checkAd

    INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant ! (Seite 132)

    eröffnet am 25.03.03 18:12:52 von
    neuester Beitrag 18.06.24 18:45:28 von
    Beiträge: 2.118
    ID: 712.394
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 298.442
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006200108 · WKN: 620010
    24,650
     
    EUR
    -0,40 %
    -0,100 EUR
    Letzter Kurs 19.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    3,8000+58,33
    1,5050+49,01
    350,75+20,00
    23,790+12,99
    9,0000+12,50
    WertpapierKursPerf. %
    5,9300-14,92
    2,2600-19,57
    57,37-24,63
    5,0000-38,20
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 132
    • 212

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.08.08 18:40:16
      Beitrag Nr. 808 ()
      hoffentlich landet davon nix bei INDUS
      bought to KILL

      Harte Bandagen Insolvenzantrag gegen Windhorst-Firma
      Von Sönke Iwersen 22.05.2008 Jetzt kommentieren! 0 (0)

      Neuer Ärger für Lars Windhorst: Neben einer Strafanzeige wegen Insolvenzverschleppung muss sich der ehemalige Vorzeigeunternehmer nun auch noch mit einem Insolvenzantrag gegen seine Firma Vatas auseinandersetzen. Ein Hedge-Fonds wartet seit Wochen auf sein Geld und sieht Gefahr im Verzug.
      Lars Windhorst droht nun wieder Ärger: Ein Hedge-Fonds fühlt sich von dem ehemaligen Vorzeigeunternehmer übervorteilt. Bild vergrößern Lars Windhorst droht nun wieder Ärger: Ein Hedge-Fonds fühlt sich von dem ehemaligen Vorzeigeunternehmer übervorteilt. dpa

      DÜSSELDORF. Der Eingang des Insolvenzantrages wurde vom Amtsgericht Charlottenburg bestätigt. Bei dem Gläubiger handelt es sich um den britischen Hedge-Fonds Audley Capital. Dieser fordert 29,4 Millionen Euro von Vatas. "Herr Windhorst hat uns mitgeteilt, dass er nicht in der Lage ist, die Forderung zu begleichen", sagt Michael Treichl, der Fondsmanager von Audley. "Wir gehen deshalb davon aus, dass er zahlungsunfähig ist."

      Windhorst, der Geschäftsführer von Vatas, sieht dies anders. "Dieser Insolvenzantrag wird abgelehnt", sagte der 31-jährige. Die Forderung von Audley sei unberechtigt und werde gerichtlich bestritten. Gegen den Insolvenzantrag hat Vatas eine Schutzschrift hinterlegt.

      Die Entscheidung liegt nun beim Insolvenzrichter. "Wenn ein Gläubiger glaubhaft machen kann, dass eine Überschuldung vorliegt, dann wird innerhalb von wenigen Tagen ein vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt", sagt Rechtsanwalt und Insolvenzspezialist Klaus Kollbach. "Bei einer Forderung von 30 Millionen Euro spricht einiges für die Einsetzung."

      In dem Streitfall geht es um ein Geschäft mit Aktien des Münchener Altersheimbetreibers Curanum. Im Dezember kaufte Audley zum Preis von 25 bis 27 Millionen Euro Aktien von Curanum. Grundlage dafür war die Zusicherung von Vatas, die Aktien im Frühjahr zum Preis von 29,4 Millionen Euro abzunehmen Zuvor wurde das Paket von der NordLB gehalten - ebenfalls in Absprache mit Vatas.

      Alle Parteien gingen davon aus, dass die Curanum-Aktie starkes Potenzial besaß. Der Markt für Altersheime ist in Deutschland stark zersplittert - die zehn größten Anbieter kommen gemeinsam nur auf einen Marktanteil von zehn Prozent. Curanum sollte als großer Akteur von einer bevorstehenden Konsolidierung profitieren und der Unternehmenswert steigen.

      An der Börse jedoch geschah das Gegenteil. Die Curanum-Aktie fiel von Dezember bis April um mehr als 50 Prozent auf weniger als fünf Euro. Audley zog deshalb Anfang April seine Option und wollte die Aktien wie vereinbart zum Preis von 9,80 Euro pro Aktie an Vatas verkaufen. Vatas aber zahlte nicht. Audley verklagte darauf Vatas und zeigte Windhorst in dieser Woche wegen Insolvenzverschleppung an.

      Sein ungewöhnliches Vorgehen begründet Audley mit Zeitdruck. "Wir haben Grund zu der Annahme, dass bei Vatas in großem Stil Assets (Vermögenswerte) herumgeschoben werden und müssen daher befürchten, dass unsere Forderung mit jedem Tag weniger werthaltig wird", sagt Treichl. Ein Beispiel möge Air Berlin sein. Am Mittwoch wurde bekannt, dass der US-Milliardär Leonard Blawatnik 18,94 Prozent der Air-Berlin-Anteile von Vatas übernommen hat. Blawatnik war bereits vorher mit Vatas geschäftlich verbunden.

      Audley macht sich nun Sorgen, dass einzelne Geschäftspartner von Vatas bevorzugt behandelt werden, während der Rest auf seinen Forderungen sitzen bleibt. Denn Curanum ist nicht das einzige missglückte Geschäft von Windhorst. Auch die Aktien des Handyausrüsters Balda, des Netzwerkanbieters Euromicron und RemoteMDx, einer US-Firma, die elektronische Fußfesseln herstellt, sind seit Jahresbeginn eingebrochen. Bei allen Unternehmen hält Vatas erhebliche Anteile.

      Die Vatas-Krise reicht aber noch tiefer. Auch die NordLB hat für mehr als 200 Millionen Euro Aktien erworben - für einen Kunden, der die Aktien nun nicht abnimmt. Die NordLB ist damit in einer ähnlichen Lage wie Audley. Die Bank nennt den Kunden nicht, vieles spricht jedoch für Vatas.

      Auch bei Hypo Alpe Adria, einer Tochter der Bayerischen Landesbank, liegen Aktien, die ein Kunde nicht abnimmt. Wieder soll es sich um Vatas handeln. Die Bank und Vatas nehmen keine Stellung.

      Es ist unbekannt, wer noch im Vertrauen auf Windhorst Aktien erworben hat. Zumindest ein weiterer Fondsmanager erklärte dem Handelsblatt, ein ähnliches Geschäft wie Audley gemacht zu haben. Auch er habe Zweifel, ob Vatas zahlt.

      Die Investoren von Vatas, unter anderem der südafrikanische Geschäftsmann Rob Hersov und der deutsche Unternehmer Winfried Kill (Indus) hinter jedoch hinter ihm. "Ich bin vollkommen zufrieden mit der Arbeit von Herrn Windhorst", sagt Kill (69). "Er hat ein weltweites Netzwerk und ich habe mehrere erfolgreiche Investments mit ihm gemacht." Den Insolvenzantrag gegen Vatas hält Kill für "absurd". Audleys Forderung sei "juristisch nicht begründet."

      In einer Email von Windhorst, die dem Handelsblatt vorliegt, klingt dies anders. Darin entschuldigt sich Windhorst bei Audley-Chef Treichl dafür, "dass die gegenüber Audley Capital abgegebene Verpflichtungserklärung, drei Millionen Curanum Aktien zurückzukaufen bedauerlicherweise nicht erfüllt werden" kann. Derzeit seien "sämtliche Konten und Depots von Vatas ... an die Credit Suisse verpfändet".

      Dem Handelsblatt sagte Windhorst, diese Mail sei nicht als Anerkennung der Audley-Forderung zu werten. Außerdem habe Vatas gar keine Konten bei der Credit Suisse.
      Avatar
      schrieb am 29.08.08 12:33:22
      Beitrag Nr. 807 ()
      29.08.2008 - 10:49 Uhr
      ANALYSE/WestLB bestätigt Indus nach 2Q-Zahlen mit Buy

      Einstufung: Bestätigt Buy
      Kursziel: 36 EUR

      Indus habe "sehr starke" Zahlen zum zweiten Quartal vorgelegt, sagt die WestLB. Das Unternehmen habe ferner den Ausblick auf das Geschäftsjahr bekräftigt. Damit dürften die Bedenken ausgeräumt sein, die nach der Veröffentlichung der Erstquartalszahlen aufgekommen waren, heißt es.
      Avatar
      schrieb am 29.08.08 11:54:29
      Beitrag Nr. 806 ()
      Indus sollte zudem eine der ersten Aktien sein die duch die kommende Diskussion der Abgeltungssteuer anspringen wird ...Frage ist ..wo Indus dann steht ..:D
      Avatar
      schrieb am 29.08.08 11:00:52
      Beitrag Nr. 805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.902.085 von cure am 29.08.08 10:17:44EIn absoluter Treppenwitz der kurs.:laugh::laugh:

      25 Euro zum Jahresende sollten locker drinne sein.

      Aber einige scheren alle Bau und Maschinenbauwerte über einen Kamm und zögern noch mit dem Einstieg. Ich kann das nicht begreifen und werde gleich noch nachkaufen. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.08 10:17:44
      Beitrag Nr. 804 ()
      letztes Jahr Kurs um 29 € und EPS von 1,12 , dieses Jahr Kurs 18 € und EPS bei 1,47 € :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.08.08 09:23:34
      Beitrag Nr. 803 ()
      Traumzahlen

      und was ich noch viel viel interessanter finde ... man wird die schwächelnde Wirtschaft nutzen um sich noch besser aufzustellen .....:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.08.08 09:11:06
      Beitrag Nr. 802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.901.162 von Valueandi am 29.08.08 08:58:22Das sehe ich genauso. :)
      Avatar
      schrieb am 29.08.08 09:03:41
      Beitrag Nr. 801 ()
      War (STRONG SELL) von mir auch nur ironisch gemeint. Bin über die Jahre mit Indus (stattliche Dividendenrendite) immer gut gefahren und bleibe dabei. Einen optimalen Nachkaufkurs erwischt man ohnehin nur selten.
      be.
      Avatar
      schrieb am 29.08.08 08:58:22
      Beitrag Nr. 800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.901.088 von privateer am 29.08.08 08:50:10Prognose bestätigt trotz schwächerem Umfeld !!:eek:

      Das zeigt wie gut die Indus ist !!:D

      Ein echter Value-Wert- ich bleibe dabei.

      Ich bin schon gut investiert,da ich an den Wert und das gute
      Management glaubte.

      Strong buy-meine Meinung:kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.08.08 08:50:10
      Beitrag Nr. 799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.900.875 von dr.wssk am 29.08.08 08:17:15Sehr gute Zahlen!
      • 1
      • 132
      • 212
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,31
      -0,36
      -1,89
      -0,04
      +0,45
      +0,50
      -0,43
      +0,50
      -1,07
      +0,23
      INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant !