checkAd

    ADVA Tradingchance - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.08.05 09:48:50 von
    neuester Beitrag 03.08.05 14:48:14 von
    Beiträge: 3
    ID: 997.106
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 523
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 09:48:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      ADVA mit Aufwärtstrend und kurse über 5 Euro.
      Zahlen stehen am 8.8. an.





      Avatar
      schrieb am 03.08.05 09:55:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      heute riecht es nach konsolidierung, könnte aber die tage weiter luft nach oben haben.

      deutsche bank hat sich auch schon zu wort gemeldet.




      02.08.2005 - 14:14 Uhr
      Deutsche Bank erhöht Kursziel für ADVA


      Einstufung: Bestätigt " Buy"
      Kursziel: Erhöht auf 6,60 (6,10) EUR


      Die Deutsche Bank begründet ihr höheres Kursziel mit der Erwartung, dass
      ADVA Umsatz- und Ergebniszahlen vorlegen wird, die am oberen Ende des Ausblicks
      liegen. Ein starkes Umsatzwachstum im zweiten Quartal von 27% im
      Jahresvergleich (32,4 Mio EUR), zusammen mit einer stabilen Bruttomarge (46,6%)
      und Verbesserungen der EBIT Marge (11,3%) sollten zu einem zunehmenden
      Vertrauen in die Aktien führen. Zusätzlich scheine der Industriezweig an
      Dynamik zu gewinnen.
      DJG/ast/alfap/bs/cln/raz
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 14:48:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi,

      sieht ja ganz nett aus bei ADVA.

      edgar99



      ADVA kaufenswert (TradeCentre.de)

      Für die Experten von "TradeCentre.de" ist die Aktie von ADVA Optical Networking (ISIN DE0005103006/ WKN 510300) nach wie vor kaufenswert.
      Bei dem Münchener Netzwerkspezialisten würden die Geschäfte wie geschmiert laufen. Die Nachfrage der Telekommunikationsbranche nach Netzwerklösungen befinde sich in einem starken Aufschwung. Von dieser Aufwärtsbewegung könne ADVA erheblich profitieren. Firmen würden das Outsourcing ihrer IT-Netzwerke weiter vorantreiben. Dieser Trend werde anhalten.

      Anbieter von Breitbandzugängen und Internettelefonie seien aufgrund der großen Nachfrage gezwungen, dass die Netzwerke weiter ausgebaut werden müssten. Der Ausbau der Kapazitäten führe bei den Münchenern zu vollen Orderbüchern. Ein Ende des Aufschwungs sei übrigens nicht abzusehen. So genannte Triple-Play-Applikationen (Daten, Video und Sprache) seien bei Endkunden heiß begehrt und würden in der Branche für steigende Einnahmen sorgen.

      Aufgrund der guten Entwicklung der Branche sollte ADVA in Kürze auch mit soliden Zahlen für das zweite Quartal überzeugen. In der Zeit von April bis Juni solle ein Umsatz zwischen 30 und 33 Millionen Euro in den Büchern stehen. Die operative Marge werde zwischen zehn und zwölf Prozent erwartet. Die Experten würden davon ausgehen, dass die Firma die oberen Bandbreiten erreicht habe.

      Die bereits erhöhte Prognose für das Gesamtjahr dürfte der Vorstand in jedem Fall bekräftigen. Das Unternehmen habe für 2005 ein Umsatzplus von 18 bis 28 Prozent auf 120 bis 130 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Die EBIT-Marge solle sich zwischen neun und zwölf Prozent bewegen. Denkbar, dass auch diese Prognose nochmals getoppt werde. Eine mögliche Anhebung der momentanen Planung würden die Analysten aber allenfalls im Herbst erwarten. Also nach Ablauf des dritten Quartals.

      In den kommenden Jahren wolle der Konzern im Schnitt pro Jahr um über 20 Prozent wachsen. Ziemlich zügig solle die Umsatzmarke von 200 Millionen Euro erreicht werden. Akquisitionen, die das Management nicht ausschließe, könnten den Sprung beschleunigen. Mittelfristig wolle die Gesellschaft mit operativen Margen zwischen zwölf und 15 Prozent wirtschaften. Die Rechnung das Umsatzziel zu erreichen, sei simpel. Auch organisch.

      ADVA müsse lediglich den globalen Marktanteil im WDM-Markt von 20 Prozent auch inklusive Ethernet halten. Der WDM-Markt, eine Technologie, die hohe Bandbreiten sehr schnell von einem Standort zum nächsten transportiere, habe in 2004 ein Volumen von 600 Millionen US-Dollar gehabt. Einschließlich Ethernet-Zugangslösungen habe das Volumen bei einer Milliarde gelegen. Jüngst habe die Firma die Version 2.0 der FSP (Fiber Service Plattform) 150 vorgestellt. Die neue Zugangslösung ermögliche die schnelle und kostengünstige Bereitstellung von Ethernet-Diensten für den Massenmarkt.

      Der Aktienkurs von ADVA befinde sich wieder auf dem Weg nach oben. Aktuell werde die Firma mit 170 Millionen Euro bewertet. Das lasse Spielraum nach oben zu. Wer der Empfehlung bei vier Euro gefolgt sei, liege bereits mit 25 Prozent vorne.

      Die ADVA Optical Networking-Aktie ist für die Experten von "TradeCentre.de" weiterhin kaufenswert. Analyse-Datum: 03.08.2005

      Analyst: TradeCentre.de
      Rating des Analysten:


      Quelle:Aktien & Co 03/08/2005 14:11


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ADVA Tradingchance