checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 304)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 03.06.24 11:53:19 von
    Beiträge: 69.857
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 723
    Gesamt: 12.733.529
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 304
    • 6986

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.10.23 18:10:53
      Beitrag Nr. 66.827 ()
      Flops im Nebenwertesektor?
      Interessant die Diskussion hier zu den hier diskutierten Flops.
      Die gehören dazu, entscheidend aber ist:

      a) man muß sie antizyklisch picken, damit
      b) der Einstand attratktiv ist und
      c) immer auch bereit sein die Reißleine zu ziehen.

      Bei Clinuvel habe ich es nicht gemacht, weil die Bewertung
      aus meiner Sicht weiterhin mit Chancen als Risiken beinhaltet.

      So kommt auch dieser Beitrag zu dem Ergebnis, das Clinuvel
      eher 30-40 austr. Dollar wert ist als 15 aust. Dollar, was einer
      Verdoppelungschance entspricht:



      Gruß
      Avatar
      schrieb am 01.10.23 15:08:25
      Beitrag Nr. 66.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.566.885 von Mademyday am 30.09.23 18:04:25
      Zitat von Mademyday: Wenn ich betrachte, welche "Buden" hier teilweise kurzfristig durchs Dorf gejagt wurden und werden. Teilweise solide Aktien (7c solar) verlieren massiv, der Verbio-hype usw. Sonstige kurstechnische oder schlimmere Rohrkrepierer á la varengold, ekotechnika, lpkf, immo endor usw. liest man hier nix mehr.


      Naja, etwas billige Kriitk, oder? Bei so vielen Werten, die hier vorgestellt werden, ist es wenig erstaunlich, dass sich eingie "Rohrkrepierer" finden. Wenn man sich Deine Beispiele anschaut, finde ich einige davon nicht einmal gut gewählt. Ekotechnika ist durch den russischen Krieg in der Ukraine sicherlich neu zu bewerten gewesen - und man konnte zu Kriegsbeginn auch noch zu vernünftigen Kursen aussteigen. Wer das nicht getan hat, sollte sich nicht über Rohrkrepierer-Tipps im Forum beklagen, sondern eher mal überlegen, was ihn selbst dazu veranlasst hat, trotz des Krieges investiert bleiben zu wollen. Bis zu diesem entscheidenden Wendepuntk war ekotechnika übrigens ein durchaus gutes Investment. Wer dann trotz eiens Krieges investiert bleibt, dem ist echt nicht zu helfen...

      Varengold wurde hier übrigens auch nach dem Kurssturz durchaus noch besprochen. Außerdem sollte man die Geschichte dann wohl auch ganz erzählen: Varengold stieg erstmal von etwa 3 Euro auf 8 Euro bevor es jetzt wieder einbrach. Der Einsturz samt begleitender Meldungen war zwar tatsächlich ätzend, gleichzeitig wahrscheinlich aber auch stark übertrieben angesichts einer 2-Euro/Aktie Grover-Beteiligung und einem geplanten EBT von jeweils 10 Mio in den kommenden Jahren. Egal wie man sich über den Absturz und von mir aus auch die Kommunikation ärgern mag - die Aktie ist alles andere als tot. Und die Story über die Kursentwicklung kann man dann eben auch etwas vollständiger erzählen als nur über den Absturz zu sprechen und den Anstieg davor zu ignorieren.

      Allgemein gesprochen werden hier aber immer wieder spannende Werte vorsgestellt werden, von denen einige Highflyer sein werden und andere abstürzen werden. Ein Urteil kann und muss sich halt jeder selbst bilden, ch für meinen Teil freue mich über jede qualifizierte Vorstellung eines Wertes durch User, die sich diese Mühe machen.
      Avatar
      schrieb am 01.10.23 12:34:04
      Beitrag Nr. 66.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.567.449 von Mademyday am 30.09.23 22:09:41
      DRAG-Queen =)
      Ich bin froh, dass die DRAG nicht noch höhere Dividenden ausschüttet. Sie sollte das Geld lieber zielführen investieren und auch Aktien zurückkaufen bei dieser Unterbewertung.

      Was das Investieren angeht, bin ich da teilweise bei Weinberg. Die DRAG hat sich hier abseits von Öl/Gas bisher nicht mit Ruhm bekleckert. Ob Gold, Wolfram, Seltene Erden aus Müllbergen, das alles hat kein/kaum Geld eingebracht, sondern das Gegenteil. Die antizyklischen Investments in ausgebombte Öl-Werte Anfang 2020 waren hingegen eine saustarke Entscheidung.

      Die DRAG sollte einen Teil des enormen Cashflows in neue Geschäftsfelder investieren. Aber nicht irgendwo, sondern sich die Sache gut überlegen. Und sich so eine Zukunft nach dem Öl- und Gasgeschäft sichern. Hier sehe ich zwar keinen Abgesang in den nächsten 10 Jahren, zumal sich Fracking-Bohrungen ja innerhalb von zwei Jahren weitgehend amortisiert haben und damit Investitionen schnell(er) auf den Markt ausgerichtet werden können, dennoch sollten andere "Rohstoffe" ins Auge gefasst werden. Die Energiewende mit dem absehbaren E-Boom wird vor allem bei den sog. Seltenen Erden die Nachfrage explodieren lassen. Alleine auf China zu setzen, weil die dort so schön umweltschädlich und billig produzieren, wird sich für den West nicht auszahlen. Es wird auch strategisch zu anderen Quellen führen (müssen), selbst bei teilweise höheren Preisen. Hier sollte die DRAG sich auf ein, zwei langfristige Abenteuer einlassen - neben Wolfram. Muss ja nicht unbedingt Lithium sein...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.23 22:09:41
      Beitrag Nr. 66.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.567.362 von Weinberg-CP am 30.09.23 21:22:22hatte ich dir doch "alles schön und gut" gelassen und damit dein "langfristig" und mich dann an KC und dem Rest zeitmässig ausgelassen? Ich habe nicht geschaut, wo du drin bist oder nicht...muss ich? Wie schauts da die nächsten 10-20 Jahre aus ;)

      Ich finde so so Aussagen wie "endlich" jetzt und mittelfristig aus investorensicht, "unpraktisch"...sonst könnte ich aus meiner sicht die ganzen solar und wind-buden als obsolet betrachten, da ich langfristig auf Fusion setze!

      Du störst dich aktuell mehr an der Partizipation als Aktionär. Da bin ich bei dir...viel hat an einer höheren Divi nicht gefehlt. Evtl. hat der Vorstand daraus gelernt. Einer hat ja immo selbst ein wenig Aktien gekauft. Die Firma ist halt konservativ geführt und nicht agressiv mit full risk und ohne Absicherung. Dein Punkt 4. schliesst sich halt aus wg. 3. da die Drag noch nicht in "Rente" gehen will und weiter investiert! Das Ballancing taugt dir nicht. Ja, bissl mehr Divi oder ARP wäre halt angebracht!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.23 21:22:22
      Beitrag Nr. 66.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.566.885 von Mademyday am 30.09.23 18:04:25Dann lass mich Dir gerne antworten ... :-)

      1. Wir befinden uns hier in einem Thread, der "Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines LANGFRISTDEPOTS" heisst. Wundert mich, dass Du da die Langfristperpektive ablehnst.

      2. Wenn Du hier im Zusammenhang mit einer direkten Antwort Werte nennst, dann doch bitte welche, für die ich mich hier stark gemacht habe. Ich kann mich nicht erinnern, dass bei einem dieser Werte gemacht zu haben, aber vielleicht hast Du ja einen Post von mir dazu. Ich hatte aber auch schon Nieten, deren Lebensdauer sich deutlich kürzer erwies, als gedacht ...

      3. Das besondere an der DRAG ist, dass man mit ziemlicher Sicherheit weiss, dass das Ölgeschäft, dass sie heute betreibt, endlich sein wird. Wann das sein wird, ist einer Unsicherheit. Die zweite Unsicherheit ist, was von den Gewinnen, die heute anfallen, tatsächlich an die Aktionäre fließen wird. Beide Unsicherheiten sind aus meiner Sicht für die sogenannte "Unterbewertung" dar Aktie verantwortlich. Das mag man als Aktionär vielleicht nicht hören. Aber dann würde mich interessieren, wo Du die Ursache dafür siehst ...

      4. Ich war selbst bis September letzten Jahres in der DRAG investiert. Ich habe für mich entschieden, aus unter 3.) genannte Gründen nicht mehr in die DRAG zu investieren, es sei denn die genannten Gründe wären hinfällig. Aber das kann ja jeder so halten, wie er möchte ... :-)

      Gruss,
      Weinberg
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.09.23 18:04:25
      Beitrag Nr. 66.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.558.134 von Weinberg-CP am 28.09.23 23:51:57
      Zitat von Weinberg-CP: Das war nicht mein Argument, aber egal ... Dann werden wir mal konkreter ...

      Der Oil-Peak wird heute allgemein zwischen 2030-2040 erwartet. Allerdings geht man schon Ende der 20er Jahre von weitgehend stagnierender Nachfrage aus. Diese stagnierende Nachfrage wird die Dynamik des Ölmarktes verändern, der sich von einem Verkäufer in einen Käufermarkt wandeln wird. Die Erdölförderer werden in einen Preiskampf gehen, weil ihre Ressourcen absehbar wertlos werden. Diesen Kampf werden diejenigen am längesten überleben, die die niedrigsten Produktionskosten haben und das sind nicht die US-Shale-Producer, bei denen die Kosten bei 40-60 USD je Barrel liegen, während sie bspw, in Saudi-Arabien unter 10 USD je Barrel liegen.

      In so einem Szenario wäre die DRAG trotz weiterhin hoher Ölnachfrage viel früher gezwungen das US-Ölgeschäft einzustellen (irgendwann in den 30ern). Die verbliebenen Reserven müssten abgeschrieben werden.

      Wenn die Gesellschaft darauf angelegt wäre, mit dem Ende des Ölgeschäfts ihr Geschäft insgesamt einzustellen, wäre das gar kein problematisches Szenario. Das wird aber nicht der Anspruch von Weitz und Gutschlag sein.

      Schau Dir doch mal an, wie lange die DRAG schon an Almonty beteiligt ist, wieviel Geld da hineingesteckt wurde und was bisher dabei herausgekommen ist und was es für andere "Abenteuer" gab. Gibt es andere Rohstoffgeschäfte neben Öl, bei denen es der DRAG gelungen ist, signifikant Wert für die Aktionäre zu schaffen.

      Hier sehe ich das Risiko: Die tollen Gewinne werden versenkt, der Aktionär hat nichts davon und am Ende bricht das Stammgeschäft weg. Und vmutlich bin ich nicht der einzige, der so denkt ...

      Gruss,
      Weinberg


      jetzt gehe ich doch mal auf dieses post von dir ein. Alles schön und Gut. Mich stört eher, da wir ja hier bei KC sind, die langfristige Manöver-Kritik, dass man mit Öl in 10-20 Jahren nix mehr verdienen könnte. Wenn ich betrachte, welche "Buden" hier teilweise kurzfristig durchs Dorf gejagt wurden und werden. Teilweise solide Aktien (7c solar) verlieren massiv, der Verbio-hype usw. Sonstige kurstechnische oder schlimmere Rohrkrepierer á la varengold, ekotechnika, lpkf, immo endor usw. liest man hier nix mehr. Ka wen oder was ich hier vergessen habe, irgendwelche Bio-Buden? Nix gg clinuvel. Nicht zu vergessen, der neue Entwöhnungs-Liebling Aurelius. So über die Jahre gibt es sicher noch genügend Beispiele. Es würde mich also interessieren, wie du die Lage der hier besprochenen Werte in 10-15 Jahre auf die schnelle bewerten würdest, wenn es die dann noch geben sollte ;)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.23 17:14:56
      Beitrag Nr. 66.821 ()
      Mutares
      Herr Laumann trommel ganz schön.

      Aber über 300 Mio in der Exit Pipeline ist schon ne Ansage. Zumal die "großen" Beteiligungen erst später kommen ( in einigen Jahren).

      Der Markt scheint langsam zu verstehen das hier was großes entsteht.

      https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/aktionaer-empfehl…

      Schönes Wochenende
      18 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.23 14:54:48
      Beitrag Nr. 66.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.561.476 von Ahnung? am 29.09.23 13:40:15
      Zitat von Ahnung?: Sehr gute Zahlen von EnviTec und vor allem der Ausblick auf das Gesamtjahr 2023 hat es positiv in sich.

      Hier sollen: "Für das Gesamtjahr 2023 prognostiziert der EnviTec-Vorstand weiterhin eine Gesamtleistung (oder Umsatz) in einer Bandbreite von 400 bis 450 Mio. Euro. Unter Berücksichtigung des Einmaleffekts im Bereich Energy wird beim Ergebnis vor Steuern (EBT) erwartet, eine Bandbreite von 85-105 Mio. Euro" erzielt werden.

      Zum Vergleich, das mit Abstand beste Jahr in der Firmengeschichte war bisher 2022. Hier lag der Umsatz bei 383 Mio. Euro und das EBIT bei 60 Mio. Euro.

      Ich denke der nächsten Dividendenerhöhung (für das Geschäftsjahr 2023) auf der HV in 2024 dürfte nichts im Wege steh


      An sich richtig, aber man sagt auch klar, dass die 30 Mio. Sondereffekt aus Energiehedges sich nicht wiederholen werden (ohne die kommt man vlt unter 2022 raus was bei der Energiepreisexplosion in H2/22 auch keine schlechte Leistung wäre) + das die Rohstoffpreise bzw. Materialpreise deutlich gestiegen sind und die zukünftige Profitabilität mittelfristig belasten...

      Was die Dividenden angeht könnte ich mir auch durchaus nochmal 2,50 oder 3 Euro vorstellen - wohl eher 2,50 da man das dann auch stabil halten wird wenn die Erträge dann in 2024 zurückgehen ggü. 2023 (30 Mio. EBT wird man auch mit Güstow nicht reinholen - aber wenn die Energiepreise natürlich nochmal steigen sollten...)

      Finde die Zahlen absolut in Line mit meine Erwartungen (Dynamik im Anlagenbau ist DER positive Ausreißer nach oben) und kann daher den starken Rückgang der letzten Woche nicht nachvollziehen. Langfristige Perspektive nach vorne stimmt (ich rechne für mich die 30 Mio. einfach raus). Ob der Markt dann bei nem Rückgang 2024 vs. 2023 daraus was negatives macht wird man sehen. Wer hier für 5+ Jahre investiert wird neben schönen Dividenden auch seine Freude mit dem Kurs haben.

      Eins noch: H1/Q-Zahlen bringen durch die unterschiedlichen Projektabschlüsse inklusive Vereinahmung der Ergebnisse daraus nur sehr wenig - man muss hier auf Jahreszahlen schauen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.23 13:40:15
      Beitrag Nr. 66.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.561.254 von upanddown1 am 29.09.23 13:12:45Sehr gute Zahlen von EnviTec und vor allem der Ausblick auf das Gesamtjahr 2023 hat es positiv in sich.

      Hier sollen: "Für das Gesamtjahr 2023 prognostiziert der EnviTec-Vorstand weiterhin eine Gesamtleistung (oder Umsatz) in einer Bandbreite von 400 bis 450 Mio. Euro. Unter Berücksichtigung des Einmaleffekts im Bereich Energy wird beim Ergebnis vor Steuern (EBT) erwartet, eine Bandbreite von 85-105 Mio. Euro" erzielt werden.

      Zum Vergleich, das mit Abstand beste Jahr in der Firmengeschichte war bisher 2022. Hier lag der Umsatz bei 383 Mio. Euro und das EBIT bei 60 Mio. Euro.

      Ich denke der nächsten Dividendenerhöhung (für das Geschäftsjahr 2023) auf der HV in 2024 dürfte nichts im Wege steh
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.23 13:12:45
      Beitrag Nr. 66.818 ()
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 304
      • 6986
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots