checkAd

    891624 : SoftBank Group Aktie - 400% Kurspotential (Seite 34)

    eröffnet am 04.08.03 11:46:51 von
    neuester Beitrag 13.05.24 16:19:42 von
    Beiträge: 6.547
    ID: 760.964
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 888.761
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    0,6700+7,98
    0,7000+7,69
    2,0300+7,12
    0,7090+7,02
    0,7740+5,02
    WertpapierKursPerf. %
    5,0600-6,04
    3,2100-8,81
    1,1700-10,34
    2,1700-11,79
    2,2500-12,11

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 34
    • 655

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.12.18 14:00:39
      Beitrag Nr. 6.217 ()
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.12.18 15:59:36
      Beitrag Nr. 6.216 ()
      Lesetipp: "Herr der Blasen" - ein Artikel über den Vision Fund in der aktuellen Ausgabe des Manager Magazins (12/2018).
      Avatar
      schrieb am 08.12.18 14:16:45
      Beitrag Nr. 6.215 ()
      vl auch ein wenig wegen Aldebaran und Boston Dynamics.? ???
      Avatar
      schrieb am 08.12.18 13:38:40
      Beitrag Nr. 6.214 ()
      vergesse immer wieder,
      dass einer der Gründe warum ich SoftBank im Blick behalten wollte, die Übernahme von ARM war;

      und die sind on fire: https://seekingalpha.com/article/4227086-armed-attack-intel-…
      Avatar
      schrieb am 15.11.18 11:13:07
      Beitrag Nr. 6.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.204.488 von pickuru am 13.11.18 12:50:30erst einmal ein Dämpfer wegen schlchter "Uber-Zahlen" (Rückgang der Buchungen).

      Es soll ja noch einen Bösengang aus Softbank's Beteiligung von "One Web" am 28.11.2018 geben.

      Dieses Unternehmen soll den Markt um Internet-Anschlüsse revolutionieren .....

      Vom Jahreshoch am 27.09.2018 (€ 87,20) doch noch einiges entfernt.

      Vom Tagestief heute (€ 70,60) mit € 71,34 etwas erholt .....

      Bin gespannt, wie es hier weiter geht.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3280EUR +1,55 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.11.18 12:50:30
      Beitrag Nr. 6.212 ()
      SoftBank Corp IPO is part of a deleveraging drive: Asymmetric Advisors

      https://www.cnbc.com/video/2018/11/12/softbank-corp-ipo-is-p…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.18 17:39:02
      Beitrag Nr. 6.211 ()
      aja. hab mich jetzt mal kurz upgedated bez. des geplanten sprint/t-mobile mergers:

      April 2018 — Both companies agreed to merge under the T-Mobile banner, meaning Sprint would be absorbed by T-Mobile rather than creating a new company name.

      May 2018 — Marcelo Claure — Sprint’s CEO — stepped down from the position and took another job with SoftBank, Sprint’s parent company.

      June 2018 — The U.S. Justice Department started to investigate the proposed T-Mobile Sprint merger. The department hasn’t issued any comment since the investigations began.

      June 2018 — John Legere — T-Mobile’s CEO — defended the merger plans to the Senate Judiciary Committee meeting. Prominent analysts believe he did a great job.

      August 2018 — The DoJ stated it thinks three carriers are needed to provide robust 5G competition, which boosts the chances of it approving the merger. Still no decision though.

      September 2018 — The FCC paused its decision process on the merger, saying it needed more time. As such, a decision likely won’t come until 2019.

      October 2018 — The T-Mobile Sprint merger received shareholder approval. This means as soon as regulatory approval is earned, the deal can move forward immediately.
      Avatar
      schrieb am 12.11.18 14:49:37
      Beitrag Nr. 6.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.189.448 von soleil1504 am 11.11.18 11:44:48https://www.cnbc.com/2018/11/12/softbanks-mobile-unit-launch…
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 11:44:48
      Beitrag Nr. 6.209 ()
      Softbank-Aktie: Börsengang der SuperlativeSoftbank-Aktie: Börsengang der Superlative
      10.11.2018 13:00:00

      Softbank: Der japanische Konzern wird wohl in Kürze seine Mobilfunksparte an die Börse bringen. Zwar sorgen aktuell Milliarden aus Saudi-Arabien für Fragezeichen, doch langfristig verfolgt der weltgrößte Technologie-Investor ambitionierte Ziele. Von Sven Heckle

      Falls sich die jüngsten Medienberichte bestätigen, wird Softbank demnächst den Börsengang seiner Mobilfunksparte für Mitte Dezember ankündigen. Mit einem kolportierten Emissionsvolumen von umgerechnet 23 Milliarden Euro wäre es der weltweit größte Börsengang aller Zeiten. Noch hält Alibaba diesen Titel: Der chinesische Internetriese sammelte vor vier Jahren rund 21,6 Milliarden Euro ein. Der Rekord-IPO der Mobilfunksparte wäre ein weiterer Meilenstein in der bemerkenswerten Entwicklung von Softbank.

      Einst gehörten die Japaner zu den Überfliegern des New-Economy-Booms. Mit dem Platzen der Dotcom-Blase lösten sich aber 99 Prozent des Börsenwerts in Luft auf, die Gesellschaft stand zeitweise kurz vor der Pleite. Softbank-Chef Masayoshi Son investierte 20 Millionen US-Dollar in einen 32-Prozent-Anteil an Alibaba - damit gelang ihm im Rückblick ein Supercoup. Noch heute hält die Holding ein Aktienpaket von 29,5 Prozent an dem chinesischen Internetkonzern, der zuletzt einen Börsenwert von 107 Milliarden US-Dollar hatte. Die Marktkapitalisierung des gesamten Softbank-Konzerns liegt derzeit bei rund 88 Milliarden US-Dollar - somit scheint die Softbank-Aktie unterbewertet.

      Ganz so einfach ist es allerdings nicht. Dem Alibaba-Aktienpaket stehen Nettoschulden etwa in der gleichen Größenordnung gegenüber. Bleiben die übrigen Beteiligungen, die einem Gemischtwarenladen ähneln: Das Mobilfunkgeschäft, das unter dem Label Softbank Mobile an die Börse gebracht werden soll, hatte man im Jahr 2006 für 15 Milliarden US-Dollar von Vodafone gekauft. Für den britischen Chipproduzenten ARM legte man vor zwei Jahren fast 30 Milliarden Euro auf den Tisch. 83 Prozent hält Softbank am amerikanischen Telekommunikationsunternehmen Sprint sowie 48 Prozent an Yahoo Japan.

      Zusammen mit dem Königreich Saudi-Arabien, dem Technologiekonzern Apple und zahlreichen anderen Investoren legte Softbank zudem den Vision Fund auf, der in Zukunftstrends investiert und 100 Milliarden Dollar schwer ist. 45 Milliarden davon stammen vom saudi-arabischen Staatsfonds. Seit Anfang Oktober der Journalist Jamal Khashoggi verschwand, belastet diese enge Verbindung zum Königreich. Saudi-Arabien hat den Mord an dem Regimekritiker inzwischen zugegeben.

      Investoren fragen sich nun, wie sich das Management der Softbank positionieren wird. Man beobachte besorgt, was passiere, sagte Chief Operating Officer Marcelo Claure jüngst. Die Softbank-Aktie verlor in den vergangenen Wochen rund 18 Prozent. Dabei ist Softbank über den Vision Fund an aussichtsreichen Börsenkandidaten wie etwa WeWork beteiligt. Zuletzt war zu vernehmen, das Unternehmen wolle seinen Anteil an dem Anbieter von Gemeinschaftsbüros um weitere 15 bis 20 Milliarden US-Dollar aufstocken. Bislang haben die Japaner bereits 4,4 Milliarden Dollar in einen 20-Prozent-Anteil investiert.

      Allerdings würde Investorenlegende Son mit einem solchen Schritt seinen eigenen Grundsätzen zuwiderhandeln: Er will sich auf Minderheitsbeteiligungen von 20 bis 40 Prozent an Unternehmen beschränken, die das Potenzial zum Marktführer in ihrer jeweiligen Branche haben oder bereits die Nummer 1 sind. "Softbank ist ein Einhornjäger", sagt Son. "Einhörner" sind Unternehmen, die bereits vor ihrem Börsengang einen Börsenwert von über einer Milliarde US-Dollar erreicht haben. An einigen dieser Einhörner wie etwa den Mitfahrdiensten Uber und Grab oder dem indischen Zahlungsabwickler PayTM ist Softbank längst beteiligt.

      An Visionen mangelt es Son nicht. Im Januar dieses Jahres hatte der 61-Jährige das Ziel ausgegeben, Softbank zum wertvollsten Unternehmen der Welt zu entwickeln, das auch in 300 Jahren noch zu den mächtigsten Konzernen dieses Planeten zählen soll. Viele Experten trauen dem Konzern eine solche Transformation zu. Alle 13 Analysehäuser, die laut Thomson Reuters derzeit Softbank abdecken, empfehlen die Aktie aktuell zum Kauf. Zu ihnen zählen die Credit Suisse, die ihr Kursziel von 11 700 auf 13 800 Yen erhöhte, oder die Experten von Jefferies, die Luft bis 14 400 Yen sehen. Der anstehende Megabörsengang dürfte das Potenzial der Aktie unterstreichen.

      https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/softbank-akt…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.18 10:57:55
      Beitrag Nr. 6.208 ()
      Na ja, Aktie ist krass abgestürzt von 10‘840 auf aktuell 8‘575 Yen, über 2K down
      • 1
      • 34
      • 655
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,27
      +0,15
      +0,53
      +1,12
      -0,16
      -2,07
      +0,30
      +0,88
      +0,06
      +0,59

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      229
      75
      67
      54
      52
      44
      43
      42
      33
      29
      891624 : SoftBank Group Aktie - 400% Kurspotential