checkAd

    Allgeier Computer - eine Firma deren Wert ..... ! ? (Seite 269)

    eröffnet am 08.07.03 15:19:46 von
    neuester Beitrag 11.06.24 16:42:03 von
    Beiträge: 3.973
    ID: 751.293
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 401.595
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A2GS633 · WKN: A2GS63 · Symbol: AEIN
    18,450
     
    EUR
    +1,37 %
    +0,250 EUR
    Letzter Kurs 09:17:23 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+99.999,00
    25,30+61,15
    35,90+19,99
    2,2800+15,15
    93,29+14,56
    WertpapierKursPerf. %
    12.000,00-24,83
    1,2990-33,38
    3,0700-34,12
    2,0000-37,69
    0,6563-46,64

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 269
    • 398

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 22:16:25
      Beitrag Nr. 1.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.404.768 von nope am 15.11.06 10:36:37Postmail, lieber nope. Und........sie ist gekommen. Dank an Stoni !

      Gruß
      H.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 19:59:25
      Beitrag Nr. 1.292 ()
      Auffällig ist, dass zusammen mit den Q3-Zahlen in der PM nur die Guidance zu Umsatz und EBITDA bestätigt werden, nicht aber zum EBIT.

      In den ersten drei Quartalen wurden ein EBIT von 5,2 Mio. EUR erreicht. Die EBIT-Prognose von Herr Dürschmidt von 9,0 Mio. EUR für 2006 steht nach wie vor. Ich hoffe, er bekommt keine kalten Füße ... :D
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 10:36:37
      Beitrag Nr. 1.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.396.982 von Stoni_I am 14.11.06 22:32:53hi stoni - was für eine pm?
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 22:32:53
      Beitrag Nr. 1.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.390.636 von Sochi am 14.11.06 18:55:50PM kommt.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 18:55:50
      Beitrag Nr. 1.289 ()
      Stoni, was meinst du ? Sollte man einsteigen ? Zahlen sind doch in etwa wie angekündigt, oder ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 13:44:26
      Beitrag Nr. 1.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.382.429 von strandpirat am 14.11.06 13:07:50liest sich doch gar nicht so schlecht - mal sehen in welche richtung wir gehen.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 13:07:50
      Beitrag Nr. 1.287 ()
      aus dem newsletter von heute
      München, 14. November 2006. Mit einem Rekordumsatz von 47,3 Millionen Euro
      hat Allgeier das dritte Quartal (1.7. bis 30.9.2006) abgeschlossen und eine
      positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2006 fortgesetzt. Gegenüber dem
      dritten Quartal des Vorjahres (Umsatz: 18,9 Millionen Euro) verzeichnete
      der Dienstleister für Personal- und IT-Services ein Wachstum von 150
      Prozent. In den ersten neun Monaten dieses Jahres stieg der Konzernumsatz
      damit auf insgesamt 105,1 Millionen Euro, was einer Steigerung von 141
      Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (43,6 Millionen Euro) entspricht.

      Das operative Konzernergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern
      (EBITDA) wuchs damit in den ersten drei Quartalen dieses Jahres auf 9,8
      Millionen Euro. Das bedeutet im Vorjahresvergleich (4,2 Millionen Euro)
      eine Steigerung von 134 Prozent. Die EBITDA-Marge von 9,3 Prozent liegt
      damit im Rahmen der Erwartungen. Vor Holdingkosten erzielte die
      Allgeier-Gruppe ein EBITDA von 11,1 Millionen Euro, im Vorjahr waren es 5,1
      Millionen Euro (weitere Details zum Konzernergebnis am Ende der
      Pressemitteilung). Der Erfolg in diesem Jahr basiert auf dem Wachstum in
      allen drei Geschäftsbereichen IT Solutions (65,6 Prozent), IT Services (125
      Prozent) und Personal Services (über 1.000 Prozent). Darüber hinaus konnte
      das Portfolio mit neu erworbenen Unternehmen - vor allem im Bereich
      Personal Services - deutlich erweitert werden. Für das vierte Quartal 2006
      rechnet Allgeier mit einer Fortsetzung der positiven Geschäftsentwicklung.
      Das Unternehmen bestätigt die genannte Guidance von 140 Millionen Euro
      Konzernumsatz und einem Konzernergebnis (EBITDA) von 13 Millionen Euro.

      Portfolio gezielt erweitert
      Mit mehreren strategischen Akquisitionen hat Allgeier im dritten Quartal
      seine Geschäftsbereiche Personal und IT Services gezielt ausgebaut. Damit
      sieht sich das Unternehmen in diesen Wachstumsmärkten für die kommenden
      Aufgaben noch besser aufgestellt. Neben der Esterbauer & Windisch
      Personalservice GmbH mit Sitz im bayerischen Straubing und der Tiempo
      Personal-Leasing GmbH mit Sitz in Hamburg erwarb Allgeier den Wiesbadener
      Rekrutierungsspezialisten Goetzfried AG. Für den Ausbau des
      IT-Dienstleistungsgeschäfts in Osteuropa wurde zudem ein rumänisches
      Unternehmen übernommen.

      'Wir verzeichnen in diesem Jahr eine zunehmende Nachfrage bei IT und
      Personal Services. Im dritten Quartal haben wir weitere wichtige
      Investitionen getätigt, um unsere Position in diesen Märkten zu festigen
      und auszubauen', betont Allgeier-Vorstand Christian Eggenberger. 'Auf Basis
      der getätigten Akquisitionen ist Allgeier besser denn je in der Lage,
      Unternehmen passgenaue Lösungen unter anderem auch für die Flexibilisierung
      ihrer IT-Prozesse und -Kapazitäten zu bieten. Die Zahlen im dritten Quartal
      bestätigen diese Entwicklung.'


      Detailinformationen zum Konzernergebnis:
      Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg in den ersten drei
      Quartalen des Jahres 2006 mit 5,2 Millionen Euro um mehr als 90 Prozent
      gegenüber dem Vorjahr (2,7 Millionen Euro). Bereinigt um die darin
      enthaltenen Sondereffekte aus Erstkonsolidierungen (so genannte
      Integrationskosten) lag das EBIT in den ersten neun Monaten bei 8,9
      Millionen Euro und konnte gegenüber dem Vorjahr (3 Millionen Euro) um 200
      Prozent gesteigert werden. Bereinigt um vorgenannte Integrationskosten lag
      die EBIT-Marge bei 8,5 Prozent und verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr
      um 1,7 Prozentpunkte. Vor Holding- und Integrationskosten lag das EBIT der
      Allgeier-Gruppe bei 10,3 Millionen Euro (Vorjahr: 4 Millionen Euro). Das
      entspricht einer operativen EBIT-Marge von knapp 10 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 23:07:55
      Beitrag Nr. 1.286 ()
      "Wo in Deutschland die neuen Jobs entstehen"
      http://www.welt.de/data/2006/11/08/1103016.html

      Ein schöner Artikel, der es auf den Punkt bringt. Auszug:

      " ... Die Zeitarbeitsbranche entwickelt sich zu einem wahren Jobmotor: Schon im vergangenen Jahr legte die Branche um 16 Prozent auf mehr als 375.000 Mitarbeiter zu. Der Branchenführer Randstad schaffte nach eigenen Angaben 10.000 neue Arbeitsplätze und dürfte damit der größte Arbeitsplatzbeschaffer Deutschlands sein. Angesichts der guten Konjunktur in diesem Jahr erwartet die Branche ein Plus von rund 20 Prozent. Bis zum Jahr 2010 will man die Mitarbeiterzahl verdoppeln. Der Boom der Zeitarbeitsbranche zeigt aber auch, dass viele Unternehmen dem Konjunkturaufschwung noch nicht recht trauen. Lieber stellen sie Zeitarbeiter ein, als im hoch reglementierten deutschen Arbeitsmarkt Festanstellungen vorzunehmen. ... "

      Ob man von einem Jobmotor sprechen kann, muss man vielleicht auch bezweifeln. Manche Firmen entlassen auch ihre vorher festangestellten Mitarbeiter und kaufen über Zeitarbeit wieder ein, um flexibler sein zu können.

      ------

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-10/artikel-…

      Auszug aus der Berichterstattung zu den Q3-Zahlen von Randstad:

      "... Das erneut herausragende Quartalsergebnis von Randstad Deutschland spiegelt die unvermindert hohe Nachfrage nach flexiblen Personallösungen wider. Besonders gefragt sind dabei Zeitarbeitnehmer mit höherer fachlicher oder akademischer Qualifikation. Zurzeit sucht Randstad vor allem technische Facharbeiter und IT-Spezialisten. ..."
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 14:44:17
      Beitrag Nr. 1.285 ()
      Die hervorragenden Q3-Zahlen von Adecco - organische Gewinnsteigerung um 25 % - motivieren auch wohl hier.
      ---
      Geduld zahlt sich manchmal auch aus. Ich bin jetzt auch mit meiner Kaufposition vom März wieder im Plus - von den realisierten Gewinnen ganz zu schweigen.

      Und wenn ich mir die Kursentwicklung um die Jahreswende 2005/2006 anschaue, die vielen operativen Ereignisse in diesem Jahr, das allgemeine Wirtschaftsklima - siehe Adecco-Zahlen -, dann werde ich hier noch lange nicht ausssteigen.
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 08:46:05
      Beitrag Nr. 1.284 ()
      Guten Morgen

      Zur Info, auch wenn es schon bekannt ist ;)

      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" empfehlen die Aktie von Allgeier (ISIN DE0005086300/ WKN 508630) zu kaufen.

      Für das kommende Geschäftsjahr erwarte der Vorstand der Allgeier Holding einen Umsatz in Höhe von 210 Mio. Euro und ein EBIT von 14 Mio. Euro. Nach wie vor dürfte die Fokussierung auf das lukrative Zeitarbeitsgeschäft als starker Wachstumstreiber fungieren. Allgeier sei seit der Übernahme des Personaldienstleisters Götzfried in diesem hochinteressanten Markt sehr gut positioniert. Mit einem KGV für 2007 von 9 sei die Allgeier-Aktie in Anbetracht der überzeugenden Wachstumsperspektiven deutlich unterbewertet.

      Die Allgeier-Aktie wird von den Experten von "Der Aktionär" zum Kauf empfohlen. (Ausgabe 44) (26.10.2006/ac/a/nw)
      • 1
      • 269
      • 398
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,54
      +0,10
      +1,65
      +0,45
      +0,57
      +2,93
      -0,75
      +0,35
      +1,76
      -0,17
      Allgeier Computer - eine Firma deren Wert ..... ! ?