checkAd

    Aktienkapitalaufbau mit Einzelwerte (Seite 89)

    eröffnet am 29.01.02 12:37:40 von
    neuester Beitrag 13.03.24 09:57:54 von
    Beiträge: 4.671
    ID: 542.163
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 199.898
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 89
    • 468

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 21:44:42
      Beitrag Nr. 3.791 ()
      hallo liebe 50 er einzelwertefreunde,

      wie erlebt ihr persönlich derzeitigen den doch recht steilen weg nach ... UNTEN ?

      wie habt ihr euch positioniert ?

      ich hatte mich (wahrscheinlich) zu früh noch eingedeckt mit einigen einzelwerten, die schon deutlich gesunken sind.

      derzeit habe ich folgende einzelwerte, bei wenig cash, im depot (quelle übrigens: finanznet.de)

      sixt
      "Das Unternehmen habe ein deutliches Gewinnplus im 1. Halbjahr vermeldet. Auch ohne die geplanten Preisanstiege könne Deutschlands größter Autovermieter auf das beste Halbjahr seiner Unternehmensgeschichte zurückblicken. Das Vorsteuerergebnis sei um 13% auf 71 Mio. Euro geklettert, während der Umsatz um 10% auf 649 Mio. Euro gestiegen sei. Besonders im Ausland habe Sixt es geschafft, einen Wachstumsschub zu vollziehen. Allerdings habe man auf die geplanten Preisanstiege verzichten müssen, da sonst Großkunden abgesprungen wären. Nun wolle man bis zum Jahresende die Preise behutsam um zwei bis drei Prozent erhöhen.

      Die Prognose für das ganze Geschäftsjahr bleibe unverändert. Der Umsatz aus dem Vermiet- und Leasinggeschäft solle um 5% bis 10% ansteigen, während das operative Ergebnis überproportional wachsen solle. Unternehmensgründer Erich Sixt habe aber in Aussicht gestellt, dass man die Erwartungen möglicherweise schlagen könnte, ohne sich allerdings zu konkreten Aussagen hinreißen zu lassen. "Das dritte Rekordjahr in Folge ist in Reichweite", so Sixt. Trotzdem zeige das Wertpapier seit Mitte Februar relative Schwäche zum SDAX."

      der wert liegt deutlich im minus. ich bin aber davon überzeugt, das es hier wieder nach oben gehen wird.


      AXA
      09.08.2007 - 08:39 Uhr
      Winterthur treibt Axa-Ergebnis im 1. Halbjahr
      PARIS (Dow Jones)--Die Axa SA hat in den ersten sechs Monaten dank der Akquisition der Winterthur das Nettoergebnis um 16% auf 3,18 Mrd EUR erhöht und die Erwartungen übertroffen. Analysten hatten mit einem Nettogewinn von 3,05 Mrd EUR gerechnet. Die gegenwärtige Volatilität der Kreditmärkte dürfte keine signifikanten Auswirkungen unter anderem auf die Profitabilität und die Qualität der Vermögenswerte haben, hieß es am Donnerstagmorgen von dem Versicherer mit Sitz in Paris. Für 2007 geht Axa von einem prozentual zweistelligen Wachstum beim Ergebnis je Aktie (underlying) aus.

      Werbung
      Die Erträge im Neugeschäft erhöhte AXA auf APE-Basis um 28% auf 3,88 Mrd EUR in ihrer Lebensversicherungssparte. Bei der Sachversicherung wies der Konzern bei dieser Kennziffer ein Plus von 33% auf 14,2 Mrd EUR aus. AXA hatte 2006 Winterthur von Credit Suisse für rund 8 Mrd EUR gekauft.

      Webseite: http://www.axa.com

      ich werde mich also zurückhalten und abwarten. bei zehn einzelwerten und sehr guten abgeschlossenen transaktionen bin ich immer noch sehr zufrieden mit diesem jahr und werde den voraussichtlichen anstieg freudig entgegensehen. und ihr ?

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 09:40:19
      Beitrag Nr. 3.790 ()
      27.06.2007 22:35
      Red Hat schlägt Analystenschätzungen
      Raleigh (BoerseGo.de) - Der Linux-Softwarehersteller Red Hat (Nachrichten) hat im zweiten Quartal 2007 einen Nettogewinn von 16 Millionen Dollar oder 8 Cent je Aktie erzielt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in dem Red Hat einen Gewinn von 13,2 Millionen Dollar oder 7 Cent je Aktie erzielt hatte, bedeutet dies einen Anstieg um 23 Prozent. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 29 Prozent von 84 Millionen auf 118,9 Millionen Dollar. Unter Nichtbeachtung von Zinsen, Steuern und Sondereffekten verdiente Red Hat 16 Cent je Aktie oder 33,7 Millionen Dollar. Die Konsensschätzung der Analysten ging beim Umsatz von 117 Millionen Dollar und beim Ergebnis je Aktie von 15 Cent aus.

      Red Hat notieren nachbörslich fast unverändert bei 24,20 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 13:09:37
      Beitrag Nr. 3.789 ()
      Im Beratungsgeschäft fallen die Preise nicht so sehr wie im Endkundengeschäft.

      Ich sehe den schnell wachsenden Personalaufbau als Vorteil. Die Nachfrage nach Beratungsleistung steigt. Merke ich bei mir, kann nicht alle Nachfragen bedienen:):):) Nur mit genügend Personal kann eine erhöhte Nachfrage bedient werden.

      Auch bei Verkaufsempfehlung der "Experten"(siehe unten) halte ich mein Engagement für richtig. Jetzt bin ich auch wieder ruhig:)

      Quelle Aktiencheck.de

      22.05.2007 14:07
      TECON Technologies AG: sell (neue märkte)
      Weiding (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "neue märkte" stufen die Aktie von TECON (ISIN DE0005941546 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 594154) mit dem Rating "sell" ein.

      Die TECON Technologies AG sei ein international agierender IT-Dienstleister. Das Leistungsspektrum der TECON Gruppe umfasse branchenübergreifende IT-Services und IT-gestützte Geschäftslösungen sowie eine Reihe von speziell auf den Telekommunikationsmarkt zugeschnittener Produkte.

      TECON habe im 1. Quartal 2007 im Vergleich zum selben Vorjahresquartal den Umsatz um 87,6% auf 12,5 Mio. Euro gesteigert. Rund drei Viertel des Wachstums sei dabei akquisitionsbedingt. Das Quartal sei geprägt durch einen deutlichen Aufbau des Personalbestandes und Vorlaufkosten im Bereich Software. Das EBIT sei deutlich unterproportional zum Umsatz um 14,5% auf 584 Tsd. Euro gestiegen, die EBIT-Marge sei von 7,7% auf 4,7% rückläufig gewesen. Das Ergebnis vor Steuern sei nur um 7% auf 0,6 Mio. Euro gestiegen. Die schwache Ergebnisentwicklung sei auf den Ausbau von Geschäftsbereichen sowie auf den weiteren Personalaufbau zurückzuführen.

      Die Zahl der Mitarbeiter habe sich gegenüber dem Vorjahresquartal auf 337 annähernd verdoppelt, in diesem Zuge hätten sich ebenso die Personalkosten auf 6,2 Mio. Euro fast verdoppelt. 40 weitere Neueinstellungen seien bereits wieder fixiert. Die Betriebs- und Verwaltungskosten hätten sich überproportional zum Umsatz von 0,6 auf 1,2 Mio. Euro verdoppelt. Die Forderungen seien um 125% auf rund 10 Mio. Euro gestiegen. Das langfristige Fremdkapital habe sich um 826% auf 5,6 Mio. Euro erhöht. Langfristige Verpflichtungen würden durch Pensionszusagen für übernommene Mitarbeiter bestehen. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit sei im 1. Quartal 2007 von +1,0 auf -0,2 Mio. Euro in den roten Bereich gefahren worden. Der Free Cashflow habe sich von +0,9 auf -1,3 Mio. Euro deutlich negativ entwickelt.

      Nach Einschätzung des Unternehmens sei das 2. Quartal im Jahresverlauf ein eher schwächeres. Zudem würden in diesem Jahr einmalige Belastungen aus der Auflösung von Arbeitsverträgen mit Führungspersonen anfallen. Im Gesamtjahr 2007 solle der Umsatz um rund 35% auf mindestens 48 Mio. Euro bei einem proportionalen Zuwachs des operativen Ergebnisses steigen.

      TECON fahre nach Auffassung der Experten eine zu rasante Akquisitionsstrategie. Umsatz und Ergebnis würden immer mehr auseinander klaffen. Der Firmengründer sei vor kurzem aus "gesundheitlichen Gründen" aus dem Unternehmen ausgeschieden. Insgesamt halte die Gesellschaft derzeit 266.000 eigene Aktien. Vergangenes Jahr seien 175.995 Aktien zum Durchschnittskurs von 8,26 Euro zurückgekauft worden, im 1. Quartal weitere für 729 Tsd. Euro. Auch letztere seien deutlich über dem heutigen Kursniveau gekauft worden. Damit sitze TECON auf hohen Buchverlusten. Die Rückkäufe seien Ende März eingestellt worden. Weitere würden nicht mehr folgen. Die Liquidität habe sich innerhalb eines Jahres von 10,6 auf 4,2 Mio. Euro verringert. Der Cashflow werde nach Einschätzung der Experten auch in den kommenden Monaten kräftig negativ sein, so dass die Liquidität nochmals abschmelzen werde.

      Die Experten von "neue märkte" reduzieren ihr Kursziel für die TECON-Aktie von 5 Euro auf 4,50 Euro und stufen den Wert mit "sell" ein. Die Aktie sei hochspekulativ. (Ausgabe 7 vom 19.05.2007) (22.05.2007/ac/a/nw)
      Analyse-Datum: 22.05.2007
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 12:54:32
      Beitrag Nr. 3.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.641.082 von Pete the Rabbit am 05.06.07 09:11:35Nur noch das dazu, dann bin ich ruhig.

      Umsätze alleine bringen mir als Anleger gar nichts. Entscheidend ist der Gewinn, den das Unternehmen macht. Wenn ich meine Preise weit genug drücke (und das passiert ja gerade laufend im Markt), kann ich Umsätze ohne Ende generieren. Nur, daß ich damit kein Geld verdiene. Siehe Telekom...
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 09:11:35
      Beitrag Nr. 3.787 ()
      @JuliaPapa,

      Tecon ist ein Dienstleister mit Hauptfocus Telekommunikation.

      Dienstleister bedeutet Projektabwicklung und Beratung gegen €€€. So weit ich weiss hat Tecon ca. 300 Mitarbeiter, Tendenz steigend. Jeder Mitarbeiter generiert Umsatz und Gewinn, der Wasserkopf mal Ausgenommen;)

      Es kann sein, das Warren Buffet bei der Telekommunikation die Haare zu Berge stehen. Tatsache ist aber, dass in der Telco Industrie echte Umsätze generiert werden. Schau doch einmal Deine Telefon, Handy, DSL, Fernseh oder Premiere Gebühren an. Das sind Umsätze!

      Warren Buffet hat auch gesagt, das man nur dann in eine Firma investieren sollte, wenn mann sich damit wohlfühlt auch ohne den Tageskurs zu kennen.

      Ich für meinen Teil kann das, da ich mein Leben lang in der Telco mein Geld verdient habe. Wer sich nicht wohlfühlt bei einem Tecon Invest, der sollte auch die Finger von der Aktie lassen.

      Ich habe Tecon in diesen Thread reingestellt, da diese Firma relativ klein und unbekannt ist. Es soll später keiner behaupten können, Pete hätte Euch nichts gesagt;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 20:24:00
      Beitrag Nr. 3.786 ()
      Ohne den Wert zu kennen:

      Warren Buffett bezeichnet Luftfahrt und Telekommunikation als Horror-Branchen für Anleger. Klaase für die Kunden, daß alles immer billiger wird. Für die Anleger jedoch ist das ein Horror-Szenario, und kaum einer der großen Provider verdient viel Geld.

      Was ist bei Tecon anders als bei anderen Telekoms??
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 17:09:49
      Beitrag Nr. 3.785 ()
      Ein weiterer Wert, den ich derzeit beobachte ist Tecon.

      Die Firma ist in der Telekommunikation tätig. Ich war dort selbst fast 3 Jahre unter Vertrag. Die Firma ist grundsolide und wächst kontinuierlich.

      Der Aktienkurs ist seit Emission von 11€ auf nunmer 6€ gesunken.
      Hab mir am Freitag 500 Stück als Erstinvest ins Depot gelegt. Ich sehe das nicht als Zock:)
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 11:48:22
      Beitrag Nr. 3.784 ()
      @all,

      bin im Thread
      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?th…
      auf Elan aufmeksam geworden und habe mir am Freitag ein paar Stücke ins Depot gelegt.

      Die Elan Story hört sich seeehr vielversprechend an, was meint Ihr?

      MfG
      Pete
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 09:28:32
      Beitrag Nr. 3.783 ()
      Gehört vielleicht nicht unbedingt hierher, ich wollte aber keinen neuen Thread aufmachen.

      Insider Transaktionen :cool: bieten eine zusätzliche Entscheidungshilfe für den Kauf bzw. Verkauf von Aktien.

      http://www.secform4.com/ bietet übersichtliche Infos über Insider Käufe. Man kann sogar beobachten, was alles Warren Buffet oder Bill Gates handeln.

      Gerade bei der Recherche nach unbekannten und kleinen Firmen ist diese Seite sehr Hilfreich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 13:04:30
      Beitrag Nr. 3.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.538.422 von Thoughtbreaker am 30.05.07 12:54:39aber wann hat man genügend ? 10% ,30 % ?
      • 1
      • 89
      • 468
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Aktienkapitalaufbau mit Einzelwerte