checkAd

    891624 : SoftBank Group Aktie - 400% Kurspotential (Seite 654)

    eröffnet am 04.08.03 11:46:51 von
    neuester Beitrag 13.05.24 16:19:42 von
    Beiträge: 6.547
    ID: 760.964
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 888.829
    Aktive User: 0

    ISIN: JP3436100006 · WKN: 891624 · Symbol: SFT
    58,77
     
    EUR
    +1,36 %
    +0,79 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    1,0800+32,99
    3,0500+24,49
    1,5200+21,12
    2,0500+10,81
    0,5694+10,59
    WertpapierKursPerf. %
    0,6100-8,13
    0,5225-9,52
    3,8400-12,73
    0,5420-15,18
    1,4200-15,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 654
    • 655

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 12:53:58
      Beitrag Nr. 17 ()
      ;) lasst euch nicht verunsichern wegen den Stimen die behaupten Softbank sei Pleite = sie haben über 2 Mrd. USD Cash. Ich habe sie nicht gesehen aber sie existieren. ;)

      Auch der Quartalsverlust, relativiert sich schnell, wenn man die Aquissitionskosten pro Kunden, den Rest-Aufbau des Netztes (über 80% Netzerreichbarkeit in Japan), sowie den fast abgeschlossenen Aufbau der mittlerweile über 2.100 Vertriebsbüros, eruiert.

      Pro Kunde fallen unmittelbar einmalige Aquisitionskosten von 310 USD an. Durschnittlich kommen monatliich 170.000 neue User dazu. Dies entspricht einem Quartalsweisen-Kostenfaktor von roundabout 527 million USD. Dies zeigt das Softbank mit dem gemeldeten Quartalsverlust (34.73 billion yen ($291.7 million USD) vor Aquisitionskosten bereits profitabel operiert.

      Die Aquisitionskosten ergeben sich auch 2 monatiger Grudgebührbefreiung, kostenlos zur Verfügung gestellten ADSL Modems, sowie der Call-Operators, die nur für dien Neukundenservice eingestellt wurden um sicherzustellen, dass diese ohne Probleme online gehen können.

      D.h. das Break Even nach Aquisitionskosten sehe ich persönlich mit erreichen der 4 Mio. Kundenmarke im März 2004. Ab dann klingelt die Kasse, jedoch dürfte der Kurs bis dahin mindestens zwischen 50- 80 EUR liegen.

      Gruss,
      BF Trading :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 12:28:09
      Beitrag Nr. 16 ()
      noch ne Anmerkung des Verfassers....

      Die 42% Beteilligung an Yahoo Japan entspricht einem Gegenwert des Aktienkurses von SB um die 16,30 EUR
      Der Cash-Bestand entspricht einem Gegenwert von 5,90 EUR

      In Summe = 22,20 EUR
      Aktueller Kurs = 23,55 EUR

      Fazit: Ihr bekommt bei einem Investment in SB das operative Geschäft um die Broadband Dienste kostenlos sowie einer Vielzahl noch nicht börsennotierter Unternehmen, sowie das Potential börsennotierter Unternehmen wie Etrade, UT Starom, Yahoo Japan etc...

      Kleiner Tipp, schaut euch doch mal die Kursentwicklung der eben gennanten börsennotierten Unternehmungen an! Dämmert es...
      hr bekommt eine Risiko-Diversifikation bei einem Investment in SB wie bei einem Internetfonds, eine riesen Cash-Position, Phantasie im Hinblick auf die weitere Entwicklung Yahoo BB etc....

      Bei einem potentiellen Verkauf der Technologie sowie des Kundenstamms um das Broadband Netzwerk herum, sollte allein dies potentiellen Investoren nach unabhängigen Schätzungen 4 - 6 Mrd. USD Wert sein. Nur dies steht im Augenblick nicht zur Debatte denn SB hat das Potential, dass das Leben unser aller nach dem Internet demnöchst nachhaltig verändern wird, richtig erkannt. 4 Mio. zahlungsfähige Kunden wird SB nach unabhängigen Prognosen zum März 2003 haben. Potentielle Investoren dürften ebenfalls nach unabhängigen Schätzungen bereit seind für jeden Kunden ca. 1.000 USD auszugeben. ARPU - revenue pro user = 4.000 Yen (33,6 USD) monatlich exlusive Umsätzen aus Mehrwertdiensten wie Online Portalen. In 6 Jahren hätte sich das Investment bei einer Bruttomarge von 50% abbezahlt. Dahr sollte jeder potentielle Investor bereits sein mind. den 3fachen Jahresumsatz zu bezahlen. 4 Mio. Kunden á 33,6 USD * 36 Monate = 4,8 Mrd USD plus die Breitband-Netztechnologie die umgerechnet mind 2 Mrd. USD im Aufbau gekostet hat. = 6,8 Mrd. USD was das profitable Geschäft aus dem Breitband Sektor Wert ist. Hinzu kommte der bereits profitable und der Umsatzstärkste Bereich - eCommerce. Meiner Meingung nach wäre selbst dieses Szenario ein sagenhaftes Schnäppchen für jeden Investor.

      Dies sind die Gründe warum Softbank jetzt bereits schon über 16 Mrd. Market Cap. Wert ist d.h. einem Kursgegenwert von 50 EUR.

      Aber es gibt noch andere Gründe über, die ich hier und heute noch nicht Reden kann zumal mir die Bestätigung von der Unternehmensseite noch fehlt.


      Schmalband gehört die Vergangenheit an, Breitband die Zukunft.


      Best regards,
      BF Trading :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 11:36:40
      Beitrag Nr. 15 ()
      @All,

      Market Cap. Softbank: 7,93 Mrd. EUR bei Kurs von 23,55 EUR

      Market Cap. Yahoo Japan: 13,23 Mrd. EUR
      42% Beteilligung an von SB an Yahoo Jap. = 5.556 Mrd. EUR
      Plus 2 Mrd. EUR Cash-Bestand

      =7,55 Mrd. EUR

      Die Aktie notiert krass unter Buchwert zumal ich nicht die anderen börsennotierten Beteilligungen (Etrade, UT Starcom etc..) in die Berechnung habe bewusst nicht einfliessen lassen.

      Ich frage euch mal ganz blöd?

      Sind die anderen börsennotierten Beteiligungen gar nichts wert, sind die stillen Beteilligungen von SB nichts Wert, ist das demnächst Profitable Business (Broadband) und das operative Geschäft nichts Wert...

      Einen Tipp, Softbanks CEO wollte die Frage eines Reportes kürzlich im Mai 03 nicht kommentieren, ob es möglich ist das Breitbandnetz auch für mobile Diense wie Telefonie, mobile Datenübertragung zu nutzen. Ich bin mir sicher, dass uns hierzu in der nächsten Zeit sehr interessante Meldungen erwarten. W-LAN Dienste sind bereits über das Breitbandnetz möglich und der Service wird bereits proaktiv vertrieben. D.h. der Digitale Datenverkehr funktuniort bereits. Mobiler Sprachservice ist meines Erachtes in greifbarer Nähe und eine Frage der Zeit. Da die Netze um eine Vielfaches günstiger aufgebaut sind als in den USA sollte, erwartet uns hier eine Cash-Cow in den nächsten Jahren sobald die Infrastruktur vollständig erschlossen ist. Dies dürfte gegen Ende des Jahres abgeschlossen sein. Wichtig ist es nach wievor, dass kein vorzeitiget Preiskampf ausbricht und sich dadurch die churn rate von aktuell 1% unnötig erhöht, denn jeder Kunde von SB kostet einmalig 37.000 Yen (310 USD) die über die Zeit wieder reingeholt werden müssen, zumal die ersten beiden Monate kostenlos sind, das Modem kostenlos ist und der Call Service in den ersten Monaten verstärkt den Kunden bei Zugangsproblemen helfen muss.
      SB bietet noch den günstigten ADSL Zugang in Japan an, als dass die Risiken momentan noch sehr gering erscheinen, dass sich die chrun rate erhöht.

      Ich sage nur, momentan sehen wir eine krasse Unterbewertung, immense Kurschancen bei moderaten Risiken eines weiteren Kurseinbruchs.

      Schönen Gruss,
      BF

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 11:09:09
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hier die Gründe für den Einbruch an Donnerstag, da im Vorfeld der Quartalszahlen einige ihre Gewinne gerettet haben. Heute erwies sich die Aktie stabil. Wie gesagt an der Börse wird nicht die Gegenwart bezahlt, sondern die Zukunftsprognose. Angesichts der sehr hohen Cash-Position von über 2 Mrd. USD sehe ich keinen Grund Stücke aus der Hand zu geben.

      Die Market Cap. ist bei 7,6 Mrd EUR und ist lächerlich günstig. Bei einer Erholung des Nikkei dürfte SB sich überproportional entwickeln.

      Die japanische Beteiligungsgesellschaft Softbank Corp., gab am Freitag die Geschäftszahlen für das abgelaufene erste Quartal bekannt. Diese fielen aufgrund der hohen Kosten im Zusammenhang mit dem Breitbandangebot schwächer aus.

      Die japanische Internetbeteiligungsgesellschaft Softbank Corp (ISIN JP3436100006) hat am Freitag die Quartalszahlen bekannt gegeben. Dabei wurde wieder ein Verlust ausgewiesen, der aus Unternehmensseite durch höhere Kosten im ADSL-Internetgeschäft zurück zu führen sei. Der Nettoverlust für das abgelaufene Quartal beträgt 34,73 Mrd. Yen. Gemeinsam mit der beteiligten Yahoo BB (Yahoo Japan) investierte Softbank aufgrund der hohen Nachfrage in weitere Netze.

      Demnach musste der Konzern im Zeitraum von April bis Juni einen Nettoverlust von 34,73 Mrd. Yen bekannt geben. Der Verlust pro Anteilsschein betrug 103,31 Yen. Der Verlust vor Steuern belief sich auf 30,63 Mrd. Yen. Der operative Verlust wurde mit 24,20 Mrd. Yen angegeben. Der Umsatz lag bei 103,88 Mrd. Yen. Vergleichswerte zum Vorjahr und eine Geschäftsprognose teile Softbank nicht mit.

      Die Papiere von Softbank beendeten den Handel an der Börse in Tokio mit einem Aufschlag von 1,25 Prozent bei 3.240 Yen.
      Wertpapiere des Artikels:
      Softbank mit Verlusten im 1.Quartal

      ADVERTISEMENT
      The once high-flying Internet investor, whose fortunes deflated with the dot-com bubble, posted a group net loss of 34.73 billion yen ($291.7 million) for the April-June period on sales of 103.88 billion yen.

      No comparison with the first quarter of the last business year was available as Softbank has until now reported only half-year and full-year results.

      It does not give earnings forecasts.

      In the half-year period to September 2002, it posted a group net loss of 55.8 billion yen on revenue of 191.1 billion yen.

      Armed with its competitive pricing and aggressive sales campaign, Yahoo BB, Softbank`s asymmetric digital subscriber line (ADSL) joint venture with affiliate Yahoo Japan Corp (4689.Q), has quickly expanded its user base but at the expense of short-term profitability.

      Its growth prompted competitors including regional units of telecoms behemoth Nippon Telegraph and Telephone Corp (NTT) (Tokyo:9432.T - News) to offer subscribers ADSL for free for the first few months to counter a similar campaign by Yahoo BB.

      Softbank also faces stiff competition from Internet services based on fibre optics, which provide even faster connection than ADSL.

      NTT`s two regional units -- NTT East and NTT West -- aim jointly to win one million new subscribers for their Web access service based on a fibre-optic network this business year to March, boosting the pool of users by 500 percent.

      Yahoo BB`s ADSL subscribers totalled 2.8 million by the end of June, compared to 1.7 million at NTT East, Japan`s second-largest ADSL operator.

      Ahead of the earnings announcement, Softbank shares closed trade up 1.25 percent at 3,240 yen. That is a fraction of their record high of 66,000 yen hit in February 2000, the heyday of the Internet bubble.

      Softbank shares rose 65 percent in the quarter, outperforming the Nikkei average`s (^N225 - News) 14 percent gain. The stock was helped by a strong performance from Yahoo Japan, the nation`s top Internet portal and largest online auction site operator.

      Softbank holds a 42 percent stake in Yahoo Japan. ($1=119.06 yen)


      Aktuell verbucht Yahoo BB 2,8 Mio. Kunden im Highspeed Internet. Gegenüber dem stärksten Konkurrenten NTT East stellen dies 1,1 Mio. mehr Kunden dar. Die Softbank Aktie legte am Freitag um 1,2% zu

      BF Trading :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 10:55:55
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo,

      ruhig blut, wie Ihr bemerkt habt sind die Tech-Werte von der Stimmung an der Nasdaq beinflusst. Nachdem diese seit einigen Tagen schlecht performt und viele Werte mehr als 50% seit Ihren Jahreshöchsständen verloren habe denke ich wird die Kosolidierun nicht mehr allzu lange anhalten.

      Softbank ist ohne nennenswerte News eingebrochen. Charttechnisch sehe ich noch max. Korrekturpotential in eine psychologische Range von max. 3000 Yen (22,00 EUR). D.h. bei einem augenblickl. Kurs von 23,50 EUR überwiegen die Chancen eine Erholung nächste Woche zu verpassen.

      Nachdem der “Yahoo! BB” Comprehensive Broadband Service Progress Report as of the end of July 2003) heute nicht veröffentlicht worden ist, erwarte ich diesen Anfang nächster Woche. Überraschend gute Zahlen könnten für eine Tagesperfomance von über 10% sorgen.

      Gruss,
      BF Trading :cool:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 22:02:02
      Beitrag Nr. 12 ()
      gute fakten von Brokerface
      sehr lehrreich, dass problem ist aber wie immer mal die Stimmung. Selbst eine Softbank kann ohne größere Nachrichten nicht um zweistellige Prozente zulegen, wenn die NASdaq den vierten Tag in Folge fällt. Aber auf längere sicht gesehen steht diese Aktie sicherlich nicht nur auf der Watchlist dieser Forumsleser.
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 14:17:21
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo Brokerface,
      gute Analyse, aber warum fällt die Aktie aktuell um ca. 8%.

      Gruß Incitatus
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 01:06:19
      Beitrag Nr. 10 ()
      ;) Zwischen dem 07.08.03 und 09.08.03 erwarte ich von Softbank den “Yahoo! BB” Comprehensive Broadband Service Progress Report as of the end of July 2003).

      Dieser Report sorgte in der Vergangenheit für steigende Börsenumsätze sowie für steigende Kurse. Daher sind in den nächsten Tage satte Tradinggewinne von 10% und mehr drinnen. Chart. dürfte die Konsolidierung wahrscheinlich noch einige Tage anhalten bis der erneute Test auf die Jahreshöchststände erfolgt.

      Für die Bedenkenträger habe ich einige Facts zusammengetragen:

      Softbank arbeitet - wie die meisten Mitbewerber - mit deutlichen Verlusten. Durch Beteiligungsverkäufe sei es dem Unternehmen allerdings gelungen, im vergangenen Geschäftsjahr den ohnehin komfortablen Cashbestand auf weit über eine Milliarde US-Dollar zu erhöhen. 183,5 Bil. YEN (= 1,36 Mrd USD). Der jüngst vermeldete Verkauf der Aozora Bank habe weitere 100 Bil. YEN (850 Millionen USD) in die Kassen des Internetgiganten gespült und schaffe Handlungsspielraum für künftige Herausforderungen. Auf die Marktkapitalisierung von 8 Mrd. USD enfallen mehr als 2,3 Mrd. USD Cash-Position. Wenn das keine Sicherheit ist...

      Eine wichtige Anmerkung sein erlaubt, denn alle anderen Segmente als die Breitband Infrastruktur arbeiten derzeit profitabel. Dies ist eine wichtiges Signal an die Investoren zumal mit dem Überschreiten der 3 Mio. Kundengrenze auch im Breitband Sektor das Break Even erreicht sein sollte. Dies soll laut Unternehmensangaben noch in diesem Quartal abgeschlossen sein.

      96,2 Billionen Yen (umgerechnet 718 Mio USD) operativer Verlust entfiel im FY03 auf den Breitband Sektor (VJ 17,9 Billionen YEN) während die anderen Bereiche (e-Commerce, e-Finance, Media & Marketing, Broadmedia, Internet Culture, Technology Service, Overseas Funds) 4.2 Billionen Yen (31 Mio USD) Gewinn (VJ Verlust 5,9 Billionen YEN) eingefahren haben. Der Sektor eCommerce hatte letztes Jahr einen Umsatzanteil von knapp 65% des Gesamtumsatzes von 406,8 Bil. YEN. Hier erwarte ich enorme Gewinnphantasie für das laufende sowie das nächste Geschäftsjahr zumal die Umstrukturierung von SB, die erhebliche Einsparungen auf der Kostenseite zur Folge hatte, erheblichen Beitrag zum Gewinnwachstum bringen sollte. Zum anderen hat das Unternehmen die Investitionsphase für Segmente ausserhalb des Breitband Sektors nahezu abgeschlossen, was zur Folge hat, dass negative Überraschungen auf der Kostenseite auszuschliessen wären.

      Folgende Zielerreichung hat sich SB für das FY2003 vorgenommen im Breitband Sektor:
      1. Expansives Marktwachstum (YOY von 2002 auf 2003 von 425%) und Ausweitung des Marktanteils bei der ADSL Technologie auf derzeit 35%. NTT East hat einen Marktanteil von 14% sowie NTT West von 10%. Die restlichen Marktanteile verteilen sich drei grössere Konkurrenten unter 10% Marktanteil sowie einer Unzahl kleinerer Unternehmen.
      2. Fertigstellung der Netzwerkinfrastruktur (Vernetzung 10 Gigabit pro Sekunde von mehr als 2000 NTT Zentralstellen - Abdeckung von 80% der japanischen Haushalte). Derzeit Hauptkostenfaktor!!!
      3. Ausweitung der Service Angebotspalette (BB-Phone - Internettelefonie VOiP (Voice over Internet Protocol), Wireless LAN, BBTV, Online Gaming, Video on Demand etc...
      4. Erhöhung der Kundenbindung sowie -zufriedenheit (Kündigungsquote - churn rate hat sich auf niedrigem Nievau bei 1% eingependelt während die Konkurrenz derzeit mit Infrastrukturproblemen wie Erreichbarket des Netzes sowie defekten Modems wie z.B. derzeit bei NTT zu kämpfen hat).

      Zum 05.08.03 betrug die Marktkapitalisierung an börsenbeteiligten Unternehmungen auf umgerechnet 923 Bil. YEN (6,7 Mrd. USD). Zusammen mit der Cash-Position rechtfertig dies eine rechn. Börsenkapitalisierung von 9 Mrd. USD. Mit dem Hintergrund der anziehenden Börsenumsätze, einem anziehenden Nikkei und daraus ableitend der überproportional steigenden Wert der Internet-Beteiligungen an der Börse (Yahoo Japan, Etrade, UT Starcom etc..)sehe ich allein mit diesem Hintergrund enormes Kurspotential. Das operative Geschäft ist mit Verweis auf den Wert der Beteiligungen sowie auf die Cash-Position nicht in der Market Cap. eingepreist. D.h. das operative Geschäft sowie die nicht börsennotierten Beteiligungen erhält man bei einem Invenstment in SB nahezu kostenlos. D.h. die aktuelle Market Cap. verteilt sich ausschliesslich auf Securities. Der Kurs sollte daher bei 3.300 YEN (25 EUR) ganz gut nach unten abgesichert sein.

      Bezüglich dem Breitband Aktivitäten möchte ich kurz ein mögliches Gewinnszenario durchspielen.
      2003: 4,000 YEN ARPU (revenue per user) x 3,5 Mio. User x 12 Monate = 168 bio. Yen Revenue (1,25 Mrd USD)
      2004: 4,200 YEN ARPU x 6 Mio. User = 252 bio. Yen Revenue (1,9 Mrd. USD) - Variable Kosten (Abschreibung & Leasing der ADSL Modems / DSLAM, VoIP - Verbindungsgebühr, Kunden-Incentives - 2 monatige Gebührenbefreiung, etc.) machen derzeit weniger knapp 50% des Umsatzes aus wobei der Anteil sich sukszesive auf unter 45% des Umsatzes verringern soll. Dies entspricht 2000 YEN variable profit pro zahlenden Kunden.
      Fixe Kosten: Diese dürften ihr Peak erreicht haben und für die nächsten Quartale konstant bleiben: Abschreibung und Leasing für DSLAM, Router, Stromversorgungseinrichtungen, Air-Conditioner), Personalkosten, Zulieferungskosten, Kommunikationskosten, Werbekosten, etc.) schlagen zur Zeit mit ca. 4,4 bil. YEN pro Monat x 12 = 52,8 bil YEN (394 Mio. USD) zu Buche.

      Laut dem Leading Indicator: EBITDA vor customer aquisition cost (Messindikator für den operating cash flow) ist der break even point bereits im März 2003 nach Unternehmensangaben erreicht worden.

      Für 2003 sehe ich einen Gewinnbeitrag von: 236 Mio. USD vor einmaligen Kundenaquisitionskosten von 36.000 YEN per customer.

      Beispielrechnung:
      1,25 Mrd. USD Umsatz ./. variable Kosten 620 Mio USD ./. Fixkosten 394 Mio. USD = 236 Mio. operating profit vor Kundenaquisitionskosten

      Fazit: Nach Abschluss der Konsolidierung in den nächsten Tagen dürfte SB den vollzogenen Börsenaufschwung Richtung 50 EUR bis zum Jahresende fortsetzen.

      BF Trading :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 21:23:23
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich denke, daß man in den nächsten 14 Tagen um die 21 wieder zukaufen kann!:)
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 19:59:13
      Beitrag Nr. 8 ()
      Danke für die Antwort. Langfristig plagen mich auch keine Ängste bei diesem Papier
      • 1
      • 654
      • 655
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,72
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      +1,85
      +0,57
      -2,58
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      39
      17
      17
      17
      15
      15
      14
      13
      12
      891624 : SoftBank Group Aktie - 400% Kurspotential