checkAd

    Rheinmetall (Seite 447)

    eröffnet am 02.10.03 23:56:52 von
    neuester Beitrag 20.06.24 00:10:01 von
    Beiträge: 6.023
    ID: 782.387
    Aufrufe heute: 202
    Gesamt: 625.268
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007030009 · WKN: 703000
    484,05
     
    EUR
    -0,94 %
    -4,60 EUR
    Letzter Kurs 09:21:30 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    4,9700+35,79
    129,24+20,00
    171,35+15,82
    6,5000+12,07
    23,250+10,66
    WertpapierKursPerf. %
    51,00-9,73
    1,7600-19,45
    15,000-29,58
    14,900-33,72
    12,500-37,50

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 447
    • 603

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.04.21 10:28:16
      Beitrag Nr. 1.563 ()
      Es wird wirklich mal Zeit das die Truppe ordentliches Material bekommt.Finde das ein absoluten Witz wie die Bundeswehr da steht.Uns nicht doch keiner mehr ernst.....
      Rheinmetall | 84,90 €
      Avatar
      schrieb am 23.04.21 10:26:18
      Beitrag Nr. 1.562 ()
      Eins vorzeitiges Aus für den Puma bedeutet dann wohl auch, dass eine ordentliche Vertragsstrafe fällig wird und dass der Marder Schützenpanzer weiter modernisiert werden muss. Verstehen muss man das nicht aber vielleicht ist es unterm Strich auch ein gutes Geschäft, werden halt nur mehr sonstige Erlöse für Pönale usw. ausgewiesen. Ich vertraue da dem Management und der Fähigkeit des zuständigen Ministeriums.

      Wer weiß, vielleicht müssen demnächst ja auch die Panzer aus dem Panzermuseum in Munster wieder flott gemacht werden... oder wir ziehen wieder mit Besenstielen ins Manöver (siehe https://www.welt.de/politik/deutschland/article137549045/Bun… Die Truppe hat besseres verdient, aber wie gut, dass die Grünen eine Modernisierung der Bundeswehr ins Wahlprogramm aufgenommen hat.
      Rheinmetall | 85,34 €
      Avatar
      schrieb am 23.04.21 09:18:46
      Beitrag Nr. 1.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.918.721 von Dirkules am 22.04.21 20:49:13Das der Puma auch in der Truppe eher unbeliebt war, ist seit längerer Zeit kein Geheimnis. Das es ein solches Grab an Entwicklungskosten war auch in der Verantwortlcihkeit der Besteller und der damit zusamemnhängenen langen Entwicklungszeit. Ich gehe davon aus, dass das Rheinmetall Management diese Enwicklung kannte und entsprechend in der Planung berücksichtigt hat. Zudem wird man sich vertraglich vernünftig abgesichert haben, damit zumindest die finanziellen Auswirkungen in Grenzen bleiben. Es ist schließlich nicht das erste Mal, dass der öffentliche Auftraggeber nach Vertragsabschluss wankelmütig wird. Wenn ich da an bswp. an das Maut Thema denke.
      Rheinmetall | 84,24 €
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 21:28:38
      Beitrag Nr. 1.560 ()
      Bin ganz deiner Meinung 👍
      Rheinmetall | 86,36 €
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 20:49:13
      Beitrag Nr. 1.559 ()
      Wäre es stattdessen nicht auch realistisch, wenn man sich bei der BW auch mehr auf den Lynx fokussiert, weil billiger und besser?
      Der letzte Satz des Artikels (vielleicht hier schon bekannt?) passt ja dazu. https://www.behoerden-spiegel.de/2020/11/17/lynx-oder-puma/

      Der Auftragsverlust wäre ein Rückschlag, aber morgen kann die Sache vielleicht schon wieder ganz anders aussehen.
      Rheinmetall | 86,60 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1715EUR -2,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 20:45:40
      Beitrag Nr. 1.558 ()
      Wird auf jeden Fall eine Frage wert sein an der hv...Na ja warten wir erstmal ab
      Rheinmetall | 86,30 €
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 20:31:53
      Beitrag Nr. 1.557 ()
      Ursprünglich war Puma auf 4 Milliarden Euro ausgelegt, mit kosten steigerung dann fast 6 Mrd Euro für 350 Panzer, sprich wir reden von einem Haufen Geld bei 220 Panzer. 2-3 Mrd? Mit 10% Marge sind 200-300 Mio Euro Gewinn, wobei es bestimmt nicht soviel war wegen cost overrun
      Rheinmetall | 86,30 €
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 20:15:23
      Beitrag Nr. 1.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.913.585 von Remponator am 22.04.21 15:28:40Wäre schon bitter, ist zwar nen joint venture bei dem Rheinmetall nur die Hälfte hat (glaube ich), aber schon nen Riesen Projekt, da deutlich teurere Panzer...

      Und deswegen ging es auch nach der ad hoc runter, da wusste jemand was... Jemand mit viel Aktien, der verkauft hat oder ein short der aufgesetzt wurde... Erklärt auf jeden Fall die Bewegung vom Vortag und heute aber macht es nicht schöner
      Rheinmetall | 86,30 €
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 16:36:17
      Beitrag Nr. 1.555 ()
      Eben warten wir es mal ab.Schade bin 1 Tag zu früh rein.
      Rheinmetall | 84,54 €
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 16:24:30
      Beitrag Nr. 1.554 ()
      Das wäre bitter, allerdings sind die noch ausstehenden Aufträge für den Lynx doch weitaus umfangreich...
      In meinen Augen ergibt sich damit zeitnah eine günstige Kaufgelegenheit.

      Es ist übrigens wieder mal typisch für unsere Regierung, auf der einen Seite neue Projekte zu starten um bereits gestartete zu stoppen oder ändern..
      Am Ende kostet das mehr..
      Rheinmetall | 84,60 €
      • 1
      • 447
      • 603
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,58
      +0,51
      -0,16
      +0,41
      +0,53
      +0,81
      +0,16
      +0,95
      +0,63
      +0,24
      Rheinmetall