checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 2100)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 31.05.24 11:02:32 von
    Beiträge: 69.842
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 323
    Gesamt: 12.730.547
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2100
    • 6985

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.07.20 10:17:43
      Beitrag Nr. 48.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.290.889 von DanielXYZ am 04.07.20 10:16:02
      Encavis short & Wandelanleihe DE000A19NPE8
      Shortquote bei Encavis könnte an der Wandelanleihe DE000A19NPE8 liegen. Einfaches Hedging.
      Avatar
      schrieb am 06.07.20 09:35:27
      Beitrag Nr. 48.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.299.716 von fundamental_a am 05.07.20 20:54:39
      Zitat von fundamental_a: Nicht zu vergessen die Wärmewende 2030.
      Schliesslich brauchen die ganzen Wärmepumpen auch Strom.
      Das ist alles richtig was du schreibst, aber ich halte die Bewertung von Encavis halt für recht hoch.
      Da fühle ich mich bei Abo-Wind (reiner Projektierer) und bei Energiekontor (Projektierer und Bestandshalter) deutlich wohler. Man kann die Werte sicherlich nicht 1 zu 1 miteinander vergleichen.
      Eine Abo-Invest (Bestandshalter) ist jedenfalls weniger hoch bewertet als eine Encavis.
      Hast du dir die Fundamentaldaten der Encavis mal angeschaut?
      Ich habe mir die mal grob angeschaut.
      Da schneidet eine Abo-Invest deutlich besser ab und eine Energiekontor sowieso. Hier kommt ja noch das Projektgeschäft obendrauf und das läuft aktuell alles andere als schlecht.
      Vielleicht ist es schlicht die Größe von Encavis, die alles andere überstrahlt.
      Schönen Sonntag noch

      LG Fundamental_a




      Ich hatte im Mai ja auch nach einem erneuerbaren Invest gesucht und mir die hier genannten Kandidaten etwas angesehen.
      Auch kleiner Chef hatte die Energiekontor hier schon ausreichend vorgestellt.

      So ist nach der wirklich überzeugenden HV auch meine Wahl schnell auf die Energiekontor AG gefallen.
      Gab mehrere Gründe dafür. Dieses "duale" Geschäftsmodell von Energiekontor hat mich schnell überzeugt.
      Nämlich dass man die Gewinne und Rückflüsse aus den Bestandsanlagen für das Projektgeschäft verwendet.
      So hat man da beide Welten abgedeckt ohne größere Risiken eingehen zu müssen.
      Damit wächst die Zahl der Bestandsanlagen immer weiter und man hat auch immer mehr Geld für das Projektgeschäft zur Verfügung.
      Mit der sehr sehr vollen Projektpipeline dürfte dass nun noch Jahre so weitergehen und dann ist die Aktie eine sehr attraktive Gelegenheit wie ich finde.

      Dass die Energiekontor Gründer weiterhin mit an Bord sind und 50% der Aktien halten gefällt mir auch gut.
      Da könnte es später mal einen Exit samt Übernahme geben.
      Ende 2019 hatten die Gründer ein Übernahmeangebot eines ganz großen Players noch zurück gewiesen. ;)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.20 08:01:23
      Beitrag Nr. 48.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.299.716 von fundamental_a am 05.07.20 20:54:39Guten Morgen Fundamental_a,
      so ist es.
      Encavis ist aufgrund seiner größe höher bewertet als die anderen Gesellschaften im Sektor.
      Die Aktie ist auch ausreichend liquide und somit für Großanleger geeignet.
      Das bei den kleinen Gesellschaften die eigentlichen Perlen zu finden sind sehe ich auch so.
      Neben Abo Invest oder auch Abo Wind (wobei die mehr ein Projektierer sind) gefällt mir auch die Murphy&Spütz sehr gut.
      Wer allerdings hier Aktien kaufen will muss streng limitieren und viel Zeit mitbringen.

      Encavis meldet übrigens heute den nächsten Zukauf:
      https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/encavis-baut-beteili…
      Große Kapitalanleger sowie Fondsgesellschaften und Versicherungen könnten bei Encavis die Kurse weiter treiben.
      Nachhaltigkeit bzw. Nachhaltige Geldanlage wird für mich das Börsenwort des Jahrzehnt.

      Gruß
      Value
      Avatar
      schrieb am 05.07.20 20:54:39
      Beitrag Nr. 48.849 ()
      Nicht zu vergessen die Wärmewende 2030.
      Schliesslich brauchen die ganzen Wärmepumpen auch Strom.
      Das ist alles richtig was du schreibst, aber ich halte die Bewertung von Encavis halt für recht hoch.
      Da fühle ich mich bei Abo-Wind (reiner Projektierer) und bei Energiekontor (Projektierer und Bestandshalter) deutlich wohler. Man kann die Werte sicherlich nicht 1 zu 1 miteinander vergleichen.
      Eine Abo-Invest (Bestandshalter) ist jedenfalls weniger hoch bewertet als eine Encavis.
      Hast du dir die Fundamentaldaten der Encavis mal angeschaut?
      Ich habe mir die mal grob angeschaut.
      Da schneidet eine Abo-Invest deutlich besser ab und eine Energiekontor sowieso. Hier kommt ja noch das Projektgeschäft obendrauf und das läuft aktuell alles andere als schlecht.
      Vielleicht ist es schlicht die Größe von Encavis, die alles andere überstrahlt.
      Schönen Sonntag noch

      LG Fundamental_a
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.20 18:00:16
      Beitrag Nr. 48.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.296.998 von fundamental_a am 05.07.20 13:16:34
      Zitat von fundamental_a:
      Zitat von valueanleger: Ob die vielen Solar-und Windparks von Encavis auch nur Luftnummern sind ...?
      Hoffen wir mal das in diesem Fall die Shortseller auf der falschen Seite liegen. :)

      Gruß
      Value


      Luftnummer wohl nicht, kann man ja relativ einfach nachprüfen.
      Einige kenne ich, da sie von Energiekontor sind, aber das man die Bewertung von Encavis durchaus als sehr ambitioniert bezeichnen kann, darf man nicht unterschätzen.

      LG Fundamental_a


      Das mit der Luftnummer war als Scherz gedacht. ;)
      Zur Zeit fließ eine Unmenge an Geld in nachhaltige Investments, deshalb mache ich mir um die Bewertung von Encavis keine Sorge.

      Der Kernenergieausstieg und der Kohleenergieausstieg sowie die E-Mobilität und die Wasserstofferzeugung brauchen erneuerbare Energien ohne Ende.
      Der ganze Sektor wird die nächsten Jahrzehnte weiter wachsen.
      Ich gehe aber mittelfristig von einer Konzentration in der Branche aus und da wäre Encavis sowohl auf der Käufer als auch auf der Seite eines zu übernehmenden Unternehmens interessant.

      Gruß
      Value

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.07.20 13:16:34
      Beitrag Nr. 48.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.293.376 von valueanleger am 04.07.20 17:32:15
      Zitat von valueanleger: Ob die vielen Solar-und Windparks von Encavis auch nur Luftnummern sind ...?
      Hoffen wir mal das in diesem Fall die Shortseller auf der falschen Seite liegen. :)

      Gruß
      Value


      Luftnummer wohl nicht, kann man ja relativ einfach nachprüfen.
      Einige kenne ich, da sie von Energiekontor sind, aber das man die Bewertung von Encavis durchaus als sehr ambitioniert bezeichnen kann, darf man nicht unterschätzen.

      LG Fundamental_a
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.20 11:12:25
      Beitrag Nr. 48.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.294.504 von upanddown1 am 04.07.20 21:07:20
      Zitat von upanddown1: Hallo KC,

      danke schön:)

      Hier noch die Präsentation der HV ..schön, dass sie schon auf der BC Seite online ist.

      https://blue-cap.de/wp-content/uploads/2020/07/20200703_Mast…

      Grüße

      up


      Hallo up,
      Danke für deinen Bericht und eine Einstellung der Präsentation.
      Als die Insolvenmeldung der Beteiligung kam haben ein paar Anleger nervös auf den Verkaufsbutton gedrückt.
      Dies war wohl ein großer Fehler.
      Ich bleibe auch weiter mit dabei und bin gespannt auf die weitere Entwicklung.

      Gruß und schönen Sonntag
      Value
      Avatar
      schrieb am 04.07.20 21:07:20
      Beitrag Nr. 48.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.293.760 von Kleiner Chef am 04.07.20 18:39:52Hallo KC,

      danke schön:)

      Hier noch die Präsentation der HV ..schön, dass sie schon auf der BC Seite online ist.

      https://blue-cap.de/wp-content/uploads/2020/07/20200703_Mast…

      Grüße

      up
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.20 18:39:52
      Beitrag Nr. 48.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.282.174 von upanddown1 am 03.07.20 12:48:14
      Blue-Cap HV-Berichte - Läuft!
      Zitat von upanddown1: Moin,

      hier eine Zusammenfassung der gerade noch stattfindenden HV der BC AG:

      So, die HV läuft noch, aber fange schon mal an. AR Bericht = eher nüchtern und kurzer Bericht zur Suche im Herbst 19 der Vorstände und Dank an HPS
      Hoffmann-Becking: Eindruck - Sehr klar in seinen Ausführungen, guter Auftritt. Zukünftig aktiveres Portfoliomanagement, also Erhöhung des Dealflow auf 1 - 3 Zukäufe/per Anno, aber auch die Verkaufseite soll verstärkt werden. D.h. eher eine Abkehr der HPS-Strategie. Mai Zahlen 2020 aufgrund des EM-Tec Verkaufs (über 25 Mio. €) sehr gut.

      Kosch: 1. Zahlen, Bilanz, GuV 2. Info zur Kapitalerhöhung im März (Kauf von ja 8314 Aktien zu 12,03€ durch Hoffmann-Becking und Blessing) war bei beiden im Vertrag festgelegt, dass die beiden für je 100.000 € Aktien kaufen müssen.

      Blessing: Eindruck - sehr dynamischer "Macher" mit viel Detaillwissen, vielversprechend. Gibt viele Infos zu den einzelnen Beteiligungen. Insgesamt ist die Digitalisierung in fast allen Beteilg. ein großes Thema (Kundenportale - E-Commerce). Nachhaltigkeitsstrategie ist ein weiterer wichtiger Punkt - z.B. welche Materialien werden zukünftig eingesetzt oder wie ist ein Energiekonzept in den Unternehmen umgesetzt. Bei weiteren Zukäufen werden eine Mindestgröße und die zukünftigen Wachstumsaussichten entscheident sein. Zukaufgröße zw. 30 und 80 Mio Umsatz, als Richtwerte, nicht zwingend.
      Neschen: geringeres EBITDA in 19 durch steigende PK (Tarifanbindungen) in Industriebereich durch Covid19 sogar Wachstumseffekte. Hat sich gut entwickelt. Weiteres Wachstum z.B. durch geplanten Markteintritt USA.
      Uniplast: grundsätzlich stabil, Covid19 positiv ausgewirkt - ist mehr Joghurt in Quarantäne oder HO gegessen worden, allerdings sind die positiven Umsatzefffekte verpufft. In der Produktion sind verschiedene Erkrankungsfälle vorgekommen und die verbleibenden MA mussten Zusatzschichten leisten = PK höher
      Conpearl: Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen, Effekte werden 2021 sichtbar werden. Sehr gute Produkte, recyclebar - es wird über add on im Bereich Recycling nachgedacht. Planatol: Umsatzrückgang. Wichtig in Zukunft Digitalisierung /Kundenschnittstelle soll Wachstum forcieren.
      Inheco: sehr starkes Wachstum durch Herstellung von Covid19-Testkomponenten und auch Antikörper-Testkomponenten (allerdings nur 42 % Beteiligung an I.)
      Die kleineren Beteilg: Nokra leidet unter Projektverschiebungen, Gämmeler Verlust fast ausgeglichen, leidet aber auch, unter der Krise in der Druckindustrie, Carl Schäfer gute Entwicklung durch steigenden Goldpreis, soll weiter organisch wachsen.

      Klar wurde, dass die Zeiten - Kaufen, Sanieren, liegen lassen - vorbei sind. Aktives Portfoliomanagement ist die Devise.
      Dann folgten noch Fragen von Aktionären (+DWS) BC-Anteil der PF. HB würde ein private Placement unterstützen, also Aktienpakete und damit den Free Float erhöhen. Aber er betonte, das das alleinige Entscheidung der PF sei !!

      Eine lusitge Frage kam: Gibt es noch eine funktionierende IR-Abteilung bei BC Antwort mit Schmunzeln: Ja, gibt es noch, aber wir stelle sie neu auf, es wird dort ein neuer Mann ingesetzt, der aus dem S-Dax-Bereich kommt.
      H-B erklärt auch noch, auf die Frage, was das Mngmt tun will, um die Diff zwischen Kurs und NAV, abzubauen, war klar und deutlich: Durch umfassende Informationen und Berichte aus den einzelnen Unternehmen, wie schon heute durch Herrn Blessing geschehen, wird fortgeführt. Der Fokus auf die IR soll das Interesse von Investoren und Aktionären erhöhen.

      Dann Vorstellung der Kandidaten für den AR: Witzig, Herr Dr. Kottwitz (Vorstand der Partnerfonds AG) ist ein Kandidat ;) ein weiterer ist Dr. Schieble aus dem schwääääbischen, Vorstand KSK. Ok, hoffe es reicht so, wenn mir noch etwas einfällt, schreibe ich. Alles so, wie ich es verstanden habe, Korrekturen erwünscht.

      Grüße und viel Erfolg upanddown1


      @Up: Danke für Deinen Bericht. Good Work done.

      Nachzutragen ist, das das EBT Jan. - Mai. 20 incl. Emtec Verkauf bei 20,4 Mill. Euro lag. Eine gute Ausgangsposition als, um im eingeschwungenen Zustand (Ex Corona) das Geschäftsmodell weiterzuführen und den Abstand zum NAV zu verringern.

      Gruß
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.20 18:29:39
      Beitrag Nr. 48.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.281.613 von smartcash am 03.07.20 12:15:04
      UET -Umtauschbedingungen?
      Zitat von smartcash: zur UET muss man sagen dass ich die Verwässerungen durch Umwandlung gerne in Kauf nehme. Die (nicht überraschenden) Lasten für Zinsaufwendungen liegen aufgrund der Umschuldungen in der Gruppe mit 1,7 Mio rund 1 Mio höher als in 2018 und belasten die GUV.

      Weiß einer die Umwandlungspreise?


      Meine Einschätzung hatte ich ja oben ausgeführt. Genauere Infos dürfte man zur oder auf der HV im August erfahren.

      Gruß
      • 1
      • 2100
      • 6985
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots