checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 5758)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 15.06.24 13:06:30 von
    Beiträge: 69.908
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 39
    Gesamt: 12.747.962
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5758
    • 6991

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 22:16:46
      Beitrag Nr. 12.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.004.171 von Rainolaus am 06.02.15 20:33:49ich seh ich da keinen Ausbruch.

      bzw. du siehst da nur einen Ausbruch, weil du da eine Abwärtstrendlinie einzeichnest, die eigentlich keine ist.

      würde da noch abwarten, obs klar neue Hochs gibt, möglichst über Bollinger, denn sonst kann es auch in eine Seitwärtsbewegung übergehen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 20:33:49
      Beitrag Nr. 12.337 ()
      Energiekontor, Ausbruch nach oben, da war KCs Ausstieg bei 12,50 wohl leider auch nicht so günstig :(

      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 18:53:43
      Beitrag Nr. 12.336 ()
      S&T: So was nennt man in die Röhre gucken!
      @upanddown

      So ist es. Da ist man über Jahre dabei. Und wenn up...geht.....
      Hätte ich niemals gedacht, daß es wor dem GB 2014 in neue Sphären geht.

      Gruß
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 17:57:34
      Beitrag Nr. 12.335 ()
      S&T AG
      will ja kein Salz in die Wunde streuen :)

      aber hier kommt ja endlich ´mal richtig Bewegung rein, vielleicht ist es auch nur das von uns so oft zitierte Nachholpotential.

      Hier noch ein Artikel von der HP

      30.1.2015 | Austria
      S&T mischt bei der Energiewende kräftig mit (Wirtschaftsblatt, 30.1.2015)
      20 Prozent EBITDA-Wachstum in den ersten neun Mona­ten 2014, erstmals in der Geschichte Dividenden, eine zentrale Position im Smart-Grid-Markt und eine beein­druckende Projektpipeline. S&T muss man zurzeit mögen.

      Selten gingen wir mit einer Aktie so unmissverständlich ins Gericht wie mit S&T. An­gesichts der ehedem verfüg­baren Quartalszahlen kam uns An­fang 2011 das „Grauen“. Die Tage des Wiener IT-Dienstleisters schienen ge­zählt. Zum gleichen Zeitpunkt schrieb das heute dominierende Unterneh­men hinter S&T eifrig an seiner Er­folgsstory: Die Linzer Quanmax AG (früher Gericom) machte mit Wachs­tumszahlen von sich reden und war längst im heute so wichtigen Cloud Computing aktiv. Quanmax über­nahm S&T Ende 2011 mehrheitlich und fusionierte 2012 endgültig.

      In Börsenforen wurde die in Frank­furt notierte Quanmax ab 2009 von einigen wenigen diskutiert. Wer da­mals Mut hatte, kaufte um die 60 Cent, stand Höhen und Tiefen durch und hält heute unter dem Namen S&T ein Papier mit rund 3,25 €. Zu­letzt gab S&T im Oktober 2014 ordentlich Gas und wertete innerhalb weniger Wochen fast 40 Prozent auf. Hintergrund war ein Smart-Energy­Auftrag über 20 Millionen US-$ – der bisher größte der Firmengeschichte.

      Mit dem Aufschwung von gut 2,50 € auf über 3,50 € wurde eine Kursmarke gesetzt, an der die Aktie seitdem erfolglos arbeitet. Derzeit geht es wieder abwärts in Richtung einer Barriere von 3,18 €. Aus unserer Sicht stehen hinter der starken Ent­wicklung aber Bedingungen, die die Aktie auf lange Zeit attraktiv machen.

      Dividendenversprechen

      Erstmals gibt es 2014 eine Dividende (0,06 €). S&T hat zwar keine gewinn­bezogene Richtlinie. Doch: „Sie wird immer gleich oder mehr als im Vor­jahr sein“, verspricht CEO Hannes Niederhauser. Er ist mit 14,9 Prozent Aktionär und lebt abgesehen von 500 € Grundgehalt von der Dividende. Gleichzeitig wurden dem Manage­ment 2014 420.000 Aktienoptionen in Aussicht gestellt (Laufzeit vier Jahre, Wert 36,22 Cent). Das Interesse der Führung am Kurs sollte gegeben sein.

      Die Weichen dazu sind gestellt: Die EU verlangt, dass bis 2019 80 Prozent der Haushalte mit intelligenten Stromzählern (Smart Meters) ausge­stattet sind. „Ein 40-Milliar­den- €-Markt“, so Niederhauser, der vor einem Jahr erst in den Markt ging. Insgesamt sind 200 Millionen Stück erforderlich, um die EU-Quote zu er­füllen. Von derzeit installierten zwölf Millionen Smart Meters stammen vier Millionen von S&T.

      Der Sektor Appliances, zu dem Smart Energy gehört, wuchs um 66 Prozent, verglichen mit S&T-weiten sechs Prozent. Die EBITDA-Marge beträgt 17 Prozent (Konzern: sechs Prozent). Investitionen in M&A dürf­te es angesichts dessen demnächst nicht geben: „Ich brauche keine Zu­käufe, wir können dank Smart Grid organisch schnell wachsen“, so Nie­derhauser zum WirtschaftsBlatt. Die unrentable Hardware hingegen wird stark reduziert. Die Devise: „Keine Hardware ohne Service.“ Gleichzeitig soll der Ausbau von Cloud-Diensten die Margen weiter steigern. Bei Security entfalle bereits der halbe Umsatz auf Cloud-Dienste (z.B. virtuelle Firewalls). „Das hat die Margen sehr gut gesteigert. Ich brauche kein Kastl mehr zu verschi­cken“, so Niederhauser. „Unser bes­ter Verkäufer war Edward Snowden. Wir haben drei Staaten mit der ,Steel Cloud‘ ausgerüstet, die das Land nicht verlässt“, so Niederhauser zum neuen Sicherheitsbedürfnis. Aktuell liefen bei S&T Pilotprojekte für mögliche Aufträge im Wert von drei Milliarden €.


      Gruß & Freundschaft ;)

      up
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 17:53:10
      Beitrag Nr. 12.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.995.561 von DickeBacke am 06.02.15 08:18:23
      Zitat von DickeBacke:
      Zitat von katjuscha-research: Ich glaube worum es gehen muss, ist transparent zu bleiben, auch was Kaufkurse/Verkaufskurse und Volumen der eigenen Investition angeht. Das heißt, solange jeder weiß, dass derenige selbst in einem bestimmten Umfang investiert ist, der hier eine Aktie empfiehlt, kann der Leser die Empfehlung auch einordnen.


      Na ja, alles was auch nur nach "Empfehlung" riecht, bewirkt bei mir eher das Gegenteil von dem, was der Autor vielleicht beabsichtigt. Und insbesondere Äußerungen zu Kaufkursen und Volumen ignoriere ich komplett. Dadurch komme ich zu keiner besseren Beurteilung des Unternehmens, sondern eher des Autors der "Empfehlung". Ob ein User auf Promotion-Tour ist, merkt man doch eh relativ schnell an Stil, Wortwahl, sehr optimistischen Kurszielen usw.



      Genau das ist es doch was ich mit "einordnen" meine.

      Sobald jemand etwas empfiehlt, was er sebst im Depot hat (was auf 99% aller bullishen Postings in Aktienforen zutrifft), hat der Leser doch die Möglichkeit selbst seine Schlüsse daraus zu ziehen.

      Bei dir bewirkt es das Gegenteil. Andere denken gar nicht drüber nach. Wieder andere denken drüber nach, aber ihnen ist der Hintergrund der Empfehlung egal, solange sie hieb und stichfest ist. Letzere Möglichkeit ist meine bevorzugte Herangehensweise. Wer Aktien empfiehlt, der ist fast immer selbst investiert. Für mich kann es nur darum gehen zu beurteilen, ob das was derjeinige schreibt auch sinnvoll ist und die Aktie wirklich noch Potenzial hat oder ob derjenige nur oben abladen will.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 16:54:03
      Beitrag Nr. 12.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.995.561 von DickeBacke am 06.02.15 08:18:23
      Zitat von DickeBacke:
      Zitat von katjuscha-research: Ich glaube worum es gehen muss, ist transparent zu bleiben, auch was Kaufkurse/Verkaufskurse und Volumen der eigenen Investition angeht. Das heißt, solange jeder weiß, dass derenige selbst in einem bestimmten Umfang investiert ist, der hier eine Aktie empfiehlt, kann der Leser die Empfehlung auch einordnen.


      Na ja, alles was auch nur nach "Empfehlung" riecht, bewirkt bei mir eher das Gegenteil von dem, was der Autor vielleicht beabsichtigt. Und insbesondere Äußerungen zu Kaufkursen und Volumen ignoriere ich komplett. Dadurch komme ich zu keiner besseren Beurteilung des Unternehmens, sondern eher des Autors der "Empfehlung". Ob ein User auf Promotion-Tour ist, merkt man doch eh relativ schnell an Stil, Wortwahl, sehr optimistischen Kurszielen usw.



      natürlich ist es fast immer so, das man über Unternehmen schreibt, von denen man eine positive Kursentwicklung erwartet und diese deshalb in der Regel auch selbst besitzt :cool:

      DER KING :D
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 16:05:58
      Beitrag Nr. 12.332 ()
      Die Schweizer sind uns schon einen Schritt voraus, wenn es nach Draghi geht, wohl aber nicht mehr sehr lange:

      http://www.handelsblatt.com/finanzen/vorsorge/altersvorsorge…
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 08:18:23
      Beitrag Nr. 12.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.994.589 von katjuscha-research am 05.02.15 22:58:27
      Zitat von katjuscha-research: Ich glaube worum es gehen muss, ist transparent zu bleiben, auch was Kaufkurse/Verkaufskurse und Volumen der eigenen Investition angeht. Das heißt, solange jeder weiß, dass derenige selbst in einem bestimmten Umfang investiert ist, der hier eine Aktie empfiehlt, kann der Leser die Empfehlung auch einordnen.


      Na ja, alles was auch nur nach "Empfehlung" riecht, bewirkt bei mir eher das Gegenteil von dem, was der Autor vielleicht beabsichtigt. Und insbesondere Äußerungen zu Kaufkursen und Volumen ignoriere ich komplett. Dadurch komme ich zu keiner besseren Beurteilung des Unternehmens, sondern eher des Autors der "Empfehlung". Ob ein User auf Promotion-Tour ist, merkt man doch eh relativ schnell an Stil, Wortwahl, sehr optimistischen Kurszielen usw.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 22:58:27
      Beitrag Nr. 12.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.992.621 von AND_1 am 05.02.15 19:38:40
      Zitat von AND_1:
      Zitat von Straßenkoeter: Value du als Tiefseeperlentaucher solltes dir mal die Aktie M4E anschauen. ... Eine typische Aktie für dich Value, die dich interessieren könnte. Wann der Markt aber ein verstärktes Auge auf diese Aktie wirft, ist noch nicht abzusehen. Ich habe sie auch.


      ...und Katjuscha auch (hat sie ja vorgestellt) ... und Scansoft auch (hat dann auf ariva den Thread dazu eröffnet) ... und wenn du (simplify)/ihr noch ein bisschen die Werbetrommel rührt, werden vlt. noch paar KC-Follower kaufen. Und dann gehts ab bei dem Microcap! :D

      Nich böse sein, aber das ist das, was ich meine ... ein bisschen was von Frontrunning hat das Alles für mich schon. ;)



      also ich kann dich ja zm Teil verstehen, aber es lässt sich doch gar nicht verhindern, in den Verdacht des frontrunnings zu kommen. Andernfalls dürften wir nach deiner Argumentation hier gar keine Aktien mehr empfehlen.

      Ich glaube worum es gehen muss, ist transparent zu bleiben, auch was Kaufkurse/Verkaufskurse und Volumen der eigenen Investition angeht. Das heißt, solange jeder weiß, dass derenige selbst in einem bestimmten Umfang investiert ist, der hier eine Aktie empfiehlt, kann der Leser die Empfehlung auch einordnen.
      Zudem sollte man sofort bei der Empfehlung ankündigen, ob man die Empfehlung als Trade, Spekulation oder Langfristinvetment sieht. In diesem Punkt hab ich diesen Thread hier auch schon 2-3 mal kritisiert, weil mir in letzter Zeit oft genug nicht klar wird, ob es eine Investition ist, denn obwohl es eine lange Analyse zur starken Unterbewertung gibt, wird dann manchmal nach wenigen Tagen oder Wochen der Gewinn mitgenommen, der sicherlich durch diesen Thread ausgelöst wurde. Aber ich mach das KC auch nicht zum Vorwurf, denn wie am Anfang schon erwähnt kann er ja nichts für seine Follower. Wenn die den Kurs schnell hochkaufen, ist das halt so.

      Was M4E angeht, möchte ich aber hier aber mal sagen, dass ich keineswegs die Aktie pushen möchte. Hast du ernsthaft bei meinem Posting vorhin das Gefühl gehabt, ich wäre dort großartig bullish?
      Bei Ariva schreibe ich zur Aktie gar nichts, im wikifolio ist die Aktie ebenfalls nicht enthalten. Ich hab bei m4e nur eine sehr kleine (die kleinste) Position in meinem privaten Depot. Ich halte es aber für deutlich zu früh, in m4e umfangreih zu investieren. Straßenkoeter sieht das etwas anders/bullisher. Das darf er hier auch schreiben. Dafür ist der Thread ja da.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 20:52:22
      Beitrag Nr. 12.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.992.621 von AND_1 am 05.02.15 19:38:40AND_1 ich bin dir nicht böse. Ich halte dich durchaus für einen intelligenten und sympathischen Mensch. Wasser predigen und Wein trinken tut hier doch keiner. Ich schreibe über das was ich selbst kaufe und in der Regel sogar langfristig halte. Ich selbst kaufe ja durchaus oft Werte, die hier im Thread von KC oder anderen vorgestellt werden. Deshalb fühle ich mich nicht missbraucht oder benutzt. Bisher war dies unterm Strich von Vorteil, da, wie du ja selbst vor einiger Zeit angemerkt hast, die zu Grunde liegenden Recherchen durchaus werthaltig sind. Aus meiner Sicht ist es eher so, dass wir eine Gemeinschaft sind, wo jeder vom anderen profitiert. Natürlich hast du recht, wir sind vielleicht wie ein Rudel Wölfe. Jene profitieren voneinander, aber man sollte dennoch die Dinge hinterfragen. Der stärkste Wolf bekommt eben den größten Happen ab. Hier im Thread ist dies aus meiner Sicht KC, also unser Leitwolf, gefolgt von Katjusha, der ja hin und wieder in der Vergangenheit durchaus auch kritische Töne verlauten ließ. Unterm Strich profitieren wir hier alle. Wenn ich so zurückblicke, dann hat sich hier unter der Führung von KC wirklich was positives entwickelt und auch der Umgang untereinander ist in der Regel von Respekt geprägt. Ganz anders als oft in den normalen Threads. Denke der Thread von KC ist zur Anlaufstelle von vielen Nebenwertefreunden geworden.
      • 1
      • 5758
      • 6991
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots