checkAd

    Sehr schöne Unterbewertung bei der Hans Einhell AG (Seite 167)

    eröffnet am 04.06.03 14:23:06 von
    neuester Beitrag 30.05.24 15:00:01 von
    Beiträge: 3.253
    ID: 739.423
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 298.266
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005654933 · WKN: 565493 · Symbol: EIN3
    178,00
     
    EUR
    -0,11 %
    -0,20 EUR
    Letzter Kurs 11:29:58 Tradegate

    Werte aus der Branche Konsum

    WertpapierKursPerf. %
    0,5100+96,15
    0,5800+72,62
    1,9797+33,77
    40,00+12,36
    1,1600+11,54
    WertpapierKursPerf. %
    10,380-13,64
    0,9300-13,89
    13,100-15,48
    2,4100-58,45
    1,9500-64,55

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 167
    • 326

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.05.19 22:36:24
      Beitrag Nr. 1.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.543.882 von PJS_ am 11.05.19 12:08:58ja, vielen Dank für die Zusammenfassung.

      Was die Maßnahmen bezüglich Lagerabbau angeht, find ich das nachvollziehbar. Gegen Währungsschwankungen kann sich ansonsten ja nur mit (entsprechend risikobehaftetem) Hedging absichern. Und gegen den heißen Sommer hatte ich genau die Antwort ohnehin erwartet.

      Was die Gewinnwarnung angeht, die du für möglich hälst, müssen wir ja nur mal auf Prognose und Gewinnwarnung in 2018 zurückschauen. Die Prognose lag ähnlich wie jetzt für 2019, und nach Gewinnwarnung hat man trotzdem noch 6,9 € EPS erreicht. Wenn das jetzt also wieder genauso läuft, hat Einhell ein KGV von 10,5. Wenn die Prognose erreicht wird, liegt das KGV etwa bei 9,0. Insofern mehr als nur eingepreist. In den letzten Tagen kam der Kurs ja eh schon nach den Q1-Zahlen zurück, weil offenbar einige Anleger mit einer Verfehlung der Prognose rechnen. Daher glaub ich kaum, dass es nochmal einen Kursrückgang gibt. Für mich scheint Einhell ganz im Gegenteil eine der günstigsten deutschen Aktien zu sein. Wo kriegt man sonst ein netto schuldenfreies Unternehmen mit Wachstumsperspektiven und KGV um die 10? Selbst ein KGV von 12-13 wäre noch günstig.
      Avatar
      schrieb am 11.05.19 20:06:12
      Beitrag Nr. 1.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.543.882 von PJS_ am 11.05.19 12:08:58Ganz herzlichen Dank für den sehr hilfreichen Bericht!
      Avatar
      schrieb am 11.05.19 13:50:47
      Beitrag Nr. 1.591 ()
      Danke fuer den guten Bericht, bestaetigt mich in meiner bisherigen Einschaetzung.
      Avatar
      schrieb am 11.05.19 12:08:58
      Beitrag Nr. 1.590 ()
      Feedback Einhell MKK
      Der CFO von Einhell hat letzte Woche auf der MKK präsentiert. Ich war vor Ort und konnte auch einige Fragen stellen. Hier eine kleine Zusammenfassung:

      - Fokus der Präsentation lag auf der Internationalisierung und der Entwicklung der Marke Einhell. Produkttechnisch soll dies mit der Power X-Change Reihe erreicht werden.

      - Der Markt in den USA ist der größte DIY Markt weltweit. Als Partner wurde Snow Joe gewählt, welcher innerhalb von wenigen Jahren 200 Mio. Umsatz mit Schneefräsen erreicht hat und die dortigen Vertriebsmöglichkeiten gut kennt. Das Unternehmen Einhell USA gehört zunächst Snow Joe. Einhell hat eine Option bei 15 Mio. Umsatz 30 Prozent des Unternehmens zu übernehmen, bei 40/50 Mio. Umsatz kann man 51% übernehmen. Das Modell halte ich für geschickt konstruiert. Zur Marge in den USA wurde nichts Konkretes gesagt. Geplant ist es den Umsatz in 5-7 Jahren auf (mindestens) 100-150 Mio. € zu erhöhen.

      - Mit einem potentiellen Partner aus Südafrika befindet man sich derzeit in Gesprächen, er wird im Juni Einhell besuchen. Umsatzpotential in Afrika bis 2022/24 20-25 Mio €.

      - Mittel- und Südamerika (u. a. Mexiko, Peru usw.) werden auch gerade erschlossen. Umsatzziel Mexiko 20-25 Mio Umsatz, restliche Länder dieser Region 15-20 Mio. Gerade Mexiko halte ich selbst für aussichtsreich, da politisch relativ stabil und nahe an den USA.

      - Auch in Skandinavien wurde eine Partnerschaft eingegangen. In Q1 wurden aus dieser Partnerschaft bereits 1 Mio. € Umsatz beigesteuert. Ziel 2022/24 sind 20 Mio. Jahresumsatz in Skandinavien. Dies scheint recht gut anzulaufen.

      - Insgesamt soll in 2019 aus diesen neuen Partnerschaften 5 – 7 Mio. € Umsatz erwirtschaftet werden. Fokus wie gesagt auf der Power X-Change Reihe, welche grundsätzlich eine bessere Marge aufweist als die normalen Produkte.

      - Allgemein wurde zur Marge gesagt, dass man noch etwas Spielraum sieht, dieser allerdings begrenzt ist durch die starke Konkurrenz. Steuerquote soll auf dem jetzigen, deutlich verbesserten Niveau von 30% bleiben. Aldi sieht man mit seiner Produktreihe übrigens nicht als Problem, da diese deutlich weniger Gerätevielfalt haben und die Sicherheit fehlt, dass man auch in einigen Jahren noch Teile wie Ersatzakkus oder andere Geräte kaufen kann. Einhell bietet diese Sicherheit.

      - Die ersten Produkte durch die Öffnung der Akku Plattform werden 2019 auf den Markt kommen.

      - Im Bereich Marketing wurde in Q1 etwa 3-4 Mio. investiert, davon 0,7 Mio für Formula E, die Marketingausgaben waren wie in der Q1 Mitteilung erwähnt höher als normal. Besonders die BMW Kooperation ist wichtig, um den Ruf von Einhell als Billigmarke (gerade in Deutschland) zu verbessern in Richtung A-Marke. Man darf das BMW Logo übrigens nahezu überall verwenden (Werbung, Kartonagen usw.). Die Marketingaufwendungen sind laut CFO bei Einhell immer GuV wirksam, was ich auf Bitte erfragt habe.

      - Das Ergebnis 2018 wurde ja durch die Währungen in Australien und in einigen anderen Ländern sowie den warmen Sommer verhagelt. Auf meine Frage wie man sich gegen die Währungen in 2019 absichert wurde geantwortet, dass dies nahezu unmöglich sei, auch beim Australischen Dollar, da zu teuer. Man versucht das Ganze jetzt über weniger working capital bzw. weniger Lagerbestand in den betroffenen Ländern abzufedern. Selbiges wurde mir auf die Frage nach Vorkehrungen gegen einen nochmaligen heißen Sommer geantwortet. Mit weniger Lagerbestand soll auch hier das Risiko minimiert werden. Insgesamt war ich von diesen Antworten etwas enttäuscht, da man von einem CFO erwarten kann, dass er andere Maßnahmen ergreifen kann als lediglich den Lagerbestand zu optimieren.

      - Zu Q1: Der Lagerabbau (Rabatte) hat die Marge mit etwa 1% belastet. Man hofft den Lagerabbau bis Mitte des Jahres abgeschlossen zu haben. Es gestaltet sich aber schwierig, da jeder immer die neusten Produkte will. Die Jahresprognose hält der CFO selbst für ambitioniert aber erreichbar. Sie gehen im Moment davon aus, diese Prognose einzuhalten. Wichtig ist dabei wie gesagt ein schneller Lagerabbau. Mein persönlicher Eindruck ist, dass wir im Verlauf des 2. Halbjahrs eine Gewinnwarnung sehen werden, wenn irgendetwas nicht 100% nach Plan verläuft. Also entweder die Währungen, ein heißer Sommer oder der Lagerabbau bis zur Jahresmitte. Somit insgesamt für mich sehr wahrscheinlich, dass es eine Gewinnwarnung geben wird.

      - Der Grund warum ich dennoch nur einen kleinen Teil meiner Position verkauft habe (wird nach eventueller Gewinnwarnung zurückgekauft) ist, dass ich die strategische Entwicklung des Unternehmens als absolut richtig und positiv sehe. Man positioniert sich im Zukunftsthema Akku sehr gut und entwickelt sich durch Kooperationen zur A-Marke weiter. Beides ist gut für die Marge. Zudem wird die Expansion in verschiedene Länder geschickt durch Partnerschaften vorangetrieben und birgt relativ wenig eigenes Risiko. Dafür nehme ich es auch in Kauf, dass 2019 unter Plan verlaufen könnte, was auch dem starken Lageraufbau in 2018 geschuldet ist, also eine Nachwirkung ist. Mittelfristig bin ich positiv gestimmt, dass man die Umsätze deutlich erweitern kann und dies bei einer Marge von um die 6,5%. Die Bewertung liegt selbst im worst case einer Gewinnwarnung für 2019 bei einem 12 – 13 KGV (wenn man nur ein EPS von 5,5 – 6 € erreichen würde und das halte ich für übertrieben pessimistisch). Als langfristig orientierter Anleger somit kein Grund das Investment grundsätzlich zu überdenken. Ich würde jedem empfehlen sich die Präsentation von der MKK zuschicken zu lassen, da diese doch recht informativ gestaltet ist.

      Soweit meine Eindrücke von der MKK. Wenn es noch Fragen gibt, gerne einfach stellen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.19 20:42:07
      Beitrag Nr. 1.589 ()
      In Österreich werden die Einhell Werbespots schon ausgetrahlt.
      Habe letztens wieder auf dem Sender PULS4 eine Werbung von Einhell gesehen.
      Puls 4 Austria hat durchschnittlich 150.000 Zuschauer/Tag

      Ich werde mir die Akkus mal im Baumarkt vorort mal ansehen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8800EUR -8,81 %
      Neuer Community-Hot-Stock geht steilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.05.19 20:38:09
      Beitrag Nr. 1.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.520.167 von 95Prozent-Trader am 08.05.19 20:01:20
      Zitat von 95Prozent-Trader: Also für den "Frühjahrsflight" müssten sie aber schon so langsam mal anfangen ... oder etwas mehr "Prime" bringen. ... Naja, wir werden sehen.

      Wow, hätte nicht gedacht, dass ich so einen Einfluss bei Einhell hab :laugh:

      Grade eben die letzte Werbepause vor 20 Uhr auf Pro7 -> ein Einhell-Werbespot!!!

      Würde Pro7 durchaus als Prime bezeichnen.

      Schade dass uns der Markt heute einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Hatte durchaus mit einem nachhaltigen Übersteigen des EMA200 gerechnet. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Es gibt aktuell offenbar nur wenige Verkäufer. Auch heute waren häufiger mehr Käufer als Verkäufer im Orderbuch. Und auf dem aktuellen Niveau hat sch der Kurs tapfer gehalten. Die morgendliche Schwäche wurde zum Mittag überwunden und den Rest des Tages war dann Ruhe.

      Vermutlich wird es bis zu den Zahlen am 16.5. keine großen Bewegungen mehr geben. Vielleicht eine kleine Bewegung nach Norden, falls der Markt auch in diese Richtung läuft.
      Avatar
      schrieb am 08.05.19 20:01:20
      Beitrag Nr. 1.587 ()
      Hab grade eine kurze Recherche zu Einhell TV-Werbespots gemacht. Es scheint ein paar aus der jüngeren Vergangenheit zu geben. Ich vermute, Einhell wird sie alle in ihrem Youtube-Kanal eingestellt haben:

      https://www.youtube.com/user/Einhellgermany/videos

      Der hier zeigt kurz und prägnant schon mal ein paar der vielen Möglichkeiten:

      https://www.youtube.com/watch?v=cyOCg67H4UE

      Der hier ist auch schon recht gut:

      https://www.youtube.com/watch?v=BR4Pi_aw2fE

      Und hier habe ich grade noch eine Pressemitteilung von Einhell zu ihrer TV-Kampagne gefunden:

      https://www.presseportal.de/pm/60991/4243420

      Zitat daraus:
      "Die TV-Kampagne für die DACH-Region ist in einen Frühjahrs- und Herbstflight unterteilt und wird in einem breiten Sender-Mix mit hohem Prime-Time Anteil ausgestrahlt."

      Also für den "Frühjahrsflight" müssten sie aber schon so langsam mal anfangen ... oder etwas mehr "Prime" bringen. ... Naja, wir werden sehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.19 19:32:03
      Beitrag Nr. 1.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.519.162 von katjuscha-research am 08.05.19 18:19:19
      Zitat von katjuscha-research: Wobei die fehlende Werbung der Einhell-Akkus mich etwas verwundert.

      Also ich mache mir da noch keine Sorgen. Einhell hat für dieses Jahr eine Marketingkampagne angekündigt und somit wird die (meiner Überzeugung nach) auch kommen.

      Ich gehe davon aus dass Einhell schon ganz gut Bescheid weiß, wann die Nachfrage steigt und somit eine Werbekampagne am effektivsten ist. Vielleicht starten sie ja erst im Juni so richtig durch?

      Aldi geht aktuell ja recht massiv in die Werbeoffensive. Ob das die richtige Taktik ist? Es verursacht hohe Kosten. Die müssen erst mal wieder reingeholt werden. ... Ok, vielleicht zahlt sich das insofern aus, dass die Kunden in die Filialen gelockt werden. Selbst wenn sie dann die Geräte doch nicht kaufen, sind sie schon mal im Laden und kaufen eben Lebensmittel.

      Vielleicht ist die für Einhell passendere Taktik eher eine zielgerichtetere Kampagne. Also TV-Werbung z.B. nach "Hör mal wer da hämmert" ("Tooltime"), oder Sendungen zum Garten. Vielleicht sind sie schon in den entsprechenden Printmedien aktiv?

      Ich gehe aber davon aus, dass wir noch eine richtige TV-Werbekampagne sehen werden.

      Zitat von katjuscha-research: Wenn ich nicht Aktionär wäre, hätte ich davon noch nie irgendwo etwas gehört oder gelesen. Weder wird in Baumärkten damit besonders geworben, noch schaltet Einhell selbst irgendwo in Medien deutlich sichtbar Werbung dafür.

      Da merkt man mal wieder die Nähe von Bärlin zur Küste :laugh:
      Hier im Süddeutschen Raum gibt es in vielen Baumärkten eigene Einhell-Regale bzw. Einhell-Markenshops (diese eigenen Marken-Stände in Kassennähe). Einhell ist zumindest in meiner Region recht präsent. Und sie präsentieren sich auch recht geschickt.

      Ich habe schon vor einigen Jahren (als Einhell noch eine reine Billigmarke war) ein (noch blaues) Gerät von denen gekauft. Ich bin eigentlich gar kein Fan von Billig-Handwerksgeräten. Aber wenn ich eine Flachdübelfräse für ungefähr ein Zehntel des Preises von Markengeräten kaufen kann, dann lohnt sich das Risiko. Und ich bin bis heute begeistert von diesem Teil. Ist natürlich keine Profiqualität, aber es arbeitet zuverlässig und präzise genug. Die zehntel Milimeter, die ein Markengerät besser ist, die brauche ich nicht. Die heutigen (roten) Geräte sind qualitativ noch mal eine Stufe besser geworden. Aber solange das alte Teil seinen Dienst so gut verrichtet, warum sollte ich dann jetzt das doppelte für ein aktuelles (schicker anzusehendes :laugh: ) Gerät ausgeben? ... Ja, die erzielbaren Preise haben bei der Marke inzwischen schon deutlich angezogen

      Zitat von katjuscha-research: also möglichst schnell jetzt im deutschsprachigen Raum Marktanteile gewinnen. Das wäre echt wichtig, um der Konkurrenz weit voraus zu bleiben.

      Machen sie das nicht schon? Bezüglich Marktanteil in speziellen Märkten kann ich jetzt nichts sagen, aber der Umsatz mit speziell den Power-X-Change Geräten steigt doch seit mehreren Jahren stark an. Ich würde schon vermuten, dass sie hier auch ihren Marktanteil steigern.

      Zitat von katjuscha-research: Ich find 1-2 Mio € für sowas besser angelegt als mit dem Gießkannenprinzip überall ein bisschen aktiv zu werben. Voraussetzung ist natürlich, eine wirklich prägnante Werbung produzieren zu können, die die Konsumenten anspricht.

      Ich bin jetzt ganz bestimmt kein Werbeexperte, aber vielleicht ist es ja auch die bessere Taktik, die Marke erst mal über viele kleine Werbungen an den unterschiedlichsten Stellen ins Unterbewusstsein einzuprägen und dann mit der richtigen Primetime-Werbung das Kaufsignal zu triggern? Also erst dem Unterbewußtsein verklickern "Einhell = Qualitätsmarke" und dann in der Primetime den Marschbefehl erteilen. Das Unterbewußtsein stimmt dem dann zu, weil es ja weiß, dass Einhell eine bekannte Qualitätsmarke ist. ;)

      Wenn ich mir den Werdegang von Einhell und die kommunizierte Strategie anschaue, dann bekomme ich den Eindruck, dass die Manager da wissen, was sie tun. In der Vergangenheit haben sie schon vieles richtig gemacht. Sie gehen mit Bedacht und kostenbewusst vor. Von daher glaube ich, dass sie auch in diesem Punkt die richtige Strategie fahren werden.

      ... Wir werden es hoffentlich bald sehen, welche Strategie sie bezüglich Werbung fahren wollen
      Avatar
      schrieb am 08.05.19 19:28:28
      Beitrag Nr. 1.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.519.687 von The_Jackal am 08.05.19 19:16:52
      Zitat von The_Jackal: So ähnlich habe ich den in Erinnerung:

      https://www.youtube.com/watch?v=f1FUdBqOObE


      :)

      okay danke! Nicht schlecht.

      auf 20 Sekunden kürzen und für 1-2 Monate in ARD/ZDF schalten, zumindest wenn das nicht zu teuer ist.
      Avatar
      schrieb am 08.05.19 19:17:53
      Beitrag Nr. 1.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.519.456 von Dau7hy am 08.05.19 18:51:03Hinsichtlich solcher großen Werbeplakate/Tafeln geht's eigentlich eher darum, wo man die platziert und was man darauf unterbringen kann. Am sinnvollsten sicherlich vor Baumärkten oder an viel befahrenen Straßen. Meist kann man dort aber nur ein Produkt vermarkten, beispielsweise den Rasenmäher und dann auf den Akku verweisen. Aber man kann den Vorteil dieses Akkus schwer auf Plakaten verständlich rüber bringen.
      Darin seh den Vorteil von TV Werbung. Selbst wenn es nur 15 Sekunden Werbezeit sind, kann man durch mehrere unterschiedliche Spots kurz und prägnant darstellen, wie dieser Akku auf allen Geräten funktioniert, und das zu erschwinglichem Preis. Wenn man das halbwegs clever, funktional und vielleicht sogar etwas lustig rüberbringt, prägt sich der Akku dann schnell ein.
      • 1
      • 167
      • 326
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,19
      -1,23
      -1,16
      -1,14
      +0,31
      0,00
      -0,64
      -1,62
      -0,62
      -2,04
      Sehr schöne Unterbewertung bei der Hans Einhell AG