checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 2744)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 04.06.24 16:54:51 von
    Beiträge: 69.869
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 1.478
    Gesamt: 12.735.957
    Aktive User: 2


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2744
    • 6987

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.04.19 21:55:28
      Beitrag Nr. 42.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.380.197 von nullcheck am 17.04.19 21:48:03Ja, Endor ist berühmt für diverse Verzögerungen, aber das war Apple zu Beginn der Iphones auch regelmäßig, ;)
      Avatar
      schrieb am 17.04.19 21:48:03
      Beitrag Nr. 42.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.380.143 von picardie am 17.04.19 21:42:12les was boerdeboy geschrieben hat,kommt bei vielen nicht gut an,hier geht immer was schief.Mal sehen was die Zahlen bringen,bestimmt wieder grössere Investitionen weniger Gewinn,schaun mer mal.Vielleicht ist diesmal eine positive Überraschung drin,glaube nicht dran
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.04.19 21:42:12
      Beitrag Nr. 42.437 ()
      Endor AG, heute beginnt eine neue Ära bei Fanatec!

      Heute Abend wurde der Versand der neuen Direct Drive Podium Produktlinie gestartet.
      Was mit dem Marktstart gleich zusetzen ist.
      Sowohl was das Preissegment als auch die Spezifikationen und technischen Leistungsdaten anbelangt ist das eine völlig neue Produktpalette der höchsten Kategorie bei Fanatec.

      Die Endor AG ist in den ersten Monaten des Jahres bereits um 25-30% beim Umsatz gewachsen.
      Und das noch ohne dieser neuen revolutionären Produktlinie.
      Diesem schon sehr starken Wachstum könnte nun also sogar nochmals der Turbo aufgesetzt werden, da wirklich viele viele Sim Racer seit langem auf diese neue Produktlinie gewartet haben.

      Die Endor AG ist mittlerweile weltweit auf mehreren Kontinenten erfolgreich vertreten.
      Die Produkte werden fast ausschließlich über die eigene website per direkt Vertriebe verkauft, was sehr hohe Margen garantiert.
      Diese Vertriebsstruktur ist in der Branche einzigartig.

      Das die deutlich profitable Endor AG weiterhin nur mit rund 30 Mio. am Markt bewertet wird ist nicht nachvollziehbar bei diesen Aussichten. ;)


      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.04.19 21:24:26
      Beitrag Nr. 42.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.379.765 von katjuscha-research am 17.04.19 20:50:10Ich denke mal, in einem Land, in dem es (im Gegensatz zu Lesotho) kein 5G-Netz gibt, braucht man die Infrastrukturellen Defizite Afrikas wirklich noch überzubetonen...
      Avatar
      schrieb am 17.04.19 20:50:10
      Beitrag Nr. 42.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.376.639 von jambam1 am 17.04.19 14:48:56
      Zitat von jambam1:
      Zitat von katjuscha-research: ...

      Habt ihr den Börsengang von Jumia mitbekommen? Ich bin ja leider nur indirekt durch RocketInternet beteiligt, und RI profitiert ja leider gar nicht bisher von den ersten drei Wahnsinnstagen von Jumia, die bei 14 $ emitiert wurde und nun bei 42 $ steht. Das hat schon NeuerMarkt-Dimensionen. Mir völlig unverständlich wieso die RI-Aktie darauf noch nicht positiv reagiert hat. Der Anstieg bei Jumia bedeutet rechnerisch einen Wert von 2,5 € pro RI-Aktie. Und mit GFG und Traveloka deuten zwei weitere RI-Beteiligungen ihren Börsengang in diesem Jahr schon an.



      vielleicht ist dieser Börsengang eine Luftnummer, weshalb RocketInternet kaum reagiert ?

      Was ist denn an diesem Unternehmen so spannend ? Wer braucht Jumia (schrecklicher Name) nachdem Hypoport und tausend anderen Finanzdienstleistern schon aktiv sind ?




      Brauchen tun Jumia vor allem die afrikanischen Einwohner.

      Natürlich gibt es in Afrika noch infrastrukturelle Probleme, die einem durchschlagenden Erfolg von Jumia aktuell noch entgegen stehen, aber man sollte Afrika (insbesondere in den Ländern in denen Jumia aktiv ist) nicht unterschätzen. Gerade hierzulande sieht man in Afrika immernoch das alte Bild von korrupten Regierungen, schwacher Infrstaruktur etc., aber da verändert sich in vielen Ländern schon sehr viel zum Guten. Die Chinesen erkennen das auch und betreiben entsprechend viel Handel und bauen vor allem die Infrastruktur auf, was ihnen politischen und wirtschaftlichen Einfluss auf Jahre bringt. Da sollten wir in unserem Pessimismus (auch als Investoren) mal endlich umdenken. Afrika erwacht vielleicht nicht als gesamter Kontinent, aber Jumia hat sich in einigen Ländern eine Marktstellung erarbeitet, die man nicht unterschätzen sollte.

      Wie du auf Finanzdienstleister kommst, ist mir aber eh nicht klar. Jumia ist in vielen Bereichen mit Teilen Amazons vergleichbar, was Risiken birgt (gerade im Bereich B2C Handel), aber eben auch viele Chancen bietet. Und die US Investoren scheinen (wie so oft) eher auf die Chancen zu achten und entsprechend risikofreudiger zu sein, während wir immer erstmal gucken und skeptisch sind und uns am Ende wundern, wieso die großen Technologiefirmen seit 20 Jahren nur noch in den USA und anderswo entstehen, während unsere Konzerne größtenteils abgehängt werden, es sei denn sie haben eine starke Marktstellung wie SAP. Im Grunde hat sich doch fast nur Wirecard durchgesetzt. Und wenn dann Leute wie die Samwers (die ich von ihrer Art auch nicht mag) mal was auf die Beine stellen (auch wenn es größtenteils Klone sind), wird gemeckert statt mal solche Chancen wie Jumia auch als Investor zu nutzen.
      Daher vermutlich auch die niedrige Bewertung von Rocket Internet hierzulande, weil man nur die Risiken sieht und man die Samwers schlichtweg nicht leiden kann. Dabei sind sie (wie sirmike schon vorhin ansprach) im Grunde sehr erfolgreich bei dem was sie tun. Gerade in den letzten zwei Jahren zeigt sich, dass ihre Strategie letztlich voll aufgegangen ist, auch wenn es ganz natürlich auch Beteiligungen gibt, die es nicht schafften oder wie Westwing und Home24 eher wenig Perspektive haben. Müssen ja aber auch gar nicht alle Beteiligungen erfolgreich werden. es reicht wenn 10% davon groß genug werden, um alle Investitionen über zu kompensieren. Und das gelingt RI offensichtlich sehr eindrucksvoll, egal was man subjektiv von Geschäftsmodellen wie dem von DeliveryHero oder Hellofresh halten mag.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.04.19 20:32:16
      Beitrag Nr. 42.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.376.909 von haowenshan am 17.04.19 15:17:36
      Zitat von haowenshan: und einfaches pflaster scheint mir das ohnehin nicht zu sein, es stellt sich auch die frage, warum sie jetzt den ipo gemacht haben. jumia hat knapp 200 mio $ im ipo eingenommen, dieses geld hätte rocket internet locker gehabt, sie sitzen auf einem berg cash und wissen ohnehin nicht wohin damit; die von jumia benötigten 200 Mio $ wollten sie aber offenbar auch nicht übernehmen...



      Rocket schießt eigentlich schon seit 1-2 Jahren bei Unternehmen dieser Größe nicht mehr Geld nach, sprich beteiligt sich nicht mehr an Finanzierungsrunden. Man ist klar seit Mitte 2017 auf dem entgegengesetzten Dampfer unterwegs und ist klar auf Exit-Strategie. Sieht ja auch schwer danach aus als geht man bei DH, H24 und WW komplett raus (HF würd ich mal abwarten), wobei es bei den beiden kleineren Beteiligungen WW/H24 schwer werden dürfte bzw. etwas länger dauert. Und ich geh auch davon aus, dass man mittelfristig bei Jumia und Traveloka abbaut. Muss ja nicht zwingend an der Börse sein. Man kann da auch außerbörslich verkaufen, wie man es gerade in Asien in den letzten Jahren mehrfach machte.

      Jumia würde ich aber eh nicht überbewerten. Für mich bleibt Traveloka das größte Asset von Rocket Internet, auch wenn Traveloka in deutschen Investorenkreisen so gar kein Thema ist. Für mich ist das die große Perle im Portfolio von Rocket Internet, egal ob Traveloka an die Börse kommt oder nicht. Könnte sein, dass die meines Wissens aktuell knapp 24% Anteil knapp 0,7 Mrd € wert sind. Das würde bedeuten, allein der Nettocash, Traveloka und Jumia (im aktuellen Wert) wären so viel wert wie die aktuelle MarketCap von Rocket Internet. Die ganzen anderen Kernbeteiligungen, die kleineren Beteiligungen in und außerhalb der firmeneigenen Fonds, sowie die börsennotierten US-Aktien sind komplett ausgepreist.

      Problem ist, dass Rocket Internet mit diesen Werten nicht offensiv umgeht. Man ist da in Sachen Bilanzierung und IR-Arbeit sehr zurückhaltend, warum auch immer. Zum Jumia-Börsengang gabs nicht mal eine Pressemitteilung. Jedes andere Unternehmen hätte sowas wahrscheinlich an die große Glocke gehängt.
      Avatar
      schrieb am 17.04.19 20:25:16
      Beitrag Nr. 42.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.379.351 von heinzconrad am 17.04.19 20:03:26
      Da
      Hast du vergessen zu sagen dass die Aktie vor eine Woche bei 85 Cent stand!
      Da wird es wohl Gewinnmitnahmen geben,aber du bist nicht dabei:Wahnsinn.
      Avatar
      schrieb am 17.04.19 20:15:53
      Beitrag Nr. 42.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.366.946 von Wertefinder1 am 16.04.19 14:35:09
      Zitat von Wertefinder1: Und somit heute ein guter Deutscher Small-Cap als Basisinvestment in einem Depot. Wackelige Kleinstwerte wie KBH oder UET eignen sich doch eher nur für sehr risikoreiche und versierte Anleger bzw. nur als hochspekulative Beimischung, aber nicht im Sinne des Threads her als langfristige Basis.


      So ist es! Ich teile diese Einschätzung!
      Avatar
      schrieb am 17.04.19 20:03:26
      Beitrag Nr. 42.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.364.945 von heinzconrad am 16.04.19 10:46:29
      Zitat von heinzconrad: Die UET Gruppe verfügt, ausgehend von den Vorjahren, auf Konzernebene per 30. Juni 2018 über ein negatives Konzerneigenkapital von insgesamt - 6,076 Mio. EUR (-9,050 Mio. EUR per 31.12.2017) bei einer Bilanzsumme von insgesamt 26,769 Mio. EUR (31.12.2017: 31,588 Mio. EUR).

      Quelle: Halbjahresbericht 2018

      https://www.uet-group.com/wp-content/uploads/2018/10/uet_gro…


      Mann oooh Mann. Was für ein Ritt! Das Ding ist volatil. Unglaublich!! Vor zwei Tagen gab es noch Preise bei 1,44€, heute der Schlusskurs in Frankfurt bei 1,13€. Das springt ja noch schlimmer als Wirecard durch die Gegend.


      Ich darf zu meiner obigen Post ergänzen, dass im Anschluss eine Kapitalerhöhung stattfand. Das Resultat war eine Verwässerung der Anteile um circa ein Drittel .
      Hier könnt ihr es nachlesen
      Quelle: https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/uet-united-electronic-te…
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.04.19 17:53:18
      Beitrag Nr. 42.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.376.897 von sirmike am 17.04.19 15:16:23
      Zitat von sirmike: ...
      Hypoport ist als Handelsplattform in Afrika aktiv? :eek:



      warum eigentlich nicht ? :kiss:

      wie wäre es mit Immobilienunternehmen in Afrika ?
      die müssten dort eigentlich prosperieren.
      :yawn:
      • 1
      • 2744
      • 6987
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots