt es sich mehrheitlich um institutionelle Anleger.

      Goldschmelze: Samstagsarbeit und 3-Schichten-Betrieb

      «Gold wird zusehends auch für Pensionskassen, Gemeinwesen und Superreiche interessant», sagt AMG-Gold-Fondsmanager Eggimann, «alles andere als kurzfristig denkende Spekulanten.»

      Der Run aufs Gold hat zu einem «Angebotsdefizit» geführt, so die Expertin der Credit Suisse. Musste beispielsweise AMG Gold vor kurzem noch nach Bezahlung nur 2 Tage auf die Lieferungen der Barren warten, sind es heute schon 10. «Das geht zwar ins Geld, doch wir nehmen es gerne in Kauf», heisst es in Zug.

      Der Goldrausch, dem sich auch ausländische Grossinvestoren und Zentralbanken anschliessen, führt dazu, dass die Goldschmelzen mit dem Liefern von Barren kaum mehr nachkommen. «So was habe ich noch nie erlebt», sagt Erhard Oberli, Geschäftsführer der Goldraffinerie Argor-Heraeus in Mendrisio. «Eine so lange anhaltende und so starke Nachfrage hat es noch nie gegeben, seit ich hier arbeite, also seit 1988.» Mit einer Jahreskapazität von 400 Tonnen ist das Tessiner Unternehmen ein globaler Player.

      Da die Zufuhr aus den Minen konstant ist und auch das Altgold nicht reicht, werden grosse Barren von 12,44 Kilo in kleinere umgeschmolzen. Bei in- und ausländischen Banken und Händlern ist die ganze Palette von 10 bis 1000 Gramm stark gefragt. Zu den Kunden gehören die Raiffeisen-Gruppe, die ZKB und die UBS. Argor-Heraeus musste für den 3-Schichten-Betrieb neue Mitarbeiter engagieren und Samstagsarbeit verordnen. Beim Konkurrenzunternehmen Metalor in Neuenburg tönt es ähnlich: «Unsere Kapazitäten sind sehr gut ausgelastet.»

      Die UBS sieht den Unzenpreis in fünf Jahren auf 2500 Dollar

      Das wachsende Bedürfnis der Anleger nach dem sicher erscheinenden Hort spiegelt sich im Goldpreis: Seit Anfang Jahr ist der Kilopreis um 17 Prozent auf 35 417 Franken gestiegen.

      Warnen die einen bereits vor einer Blase, halten andere das Potenzial noch lange nicht für ausgereizt. Der Preis für eine Unze, der am Freitag bei 928 Dollar lag, könnte laut UBS in den nächsten fünf Jahren auf 2500 Dollar steigen. Der Geschäftsführer von Argor-Heraeus bleibt vorsichtig: «Wenn ich wüsste, wie sich der Preis entwickelt, würde ich längst in der Karibik leben», so Oberli.

      Während die Schweizer unter der Matratze und im Safe immer mehr Gold lagern, nimmt zur Stund im Mund der Bedarf ab. In der Schweiz und in Japan geht die Nachfrage nach Dentalgold am stärksten zurück. Auch das weiss der World Gold Council zu berichten.

      Publiziert am 15.03.2009 / @sonntagszeitung.ch
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 19:40:33
      Beitrag Nr. 46.657 ()
      $ versus €

      Ein interessantes Thema: Der gute James Turk vertrat im letzten November in München die Meinung, dass der US-$, sollte er kollabieren, die EZB und damit den € in der heutigen Form mitreißen würde.

      Der einfache Grund: Die EZB hätte kaum Gold im Keller, dafür aber ordentlich Greenbacks.

      Es ist daher wohl eher nur eine Frage der Reihenfolge...
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 19:48:25
      Beitrag Nr. 46.658 ()
      Es geht generell um den Verfall der Währungen, egal ob Dollar, Euro
      oder Rubel oder Pfund.

      Welche Währungen es zu erst erwischt wird man sehen.

      Die Engländer legen sich schon mächtig ins Zeug.

      London dreht Geldhähne auf:
      Hyperinflation soll Giftmüll vernichten!

      Von Helga Zepp-LaRouche

      Mit dem Beschluß, die Zinsen zu senken und weitere 150 Mrd. Pfund Sterling drucken zu lassen, stellt London die Weichen für eine hyperinflationäre Explosion. Sie würde die Ersparnisse und die Kaufkraft der Bevölkerung vernichten, während die Finanzoligarchie Rohstoff- und Energievorkommen sowie Produktionskapazitäten unter ihre Kontrolle bringt.

      http://www.solidaritaet.com/neuesol/2009/11/hzl.htm
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 22:07:16
      Beitrag Nr. 46.659 ()
      ...........und Moto?
      Gold soll weiter steigen, während alles andere den Bach runter geht?
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 11:05:11
      Beitrag Nr. 46.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.770.583 von diamant01 am 15.03.09 19:48:25@diamant01

      top-artikel. die einzige ausweichwährung wäre dann gold. es sei denn man verbietet den privatbesitz von gold, wie schon 1933 in den usa gesehen.
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 16:14:00
      Beitrag Nr. 46.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.772.806 von mionaer am 16.03.09 11:05:11genau so ist es, doch was kümmert das uns?

      Selbst wenn der Besitz von physischem Gold verboten werden sollte, den Privatbesitz von Aktien wird man wohl kaum verbieten können bzw. wollen.

      Es könnte nur durch eine sich immer weiter ausbreitende Finanz- und Wirtschaftskrise so weit kommen, dass immer mehr vom Staat unterstützte (Aktien-)Gesellschaften zu verstaatlichten Betrieben werden.

      Mit Goldminenaktien denke ich, ist man recht gut positioniert. Sobald Moto die Finanzierung unter Dach und Fach hat, ist die letzte Hürde genommen, hoffentlich!
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 16:42:57
      Beitrag Nr. 46.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.775.585 von gold_nase am 16.03.09 16:14:00....ich bezweifle, daß es dem goldpreis gut bekommt, wenn man den privatbesitz physischen goldes verbietet. das würde sich dann wohl auf goldminenaktien auswirken.
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 19:54:36
      Beitrag Nr. 46.663 ()
      Will der Kurs wieder in Richtung 1,50 Euro. Tja, bis auf das JV ist die Nachrichtenlage nahezu erschöpft!
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 20:26:08
      Beitrag Nr. 46.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.777.756 von Manager123 am 16.03.09 19:54:36Es ist doch erst ein kleinerer Teil exploriert. Die Explorationsarbeiten gehen weiter. Außerdem muß ein Teil der inferred Resourcen noch in indicated Resourcen überführt werden. (was bisher zu 100% gelungen ist). Also da stehen immer wieder Nachrichten aus, mal abgesehen von den Übernahmenspekulationen.
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 20:52:27
      Beitrag Nr. 46.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.766.508 von Blanca_die_Haesin am 14.03.09 10:12:27Taxkurse im Xetra??

      Bei solchen Aussagen empfehle ich dringenst Grundwissen anzueignen, z.Bsp. unter http://www.boerse-frankfurt.de/DE/MediaLibrary/Document/Wiss…
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 20:56:59
      Beitrag Nr. 46.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.770.523 von diamant01 am 15.03.09 19:34:53Interessanter Artikel und $2500/Unze ist eine gewagte Vorhersage. Bin mal sehr gespannt wie nahe die an dieses Ziel rankommen.
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 21:54:49
      Beitrag Nr. 46.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.778.067 von Namreh14 am 16.03.09 20:26:08JA, schon klar, das da noch was unter der Decke schlummert, allerdings wird das nichts nützen um den Kurs nachhaltig weiter nach oben zu bringen. Haben ja die News der letzten Zeit gezeigt.
      Für Kurse von 3,- Euro oder darüber werden wir uns mehr als nur anstrengen müssen. Ohne konkretes Übernahmeangebot sind wir noch weit davon entfernt!
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 07:37:21
      Beitrag Nr. 46.668 ()
      Hi Manager!


      Nur deine latenten Negativpostings bringen den Kurs auch nicht in die Höhe!
      Mir fällt auf du bist immer der letzte der ein Posting hier setzt und meistens Negativ. Warum machst du das , wenn du investiert bist und an einem steigenden Kurs angibst interessiert zu sein?
      Ein Schelm der Bösses dabei denkt!



      Don't feed the Trolls!
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 09:15:58
      Beitrag Nr. 46.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.779.845 von diamant01 am 17.03.09 07:37:21Guten Morgen !
      @ diamant01

      Der Grund meiner Posting-Enthaltsamkeit wurde von Dir treffend beschrieben!

      Blanca
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 09:23:46
      Beitrag Nr. 46.670 ()
      Kam vor ca. 20 Minuten über Reuters herein:

      09:00 17Mar09 RNS-REG-Moto Goldmines Ltd <MGL.TO> <MGLq.L> Joint Venture Agreement Signe
      http://pdf.reuters.com/Regnews/regnews.asp?i=43059c3bf0e3754…
      .
      RNS Number : 9661O

      Moto Goldmines Limited

      17 March 2009

      "Not for dissemination in the United States or through any US newswire service"

      NEWS RELEASE

      FOR IMMEDIATE RELEASE
      TSX Code - MGL

      MARCH 17, 2009 AIM Code - MOE

      MOTO GOLDMINES LIMITED ANNOUNCES SIGNING OF JOINT VENTURE AGREEMENT

      PERTH, WESTERN AUSTRALIA - Moto Goldmines Limited ("Moto") is pleased to
      announce that it has finalised and signed the Joint Venture Agreement and
      ancillary agreements with L'Office des Mines d'or de Kilo-Moto ("Okimo") in
      respect of the establishment and conduct of the joint venture company Borgakim
      Mining s.p.r.l. ("Borgakim" or the "JV Company"). The joint venture is a joint
      venture over the Moto gold project located in the Moto goldfields in the
      north-east of the DRC (the "Project" or the "Moto Gold Project"). The terms of
      these agreements are consistent with the government approved agreements
      announced January 7, 2009.

      Summary of the key terms


      * The joint venture company will be Borgakim, which will change its name to
      Kibali Goldmines s.p.r.l (the "JV Company");
      * The JV Company will be held 70 per cent. by Moto and 30 per cent.
      (non-dilutable) by Okimo;
      * Okimo will transfer the exploitation permits covering the area of the Moto
      Gold Project to the JV Company, excluding certain historic tailings which Okimo
      will be entitled to mine;
      * Once the transfer of the exploitation permits is registered with the DRC
      Mining Registry, a pas de porte of US$4.5 million will be payable by Moto;
      * US$10 million of existing shareholder loans that have funded past exploration
      expenditures for the Project will be capitalised by Moto in the JV Company. The
      balance of US$115 million of shareholder loans as at February 28, 2009 and
      future shareholder loans will be retained on the JV Company's books and carry
      market rate interest;
      * The JV Company will assume the Okimo debt (the "Okimo Loan") to Societe
      d'Organisation, de Participation et de Management ("Orgaman") of approximately
      US$33.9 million, as previously agreed;
      * Moto will re-pay the Okimo Loan to Orgaman in three instalments, with the
      first instalment of approximately US$10 million payable shortly after signing of
      the loan transfer and the Okimo Loan will be consolidated with the JV Company's
      existing shareholder loans, described above; and
      * The JV Company will continue to pay Okimo rent of US$350,000 per month until
      commencement of commercial production at the Project, and then will pay Okimo
      US$350,000 per month as an interest free advance on future dividends to be
      declared by the JV Company.

      Moto's Chairman, Sam Jonah, KBE, commented "I am delighted that a joint venture
      agreement has been reached with our partner, Okimo. Together, Okimo and Moto
      have been able to establish an excellent working relationship and we look
      forward to working with our partner to establish substantial gold production in
      the area. The 2009 year has seen us reach three significant milestones, with the
      registration of the title for the whole Project area; the announcement of the
      optimised feasibility study significantly enhancing the deliverability of the
      Project and now the finalisation of the joint venture agreement".

      Details of the Joint Venture Agreement

      The Joint Venture Agreement, in accordance with the November 2006 Protocol and
      the Amending Agreements entered into between the parties following the
      conclusion of the DRC Mining Contracts Review, provides that:

      Shareholding: Moto will have a 70 per cent. equity interest and Okimo will have
      a 30 per cent. non-dilutable equity interest in the JV Company.

      JV Company: Borgakim will be the joint venture company and will change its name
      to Kibali Goldmines s.p.r.l.

      Capitalisation/Shareholder loans: Moto will capitalise approximately US$10
      million of existing shareholder loans made to Borgakim through an issue of
      shares to the shareholders pro-rata to their proposed shareholdings. The balance
      of the existing shareholder loans, being some US$115 million as at February 28,
      2009, and future shareholder loans will be retained on the books of the JV
      Company and carry market rate interest. The market rate will be set at the rate
      charged on external financings to the JV Company during the period when such
      loans are in place or otherwise 8 per cent. per annum. These loans will be
      repayable in preference to the payment of dividends to shareholders, but after
      paying to Okimo the monthly cashflow referred to below.

      Exploitation Permits: Okimo is in the process of transferring the relevant
      portions of 10 exploitation permits to the JV Company so that the full 1,841 sq.
      kms currently held under lease is held directly by and for the benefit of the JV
      Company (the "Exploitation Permits"). The Exploitation Permits revert to Okimo
      on termination of the joint venture (as described below). The Exploitation
      Permits have an initial term that expires in 2014/2015 and can be renewed for
      periods of 15 years. Once the transfer of the Exploitation Permits to the JV
      Company is registered with the DRC Mining Registry, the existing lease agreement
      (the Consolidated Lease) will be terminated and Moto will be required to pay a
      pas de porte of US$4.5 million, in part to Okimo and in part to the DRC
      Government.

      Moto has agreed that certain historic tailings located within the area covered
      by the Exploitation Permits can be mined by Okimo and the JV Company shall
      arrange for the transfer to Okimo of tailings exploitation permits covering the
      relevant areas. This does not affect the mineral resources identified in the
      area of the Project by the JV Company.

      Board and management: The Board of Directors of the JV Company will consist of
      five members, three to be appointed by Moto and two by Okimo. The Chairman of
      the Board shall be appointed annually on a rotating basis, with Okimo appointing
      the first Chairman. The Chairman will have no second or casting vote.

      Daily management of the JV Company will be delegated to the executive
      management. There will be an executive committee composed of a maximum of five
      members. Moto shall recommend persons for the positions of general manager/chief
      executive officer; chief financial officer and chief operating officer. Okimo
      shall recommend persons for the positions of deputy chief executive officer;
      corporate and social responsibility officer.

      Certain matters (principally amendments to the articles, issues of shares,
      entering into contracts otherwise than on an arms' length basis and changing the
      description of social projects to be performed in respect of local communities)
      require the approval of both shareholders.

      Okimo Loan: In the next few weeks, the JV Company will formally document its
      previously announced agreement to assume the Okimo Loan. At the end of 2008,
      Moto agreed to acquire the benefit of the Okimo Loan from Orgaman for its face
      value plus accrued interest, with the purchase price to be paid in three
      instalments. Shortly after the JV Company and Okimo sign the formal transfer
      agreement, the first instalment payment to Orgaman of approximately US$10
      million will be payable by Moto. The Okimo Loan will be consolidated with the
      existing shareholder loans to the JV Company on the terms referred to above.
      Moto may elect to settle up to 50 per cent. of each instalment by the issuance
      of common shares of Moto, subject to regulatory approvals.

      Funding: Funding for the JV Company will be provided by Moto or one of its
      subsidiary companies to the extent third party financing is not directly
      available to the JV Company. Okimo is not obliged to pledge its shares to secure
      any financing and the JV Company may not charge the Exploitation Permits without
      Okimo's consent.

      Cashflow: Until the commencement of commercial production at the Project, the JV
      Company will continue paying Okimo a rent of US$350,000 per month. Once
      commercial production has commenced, the JV Company will continue to pay Okimo
      US$350,000 per month to maintain Okimo's monthly cash flow, which payments will
      be treated as an advance (interest free) of dividends from the JV Company. The
      balance of the surplus cashflow of the JV Company shall be used to repay
      shareholders loans in priority to the payment of dividends and, once Okimo's
      share of dividend payments exceeds US$350,000 per month, the excess shall be
      used to repay other loans owed by Okimo to the JV Company and to repay the
      dividend advances referred to above.

      Social and other benefits: As planned in the 2007 feasibility study and included
      in the optimised feasibility study, the JV Company shall invest up to US$170
      million in infrastructure and in the economic and social development of local
      communities over the life of the Project.

      As previously disclosed by Moto, the JV Company will loan Okimo up to US$3.0
      million (of which an advance of US$200,000 has been made) following independent
      review to assist Okimo in paying arrears due to Okimo employees, including
      termination payments due to former employees.

      Revised ATF: As previously disclosed by Moto, the JV Company will loan Okimo up
      to US$7.0 million in accordance with the revised financial and technical
      assistance contract. These loans are expected to be advanced over a two year
      period and will be subject to a separate financing agreement to be agreed
      between the parties.

      Termination: Unless terminated by mutual agreement, the Joint Venture Agreement
      will continue for so long as the Exploitation Permits are held by the JV Company
      and shall only be terminable on the non-payment of the rentals or advances due
      to Okimo, royalties, surface rights and other amounts due under the DRC Mining
      Code and certain limited insolvency events. On termination, the Exploitation
      Permits shall return to Okimo free of all encumbrances and the parties shall
      agree as to the dissolution of the JV Company.

      Moto's Chief Financial Officer, Mr. Mark Arnesen, commented "With the
      announcement of the optimised feasibility study we have greatly improved the
      robustness of the Project which remains economically sound even when utilising a
      gold price of US$600 ounce. I am pleased to report that a number of development
      and export credit agencies, equipment suppliers and commercial banks have
      expressed an interest in helping us raise the required debt financing. I am
      optimistic that in the current market conditions we will be able to find third
      party debt financing of some 50 per cent. of the estimated capital Project
      costs. Already we have signed a number of confidentiality agreements with
      various financial institutions and I look forward to putting together another
      substantial African project financing for this Project".

      For further information in respect of the Company's activities, please contact:


      Andrew Dinning Mark Arnesen
      President and Chief Operating Officer Financial Director and Chief Financial Officer
      Tel: +61 8 9273 4222 Tel: +61 8 9273 4222
      email: adinning@motogoldmines.com email: marnesen@motogoldmines.com
      Moto Goldmines Limited website:www.motogoldmines.com
      Nominated advisor for the purposes of AIM: RFC Corporate Finance LtdSteve AllenTel: +61 8 9480
      2508 email: Steve.Allen@rfc.com.au
      AIM Broker GMP Securities Europe LLPJames HannonTel: +44 207 647
      2803email: james.hannon@gmpeurope.com


      Caution Regarding Forward-Looking Statements: Certain statements contained in
      this announcement that are not historical facts constitute "forward-looking
      statements", including but not limited to those statements with respect to the
      Company's plans for debt financing of the Project and with respect to the
      development of mineral deposits, the price of mineral commodities and the
      Company's financial resources. There can be no assurance that debt financing for
      the Project will be made available on terms that are acceptable to the Company
      or at all, that the Moto Gold Project will be successfully developed, that any
      mineralisation previously disclosed in respect of the Moto Gold Project will be
      proven to be economic, that anticipated metallurgical recoveries will be
      achieved, that future evaluation work will confirm the viability of deposits
      identified in the Project or that future required regulatory approvals will be
      obtained.


      This information is provided by RNS

      The company news service from the London Stock Exchange

      END

      JVEGUUUAWUPBUAM



      For Related News, Double Click on one of these codes:[RNS] [GDM] [MRG] [EUROPE] [WEU] [GB] [REG] [LEN] [MGL.TO] [MGLq.L]
      For Relevant Price Information, Double Click on one of these codes:<MGL.TO> <MGLq.L>
      Tuesday, 17 March 2009 09:00:04RNS [nRnsQ9661O] {EN}ENDS
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 09:42:19
      Beitrag Nr. 46.671 ()
      I hope that's good for us.
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 10:13:49
      Beitrag Nr. 46.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.780.475 von PrinceValiant am 17.03.09 09:23:46
      Somit sind nun auch die letzten Feinheiten unter Dach und Fach !

      Dann kann der Marsch in Richtung Produktion im Gleichschritt mit dem eventuellen Marsch in die Übernahme beginnen.

      Jedenfalls wissen eventuelle Übernahmeinteressenten jetzt erst genau, worauf sie sich bei einer Übernahme einlassen bzw. womit sie rechnen können.

      Sollten keine akzeptablen Angebote eingereicht werden, dann produzieren wir eben unsere eigenen

      Avatar
      schrieb am 17.03.09 11:58:53
      Beitrag Nr. 46.673 ()
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 15:03:06
      Beitrag Nr. 46.674 ()
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 17:18:19
      Beitrag Nr. 46.675 ()
      11:35:15 T 2.84 - 100,000 85 Scotia 85 Scotia K
      11:34:03 T 2.83 -0.01 1,000 79 CIBC 1 Anonymous K
      11:33:30 T 2.85 +0.01 2,000 79 CIBC 9 BMO Nesbitt K
      11:29:27 T 2.85 +0.01 5,000 79 CIBC 9 BMO Nesbitt K
      11:29:27 T 2.86 +0.02 200 39 Merrill Lynch 9 BMO Nesbitt K
      10:26:25 T 2.90 +0.06 100 9 BMO Nesbitt 9 BMO Nesbitt K
      10:23:20 T 2.90 +0.06 100 9 BMO Nesbitt 9 BMO Nesbitt K
      10:20:19 T 2.90 +0.06 600 9 BMO Nesbitt 9 BMO Nesbitt K
      10:19:19 T 2.90 +0.06 1,600 9 BMO Nesbitt 9 BMO Nesbitt K
      10:18:15 T 2.90 +0.06 100 9 BMO Nesbitt 74 GMP K
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 17:39:32
      Beitrag Nr. 46.676 ()
      Die ehemaligen Kolonialherren wissen es jetzt auch!
      ........................................
      17.03.09 Deal tussen Moto Goldmines en OKIMO is rond (CongoForum)

      KINSHASA – Moto Goldmines en OKIMO zijn rond met hun jointventure. Beide partijen willen via de vennootschap Borgakim Mining de goudmijn van Moto exploiteren in het noordoosten van Congo. OKIMO staat voor Office des Mines d'or de Kilo-Moto.

      Borgakim Mining zal zijn naam omdopen tot Kibali Goldmines. Moto Goldmines krijgt 70 procent van de jointventure, OKIMO controleert 30 procent.

      © CongoForum, 17.03.09
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 19:56:16
      Beitrag Nr. 46.677 ()
      Nur nochmals als Zusammenfassung was sich hier bei MGL seit Jahresanfang alles getan hat:

      Thread: --Von ddp-Korrespondent Thomas Meiler--

      07.01.2009 Comission Review Completed

      21.01.2009 Mineral resource update and Drill results

      22.01.2009 Drill results Release Chauffeur

      02.03.2009 Optmised feasibility study results

      17.03.2009 signing of Moto Joint Venture

      Also seit Jahresanfang hat sich da richtig was getan. Wenn man sich das so ansieht, kann man den Kurs nicht begreiffen. Nahezu optimale Voraussetzungen. Super Resourcen, Vertragssicherheit, ne Menge Cash, alles worauf wir hier seit fast 2 Jahren sehnsüchtig gewartet haben. Der Kurs will und will nicht anspringen.Jetzt dürfen wir also gespannt sein, ob es mit der Übernahme so kommt wie hier manch einer glauben machen will. Jetzt wird sich zeigen, ob es tatsächlich soviele Interessenten gibt. Time will tell.

      Bin übrigends investiert und hoffe wie so manch einer hier im Board auch auf ein ordentliches Übernahmeangebot.
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 22:06:05
      Beitrag Nr. 46.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.786.569 von Manager123 am 17.03.09 19:56:16Eben vor diesem Hintergrund und dem relativ hohen Goldunzenpreis drängt sich doch bei den Resourcen der Gedanke auf, daß der Motokurs per Manipulation zwecks Übernahme unten gehalten werden soll. Natürlich geht sowas u.a. auch nur mit der Mithilfe von Anlegern, die sich ihre shares leichtfertig abfischen lassen. Und der politische Faktor dürfte nach der Beruhigung im Osten auch nicht mehr eine wesentliche Rolle spielen. Mal sehen, wie lange diese Manöver den Kurs noch unten halten können. Moto ist absolut unterbewertet, auch im Vergleich zu anderen Goldexplorern.
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 23:42:50
      Beitrag Nr. 46.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.787.787 von Namreh14 am 17.03.09 22:06:05Eben, eigentlich stimmt jetzt wirklich alles, auch das politische Umfeld mit all den Rebellenaktivitäten rund um Nkunda, hat sich beruhigt. Im Prinzip alles klar für einen Takeover Bid. Schaut man mal an, wie im letzten Jahr so die Takeover abgelaufen sind. Also 100% hat da keiner geboten. Der Kurs muss also deutlich nach oben, allerdings wie? Auch der Vertrag mit GICC läuft Ende nächster Woche aus. Der Vertrag wurde schon einmal verlängert. Gibt es hier eventuell eine erneute Verlängerung?

      Das der Kurs künstlich manipuliert wird liegt auf der Hand.
      Die Trades geben mir auch Rätsel auf. Vielleicht wirds aber gerade jetzt, wo alles geklärt ist, spannend. Schaun wir mal.
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 23:53:27
      Beitrag Nr. 46.680 ()
      17.03.2009 23:02:41

      DGAP-News: Moto Goldmines Ltd. (deutsch)

      Moto Goldmines Limited gibt Unterzeichnung des Joint-Venture-Abkommens bekannt


      Moto Goldmines Ltd. / Joint Venture

      17.03.2009

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Moto Goldmines Limited gibt Unterzeichnung des Joint-Venture-Abkommens
      bekannt

      Perth, Western Australia, Australien. 17. März 2009. Moto Goldmines Limited
      (Frankfurt WKN: A0ET6S , TSX: MGL, AIM: MOE) hat das Joint-Venture-Abkommen
      und Zusatzabkommen mit L'Office des Mines d'or de Kilo-Moto hinsichtlich
      der Gründung und Leitung des Joint-Venture-Unternehmens Borgakim Mining
      s.p.r.l. abgeschlossen und unterzeichnet. Das Joint Venture umfasst das
      Moto-Goldprojekt in den Moto-Goldfeldern im Nordosten der Demokratischen
      Republik Kongo (DRK). Die Konditionen dieser Abkommen stehen im Einklang
      mit den durch die Regierung genehmigten Abkommen, die am 7. Januar 2009
      bekannt gegeben wurden (siehe Pressemitteilung des Unternehmens).

      Zusammenfassung der wichtigsten Konditionen:

      - das Joint-Venture-Unternehmen wird Borgakim sein, das den Namen zu Kibali
      Goldmines s.p.r.l. ändern wird;

      - das Joint-Venture-Unternehmen wird zu 70 % im Besitz von Moto und zu 30 %
      (nicht verwässerbar) im Besitz von Okimo sein;

      - Okimo wird die Abbaugenehmigungen, die das Gebiet des Moto-Goldprojekts
      abdecken, auf das Joint-Venture-Unternehmen übertragen, ausgenommen
      bestimmter alter Abraumhalden, die von Okimo abgebaut werden;

      - nach Eintragung der Übertragung der Abbaugenehmigungen beim DRC Mining
      Registry (Bergbauamt) wird für Moto eine Gebühr in Höhe von 4,5 Mio. USD
      zahlbar sein;

      - 10 Mio. USD an bestehenden Aktionärsdarlehen, die frühere
      Explorationsaufwendungen für das Projekt finanziert haben, werden von Moto
      im Joint-Venture-Unternehmen kapitalisiert. Der Rest der 115 Mio. USD an
      Aktionärsdarlehen, Stand 28. Februar 2009, und zukünftige Aktionärsdarlehen
      werden vom Joint-Venture-Unternehmen verbucht und zum Marktsatz verzinst;

      - das Joint-Venture-Unternehmen wird, wie früher vereinbart, die
      Verschuldung von Okimo bei Societe d'Organisation de Participation et de
      Management von ca. 33,9 Mio. USD übernehmen;

      - Moto wird das Okimo-Darlehen an Orgaman in drei Raten zurückzahlen. Die
      erste Rate von ca. 10 Mio. USD ist kurz nach Unterzeichnung des
      Darlehentransfers zahlbar. Das Okimo-Darlehen wird mit den bestehenden
      Aktionärsdarlehen des Joint-Venture-Unternehmens, siehe oben,
      zusammengelegt;

      - das Joint-Venture-Unternehmen wird Okimo weiterhin eine monatliche Pacht
      von 350.000 USD zahlen bis zum Beginn der kommerziellen Produktion auf dem
      Projekt. Danach wird es Okimo monatlich 350.000 USD als zinsfreie
      Vorauszahlung auf zukünftige Dividenden zahlen, die vom
      Joint-Venture-Unternehmen festgesetzt werden.

      Motos Chairman, Sam Jonah, KBE, kommentierte: 'Ich bin erfreut, dass ein
      Joint-Venture-Abkommen mit unserem Partner Okimo geschlossen wurde. Okimo
      und Moto konnten eine ausgezeichnete Arbeitsbeziehung aufbauen und wir
      freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unserem Partner, um in diesem Gebiet
      mit einer beachtlichen Goldproduktion zu beginnen. Im Jahre 2009 konnten
      wir bereits drei signifikante Meilensteine erreichen; die Registrierung
      unserer Besitzrechte für das gesamte Projektgebiet; die Veröffentlichung
      der optimierten Machbarkeitsstudie, die die Durchführbarkeit des Projekts
      signifikant verbessert und jetzt der Abschluss des
      Joint-Venture-Abkommens.'

      Einzelheiten des Joint-Venture-Abkommens

      Gemäß des November-2006-Protokolls und der ergänzenden Abkommen, die
      zwischen den Parteien nach Abschluss der Prüfung der Bergbaulizenzen durch
      die DRK abgeschlossen wurden, gewährleistet das Joint-Venture-Abkommen:

      Aktienbesitz: Moto wird einen 70-Prozent-Anteil und Okimo wird einen
      30-Prozent-Anteil (nicht verwässerbar) am Joint-Venture-Unternehmen
      besitzen.

      Joint-Venture-Unternehmen: Borgakim wird das Joint-Venture-Unternehmen sein
      und den Namen zu Kibali Goldmines s.p.r.l. ändern.

      Kapitalisierung/Aktionärsdarlehen: Moto wird ca. 10 Mio. USD an bestehenden
      Aktionärsdarlehen an Borgakim durch die anteilsmäßige Emission von Aktien
      an die Aktionäre kapitalisieren. Der Rest der bestehenden Aktionärsdarlehen
      von ca. 115 Mio. USD, Stand 28. Februar 2009, und zukünftige
      Aktionärsdarlehen werden vom Joint-Venture-Unternehmen verbucht und zum
      Marktsatz verzinst. Der Marktsatz wird festgesetzt zum Satz der
      Fremdfinanzierungen für das Joint-Venture-Unternehmen während der
      Einrichtung dieser Darlehen oder andernfalls 8 Prozent pro Jahr. Diese
      Darlehen werden bevorzugt als Dividenden an die Aktionäre zurückgezahlt,
      aber erst nach Zahlung des monatlichen Cashflows an Okimo, siehe unten.

      Abbaugenehmigungen: Okimo ist gerade dabei, die entsprechenden Teile der 10
      Abbaugenehmigungen an das Joint-Venture-Unternehmen zu übertragen, damit
      die gesamten 1.841 Quadratkilometer, die zur Zeit laut Pachtvertrag im
      Besitz sind, direkt und zugunsten des Joint-Venture-Unternehmens im Besitz
      sind. Die Abbaugenehmigungen fallen bei Auflösung des Joint Venture (siehe
      unten) an Okimo zurück. Die Abbaugenehmigungen haben eine anfängliche
      Laufzeit bis 2014/15, die jeweils um weitere 15 Jahre verlängert werden
      kann. Nach Eintragung der Übertragung der Abbaugenehmigungen an das
      Joint-Venture-Unternehmen beim DRC Mining Registry (Bergbauamt) wird der
      bestehende Pachtvertrag gekündigt und Moto muss eine Gebühr in Höhe von 4,5
      Mio. USD zum Teil an Okimo und zum Teil an die DRK-Regierung zahlen.

      Moto hat zugestimmt, dass Okimo bestimmte alte Halden, die auf dem Gebiet
      der Abbaugenehmigungen liegen, abbauen kann. Das Joint-Venture-Unternehmen
      wird den Transfer der Abbaugenehmigungen für die Halden an Okimo
      durchführen. Dies wirkt sich nicht auf die Mineralressourcen aus, die in
      diesem Teil des Projektgebiets vom Joint-Venture-Unternehmen identifiziert
      wurden.

      Board und Management: Der Board of Directors des Joint-Venture-
      Unternehmens wird sich aus fünf Mitgliedern zusammensetzen. Drei werden von
      Moto und zwei von Okimo ernannt. Der Chairman des Board wird turnusmäßig
      jährlich ernannt. Okimo wird den ersten Chairman ernennen. Der Chairman
      wird keine Zweitstimme oder Stichentscheid haben.

      Die alltägliche Leitung des Joint-Venture-Unternehmens wird dem Executive
      Management übertragen. Der Exekutivausschuss wird sich aus maximal fünf
      Mitgliedern zusammensetzen. Moto wird Kandidaten für die Stellen des
      General Manager/Chief Executive Officer, Chief Financial Officer und Chief
      Operating Officer vorschlagen. Okimo wird Kandidaten für die Stellen des
      stellvertretenden Chief Executive Officer, Corporate und Social
      Responsibility (Soziale Verantwortung) Officer.

      Bestimmte Punkte (entscheidende Änderungen der Paragraphen,
      Aktienemissionen, Abschluss von Verträgen außer auf rein geschäftlicher
      Grundlage und die Änderung der Art der Sozialprojekte, die für die lokalen
      Gemeinden durchgeführt werden) benötigen die Zustimmung beider Aktionäre.

      Okimo-Darlehen: In den nächsten paar Wochen wird das
      Joint-Venture-Unternehmen sein früher bekannt gegebenes Abkommen zur
      Übernahme des Okimo-Darlehens formell beurkunden. Ende 2008 stimmte Moto
      zu, das Okimo-Darlehen von Orgaman zum Nennwert zuzüglich der angefallenen
      Zinsen zu übernehmen, wobei der Übernahmepreis in drei Raten gezahlt wird.
      Kurz nach Unterzeichnung des formellen Transferabkommens durch das
      Joint-Venture-Unternehmen und Okimo wird von Moto die erste Rate in Höhe
      von ca. 10 Mio. USD an Orgaman gezahlt. Das Okimo-Darlehen wird mit den
      bestehenden Aktionärsdarlehen des Joint-Venture-Unternehmens laut obiger
      Konditionen zusammengelegt. Moto kann bis zu 50 Prozent jeder Rate durch
      Ausgabe von Moto-Stammaktien begleichen. Dies unterliegt der Genehmigung
      durch die zuständigen Aufsichtsbehörden.

      Finanzierung: Die Finanzierung des Joint-Venture-Unternehmens erfolgt durch
      Moto oder eine ihrer Tochtergesellschaften soweit dem
      Joint-Venture-Unternehmen eine Finanzierung durch dritte Parteien nicht
      direkt zur Verfügung steht. Okimo muss nicht ihre Aktien als Sicherheit für
      eine etwaige Finanzierung verpfänden und das Joint-Venture-Unternehmen
      sollte die Abbaugenehmigungen nicht ohne Okimos Zustimmung belasten.

      Cashflow: Bis zum Beginn der kommerziellen Produktion auf dem Projekt wird
      das Joint-Venture-Unternehmen an Okimo weiterhin eine monatliche Pacht von
      350.000 USD zahlen. Nach Produktionsbeginn wird es Okimo weiterhin
      monatlich 350.000 USD zahlen, um Okimos monatlichen Cashflow zu erhalten.
      Diese Zahlungen werden als zinsfreie Vorauszahlung auf zukünftige
      Dividenden des Joint-Venture-Unternehmen betrachtet. Der Rest des
      überschüssigen Cashflows des Joint-Venture-Unternehmens wird zur
      Rückzahlung der Aktionärsdarlehen vor der Dividendenausschüttung verwendet
      werden. Wenn Okimos Anteil der Dividendenzahlungen 350.000 USD pro Monat
      übersteigt, wird der Überschuss zur Rückzahlung anderer Darlehen des
      Joint-Venture-Unternehmens an Okimo und zur Rückzahlung der oben genannten
      Vorauszahlungen verwendet werden.

      Soziale und andere Vorteile: Wie in der 2007-Machbarkeitsstudie geplant und
      in der optimierten Machbarkeitsstudie eingeschlossen wird das
      Joint-Venture-Unternehmen bis zu 170 Mio. USD in die Infrastruktur und in
      die wirtschaftliche sowie soziale Entwicklung der lokalen Gemeinden über
      die Laufzeit des Projekts investieren.

      Wie bereits früher von Moto bekannt gegeben wird das
      Joint-Venture-Unternehmen Okimo bis zu 3,0 Mio. USD leihen (es wurde
      bereits eine Vorauszahlung von 200.000 USD geleistet). Dies folgt der
      unabhängigen Prüfung zur Unterstützung Okimos bei der Zahlung rückständiger
      Schulden an Angestellte der Okimo, einschließlich Kündigungsabfindungen an
      ehemalige Angestellte.

      Überarbeiteter ATF: Wie bereits früher von Moto bekannt gegeben (siehe
      Pressemitteilung vom 7. Juli 2008) wird das Joint-Venture-Unternehmen Okimo
      gemäß des überarbeiteten Vertrag über technische und finanzielle
      Unterstützung (Revised Contract of Technical and Financial Assistance, ATF)
      bis zu 7,0 Mio. USD leihen. Diese Darlehen werden erwartungsmäßig über
      einen Zeitraum von zwei Jahren gezahlt und werden einem getrennten
      Finanzierungsabkommen unterliegen, das zwischen den beiden Parteien
      ausgearbeitet wird.

      Kündigung: Außer einer Kündigung bei beidseitiger Zustimmung wird das
      Joint-Venture-Abkommen solange bestehen, wie die Abbaugenehmigungen im
      Besitz des Joint-Venture-Untenehmens sind und wird nur aufgekündigt bei
      Nichtzahlung der Pachtgebühren oder Vorauszahlungen an Okimo, der
      Förderabgaben, Oberflächenrechte und anderer fälliger Beträge laut
      DRC-Bergbaugesetz und bestimmter begrenzter Insolvenzfälle. Bei Kündigung
      werden die Abbaugenehmigungen lastenfrei an Okimo zurückgegeben und die
      Parteien werden sich über die Auflösung des Joint-Venture-Unternehmens
      einigen.

      Motos Chief Financial Officer, Mark Arnesen, kommentierte: 'Durch die
      Veröffentlichung der optimierten Machbarkeitsstudie haben wir die
      Robustheit des Projekts stark verbessert, das selbst bei Verwendung eines
      Goldpreise von 600 USD pro Unze weiterhin wirtschaftlich solide ist. Ich
      freue mich darüber zu berichten, dass eine Anzahl von Entwicklungs- und
      Exportkreditagenturen, Gerätelieferanten und Handelsbanken Interesse
      gezeigt haben, uns bei der notwendigen Fremdmittelaufnahme zu unterstützen.
      Ich bin optimistisch, dass wir bei der aktuellen Marktlage eine
      Fremdfinanzierung durch Dritte für ca. 50 Prozent der geschätzten
      Investitionskosten durchführen können. Wir haben bereits eine Anzahl von
      Geheimhaltungsabkommen mit verschiedenen Finanzinstitutionen unterzeichnet
      und ich freue mich darauf, für dieses Projekt eine weitere beachtliche
      afrikanische Projektfinanzierung zusammenzustellen.'

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Moto Goldmines Limited
      Level 1 68 Hay Street, Subiaco WA 6008
      PO Box 1255, West Perth WA 6872

      Andrew Dinning
      President und Chief Operating Officer
      Tel. +61 8 9273 4222

      Mark Arnesen
      Financial Director und Chief Financial Officer
      Tel. +61 8 9273 4222

      http://www.motogoldmines.com/
      http://www.motogoldmines.de/

      AXINO AG
      investor & media relations
      Königstraße 26
      70173 Stuttgart
      Germany
      Tel. +49 (711) 253592-30
      Fax +49 (711) 253592-33
      http://www.axino.de/

      Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
      Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
      Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.

      17.03.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP


      ---------------------------------------------------------------------------

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 07:11:48
      Beitrag Nr. 46.681 ()
      Vielleicht fangen aber auch ein paar clevere Investoren jetzt an zu shorten, um noch mal unter 50 cent reinzukommen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 08:22:56
      Beitrag Nr. 46.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.788.605 von Kohlenzieher am 18.03.09 07:11:48..um dabei kräftig auf die Nase fallen.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 08:38:28
      Beitrag Nr. 46.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.788.605 von Kohlenzieher am 18.03.09 07:11:48...clever und jetzt shorten schließt sich bei moto aus....

      genauso wie JP Morgan mit ihrer megagoldleihe bald (wieder einmal) auf die birne fallen wird....:eek:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 08:41:54
      Beitrag Nr. 46.684 ()
      Lt. Financial Director Mark Arnesen ist das Moto-Projekt selbst bei einem Goldunzenpreis von 600 $ wirtschafftlich solide. Das ist doch selbst bei größeren Goldpreisschwankungen sehr beruhigend.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 09:17:48
      Beitrag Nr. 46.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.787.787 von Namreh14 am 17.03.09 22:06:05Das du als Akademiker nun auch auf diese Theorien reinfälltst ist doch sehr enttäuschend.

      "Leichtfertig abfischen" ist auch so eine Aussage: Wozu abfischen? Es gibt doch genug!
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 09:23:22
      Beitrag Nr. 46.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.788.919 von mionaer am 18.03.09 08:38:28Da hast du Recht, der Zeitpunkt wäre wirklich nicht so klug und extrem riskant.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 09:41:25
      Beitrag Nr. 46.687 ()
      Motos Chief Financial Officer, Mark Arnesen, kommentierte: 'Durch die
      Veröffentlichung der optimierten Machbarkeitsstudie haben wir die
      Robustheit des Projekts stark verbessert, das selbst bei Verwendung eines
      Goldpreise von 600 USD pro Unze weiterhin wirtschaftlich solide ist. Ich
      freue mich darüber zu berichten, dass eine Anzahl von Entwicklungs- und
      Exportkreditagenturen, Gerätelieferanten und Handelsbanken Interesse
      gezeigt haben, uns bei der notwendigen Fremdmittelaufnahme zu unterstützen.
      Ich bin optimistisch, dass wir bei der aktuellen Marktlage eine
      Fremdfinanzierung durch Dritte für ca. 50 Prozent der geschätzten
      Investitionskosten durchführen können. Wir haben bereits eine Anzahl von
      Geheimhaltungsabkommen mit verschiedenen Finanzinstitutionen unterzeichnet

      und ich freue mich darauf, für dieses Projekt eine weitere beachtliche
      afrikanische Projektfinanzierung zusammenzustellen.'

      ............................................................

      Sollten etwa die mehrfach festzustellenden Großpakete zu diesem Zwecke die Besitzer gewechselt haben?
      Der Gedanke könnte entstehen, wenn man berücksichtigt, dass GMP ja der von MOTO beauftragte Broker ist und der Verkäufwer zu niedrigen Kursen war.

      Die Finanzierer sollen offenbar entsprechende Renditen mit ihren MOTO-Paketen einfahren können, was erfreulich wäre da es unseren Renditen auch gut tun würde.

      Problem könnte sein, dass die Finanzierer mit relativ geringen renditen zufrieden wären und ihre MOTOS für unseren Geschmack zu früh(billig) an einen evtl. Übernehmer abgeben.

      Aber da denke ich, sollte das Mangement von MOTO clevere Vorsorge in den jeweiligen Vereinbarungen getroffen haben.

      Guten Morgen!
      Blanca:kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 10:14:38
      Beitrag Nr. 46.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.789.209 von GoofMan am 18.03.09 09:17:48Mir scheint, Du kapierst garnichts. Nebenbei, das sind keine Theorien, sondern berechtigte Vermutungen.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 10:27:27
      Beitrag Nr. 46.689 ()
      zurück...

      Der Weg ist frei:

      Moto Goldmines macht 70/30 Joint Venture im Kongo perfekt

      Auf diese Nachricht hat das Moto-Management mindestens zwei Jahre lange hingearbeitet: Seit heute ist der kongolesische Projekt-Partner OKIMO offizieller Joint-Venture-Partner von Moto Goldmines. Die gemeinsame Gesellschaft, an der Moto mit 70 und OKIMO mit 30 Prozent beteiligt ist, wird künftig Kibali Goldmines s.p.r.l. heißen. Im Einzelnen hat Moto exakt die Bedingungen umgesetzt, die die Partner bereits Anfang Januar dieses Jahres bei einem Gespräch in Anwesenheit des zuständigen Ministers definiert hatten und die in einer entsprechenden Pressemitteilung veröffentlicht worden sind.
      Vergrößern

      Ein weiteres Bohrgerät für das Vorkommen Chauffeur auf dem Moto-Goldprojekt von Moto Goldmines wird aus einem Transportflugzeug ausgeladen
      Foto: Moto Goldmines Ltd.

      Zum Thema

      Moto Goldmines Limited gibt Unterzeichnung des Joint-Venture-Abkommens bekannt

      Moto Goldmines Limited gibt Unterzeichnung des Joint-Venture-Abkommens bekannt

      Moto Goldmines will mehr Gold produzieren und braucht weniger Kapital

      Optimierte Machbarkeitsstudie für Moto-Goldprojekt abgeschlossen

      Optimierte Machbarkeitsstudie für Moto-Goldprojekt abgeschlossen

      Im laufenden Jahr hat Moto damit drei entscheidende Meilensteine erreicht: Erstens wurden die Rechte für das gesamte Projekt gesichert, zweitens konnte eine verbesserte Machbarkeitsstudie veröffentlicht werden und drittens wurde das geplante Joint-Venture mit den kongolesischen Partnern in die Tat umgesetzt.

      Der Board of Directors der JV-Gesellschaft wird aus fünf Mitgliedern bestehen, wovon Moto drei und OKIMO zwei benennen kann. Der Chairman soll im jährlichen Wechsel bestellt werden, wobei OKIMO den ersten Chairman benennen wird. Das Tagesgeschäft der JV Gesellschaft wird durch ein eigenes Executive Management Team wahrgenommen, das maximal aus fünf Personen bestehen soll. Moto wird Empfehlungen für die Besetzung des General Managers, CEOs, CFOs und COOs abgeben. OKIMO wird Empfehlungen für die Positionen des stellvertretenden CEOs sowie für Direktorposten für soziale Belange abgeben.

      Mit der rechtlich sauberen Konstruktion des Joint Ventures dürfte eine wichtige Bedingung für künftige Projektfinanzierer des Moto-Projekts erfüllt sein. Moto-CFO Mark Arnesen deutete an, dass Moto bereits mit unterschiedlichen Banken und Institutionen hinsichtlich der erforderlichen Kreditfinanzierung spricht. Diese Institutionen hätten bereits ihr Interesse bekundet, so Arnesen. Er äußerte sich zuversichtlich, dass es Moto auch bei den gegenwärtigen Marktbedingungen gelingen werde, rund 50 Prozent der Projektfinanzierung über Kredite darzustellen. Die Gesellschaft habe zu diesem Zweck bereits eine Reihe von Vertraulichkeitserklärungen mit entsprechenden Geldgebern unterzeichnet.

      Im gegenwärtigen Marktumfeld für Goldaktien scheint auch die Eigenkapitalaufnahme für Working Capital wieder möglich. Broker locken mit so genannten Bought Deals. Wir erwarten, dass Moto sich kurzfristig die Kassen wieder etwas auffüllen wird, bevor dann die große Projektfinanzierung draufgesetzt wird. Das Kursziel von Haywood Securities bei 6,60 CAD ist bei gleich bleibendem Umfeld realistisch. Die Aktie ist jetzt unter Berücksichtigung der Risiken ein klarer Kauf!

      Sven Olsson - GOLDINVEST.de - http://www.goldinvest.de
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 11:00:15
      Beitrag Nr. 46.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.789.782 von Namreh14 am 18.03.09 10:14:38okok ich geb auf, vergiss es einfach. Versuch weiterhin mit diesen Theorien und altem VWL Wissen den Kurs zu erklären.

      Hör lieber auf Blanca, ihr bestes Zitat jemals in diesem Thread: "Der Kurs hat immer Recht".
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 11:27:28
      Beitrag Nr. 46.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.789.896 von Blanca_die_Haesin am 18.03.09 10:27:27Sieht in der Tat nach einem guten Einstiegszeitpunkt aus nun.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 11:32:16
      Beitrag Nr. 46.692 ()
      deer gewinn liegt mit auch am einkauf und im moment haben wir meiner meinung gute einstiegsporeise, auch wenn es noch geringfügig runtergehen sollte. aber bei der nachrichtenlage geht es eheer wieder aufwärts.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 11:41:41
      Beitrag Nr. 46.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.790.470 von GoofMan am 18.03.09 11:27:28Endlich, aber manche brauchen immer erst einen Guru. Die Erleuchtung kommt ja nicht zu spät. Zu der Erkenntnis hätte man aber schon vor Wochen kommen können.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 11:44:19
      Beitrag Nr. 46.694 ()
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 11:45:33
      Beitrag Nr. 46.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.790.640 von Blanca_die_Haesin am 18.03.09 11:44:19Nur, weil der Link nicht funktioniert:

      Avatar
      schrieb am 18.03.09 11:51:03
      Beitrag Nr. 46.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.790.610 von Namreh14 am 18.03.09 11:41:41Weil mein Timing bei Moto und Greystar auch sooooo schlecht war bisher was? :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 11:57:38
      Beitrag Nr. 46.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.790.208 von GoofMan am 18.03.09 11:00:15

      richtig........egal wohin er läuft...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 13:18:11
      Beitrag Nr. 46.698 ()
      Bevor es drüben losgeht, schnell noch etwas für die Fitness:

      Avatar
      schrieb am 18.03.09 14:36:20
      Beitrag Nr. 46.699 ()
      Das sieht aus als würde in Gehandelt! :)

      CIBC und Jitney handeln u.a. in deutschem Auftrag.

      09:33:09 T 2.80 - 51 99 Jitney 19 Desjardins E
      09:33:09 T 2.80 - 1,400 99 Jitney 9 BMO Nesbitt K
      09:33:09 T 2.80 - 3,000 99 Jitney 9 BMO Nesbitt K
      09:31:39 T 2.80 - 3,000 99 Jitney 9 BMO Nesbitt K
      09:31:39 T 2.80 - 800 99 Jitney 9 BMO Nesbitt K
      09:31:10 T 2.79 -0.01 200 79 CIBC 1 Anonymous K
      09:30:00 T 2.80 - 6,200 79 CIBC 9 BMO Nesbitt K
      09:30:00 T 2.80 - 2,000 79 CIBC 9 BMO Nesbitt K
      09:30:00 T 2.80 - 3,000 79 CIBC 9 BMO Nesbitt K
      09:30:00 T 2.80 - 1,000 99 Jitney 16 Paradigm K
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 14:37:26
      Beitrag Nr. 46.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.792.386 von Blanca_die_Haesin am 18.03.09 14:36:20...in D gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 16:33:49
      Beitrag Nr. 46.701 ()
      Alle Faktoren zusammen genommen, und man braucht sich momentan nicht zu wundern.

      Gold:

      EUR/CAD
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 17:05:30
      Beitrag Nr. 46.702 ()
      That's not good for us ... but on long term ... i think moto must go to 4€
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 17:15:21
      Beitrag Nr. 46.703 ()
      Möglicherweise hängt dieses Kaufen und Verkaufen mit dem \"bought deal\" zusammen, den Moto im März 2006 mit einem Konsortium unter der Federführung von Haywood Securities geschlossen hat und dem u.a. BMO Nessbitt und RBC angehören. Bei einem \"bought deal\" (Übernahme einer Anleihe) übernimmt das Risiko eines Mißerfolgs der Konsortialführer, aber meist bei sehr günstigen Marktbedingungen. Da oft zwecks Ausnutzung günstiger Bedingungen Eile geboten ist, wird die Aufteilung (Syndizierung)unter den Konsortialmitgliedern erst nach der Emission vorgenommen. Jetzt erst bietet der Konsortialführer anderen an, die Papiere für kurze Zeit (Meist nur 24 Stunden) zu übernehmen. Die Syndizierung bedeutet grundsätzlich den Zusammenschluß von mindestens zwei Parteien, die sich gegenseitig unterstützen und Risiken untereinander aufteilen. Der, von dem diese Maßnahme ausgeht, läßt sich natürlich die Risikoübernahme vergüten. (Reim in Bezug auf die Kursentwicklung ?)
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 17:18:21
      Beitrag Nr. 46.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.794.235 von Namreh14 am 18.03.09 17:15:21Auch möglich.

      Wir stochern im Dunkeln!
      (Aber erfreulicher Weise nicht in einem Misthaufen oder Bienennest oder................................)

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 17:32:59
      Beitrag Nr. 46.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.794.275 von Blanca_die_Haesin am 18.03.09 17:18:21Eben deshalb, weil Moto kein Misthaufen ist, weil eine positive news die andere ablöst, drängt sich der Gedanke auf, daß der Kurs im Interesse eines Aufkäufers nieder gehalten wird. Welch sinnvolle Erklärung soll es sonst dafür geben.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 17:48:30
      Beitrag Nr. 46.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.794.414 von Namreh14 am 18.03.09 17:32:59
      oh mann, deine schön-hypthesen sind wirklich lesenswert...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 19:29:20
      Beitrag Nr. 46.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.794.579 von kassier am 18.03.09 17:48:30dann versuch Du bei den news den Kursverlauf zu erklären. Aber nicht mit inhaltslosen Sprüchen, wie früher schon, die helfen nicht weiter.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 19:45:54
      Beitrag Nr. 46.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.795.659 von Namreh14 am 18.03.09 19:29:20Würde mich auch interessieren kassier!!
      Ich kann mir das jedenfalls nicht erklären, warum der Kurs hier wohl eher gegen 1,50 Euro als in Richtung 2,- Euro geht,was muss denn noch alles passieren, damit wir wieder auf über 2,- Euro stehen?? Ich mach mir da jedenfalls kein Reim drauf.
      Die nächsten Monate rechne ich nicht mehr mit allzuvielen News. Die wichtigsten Punkte hat MGL erledigt! Als nächstes muss Moto die vereinbarten Zahlungen leisten und ne Finanzierung hinbekommen - auch da ist man schon weit fortgeschritten. Alles in allem ist man gut unterwegs. Solange der Kurs das nicht nachvollzieht........gerne höre ich deine Sicht der Dinge:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 19:55:50
      Beitrag Nr. 46.709 ()
      Auf grund der heutigen Meldungen geht Gold nach oben und Moto...................

      Avatar
      schrieb am 18.03.09 20:05:45
      Beitrag Nr. 46.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.796.011 von Blanca_die_Haesin am 18.03.09 19:55:50930 USD !! Nicht schlecht!
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 20:32:45
      Beitrag Nr. 46.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.794.579 von kassier am 18.03.09 17:48:30Man sollte hier einen Handel mit rosa Brillen aufmachen....
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 20:35:36
      Beitrag Nr. 46.712 ()
      It's not bad ... but 1.68CAD for 1€ is bad.

      We will never see 4€ for moto or we ?
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 22:26:30
      Beitrag Nr. 46.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.796.476 von Student81 am 18.03.09 20:35:36????? ...or we??:cry:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 22:28:23
      Beitrag Nr. 46.714 ()
      Time Price Shares Change
      15:59 2.990 2,000 0.190
      15:59 3.000 2,600 0.200
      15:57 2.990 1,000 0.190
      15:43 2.850 13,100 0.050
      15:30 2.880 3,000 0.080
      15:23 2.800 7,300 0.000
      15:06 2.810 4,000 0.010
      15:06 2.820 14,300 0.020
      15:06 2.800 2,700 0.000
      15:06 2.800 12,300 0.000
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 22:40:04
      Beitrag Nr. 46.715 ()
      Gold 941,90 +3,1%
      :eek::lick::eek:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 22:58:12
      Beitrag Nr. 46.716 ()
      Da komme ich vom Werder-Unentschieden, schaue durch meine rosa Brille und was seheich?
      Genau:
      MOTO macht drüben ein Plus von 0,20 CAD und 7,1 % !

      Ich ziehe künftig nur noch rosa Brillen an ! :laugh::laugh::laugh:

      15:59:12 T 3.00 +0.20 2,600 74 GMP 15 UBS K
      15:59:12 T 2.99 +0.19 2,000 74 GMP 34 Maison Placements K
      15:57:15 T 2.99 +0.19 1,000 7 TD Sec 34 Maison Placements K
      15:47:42 T 2.94 +0.14 2,300 74 GMP 34 Maison Placements K
      15:43:27 T 2.85 +0.05 13,100 74 GMP 74 GMP K
      15:30:16 T 2.88 +0.08 3,000 7 TD Sec 34 Maison Placements K
      15:23:22 T 2.80 - 7,300 27 Dundee 74 GMP K
      15:06:55 T 2.80 - 2,700 9 BMO Nesbitt 74 GMP K
      15:06:50 T 2.80 - 12,300 9 BMO Nesbitt 9 BMO Nesbitt K
      15:06:36 T 2.81 +0.01 4,000 34 Maison Placements 9 BMO Nesbitt K

      Jedenfalls gab es in der letzten handelsstunde ohne Beteiligung der Germans noch erfreuliche Umsätze.

      Blanca
      A demain matin !
      :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 01:24:34
      Beitrag Nr. 46.717 ()
      In aller Kürze:

      Mr. Bernanke hat heute beschlossen, dass die Notenpresse angeworfen und massenhaft neues Geld gedruckt wird. Daraufhin ist sofort der Goldpreis in die Höhe geschossen. Und natürlich hat danach auch sogar Moto reagiert.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 07:59:15
      Beitrag Nr. 46.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.798.016 von felllosesPapppferd am 19.03.09 01:24:34Papppferd

      richtig. jetzt wird gedruckt auf teufel komm raus. was hat das zur folge: der staat kann sich in der zwangsläufig folgenden (Hyper-)Inflation entschulden. auf kosten der länder mit devisenreserven und der vermögenden. einen ausweg gibts: flucht in gold.

      die chinesen werden auch schön langsam die panik bekommen. :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:08:09
      Beitrag Nr. 46.719 ()
      Guten Morgen!

      Schaun mer mal !
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:15:13
      Beitrag Nr. 46.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.798.696 von Blanca_die_Haesin am 19.03.09 09:08:09Hmm!
      Eine ganz feine Spitze bei 1,87 !!!

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:44:02
      Beitrag Nr. 46.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.798.753 von Blanca_die_Haesin am 19.03.09 09:15:13Soviel zum Thema "langfristig investiert und denken" :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:52:17
      Beitrag Nr. 46.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.799.064 von GoofMan am 19.03.09 09:44:02
      Es soll tatsächlich Leute geben auf dieser Welt, die unterscheiden können ob sie sich mit einer Position Shares gedulden wollen und mit einer anderen Position Gewinne der kürzeren Anlagefrist erwirtschaften wollen.
      So viel zu Deinem Kommentar, der in Gänze mal wieder von bescheidenem Inhalt geprägt ist.
      :(
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 10:25:04
      Beitrag Nr. 46.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.799.170 von Blanca_die_Haesin am 19.03.09 09:52:17Ja, Dauerchartposten hilft dabei echt ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 10:33:39
      Beitrag Nr. 46.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.799.549 von GoofMan am 19.03.09 10:25:04Da ja außer diesen Vollprofis wie du, sicher wirklich Interessierte an MOTO zu existieren scheinen, ist es, wie an den Klickzahlen zu erkennen, der Mehrzahl derer offenbar recht, dass sie durch einen Klick in den Thread leicht zu den aktuellen Kursen finden.

      Es muss nicht jeder, der eigentlich kein Interesse an der Aktie hat, jedoch Sinnlospostings per Dauerabo hier einstellt für jede Aktie die ihn interessiert eine eigene Chartdatei anlegen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 10:51:06
      Beitrag Nr. 46.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.799.549 von GoofMan am 19.03.09 10:25:04@GoofyMan

      ne frage: dank deiner genialen stop-loss-strategie nehme ich mal an, daß du gestern in großem Stil verkauft hast. :eek: :keks: :(

      wo liegt nunmehr dein stop-buy?
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 13:25:09
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:28:18
      Beitrag Nr. 46.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.801.888 von Blanca_die_Haesin am 19.03.09 13:25:09Der Goldchart will wohl nicht.

      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:30:57
      Beitrag Nr. 46.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.802.702 von Blanca_die_Haesin am 19.03.09 14:28:18Andrang in der ersten Sekunde!

      09:30:00 T 3.01 +0.01 2,100 79 CIBC 16 Paradigm K
      09:30:00 T 3.01 +0.01 3,000 85 Scotia 16 Paradigm K
      09:30:00 T 3.01 +0.01 2,400 99 Jitney 16 Paradigm K
      09:30:00 T 3.01 +0.01 5,000 99 Jitney 9 BMO Nesbitt K
      09:30:00 T 3.01 +0.01 3,100 99 Jitney 15 UBS K
      09:30:00 T 3.01 +0.01 3,000 19 Desjardins 15 UBS K
      09:30:00 T 3.01 +0.01 6,400 79 CIBC 15 UBS K
      09:30:00 T 3.01 +0.01 3,400 79 CIBC 15 UBS K
      09:30:00 T 3.01 +0.01 1,600 13 Instinet 15 UBS K
      09:30:00 T 3.01 +0.01 400 13 Instinet 15 UBS KL
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:40:44
      Beitrag Nr. 46.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.802.750 von Blanca_die_Haesin am 19.03.09 14:30:57Weiter geht´s !

      09:39:21 T 3.10 +0.10 2,000 19 Desjardins 85 Scotia K
      09:39:17 T 3.08 +0.08 8,000 19 Desjardins 9 BMO Nesbitt K
      09:39:17 T 3.08 +0.08 2,000 19 Desjardins 16 Paradigm K
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:53:37
      Beitrag Nr. 46.730 ()
      Wer sagt eigentlich, dass Finanzierungen nicht mehr möglich wären ?

      .....................................

      Rusoro Mining closes $80-million financing

      2009-03-19 09:35 ET - News Release

      Mr. George Salamis reports

      RUSORO MINING LTD. CLOSES EQUITY FINANCING

      Rusoro Mining Ltd. has closed its previously announced overnight marketed public offering in which Canaccord Capital Corp. acted as lead underwriter to a syndicate including GMP Securities LP.

      At the discretion of the company and the underwriters, the gross proceeds of the financing have been reduced from the amount previously stated in the prospectus, to a total of $80,000,400 through the offering of 133,334,000 common shares at a price of 60 cents per share.

      The company intends to use the net proceeds from the offering for capital expenditures on its Venezuelan gold properties and for general corporate purposes.

      We seek Safe Harbor.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:57:33
      Beitrag Nr. 46.731 ()
      Laut KE:

      Auf die Frage nach Moto!

      Hi xxxxxx,
      Keine Ahnung habe nichts gehoert. Bin der Meinung das MGL eine Platzierung machen sollte da Capitalraisings im Goldsektor momentan wieder extrem easy sind, als auch financings von Projekten.
      Gruesse
      Klaus
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:13:09
      Beitrag Nr. 46.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.802.913 von Blanca_die_Haesin am 19.03.09 14:40:44Jau, Blanca und wies hochgeht gehts auch wide runer! Das Spielchen scheint einfach nich aufzuhörn.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:15:46
      Beitrag Nr. 46.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.804.074 von Manager123 am 19.03.09 16:13:09.....und was runter geht, das geht auch bei entsprechender Pflege wieder hoch, wie Du siehst!

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:17:57
      Beitrag Nr. 46.734 ()
      Ja, genau, paar Prozent hin, paar Prozent her. Wann kommt der Durchbruch.

      Noch was aktuelles gerade aus Stuttgart:

      Stuttgart 1,88 +11,90 +0,200 14:58 5.000 1,10 :rolleyes: 1,89 5.000 15.140

      1,10 ??

      Ts ts ts!
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:21:36
      Beitrag Nr. 46.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.804.123 von Manager123 am 19.03.09 16:17:57Es ist dieses Hin und Her, das eine/n ganz nervös macht!

      :O
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:26:06
      Beitrag Nr. 46.736 ()
      Wie man hier etwas deutlicher sehen kann, werden doch immer noch 10-Kilo-Pakete umgesetzt! Da hatten wir schon andere Zeiten, mit 0,10-Kilo usw.

      Avatar
      schrieb am 19.03.09 18:26:49
      Beitrag Nr. 46.737 ()
      Heute kauft der 1 er ein wie ein Weltmeister! (Aber anonym):laugh::laugh:

      13:06:58 T 3.05 +0.05 1,100 1 Anonymous 16 Paradigm K
      13:06:49 T 3.05 +0.05 1,100 1 Anonymous 16 Paradigm K
      13:06:29 T 3.05 +0.05 1,100 1 Anonymous 16 Paradigm K
      13:06:17 T 3.05 +0.05 100 1 Anonymous 16 Paradigm K
      13:06:17 T 3.06 +0.06 500 1 Anonymous 16 Paradigm K
      13:05:27 T 3.05 +0.05 1,000 1 Anonymous 79 CIBC K
      13:05:27 T 3.05 +0.05 9,900 1 Anonymous 74 GMP K
      13:05:10 T 3.05 +0.05 1,000 1 Anonymous 16 Paradigm K
      13:05:10 T 3.05 +0.05 1,000 1 Anonymous 79 CIBC K
      13:05:10 T 3.05 +0.05 3,600 1 Anonymous 74 GMP K
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 18:45:49
      Beitrag Nr. 46.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.805.591 von Blanca_die_Haesin am 19.03.09 18:26:49Unglaublich:

      der 1 er!

      13:28:28 T 3.05 +0.05 2,700 1 Anonymous 74 GMP K
      13:28:28 T 3.06 +0.06 100 1 Anonymous 74 GMP K
      13:27:06 T 3.05 +0.05 1,000 1 Anonymous 7 TD Sec K
      13:27:06 T 3.05 +0.05 16,300 1 Anonymous 74 GMP K
      13:26:58 T 3.05 +0.05 3,700 1 Anonymous 74 GMP K
      13:21:06 T 3.05 +0.05 1,000 1 Anonymous 1 Anonymous K
      13:21:06 T 3.05 +0.05 300 1 Anonymous 16 Paradigm K
      13:20:44 T 3.05 +0.05 19,700 1 Anonymous 16 Paradigm K
      13:20:44 T 3.05 +0.05 1,000 1 Anonymous 2 RBC K
      13:20:44 T 3.05 +0.05 4,300 1 Anonymous 74 GMP K
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 18:47:57
      Beitrag Nr. 46.739 ()
      So etwas rundet das Bild ab:

      13:31:28 T 3.05 +0.05 125,000 74 GMP 74 GMP K

      Beklage sich nur niemand mehr über Mangel an Umsatz.
      :D:D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 19:11:59
      Beitrag Nr. 46.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.797.618 von Blanca_die_Haesin am 18.03.09 22:58:12Bist mir grad ins herz gewachsen. wer vom werder unentschieden kommt, is bestimmt auch bremen fan. es kommt momentum in die sache! ;-)
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 19:22:27
      Beitrag Nr. 46.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.805.952 von tonigonsalves32 am 19.03.09 19:11:59.......is bestimmt auch bremen fan............

      Das dürfte doch inzwischen bekannt sein!

      Erstaunlich ist, dass es bei diesen Vorgaben und diesem erheblichen Umsatz keine Sprünge um 20-30 Cent gibt. Aber das kann ja noch während des HSV-Spiels geschehen!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 20:26:53
      Beitrag Nr. 46.742 ()
      Open: 3.010
      High: 3.180
      Low: 3.000
      Bid Price: 3.060
      Bid Size: 52
      Ask Price: 3.150

      Was meint ihr, packen wir die 3,15 CAD heute noch? Die paar Cent sind doch die 1 des kleinen Mannes.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 21:22:50
      Beitrag Nr. 46.743 ()
      Schlusskurs 3,10 CAD ! + 0,10 CAD !

      Umsatz 632 Kilo !


      :D
      Bis morgen !
      Blanca :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 21:29:54
      Beitrag Nr. 46.744 ()
      In dem Aufsatz \"Die Regelungen zur Kursmanipulation, insbesondere nach dem 4. FinanzmarktförderungsG\" sind die vielfachen Methoden der unerlaubten Kursmanipulation beschrieben und zwar so wie sie in der Praxis leider nicht selten vorkommen, auch im Falle von Übernahmen. Ein umfangreicher aber lesenswerter Bericht. Wer will, könnte durchaus Analogien zur Motokursentwicklung sehen.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 22:21:48
      Beitrag Nr. 46.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.115 von Blanca_die_Haesin am 19.03.09 21:22:50
      nette Umsätze!

      das börenklima hellt sich schön langsam auch auf - die leute glauben wieder an ein leben nach der krise - auch schön!

      goldpreis geht auch in die richtige richtung.

      sind ja die besten vorausetzungen für moto ... ist meiner meinung nach nur eine frage der zeit, biss wir nach oben ausbrechen. :)
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 08:44:40
      Beitrag Nr. 46.746 ()
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 09:02:25
      Beitrag Nr. 46.747 ()
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 09:02:28
      Beitrag Nr. 46.748 ()
      Guten morgen,
      weiß jemand wann man mit News bei Moto rechnen kann?

      Danke schon mal im Voraus!

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 09:20:15
      Beitrag Nr. 46.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.808.745 von fridelp am 20.03.09 09:02:28
      Bei allem Wohlwollen:

      Sollen die MOTO-Leute sich an die Tastatur setzen und News um News in die Maschinen tippen?

      2009-03-17 08:38 2.84 News Release Moto Goldmines forms JV in DRC
      2009-03-02 08:39 3.23 News Release Moto expects Moto production of 484,000 oz per year

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 09:28:35
      Beitrag Nr. 46.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.583 von maxi1010 am 19.03.09 22:21:48Das meinst Du aber jetzt nicht wirklich im Ernst, oder? Wo hellt sich denn etwas auf? Von der kleinen Bärenrally auf eine gute Gesamtlage zu schließen ist schon sehr blauäugig. Die Lage der Gesamtwirtschaft sieht nach wie vor katastrophal aus.:(

      Wenn alles schon so schön wäre wie Du annimmst, wäre Gold schon lange am Abkacken. Wer braucht das dann noch?

      Der super dicke Hammer (Hyperinflation nach einer Deflation) hängt noch voll über uns. Wenn der runterkommt, dann heißt es voll in Deckung gehen und die richtige Anlagestrategie haben.:D
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 09:31:09
      Beitrag Nr. 46.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.808.912 von Blanca_die_Haesin am 20.03.09 09:20:15ui die vom 17.3 habe ich wohl überlsen...sorry.

      dachte es sollen mal ergebnisse kommen?
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 09:36:40
      Beitrag Nr. 46.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.809.027 von fridelp am 20.03.09 09:31:09Dann lies die vom 2.3.09 !

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 09:44:29
      Beitrag Nr. 46.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.808.996 von oscar1 am 20.03.09 09:28:35Es wird weder Deflation noch Hyperinflation geben.
      Was derzeit stattfindet, ist eine Übertragung der
      privaten Schulden auf die Staaten. Natürlich ist
      die Verschuldung sehr, sehr hoch. Aber wenn die
      Inflationsrate etwa bei null liegt und der
      Kapitalmarktzins bei 1, dann ist das tragbar.
      Gold wird sich in diesem Umfeld - von temporären
      Rücksetzern abgesehen - trotzdem gut entwickeln,
      erstens weil Zinsanlagen nicht viel bringen, und
      zweitens weil die Schmucknachfrage wieder steigen
      wird.

      Deliberately
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 10:09:51
      Beitrag Nr. 46.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.809.154 von Deliberately am 20.03.09 09:44:29Damit liegst Du aber im krassen Gegensatz zu sehr vielen Experten. Die Weltwirtschaft schrumpft, alle korrigieren Ihre Prognosen nach unten (auch Deutschland) und Bernanke schmeißt die Geldpressen an.
      Was da abläuft ist ein mega heißes Spiel. Wenn es tatsächlich voll in die Hose geht, dann gute Nacht Marie. Dann kann der Gewinner nur Gold heißen.:D

      Aber ich denke, es ist müßig hier darüber zu diskutieren. Die Zukunft wird es zeigen und wer die richtige Anlagestrategie gehabt hat, wird der große Gewinner sein. Denn eines ist klar, es ist die richtige Zeit um Geld zu verdienen. Wenn alles unten ist, kann es nur hochgehen. Nur nicht zu früh und in die falschen Werte investieren, der Boden kann unter Umständen noch viel tiefer liegen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 10:13:00
      Beitrag Nr. 46.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.809.154 von Deliberately am 20.03.09 09:44:29@Deliberately

      Es wird weder Deflation noch Hyperinflation geben

      falsch!

      deflation gibts bereits (siehe immos, aktien, sonderangebote wohin man schaut). (Hyper)-inflation wirds mit großer wahrscheinlichkeit geben, allerdings noch nicht jetzt, sondern wenn die wirtschaft anspringt. denn dann kann die fed die zinsen gar nicht schnell genug anheben. dafür ist die geldmenge m3 zu exorbitant.

      Übertragung der privaten Schulden auf die Staaten

      völlig falsch!

      kurzfristig möge es so aussehen. aber staaten denken langfristig. was jetzt passiert ist die notenpresse mit dem endziel der entschuldung des staates durch inflation. und zwar sowohl gegenüber gläubigerstaaten als auch gegenüber staatsanleihenbesitzern im inland. das ganze hat übrigens bereits begonnen. wie: der usd wird schwächer!!


      Namreh, deine meinung dazu würde mich interessieren. Danke.
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 11:09:40
      Beitrag Nr. 46.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.809.433 von mionaer am 20.03.09 10:13:00Volle Zustimmung, gut geschrieben!
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 14:21:34
      Beitrag Nr. 46.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.809.433 von mionaer am 20.03.09 10:13:00Sehr gut, man merkt da hat einer Ahnung. Kann dich in deiner Sicht nur unterstützen.
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 14:23:27
      Beitrag Nr. 46.758 ()
      Seh ich das richtig nur gut 1000 Stück gehandelt und das auch nur kurz nach Börsenöffnung? Ist der Rahm jetzt abgeschöpft? Naja, meine shares bekommt so schnell niemand!
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 15:20:28
      Beitrag Nr. 46.759 ()
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 15:38:52
      Beitrag Nr. 46.760 ()
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 16:02:31
      Beitrag Nr. 46.761 ()
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 16:12:49
      Beitrag Nr. 46.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.812.646 von Blanca_die_Haesin am 20.03.09 15:20:28Viel Blau(Käufe) im Chart !

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 20:43:40
      Beitrag Nr. 46.763 ()
      Hab mal etwas in der Vergangenheit geblättert. Gabs doch tatsächlich mal ne Zeit als M bei 0,22 AUD stand!!!:eek:

      Bei Mot Goldmines gibt es gute Bohrresultate des 1.Quartals 2004,bis Ende Jahr sollen mindestens 4-6 Mio.Unzen Gold und in etwa drei Jahren sogar 15-20 Mio.Unzen ausweisen zu können, nicht aus der Luft gegriffen sind. Würde diese Annahmen Wirklichkeit,so könnte sich Moto Goldmines ( Australisches Börsenkürzel MTO),dessen aktuelle Marktkapitalisierung nur 24 Mio.AUD beträgt,zu einer Kursrakete entwickeln wie einst Yahoo im Internet-Boom.
      Der grösste Haken an der Sache ist natürlich, dass das Gold des Unternehmens in der politisch sehr instabilen Demokratischen Republick Kongo ( ehmals Zaire) liegt.Grundsätzlich ist das politische Risiko in Ländern wie Kongo oder Indnesien hoch.In diesen Ländern sollte man nur tätig sein,wenn man über " Elefantenprojekte" und starke Patner verfügt.
      Im April 2003 unterzeichnete der Präsident des Kongos,Joseph Kabila,einen Friedensvertrag mit Rebellenfraktion und den Vereinigten Nationen,die nun mit einer Friedenstruppe im Kongo vertreten sind.
      Die Demokratische Republick des Kongo schloss zudem im Verbund mit der Weltbank,dem Internationalen Währungsfonds (LWF) sowie den Goldproduzenten AngloGold,Ashanti und Gold Fields ein Abkommen mit dem Ziel,die Ressourcen des Kongos bestmöglich zu nutzen.Denn zusammen mit Sibirien ist der Kongo einer der letzten schwarzen Flecken auf der Weltkarte in Sachen Rohstoff-Exploration.In dem jahrelang von einer blutigen Bürgerkrieg verheerten Land werden gewaltige Edel-und Basismetallvorkommen vermutet.
      Das Hauptabbaugebiet von MTO sind die Goldfelder von Moto im Osten des Landes im Ober-Kongo.
      Vielversprechendes Bohrprogramm hat begonnen: insgesamt werden im Jahr 2004 55 000 Meter Oberflächenbohrungen durchgeführt.Die Struktur des Bohrgebiets beinhaltet verwittertes Gestein bis in Tiefen von 400 Meter.Diese " bohrfreundliche" Konstellation erlaubt ein schnelles Vorgehen.aus diversen zusammenhängenden Gebieten werden bisher hohe Goldgehalte von bis zu 20,7 Gramm je Tonne Gestein gemeldet.Und dies ist erst der Beginn des Mitte Jannuar 2004 begonnen Bohrprogramms. Zur Zeit stehen die Goldressourcen von MTO bei 870 000 Unzen.
      Weitere aussichstreiche Explorationstätigkeiten bestehen in Burundi.Hier hat Klaus Eckhof,der smarte deutsche Geologe und Geschäftsführer von MTO,wieder einmal seine Weitsicht ezeigt.Er engagierte vor zwei Jahren den erfahrenen, in Burundi domizlierten Gelogen Friedrich Böhmke,um die besten Gebiete zu evaluieren.
      Friedrich Böhmke gilt als Top -Geologe,der unter anderem erfolgreich für RIO Tinto,AngloGold und Barrick Gold arbeitet.
      Per 17.11.2003 meldete MTO nach jahrelangen Verhandlungen mit der Regierung von Burundi den Zuschlag für ein vielversprechendes, 376 qkm umfassendes Gebiet, in dem nun nach Nckel,Kupfer,Kobalt und Platinmetalen gesucht werden soll.
      Der Hauptrisikofaktor bei einem Investment mit MTO_Goldmines ist neben dem üblichen Risiken einer Explorationsfirma natürlich die Tätigkeit im Kongo.Doch ist die Tatsache interessant,dss Branchengrössen wie AngloGold,Gold Fields, oder Placere Dome nur das geologische Risiko des Kongos scheuen(dieses ist aber im Fall Motos nun wirklich nicht gross),weniger jedoch die politischen Risiken.Denn mit letzteren weiss man umzugehen.Moto - Goldmines wird zu gegebener Zeit wohl ein Joint Venture mit einem der grossen schwarzen Goldproduzenten aus Südafrikia eingehen,um von einem " schwarzen" Beziehungsnetz zu profitieren.Entsprechende Intressenten haben sich im übrigen bereits gemeldet.
      Moto heisst in der Landessprache des Kongos " heiss"- die Aktie von Mto-Goldmines könnte in den nächsten Monaten eine entsprechend heisse Spekulation werden.Auf Grund des heissen Risiko sollte man nur mit einer gerigen Gewichtung ran gehen.Letzter Kurs in Aussiland
      war o.22 AUD,
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 20:54:05
      Beitrag Nr. 46.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.818.666 von Manager123 am 21.03.09 20:43:40Es gibt hier genug Leute, die 2004 ordentlich gekauft haben.
      Den meisten ist CUF oder KingProducts gar kein Begriff mehr...:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.03.09 01:10:15
      Beitrag Nr. 46.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.818.683 von 0Montgomery0 am 21.03.09 20:54:05Ja, die Zeit der 1/5 Aktie. Das war damals als der CUF bei 1,21 Euro stand, man waren das noch Kurse. Davon können wir heut nur träumen! Der CUF 2004 bei 0,22 AUD. Als für die Ganze 1,10 AUD.
      Damals am Anfang und wo stehen wir heute, bei 22,5 Mio Unzen + X.
      Die haben den absolut guten Riecher gehabt und 1998 hat Barrick das ganze Gebiet fürn Appel und n Ei verkauft. Beisen sich heute warscheinlich auch in de Hintern. Dürfen mir aber gerne meine shares abkaufen, sagen wir ab 10 CAD? Naja, gut, etwas träumen wird man doch noch dürfen!
      Avatar
      schrieb am 22.03.09 19:02:35
      Beitrag Nr. 46.766 ()
      The Financial Times has reported that Randgold is in talks to buy Moto Goldmines, which has huge gold deposits in Congo.
      Avatar
      schrieb am 22.03.09 21:54:11
      Beitrag Nr. 46.767 ()
      Der jüngste Anlauf zur Beendigung des Dauerkriegs im Ost-Kongo begann vor einigen Monaten - und zwar mit einer Militäroperation der besonderen Art. Die traditionell verfeindeten Regierungen des Kongo und Ruandas beschlossen, gemeinsam gegen die FDLR zu marschieren, jene aus Ruanda stammende Hutu-Miliz, aus deren Reihen einige der Anführer des Völkermords 1994 in Ruanda stammen. Die FDLR kontrolliert seit nunmehr fünfzehn Jahren rohstoffreiche Gebiete in den beiden Kivu-Provinzen - lange Zeit mit stillschweigender oder offener Zustimmung aus Kinshasa.

      Ihre Präsenz lieferte der kongolesischen Tutsi-Miliz CNDP von Laurent Nkunda den Vorwand, ihrerseits Territorium in Nord-Kivu zu besetzen. Ende vergangenen Jahres marschierte Nkunda ohne nennenswerte Gegenwehr der kongolesischen Armee bis kurz vor die Provinzhauptstadt Goma, was eine weitere Flüchtlingskatastrophe, diverse Massaker und ein neuerliches Debakel für die UN-Friedenstruppen zur Folge hatte.

      Dann kam - für fast alle internationalen Experten völlig überraschend - der Deal zwischen dem riesigen, völlig desolaten Kongo und dem kleinen, militärisch bestens organisierten Ruanda zustande: Die Regierung in Kigali nahm ihren kongolesischen Tutsi-Verbündeten Nkunda fest - er befindet sich bis heute unter Arrest - und ließ sich von Kinshasa im Gegenzug zur Militäroperation nach Nord-Kivu einladen. Was in Beni - und nicht nur dort - mit gemischten Gefühlen quittiert wurde. Die Mehrheit der Kongolesen hasst Nkunda, gleichzeitig erinnern sie die ruandischen Truppen als brutale Besatzer aus Zeiten der beiden Kongo-Kriege.

      Inzwischen sind die ruandischen Truppen wieder abgezogen. Das Fazit: Sie haben die FDLR-Rebellen tiefer in den Busch gedrängt, einige Kommandanten der zweiten Garnitur gefangen genommen, ein paar hundert Milizionäre dazu gebracht, nach Ruanda zurückzukehren. In Goma herrscht wieder relative Ruhe, viele Flüchtlinge sind zurückgekehrt. Doch die Mehrheit der FDLR-Trupps ist intakt geblieben, sie rächen sich jetzt mit Überfällen auf Dörfer und versuchen nach Angaben der UN, verlorene Stützpunkte wieder einzunehmen.

      Thread: Für welches Chartanalyseprogramm bekommt man kostenlose Aktualisierungen?
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 10:29:49
      Beitrag Nr. 46.768 ()
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 14:27:14
      Beitrag Nr. 46.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.823.358 von diamant01 am 23.03.09 10:29:49Djambo !

      Hauptsache, wir sind mit Moto nicht im falschen Film!

      :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 14:29:13
      Beitrag Nr. 46.770 ()
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 16:38:03
      Beitrag Nr. 46.771 ()
      schei.... Randgold.. die versuchen den Kurs unten zu halten!
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 16:50:05
      Beitrag Nr. 46.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.826.990 von diamant01 am 23.03.09 16:38:03Zumindest sieht es heute danach nicht aus!

      Was bisher drüben gehandelt wurde, das wurde zuvor in D auf den Markt geworfen. Vergleiche die Umsätze in den jeweiligen Charts.

      Insgesamt läppischer Handel. Vorboten waren doe ebenso läppischen 300 Stücke, mit denen in CAN der Schlusskurs unverhältnismäßig runter gezogen wurde.

      Es fehlt einfach der Knaller. Die drei Filme sind zwar nett, können jedoch keine Euphorie entfachen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 18:26:26
      Beitrag Nr. 46.773 ()
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 08:36:02
      Beitrag Nr. 46.774 ()
      was zum anhören und ansehen!

      http://www.youtube.com/watch?v=lNS8IY_Td14
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 09:11:06
      Beitrag Nr. 46.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.831.339 von diamant01 am 24.03.09 08:36:02autsch......wenigstens waren die umsätze niedrig.
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 09:57:45
      Beitrag Nr. 46.776 ()
      Please find attached announcement released 23 March 2009 on Issue of December 31, 2008 Annual Financial Statements and MD&A.

      For further information please refer to Moto's website: www.motogoldmines.com

      Regards,

      Tanya Wilson

      PA to President & COO

      Moto Goldmines Limited

      Level 1 68 Hay Street, Subiaco WA 6008

      PO Box 1255, West Perth WA 6872

      T: +61 8 9273 4215 | F: +61 8 9381 4840

      E: twilson@motogoldmines.com
      W: www.motogoldmines.com
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 10:26:24
      Beitrag Nr. 46.777 ()
      INTERVIEW
      'Tough 12 months ahead of us'--AngloGold Ashanti's Cutifani

      AngloGold Ashanti CEO Mark Cutifani says the company has "a tough 12 months ahead of us, but after that we should do pretty well."
      Author: George Obulutsa
      Posted: Tuesday , 24 Mar 2009

      ZANZIBAR (Reuters) -

      AngloGold Ashanti expects gold production at its Geita mine in northwest Tanzania to surpass 300,000 ounces this year, up from 260,000 ounces in 2008, its chief executive said on Monday.

      Mark Cutifani said AngloGold Ashanti's Tanzanian operations have had a few rough years with operations below expectations. In October and November last year, Geita had to shut its SAG mill and the mine suffered a pit wall failure the year before.

      "It's been a tough couple of years. It has not been performing as well as we'd like. We are looking to do over 300,000 ounces this year and over the next three or four years expand the operations and production to over 500,000 ounces," Cutifani told Reuters on the sidelines of a conference.

      He said the company planned to invest on average about $30 million to $40 million in the mine each year to boost production between an annual 500,000 ounces to 600,000 ounces in five years' time.

      "It's probably going to be a tough 12 months ahead of us, but after that we should do pretty well," he said.

      Geita employs more than 3,000 people and is one of AngloGold Ashanti's largest of its eight open pit mines in Africa.

      AngloGold Ashanti is the the world's third biggest gold miner. It has 21 operations in 10 countries across four continents. More than 40 percent of production comes from South Africa with Australia and Ghana the next biggest contributors.

      Tanzania, an east African economy of 40 million people, is vying with Ghana to be the continent's second largest gold producer after South Africa.

      Last week, the Tanzanian government said it planned to have a new mining law in place by June, but that it would not affect existing operations significantly.

      In Africa, AngloGold Ashanti has operations in Ghana, South Africa, Mali, Guinea and Namibia.

      It is also prospecting in Democratic Republic of Congo and hopes to announce a deal there soon.

      "We are working with the government, making sure we understand what we need to do to make sure we have got long-term prospects. Hopefully in the next month or so we will be announcing we have done a deal on the ground that we have there," Cutifani said, without giving more details. (Editing by David Clarke)

      © Thomson Reuters 2009 All rights reserved

      ...............................................................

      Man wird doch nicht etwa..........................?
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 11:31:54
      Beitrag Nr. 46.778 ()
      Juten morjen wünsch ich.
      da ich hier seit einiger zeit berechtigte zweifel am kursverlauf der motoaktie lese, möchte ich dazu aufrufen das jeder einmal seine seine einschätzung konkret abgibt.

      1) warum ist der kurs nach diesen fantastischen news nicht viel höher?
      2) welches marktumfeld kann zu einer kursteigerung führen?
      3 welche news sind vielleicht kurstreibend?
      4) wie groß seht ihr die chance einer hyperinflation?
      5) wo seht ihr den goldpreis mittelfristig (1-3Jh)?
      6) welchen risiken sind wir als anleger von moto ausgesetzt?
      7) seit ihr für eine übernahme, wenn ja zu welchem preis?
      8) profitieren wir von einem sinkendem blue chip markt oder einem steigenden?
      9) seit ihr bereit long dabei zu bleiben, wenn ja warum?


      das reicht erstmal, falls jemand noch tolle fragen einfallen. nur raus damit. hoffe das der thread hiermal nen bisl besser wird.
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 11:46:59
      Beitrag Nr. 46.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.833.193 von tonigonsalves32 am 24.03.09 11:31:54und 10.) kann mir mal jemand meine steuererklärung machen?
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 11:53:05
      Beitrag Nr. 46.780 ()
      jetzt fang ich mal an meine meinung zu den fragen kunt zu tun:

      1) meiner meinung nach gibt es mehrere gründe dafür:
      - der kurs hat schon eine deutlische steigerung zu seinem tiefstkursen gehabt
      - viele news wurden dabei eingepreist
      - aktuell sind blue chip werte wieder interessant
      - der goldpreis schafft momentan den sprung über 1000,- $ nicht
      - die fantasie geht einigen verloren
      - moto ist eher long interessant
      - die anlegerstrukur ändert sich, damit meine ich das die fantasie der alten anleger fasst erschöpft ist und neue anleger mit neuen fantasien langsam sich einkaufen
      - die angst davor wie die abzusehende kaptitalerhöhung aussehen wird
      - die relativ unsichere finanzierung

      2)ich denke das egal wie es läuft, gold und damit auch goldaktien steigen werden, denn....
      - die konjunktur der welt wird noch schlimmer, dann wird gold als sicherer hafen angesehen
      - wir bekommen bald leichte wachtumsraten und damit eine hyperinflation,

      3)- ressourcenerhöhungen
      - details zur finanzierung, bzw. kapitalerhöhung-
      - natürlich ein bieterkampf ( der durchaus möglich ist)
      - fertigstellung bestimmer anlagen , das es tatsächlich danach aussieht das moto selbst produzieren will
      - das sentiment steigt

      4)meines erachtens sind wir mitten im prozess zu einer hyperinflation, vor jeder HI. gibt es geldknappheit (deflation)
      der plan der amerikaner läuft wohl auch klar darauf aus, sich so zu entschulden. der dollar wird bei einer währungsreform klar bevorteilt. das ist in den statunten der IWF so festgelegt.
      müsst ihr euch mal mit beschäftigen und googeln.
      das thema existiert in den medien noch nicht. aber wenn es dort thematisiert wird, ist es schon zu spät zu reagieren.

      5)jetzt kommt meiner knallermeinung, ....
      hochgerechnet vom letzten megaboom aus den 80ern könnten es tatsächlich 4000 - 6000 $ werden.
      vielleicht überholt der goldpreis den dow jones????

      6)- natürlich das politische risiko
      - goldpreisentwicklung
      - abzocke bei einer übernahme
      - finanzierungprobleme
      - zu starke kapitalerhöhung
      - probleme beim aufbau der abbauanlagen, damit spätere produktion

      7)- mir egal, ich möchte zwischen 6 - 10 € verkaufen
      steuerfrei ;-)

      8)dazu kann ich ehrlich gesagt nix sagen.

      9)ja, weil die chancen sehr groß sind und meiner meinung nach sogar weniger risikobehaftet sind, als der blue chip markt
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 12:07:46
      Beitrag Nr. 46.781 ()
      meiner meinung nach sind auf 10 jahressicht, ohne übernahme bei eigener produktion und gleichbleibendem goldpreis preise von 50,- $ nicht unrealistisch. hört sich natürlich momentan an als wenn das eine spinnerprognose ist.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 18:31:35
      Beitrag Nr. 46.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.833.613 von tonigonsalves32 am 24.03.09 12:07:46Gesülze!!!
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 19:02:12
      Beitrag Nr. 46.783 ()
      PERTH, WESTERN AUSTRALIA -- (Marketwire) -- 03/24/09 -- NOT FOR DISSEMINATION IN THE UNITED STATES OR THROUGH ANY US NEWSWIRE SERVICE

      Moto Goldmines Limited ("Moto") (TSX: MGL)(AIM: MOE) is issuing this news release pursuant to the early warning reporting provisions of securities legislation in the Provinces of British Columbia, Alberta and Ontario in respect of Kilo Goldmines Ltd. (the "Issuer") (TSX VENTURE: BRQ.P).

      In the course of the Qualifying Transaction (as defined in Policy 2.4 of the TSX Venture Exchange) between the Issuer (previously Blue Ribbon Capital Corporation) and Kilo Goldmines Inc. (the "Transaction"), Moto acquired ownership of and control over 7,853,353 common shares of the Issuer in exchange for shares held in Kilo Goldmines Inc. Pursuant to the Transaction, Moto acquired ownership of and control over approximately 20% of the 39,266,766 common shares of the Issuer that are currently issued and outstanding, on a non-diluted basis, based on information received from the Issuer. Moto also acquired ownership of and control over 1,297,400 warrants to purchase common shares of the Issuer, representing approximately 20% of the issued and outstanding warrants of the same class of the Issuer, based on information received from the Issuer. Each warrant entitles the holder to acquire one common share of the Issuer at a price of $0.60 per common share for a period of two years from grant. If Moto exercised all of the warrants held by it, it would own approximately 22.6% of the common shares of the Issuer then issued and outstanding, on a non-diluted basis, calculated by adding the 1,297,400 common shares that would then be issued to Moto to the 7,853,353 common shares already held by Moto and dividing that number by the 39,266,766 common shares of the Issuer that are currently issued and outstanding plus the 1,297,400 common shares that would then be issued to Moto.

      The issue of common shares of the Issuer, to Moto, is the result of an agreement entered into in November 2006 to transfer Moto's rights and obligations to several mineral projects in the north-east of the Democratic Republic of Congo to Kilo Goldmines Inc. Pursuant to this agreement Moto would receive common shares upon Kilo Goldmines Inc. completing a "going public transaction" on the TSX Venture Exchange, in order to maintain a prescribed ownership interest at the time of the transaction. This agreement was revised to include warrants upon the Issuer determining to include the issuance of warrants in the going public transaction. For further information on Kilo Goldmines Ltd. please visit their website at www.kilogold.net.

      Moto acquired the shares and warrants for investment purposes. Moto has no current intention to acquire additional common shares of the Issuer, but may do so depending upon market circumstances.

      A copy of the early warning report filed in connection with this transaction is available under the Issuer's profile and under Moto's profile on SEDAR at www.sedar.com.

      ARBN 113 274 874
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 19:07:42
      Beitrag Nr. 46.784 ()
      PERTH, WESTERN AUSTRALIA--(Marketwire - March 24, 2009) -

      NOT FOR DISSEMINATION IN THE UNITED STATES OR THROUGH ANY US NEWSWIRE SERVICE

      Moto Goldmines Limited ("Moto") (TSX:MGL)(AIM:MOE) has today issued its Annual Information Form ("AIF") for the financial year ended December 31, 2008. The AIF is available on the Company's website www.motogoldmines.com and is available under the Company's profile on SEDAR at www.sedar.com.

      Moto also confirms that it has lodged the Technical Report for the Optimised Feasibility Study ("OFS") under the Company's profile on SEDAR at www.sedar.com. The Technical Report has been prepared in accordance with the requirements of National Instrument 43-101 and supports the results of the OFS as announced by Moto on March 2, 2009.
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 19:23:24
      Beitrag Nr. 46.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.832.403 von Blanca_die_Haesin am 24.03.09 10:26:24@Blanca:

      Mit unserer Moto scheint das nichts zu tun zu haben.
      "we have done a deal on
      > the ground that we have there
      ," Cutifani said,"
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 19:32:45
      Beitrag Nr. 46.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.837.788 von lgdfli am 24.03.09 19:07:42Mit Ironie:

      Wie so oft sind News der Grund für Kursrückgang!

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 19:39:53
      Beitrag Nr. 46.787 ()
      IWF soll neue Weltwährung am Wochenende einführen, China Befürworter von Jochen Stanzl
      Dienstag 24. März 2009, 16:40 Uhr

      London (BoerseGo.de) - Es kursieren Gerüchte, wonach China kurz vor der Einführung einer neuen Weltreservewährung ist, die die eigenen US-Dollar-Reserven ersetzen soll. Gleichzeitig berichtet der britische "Telegraph", dass der Internationale Währungsfonds, der damals als Ergebnis von Bretton Woods hervorging, mehrere Milliarden US-Dollar einer eigenen Währung drucken möchte.

      Der IWF solle eine weltweite "Super-Währung" schaffen, so die Forderung von Alistair Darling und andere führende Politiker im US-Finanzministerium. Der IWF sei zur Einführung einer solchen Währung über seine Sonderziehungsrechte befähigt, hieß es in dem Zeitungsbericht.

      Die Entscheidung über die neue "Super-Währung" soll den Informationen der britischen Zeitung zufolge am kommenden Wochenende getroffen werden, wenn die G20-Nationen in London tagen werden.

      Gleichzeitig zu den Gerüchten über die IWF-Weltwährung äußerte sich heute der Chef der chinesischen Zentralbank, Zhou Xiaochuan, in einer öffentlichen Rede dahingehend, dass eine supranationale Reservewährung mehr Stabilität bringen würde als die Währungen einzelner Länder wie dem US-Dollar, der selbst nur mit Kredit und nicht mit Gold und Silber gedeckt wäre.
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 19:46:54
      Beitrag Nr. 46.788 ()
      wenns morgen nicht dreht, dann sehn wir chartmäßig bald prima einkaufskurse, da lohnt sich auch morgen noch ein Verkauf.
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 19:55:25
      Beitrag Nr. 46.789 ()
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 19:56:41
      Beitrag Nr. 46.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.838.214 von Blanca_die_Haesin am 24.03.09 19:55:25
      Und noch deren Homepage dazu:

      http://www.kilogold.net/
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 20:04:02
      Beitrag Nr. 46.791 ()
      Das sind sie:

      Afrikas letzter, noch nicht erschlossener Goldgürtel

      Die abgesteckten Liegenschaften von Kilo umfassen über 14.000 Quadratkilometer, die sich hauptsächlich (95 %) in der Provinz Orientale in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) befinden. Für die Masters-Liegenschaften wurden Lizenzrechte für die Exploration von Mineralien sowie die Erlaubnis zur Aufnahme der Explorationsarbeiten gewährt.


      Claimed Property Abgesteckte Liegenschaften
      Der Goldgürtel von Kilo-Moto

      Im archäischen Kongo-Kraton gibt es zwei bedeutende Goldgürtel: den Goldgürtel Kilo-Moto in der Provinz Oriental im Nordosten und den Goldgürtel Twangiza-Namoya in der Provinz Kivi im Osten des Landes. Die jüngsten Explorationsarbeiten haben sich auf die Provinz Katanga im Südosten konzentriert. Der Grünsteingürtel Kilo-Moto bietet bedeutende Möglichkeiten, denn es handelt sich um den letzten großen Grünsteingürtel der Welt, der mit modernen Explorationsmethoden untersucht wird.

      1903 entdeckten zwei australische Goldsucher die ersten Goldvorkommen im Agola Fluss im nordöstlichen Kongo. Sie benannten das Gebiet nach dem dortigen Häuptling Kilo und machten kurz darauf eine ähnliche Entdeckung im nördlich von diesem Gebiet liegenden Fluss Moto. Daher stammt also der Name Kilo-Moto. Im Jahr 1905 begannen sporadische, kleine Abbauarbeiten. Die wenigen Explorationsarbeiten, die durchgeführt wurden, beschränkten sich auf sogenanntes "Artisanal Mining", also auf den Abbau mit einfachen, handwerklichen Mitteln, da es nur eingeschränkte Ressourcen gab und der Zugang schwierig war. Jedes Mal, wenn ernsthafte Explorationsarbeiten aufgenommen wurden, zuletzt vom Bureau de Recherches Géologiques et Minières (BRGM) in den Achtziger Jahren, wurden diese durch Krieg, Revolution und politische Unruhen vereitelt. Mit Ausnahme der in den vergangenen Jahren durchgeführten Arbeiten wurden keine modernen Explorationsmethoden, d. h. Methoden, die in den vergangenen 20 Jahren erheblich verbessert wurden, in diesem Gebiet eingesetzt.
      Historische Goldproduktion und Schätzungen

      In der ersten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts beuteten Unternehmer in der Kolonialzeit die Goldvorkommen mithilfe privater Unternehmen aus, die den Goldbergbau in der Region einführten. Nach der Unabhängigkeit im Jahre 1960 verstaatlichte die Regierung viele dieser Unternehmen, darunter auch die Société Des Mines D'or De Kilo-Moto (SOKIMO) im Jahr 1966, die die Adern im nordöstlichen Kongo ausbeutete. Die Regierung gewährte die umfassenden Schürfrechte der SOKIMO in den Regionen Ituri und Haut Uélé in der Provinz Orientale dann dem neuen staatlichen Office of the Gold Mines of Kilo-Moto (OKIMO). Beamte des OKIMO schätzen, dass bis dato mehr als 400 Tonnen Gold im Rahmen der Schürfrechte abgebaut wurden und dass es noch viel mehr Goldlagerstätten gibt. Genaue Schätzungen gibt es allerdings nicht.

      Die gegenwärtigen Schätzungen für den Goldgürtel Twanziga-Namoya belaufen sich auf 20,1 Millionen Unzen. Die historischen Abbaumengen im Kilo-Moto-Gürtel liegen bei ungefähr 11 Mio. Unzen. In den frühen 1990er Jahren lagen die offiziellen Schätzungen für die Goldproduktion in der DR Kongo bei 300.000 bis 325.000 Unzen. Die Zahlen gingen bis 2004 allerdings auf 165.000 Unzen zurück. Französische und belgische Unterlagen zum Goldgürtel Kilo-Moto, die bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts zurückreichen, besagen, dass in den Liegenschaften Ituri, Luenga, Butsha, Biakatu, Amalutu, Angukulu, Yindi, Adumbi, Kitenge und Maipunji an die 640.000 Unzen Gold produziert wurden. Viele Unzen wurden nicht aufgezeichnet und auch heute noch wird viel Abbau mit einfachen, handwerklichen Mitteln betrieben.
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 21:24:09
      Beitrag Nr. 46.792 ()
      wir werden sehen!

      sollte nur ne anregung zum diskutieren sein, da die restlichen posting nahezu alle für den ar... sind!
      hätte mich mal interessiert was die leute denken.

      aber es ist wie beim kurs, der kurs hat immer recht oder abseits is wenn der schiri pfeift, deswegen muss ich akzeptieren dass meine anregung zur diskusion auch für den ar... war!

      viva los tios
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 21:26:02
      Beitrag Nr. 46.793 ()
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 21:36:30
      Beitrag Nr. 46.794 ()
      We will never see 5€ for moto ... or we ?

      :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 21:50:01
      Beitrag Nr. 46.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.838.942 von tonigonsalves32 am 24.03.09 21:24:09Wir müssen dir in einer Weise dankbar sein, die bisher kaum jemand zu erbringen für möglich gehalten hat.
      Du bist unser Threadbeurteiler, unser Postingverbesserer, unser aller Wissender. Leider hast du jedoch lediglich Fragen gestellt, auf welche dir offenbar ob deiner Überheblichkeit niemand antworten möchte.

      Insofern waren deine Fragen insgesamt gesehen für den A...h!

      Aber macht ja nichts. Kann ja jeder beinahe schreiben was er will.

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 22:28:22
      Beitrag Nr. 46.796 ()
      Wenn das so weitergeht, stehen wir noch diese Woche bei 1,50 Euro. Hätte ich nicht gedacht, nachdem wir hier ständig mit Neuigkeiten versorgt werden. Im Prinzip alles sehr gute Voraussetzungen.
      so what?
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 08:22:28
      Beitrag Nr. 46.797 ()
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 10:05:21
      Beitrag Nr. 46.798 ()
      wird nicht mehr lange dauern dann drehts hier - nur so ein gefühl - immer wenn ich verkaufen möchte und es eigentlich nichts mehr bringt dann gehts wieder rauf - dieses talent hab ich leider schon öfters verspürt, die letzte aktie die ich verkauft habe hat postwendend gedreht und sich verdoppelt ....
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 10:55:45
      Beitrag Nr. 46.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.839.029 von Student81 am 24.03.09 21:36:30an alle englisch-bewandten

      ... or we ?

      ich kann englisch, aber das muss slang sein.

      heißt das nicht "...or will we?"

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 11:05:56
      Beitrag Nr. 46.800 ()
      Deshalb in deutscher Sprache:

      Moto Goldmines Limited

      Moto Golldmines erwirbt Aktien der Kilo Goldmines

      Perth, Western Australia, Australien. 24. März 2009. Moto Goldmines Limited (Frankfurt WKN: A0ET6S, TSX: MGL, AIM: MOE) veröffentlicht diese Pressemitteilung gemäß den Vorschriften der Wertpapiergesetze in den kanadischen Provinzen British Columbia, Alberta und Ontario in Bezug auf Kilo Goldmines Ltd. (der „Emittent“).

      Im Zuge der infrage kommenden Transaktion (wie definiert in Richtlinie 2.4 der TSX Venture Exchange) zwischen dem Emittenten (früher Blue Ribbon Capital Corporation) und Kilo Goldmines Inc. (die „Transaktion“), erwarb Moto den Besitz und die Kontrolle über 7.853.353 Stammaktien des Emittenten gegen Aktien der Kilo Goldmines Inc. Gemäß der Transaktion erwarb Moto den Besitz und die Kontrolle über ca. 20 % der 39.266.766 Stammaktien des Emittenten, die gegenwärtig ausgegeben und ausstehend sind (nicht verwässert). Dies basiert auf Informationen des Emittenten. Moto erwarb ebenfalls den Besitz und die Kontrolle über 1.297.400 Optionsscheine zum Erwerb von Stammaktien des Emittenten. Dies entspricht, basierend auf Informationen des Emittenten, ca. 20 % der ausgegebenen und ausstehenden Optionsscheine derselben Art des Emittenten. Jeder Optionsschein berechtigt den Besitzer zum Erwerb einer Stammaktie des Emittenten zum Preis von 0,60 CAD pro Stammaktie über einen Zeitraum von zwei Jahren ab Bewilligung. Falls Moto alle Optionsscheine ausübt, die sich in ihrem Besitz befinden, würde das Unternehmen ca. 22,6 % der ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien (nicht verwässert) des Emittenten besitzen. Dies wurde ermittelt durch Addition der dann an Moto auszugebenden 1.297.400 Stammaktien zu den 7.853.353 Stammaktien bereits im Besitz der Moto und Division dieser Zahl durch 39.266.766 Stammaktien des Emittenten, die aktuell ausgegeben und ausstehend sind zuzüglich der 1.297.400 Stammaktien, die dann an Moto ausgegeben werden.

      Die Ausgabe der Stammaktien durch den Emittenten an Moto ist das Ergebnis eines im November 2006 abgeschlossenen Abkommens zur Übertragung von Motos Rechten und Verpflichtungen an mehreren Mineralprojekten im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo an Kilo Goldmines Inc. Laut diesem Abkommen wird Moto, nach Abschluss einer öffentlichen Transaktion an der TSX Venture Exchange durch Kilo Goldmines Inc. Stammaktien erhalten, um einen vorgeschriebenen Besitzanteil zum Zeitpunkt der Transaktion beizubehalten. Dieses Abkommen wurde revidiert, um jene Optionsscheine einzuschließen, die vom Emittenten zur Aufnahme in die öffentliche Transaktion bestimmt wurden. Weitere Informationen über Kilo Goldmines Ltd. finden Sie auf ihrer Webseite http://www.kilogold.net/.

      Moto erwarb die Aktien und Optionsscheine für Investitionszwecke. Moto beabsichtigt zurzeit nicht, weitere Stammaktien des Emittenten zu erwerben, könnte aber dies je nach Marktlage tun.

      Eine Kopie des Early Warning Report, der in Zusammenhang mit dieser Transaktion eingereicht wurde, ist unter dem Profil des Emittenten und Motos Profil bei SEDAR, http://www.sedar.com/, zu finden.

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Moto Goldmines Limited
      Level 1 68 Hay Street, Subiaco WA 6008
      PO Box 1255, West Perth WA 6872

      Andrew Dinning
      President und Chief Operating Officer
      Tel. +61 8 9273 4222

      Mark Arnesen
      Financial Director und Chief Financial Officer
      Tel. +61 8 9273 4222

      http://www.motogoldmines.com/
      http://www.motogoldmines.de/
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 11:08:44
      Beitrag Nr. 46.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.841.611 von mionaer am 25.03.09 10:55:45Lass ihn nur!
      Amüsiere mich schon die ganze Zeit über dieses "Englisch".
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 12:47:07
      Beitrag Nr. 46.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.841.088 von chomsee am 25.03.09 10:05:21Dann verkauf bitte, damit es wieder hoch gehen kann :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 15:12:55
      Beitrag Nr. 46.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.842.831 von Sharedealer am 25.03.09 12:47:07Er hat wohl verkauft!?

      Avatar
      schrieb am 25.03.09 19:31:34
      Beitrag Nr. 46.804 ()
      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Von den Tiefs der letzten zwölf Monate aus gesehen, hat eine Auswahl von 100 der am besten laufenden Minenaktien der der Welt einen Sprung von 342 Prozent gemacht. Während sich gleichzeitig der MSCI Barra-Index auf Dollarbasis, als breiter, weltweit aufgestellter Vergleichswert, um lediglich 21 Prozent erholt hat.

      In dieser Auswahl der Top-Performer unter den Minenaktien finden sich erwartungsgemäß zahlreiche Goldaktien, die von der starken Erholung der Goldpreise in den letzten vier Monaten profitiert haben. Genau genommen stehen die reinen Silberproduzenten an der Spitze der Performance-Liste, doch der Börsenwert dieses Subsektors liegt bei relativ bescheidenen 13 Milliarden Dollar gegenüber 226 Milliarden Dollar bei den reinen Goldproduzenten. Die 100 besten Minenaktien der Welt haben einen Markwert von 938 Milliarden Dollar, wovon fast 50 Prozent auf die Top-Ten entfallen. Allein BHP Billiton weist einen Marktwert von 123 Milliarden Dollar auf.

      Normalerweise gibt es gute Gründe, warum sich diese Aktien um 500 bis 900 Prozent von den Tiefs der jüngsten Vergangenheit erholt haben. In einigen Fällen ist das einfach die Tatsache, dass die Aktien stark überverkauft wurden. Und zwar bis auf ein Niveau, das nicht mehr gerechtfertigt war, sodass sich diese Titel ohne spektakuläre Neuigkeiten erholen konnten. In der Regel sind herausragende Aktienentwicklungen aber auf herausragende Leistungen zurückzuführen. Wie zum Beispiel auf das Erreichen von Produktions- und anderen Zielen, im angekündigten Zeitrahmen, die Steigerung der Produktion oder ausgezeichnete Kostenkontrolle.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 22:22:19
      Beitrag Nr. 46.805 ()
      KINSHASA taz Oberflächlich läuft alles bestens in der Demokratischen Republik Kongo: der triumphale Einzug der Fußball-Nationalmannschaft in Kinshasa nach ihrem Gewinn der Afrika-Meisterschaft CHAN bescherte der Hauptstadt am Mittwochabend den größten Volksaufmarsch seit Jahren, und im kriegsgeschüttelten Osten des Landes haben Regierung und Präsident diese Woche demonstrativ Präsenz gezeigt, Symbol einer als gelungen dargestellten Befriedung. Aber öffentlich wird die Befriedungspolitik der Regierung vor allem als Ausweitung der Einflussnahme des Auslands kommentiert: Ruanda durfte im Januar und Februar im Ostkongo einmarschieren, um Milizen zu bekämpfen; Ugandas Truppen jagen im Nordosten ugandische Rebellen; und im Westen Kongos haben Einheiten aus Angola mehrere Gemeinden besetzt. Das schmälert den nationalistischen Fußballjubel erheblich.
      Wenn ab Montag Kongos Parlament aus den Winterferien zurückkommt, werden diese Probleme das Land in eine Staatskrise führen. Parlamentspräsident Vital Kamerhe wehrt sich vehement gegen Rücktrittsforderungen aus dem Lager des Präsidenten Joseph Kabila, und somit wird Kongos Politik ab jetzt wieder von einem Machtkampf zwischen Staatschef und Legislative bestimmt, wie er bereits in den 90er-Jahren in der Spätphase der Mobutu-Diktatur zum blutigen Scheitern des ersten Versuchs einer Demokratisierung des damals noch Zaire genannten Kongo geführt hatte.

      Vital Kamerhe hatte sich im Januar lautstark darüber beschwert, dass Kongos Militärvereinbarungen mit Ruanda am Parlament vorbei geführt wurden. 262 der 500 Abgeordneten unterschrieben damals eine Forderung nach einer Sondersitzung des Parlaments, obwohl Kabilas Regierungsbündnis AMP (Allianz der Präsidialen Mehrheit) eine satte Mehrheit im Parlament hält. Weil Kamerhe dazu ermutigte, obwohl er zur AMP gehört, sieht das Präsidentenlager in ihm nun einen Verräter und fordert seinen Kopf.
      Die meisten Kollegen Kamerhes in der Parlamentsleitung haben ihre Ämter bereits niedergelegt und sogar ihre Dienstwagen zurückgegeben, aber Kamerhe sowie ein Stellvertreter weigern sich und sagen, nur die Abgeordneten selbst könnten die Parlamentsleitung absetzen. Kamerhe wird also demnächst vor den versammelten Abgeordneten formell seinen Rücktritt erklären - und zugleich eine Abstimmung darüber fordern, in der Hoffnung, dass das Parlament seinen Verbleib im Amt beschließt.
      Falls ihm das gelingt, hätte Kamerhe die Präsidentenallianz AMP gespalten und sich selbst mit einer Parlamentsmehrheit im Rücken zum wichtigsten Herausforderer des Staatschefs gemacht. Dann könnte Kabila gezwungen sein, vorgezogene Neuwahlen auszurufen, um seine Autorität wiederherzustellen.
      Falls Kamerhe scheitert und zurücktreten muss, wird er durch einen handzahmen Politiker ersetzt. Dann will die parlamentarische Opposition vor Gericht Verfassungsklage erheben. In beiden Fällen wird das Regierungshandeln innerhalb der gewählten Institutionen blockiert sein und das informelle, sehr mächtige Beraterkabinett des Präsidenten gewinnt noch mehr Gewicht als jetzt.
      Eigentlich sind Kabila und Kamerhe alte Freunde. Kamerhe kommt aus der gleichen Region Ostkongos wie die Präsidentengattin Olive Lembe, und bei den Wahlen 2006 war er der demagogische Aufputscher bei Kabilas Auftritten. Aber in jüngster Zeit hat er den Eindruck erzeugt, er wolle Kabila beerben, und er gilt als das letzte Schwergewicht aus Ostkongo, das sich gegen den Präsidenten stellen kann. Das tut man im Kongo nicht ungestraft.
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 22:48:50
      Beitrag Nr. 46.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.847.302 von Manager123 am 25.03.09 19:31:34nur unsere Moto kommt nicht vom Fleck und bildet einen wunderschoenen Abwaertstrend!
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 08:00:40
      Beitrag Nr. 46.807 ()
      Das dieser wie du sagst Abwärtstrend absichtlich durch speziell am Tagesende in FF und CAN getätigten Würfen ins BID verursacht wird,
      ist dir doch hoffentlich klar.... Siehe Charts FF und TSX

      Das kann nur im Auftrag von Randgold erfolgen mit der Absicht den Kurs zu drücken um dadurch Zustimmung von der Mehrheit der Investierten für eine billige Übernahme zu bekommen.

      Sehr traurig was hier abläuft!
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 08:49:03
      Beitrag Nr. 46.808 ()
      ihr mit eurem randgold.... die offer ist doch der reine witz das glauben die doch nicht im ernst das die aktie dadurch billiger zu haben ist ...ne das ist mir zu simpel
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 08:52:38
      Beitrag Nr. 46.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.849.987 von chomsee am 26.03.09 08:49:03Das kann man doch bequem aussitzen.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 09:13:33
      Beitrag Nr. 46.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.848.767 von Manager123 am 25.03.09 22:22:19ad politische situation im kongo:

      http://www.unric.org/index.php?option=com_content&task=view&…

      .......or we. :D
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 09:44:45
      Beitrag Nr. 46.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.849.674 von diamant01 am 26.03.09 08:00:40Es ist Tag für Tag das gleiche Bild:

      Gegen Ende wird mit kleinen Trades(100, 200 Stücke) der Kurs nach unten " reguliert " !

      da muss doch die frage erlaubt sein, was von Unternehmensseite dagegen unternommen wird, von den eingegangenen Meldungen abgesehen.

      Wo zu braucht man GMP als Broker, wenn die nicht in der Lage sind, diese vermaledeiten Minitrades gegen Ende der jeweiligen Handelstage abzuwehren. Es kann doch kaum im Vorstandsinteresse sein, Bewerbern für eine evtl. Übernahme derartige Steilvorlagen zu liefern.

      Dabei steigt doch der innere Wert des Unternehmens deutlich an.
      Der Erwerb der 20%-Beteiligung an Kilo Goldmines erschließt MOTO den Zugang zu einem weiteren riesigen Explorationsgebiet.

      Da haben die Vorstände bezüglich der Verträge mit OKIMO gute Arbeit geleistet und MOTO zu einem der aussichtsreichsten Goldprojekte dieses Globus entwickelt, lässt sich aber von solchen Miniaktionen an den Börsen die Butter vom Brot nehmen.

      Andererseits hätten auch die interessierten Shareholder Gelegenheit, etwas gegen die Penetranz der Kursdrücker zu unternehmen: Selbst kaufen !

      Dennoch wünsche ich einen guten Morgen!

      Blanca :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 09:52:43
      Beitrag Nr. 46.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.850.581 von Blanca_die_Haesin am 26.03.09 09:44:45,lässt = lassen
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 10:22:34
      Beitrag Nr. 46.813 ()
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 10:53:01
      Beitrag Nr. 46.814 ()
      ich denke, hier gibt´s nur eins: aussitzen!

      es gibt im moment nur extrem wenige aktien, die so signifikant unterbewertet sind, wie moto...!

      die news sind auch höchst positiv und ich denke, dass diese firma absolut zukunftsfähig ist.


      meines erachtens wird randgold hier durch das evtl. ausgelöste kursdrücken nicht in der lage sein wird, moto für einen niedrigen preis zu nehmen. da bräuchte es schon andere kaliber und auch wesentlich andere preise.

      ich glaube, das gibt sich alles und wir werden mittelfristig erhebliche zuwächse bekommen! :)
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 11:14:00
      Beitrag Nr. 46.815 ()
      hab ich gerade erst gefunden, ist aber schon was älter. Schon gesehen?

      Effektenspiegel über Moto Goldmines: Kursziel von 10 – 11 CAD „konservativ“

      http://goldinvest.de/public/story_detail.asp?l=&c=10,20020&i…
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 11:15:40
      Beitrag Nr. 46.816 ()
      und das hier kam auch gerade durch:

      Moto grants stock options for 300,000 shares

      Moto Goldmines Ltd (C:MGL) Shares Issued 87,585,355Last Close 3/25/2009 $2.73Thursday March 26 2009 - Options Proposed

      Mr. Andrew Dinning reportd

      MOTO GOLDMINES-STOCK OPTIONS GRANTED TO DIRECTOR AND EMPLOYEE

      Moto Goldmines Ltd. has granted 300,000 stock options, each to subscribe for a common share of the company, to a director and a senior employee, as of March 26, 2009. The options were granted pursuant to the company's stock option plan.

      The options were granted at an exercise price of $2.99. The exercise price is determined pursuant to the company's stock option plan, being the volume weighted average price of the company's shares as traded on the Toronto Stock Exchange, for the five days immediately preceding the grant date. The options will expire six years from the date of grant and will vest as set out in the attached table.



      Optionee Number of options Vesting date



      Senior employee 33,333 Immediately

      33,333 March 25, 2010

      33,334 March 25, 2011

      Louis Watum (1) 200,000 March 25, 2010



      (1) Mr. Watum is an executive director and the general

      manager -- DRC operations of the company. Mr. Watum

      held options to acquire 150,000 common shares of the

      company at $7.65 and 100,000 common shares of the

      company at $2.97 prior to this most recent award,

      now giving him a total entitlement of options to

      acquire a total of 450,000 common shares of the

      company.
      © 2009 Canjex Publishing Ltd.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 11:27:14
      Beitrag Nr. 46.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.851.584 von brettonwoods am 26.03.09 11:15:40Unter diesen Umständen kann man mein Posting mit dem folgenden Inhalt selbstverständlich in den Papierkorb werfen:

      ..........Wozu braucht man GMP als Broker, wenn die nicht in der Lage sind, diese vermaledeiten Minitrades gegen Ende der jeweiligen Handelstage abzuwehren. Es kann doch kaum im Vorstandsinteresse sein, Bewerbern für eine evtl. Übernahme derartige Steilvorlagen zu liefern.
      .................


      Das Vortstandsinteresse war offenbar ganz anderer Natur!
      :(:(
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 11:34:20
      Beitrag Nr. 46.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.851.734 von Blanca_die_Haesin am 26.03.09 11:27:14Die logische Folge wäre demnach, dass ab heute die Kursdrückerei zu Tagesschluss nicht mehr erforderlich wäre und der Kurs ungehemmt nach oben laufen darf.
      Der Vorstand ist ja bedient.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 11:44:30
      Beitrag Nr. 46.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.851.822 von Blanca_die_Haesin am 26.03.09 11:34:20:mad::mad:

      abzocke. und das vom vorstand selbst.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 11:44:49
      Beitrag Nr. 46.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.851.576 von brettonwoods am 26.03.09 11:14:0026.03.09
      Experten über Moto:

      Effektenspiegel über Moto Goldmines: Kursziel von 10 – 11 CAD „konservativ“


      Für die Experten des Effektenspiegels sind die Aktien der Moto Goldmines (ISIN CA61981U1084) eine Spekulation wert, wenn man sich über die politischen Risiken im Kongo bewusst sei.

      Moto Goldmines habe eines der größten Goldvorkommen der letzten 20 Jahre entdeckt und entwickelt, das über nachgewiesene Ressourcen von 22,5 Millionen Unzen verfüge. Zudem würden weitere Bohrungen darauf hindeuten, dass das Gebiet sogar Potenzial für weitere 17,5 Millionen Unzen aufweise. Moto teile sich die Rechte an diesen Vorkommen 70:30 mit dem kongolesischen Staat.

      Aus diesem Grund sei die Bewertung des Goldunternehmens mit einem Kurs von derzeit 3,18 CAD pro Aktie geradezu lächerlich gering. Zumal jede nachgewiesene Unze so nur mit 14 US-Dollar bewertet werde, wohingegen 70 US-Dollar am Markt üblich seien. Eine ältere Einschätzung des Hanseatischen Börsendienstes, der Kursziele von 10 bis 11 CAD ausgibt, sieht der Effektenspiegel deshalb als „eher konservativ“ an.

      Zudem habe sich die finanzielle Situation bei Moto Goldmines gebessert, so der Effektenspiegel weiter, nachdem das Unternehmen seinen Verlust im dritten Quartal stark habe eindämmen können.

      Einen weiterer Grund, warum Moto Goldmines für risikobereite Investoren eine Spekulation wert sei, sehen die Experten darin, dass Moto ein „heißer Übernahmekandidat“ sei und bleibe. Nicht nur habe der Präsident von Randgold Resources, Mark Bristow, im Februar bestätigt, mit dem Moto-Management über eine mögliche Übernahme gesprochen zu haben, dem Effektenspiegel sei zudem bekannt, das weitere Goldkonzerne an Moto Goldmines interessiert seien. Das aktuelle Kursniveau könnte also für Käufe genutzt werden, so das Fazit der Experten des Effektenspiegels.

      Björn Junker - Effecten-Spiegel - http://www.effecten-spiegel.de
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 11:51:06
      Beitrag Nr. 46.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.851.944 von mionaer am 26.03.09 11:44:30So kann man gerechterweise nicht an die Sache herangehen.

      Immerhin haben sie einen guten Job bezügl. der Erhöhung des inneren Firmenwertes gemacht.
      Die Kibali-Vereinbarung und der Kilo-Anteil sind nicht von schlechten Eltern.

      Es soll der Schaden der Vorständler nicht sein. Immerhin müssen die Herrschaften in 6Jahren 2,99 Dollar pro Option hinblättern, wenn diese eingelöst werden sollen. Das gibt uns die Gewissheit, dass in diesem Falle der Motokurs bei mindestens 3 Dollar liegen wird!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 12:06:00
      Beitrag Nr. 46.822 ()
      Vor einem Monat:

      Fonds-Manager: Moto Goldmines Top-Pick

      Ian Henderson, Fonds-Manager des Rohstoff-Fonds Global Natural Resources Fund von JPMorgan, sieht als Top-Pick im Bergbau das Goldminen-Entwicklungsunternehmen Moto Goldmines Ltd. (WKN A0ET6S) neben etablierten Goldförderern wie Barrick Gold und Newmont Mining. Dies äußerte er in einem Interview um den 24. Februar 2009.

      CS - GOLDINVEST.de -
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 12:11:25
      Beitrag Nr. 46.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.852.187 von Blanca_die_Haesin am 26.03.09 12:06:00Ist daraus ersichtlich, dass die Optionen auch greifen, wenn Moto vorher übernommen wird und somit vom Markt verschwindet?

      Denn wenn nicht, ist das ein Zeichen, dass Moto selbst produzieren möchte?
      Dann glaube ich locker an 10-11 Cad $ in 3-4 Jahren.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 12:28:36
      Beitrag Nr. 46.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.852.013 von Blanca_die_Haesin am 26.03.09 11:51:06na gut, wahrscheinlich haben sie es sogar verdient. im effecten-spiegel wird das gesamte gebiet mit 40 mio unzen beziffert. :eek:

      fast schon zu spektakulär um wahr zu sein.

      :D
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 12:41:34
      Beitrag Nr. 46.825 ()
      nicht uninteressant. daran besitzt moto 20%:

      http://www.kilogold.net/downloads/Kilo-Goldmines_Sep2008.pdf

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 13:45:17
      Beitrag Nr. 46.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.852.245 von seidenspinner am 26.03.09 12:11:25Die neu beschlossenen Optionen sind doch nicht die einzigen im Umlauf bestehenden.

      Ein Blick in der MOTO-Homepage kann Dir diesbezüglich Informationen bieten.

      Sollte es jedoch zu einer Übernehme kommen, dann wird diese nicht geschehen ohne den Optionsinhabern eine entsprechende Entschädigung für diese zu leisten. Wir wollen doch, wenn schon Übernahme, nicht von einer "feindlichen" Übernahme ausgehen.

      Jedoch schwebt immer noch die Aussage von A. Dinning, dass man produzieren will, im Raume.

      Blanca:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 13:48:05
      Beitrag Nr. 46.827 ()
      Moto Goldmines Limited

      Moto gewährt einem Director und einem leitenden Angestellten Aktienoptionen

      Perth, Western Australia, Australien. 26. März 2009. Moto Goldmines Limited (Frankfurt WKN: A0ET6S, TSX: MGL, AIM: MOE) hat zum 26. März 2009 300.000 Aktienoptionen für Stammaktien einem Director und einem leitenden Angestellten des Unternehmens gewährt. Die Optionen wurden gemäß dem Aktienoptionsplan des Unternehmens gewährt.

      Die Optionen haben einen Ausübungskurs von 2,99 CAD. Der Ausübungskurs wurde gemäß dem Aktienoptionsplan bestimmt. Er ist der gewichteter Durchschnittskurs der Aktien des Unternehmens an der Toronto Stock Exchange während der fünf vorangegangenen Handelstage vor dem Tag der Gewährung. Die Optionen haben eine Laufzeit von sechs Jahren ab dem Tag der Gewährung und werden wie folgt übertragen:

      Optionsempfänger Zahl der Optionen Übertragungstag

      Leitender Angestellter 33,333 unmittelbar

      33,333 25. März 2010

      33,334 25. März 2011

      Louis Watum (1) 200,000 25. März 2010

      (1) Herr Watum ist ein Executive Director und der General Manager der Geschäftsbetriebe des Unternehmens in der Demokratischen Republik Kongo. Herr Watum besaß vor dieser jüngsten Bewilligung Optionen zum Erwerb von 150.000 Stammaktien des Unternehmens zu 7,65 CAD und von 100.000 Stammaktien des Unternehmens zu 2,97 CAD. Er besitzt jetzt Optionen zum Erwerb von insgesamt 450.000 Stammaktien des Unternehmens.

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Moto Goldmines Limited
      Level 1 68 Hay Street, Subiaco WA 6008
      PO Box 1255, West Perth WA 6872

      Andrew Dinning
      President und Chief Operating Officer
      Tel. +61 8 9273 4222

      Mark Arnesen
      Financial Director und Chief Financial Officer
      Tel. +61 8 9273 4222

      http://www.motogoldmines.com/
      http://www.motogoldmines.de/
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 14:31:05
      Beitrag Nr. 46.828 ()
      Der Erste:
      09:30:00 T 2.87 +0.14 400 14 ITG 79 CIBC KL
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 14:32:09
      Beitrag Nr. 46.829 ()
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 15:52:46
      Beitrag Nr. 46.830 ()
      also vergesst randgold - es sei denn die bessern sehr gut nach
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 16:48:11
      Beitrag Nr. 46.831 ()
      Congo Completes Mining Review, Plans No ‘Significant’ Changes
      Share | Email | Print | A A A

      By Franz Wild

      March 26 (Bloomberg) -- The Democratic Republic of Congo completed its mining review process and won’t “significantly” alter contracts with Freeport-McMoRan Copper & Gold Inc., Lundin Mining Corp. and First Quantum Minerals Ltd.

      A final report on the review will be published “very soon,” Mines Minister Martin Kabwelulu said in an interview today in the capital, Kinshasa. The three companies are among six that hadn’t agreed final terms after the renegotiation of their accords.

      “It’s finished,” Kabwelulu said. “This has been a long process, but we got there in the end. Unfortunately the climate isn’t very good at the moment, but the foundations for our mining sector have been laid.”

      Congo began review 61 mining contracts in 2007 as part of a plan to boost state revenue from the industry. The central African country is depending on proceeds from its mineral reserves, which include a third of the world’s cobalt and 4 percent of all copper, to rebuild an economy shattered by persistent civil wars.

      Phoenix-based Freeport has a 57.75 percent stake in the $1.9 billion Tenke Fungurume project, which it describes as one of the world’s best undeveloped copper and cobalt deposits, while Lundin holds 24.75 percent. First Quantum is developing the Kolwezi copper-cobalt mine in Congo.

      Neither company needs to give Congo a larger stake in the ventures, nor do they need to pay a higher signing bonus, Kabwelulu said.

      “Freeport has invested a lot of money,” Kabwelulu said. “We decided to let them carry on as they are. We haven’t significantly changed those contracts. With First Quantum, it’s the same thing.”

      To contact the reporter on this story: Franz Wild in Kinshasa via Johannesburg at pmrichardson@bloomberg.net.
      Last Updated: March 26, 2009 10:53 EDT
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 17:23:51
      Beitrag Nr. 46.832 ()
      Ein Tag voller interessanter Meldungen, was MOTO und den Kongo bezügl. Mining, Reviewing usw. anbetrifft.

      Was machen die Kurse bei Moto?

      Sie dümpeln dahin.

      Das könnten die Folgen der vermutl. selbstgemachten Kurssenkungen der letzten Tage sein.

      Hauptsache, die Optionen sind unter 3 CAD an die Männer gebracht worden.

      Es wäre also an der Zeit, dass die gleichen Initiatoren nun dem Kurs hüben wie drüben wieder auf die Sprünge helfen.

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 19:19:04
      Beitrag Nr. 46.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.856.347 von Blanca_die_Haesin am 26.03.09 17:23:51
      Nur Geduld - Moto wird schon noch steigen - wichtig ist, dass sich zuerst die Börsen allgemein beruhigen - momentan schauts da recht gut aus - ich hoffe, es kommt keine gröberer Einbruch mehr.

      ... das Schöne bei Moto ist, dass es jederzeit losgehen kann, derzeit arbeitet die Zeit für uns. Gold und Rohstoffe werden auch in Zukunft noch im Trend bleiben!
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 19:29:56
      Beitrag Nr. 46.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.856.347 von Blanca_die_Haesin am 26.03.09 17:23:51Klar wegen 300.000 Optionen und einem Bezugsrecht von 2,99 CAD drücken die eigens den Kurs?

      Als ob es darauf ankommt, ob Optionen zu 2,80 CAD, zu 3,10 CAD oder zu 3,50 CAD begeben werden. Wenn man tatsächlich an eine Übernahme zu Kursen über 100 % glaubt, dann wäre das eigentlich egal.Vorallem, wenn tatsächlich ne Übernahme kurzfristig bevorstehen sollte begeben die 2,3,4,5,6 Wochen vorher noch Optionen. Ist denn das mit Wissen einer bevorstehenden Übernahme so ohne weiteres möglich?

      Ich meine "Nein"!
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 19:34:40
      Beitrag Nr. 46.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.857.922 von Manager123 am 26.03.09 19:29:56
      Auch du kannst dich irren!

      Im Übrigen empfehle ich, die Meldung genau zu lesen. Das hilft, vorausgesetzt man versteht !

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 19:40:03
      Beitrag Nr. 46.836 ()
      das selbe Spielchen wie gestern... Siehe Chart
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 20:06:07
      Beitrag Nr. 46.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.857.989 von Blanca_die_Haesin am 26.03.09 19:34:40Wenn hier tatsächlich ne Übernahme ansteht irre ich mich gerne.....sehr gerne. Allerdings erinnere ich mich an 2 Jahre Reviewingprozess. 2 Jahre lang wurde immer wieder kolportiert, bald ist das Reviewing zuende, bald gibst News, Regierung und Unternehmen seien sich einig. ....und ? und man hat Hoffnungen geschürrt um die Leute bei der Stange zu halten. So geschieht das jetzt mit der Übernahmekarotte die man auf dem Esel sitzend dem Esel vorhällt und ihm vorgaukelt, wenn er nur schnell genug laufen würde, könnte er die Karotte schon noch erreichen.

      Soll heisen: Nichts genaues weis man eben nicht.
      Randgold hat eine Luftblase steigen lassen und nicht mehr. Der Drops ist ausgelutscht.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 20:15:18
      Beitrag Nr. 46.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.858.372 von Manager123 am 26.03.09 20:06:07..........auf dem Esel sitzend dem Esel vorhällt und ihm vorgaukelt,...........

      An diese Tiere habe ich noch vor etwa einer halben Stunde gedacht.
      Anlass:

      Mir kam der Gedanke, dass man sich als MOTO-Anlegerin inzwischen wie eine Schwester von Don Quichote vorkommt. Auf Eseln reitend und gegen Windmühlen kämpfend.

      :look::look:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 20:15:36
      Beitrag Nr. 46.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.857.989 von Blanca_die_Haesin am 26.03.09 19:34:40Im Übrigen empfehle ich, die Meldung genau zu lesen. Das hilft, vorausgesetzt man versteht !

      Worauf willst du hinaus? Kabwelulu erhält Optionen mit 6 JAhren Laufzeit?

      Kabwelulu hält bereits Optionen ? Zum Teil zu höheren Kursen?

      Die Optionen wurden gemäß dem Aktienoptionsplan des Unternehmens gewährt?

      Klär mich doch bitte auf? Was meinst du?
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 20:18:02
      Beitrag Nr. 46.840 ()
      Hi Manager oder wie auch immer.

      dann verkauf!

      Dein unterschwelligen destrukiven Einstellungen gehen mir schön langsam auf den Geist!


      Verkauf und zieh von tannen ... auf ein nimmer wiedersehen!

      Wäre sicher das beste für diesen Thread.

      Diamant
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 20:18:26
      Beitrag Nr. 46.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.858.496 von Blanca_die_Haesin am 26.03.09 20:15:18Entschuldigung, soll jetzt nicht gegen dich persönlich gehen.
      Aber zu Moto - bei all den positiven News - fragt man sich langsam völlig zu Recht was da wohl gespielt wird? Weil, bessere News dürfte es wohl kaum geben - mal von ner Übernahme abgesehen.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 20:28:24
      Beitrag Nr. 46.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.858.522 von diamant01 am 26.03.09 20:18:02He junge, was soll das, du hast einen ziemlich aggressiven Ton?
      Gefällt mir garnicht. Komm runter. Nur weil ich hier meine Meinung sage und nicht in Euphorie verfalle, brauchst du mich nicht zu deinem Feind erklären.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 20:31:06
      Beitrag Nr. 46.843 ()
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 10:58:12
      Beitrag Nr. 46.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.858.498 von Manager123 am 26.03.09 20:15:36.............Worauf willst du hinaus? Kabwelulu erhält Optionen mit 6 JAhren Laufzeit?

      Kabwelulu hält bereits Optionen ? Zum Teil zu höheren Kursen?
      ................


      Derartige Beiträge sind doch unseriös hoch 3 !

      Damit disqualifizierst du dich selbst, was bedeutet, dass es tatsächlich sinnlos ist, mit die ernsthaft zu diskutieren.

      Da ist mir ein Diamant, der noch den "Feinschliff" benötigt als Diskussionspartner lieber.

      Ein erneuter Versuch, mit dir zu diskutieren wird mir nicht unterlaufen.
      Blanca
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 11:01:38
      Beitrag Nr. 46.845 ()
      gemach, gemach..:D

      wenn ich für einen Euro demnächst nachkaufen kann, bin ich zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 11:02:50
      Beitrag Nr. 46.846 ()
      Eine Sache würde mich noch interessieren. Wie ist es möglich, dass jemand hier gestern Postings einstellt, wenn in seinem Avatar zu zu lesen ist:

      " Benutzer ist momentan: Offline seit dem 12.03.2009 um 10:50 "

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 14:10:22
      Beitrag Nr. 46.847 ()
      Zürich (aktiencheck.de AG) - Onno Rutten und Matt Murphy, Analysten der UBS, stufen die Aktie von Lundin Mining (ISIN CA5503721063/ WKN A0B7XJ) von zuvor "neutral" auf jetzt "buy" herauf. Das Kursziel werde von zuvor 0,65 USD auf jetzt 1,79 USD erhöht. (27.03.2009/ac/a/u)
      Analyse-Datum: 27.03.2009

      Die waren doch auch mal als Übernahmekandidat gehandelt worden?
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 14:12:36
      Beitrag Nr. 46.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.862.476 von Blanca_die_Haesin am 27.03.09 10:58:12Tut mir leid, aber was weis ich was du daraus herausliest!
      Man oh man! Ich fass es nicht.
      So schnell ist man hier abgehackt.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 14:43:02
      Beitrag Nr. 46.849 ()
      Seit gestern steht RBC(oder wer dahinter steckt) auf der Kursbremse:

      09:40:44 T 2.73 -0.01 100 1 Anonymous 2 RBC K
      09:40:18 T 2.72 -0.02 100 2 RBC 2 RBC K
      09:39:47 T 2.72 -0.02 100 2 RBC 2 RBC K
      09:39:15 T 2.72 -0.02 100 2 RBC 2 RBC K
      09:38:42 T 2.72 -0.02 100 2 RBC 2 RBC K
      09:38:09 T 2.72 -0.02 100 2 RBC 2 RBC K
      09:37:36 T 2.72 -0.02 100 2 RBC 2 RBC K
      09:37:09 T 2.78 +0.04 100 9 BMO Nesbitt 9 BMO Nesbitt K
      09:37:03 T 2.72 -0.02 100 2 RBC 2 RBC K
      09:36:33 T 2.72 -0.02 100 2 RBC 2 RBC K
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 14:46:33
      Beitrag Nr. 46.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.865.334 von Blanca_die_Haesin am 27.03.09 14:43:02Sie haben mal wieder den Automaten eingeschaltet:
      Alle halbe Minute ein Hering von 100.

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 15:21:56
      Beitrag Nr. 46.851 ()
      bei Moto wird gedrückt um den Kurs runter zu bekommen..
      Ich sagte schon gestern das geschied im Auftrag von Randgold..


      Da spielt es keine Rolle ob mehrer tausend Stück versickern..
      Bei dem Investvolumen ist es immer noch günstiger für Randgold man geht von 4Cad (2,40 EUR) Übernahmeangebot aus und hat vorher auf 1- 1,50 runtergedrückt. Somit sind mehr Leute mit höherer Spanne bis 2,50 vorhanden, die eher so einem Anbot zustimmen.

      Alle die höhere Ek's haben zahlen darauf.

      Daher auch dieser Automat mit Verkauf von 100 alle paar Minuten (Linke-Rechte Tasche).

      Nur meine Meinung...

      Bei den vorhanden Resourcen ein Wahnsinn zu solche EK's zu verkaufen.

      Gewinn kann damit keiner mehr gemacht werden...da müssten sie schon vorher <1 eingekauft haben um damit noch Gewinn machen zu können.
      Ein normaler Investore macht sowas nicht!

      Sehr traurig!
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 15:38:21
      Beitrag Nr. 46.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.865.911 von diamant01 am 27.03.09 15:21:56bei Moto wird gedrückt um den Kurs runter zu bekommen..
      Ich sagte schon gestern das geschied im Auftrag von Randgold..


      glaub ich nicht. zu durchschaubar. randgold braucht auch bei noch niedrigeren kursen nicht mit cad 4 daherkommen.
      das bringt zuwenig aktionären gewinn bzw. zieht konkurrenzanbote an wie die fliegen.


      Frage: hat Moto einen shareholder rights plan?

      danke.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 15:43:53
      Beitrag Nr. 46.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.866.140 von mionaer am 27.03.09 15:38:21was soll dann diese Kursdrückerei...Automat mit 100 Stk?

      Gewinn kann damit sicher keiner mehr gemacht werden!
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 15:45:29
      Beitrag Nr. 46.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.866.140 von mionaer am 27.03.09 15:38:21Antwort
      Ja, seit dem vergangenen Jahr!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 15:49:42
      Beitrag Nr. 46.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.866.218 von diamant01 am 27.03.09 15:43:53Man muss sich das mal vorstellen!

      Da verschenkt einer seine Stücke und das bei diesen Resourcen (wahnsinnige Unterbewertung) und den Aussichten...

      Da wird der Boden aufbereitet...
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 15:50:44
      Beitrag Nr. 46.856 ()
      Offenbar bleibt nur die Variante, dass man sich RBC auskotzen lässt und wenn fertig Mund abputzen und zuschlagen.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 15:52:08
      Beitrag Nr. 46.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.866.295 von diamant01 am 27.03.09 15:49:42Da verschenkt einer seine Stücke und das bei diesen Resourcen (wahnsinnige Unterbewertung) und den Aussichten...


      Und was ist, wenn er muss ?
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 15:52:54
      Beitrag Nr. 46.858 ()
      ich werde mir sicher noch welche holen!!
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 15:56:39
      Beitrag Nr. 46.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.866.328 von Blanca_die_Haesin am 27.03.09 15:52:08dann würde ich das nicht so machen .. sprich 100 weise alle paar Minuten..
      wenn wer muss geht das im grossen Block .. siehe Vorjahr
      08-09/2008 da mussten einige.

      nein da ist Absicht dahinter... das geht schon über einen längere Zeitraum so.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 16:01:09
      Beitrag Nr. 46.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.866.335 von diamant01 am 27.03.09 15:52:54Überlege Dir ob Du nicht besser mal so etwas hervor kramst, so fürs Wochenende:

      2003
      Penfolds Grange Bin 95, Shiraz, Barossa Valley

      :lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 16:05:14
      Beitrag Nr. 46.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.866.436 von Blanca_die_Haesin am 27.03.09 16:01:09Nehme einen Frühroten Veltliner aus Niederösterreich von meinem Weinbauern
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 16:46:49
      Beitrag Nr. 46.862 ()
      So wirds gemacht:

      11:30:00 T 2.63 -0.11 42 2 RBC 19 Desjardins E
      11:30:00 T 2.63 -0.11 100 2 RBC 2 RBC K
      10:50:09 T 2.65 -0.09 1,000 2 RBC 2 RBC K
      10:47:46 T 2.66 -0.08 4,400 80 National Bank 2 RBC K
      10:37:59 T 2.66 -0.08 1,000 2 RBC 2 RBC K
      10:32:45 T 2.66 -0.08 6,400 79 CIBC 2 RBC K
      10:15:35 T 2.67 -0.07 1,000 2 RBC 2 RBC K
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 18:50:36
      Beitrag Nr. 46.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.862.476 von Blanca_die_Haesin am 27.03.09 10:58:12Wieso Diskussionpartner? Ihr erklärt euch doch nur gegenseitig wie gut euer Investment ist, welche Geheimgesellschaften angeblich den Kurs manipulieren und das man dringend nachkaufen muss (immer, egal wann).

      Andere Meinungen und Diskussionen interessieren dich doch eh nicht, jeder der was Gegenteiliges sagt wird von dir nur angegriffen.

      Traurig, wenn man sich Aktien so penetrant schönreden muss.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 19:00:23
      Beitrag Nr. 46.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.868.324 von GoofMan am 27.03.09 18:50:36Ich greife dich an?

      Weshalb sollte ich?
      Du bist doch offenbar nicht in der Lage, jemals etwas zur Diskussion über diese Aktie bzw. dieses Unternehmen beizutragen, wie deine Sinnlospostings in Reihe beweisen.

      Da muss ich dich nicht angreifen. Deine postings sorgen schon selbst für die richtige Einordnung.

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 20:36:13
      Beitrag Nr. 46.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.868.324 von GoofMan am 27.03.09 18:50:36Immer wenn es mal wieder runter geht, taucht GoofMan auf. Deine Meinung besteht voll inhaltlich nur in der Negation einer Kursmanipulation. Eine Erlärung für das geschickte(!)Hin-und Hergeschiebe von kleinen Päckchen seit vielen Monaten und immer von denselben wenigen Brokern gibst Du aber nicht. Das ist einfach zu wenig. Es bleibt bei nüchterner Betrachtung und vor dem Hintergrund dieser riesigen Resourcen einfach kein anderer Schluß übrig als der, daß hier der Versuch unternommen wird, eine günstige Übernahme vorzubereiten. Ob sie günstig und jenem überhaupt gelingt, steht auf einem anderen Blatt. Es sollen ja (u.a. lt. Effektenspiegel) noch mehr Interessenten vorhanden sein. Daß aber solche Manöver bei potentiellen Übernahmen stattfinden, ist wahrhaftig nichts Neues. Die anderen Aspiranten lassen Randgold's Helfer arbeiten und überbieten dann einfach. Wenn Du nicht nur auf Deine Charttechnik blicken würdest, könntest Du vielleicht von selbst darauf kommen.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 20:39:36
      Beitrag Nr. 46.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.869.288 von Namreh14 am 27.03.09 20:36:13Vorausgesetzt Moto will nicht selbst in Produktion gehen.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 21:48:03
      Beitrag Nr. 46.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.868.324 von GoofMan am 27.03.09 18:50:36
      ..du musst dir merken, wenns runter geht, liegen die Nerven immer ein wenig blank, das ist ganz normal.
      eigentlich reicht es schon, wenns nicht erwartungsgemäß rauf geht.
      aber das kommt schon noch.

      warte bis der 1 Euro kommt, dann macht allen das Nachkaufen richtig Spaß...:D:D
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 23:28:56
      Beitrag Nr. 46.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.868.416 von Blanca_die_Haesin am 27.03.09 19:00:23Liebe Blanca, wenn welche aus dem Management Optionen bekommen, entzieht sich meiner Kenntnis warum du an der News etwas bemerkenswertes siehst. Ich jedenfalls kann da nichts dergleichen feststellen - auch wenn du mir daraufkeine Antwort gibst, dann Sterbe ich halt blöd.

      Das noch zu dem Thema. Etwas anderes:

      Drei Stationen Westafrika: Sarkozy unterwegs in Sachen Bodenschätze Kinshasa. Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy startete am Donnerstag einen zweitägigen Kurztrip durch drei westafrikanische Staaten. Neben der Demokratischen Republik Kongo (DRK), wo er am Morgen in Kinshasa von Premier Adolphe Muzito, Präsident Joseph Kabila und einer Folkloregruppe enpfangen wurde (Foto), bereist Sarkozy die Republik Kongo sowie Niger. Dort hatte der französische Atomkonzern Areva unlängst die Lizenz zum Betrieb einer riesigen Uranmine erhalten.

      Überhaupt stehen die reichen Bodenschatzvorkommen der Region im Zentrum von Sarkozys Afrika-Aktivitäten. Besonders die umkämpften Coltan-, Kupfer-, Diamanten- und Goldminen des Ostkongo haben es Paris angetan. Diese waren während der vergangenen zwölf Jahre schwer umkämpft zwischen einerseits der DRK, andererseits den Nachbarstaaten Ruanda, Uganda und Burundi sowie deren Stellvertreterarmeen auf kongolesischem Boden. Dabei scheint die in Westafrika nach wie vor äußerst einflußreiche ehemalige Kolonialmacht Frankreich ihren Kurs gegenüber der – bisher geächteten – ruandischen Regierung in Kigali normalisieren zu wollen. Zumindest hatte Sarkozy zu Jahresbeginn von einem »neuen Ansatz« zur Bewältigung des Konflikts gesprochen. Im Februar war der Kigali-freundliche Rebellenführer Laurent Nkunda in einer – offensichtlich konzertierten – ruandisch-kongolesischen Aktion unter Hausarrest gestellt worden. Und am Montag schloß Kinshasa einen »Friedensvertrag« mit Nkundas Rebellenarmee CNDP.

      Wie weit sich allerdings Kinshasa und Kigali unter westlichem Druck in Sachen Ausbeutung des Ostkongos verständigen werden, bleibt die Preisfrage. Daß Sarkozy seinen Amtskollegen Kabila überzeugen kann, »den Reichtum zu teilen«, wird dabei nicht erwartet.
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 00:11:24
      Beitrag Nr. 46.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.869.713 von kassier am 27.03.09 21:48:03Wunschträume eines Kasinospekulanten, der auf Zero gesetzt hat.
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 08:36:24
      Beitrag Nr. 46.870 ()
      das mit der 100 er \\\"drückerei\\\" ist ganz normal an ami börsen - das wird da fast immer so gemacht - wird aber in der endabrechnung als ganzer abgerechnet.... und nicht nur bei moto sondern bei alllen anderen aktien auch.
      es läuft halt momentan besch....eiden - ich bin mir sicher das der tag bald kommen wird an dem es mal wieder gewaltig knallt
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 08:37:22
      Beitrag Nr. 46.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.870.201 von Namreh14 am 28.03.09 00:11:24

      du magst ja richtig liegen....:D:D

      aber ich habe dir zur Erinnerung mal den chart rein, damit du siehst, dass das schon mal passiert ist, als ihr gedanklich alle schon bei 10 € ward......:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 08:39:58
      Beitrag Nr. 46.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.870.512 von chomsee am 28.03.09 08:36:24
      richtig, im letzten November hats richtig geknallt..:D

      aber was solls, ich bin ja selbst noch mit halber Position drin..:D
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 10:37:52
      Beitrag Nr. 46.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.870.070 von Manager123 am 27.03.09 23:28:56
      Wäre diesem Artikelauszug eine Quellenangabe beigefügt, dann könnte man dem entsprechenden Redakteur leichter eine Empfehlung zur journalistischen Genauigkeit präsentieren.

      .....Dabei scheint die in Westafrika nach wie vor äußerst einflußreiche ehemalige Kolonialmacht Frankreich ihren Kurs gegenüber der – bisher geächteten – ruandischen Regierung in Kigali normalisieren zu wollen............

      Frankreich war nicht Kolonialmacht in Zaire, der jetzigen Demokratischen Republik Kongo, sondern Belgien. Wenn auch RDC zur frankophonen "Familie" gezählt wird, was wiederum auf das erwähnte Ruanda genau so wenig zutrifft, wie Punkt 1.

      Ansonsten bedarf es sicher mehr als einer lapidaren Stippvisite um den bereits enormen Einfluss durch enormes finanzielles Engagement der Chinesen zurück zu drängen.

      Blanca:cool:
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 10:49:28
      Beitrag Nr. 46.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.870.816 von Blanca_die_Haesin am 28.03.09 10:37:52Ergänzend die Sicht der kongol. Presse über die 5 Stunden:

      http://www.digitalcongo.net/article/57275
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 11:10:27
      Beitrag Nr. 46.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.870.816 von Blanca_die_Haesin am 28.03.09 10:37:52Wie gesagt, die Chinesen sinds!

      http://www.digitalcongo.net/article/57246
      :look:
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 13:05:43
      Beitrag Nr. 46.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.870.816 von Blanca_die_Haesin am 28.03.09 10:37:52Kein Problem,liefere ich dir hiermit nach:

      Guckst du hier:

      http://www.jungewelt.de/2009/03-27/035.php
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 14:49:06
      Beitrag Nr. 46.877 ()
      Gold tritt in neue Ära ein:
      Studie zeigt stark steigendes Interesse an Gold als Anlageklasse

      Der Rekordgewinn des Goldpreises nach der Ankündigung der neuesten Bankenrettungspläne in den USA in der vergangenen Woche hat Gold als Anlageklasse stark in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dass dies kein Strohfeuer war, zeigt eine neue Studie der Experten von CPM.

      Gold scheint eine Wiederauferstehung in seiner Rolle als Finanzanlage zu erfahren. Vor allem, da Investoren in diesen unsicheren Zeiten nach einem sicheren Hafen für ihr Kapital suchen. Zu diesem Schluss kommt zumindest eine Untersuchung von CPM, eine Edelmetall- und Rohstoff-Researchfirma aus New York.

      Die Experten stellen darin fest, dass das Edelmetall in eine „neue Ära“ eintritt. Denn seit der Großen Depression und dem Zweiten Weltkrieg sei die Stimmung der Investoren in Bezug auf den Zustand der Finanzindustrie und der Weltwirtschaft nicht mehr so pessimistisch gewesen.

      Es scheine Marktkonsens zu sein, so CPM weiter, dass der Goldpreis zumindest im ersten Quartal dieses Jahres auf hohem Niveau verweilen werde. Schließlich würden alle Faktoren, die Investoren zum Goldkauf getrieben hätten auch weiterhin vorhanden sein. So sei in den Augen vieler Anleger eine Investition in „Papier“-Anlagen wesentlich unsicherer als eine Anlage in Gold. Weshalb CPM davon ausgeht, dass Finanzinvestoren 2009 bis zu 52,3 Millionen Unzen Gold erwerben und damit ein Rekordniveau erreichen.

      In einem solchen Umfeld sehen die Experten folglich deutliche Preissteigerungen voraus. Das Rekordhoch aus dem März 2008 von knapp 1.034 Dollar pro Unze werde mit großer Wahrscheinlichkeit übertroffen, so ihre Schlussfolgerung.

      Die Analysten gehen davon aus, dass der enorme Anstieg der Goldkäufe durch Investoren den Beginn einer großen Wiederherstellung des Goldes als Anlageklasse darstellt und eine aufwärtsgerichtete Neubewertung des Goldpreises nach sich ziehen wird.

      Björn Junker
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 15:08:11
      Beitrag Nr. 46.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.871.324 von Manager123 am 28.03.09 13:05:43" Die junge Welt wird herausgegeben von 786 Genossinnen und Genossen (Stand: 06.03.2009) "

      Unter diesen Umständen soll es mir egal sein. Wäre wohl zu viel erwartet, wenn sie dort genauer wären.

      :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 15:13:24
      Beitrag Nr. 46.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.871.616 von etlon1 am 28.03.09 14:49:06Also nolte 1, nicht , dass du meinst ich hätte etwas gegen nigelnagelneue User!

      Wenn es der Sache dient sei willkommen.

      Benutzername: etlon1
      Registriert seit: 27.03.2009 [ seit 1 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 28.03.2009 um 15:07


      Aber bitte den aussagekräftigen Kopien eine Quellenangabe beifügen!

      Gruß, Blanca
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 15:21:44
      Beitrag Nr. 46.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.871.616 von etlon1 am 28.03.09 14:49:06Wie war dein vorheriger Nick?
      Jedenfalls findet man selten neue User hier, die bereits mit Vorständen div. Unternehmen Mails austauschen(s.Freegold).

      :confused::cool:
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 19:14:15
      Beitrag Nr. 46.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.871.675 von Blanca_die_Haesin am 28.03.09 15:08:11Uhps, na dann sowieso kein Wunder!
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 23:19:27
      Beitrag Nr. 46.882 ()
      Blick zurück:

      Frickhasserin 21.06.05 09:54:03 Beitrag Nr.: 16.945.483
      Eckhoff sagt im Interview:

      der sofortige faire Wert wäre 0,85 Euro

      und er sagt das WIR PRIMÄR ein ÜBERNAHMEKANDIDAT sind.

      Der Bericht spricht von 9 Mio Unzen zum Jahresende.

      Schon das wäre eine Sensation, aber es kommt noch besser:
      Analysten hoben die Schätzungen für das Gesamtvorkommen an. Nun schätzen sie das Potenzial auf über 20 Mio Unzen.

      Und auch das ist noch nicht des Weisheits letzter Schluss, denn bisher wurden erst 1%!!!!!!!!!!!!
      der Gesamtfläche erforscht

      Moto ist somit ein glasklarer Übernahmekandidat der sich auch ÜBER NACHT vervielfachen könnte.
      Frickhasserin 21.06.05 13:19:21 Beitrag Nr.: 16.947.745
      EINE SENSATIONELLE INFO im Interview ist bis jetzt untergegangen:
      Eckhoff: Die erste Firma bei der ich als Geologe tätig war ist Mt. Edon Gold Mines in der wir 3 Mio Unzen gefunden und in Produktion gebracht haben.
      MEG wurde dann für 225 Mio Dollar übernommen

      Fazit: Da Moto Ende des Jahres 9 Mio Unzen hat, wäre eimn vergleichbares Übernahmeangebot dann bei 675 Mio Dollar = 550 Mio Euro oder 3,70 Euro.

      von Skipper 23.06.05 11:18:50 Beitrag Nr.: 16.969.148
      Hallo zusammen,
      es wurde hier des öfteren mit Verwunderung das enorm hohe Handelsvolumen bei konstanten Kursen registriert. Diese Frage habe ich mir auch gestellt.
      Ein Handelsvolumen von 2,5 Mio Stücken vor 2 Tagen allein in Deutschland entspräche ja bei 33 Mio Aktien (das zeigt zumindest comdirect an) einem Umschlag von 7,5 % aller Aktien. So dermaßen extrem viel, daß da was faul sein muß.

      Aber manchmal genügt ein genauerer Blick auf die Homepage, um eine Erklärung zu finden.

      "Es gibt 51.173.043 Aktien der Gesellschaft. Davon sind 33.095.492 Aktien ausgegeben und ausstehend und 18.077.511 Aktien zur Ausgabe reserviert.
      An der Australien Stock Exchange und an der Frankfurter Wertpapierbörse können 165.479.940 sogenannte Aktien-CHESS-Depositoy-Interests (CDIs) gehandelt werden. Jede Aktien-CDI repräsentiert ein Fünftel einer Aktie.. Ingesamt verbriefen die CDIs daher 33.095.988 Aktien. (Stand 27.5.05)"

      Jedes Stück zu aktuell 0,27 Euro ist also eine Fünftel Aktie. Jede volle Aktie kostet daher 1,35 Euro. Also muß man auch diesen Wert für die Berechnung der MK heranziehen, de facto wird für Moto folglich bereits knapp 70 Mio. Euro bezahlt.

      Wenn man sich das so überlegt, sind wir Jahre später Kursmäßig nicht wesentlich weiter als 2005! Damals volle Aktie bei 1,35 Euro

      volkerg 23.06.05 14:57:48 Beitrag Nr.: 16.971.702
      Dieses Posting: versenden | melden

      Eben kam auch eine Empfehlung von traders:briefing per Mail:

      Moto Goldmines (WKN A0ET6T) – Der Volltreffer für Ihr Golddepot!

      Mit Moto Goldmines Ldt stellen wir Ihnen heute einen australischen Goldexplorer vor, der bereits über 6 Mio. Unzen Gold Ressourcen verfügt und diese noch in diesem Jahr auf über 8 Mio. Unzen ausbauen wird. Des weiteren hat der Goldproduzent Golden Star Ressources durch eine Optionsausübung seine Beteiligung gerade auf 12,1 Prozent ausgebaut!
      Doch nun der Reihe nach. Moto Goldmines hat innerhalb der letzten eineinhalb Jahre im Kongo, dem einst fünftgrößten Goldproduzenten der Erde, ein First-Class Projekt entwickelt. Bereits in der Vergangenheit wurden in diesem Gebiet 3 Mio. Unzen produziert. Doch durch politische Risiken wurde das Gebiet in den letzten Jahren total vernachlässigt. In den letzten Jahren ließen die Unruhen deutlich nach, so dass an eine Wiederaufnahme der Bergbauaktivitäten gedacht werden konnte. Durch geschicktes Akquirieren ist es dem Unternehmen gelungen einen 60%igen Anteil an einem 4.700 Quadratkilometer großen Gebiet zu erzielen.

      Nach nur 9 Monaten Bohrzeit konnte das Unternehmen bereits im November des letzten Jahres auf Ressourcen von 4,3 Mio. Unzen verweisen. Daraufhin begann Golden Star Ressources, ein mittelgroßer kanadischer Goldproduzent, mit dem Erwerb von Moto Aktien. Anfang Mai wurde die Ressourcenschätzung auf 6,1 Mio. Unzen Gold erhöht und Anfang Juni übte Golden Star eine Option aus, um ihre Anteil auf über 12 Prozent zu erhöhen. Dies ist nicht nur ein Zeichen des Vertrauens gegen über dem Unternehmen, sondern durch die Mittelzuflüsse kann das Bohrprogramm weiter intensiviert werden.

      Der deutsche Chefgeologe von Moto Goldmines, Herr Klaus Peter Eckhof erwartet nach eigenen Angaben noch deutlich höhere Ressourcen. Denn von dem 4.700 Quadratkilometer großen Gebiet konzentriert sich das Unternehmen bislang nur auf das 35 Quadratkilometer große Kerngebiet. Dadurch ist noch viel Platzt für Spekulationen. Nach ersten Schätzungen werden sich die Abbaukosten auf rund 120 US$ pro Unze belaufen. Daher ist auch bei einer Kurskorrektur des Goldes die Profitabilität des Projektes gewährt. Noch gar nicht berücksichtigt wurden dabei die drei Projekte in Burundi und Australien. Die mit JV-Partner wie Placer Dome oder Harmony Gold abgewickelt werden.
      Das Unternehmen ist bei der derzeitigen Ressourcenschätzung mit rund 9 USD$ pro Unze Gold bewertet. Am Markt werden vergleichbare Unternehmen mit 25 bis 35 US$ pro Unze bewertet. Daher stufen wir die Aktien der Moto Goldmines (WKN A0ET6T) mit „Kaufen“ ein. Alleine durch den Bewertungsunterschied wäre eine Kursverdreifachung gerechtfertigt und dabei wurde erst auf einem 1 Prozent der Gesamtfläche gebohrt. Auch das australische Researchhaus RM Research kommt in ihrer Studie vom 1. Juni zum selben Ergebnis und stuft ebenfalls die Aktien mit „Kaufen“ ein.


      Also, ich geh mal davon aus, dass wir bald über 0,30 sind... da kommen noch einige Empfehlungen hinterher!



      Also schon damals war das ein heiser Tip. ....Jetzt sind wir quasi so weit!
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 11:13:37
      Beitrag Nr. 46.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.871.616 von etlon1 am 28.03.09 14:49:06

      lass dir hier von niemandem etwas vorschreiben, du kannst regelgerecht schreiben was du willst. Quellenangaben sind erwünscht aber manchmal sogar von WO verboten,wegen Konkurrenzwerbung. Und wie dein vorheriger Nick war mußt du natürlich auch nicht preis geben.

      kassier
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 18:27:52
      Beitrag Nr. 46.884 ()
      Ein Überblick über Kilo-Gold, zu 20 % zu MOTO Goldmines gehörend:

      ....................................

      Ein goldenes Zeitalter im Kongo (DR Kongo)

      Die Demokratische Republik Kongo (DR Kongo) verspricht, einer der bedeutendsten Goldproduzenten Afrikas zu werden. Die Geschichte des Landes reicht vom repressiven Kolonialismus bis zu brutaler Diktatur und gewalttätigen Unruhen in den vergangenen zehn Jahren. Heute gibt es Anzeichen dafür, dass langsam politische Stabilität einkehrt. Mit 14.000 Quadratkilometern abgesteckter Liegenschaften und Explorationsarbeiten, die auf Liegenschaften mit echtem Potenzial aufgenommen werden, ist Kilo Goldmines gut positioniert, um Shareholder-Value zu schaffen und gleichzeitig zur Stärkung der Stabilität in der Region beizutragen.
      Der richtige Zeitpunkt

      Es gibt in der DR Kongo heute sicherlich noch bedeutende Herausforderungen, aber die Staatengemeinschaft setzt unter der Federführung der Vereinten Nationen, der Weltbank und verschiedener Nichtregierungsorganisationen umfangreiche Ressourcen ein, um Frieden und Stabilität in das Leben der 60 Mio. Kongolesen im Land zu bringen.

      Die kongolesische Regierung unternimmt auch bedeutende Schritte, um ausländische Investoren für das Land zu interessieren und mit ihnen zusammenzuarbeiten, und verspricht Privatunternehmen eine faire und transparente Behandlung. Vor kurzem verabschiedete Gesetze umfassen ein neues Anlagegesetz, ein neues Bergbaugesetz und ein neues Handelsgericht. Die Weltbank unterstützt die Anstrengungen zur Umstrukturierung des staatlichen/halbstaatlichen Sektors in der DR Kongo und der vernachlässigten Infrastruktur, darunter den Inga-Staudamm für die Stromerzeugung.

      Zeitschiene bedeutender Ereignisse:

      10. Juli 1999 - Die Demokratische Republik Kongo unterzeichnet zusammen mit Angola, Namibia, Ruanda, Uganda und Simbabwe ein Waffenstillstandsabkommen, mit dem alle feindlichen Übergriffe zwischen den Krieg führenden Fraktionen in der DR Kongo eingestellt werden.

      24. Februar 2000 - Der Sicherheitsrat der UNO (Resolution 1565) bewilligt bis zu 5.537 Blauhelme, darunter bis zu 500 Beobachter des Einsatzes in der DR Kongo.

      10. September 2002 - Der Generalsekretär der UNO nennt eine Reihe positiver Entwicklungen im Land, darunter den Abzug von 23.400 ruandischen Truppen aus der DR Kongo, den Abzug Ugandas, Simbabwes und Angolas und das Engagement der Parteien, sich auf einen politischen Übergang für das Land zu einigen.

      30. Juni 2003 - Präsident Kabila gibt in einem Erlass die Übergangsregierung formell bekannt. Die vier Vizepräsidenten legen am 17. Juli 2003 einen Amtseid ab und die meisten neuen Minister nehmen einige Tage später ihre Arbeit auf.

      1. Oktober 2004 - Der Sicherheitsrat der UNO (Resolution 1565) bewilligt weitere 5.900 Blauhelme. Somit befinden sich nun 16.700 Blauhelme im Land.

      18. Juli 2006 - Ein Bericht an den UN-Sicherheitsrat erhebt schwere Vorwürfe im Hinblick auf Schürfrechte, die Personen mit unbekanntem oder fragwürdigem Ruf eingeräumt wurden. Im Bericht wird argumentiert, dass "eine unbestimmte Anzahl von Schürfrechten von Personen gehalten werden, die mit Anlegern assoziiert sind, deren persönliche und professionelle Integrität zweifelhaft ist".

      30. Juli 2006 - In der DR Kongo finden seit über 40 Jahren die ersten freien, demokratischen Wahlen mit mehreren Parteien statt. Trotz geringfügiger logistischer Schwierigkeiten und vereinzelten Vorfällen von Gewalt und Einschüchterung finden die Wahlen in einem zum größten Teil friedlichen und ordnungsgemäßen Zustand statt. Die landesweite Wahlbeteiligung ist hoch (~80 %), vor allem in den östlichen Provinzen.

      20. August 2006 - Die vorläufigen Ergebnisse der Präsidentschaftswahl werden bekannt gegeben. Der Amtsinhaber Joseph Kabila kann 44,81 % der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigen, Vizepräsident Jean-Pierre Bemba erhält 20,3 %.

      29. Oktober 2006 - Es finden Stichwahlen zur Präsidentenwahl statt.

      27. November 2006 - Der Oberste Gerichtshof der DR Kongo erklärt Präsident Kabila mit 58 % der Stimmen zum Gewinner und Vizepräsident Bemba mit 42 % der Stimmen zum Verlierer.

      6. Dezember 2006 - Kabila wird als Präsident eingesetzt.

      26. Februar 2007 - Premierminister Antoine Gizenga und das neue kongolesische Kabinett, darunter der für Bergbau zuständige Minister, legen den Amtseid ab.

      2. April 2007 - Ein Gremium der Regierung der DR Kongo empfiehlt die Stornierung oder Neuaushandlung von über 60 Bergbauverträgen mit dem Ziel, korrupte und verdächtige Verträge, die während des Konflikts (1996 - 2002) und der nachfolgenden Übergangsphase (2003 - 2006) unterzeichnet wurden, neu zu bewerten. (Von dieser Überprüfung waren keine Schürfrechte von Kilo betroffen.)

      30. November 2007 - Internationale Entwicklungspartner der DR Kongo verpflichten sich, im Verlauf der nächsten drei Jahre (2008 - 2010) 4 Mrd. USD in die Entwicklung des Landes, vor allem in die Implementierung des Poverty Reduction Strategy Paper (Armutsbekämpfungsstrategie) zu investieren.

      23. Januar 2008 - Die Regierung und Krieg führende Rebellen in den östlichen Kivu-Provinzen unterzeichnen ein bahnbrechendes Friedensabkommen. Der UN-Sicherheitsrat und politische Führer auf der ganzen Welt loben das Abkommen.

      30. Januar 2008 - Der UN-Sicherheitsrat (Resolution 1797) erteilt MONUC das Mandat, die kongolesischen Behörden bei der Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Kommunalwahlen zu unterstützen, die für das zweite Halbjahr 2008 anberaumt sind.
      Der richtige Ort

      Nach Aussage glaubwürdiger Quellen und einem vor kurzem veröffentlichten Bericht von RBC Capital Markets enthalten die beiden bedeutendsten Goldgürtel (Kilo-Moto und Twangiza-Namoya) in der Demokratischen Republik Kongo wahrscheinlich wesentlich mehr Goldlagerstätten als bisher angenommen, da die Unruhen und logistischen Herausforderungen die Bergbaugesellschaften bisher davon abgehalten haben, aussagekräftige Schätzungen vorzunehmen. Vergangene Schätzungen gelten auch deshalb als niedrig, weil sie sich auf veraltete Explorationsmethoden stützten.

      Mit mehr als 11 Mio. Unzen aufgezeichneter Goldproduktion in der Region Kilo-Moto, zahlreichen nicht erfassten Unzen und einem hohen Maß an Abbau mit einfachen, handwerklichen Mitteln, der noch heute betrieben wird, ist davon auszugehen, dass sich die Liegenschaften von Kilo in einer Gegend mit hohen Goldvorkommen befinden. Im Dezember 2007 veröffentlichte die Gesellschaft Moto Goldmines, die in der gleichen Region wie Kilo tätig ist, eine Machbarkeitsstudie des unabhängigen geologischen Beraters Cube Consulting Pty Limited, die davon ausgeht, dass sich die angezeigten Ressourcen um die 77,8 Mio. Tonnen bei 2,8 g/t Au mit 7,0 Mio. Unzen Gold und die vermuteten Vorkommnisse um die 98,9 Mio. Tonnen bei 3,8 g/t Au mit 12,1 Mio. Unzen Gold bewegen.
      Das richtige Unternehmen

      Kilos Board of Directors und die Managementteams in Kanada und in der DR Kongo umfassen erfahrene Bergbaufachleute, die auf eine erfolgreiche Geschichte der Goldexploration und -entwicklung in Afrika zurückblicken. Neben der Realisierung des Potenzials für Aktionäre engagiert sich Kilo stark für die einheimischen Kongolesen in den Kommunen, in denen Kilo tätig ist. Kilo trägt bereits zur kurzfristigen Stabilität der Region durch die Schaffung von Arbeitsplätzen, Schulungen und philanthropische, nachhaltige Entwicklungsinitiativen über den KGL Fund bei. Kilo strebt weiterhin ein gesundes Gleichgewicht zwischen Erfolg für Aktionäre und aktiven Beiträgen zum langfristigen Frieden und Wohlstand in einem Entwicklungsland an, das mit einer Fülle von Mineralvorkommen gesegnet ist.

      .....................................
      Afrikas letzter, noch nicht erschlossener Goldgürtel

      Die abgesteckten Liegenschaften von Kilo umfassen über 14.000 Quadratkilometer, die sich hauptsächlich (95 %) in der Provinz Orientale in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) befinden. Für die Masters-Liegenschaften wurden Lizenzrechte für die Exploration von Mineralien sowie die Erlaubnis zur Aufnahme der Explorationsarbeiten gewährt.



      Claimed Property Abgesteckte Liegenschaften
      Der Goldgürtel von Kilo-Moto

      Im archäischen Kongo-Kraton gibt es zwei bedeutende Goldgürtel: den Goldgürtel Kilo-Moto in der Provinz Oriental im Nordosten und den Goldgürtel Twangiza-Namoya in der Provinz Kivi im Osten des Landes. Die jüngsten Explorationsarbeiten haben sich auf die Provinz Katanga im Südosten konzentriert. Der Grünsteingürtel Kilo-Moto bietet bedeutende Möglichkeiten, denn es handelt sich um den letzten großen Grünsteingürtel der Welt, der mit modernen Explorationsmethoden untersucht wird.

      1903 entdeckten zwei australische Goldsucher die ersten Goldvorkommen im Agola Fluss im nordöstlichen Kongo. Sie benannten das Gebiet nach dem dortigen Häuptling Kilo und machten kurz darauf eine ähnliche Entdeckung im nördlich von diesem Gebiet liegenden Fluss Moto. Daher stammt also der Name Kilo-Moto. Im Jahr 1905 begannen sporadische, kleine Abbauarbeiten. Die wenigen Explorationsarbeiten, die durchgeführt wurden, beschränkten sich auf sogenanntes "Artisanal Mining", also auf den Abbau mit einfachen, handwerklichen Mitteln, da es nur eingeschränkte Ressourcen gab und der Zugang schwierig war. Jedes Mal, wenn ernsthafte Explorationsarbeiten aufgenommen wurden, zuletzt vom Bureau de Recherches Géologiques et Minières (BRGM) in den Achtziger Jahren, wurden diese durch Krieg, Revolution und politische Unruhen vereitelt. Mit Ausnahme der in den vergangenen Jahren durchgeführten Arbeiten wurden keine modernen Explorationsmethoden, d. h. Methoden, die in den vergangenen 20 Jahren erheblich verbessert wurden, in diesem Gebiet eingesetzt.
      Historische Goldproduktion und Schätzungen

      In der ersten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts beuteten Unternehmer in der Kolonialzeit die Goldvorkommen mithilfe privater Unternehmen aus, die den Goldbergbau in der Region einführten. Nach der Unabhängigkeit im Jahre 1960 verstaatlichte die Regierung viele dieser Unternehmen, darunter auch die Société Des Mines D'or De Kilo-Moto (SOKIMO) im Jahr 1966, die die Adern im nordöstlichen Kongo ausbeutete. Die Regierung gewährte die umfassenden Schürfrechte der SOKIMO in den Regionen Ituri und Haut Uélé in der Provinz Orientale dann dem neuen staatlichen Office of the Gold Mines of Kilo-Moto (OKIMO). Beamte des OKIMO schätzen, dass bis dato mehr als 400 Tonnen Gold im Rahmen der Schürfrechte abgebaut wurden und dass es noch viel mehr Goldlagerstätten gibt. Genaue Schätzungen gibt es allerdings nicht.

      Die gegenwärtigen Schätzungen für den Goldgürtel Twanziga-Namoya belaufen sich auf 20,1 Millionen Unzen. Die historischen Abbaumengen im Kilo-Moto-Gürtel liegen bei ungefähr 11 Mio. Unzen. In den frühen 1990er Jahren lagen die offiziellen Schätzungen für die Goldproduktion in der DR Kongo bei 300.000 bis 325.000 Unzen. Die Zahlen gingen bis 2004 allerdings auf 165.000 Unzen zurück. Französische und belgische Unterlagen zum Goldgürtel Kilo-Moto, die bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts zurückreichen, besagen, dass in den Liegenschaften Ituri, Luenga, Butsha, Biakatu, Amalutu, Angukulu, Yindi, Adumbi, Kitenge und Maipunji an die 640.000 Unzen Gold produziert wurden. Viele Unzen wurden nicht aufgezeichnet und auch heute noch wird viel Abbau mit einfachen, handwerklichen Mitteln betrieben.



      Erfahren Sie mehr über die Demokratische Republik Kongo (DR Kongo), den Goldabbau in der DR Kongo und die Arbeit, die von internationalen Einrichtungen und Nichtregierungsorganisationen in der Region geleistet wird, um Frieden und Stabilität in das Land zu bringen.

      (Die Links zeigen auf die English Seiten.)
      Allgemeine Informationen zur DR Kongo

      DRC Entry on Wikipedia

      CIA World Factbook Entry on DRC

      BBC Country Profile on DRC
      Goldabbau in der DR Kongo

      Mines 2006 Country Profile: Democratic Republic of Congo

      IMF Paper with Coverage of Mining in the DRC (page 46)

      Encyclopedia of Nations - DRC Mining

      Gold Mining Companies Active in the DRC Today

      The Curse of Gold (Human Rights Watch)
      Informationen von UNO, IWF und Weltbank zur DR Kongo

      UN Mission in the Democratic Republic of Congo

      Democratic Republic of Congo and the IMF

      World Bank DRC Country Profile
      Nichtregierungsorganisationen in der DR Kongo

      Congo Conference of NGO's Annual Report

      Bank Information Center on the DRC

      ReliefWeb Country Profile on the DRC

      Amnesty International Country Profile on the DRC


      ................................................................

      Avatar
      schrieb am 29.03.09 19:08:08
      Beitrag Nr. 46.885 ()
      Schottlands größte Bausparkasse vor dem Zusammenbruch
      Sonntag 29. März 2009, 14:48 Uhr
      LONDON (dpa-AFX) - Ein weiteres britisches Finanzinstitut steht wegen der weltweiten Krise vor dem Zusammenbruch.

      Hypo Real Estate braucht weitere Finanzhilfe vom Staat
      Sonntag 29. März 2009, 14:19 Uhr
      Hypo Real Estate braucht weitere Finanzhilfe vom Staat
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 19:14:07
      Beitrag Nr. 46.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.875.225 von diamant01 am 29.03.09 19:08:08Willst Du damit sagen, dass Moto einen Bausparvertrag in Schottland hat?

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 10:15:13
      Beitrag Nr. 46.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.875.260 von Blanca_die_Haesin am 29.03.09 19:14:07:laugh::laugh: Der war gut
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 12:58:44
      Beitrag Nr. 46.888 ()
      Gold im Kongo: „Solche Entdeckungen gibt es nur einmal alle hundert Jahre“

      Moto Goldmines war eine der ersten westlichen Gesellschaften, die sich nach dem Bürgerkrieg im Kongo wieder in dieses wohl rohstoffreichste Land Afrikas gewagt haben. Das Risiko wurde belohnt: Das Moto Projekt ist heute schon eines der größten neuen Goldminenprojekte Afrikas. Im Dezember 2007 konnte Moto bereits eine erste Durchführbarkeitsstudie vorlegen, die eine Anfangsproduktion von 400.000 Unzen jährlich bei operativen Kosten von 294 USD pro Unze Gold nahe legt. Die Investitionskosten werden auf unter 500 Mio. USD geschätzt. Inzwischen wurde das Potenzial durch eine Untertagestudie erneut ausgeweitet. Im April 2008 konnte Moto nochmals 55 Mio. CAD Kapital aufnehmen, damals bei 4,35 CAD pro Aktie. Der Kurs hat sich seither mehr als halbiert. Wie bei allen anderen Bergbaugesellschaften im Kongo findet bei Moto derzeit eine Überprüfung durch die kongolesischen Behörden statt. Inzwischen wurde die Rechtmäßigkeit der Lizenzen bestätigt und im Juli 2008 wurde eine prinzipielle Einigung mit OKIMO erzielt. Sollte der Kongo offiziell grünes Licht für die Produktion erteilen, wäre zweifellos ein Kurssprung die Folge. Große Brokerhäuser, einschließlich BMO Nesbitt, sehen das Potenzial der Aktie nahe 20,00 CAD. Moto Goldmines wird als Übernahmekandidat gehandelt.

      http://goldinvest.de/public/snapshot.asp?c=50&i=CA61981U1084
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 13:23:44
      Beitrag Nr. 46.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.878.897 von etlon1 am 30.03.09 12:58:44Über die "prinzipielle" Einigung sind wir ja seit diesem Monat hinweg und haben mit den abgeschlossenen Verträgen zwischen MOTO und OKIMO sowie dem neuen Gemeinschaftsunternehmen KIBALIstatt Borgakim und den in diesem Thread nachlesbaren Vereinbarungen festen Boden unter den Füßen.

      Da die Herrschaften von Goldinvest über dieses Ereignis berichtet haben, wäre es sicher sinnvoll die Meldungen zu aktualisieren.

      Jetzt ist alles klar, um die von Andrew Dinning angesagte Produktion in die Gänge zu bringen.

      Es sei den, die Motos würden überredet ihren Goldschatz an andere zu übergeben.

      Wie überredet man in Geschäftskreisen?

      Mit einer gut annehmbaren Summe Geldes.

      Blanca:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 13:27:18
      Beitrag Nr. 46.890 ()
      Signalart Datum/Zeit Bullish
      Stochastic kreuzt bullish 2009-03-30 11:54:38

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 15:31:16
      Beitrag Nr. 46.891 ()
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 15:56:38
      Beitrag Nr. 46.892 ()
      25.03.2009 14:03
      DIVERSE: AENDERUNG/CHANGE OF TRADING MODEL (OA TO CT)
      FOLGENDE INSTRUMENTE WERDEN MIT WIRKUNG ZUM 26.03.2009 VON EINEM
      DESIGNATED SPONSOR BETREUT. AUS DIESEM GRUND WIRD DIE HANDELSFORM VON ONE
      AUCTION NACH CONTINOUS TRADING GEAENDERT:
      EFFECTIVE MARCH 26, 2009, THE FOLLOWING INSTRUMENTS WILL BE SUPPORTED BY A
      DESIGNATED SPONSOR. THEREFORE, THE TRADING MODEL TYPE WILL CHANGE FROM ONE
      AUCTION TO CONTINUOUS TRADING :

      KUERZEL INSTRUMENTNAME ISIN INSTRUMENTENGRUPPE DESIGNATED SPONSOR

      ZCH CHINA TELECOM CNE1000002V2 (News) ASI0 KERDU
      CO9 CHINA OILFIELD SVCS CNE1000002P4 (News) ASI0 KERDU
      C6G CHINA COSCO HLDGS CNE1000002J7 (News) ASI0 KERDU
      LGM MOTO GOLDMINES CA61981U1084 (News) NAM7 KERDU
      A9Y URANIUM ONE INC. CA91701P1053 (News) NAM8 KERDU
      AOCA ALUMINUM CORP.OF ADR US0222761092 (News) ASI1 KERDU
      BHP1 BHP BILLITON AU000000BHP4 (News) AUS1 KERDU
      PC6A PETROCHINA YC1 ADR US71646E1001 (News) ASI1 KERDU
      CHUA CHINA PETRO.+CHEM.ADR US16941R1086 (News) ASI2 KERDU
      YZCA YANZHOU COAL MNG CNE1000004Q8 (News) ASI0 KERDU
      4AL ALIBABA.COM LTD KYG017171003 (News) SAM0 KERDU
      IKF CHINA SHENHUA EN. CNE1000002R0 (News) ASI0 KERDU
      CVV CHINA COAL ENERGY CNE100000528 (News) ASI0 KERDU
      SFT SOFTBANK CORP. JP3436100006 (News) ASI1 KERDU
      VIP VYMPELKOM ADR US68370R1095 (News) NEWX KERDU
      CTMA CHINA MOBILE LTD. ADR US16941M1099 (News) ASI1 KERDU
      CLF CHINA LIFE INS.CO. ADR US16939P1066 (News) ASI1 KERDU


      SAEMTLICHE AUFTRAEGE IN DEM O.G. INSTRUMENT WERDEN AUFGRUND DER AENDERUNG
      DER HANDELSFORM HEUTE NACH DEM POSTTRADING GELOESCHT.
      PLEASE NOTE THAT DUE TO THE CHANGE IN TRADING MODEL TYPE ALL ORDERS IN
      ABOVE-MENTIONED INSTRUMENT WILL BE DELETED TODAY, AFTER THE POST-TRADING
      PERIOD.
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 16:10:30
      Beitrag Nr. 46.893 ()
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 19:46:43
      Beitrag Nr. 46.894 ()
      30.03.09 Kurs € Zeit Volumen Frankfurt
      Geld 1,61 19:29:25 1.500 Stk.
      Brief 1,67 19:29:25 599 Stk.
      Letzter 1,61 18:57:21 1.680 Stk

      Realtime-Kurs30.03.09 Kurs € Zeit Volumen Stuttgart
      Geld 1,61 19:36:33 2.500 Stk.
      Brief 1,67 19:36:33 5.000 Stk.
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 19:48:12
      Beitrag Nr. 46.895 ()
      TSX:

      13:29 2.710 500 0.060
      13:18 2.740 100 0.090
      13:18 2.740 43 0.090
      11:17 2.700 900 0.050
      11:17 2.700 78 0.050
      11:10 2.730 500 0.080
      11:05 2.730 500 0.080
      11:03 2.730 1,200 0.080
      10:11 2.750 300 0.100
      10:05 2.750 77 0.100
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 20:29:21
      Beitrag Nr. 46.896 ()
      Eilmeldung: Neue Währung mit Golddeckung nach Weltfinanzgipfel?
      Leser des Artikels: 249

      Der Telegraph meldet soeben dass nun auch Russland und China im Vorfeld des Weltfinanzgipfels am 2. April 2009 eine Weltwährung fordern. Diese sollte aber mit einem Teil Gold gedeckt sein, um dem hemmungslosen Drucken von Geld Einhalt zu gebieten.

      Arkady Dvorkevich, Chefberater des Kremls sagte heute, dass Russland die Einbindung von Gold in einem gewichteten Korb einer neuen Weltwährung, der über die Sonderziehungsrechte des Internationalen Währungsfonds läuft, in jedem Fall gewährleistet sein soll.

      China und Russland planen offenbar die Debatte darüber auf dem G-20 Gipfel zu eröffnen und über die Sonderziehungsrechte eine neue Reservewährung zu schaffen. Das läutet wohl den endgültigen Niedergang des US-Dollars ein. Der Goldstandard war der Anker des Weltfinanzsystems im 19. Jahrhundert und fand nach dem ersten Weltkrieg und der Großen Depression 1930 ein Ende, als man wie heute auf Teufel komm raus Geld druckte. Erst Präsident Nixon schloss dann 1971 endgültig das letzte Goldfenster und begründete dies mit dem Vietnamkrieg und dessen Finanzierung sowie der Idee der „Great Society“. Die Weltpapierwährungen haben seither immer verzweifelt einen solchen externen Anker gesucht. Wir können mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Exzesse der letzten 25 Jahre in Punkto Schulden und Finanzbewertungen nicht so irrsinnig verlaufen wären, wenn man noch eine Golddeckung gehabt hätte. Natürlich wäre Russland ein großer Profiteur eines steigenden Goldpreises. Der Kreml hat aber auch die Russische Notenbank angewiesen den Goldanteil an den Reserven auf 10% hochzufahren!

      Bleiben Sie gespannt und informieren Sie sich genau in den nächsten Tagen. Vergessen Sie bitte auch nicht, sich nicht nur physisch mit Gold sondern auch mit exzellenten Aktien einzudecken. Denn auch Aktien sind eine Versicherung gegen Inflation!
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 20:45:10
      Beitrag Nr. 46.897 ()
      Nachricht vom 30.03.2009 | 19:24 69 mal gelesen

      Agnico Eagle CFO: Goldpreis wird 2.200 USD je Unze erreichen
      Leser des Artikels: 69

      David Garofalo, der Finanzvorstand des Edelmetallproduzenten Agnico-Eagle (ISIN: CA0084741085) gab am Freitag ein Interview in Toronto zum Thema Gold und Inflation. Seiner Ansicht nach wird die sich in Kürze abzeichnende Inflation zu einem stark steigenden Goldpreis führen.



      Die sich immer mehr abzeichnende Inflationsgefahr gepaart mit dem Appetit der Investoren, ihr Geld in Sicherheit zu bringen, wird die Edelmetallpreise stark steigen lassen. Dies sagte Finanzvorstand David Garofalo am Freitag in einem Interview in Toronto. Erst vor Kurzem wurde David Garofalo für seine umsichtige und vorrausschauende Art, die Finanzen des Goldproduzenten Agnico-Eagle Mines zu führen, zum Finanzvorstand des Jahres gekürt.

      „Jeder druckt momentan Geld und ich denke es macht kaum etwas aus, wie schlecht sich der US-Dollar im Verhältnis zum Euro oder Yen schlägt. Sie werden sich in Relation zu Gold alle schlecht entwickeln, da Gold die einzige Währung ist die man nicht drucken kann.“

      Gold hatte ein Rekordhoch im März 2008 bei 1.030,80 USD wohingegen die inflationsadjustierten Preise seit dem Hoch im Januar 1980 bei 850 USD immer noch sehr tief sind. Garofalo führte weiter aus, dass er nicht wisse, was Gold auf seinem Weg in Richtung 2.200 USD stoppen könne.

      „Mittelfristig ist es absehbar, dass Gold über die 2.000 USD pro Unze steigen wird.“ Auch erwartet er, dass der Goldminensektor durch das wieder erwachende Interesse, fallende Abbaukosten und steigende Margen und die Kurs-Gewinnverhältnisse für Investoren sehr attraktiv werde. Er stimmt nicht überein mit der These eines Kannibalisierungseffektes von Gold-ETFs die eine direkte Anlage in Gold ermöglichen im Gegenzug zu der Anlage in Goldminenaktien. Die ETFs haben eine völlig neue Anlegerklasse in den Goldsektor gebracht, die negative Effekte in der Nachfrage nach Minenaktien mehr als ausglichen. Ferner führte er aus: „Und ich denke nicht dass es etwas Falsches wäre, mit diesen Instrumenten die die Liquidität erhöhen in diesem Rohstoff. Ich denke dies ist überaus positiv für alle Produzenten.“

      Zurück zu den Grundfesten

      Auf Grund der Schwierigkeiten auf den Kreditmärkten und auch dem deutlich teureren Zugang zu frischen Mitteln sollten die Finanzvorstände sich auf ihre Wurzeln besinnen und mehr Zeit und Energie darauf verwenden, die Liquidität und die Sicherheit der Unternehmensbilanzen sicherzustellen, sagte David Garofalo letzten Freitag. In der ersten Hälfte dieses Jahrzehnts hatten die Finanzabteilungen, wie auch die von Agnico, alle Hände voll zu tun in der Nach-Enron-Ära und des Sarbanes-Oxley Gesetzes dies umzusetzen. Diese Vorgaben installierten Systeme die zwar „erstrebenswert“ waren aber auch genauso störend. Jetzt jedoch gehen wir zurück auf die Grundfesten solider Bilanzpolitik.

      Ferner sagte er: „Liquidität ist ein akutes Anliegen geworden für Unternehmen jeglichen Sektors, was bedeutet, dass wir uns darauf fokussieren stets soviel Mittel in der Bilanz bereitzuhalten, um unser Geschäft zu betreiben und auszubauen.“

      Tiefe Taschen

      Herr Garofalo selbst hat nicht nur die Bilanz von Agnico-Eagle rosig aussehen lassen, sondern damit gleichzeitig auch noch eine hervorragende Wachstumsgeschichte umgesetzt. Agnico-Eagle war Anfang 2008 eine Ein-Minen-Gesellschaft und befindet sich mittlerweile in einem wahren Marathon von Mineneröffnungen mit fünf Minen, die in den nächsten zwei Jahren eröffnet werden. Zwei Minen produzieren schon Gold und zwei weitere werden im Verlauf des Jahres 2009 eröffnet. So plant die Firma die Produktion auf 590.000 Unzen zu verdoppeln und dann diese 2010 nochmals auf 1,2 Mio. Unzen zu verdoppeln. Um all dies zu finanzieren, hat Agnico letztes Jahr eine Kreditlinie von 600 Mio. USD bekommen, platzierte für 290 Mio. USD neue Aktien am Markt und investierte 900 Mio. USD in die Projekte. Dieses Jahr jedoch werden die Kapitalaufwendungen auf 450 Mio. USD zurückgehen und in 2010 bei nur noch 150 Mio. USD liegen.

      Durch den stetigen und wachsenden Cashflow, sagte Garofalo, werde Agnico keine zusätzlichen Mittel mehr aufnehmen müssen. Er sagte weiter, dass man bereits Ausbaupläne für vier Minen überlegt, welche aber per Ende des Jahres wahrscheinlich intern finanziert werden könnten.

      Ausblick

      Das Unternehmen würde jedoch bei einer sich abzeichnenden Akquisition eine Kapitalaufnahme in Betracht ziehen, wobei Herr Garofalo überzeugt ist, dass es für Agnico keine Schwierigkeiten gäbe an die benötigten Mittel zu kommen. Er sagte: „Für ein Unternehmen wie unseres, also für etablierte Spieler in diesem Markt, sind die Kapitalmärkte immer noch offen.“ Agnico schaut sich ernsthaft eine Anzahl von Projekten im Entwicklungsstadium an und könnte innerhalb der nächsten 12 Monate einen Kauf vermelden.

      Die Kapitalmärkte sind für den größten Teil der Juniorunternehmen geschlossen, „sodass wir hier jede Menge Möglichkeiten durch Zukäufe finden und die Übernahmetätigkeit im Goldsektor in den nächsten Monaten merklich zunehmen wird.“ merkte er noch an. Zum Schluss sagte er noch: „ Groß- und mittelgroße Unternehmen kämpfen zunehmend damit, ihre Produktion und ihre Reserven zu ersetzen und ich denke, dass sie sich aggressiver nach den Juniors umschauen werden.“

      Agnico-Eagle ISIN CA0084741085 ist eine solide Daueranlage im Edelmetallsektor mit wirklich hervorragenden Aussichten. Nicht nur, dass das Unternehmen weiter wächst bei tiefen Produktionskosten von ca. 300 USD pro Unze Gold, man ist hier auch noch geografisch und politisch auf der sicheren Seite. Der Titel kann mit bis zu 5% im Depot gewichtet werden und eignet sich zur langfristigen Anlage. Das Unternehmen zahlt seit 27 Jahren ununterbrochen eine Dividende. Limits können direkt im XETRA Handel in Frankfurt platziert werden. Agnico hat als einen designated Sponsor die Bank M gewonnen und somit kaufen Sie hier zu minimalen Spreads ein und haben jederzeit Umsatz und Handel sprich Liquidität in der Aktie!

      GOLDINVEST.de bietet Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Rohstoffmärkten und verfolgt die Entwicklung ausgewählter Minengesellschaften aus dem Bereich der Edelmetalle, Basismetalle und sonstiger Rohstoffe. Weitere Informationen unter: www.goldinvest.de
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 06:59:43
      Beitrag Nr. 46.898 ()
      When we will go up ?
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 09:04:23
      Beitrag Nr. 46.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.884.575 von Student81 am 31.03.09 06:59:43In not all too long time!

      I see the 2 € in not later than 1 month...!

      :D
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 10:02:09
      Beitrag Nr. 46.900 ()
      So, dann kaufen wir mal paar Stückchen :)
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 10:17:18
      Beitrag Nr. 46.901 ()
      so jetzt erwischt es auch die Kreditkartenunternehmen..

      http://info.kopp-verlag.de/news/ist-american-express-das-ers…
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 10:22:48
      Beitrag Nr. 46.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.884.575 von Student81 am 31.03.09 06:59:43thats the jumping point......or we?

      :D
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 10:30:44
      Beitrag Nr. 46.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.885.715 von mionaer am 31.03.09 10:22:48:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 10:51:50
      Beitrag Nr. 46.904 ()
      Betrifft auch RT-Chart:

      Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
      leider ist der Internetauftritt von Cortal Consors zur Zeit nicht in vollem Umfang erreichbar.
      Die Störung betrifft die Finanzinformationen unserer Website, alle übrigen Dienste stehen Ihnen wie gewohnt zur Verfügung.
      Wir bemühen uns, das aktuelle Problem so schnell wie möglich zu beheben.
      Vielen Dank für Ihr Verständnis.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 11:03:53
      Beitrag Nr. 46.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.885.966 von Blanca_die_Haesin am 31.03.09 10:51:50Nehmen wir diesen so lange:

      Avatar
      schrieb am 31.03.09 11:12:49
      Beitrag Nr. 46.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.884.575 von Student81 am 31.03.09 06:59:43
      but when we go up, than with a mords gwschindichkeit...:D
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 11:48:12
      Beitrag Nr. 46.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.886.157 von kassier am 31.03.09 11:12:49"when" or "if"? ;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 12:26:04
      Beitrag Nr. 46.908 ()
      Auch Carnavale erwirbt Anteile an Kilo Goldmines

      Wie der australische Explorationskonzern Carnavale Resources (WKN A0MJ31) aktuell bekannt gibt, wird man sich mit 2 Millionen Dollar an dem IPO der kanadischen Kilo Goldmines beteiligen. Nach dem Börsengang von Kilo wird Carnavale damit einen Anteil von 10 Prozent an dem Unternehmen halten, das Gold-Projekte im Gebiet Kilo-Moto in der Demokratischen Republik Kongo verfolgt.

      Bereits vergangenen Woche hatte Moto Goldmines (WKN A0ET6S) bekannt gegeben, dass man rund 20 Prozent der Stammaktien an Kilo erwirbt. Sollte Moto alle Optionsscheine ausüben, die man darüber hinaus erhalten hat, wird das Unternehmen nach dem Börsengang von Kilo ca. 22,6 Prozent an Kilo Goldmines halten. Moto Goldmines erhält die Aktien als Ergebnis eines im November 2006 abgeschlossenen Abkommens, in dem Moto seine Rechte und Verpflichtungen an mehreren Mineralprojekten im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo an Kilo Goldmines Inc. überträgt.

      Kilo Goldmines wird voraussichtlich am 1. April 2009 den Handel an der TSX Venture Exchange aufnehmen. Das Unternehmen plant, bereits in der zweiten Jahreshälfte 2009 umfassende Explorationsprogramme auf seinen Liegenschaften in der Demokratischen Republik Kongo durchzuführen.

      GOLDINVEST.de bietet Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Rohstoffmärkten und verfolgt die Entwicklung ausgewählter Minengesellschaften aus dem Bereich der Edelmetalle, Basismetalle und sonstiger Rohstoffe. Weitere Informationen unter: www.goldinvest.de
      Autor: Sven Olsson
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 13:55:33
      Beitrag Nr. 46.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.886.859 von etlon1 am 31.03.09 12:26:04
      Tja, alte Liebe !:cool::cool:

      Carnavale:

      Klaus Eckhof
      Technical Director

      Herr Eckhof (MAusIMM) ist ein Senior-Explorationsgeologe mit weltweiten Verbindungen, der maßgeblich an der erfolgreichen Akquisition und Entwicklung von Projekten in Australien, Afrika, Russland, Südamerika und auf den Philippinen beteiligt war.

      Er war der frühere President und Chief Executive Officer der Moto Goldmines Limited, einer an der Toronto Stock Exchange notierten Gesellschaft, die innerhalb von vier Jahren nach Herrn Eckhofs Ernennung rund 20.000.000 Unzen Gold in der Demokratischen Republik Kongo entdeckt und eine bankfähige Machbarkeitsstudie abgeschlossen hat.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 13:56:55
      Beitrag Nr. 46.910 ()
      Now someone have to kick moto to 5€ :)
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 14:08:34
      Beitrag Nr. 46.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.887.636 von Student81 am 31.03.09 13:56:55ich persönlich würde moto auf 2 jahressicht eher über 10 € sehen...! :lick:
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 14:12:03
      Beitrag Nr. 46.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.887.636 von Student81 am 31.03.09 13:56:55Erkläre mal, was diese täglichen Sinnlospostings sollen?

      Was willst du wissen?

      Was weißt du ?

      Was glaubst du?

      :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 14:16:41
      Beitrag Nr. 46.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.887.636 von Student81 am 31.03.09 13:56:55Kommst mir vor wie ein Kasperle.

      Someone have to kick Moto to 5 Euro????:confused::confused:

      Kannst du noch was anderes als nur das?
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 17:30:06
      Beitrag Nr. 46.914 ()


      :cool::)
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 19:50:37
      Beitrag Nr. 46.915 ()
      Die Zeichensprache:

      13:25:34 T 2.87 +0.09 95 2 RBC 19 Desjardins E
      13:12:06 T 2.80 +0.09 1,200 2 RBC 85 Scotia K
      13:10:56 T 2.80 +0.09 3,000 2 RBC 99 Jitney K
      11:50:00 T 2.83 +0.12 500 1 Anonymous 99 Jitney K
      11:28:02 T 2.81 +0.10 100 7 TD Sec 99 Jitney K
      11:20:03 T 2.74 +0.03 700 80 National Bank 7 TD Sec K
      11:20:03 T 2.73 +0.02 600 80 National Bank 1 Anonymous K
      09:36:42 T 2.74 +0.01 4 2 RBC 19 Desjardins E
      09:30:00 T 2.72 +0.01 300 80 National Bank 2 RBC K
      09:30:00 T 2.72 +0.01 700 88 Scotia iTRADE 2 RBC KL
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 21:45:56
      Beitrag Nr. 46.916 ()
      Weils uns nicht wirklich weiterhilft - aber es derzeit sonst nichts aussagekräftiges zu posten gibt:

      Last Ten Trades
      Time Price Shares Change
      15:15 2.770 100 0.060
      15:11 2.850 600 0.140
      14:47 2.850 500 0.140
      14:37 2.850 700 0.140
      14:10 2.850 500 0.140
      14:10 2.850 600 0.140
      13:45 2.850 1,000 0.140
      13:45 2.850 400 0.140
      13:44 2.850 1,000 0.140
      13:40 2.820 300 0.110
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 21:59:22
      Beitrag Nr. 46.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.892.058 von Manager123 am 31.03.09 21:45:56Moto Announces Issue of Shares to Consultant
      PERTH, WESTERN AUSTRALIA--(Marketwire - March 31, 2009) -

      NOT FOR DISSEMINATION IN THE UNITED STATES OR THROUGH ANY US NEWSWIRE SERVICE

      Moto Goldmines Limited ("Moto") (TSX:MGL)(AIM:MOE) announces that it has agreed to issue 981,193 common shares of Moto (the "Moto Shares") to Generale Industrielle et Commerciale au Congo ("GICC"), a DRC-based consultancy group, in accordance with the terms of a consultancy agreement entered into between Moto and GICC on 31 December 2007 (as amended) (the "Consultancy Agreement"), following the negotiation of documentation relating to the Moto Gold Project and obtaining of all relevant government approvals and consents to enable the development of the Moto Gold Project.

      The Moto Shares will be held in escrow pending the formal transfer of the relevant portions of 10 exploitation permits to the JV Company, Borgakim Mining s.p.r.l, as previously described in the Moto announcement dated March 17, 2009.

      Under the terms of the Consultancy Agreement, if, during the 12 months following the successful completion of the objectives of the Consultancy Agreement, the price of Moto common shares on the TSX exceeds C$11.92 or C$15.90, a further 628,982 common shares will be issued to GICC on each such share price level being exceeded as deferred compensation. Certain of these common shares may be issued on a change of control of Moto, whether or not the share price exceeds this level.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 22:45:44
      Beitrag Nr. 46.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.892.196 von D_Rockford am 31.03.09 21:59:22Danke für die info!

      Der Inhalt bzw. die Tatsache der Entlohnung der GICC sind nicht so ganz neu.(Etwa 2 Jahre) Jedoch kann man an der entsprechenden Meldung erkennen, dass man mit der Arbeit der GICC offenbar voll zufrieden ist.(Verlängerung der Vereinbarung bis 31.3.09)

      Wenn nun auch noch der MOTO-Share-Kurs auf über 11 CAD ansteigt, dann wird man gerne einen Nachschlag in Richtung GICC senden, wie zugesagt!

      Blanca:)
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 22:47:49
      Beitrag Nr. 46.919 ()
      Schluss in Kanada:

      2,92 CAD + 0,21 CAD + 7,7 %
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 23:21:29
      Beitrag Nr. 46.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.892.632 von Blanca_die_Haesin am 31.03.09 22:47:49Danke Dir, denn diese Meldung konnte ich so nicht ganz zuordnen.
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 08:44:10
      Beitrag Nr. 46.921 ()
      hier nochmals auf deutsch!

      Perth, Western Australia, Australien. 31. März 2009. Moto Goldmines Limited (Frankfurt WKN: A0ET6S, TSX: MGL, AIM: MOE) gibt bekannt, dass das Unternehmen einer Ausgabe von 981.193 Stammaktien der Moto an Generale Industrielle et Commerciale au Congo (GICC), eine Beratungsgesellschaft mit Sitz in der Demokratischen Republik Kongo, zugestimmt hat. Die Ausgabe erfolgt laut den Konditionen des Beratungsabkommens in der Fassung vom 31. Dezember 2007 zwischen Moto und GICC. Das Abkommen wurde nach den Verhandlungen der Dokumentation in Bezug auf das Moto-Goldprojekt und dem Erhalt aller notwendigen Regierungsgenehmigungen und Zustimmungen zur Entwicklung des Moto-Goldprojekts abgeschlossen.

      Die Moto-Aktien werden hinterlegt bis zur offiziellen Übertragung der entsprechenden Anteile an 10 Abbaugenehmigungen an das Joint-Venture-Unternehmen Borgakim Mining Sprl, wie es bereits in der Pressemitteilung des Unternehmens am 17. März 2009 bekannt gegeben wurde.

      Falls während der 12 Monate nach dem erfolgreichen Erreichen der Zielsetzungen des Beratungsabkommens der Kurs der Moto-Stammaktien an der TSX 11,92 CAD oder 15,90 CAD übersteigen sollte, werden gemäß der Konditionen des Beratungsabkommens weitere 628.982 Stammaktien bei Überschreiten jedes dieser Preisnivaus an GICC als nachträgliche Vergütung ausgegeben. Eine gewisse Anzahl dieser Stammaktien kann bei einem Anteilseignerwechsel (Change of Control) bei Moto ausgegeben werden, ob der Aktienkurs dieses Niveau übersteigt oder nicht
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:30:07
      Beitrag Nr. 46.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.893.718 von diamant01 am 01.04.09 08:44:10.......Falls während der 12 Monate nach dem erfolgreichen Erreichen der Zielsetzungen des Beratungsabkommens der Kurs der Moto-Stammaktien an der TSX 11,92 CAD oder 15,90 CAD übersteigen sollte, werden gemäß der Konditionen des Beratungsabkommens weitere 628.982 Stammaktien bei Überschreiten jedes dieser Preisnivaus an GICC als nachträgliche Vergütung ausgegeben..............

      ............................................

      Somit sollte die gewollte Kursentwicklung der MOTO-Aktie geklärt sein.

      :D:D
      Guten Morgen!
      Blanca
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:42:14
      Beitrag Nr. 46.923 ()
      Eine gewisse Anzahl dieser Stammaktien kann bei einem Anteilseignerwechsel (Change of Control) bei Moto ausgegeben werden, ob der Aktienkurs dieses Niveau übersteigt oder nicht

      Finde ich auch noch von großer Bedeutung.
      Auch im Falle einer Übernahme vor Ablauf der 12 Monate, geht GICC nicht leer aus. Auch wenn der Anteilspreis die Zielkurse nicht erreicht. Kommt da vielleicht doch noch was?
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:58:36
      Beitrag Nr. 46.924 ()
      meine order ist raus, ich hab nochmal schön nachgekauft...! :D
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 13:40:14
      Beitrag Nr. 46.925 ()
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 13:52:59
      Beitrag Nr. 46.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.883.151 von diamant01 am 30.03.09 20:45:10auch barrick geht von stark steigendem goldpreis aus:

      http://www.goldinvest.de/public/story_detail.asp?l=&c=10,200…

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 15:02:05
      Beitrag Nr. 46.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.896.825 von mionaer am 01.04.09 13:52:59.......auch Barrick................


      Und wir gehen von stark steigendem MOTO-Share-Kurs aus, oder ?

      :D
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 15:36:51
      Beitrag Nr. 46.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.897.497 von Blanca_die_Haesin am 01.04.09 15:02:05Wie es ausschaut, könnte es bereits so werden!:D

      09:35:39 T 3.10 +0.18 1,000 80 National Bank 2 RBC K
      09:34:45 T 3.05 +0.13 400 2 RBC 2 RBC K
      09:34:21 T 3.04 +0.12 1,000 1 Anonymous 99 Jitney K
      09:33:11 T 3.05 +0.13 1,500 80 National Bank 2 RBC K
      09:33:11 T 3.04 +0.12 500 80 National Bank 1 Anonymous K
      09:33:08 T 3.05 +0.13 90 2 RBC 19 Desjardins E
      09:33:08 T 3.05 +0.13 100 2 RBC 2 RBC K
      09:32:22 T 3.00 +0.08 1,000 2 RBC 2 RBC KL
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 15:39:25
      Beitrag Nr. 46.929 ()
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 16:47:16
      Beitrag Nr. 46.930 ()
      Folgt Moto jetzt wieder dem allgemeinen Trend, oder hebt sich Moto mal deutlich davon ab und es kommen News? Vielleicht doch eine Übernahme? Wäre uns Anlegern nach all den Jahren des Zitterns endlich zu wünschen. An der Zeit wäre es, dass unser Warten belohnt wird. Bei steigendem Goldpreis und den Voraussagen der Majors, ist Moto wirklich das Asset des neuen Jahrtausend!
      Bisher 22 Mio Unzen mit gerade einmal 300 USD/Unze Abbaukosten!
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 16:50:57
      Beitrag Nr. 46.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.898.832 von Manager123 am 01.04.09 16:47:16Und was willst du dann mit einer Übernahme?

      Sie würde nie ! den realen Gegenwert einer langfristig angelegten Produktion erbringen.

      Allerding bekäme man sicher schneller weniger(s. Angebot Randgold)!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 16:53:06
      Beitrag Nr. 46.932 ()
      ich bin sehr zuversichtlich. für moto könnte es ja wohl kaum bessere vorraussetzungen für die zukunft geben. bei all den positiven news, den übernahmegerüchten, dem sich über 900 dollar stabilisierenden goldpreis und den riesigen vorkommen an gold im kongo...!

      wenn ich mir so manche andere aktien bei mir ansehe, muss ich sagen, dass moto DER lichtblick in meinem depot ist momentan...! und das, obwohl mein einstiegspreis bei summarisch 1,87 € liegt...!

      ich erwarte mir vieles und halte die 10 CAD in den nächsten 6 - 9 monaten für durchaus realistisch!

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 16:56:37
      Beitrag Nr. 46.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.898.905 von theduffman am 01.04.09 16:53:06........ich erwarte mir vieles und halte die 10 CAD in den nächsten 6 - 9 monaten für durchaus realistisch!.......

      Und in 12 Monaten rd. 12 CAD, sonst bekommt GICC keinen Nachschlag !
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 19:31:13
      Beitrag Nr. 46.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.898.883 von Blanca_die_Haesin am 01.04.09 16:50:57Mal ehrlich Blanca,
      wäre beim aktuellen Marktumfeld jemand bereit 10 CAD zu bezahlen, wäre das aus meiner Sicht O.K. Macht es Sinn noch 2 Jahre auf eine Produktionsaufnahme zu warten? Die Meinungen gehen da sicher auseinander. Nach 4 Jahren des mehr ab als aufs, gibt es sicherlich genügend Leute hier, die die 10 CAD mitnehmen würden.

      Also wie gesagt, kommt ganz aufs Angebot an.In einem sind wir uns aber einig, das Management wird sich mit einem Witzgebot wie es Randgold - wobei offizielle war ja nichts zu hören - offensichtlich abgeliefert hat, nicht abspeisen lassen.

      Schauen wir mal, was passiert. Das Asset ist und bleibt Weltklasse!
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 20:12:13
      Beitrag Nr. 46.935 ()
      Last Ten Trades
      Time Price Shares Change
      12:40 3.090 300 0.170
      12:40 3.090 700 0.170
      12:07 3.090 500 0.170
      11:43 3.050 1,000 0.130
      11:27 3.050 5,000 0.130
      11:25 3.050 1,000 0.130
      11:01 3.050 900 0.130
      11:01 3.050 1,000 0.130
      11:01 3.050 1,000 0.130
      10:21 3.050 1,100 0.130
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 20:17:39
      Beitrag Nr. 46.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.900.360 von Manager123 am 01.04.09 19:31:13Soll mir auch recht sein.
      Habe gestern und heute erste Fahrten(Probe) mit dem neuen Stern(E) absolviert. Da kämen die 10 CAD gerade richtig!

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 20:31:36
      Beitrag Nr. 46.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.900.817 von Blanca_die_Haesin am 01.04.09 20:17:39Hat gestern die Zeitung bei uns berichtet, dass der erste Unternehmer seinen E-Klasse Wagen direkt ab Werk abgeholt hat.

      Warst du das?

      Ab 8 CAD kaufe ich mir dann vom Gewinn auch ne E-Klasse.
      Ab 10 CAD hänge ich noch nen Urlaub an - 6 Wochen Neuseeland oder Australien.
      Wobei ich mich dann entscheiden muss, neues Motorboot - mein altes ist auch schon 7 Jahre alt, oder neue E-Klasse.

      Ab 55.000 Euro gibts da schon recht gute Angebote.

      Naja, schaun wir mal, ob unsere Rechnung aufgeht.
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 22:25:47
      Beitrag Nr. 46.938 ()
      ich denke, man kann und muss hier alles aussitzen...! :)

      wir sind hier auf einem schiff, das gen norden steuert und früher oder später mit sicherheit auch ganz hoch im norden ankommt. wann ist eine andere frage, aber es dauert nicht so lange, als dass die besatzung verhungern würde...! :D
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 22:56:35
      Beitrag Nr. 46.939 ()
      Schlusskurs in Kanada:

      3,20 CAD....+ 0,28 CAD....+ 9,6 % !!!

      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 23:05:38
      Beitrag Nr. 46.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.902.005 von Blanca_die_Haesin am 01.04.09 22:56:35Last Ten Trades
      Time Price Shares Change
      15:59 3.200 500 0.280
      15:56 3.220 1,000 0.300
      15:56 3.230 1,000 0.310 :lick:
      15:55 3.200 1,000 0.280
      15:55 3.130 500 0.210
      15:55 3.200 1,700 0.280
      15:55 3.150 1,500 0.230
      15:55 3.130 100 0.210
      15:55 3.200 1,000 0.280
      15:55 3.150 500 0.230

      Heute gingen die Mäkte insgesamt nach oben und Moto lief mit. Wohin die Reise geht, werden wir die nächsten Tage sehen!

      Moto go!:)
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 09:38:27
      Beitrag Nr. 46.941 ()
      Guten Morgen!

      Nach der gestrigen Aufwärtsentwicklung wäre ein "Weiter so" sehr angenehm.

      Früher war gerade der kanadische Donnerstag zu 80 Prozent positiv, was die MOTO-Kursentwicklung anbetrifft.

      Blanca :kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 09:40:24
      Beitrag Nr. 46.942 ()
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 09:58:58
      Beitrag Nr. 46.943 ()
      hmmm...ich glaub, die 2 € pack ma heute...! :D
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 11:14:59
      Beitrag Nr. 46.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.903.539 von theduffman am 02.04.09 09:58:58Es kommt auf den kanadischen Donnerstag an!

      Daumen drück !
      :)
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 11:15:16
      Beitrag Nr. 46.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.903.337 von Blanca_die_Haesin am 02.04.09 09:40:24...also im effekten-spiegel wird die bewertung der in situ ressourcen von moto mit usd 7/unze angegeben (allerdings bei einer gewagten annahme von 40 mio ressourcen). sagen wir eine aktuelle bewertung von usd 14/unze ist realistisch. durchschnittliche bewertung der in situ vorkommen bei explorern liegt bei usd 70/unze. daraus folgt:

      mein kursziel liegt bei euro 10! :eek:

      btw, wer is denn von euch austrian. ich zB.......or we.
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 11:52:24
      Beitrag Nr. 46.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.904.283 von mionaer am 02.04.09 11:15:16Ich auch ....

      Gruss aus Wels
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 12:19:06
      Beitrag Nr. 46.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.904.641 von diamant01 am 02.04.09 11:52:24Grüsse aus Graz
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 12:56:13
      Beitrag Nr. 46.948 ()
      Hi,

      Newmont Mining eyeing acquisition targetsReuters
      Posted: Thu, 02 Apr 2009
      [miningmx.com] -- WORLD number two gold producer Newmont Mining, riding a surge in bullion prices, is targeting a number of acquisitions given its strong balance sheet, a company executive said on Thursday.


      Newmont also expects gold prices, which surged past $1,000 an ounce in February, to remain buoyant thanks to investor demand for safe-haven assets amid the financial crisis and lower industry output.

      "We've got a number of targets on the radar screen," Newmont's acting regional vice president Asia Pacific Philip Stephenson said, but did not name any of the potential targets.

      "We've got a strong balance sheet and a recent large capital raising so we'll monitor the situation moving forward and if the opportunity arises, we'll see what we can do," Stephenson said.

      The firm raised $1.7bn earlier this year, partly to finance the acquisition of AngloGold Ashanti's 33% stake in Newmont's Boddington bullion mine in western Australia.

      Stephenson said the $2.9bn Boddington mine was on track for first production in the middle of this year and would see output of between 300,000 to 500,000 ounces of gold in 2009.

      Boddington is set to become the biggest gold mine in Australia, with production seen at about 1 million ounces over its first five years, Stephenson said.

      He also said its 50:50 joint venture with Canada's Barrick Gold Corp in the Super Pit, currently Australia's largest gold mine, could be expanded.

      nurweiterso
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 13:18:45
      Beitrag Nr. 46.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.905.304 von nurweiterso am 02.04.09 12:56:13Höchstspannend !

      Und da kommt der Clown daher und will uns mit 4 $ Trinkgeld abspeisen.

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 16:15:53
      Beitrag Nr. 46.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.905.482 von Blanca_die_Haesin am 02.04.09 13:18:45kann doch nur die alte 1/5 aktie gemeint sein...dann stimmt die richtung
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 16:21:08
      Beitrag Nr. 46.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.907.176 von gouremet am 02.04.09 16:15:53Verstehe!

      Aber die 1/5-Aktien sind ja seit Jahren im Schredder verschwunden.

      Meine 1/1 haben ohnehin noch Zeit bis Oktober oder länger, ganz nach Wetterlage.

      :look::look:
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 16:24:38
      Beitrag Nr. 46.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.907.234 von Blanca_die_Haesin am 02.04.09 16:21:08bin immer geneigt dinge positiv zu sehen ...4& erscheinen mir einfach ein wenig weltfremd...kann sich nur um einen fehler handeln
      der waqhre wert bewegt sich in anderen regionen...
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 16:40:29
      Beitrag Nr. 46.953 ()
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 17:16:44
      Beitrag Nr. 46.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.907.429 von Blanca_die_Haesin am 02.04.09 16:40:29Hmmm, der kanadische Donnerstag! :lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 18:57:59
      Beitrag Nr. 46.955 ()
      der spekulant kennt immer nur den preis, nie den wert eines unternehmens.
      wir werden sehen wohin der weg geht. die positiven gedanken sind absolut vorhanden,
      nun ist die frage wie die dummköpfe die sache bewerten. imponderablien sind nicht auszuschließen. ich denke das wir langsam die zittrigen und verschuldeten anleger (spekulanten)
      abgeworfen haben und der harte kern das unternehmen hält.
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 18:59:16
      Beitrag Nr. 46.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.908.795 von DerAutodidakt am 02.04.09 18:57:59ich denke und hoffe......
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 19:05:21
      Beitrag Nr. 46.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.908.814 von DerAutodidakt am 02.04.09 18:59:16Benutzername: DerAutodidakt
      Registriert seit: 02.04.2009


      Harter Kern liest sich gut !

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 19:06:20
      Beitrag Nr. 46.958 ()
      die 3,20 grenze wird leergekauft, mal schaun was dann passiert!?
      ;)
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 20:50:51
      Beitrag Nr. 46.959 ()
      An der TSX wieder mal ein schönes Volumen, über 320.000 shares!
      Dem Kurs nutzt es - bisher - nur wenig:

      Last Ten Trades
      Time Price Shares Change
      14:19 3.180 5,500 -0.020
      14:19 3.180 500 -0.020
      14:19 3.170 500 -0.030
      14:18 3.170 500 -0.030
      14:18 3.170 700 -0.030
      14:18 3.180 400 -0.020
      14:18 3.180 2,000 -0.020
      14:18 3.180 600 -0.020
      14:10 3.180 2,800 -0.020
      14:10 3.180 1,000 -0.020
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 21:01:54
      Beitrag Nr. 46.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.908.795 von DerAutodidakt am 02.04.09 18:57:59ja..der ungar war ein guter
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 21:41:03
      Beitrag Nr. 46.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.909.993 von gouremet am 02.04.09 21:01:54absoulut richtig erkannt!;)
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 21:50:25
      Beitrag Nr. 46.962 ()
      sieht ja momentan alles nach friede freude eierkuchen aus, zinsen niedrig, obama deokratisiert die amis in der G20, claude senkt den kurzfristigen zins und claude kauft vielleicht bald anleihen. die große badewanne füllt sich und der kreislauf scheint von neuem zu beginnen.
      die fakten würden entegegesetzt der konjunktur auf steigende kurse deuten.
      um die kurve zu moto zu bekommen, ...
      von einem positiven marktumfeld und stabilen kapitalmarkt könnte moto profitieren, um der darauffolgenden inflation zu explodieren.

      alles fantasie, meine gedanken.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 21:51:34
      Beitrag Nr. 46.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.910.438 von DerAutodidakt am 02.04.09 21:50:25im eifer des gefechts....demokratisiert....
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 21:59:38
      Beitrag Nr. 46.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.910.438 von DerAutodidakt am 02.04.09 21:50:25deokratisiert

      Aber das hat irgendwie ein Körnchen Wahrheit !
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 22:46:36
      Beitrag Nr. 46.965 ()
      Über 400.000 shares heute gehandelt.

      TSX:

      Last Ten Trades
      Time Price Shares Change
      15:58 3.110 200 -0.090
      15:58 3.090 100 -0.110
      15:53 3.150 3,000 -0.050
      15:52 3.150 6,000 -0.050
      15:51 3.140 1,000 -0.060
      15:50 3.110 200 -0.090
      15:50 3.110 100 -0.090
      15:44 3.170 500 -0.030
      15:44 3.180 17,000 -0.020
      15:44 3.180 1,000 -0.020
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 22:49:02
      Beitrag Nr. 46.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.910.449 von DerAutodidakt am 02.04.09 21:51:34klingt nach ner guten wortschöpfung ...hat was von sauber...bei demokratie nicht unbedingt notwendig
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 02:12:42
      Beitrag Nr. 46.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.910.449 von DerAutodidakt am 02.04.09 21:51:34Als das Teleläut phonte, treppte ich die Rannte runter
      und türte gegen die Bums. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 08:34:21
      Beitrag Nr. 46.968 ()
      Nach einem ORF-Bericht (Nationalbankmanager) von gestern brauchen die AMI's für ihre 1 BILLION US$ (1.000.000.000.000) Wirtschaftshilfe, 2,5 Jahre zum drucken mit 20 Schichten pro Tag.

      Unvorstellbar!

      Wen daraus keine Inflation entsteht, wann dann....
      Ausserdem sagt es mir das das noch min. 2 Jahre dauert mit der Krise.

      Was kommt da noch auf uns zu?
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 08:36:36
      Beitrag Nr. 46.969 ()
      gestern war der defintive auftakt zu einer weltweiten inflation. bin gespannt wie der IWF mit usd 1.000.000.000.000 aufgepepelt wird. wetten, daß mit der notenpresse.

      man könnte meinen, die situation für gold verschlechtert sich, das gegenteil ist der fall.

      :D
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 08:40:45
      Beitrag Nr. 46.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.911.686 von diamant01 am 03.04.09 08:34:21@diamant01

      sag mal welser freund, kannst du gedanken lesen?:eek::laugh:

      lg
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 08:44:30
      Beitrag Nr. 46.971 ()
      so wird weider betrogen und verheimlicht!


      NEW YORK (dpa-AFX) - Angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise bekommen Banken
      und Unternehmen in den USA mehr Spielraum bei ihren Bilanzen. Die für
      Bilanzierungsstandards zuständige US-Organisation FASB hat die Regeln für die
      Bewertung etwa von faulen Wertpapieren am Donnerstag entscheidend gelockert.
      Besonders die Finanzbranche begrüßte die Aufweichung und erwartet nun unter dem
      Strich weniger Verluste. Kritiker warnen dagegen massiv vor weniger Transparenz.

      In Europa sind Banken ähnliche Erleichterungen bereits seit dem vergangenen Jahr
      erlaubt. Auch deutsche Institute machten davon Gebrauch. Weltweit einheitliche
      Standards gibt es nicht. Besonders in der US-Finanzbranche rechnen Experten nun
      mit deutlich niedrigeren Abschreibungen, als bisher gefordert waren. So könnten
      Banken und Unternehmen geringere Verluste ausweisen oder mehr Gewinn machen. Die
      US-Börsen legten in einer ersten Reaktion klar zu.

      ANALYSTEN RECHNEN NUN MIT DEUTLICH BESSEREN BANK-ZAHLEN ALS BISHER ERWARTET

      Zahlreiche Vertreter der Finanzbranche und Politiker in Washington hatten schon
      lange die Lockerung der Bestimmungen durch das FASB (Financial Accounting
      Standards Board) gefordert. Kritiker beklagen hingegen, so würden lediglich
      Verluste und Risiken verheimlicht.

      Die bisherigen Regeln verlangten eine Bewertung der Investments zum
      gegenwärtigen Marktpreis ('mark-to-market-Regel'). Da es etwa für giftige
      Kreditpapiere in der Krise praktisch keine Käufer mehr gibt und der Preis damit
      gegen Null geht, mussten Banken und Unternehmen drastische Abschreibungen
      vornehmen. Nun sollen sie bei der Bewertung neben dem Marktpreis auch andere
      Kriterien anwenden dürfen.

      Analysten erwarten nun bereits für die in den nächsten Wochen vorliegenden
      Zahlen zum ersten Quartal deutlich bessere Zahlen der Banken als bislang
      erwartet. Viele Häuser mussten bisher in der Krise zweistellige Milliardensummen
      für faule Investments abschreiben./fd/DP/he
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 08:57:40
      Beitrag Nr. 46.972 ()
      hier der Link-Nachtrag


      http://www.n-tv.de/1131759.html
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 08:59:13
      Beitrag Nr. 46.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.911.741 von diamant01 am 03.04.09 08:44:30das heisst natürlich

      so wird weiter betrogen und verheimlicht!
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 09:02:04
      Beitrag Nr. 46.974 ()
      und das kommt jetzt!

      http://www.n-tv.de/1131066.html
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 09:07:43
      Beitrag Nr. 46.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.911.698 von mionaer am 03.04.09 08:36:36Aus diesem Grunde wird auch die Zunahme der Geldmenge der AMI's seit letztten Monat nicht mehr bekannt gegeben.

      Da alles frisch gedruckt wird..

      Wahnsinn...
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 09:26:47
      Beitrag Nr. 46.976 ()
      das volumen ist ja schon recht gut wieder
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 09:43:15
      Beitrag Nr. 46.977 ()
      Guten Morgen MOTOS !

      Zur Sache:

      Man beachte, wie gegen Schluss in CAN wieder einmal(mehrfach) mit Kleinst-Trades der Kurs nach unten manipuliert werden sollte, was ja zum Schluss auch gelang.

      15:58:53 T 3.09 -0.11 100 14 ITG 9 BMO Nesbitt K
      15:58:36 T 3.11 -0.09 200 80 National Bank 9 BMO Nesbitt K
      15:53:24 T 3.15 -0.05 3,000 1 Anonymous 2 RBC K
      15:52:45 T 3.15 -0.05 6,000 1 Anonymous 2 RBC K
      15:51:23 T 3.14 -0.06 1,000 1 Anonymous 1 Anonymous K
      15:50:33 T 3.11 -0.09 100 80 National Bank 1 Anonymous K
      15:50:20 T 3.11 -0.09 200 80 National Bank 39 Merrill Lynch K
      15:44:34 T 3.18 -0.02 1,000 86 Pictet 1 Anonymous K
      15:44:34 T 3.18 -0.02 17,000 86 Pictet 2 RBC K
      15:44:34 T 3.17 -0.03 500 86 Pictet 1 Anonymous K

      Sobald ein "anständiger" Trade dagegen hielt, kam ein Mini um deutlich zu verbilligen.

      Das ist das Elend an den Börsen: Die letzten Hunde beißen den Kurs..................................oder so ähnlich. :D:D
      Blanca:kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 11:37:22
      Beitrag Nr. 46.978 ()
      On the 16th of June 2008, we bought Randgold Resources Limited (NASDAQ: GOLD) for $37.65 and are very pleased to report that Randgold is now trading at $56.89 for gain of $19.24 or 51.1%. We will now discuss a few ideas regarding the way forward for this investment but firstly we must mention Randgolds latest discovery as reported by Bloomberg recently:

      April 1 (Bloomberg) — Randgold Resources Ltd., the owner of gold mines in West Africa, said a deposit in Senegal has the potential to be one of its top discoveries.

      The Massawa project is “a lot better” than the company’s Tongon deposit in Ivory Coast was at the same stage of development, said Chief Executive Officer Mark Bristow. Tongon, which is scheduled to begin output next year, contains 3 million ounces of reserves, which is the estimated amount of gold that can be mined profitably.

      Massawa has “lots more potential” than Tongon, Bristow said in a telephone interview from Senegal yesterday. “We have made a discovery that runs the risk of being one of our best.”

      Randgold is looking for additional production as mining at one its two Malian operations is due to end in the second quarter. Bristow said in February he had held talks about acquiring Moto Goldmines Ltd., which plans to develop the Democratic Republic of Congo’s largest gold mine.

      “If it is as good as Tongon then that would be three world-class assets in excess of 3 million ounces each, which is a rare thing to find,” John McGloin, an analyst at Arbuthnot Securities Ltd. in London who has a “reduce” recommendation on the stock, said in a telephone interview.

      http://www.gold-prices.biz/randgold-resources-limited-lots-more-potential/

      Offensichtlich hat man Moto bereits abgehackt.
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 11:45:33
      Beitrag Nr. 46.979 ()
      Gott sei Dank!

      Bei dem Angebot....

      Randgold wird dort auch nichts geschenkt bekommen, denke ich...
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 13:19:57
      Beitrag Nr. 46.980 ()
      Goldpreis-Rebound schon für nächste Woche erwartet

      Spekulationen, dass die US-Importpreise im März deutlich gestiegen sind, könnten dazu führen, dass der Goldpreis schon in der kommenden Woche wieder anzieht. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Nachrichtendienstes Bloomberg.

      Zum ersten Mal seit Juli 2008 könnten die Importpreise in den USA wieder steigen. Von Bloomberg befragte Wirtschaftswissenschaftler und Analysten gehen von einem Anstieg von 0,9 Prozent aus. Die offiziellen Zahlen werden voraussichtlich in der kommenden Woche veröffentlicht.

      Zwölf von 17 Analysten, Investoren und Tradern, die von Bloomberg befragt wurden, gehen davon aus, dass dies ausreichen wird, den Goldpreis wieder nach oben zu treiben, da viele Anleger diese Entwicklung als Vorboten der Inflation sehen. Der Goldpreis war Ende dieser Woche unter Druck geraten, als der internationale Währungsfonds ankündigte, 403 Tonnen Gold aus seinen Beständen verkaufen zu wollen.

      Weitere Informationen unter: www.goldinvest.de

      Autor: Sven Olsson
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 13:45:27
      Beitrag Nr. 46.981 ()
      Nichts genaues weis man natürlich nicht. Vermutlich haben die 4 CAD geboten. Das ist natrülich der Witz des Jahres. Verschenken wollen wir unsere shares ja nicht. Wohin geht die Reise?

      Produktion?? Übernahme???

      Wenn Übernahme, dann dürfte die letzte Haywoodstudie vielleicht Anhaltspunkte liefern. Dort werden 6,60 CAD als fair angesehen.
      Also das wäre aus meiner Sicht der Preis mit dem man starten könnte.
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 13:56:30
      Beitrag Nr. 46.982 ()
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 14:10:08
      Beitrag Nr. 46.983 ()
      Apr 03, 2009 08:04 ET
      Moto Goldmines Announces Bought Deal Financing

      PERTH, WESTERN AUSTRALIA--(Marketwire - April 3, 2009) -

      NOT FOR DISTRIBUTION TO UNITED STATES NEWSWIRE SERVICES OR FOR DISSEMINATION IN THE UNITED STATES.

      Moto Goldmines Limited ("Moto") (TSX:MGL)(AIM:MOE) is pleased to announce that it has entered into an agreement with a syndicate of underwriters co-led by GMP Securities L.P. and BMO Capital Markets and including Haywood Securities Inc. and RBC Capital Markets (the "Underwriters") which has agreed to purchase, on a bought deal basis, 17,860,000 common shares of Moto at a price of C$2.80 per share, for aggregate gross proceeds of approximately C$50 million. The Underwriters will also have the option, exercisable in whole or in part at any time up to 30 days after the closing of the offering, to purchase up to an additional 2,679,000 common shares to cover over-allotments, if any, and for market stabilization purposes. If the option is exercised in its entirety, the aggregate gross proceeds of the offering will be approximately C$57.5 million.

      The Company plans to use the net proceeds from the offering to advance the Moto Gold Project as well as for general corporate purposes including working capital.

      The common shares will be offered by way of a short form prospectus to be filed in all of the provinces of Canada, except Quebec, and in the United States on a private placement basis pursuant to exemptions from the registration requirements of the United States Securities Act of 1933, as amended (the "Securities Act") and to buyers in the United Kingdom on an exempt basis. The common shares offered will not be and have not been registered under the Securities Act and may not be offered or sold in the United States absent registration or an applicable exemption from the registration requirements of the Securities Act and applicable state securities laws.

      The offering is scheduled to close on or about April 27, 2009 and is subject to certain conditions including, but not limited to, the receipt of all necessary approvals including the approval of the Toronto Stock Exchange and the securities regulatory authorities.

      CAUTION REGARDING FORWARD-LOOKING STATEMENTS:

      Certain statements contained in this announcement that are not historical facts constitute "forward-looking statements", including but not limited to those statements with respect to the Company's plans to develop the Moto Gold Project and the Company's financial resources. There can be no assurance that additional financing for the Moto Gold Project will be made available on terms that are acceptable to the Company, or at all, that the Moto Gold Project will be successfully developed, that any mineralisation previously disclosed in respect of the Moto Gold Project will be proven to be economic, that anticipated metallurgical recoveries will be achieved, that future evaluation work will confirm the viability of deposits identified in the Moto Gold Project or that future required regulatory approvals will be obtained.

      This list is not exhaustive of the factors that may affect our forward-looking statements. These and other factors should be considered carefully and readers should not place undue reliance on such forward-looking statements. Except as may be required by law, Moto disclaims any intention or obligation to update or revise forward-looking information, whether as a result of new information, future events or otherwise.
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 14:45:46
      Beitrag Nr. 46.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.914.683 von lgdfli am 03.04.09 14:10:08die wollen die mine tatsächlich selbst aufziehen. :eek:

      aber man hat sich natürlich damit auch zeit gekauft, auf gute angebote warten zu können.

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 15:05:42
      Beitrag Nr. 46.985 ()
      Damit ist der Übernahmedrops endgültig gelutscht. Ich besorge mir ja nicht Kapital um mich 4 Wochen später übernehmen zu lassen. Erst recht nicht, wenn ich kurz vor dem Abschluss einer Übernahme stehe. Nene, da wurden nochmal richtig shares verteilt und der Kurs damit deutlich verwässert. Allerdings hat man jetzt auch rund 80 Mio CAD Cash und kann mit dem Minenbau beginnen. Auch ist man dadurch frei von Angeboten um die 4 CAD!!!:)
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 15:08:40
      Beitrag Nr. 46.986 ()
      diese News heisst für mich , das Moto mit steigenden Goldpreis mit steigt , da sie mehr Wert wird und von den Händlern (GMP Securities L.P. , BMO Capital Markets , Haywood Securities Inc. , RBC Capital Markets ) auf Grund der dann auch anziehenden Nachfrage teurer weitergegeben werden.
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 15:11:39
      Beitrag Nr. 46.987 ()
      Die News zeigt uns auch, dass Moto bereits viel weiter ist als wir vielleicht denken. Dies dokumentiert den Majors aber auch:

      Na gut, wenn ihr uns kein ordentliches Gebot vorlegt, dann gehen wir eben selber in Produktion und fördern unser Gold ohne euch!
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 15:17:22
      Beitrag Nr. 46.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.915.194 von Manager123 am 03.04.09 15:05:42In dem aktuellen Kurs ist ohnehin keinerlei Übernahmefantasie enthalten.
      Da ist es doch vorteilhafter die kasse gefüllt zu haben und wie Dinning sagt, selbst zu produzieren.

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 15:25:25
      Beitrag Nr. 46.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.915.296 von Blanca_die_Haesin am 03.04.09 15:17:22Wenn man sich überlegt zu welchen Konditionen der vorherige Deal abgewickelt wurde, so sind die Gewinnaussichten der beteiligten Geldgeber nicht schlecht.

      Und mit dem Geld in der kasse sind die Aussichten für eine positive Entwicklung von MOTO und damit unserer Papiere ebenfalls nicht schlecht.

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 15:29:28
      Beitrag Nr. 46.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.915.364 von Blanca_die_Haesin am 03.04.09 15:25:25bis 27 April wird sich der Preis wahrscheinlich nicht viel bewegen
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 15:36:08
      Beitrag Nr. 46.991 ()
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 15:37:05
      Beitrag Nr. 46.992 ()


      so sollte es eigentlich sein
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 15:44:36
      Beitrag Nr. 46.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.915.484 von lgdfli am 03.04.09 15:37:05so sollte es eigentlich sein


      Da bin ich aber gaaanz anderer Ansicht!
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 15:46:36
      Beitrag Nr. 46.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.915.564 von Blanca_die_Haesin am 03.04.09 15:44:36wir sind ja noch am üben :)
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 15:49:43
      Beitrag Nr. 46.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.915.593 von lgdfli am 03.04.09 15:46:36Ich dachte mehr an den Inhalt des Rahmens.
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 15:59:02
      Beitrag Nr. 46.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.915.396 von lgdfli am 03.04.09 15:29:28Da hatte ich mit meinem Verkauf die Woche doch noch Glück :)
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 16:00:46
      Beitrag Nr. 46.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.915.731 von GoofMan am 03.04.09 15:59:02:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 16:04:29
      Beitrag Nr. 46.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.915.396 von lgdfli am 03.04.09 15:29:28Habe ich etwas verpasst? Was ist am 27.04.2009?
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 16:05:43
      Beitrag Nr. 46.999 ()
      Wenn man nur immer auch die Zeit hätte alles bis zum Ende durchzulesen? Meistens belibt nur Zeit Dinge zu überfliegen.

      Habs aber gleich bemerkt. Mea culpa!

      The offering is scheduled to close on or about April 27, 2009 and is subject to certain conditions including, but not limited to, the receipt of all necessary approvals including the approval of the Toronto Stock Exchange and the securities regulatory authorities.
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 16:11:37
      Beitrag Nr. 47.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.915.748 von Blanca_die_Haesin am 03.04.09 16:00:46Wo ist dein Problem? In der Zeit kann man schon mehr als 10% billiger wieder einkaufen.
      • 1
      • 94
      • 102
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Moto - 1000% Empfehlung!!!