checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 5887)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 15.06.24 13:06:30 von
    Beiträge: 69.908
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 32
    Gesamt: 12.747.955
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5887
    • 6991

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.11.14 16:51:47
      Beitrag Nr. 11.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.267.208 von Kleiner Chef am 09.11.14 16:35:29ok, jetzt hab ichs verstanden. Wobei Ende 2012 ja nicht mehr ganz so aussagekräftig ist...auf dem EK-Forum im letzten Jahr wurde "nur noch" 180 Mio. € 2015 sowie 7-8% EBIT-Marge genannt, also noch besser ;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.14 16:35:29
      Beitrag Nr. 11.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.267.175 von Junolyst am 09.11.14 16:25:12
      Data Modul: Stellt für 2015 bei Zielerreichung eine Dividende von 1 Euro in Aussicht!
      Zitat von Junolyst: Verstehe deine Anspielung nicht ganz. 1€ für 2014 wäre ja nicht schlecht, jedoch nach meinen Berechnungen unterhalb der 60%-Quote


      Die Ziele für 2015, ausgerufen Ende 2012, heißen ja Umsatz 170 - 180 Mio. Umsatz, bei einer EBIT Marge 7-8 % und eine Dividende dann von 1 Euro!

      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.14 16:25:12
      Beitrag Nr. 11.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.267.142 von Kleiner Chef am 09.11.14 16:10:01Verstehe deine Anspielung nicht ganz. 1€ für 2014 wäre ja nicht schlecht, jedoch nach meinen Berechnungen unterhalb der 60%-Quote
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.14 16:10:01
      Beitrag Nr. 11.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.267.112 von Junolyst am 09.11.14 15:57:59
      Bei Data Modul sind Enttäuschungen aus meiner Sicht schon eingepreist!
      Zitat von Junolyst: Am Dienstag präsentiert Data Modul seine Q3-Zahlen. Zuletzt konnte der Kurs wieder Boden gut machen.. Aber das Potenzial ist bei weitem noch nicht entdeckt. weitere Margenverbesserung nach 9 Monaten sollten ziemlich sicher sein und dann auch zeigen dass die Ziele für 2015 machbar sind. Mit einem KGV 2014e von 9,9 und 2015e von 7,6 ist der Wert momentan absolut günstig zu haben. Der Markt scheint hier noch große Zweifel zu haben...


      Umgekehrt: Man stelle sich vor, sie erreichen die Ziele 2015 bei einer Dividende von 1 Euro Ausschüttung.......!

      Nachfolgend dazu ein Zitat aus der Zusammenfassung der HV 2014 von GSC:

      "Data Modul befindet sich, wie der Finanzchef zusammenfasste, technologisch und finanziell in einer ausgezeichneten Verfassung. Er wagte die Behauptung, dass das Unternehmen noch nie besser da stand als heute und bereit ist für die Zukunft.!"

      Gruß
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.14 15:57:59
      Beitrag Nr. 11.044 ()
      Am Dienstag präsentiert Data Modul seine Q3-Zahlen. Zuletzt konnte der Kurs wieder Boden gut machen.. Aber das Potenzial ist bei weitem noch nicht entdeckt. weitere Margenverbesserung nach 9 Monaten sollten ziemlich sicher sein und dann auch zeigen dass die Ziele für 2015 machbar sind. Mit einem KGV 2014e von 9,9 und 2015e von 7,6 ist der Wert momentan absolut günstig zu haben. Der Markt scheint hier noch große Zweifel zu haben...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.11.14 15:45:19
      Beitrag Nr. 11.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.266.989 von upanddown1 am 09.11.14 15:04:52
      Ja, es kann ein Fehler sein Agfa am 14.11. nicht im Depot zu haben!
      Zitat von upanddown1: Vielen Dank KC, für deine Zusammenfassung und Einschätzungen.

      Als Ergänzung für deine Tabelle: Agfa-Gevaert berichtet auch am 14.11 ...bin sehr gespannt.

      Du weisst ja, dass ich von S&T weiterhin überzeugt bin.
      Was sagst du zum Smart-Energy-Bereich, bzw. der Ausrichtung von S&T auf diesen Bereich ..und zu den deutlich erhöhten Erwartungen von H&A?

      http://www.snt.at/20141104_Hauck_en.pdf

      Danke und weiterhin viel Erfolg

      Beste Grüße

      up


      @upanddown

      Ich hatte ja zuletzt mehrfach über S&T hier berichtet. Kurz zusammengefasst
      meine aktuelle Meinung:

      Ich finde die Entwicklung von S&T überragend. Leider ging diese
      Entwicklung mit zu vielen Verwässerungen einher. Deshalb hiess es
      bisher immer

      Ja, aber........

      Ob die Zeit heranrückt, daß man jetzt zu dem Ergebnis kommen kann

      Ja, endlich......

      kann gut sein, denn im neuen Segment steckt Überraschungspotential...!

      Fazit: S&T ist günstig bewertet. Wenn es jetzt zu einer positiven Ergebnisentwicklung ausgehend von den aktuellen Erwartungen, dürfte es klick machen.

      Bei Agfa könnte es in der Tat ein Fehler sein nicht dabei zu sein.....!

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 09.11.14 15:34:22
      Beitrag Nr. 11.042 ()
      Interessant finde ich auch eine Joyou. 2013 ging zwar der Gewinn aufgrund des Stärkung des Vertriebes für Internationale Umsätze zurück, dennoch ist der Cashflow deutlich gestiegen. Bisher hat Joyou ja nur in China ihre Sanitärprodukte verkauft, jetzt hat sich der verkauf ins Ausland ruckzuck verdoppelt, Für einen Chinawert sicher eine teure Aktie. Für deutsche Verhältnisse günstig. Die Fiema Grohe hat ja Joyou übernommen und der Freefloat beträgt noch 29%, Allianz hat bei Joyou wieder ihren Anteuil erst kürzlich über 3% erhöht. Die japanische Firma Lixl hat dann ja Grohe übernommen. Dadurch hat Jpyou nun phantastische Vertriebswege. Die Grundsatzfrage betrügerische Deutschchinesen stellt sich bei Joyou nicht, da dieses Unternehmen einmal von grohe und dann von Lixl durchleuchtet wurde. Mittler Wele hat Joyou auch einen hohen kredit von einer japansichen bank bekommen. Außerdem profitieren die Chinesen stark durch die Übernehme von grohe und Lixl. Den Chinesen kann man dann trauen, wenn sie selbst von der Vereinbarung Vorteile haben. Es gab bereits zwei Übernahmeangebote eins über 13€ und das andere über 12€, Aktueller Kurs unter 10€. Aus meiner Sicht ein klarer Kauf.Realen Wert sehe ich bei über 20€.
      Avatar
      schrieb am 09.11.14 15:04:52
      Beitrag Nr. 11.041 ()
      Vielen Dank KC, für deine Zusammenfassung und Einschätzungen.

      Als Ergänzung für deine Tabelle: Agfa-Gevaert berichtet auch am 14.11 ...bin sehr gespannt.

      Du weisst ja, dass ich von S&T weiterhin überzeugt bin.
      Was sagst du zum Smart-Energy-Bereich, bzw. der Ausrichtung von S&T auf diesen Bereich ..und zu den deutlich erhöhten Erwartungen von H&A?

      http://www.snt.at/20141104_Hauck_en.pdf

      Danke und weiterhin viel Erfolg

      Beste Grüße

      up
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.14 14:49:33
      Beitrag Nr. 11.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.266.719 von hugohebel am 09.11.14 14:06:27Ja Kleiner Chef gibt gern Rätsel auf und nacher ist er zerknirscht, wenn wir es rausbekommen, wie bei einer Erlus.
      Ganz spontan hätte ich auf SNP Schneider, Seven Principles, Conet oder deine SHS Viveon getippt. Aber bei keiner dieser Werte würde das Enterprise Value stimmen, das KC ja als Vorgabe eingebracht hat. Bei SHS Viveon wäre die Marktkapitalisierung ja bereits über 15 Millionen.
      Avatar
      schrieb am 09.11.14 14:16:42
      Beitrag Nr. 11.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.266.719 von hugohebel am 09.11.14 14:06:27
      @Hugo: Von meiner Seite in den nächsten Tagen erst ein Kommentar dazu!
      Zitat von hugohebel: Ein Tipp ins blaue wäre SHS Vivion ;)


      @Hugo: Mehr in den nächsten Tagen!

      Gruß
      • 1
      • 5887
      • 6991
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots