checkAd

    Autoglühlampenindustrie - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.07.05 13:02:20 von
    neuester Beitrag 30.07.05 20:29:22 von
    Beiträge: 8
    ID: 996.670
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 316
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 13:02:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      Da es demnächst Pflicht wird Licht auch bei Tag (ob sinnvoll oder nicht )könnte ich mir vorstellen daß bei selbigen Herstellern (Zulieferer)die Umsätze kräftig ansteigen werden.
      Welche Firmen sind da so dabei ? Osteuropa wäre interessant
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 14:21:30
      Beitrag Nr. 2 ()
      Anstelle von Glühlampen werden bald LED-Lampen europaweit für Kraftfahrzeuge zugelassen.

      Da LEDs eine Lebensdauer von mehr als 100.000 Stunden haben, werden sie nicht mehr austauschbar sein sondern fester Bestandteil einer Autolampe, die bei einem Defekt als Ganzes ausgetauscht werden muß.

      In DIE Hersteller sollte man rechtzeitig investieren, Glühlampen sind megaout.
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 14:28:34
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ Baldur Banane
      Die ganzen Verkehrsampeln werden auch nach und nach auf LED´s umgerüstet. Kenne leider auch (noch) keine Firmen die davon profitieren. Hast du einen Tip?

      Gruß Topware
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 14:41:45
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich würde Short gehen in Herstellern herkömmlicher Glühlampen wie z.B.Bosch,
      ...wenn sie denn notiert wären!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 15:33:38
      Beitrag Nr. 5 ()
      SIEMENS (OSRAM) ist, denke ich, auch bei der LED-Technologie für Kfz schon einen Schritt voraus. ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 18:11:59
      Beitrag Nr. 6 ()
      Vielleicht Aixtron?
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 20:00:24
      Beitrag Nr. 7 ()
      wenn Du Dich da mal nicht täuscht kenne einen Spediteur im
      Italienverkehr,seit dort Licht am Tag auf Autobahnen Pflicht ist,ist der Verbrauch an Glühlampen ganz toll angestiegen ! Es sind ja nicht nur die Head Lamps die da ständig kaputt gehen sondern die vielen Begrenzungslichter Positionslichter Amaturenbeleuchtung usw.
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 20:29:22
      Beitrag Nr. 8 ()
      Es gibt bereits LED-Lampen, die in die Birnen-Fassungen der herkömmlichen PKW/LKW-Scheinwerfer passen (siehe ebay oder die einschlägigen Technik-Versandhäuser).

      Weshalb diese LED-Lampen noch nicht zugelassen sind, weiß ich nicht, aber sie sind es definitiv noch nicht. Also erlöscht bei Benutzung der LED-Birnen anstelle der Glühbirnen

      die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs (= das Fahrzeug darf nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen), was bei Zuwiderhandlung strafrechtlich und versicherungsrechtlich negative Folgen haben kann.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Autoglühlampenindustrie