checkAd

    Koenig & Bauer - People & Print - Auf ein Neues ! (Seite 34)

    eröffnet am 02.01.03 12:55:55 von
    neuester Beitrag 15.04.24 20:20:17 von
    Beiträge: 677
    ID: 678.520
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 94.571
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    12,260+18,45
    209,30+16,96
    3,6300+16,72
    9,9600+11,78
    173,00+11,68
    WertpapierKursPerf. %
    16,810-14,15
    12,000-14,29
    1,1900-18,21
    10,380-28,41
    2,0100-30,69

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 34
    • 68

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.04.09 21:57:32
      Beitrag Nr. 347 ()
      Habe zwar nicht viel Ahnung von charttechnik; aber ich gleube seit die 7 wieder geschafft wurde, sieht es gut aus:D
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 15:22:35
      Beitrag Nr. 346 ()
      Druckmaschinenbauer Koenig & Bauer hofft 2009 auf schwarze Null

      Freitag, 17. April 2009, 09:38 Uhr

      München, 17. Apr (Reuters) - Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer(SKBG.DE: Kurs) peilt nach hohen Verlusten 2008 für das laufende Jahr wieder eine schwarze Null an. Trotz eines starken Umsatzrückgangs solle 2009 vor Steuern ein ausgeglichenes Ergebnis erreicht werden, sagte KBA-Vorstand Klaus Bolza-Schünemann im Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagausgabe). Das Ziel sei ehrgeizig, da der Auftragseingang rückläufig sei. Allein im vierten Quartal hätten die Bestellungen um gut 40 Prozent abgenommen. "Und im ersten Quartal ist keine Besserung in Sicht", sagte der Vorstand.

      Der Manager räumte ein, sein Haus habe angesichts der schweren Branchenkrise "zu spät auf die Bremse gedrückt". Das Würzburger Unternehmen versuche nun, mit der Fertigung von Komponenten für andere Maschinenbauer den Absturz zu bremsen. Bislang werfe die Gußteile-Produktion allerdings nur einstellige Millionenbeträge ab. Das Geschäft solle aber ausgebaut werden. "Wir sind durchaus an großen Outsourcing-Aufträgen interessiert", sagte Bolza-Schünemann.

      Angesichts der Flaute habe KBA konkrete Übernahmepläne in China auf Eis gelegt. Für einen zweistelligen Millionenbetrag habe das Unternehmen dort einen heimischen Druckmaschinenbauer kaufen wollen, die Entscheidung sei nun verschoben. "Wenn, dann wollen wir aber in jedem Fall die Mehrheit." Bolza-Schünemann ist sich sicher, dass die Krise der Drucker verstärkt zu Kooperationen der großen deutschen Anbieter führen wird. Dazu gehören neben KBA auch Heidelberger Druckmaschinen(HDDG.DE: Kurs) und Manroland. "Nicht jeder wird am Ende noch alles selbst fertigen und die dafür nötigen Kapazitäten vorhalten wollen."

      Goldene Zeiten wie vor einigen Jahren werde die Industrie wohl nicht wieder erleben. "Wir stellen uns darauf ein, dass der Druckmaschinenmarkt nicht mehr an das Rekordniveau von 2006 heranreichen wird", sagte der Vorstand. Eine Erholung ab dem zweiten Halbjahr 2010 sei wahrscheinlich, allerdings werde der Markt künftig um zehn bis 15 Prozent kleiner sein als 2006. Damals erwirtschaftete der Sektor noch 9,2 Milliarden Euro.

      Quelle: http://de.reuters.com/article/deEuroRpt/idDELH65680520090417
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 17:28:29
      Beitrag Nr. 345 ()
      neuer Auftrag:

      Erfahrungsaustausch der Cortina-Drucker

      Kurz vor Ostern trafen sich die Anwender der wasserlos druckenden Offsetrotation KBA Cortina zum vierten User Workshop im Centre d'Impression Edipresse Lausanne im schweizerischen Bussigny.


      Die Teilnehmer des ersten Cortina User Workshops in der Schweiz vor der KBA Cortina bei Edipresse
      (dmnet) Nach vier Jahren Produktionserfahrung im wasserlosen Coldset-Zeitungsdruck und zwei Jahren im wasserlosen Heatset-Semicommercialdruck auf der Cortina stehen bei den stets gut besuchten User Workshops neben dem Erfahrungsaustausch die Themen Materialauswahl, verfahrenstechnische Weiterentwicklungen, unterlegt mit der Dokumentation entsprechender Druckversuche sowie maschinentechnische Weiterentwicklungen und Verbesserungspotenziale im Vordergrund.

      Dabei berichten die Teilnehmer laut KBA auch relativ offen über die oft recht unterschiedlichen technischen und verlegerischen Strategien ihrer Firmen. Wirtschaftliche und technische Themen wie Energieverbrauch, Makulatur, Umweltkennzahlen, Rüstzeiten, Nutzungsgrad, sinnvolle Wartungsintervalle, Plattenstandzeiten, Datenaufbereitung und Plattenherstellung, erreichbare Druckqualitäten auf unterschiedlichen Papieren oder das Verhalten von unterschiedlichen Farben und Gummitüchern, sorgten für einen hohen Praxisbezug.

      Der erste Tag des Workshops klang mit dem obligatorischen, gemeinsamen Abendessen aus und endete im Anschluss mit der Besichtigung der Nachtproduktion im Centre d’Impression Edipresse Lausanne. Zu später Stunde wurden dann die letzten Erfahrungen des Tages bei einem gemütlichen Feierabend-Bier ausgetauscht. Am zweiten Tag standen diverse Präsentationen und der Austausch der Anwender untereinander und mit den Experten von KBA auf der Tagesordnung.

      Inzwischen wurden bei Koenig & Bauer 16 wasserlos druckende Cortina-Rotationen bestellt, die zwölfte Anlage geht demnächst in Produktion. Die jüngste Order kam fast parallel zum User Workshop vom renommierten Zeitungshaus Rheinische Post in Düsseldorf, die Anlage bei M. DuMont Schauberg in Köln, unweit von Düsseldorf, wird demnächst in Betrieb gehen. Erste Produktionen sind bereits gedruckt worden. (red)


      --------------------------------------------------------------------------------

      weitere Beiträge zu diesem Thema:
      30.03.09 | Koenig & Bauer

      Vorstand streicht 700 Stellen in Radebeul

      26.03.09 | Koenig & Bauer

      CEO Bolza-Schünemann tritt zurück

      26.03.09 | Koenig & Bauer

      Vorsteuer-Verlust von über 85 Millionen Euro

      26.03.09 | Rheinische Post

      KBA Cortina geordert

      25.03.09 | Koenig & Bauer

      Open House-Saison in Radebeul

      24.03.09 | KBA

      Führungswechsel in Österreich

      17.03.09 | Koenig & Bauer

      Deltagraf vertreibt nun auch Rapidas

      14.03.09 | Koenig & Bauer

      Bilanz-Präsentation verschoben

      11.03.09 | Koenig & Bauer

      Neue Struktur für Drucktechnik in Radebeul

      22.12.08 | Druckzentrum Nordsee

      Wasserloser Belichter installiert

      27.11.08 | Scholpp

      Montage in gut fünf Wochen

      09.10.08 | Druckzentrum Nordsee

      Offizielle Einweihung


      --------------------------------------------------------------------------------


      Kommentare zu diesem Beitrag
      Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!
      Diesen Beitrag kommentieren



      Name (wird veröffentlicht)


      Kommentar: (wird veröffentlicht)
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 10:13:02
      Beitrag Nr. 344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.962.961 von Alemanninio am 14.04.09 10:20:35Hoffen wir es :look:
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 10:20:35
      Beitrag Nr. 343 ()
      Ich glaube, jetzt setzt endlich mal eine Gegenbewegung ein. Wird ja auch langsam Zeit; Heidelberger druck hat sich schon seit längerem etwas erholt.
      Am 30.04. wird bei König & Bauer ja vielleicht schon ein gar nicht so pessimistischer Ausblick gegeben, hoffentlich:p

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 14:36:27
      Beitrag Nr. 342 ()
      Die Druckmaschinenhersteller werden noch darartig boomen, dass die Schwarte kracht. :D

      Die Billonen von Scheinen wollen irgenwo gedruckt werden, wenn den Anfänger ihre Staatsanleihen endlich um die Ohren fliegen.
      Ich verstehe das sowieso nicht, wie angeblich venünftig denkende Menschen den ganzen Pleitestaaten auf 10 Jahre Geld leihen für nicht einmal 3% Zinsen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 01:02:15
      Beitrag Nr. 341 ()
      Unter dem hats Geschäft richtig geboomt.
      Aber wollte ja unbedingt zur Deutschen Bundesbahn :(
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 01:01:13
      Beitrag Nr. 340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.889.075 von Mr.Straetz am 31.03.09 16:27:17Na ja der Mehdorn ist ja wieder auf dem Arbeitsmarkt :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 16:27:17
      Beitrag Nr. 339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.870.319 von Groupier am 28.03.09 01:39:52Die Heidelberger scheint es noch schlimmer erwischt zu haben.
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 01:39:52
      Beitrag Nr. 338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.861.754 von Mr.Straetz am 27.03.09 10:01:39Ja. wir sind hier mit KB-Albert und Heideldruck gleich doppelt gestraft. :(
      • 1
      • 34
      • 68
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,73
      +0,36
      -0,49
      +0,76
      -1,45
      -1,30
      -0,06
      -0,67
      +1,45
      +4,20

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      185
      89
      79
      55
      51
      45
      41
      31
      31
      Koenig & Bauer - People & Print - Auf ein Neues !