checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 2062)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 15.06.24 13:06:30 von
    Beiträge: 69.908
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 39
    Gesamt: 12.747.962
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2062
    • 6991

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.08.20 17:40:34
      Beitrag Nr. 49.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.914.926 von eschinger am 28.08.20 13:38:21
      Zitat von eschinger: Aber beim Smartbroker handeln die Leute mit Gettex, Tradegate bei den direktbanken. Wieso denkst du, das L&S hier einer der Profiteure sein wird?

      soll keine Werbung für den Smartbroker sein - davon haben wir hier ja schon ausreichend :rolleyes:

      Allerdings sollte gesagt sein:

      L&S Handel via Smartboker finanziell kaum zu unterbieten! Abrechnung ist 1 Euro flat ( Tradegate 4 Euro ).

      handle im Tradingdepot nur noch über Smartbroker und L&S...

      Gruß


      Ich mach gerne Werbung für den S m a r t b r o k e r.
      Inovativ das Geld scheint gleich auf dem Konto oder weg vom Konto(valuta 2 tage)
      Ausführungen kontrolliere ich nur noch über mein Verrechnungskonto.
      Avatar
      schrieb am 28.08.20 13:38:21
      Beitrag Nr. 49.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.914.677 von moneymakerzzz am 28.08.20 13:19:45Aber beim Smartbroker handeln die Leute mit Gettex, Tradegate bei den direktbanken. Wieso denkst du, das L&S hier einer der Profiteure sein wird?

      soll keine Werbung für den Smartbroker sein - davon haben wir hier ja schon ausreichend :rolleyes:

      Allerdings sollte gesagt sein:

      L&S Handel via Smartboker finanziell kaum zu unterbieten! Abrechnung ist 1 Euro flat ( Tradegate 4 Euro ).

      handle im Tradingdepot nur noch über Smartbroker und L&S...

      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.20 13:19:45
      Beitrag Nr. 49.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.912.268 von Aliberto am 28.08.20 10:35:51Das mehr Leute ein Depot eröffnen ist mir auch aufgefallen, von daher gehe ich total konform mit dir. Aber beim Smartbroker handeln die Leute mit Gettex, Tradegate bei den direktbanken. Wieso denkst du, das L&S hier einer der Profiteure sein wird? Oder ist dein Case eher die Market Maker Aktivität? Werde mir das Unternehmen am Wochenende mal genauer anschauen, klingt spannend. April hatte ich zu 50% günstiger auch überlegt einzusteigen - aber hab ehrlicherweise keinen dauerhaften Anstieg erwartet. Ist das erhöhte Nivaue bei L&S die neue Normalität (das ist die entscheidende Frage, für mich sind da eher die Juli/August-Zahlen relevant), ist das UN viel zu günstig. Dreistellige Kurse sehe ich aber hier erstmal nicht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.20 11:22:29
      Beitrag Nr. 49.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.912.268 von Aliberto am 28.08.20 10:35:51
      Zitat von Aliberto: Corona wird hoffentlich "zeitnah" durch einen Impfstoff besiegt, die wirtschaftlichen Auswirkungen (inkl. Negativzinsen) werden uns auf Jahre erhalten bleiben.


      Die interessante Frage ist, was da überhaupt besiegt wird, zumindest wenn man die Zahlen aus Deutschland betrachtet.

      Denn auch wenn die Infektionsraten wieder anziehen, die Sterbezahlen steigen (Gottseidank) mitnichten, aktuell fallen sie sogar. Die Lethalitätsrate, die man aus den RKI-Zahlen überschlagen kann ist seit einem Hoch im Mai im Sturzflug. Grob geschätzt hat sie sich seit dem mindestens verzwanzigstelt und befindet sich jetzt aktuell letztlich so auf dem Niveau bisheriger Grippewellen.

      Grüsse Juergen
      Avatar
      schrieb am 28.08.20 10:36:48
      Beitrag Nr. 49.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.911.815 von kattti am 28.08.20 10:09:08
      Zitat von kattti: SW-Umwelttechnik mit sehr guten Zahlen!


      Dem schliesse ich mich an:

      http://de.sw-umwelttechnik.com/sw-gruppe/news/news-details-g…

      Dem Kurs zu Folge war die Erwartungshaltung des Marktes eigentlich, dass das extrem gute Jahr 2019 eine Ausnahmeerscheinung war, nun zeigen die Zahlen, dass das Gegenteil der Fall ist.

      Nur ein Hinweis. Ich unterziehe ja alle Aktien, die ich mir anschaue einer mechanisierten Analyse der 3-Jahre Perspektive, da spiegeln sich neben den Wachstumschancen auch eine Abschätzung des zukünftig möglichen Bewertungspotentials sowie die Risiken von Stagnation, Krise und Totalverlust wider. Natürlich ist das alles hochgradig subjektiv, aber wenn man das im Hinterkopf behält, hat man zumindest einen brauchbaren Hinweis was wieviele Chancen bietet. Risiko ist, dass man in die Analyse einen systematischen Fehler einbaut (z.B. systematisch immer ein bestimmtes Risiko unterschätzt).

      Die Liste führt tatsächlich SW Umwelttechnik an, wobei ich die aktuellen Zahlen noch gar nicht eingearbeitet habe.

      Dahinter folgen aktuell übrigens UniDevice und Ekotechnika, falls das jemand interessiert.

      Leider folgt die Depotgewichtung nicht ganz dem Ranking, wobei bei SW Umwelt der hohe Spread einen Einstieg immer etwas komplex macht. Ich habe aber meine Position demletzt etwas ausgebaut :)

      Grüsse Juergen

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.08.20 10:35:51
      Beitrag Nr. 49.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.905.254 von moneymakerzzz am 27.08.20 18:14:48
      Zitat von moneymakerzzz: Die Frage ist halt, was der realistische Gewinn ohne Corona wäre. Das kann ich bei L&S total schwer einschätzen. Klar profitiert man von Corona - aber man macht eben auch in den anderen Bereichen grosse Fortschritte...


      Ich denke, dies ist die falsche Frage bzw. die falsche Sichtweise.

      Alle Zentralbanken weltweit und alle Staaten weltweit haben in der Corona-Krise jetzt riesige "Konjunkturprogramme bzw. Stützungsmassnahmen" aufgelegt. Diese Stützungsmassnahmen führen zu einer Aufblähung der Staatsschulden, gleichzeitig führt Corona zu deutlichen Rückgängen der BIP´s; in Summe werden sich somit die Schuldenquoten weltweit überall erhöhen.
      Diese erhöhten Schuldenquoten führen zu "dauerhaft niedrigen oder negativen Zinsen", somit ist die komplette Anlageklasse der Geldwerte (Festgeld, Anleihen, Geldmarktfonds etc. etc.) auf Dauer "zerstört" bzw. unattraktiv. Alle Zentralbanken weltweit werden jeglichen Ansatz eine Deflation mit "weiterem Programmen" zu verhindern versuchen, somit bleibt aus meiner Sicht nur die Anlageklasse der Sachwerte (Aktien, Immobilien, Gold, sonstiges ....) zur Geldanlage bzw. Werterhalt übrig.

      Dies wird auch immer mehr Bürgern (Freunden und Bekannten bewußt...dürften in Eurem Bekanntenkreis ja nicht anders sein) und dementsprechend sind dies sehr guten Aussichten für LuS (egal ob die Börsen jetzt mal 10% oder 20% fallen oder einige Unternehmen abstürzen oder in finanzielle Schieflage geraten...gehört alles dazu und dürfte die nächsten Quartale sogar noch zunehmen).

      Depoteröffnung boomen überall (egal ob jetzt bei ING, Flatex, TradeRepublic, Smartbroker etc. etc.) und dies wird sich auch in Handelsaktivität niederschlagen.

      Corona wird hoffentlich "zeitnah" durch einen Impfstoff besiegt, die wirtschaftlichen Auswirkungen (inkl. Negativzinsen) werden uns auf Jahre erhalten bleiben.

      Wenn man bei LuS nur mal die Monate Mai und Juni betrachtet, da dürfte allgemein die "allergrößte Börsenhysterie" um Corona wohl schon deutlich abgeflacht sein, in diesen beiden Monaten hat LuS einen Rohertrag von 12 Mio Euro erwirtschaftet (bombastisch !).
      Ich geb bei LuS kein Stück aus der Hand und m.M.n. ist LuS vollkommen unterbewertet; Kurse bis Jahresende über oder nah 50,- Euro sind aus meiner Sicht sehr realistisch und bis Ende 2021 kann ich mir dreistellige Kurse vorstellen (wenn die nicht vorher aufgekauft werden).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.20 10:09:08
      Beitrag Nr. 49.292 ()
      SW-Umwelttechnik mit sehr guten Zahlen!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.20 08:12:38
      Beitrag Nr. 49.291 ()
      https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2020-08/5056094…


      DGAP-News: Energiekontor AG wieder auf Wachstumskurs

      - Kaum Beeinträchtigungen durch COVID-19

      - Nachfrage nach Wind- und Solarprojekten weiterhin hoch

      - Kontinuierlicher Ausbau der Projekt-Pipeline

      - Prognose bekräftigt: Energiekontor erwartet deutliches Umsatz- und EBT-Wachstum im Geschäftsjahr 2020


      Energiekontor AG hat das erste Halbjahr 2020 auf Konzernebene mit einem Umsatz von € 65,0 Mio. (Vorjahr € 36,3 Mio.) und einer Gesamtleistung von € 80,9 Mio. (Vorjahr € 44,3 Mio.) abgeschlossen. Das Konzern-EBIT lag mit € 21,8 Mio. (Vorjahr € 11,4 Mio.) und das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) mit € 15,0 Mio. (Vorjahr € 4,3 Mio.) weit über Vorjahresniveau. Das Ergebnis pro Aktie verbesserte sich im ersten Halbjahr 2020 von 0,23 € im Vorjahreszeitraum auf nun 0,73 €. Damit wurde der Umsatz um 79 Prozent, das EBT um 245 Prozent und das Ergebnis pro Aktie um 232 Prozent gesteigert.


      nach den Übernahmen zuletzt in der Branche: RWE kauft das Projektgeschäft von Nordex ist folgender Absatz in der Meldung ebenfalls sehr interessant,

      Die Projektpipeline im In- und Ausland wird kontinuierlich ausgebaut und hat zwischenzeitlich eine Kapazität von über ca. 4.600 MW erreicht. Bei dieser Pipeline spielen Projekte auf Basis von PPA (Power Purchase Agreement - Stromabnahmevertrag) eine immer wichtigere Rolle. Wie im Markt bekannt, nimmt Energiekontor eine Pionierrolle in der Branche ein und will als einer der Ersten Wind- und Solarparks realisieren, deren Stromgestehungskosten niedriger sind als die der konventionellen Energiewirtschaft. "Es sind gerade auch Projekt-Pipelines, die im Interesse vieler Investoren stehen. Das haben wir gerade auch in den letzten Wochen erneut erfahren", freut sich Peter Szabo.

      Eine Teil oder komplett-Übernahme der Energiekontor ist sicherlich im Bereich des möglichen da es schon Anfragen gab, dafür müsste den Gründern und Aktionären aber sicherlich ein deutlich höherer Preis je Aktie bezahlt werden als die aktuell knapp 30 Euro

      Fazit:
      Energiekontor wird ab 2020 und darüber hinaus nun wieder Dynamisch bei Umsatz und Ertrag wachsen, kein Stück aus der Hand geben!!
      Kurse von 40-50 Euro sind hier auf Sicht von 6-12 Monate absolut realistisch.
      Avatar
      schrieb am 27.08.20 18:14:48
      Beitrag Nr. 49.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.901.990 von kronos01 am 27.08.20 14:41:03Die Frage ist halt, was der realistische Gewinn ohne Corona wäre. Das kann ich bei L&S total schwer einschätzen. Klar profitiert man von Corona - aber man macht eben auch in den anderen Bereichen grosse Fortschritte...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.08.20 14:41:03
      Beitrag Nr. 49.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.900.181 von imperatom am 27.08.20 12:39:55
      Zitat von imperatom: LS akut mit Doppelmeldung:

      Nachdem für 2019 die Dividende ausgesetzt wurde, plant man FÜR 2020 (also IM kommenden Jahr) 50% des Gewinns als Dividende auszuschütten.

      Gelichzeitig meldet man einen HJ-Gewinn von 4,57 pro Aktie. Das Q2-Ergebnis liege nochmal 50% oberhalb des Q1-Ergebnisses.

      Fürs Gesamtjahr ist damit ein EPS von mindestens 8 Euro anzupeilen, was einer Dividende von 4 Euro entspräche. KGV 4 und DivR über 10% - kann man machen!


      Vielen Dank für das Einstellen, bin jetzt doch mal wieder eingestiegen. Gerade die Stabilisierung im Handelsgeschäft auch Abseits von Sonderfaktoren hört sich gut an, zumal man berücksichtigen muss, dass L+S in der Regel sehr konservative Vorgaben macht.

      Lg
      • 1
      • 2062
      • 6991
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots