checkAd

    PNE - Der PositivThread (Seite 105)

    eröffnet am 12.07.03 10:58:20 von
    neuester Beitrag 03.06.24 08:28:32 von
    Beiträge: 29.361
    ID: 752.826
    Aufrufe heute: 107
    Gesamt: 2.145.988
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,9705+18,42
    2,0000+14,29
    0,8305+8,56
    1,2100+8,04
    0,8100+8,00
    WertpapierKursPerf. %
    4,4700-5,89
    0,6440-8,00
    7,1600-9,02
    20,000-12,51
    0,7860-15,12

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 105
    • 2937

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.05.18 12:14:43
      Beitrag Nr. 28.321 ()
      Avatar
      schrieb am 09.05.18 08:13:03
      Beitrag Nr. 28.320 ()
      Wann wird das Potential erkannt? :rolleyes:

      DGAP-News: PNE WIND AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung

      09.05.2018 / 08:10
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


      Corporate News

      PNE WIND AG mit Fortschritten im ersten Quartal 2018

      - Erfolgreiche Platzierung der neuen 50 Mio. Euro Unternehmensanleihe zu attraktivem Zinssatz von 4 Prozent

      - Nationale und internationale Erfolge in Ausschreibungs- und Genehmigungsverfahren

      - Entwicklung zum Clean Energy Solution Provider und Aufbau des Windparkportfolios 2020 gehen planmäßig voran


      Cuxhaven, 9. Mai 2018 - Das erste Quartal 2018 ist für die PNE WIND-Gruppe operativ und strategisch erfolgreich verlaufen. Auf dem deutschen Markt wie auch international erzielte das Unternehmen operativ in seinen Projekten deutliche Fortschritte. Mit der Platzierung einer neuen Unternehmensanleihe im Volumen von 50 Mio. Euro und einem Kupon von 4,0 Prozent ist es PNE WIND im April gelungen, sowohl die Verbindlichkeiten als auch die langfristigen Zinsbelastungen in der Zukunft für die PNE WIND AG erheblich zu senken. Damit ist die Grundlage zur Umsetzung der Strategie "Scale Up" und für den weiteren Aufbau des "Windparkportfolios 2020" geschaffen.

      In Deutschland auf Kurs
      Das schleswig-holsteinische Repoweringprojekt Looft (16,5 MW) wurde Ende des ersten Quartals planmäßig fertiggestellt und in Betrieb genommen. In Niedersachsen konnte mit dem Bau des Repoweringwindparks Gerdau-Schwienau (21,6 MW) begonnen werden, das in der ersten Ausschreibungsrunde in 2018 erfolgreich war. Auch in weiteren Projekten gab es erfreuliche Fortschritte. Das Projekt Kittlitz (Brandenburg) erhielt die Genehmigung mit einer Gesamtnennleistung von 21 MW. Im niedersächsischen Wangerland findet derzeit die planmäßige Errichtung eines Bürgerwindparks mit 34 MW statt. Hier erbringt die PNE WIND-Gruppe Dienstleistungen im Bereich der Projektentwicklung, des Baumanagements und der Finanzierung.

      Fortschritte auch international
      Die internationale Projektierung von Windparks entwickelte sich ebenfalls erfreulich. Fortschritte gab es insbesondere bei Projekten in Frankreich und Schweden. Während in Frankreich der Windpark St. Martin-L'Ars (10,3 MW) kurz vor der Inbetriebnahme steht, wurde die Genehmigung für ein weiteres Projekt, den Windpark Dargies 2 (7,05 MW), erteilt. In Schweden betreut PNE WIND den Bau des bereits veräußerten Windparks Laxaskogen (25,2 MW).

      Entwicklung zum Clean Energy Solution Provider
      Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG: "Wir sind erwartungsgemäß in das Jahr 2018 gestartet. Die aktuellen Fortschritte bestätigen uns in der Strategie, unsere anerkannte Qualifikation bei der Windenergie in verschiedenen Ländern aber auch in neuen Märkten weiter auszubauen. Auf dieser erfolgreichen Grundlage entwickeln wir uns weiter. Unsere Kompetenz wollen wir als Clean Energy Solution Provider, als Anbieter von Lösungen für saubere Energie, zukünftig auch auf weitere internationale Märkte ausdehnen. Darüber hinaus investieren wir auch in den Aufbau des "Windpark-Portfolios 2020"."

      Ergebnis des ersten Quartals im Plan
      Unter diesen Rahmenbedingungen ist auch das Ergebnis des ersten Quartals 2018 zu bewerten. In diesem Zeitraum wies der Konzern Umsatzerlöse in Höhe von 10,9 Mio. Euro (im Vorjahr: 20,4 Mio. Euro), eine Gesamtleistung von 15,7 Mio. Euro (im Vorjahr: 24,6 Mio. Euro), ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 2,1 Mio. Euro (im Vorjahr: 1,7 Mio. Euro), ein Betriebsergebnis (EBIT) von -0,2 Mio. Euro (im Vorjahr: 0,3 Mio. Euro) und ein unverwässertes Ergebnis je Aktie von -0,04 Euro (im Vorjahr: -0,03 Euro) auf. Die Ergebnisse des ersten Quartals befinden sich im Plan. Dementsprechend bestätigen wir auch unser Ziel, in 2018 ein deutlich positives EBIT im Konzern in Höhe von 10 bis 16 Mio. Euro bzw. ein EBITDA im Konzern in Höhe von 20 bis 26 Mio. Euro zu erwirtschaften.

      Zudem wurden seit 2017 Werte geschaffen, die aber nicht sofort erkennbar sind. Dies steht im Zusammenhang mit dem Aufbau des "Windparkportfolios 2020". Die in diesem Portfolio bisher aufgelaufenen - auf Konzernebene eliminierten - Gewinne vor Steuern betragen seit 2017 rd. 16,1 Mio. Euro (davon rd. 3,7 Mio. Euro in 2018). Mit einem Portfolio von Projekten im Eigenbesitz werden komplette oder teilweise Verkäufe an konzernexterne Dritte zeitlich nach hinten verschoben und damit im Konzern auch das Ergebnis aus diesen Verkäufen. Bis zu einem kompletten oder anteiligen Verkauf des "Windparkportfolios 2020" erhöhen sich das Anlagevermögen und die Verbindlichkeiten aus Projektfinanzierungen im Konzern.

      Die Mitteilung über das erste Quartal 2018 ist seit heute auf der Internetseite www.pnewind.com veröffentlicht.

      Über die PNE WIND-Gruppe

      Die international tätige PNE WIND-Gruppe mit den Marken PNE WIND und WKN ist einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem "Clean Energy Solutions Provider", einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie. Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs von Windparks. Aus dieser starken Position heraus entwickeln wir uns weiter. Neben der Windenergie werden zukünftig Photovoltaik, Speicherung und die Power-to-Gas-Technologie mit einem Schwerpunkt bei Wasserstoff Teil unseres Angebotes sein.

      Kontakte für Rückfragen

      PNE WIND AG
      Rainer Heinsohn
      Leiter Unternehmenskommunikation
      Tel: +49(0) 47 21 - 7 18 - 453
      Fax: +49(0) 47 21 - 7 18 - 373
      Rainer.Heinsohn(at)pnewind.com
      PNE WIND AG
      Christopher Rodler
      Leiter Investor Relations
      Tel: +49(0) 47 21 - 7 18 - 454
      Fax: +49(0) 47 21 - 7 18 - 373
      Christopher.Rodler(at)pnewind.com



      09.05.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap.de
      Avatar
      schrieb am 03.05.18 16:49:33
      Beitrag Nr. 28.319 ()
      Morgen wieder.bei 2.46 oder was?
      Avatar
      schrieb am 30.04.18 00:25:46
      Beitrag Nr. 28.318 ()
      Die alte Anleihe fällt weg (100 mio. für 8%), die neue ist günstiger (50 mio. für 4%). Damit bekommen die Anleiheinhaber weniger und für die Aktionäre könnten ein paar Cent mehr übrig bleiben. Dass macht die Aktie jetzt nicht zum Kauf. Aber meiden muss man sie auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 28.04.18 20:54:10
      Beitrag Nr. 28.317 ()
      Die Aktie ist kein Kauf, oder?
      Die Anleiheninhaber scheinen ihre Verzinsung zu bekommen.
      Für die Aktionäre, lausige 4 cent pro Aktie.
      Am ehesten könnte ich mir vorstellen, dass die Mitarbeiter (Projektleiter / Ingenieure) relativ gut verdienen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.04.18 19:57:21
      Beitrag Nr. 28.316 ()
      Haben sich die Bullen doch durchgesetzt
      Avatar
      schrieb am 27.04.18 10:07:16
      Beitrag Nr. 28.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.643.335 von lbbberlin am 27.04.18 09:49:05
      Zitat von lbbberlin: Was meint ihr, warum wird der Wert seit Anfang April so stark verkauft.?

      Nach den Meldungen von gestern über die neuen Großaktionäre könnte doch auch eine Übernahme geplant sein.
      KE denke ich eher nicht, da ja genug Liquidität vorhanden ist.

      Gruß Lbbberlin


      Eine Übernahme würde mich nicht wundern.
      KE glaube ich aber nicht.
      Viele Anleger verstehen das Geschäftmodell bei PNE nicht und erwarten Jahr für Jahr steigende Gewinne - das ist aber bei PNE nicht möglich.
      Ich warte weiter die Bodenbildung ab um dann zu investieren. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.04.18 09:57:09
      Beitrag Nr. 28.314 ()
      Ich bleibe drin!
      Avatar
      schrieb am 27.04.18 09:49:05
      Beitrag Nr. 28.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.635.688 von valueanleger am 26.04.18 15:30:11
      KE oder eine Übernahme........???
      Was meint ihr, warum wird der Wert seit Anfang April so stark verkauft.?

      Nach den Meldungen von gestern über die neuen Großaktionäre könnte doch auch eine Übernahme geplant sein.
      KE denke ich eher nicht, da ja genug Liquidität vorhanden ist.

      Gruß Lbbberlin
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.18 23:08:39
      Beitrag Nr. 28.312 ()
      • 1
      • 105
      • 2937
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,44
      -0,06
      -1,45
      -0,42
      +1,70
      +1,24
      +3,95
      +3,85
      -1,03
      +0,59

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      174
      84
      60
      58
      52
      41
      40
      29
      28
      PNE - Der PositivThread