checkAd

    Koenig & Bauer - People & Print - Auf ein Neues ! (Seite 9)

    eröffnet am 02.01.03 12:55:55 von
    neuester Beitrag 15.04.24 20:20:17 von
    Beiträge: 677
    ID: 678.520
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 94.540
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007193500 · WKN: 719350 · Symbol: SKB
    14,060
     
    EUR
    +1,74 %
    +0,240 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    12,000+23,08
    12,260+18,45
    3,6300+16,72
    12,200+11,93
    6,7500+11,57
    WertpapierKursPerf. %
    8,9100-10,90
    1,1500-11,54
    105,55-12,22
    16,810-14,15
    12,000-14,29

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9
    • 68

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.07.19 11:00:06
      Beitrag Nr. 597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.067.824 von Hiberna am 19.07.19 20:34:49
      Zitat von Hiberna: Und für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie herhalten muss. Dieses Millionengrab!

      Koenig & Bauer hat im letzten Geschäftsjahr einen Konzerngewinn in Höhe von 64 Millionen € erwirtschaftet. Kann man im Geschäftsbericht irgendwo erkennen, dass es das von Dir behauptete Millionengrab gibt für die RotaJET?


      Die mangelnde Transparenz in den Abschlüssen wird absichtlich gepflegt. Nur dadurch kann der tatsächliche Zustand der einzelnen Sparten verschleiert werden.
      Eine diese Sparten heisst Digital and Web: Darin enthalten ist die Rotajet, die Zeitungsrolle, das Wellpappenmaschinengeschäft und der flexible Verpackungsdruck.

      Insbesondere wird das katastrophale Ergebnis der Zeitungsrolle nicht offengelegt. Denn seitdem der letzte CFO kam, wurde ja behauptet, dass sich dieses Geschäft kaum noch auswirkt. Denn immerhin sind ja Arbeitsplätze im Stammwerk Würzburg betroffen.

      Die einzige Perle in dem Konzern ist der Wertpapierdruck. Dieser Bereich schleppt viele andere mit. Aber auch dieser Bereich wird nicht transparent ausgewiesen, damit die Kunden nicht mitbekommen, welche Margen in den Maschinen stecken.

      Der Offsetdruck in Radebeul geht einigermassen auf und trägt sich selbst. Nicht mehr und nicht weniger. Nachdem dort auch die Maschinen für den hochgelobten "Verpackungsdruck" hergestellt werden, kannnman anhand der Sparte Sheetfed die darum herum getroffenen Aussagen gut überprüfen.

      Wer sich also mit K&B beschäftigt kommt nicht umhin, sich sehr genau die einzelnen Sparten anzusehen.
      "Vrpackungsdruck" ist eine geschickte Marketing-Nebelblase, die bei HDM übrigens gerade platzt.
      Koenig & Bauer | 33,20 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.07.19 09:22:21
      Beitrag Nr. 596 ()
      K&B-Kurs steht immer noch höher als jemals vor 2016.

      War davor immer Krise oder warum?
      Koenig & Bauer | 33,20 €
      Avatar
      schrieb am 19.07.19 21:04:12
      Beitrag Nr. 595 ()
      der Kurseinbruch bei der Aktie von Koenig & Bauer scheint verursacht worden zu sein durch die Gewinnwarnung bei Heidelberger Druck unter https://www.heidelberg.com/global/de/investor_relations/fina…

      Nach Steuern erwartet Heidelberger Druck nunmehr nur noch ein ausgeglichenes Jahresergebnis.
      Koenig & Bauer | 33,50 €
      Avatar
      schrieb am 19.07.19 20:34:49
      Beitrag Nr. 594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.066.492 von Chaecka am 19.07.19 17:21:35Und für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie herhalten muss. Dieses Millionengrab!

      Koenig & Bauer hat im letzten Geschäftsjahr einen Konzerngewinn in Höhe von 64 Millionen € erwirtschaftet. Kann man im Geschäftsbericht irgendwo erkennen, dass es das von Dir behauptete Millionengrab gibt für die RotaJET?
      Koenig & Bauer | 33,50 €
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.07.19 17:21:35
      Beitrag Nr. 593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.975.175 von Hiberna am 08.07.19 11:46:22
      Zitat von Hiberna: "SWISS KRONO investiert am Standort in Heiligengrabe, im Norden Deutschlands, in eine RotaJET 225 von Koenig & Bauer. In dem Wachstumsmarkt des digitalen Dekordrucks ist es bereits die fünfte Anlage, die gekauft wurde. Damit hat jetzt bereits der zweite Holzwertstoffhersteller in die Digitaldrucklösung von Koenig & Bauer investiert."

      https://www.koenig-bauer.com/de/aktuelles/details/article/ko…


      Kleine Insiderinfo:
      Die Maschine war eigentlich niemals für diesen Zweck gedacht. Vorgestellt bereits auf der DRUPA 2012 produzierte sie leider in einer Qualität, mit der sich (die beabsichtigten) Lehrhefte oder Bücher nicht hätten verkaufen lassen und damit sass K&B auf einer Maschine, in die ein Heidengeld für den Erwerb der Lizenzen und in die Entwicklung floss, die aber kein Kunde haben wollte. Das ist jetzt sieben Jahre her.

      Und nun druckt sie Fussbodendekor. Und jedes Jahr wird eine Maschine verkauft. Es ist der absolute Flop, der hier schöngeredet wird.
      Und für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie herhalten muss. Dieses Millionengrab!
      Koenig & Bauer | 33,50 €
      6 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.07.19 15:50:49
      Beitrag Nr. 592 ()
      Das is doch ein Witz hier, die Ente is immernoch über 30? Mein Korb steht bei 20 :D
      Koenig & Bauer | 33,42 €
      Avatar
      schrieb am 08.07.19 11:46:22
      Beitrag Nr. 591 ()
      "SWISS KRONO investiert am Standort in Heiligengrabe, im Norden Deutschlands, in eine RotaJET 225 von Koenig & Bauer. In dem Wachstumsmarkt des digitalen Dekordrucks ist es bereits die fünfte Anlage, die gekauft wurde. Damit hat jetzt bereits der zweite Holzwertstoffhersteller in die Digitaldrucklösung von Koenig & Bauer investiert."

      https://www.koenig-bauer.com/de/aktuelles/details/article/ko…
      Koenig & Bauer | 40,56 €
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.06.19 13:47:11
      Beitrag Nr. 590 ()
      OK, habe es gelesen. Ich rede vom klassischen Verpackungsdruck der im Offset-Druck stattfindet und da ist Heidelberger Druck und König und Bauer Weltmarktführer.
      Avatar
      schrieb am 06.06.19 12:23:34
      Beitrag Nr. 589 ()
      bei GSC Research ist ein Hauptversammlungsbericht veröffentlicht worden.
      Avatar
      schrieb am 06.06.19 12:22:11
      Beitrag Nr. 588 ()
      Nur zur Info. Bobst macht Stanzen für den Verpackungsdruck. König und Bauer verdient sein Geld mit Druckmaschinen. Konkurrent ist Heidelberger Druck. Druckmaschinen und Stanzen sind 2 komplett unterschiedliche Maschinen.


      @daywalcker1,

      ich bin kein Experte für den Verpackungsdruck. In der untenstehenden Fachzeitschrift wird behauptet, dass Bobst auch Maschinen für den Verpackungsdruck anbietet.

      "BOBST ist einer der Weltmarktführer bei der Produktion von Maschinen für den Verpackungsdruck sowie die Converting-Industrie."

      "Wir decken mit unseren Maschinen und Anlagen den gesamten Markt des Verpackungsdrucks ab."

      http://derverpackungsdruck.com/?p=664
      • 1
      • 9
      • 68
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,11
      +1,40
      +0,29
      +1,82
      +0,39
      +1,39
      +1,51
      -0,39
      -0,55

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      96
      64
      45
      42
      35
      25
      24
      23
      23
      21
      Koenig & Bauer - People & Print - Auf ein Neues !