checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 6291)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 09.06.24 21:20:23 von
    Beiträge: 69.889
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 772
    Gesamt: 12.742.317
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6291
    • 6989

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.11.13 18:03:33
      Beitrag Nr. 6.989 ()
      Mit Chart geht die Beurteilung leichter - :laugh:

      Paragon Chart mit Umsatz - die Kurslücke ist doppelt geschlossen -
      der Umsatz war sehr hoch - wesentlich höher als bisher.

      die Zahlen kommen nächsten Donnerstag am 21.11.



      Der 3 Jahres -chart- Mit den Widerständen - Paragon war kurz darüber -
      und den Trends
      - fallendet Trend bei 8,80 - freches Kauflimit ?
      - Unterstützung darunter bei 8.30

      - über 10 € ist der Weg nach oben frei - dagegen spricht der -MACD - unten mit Verkaufs-Signal-
      Aber der MACD ist ein Windiger Bursche - der dreht sein Mäntelchen wenn es über 10 € geht.

      Avatar
      schrieb am 15.11.13 15:00:59
      Beitrag Nr. 6.988 ()
      Zitat von Torben83: Hat Paragon Bauteile bei der Rückrufaktion VW mit verbaut oder zugeliefert?


      Die Hauptursache das Öl, das nicht kompatibel mit dem DSG ist - ist nicht
      Paragons Baustelle.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 15.11.13 14:51:44
      Beitrag Nr. 6.987 ()
      Hat Paragon Bauteile bei der Rückrufaktion VW mit verbaut oder zugeliefert?
      Avatar
      schrieb am 15.11.13 09:00:48
      Beitrag Nr. 6.986 ()
      Zitat von lexor: Was mir an Paragon immer missfällt ist die starke Abhängigkeit von wenigen Kunden und der zu dominante CEO und seinen "Geschäftchen" mit dem Unternehmen. Das neue Betätigungsfeld Elektromobilität ist allerdings eine riesen Sache und man hat ja auch schon erste Erfolge damit, siehe die Aufträge mit den Trolleybussen. Hier kann Paragon seine Umsetzungsstärke bei Produkteinführungen gut nutzen.


      @Lexor: Sag ich ja....und sie vergrößern ja bekanntermassen die Flächen in Delbrück schon wieder.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 15.11.13 08:54:07
      Beitrag Nr. 6.985 ()
      Was mir an Paragon immer missfällt ist die starke Abhängigkeit von wenigen Kunden und der zu dominante CEO und seinen "Geschäftchen" mit dem Unternehmen. Das neue Betätigungsfeld Elektromobilität ist allerdings eine riesen Sache und man hat ja auch schon erste Erfolge damit, siehe die Aufträge mit den Trolleybussen. Hier kann Paragon seine Umsetzungsstärke bei Produkteinführungen gut nutzen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8400EUR +125,81 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.11.13 08:45:00
      Beitrag Nr. 6.984 ()
      Zitat von Labskaus: ...
      Paragon kennt kaum einer, keiner (jedenfalls kein Institutulieller) hat sie, aber die Automobilindustrie braucht sie (und hat sich in der Planinsolvenz auch nachhaltig zu Paragon bekannt).

      Alles wird gut :-)

      Gruß Lk
      ...


      In den einschlägigen Börsenforen wird die Paragon-Aktie aber schon seit etlichen Monaten ziemlich gehypt. Und immer wenn es irgendwo wieder eine Insolvenz gibt, kommt der Hinweis auf Paragon und das schon noch alles gut wird.
      Avatar
      schrieb am 15.11.13 08:22:42
      Beitrag Nr. 6.983 ()
      Noch eine Ergänzung zu Paragon.

      Die Stärke auf der Produktseite kann zum Risiko werden,
      wenn man zu viele Projekte angeht und umsetzen will.
      Insofern würde ich es begrüssen, wenn das Geld der Anleihe
      zunächst im Unternehmen verbleibt und nicht für anorganisches
      Wachstum verwendet wird, denn wie gesagt Wachstums-Projekte hat man
      genug für organisches Wachstum. In diesem Zusammenhang kommt
      natürlich hinzu. Je stabiler die Bilanz je mehr Vertrauen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 15.11.13 08:15:36
      Beitrag Nr. 6.982 ()
      Zu Paragon: Wie emsig der CEO ist zeigt der
      Aufbau der beiden neuen Geschäftsbereiche. Hut
      ab, was da innerhalb von weniger als 2 Jahren
      aufgebaut wurde und noch wird.

      Den Makel der Planinsolvenz kann man nicht wegdiskutieren,
      da Fakt. Den Bogen zu spannen von dieser Vergangenheits-
      bewältigung hin zu neuen Ufern ist ein Prozess, der
      nicht über Nacht erledigt wird.

      Bei anderen Unternehmen würde der Aufbau der neuen Units,
      insbesondere der Elektromobilität elektrisierend wirken
      und von Fantasie auslösen. Das ist bei Paragon noch nicht
      der Fall.

      Fazit: Die Ergebnisse 2013, einschließlich Q3 zeigen das
      bevorstehende Wachstum noch nicht. Das wird ab Q4 2013 ge-
      schehen und sukzessive eingepreist. Vielleicht kommt dann
      die Phase der "Wachstumsfantasie" on top.
      Avatar
      schrieb am 14.11.13 23:22:40
      Beitrag Nr. 6.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.837.934 von ilsubstanzinvestore am 14.11.13 22:52:10ok, substanzinvestor, als generelles statement würde ich dein statement auch unterschreiben.

      Aber: bei paragon handelt es sich um ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen, welches bereits durch das Feuer (Planinsolvenz) gegangen ist und nur durch den Beistand der Kunden (Audi, VW, BMWW) überlebt hat. Diese Kunden bauen auf paragon und der mehrheitsbeteiligte CEO vereint die Kombination eines Entrepeneurs mit technischer Kompetenz sowie Begeisterungsfähigkeit (cif. letzte HV-Rede, die nicht von joe sixpack stammt ). Aus meiner Industrie-insider Wahrnehmung sind die meisten (nicht alle) Produkte von paragon top mit Alleinstellungsmerkmalen. Mit dieser Einschätzung befinde ich mich in guter Gesellschaft z.B. Einkaufschef von Audi....

      Hinzu kommt, dass Dein Parameter "jeder kennt sie, jeder hat sie" hier nicht zutrifft (die Präsentation war ehedem nicht bei etablierten AG's sondern im Anleihe-Forum,wohl aus mittelständlichem "Geiz"). Paragon kennt kaum einer, keiner (jedenfalls kein Institutulieller) hat sie, aber die Auromobilindustrie braucht sie (und hat sich in der Planinsolvenz auch nachhaltig zu Paragon bekannt).

      Alles wird gut :-)

      Gruß Lk
      Avatar
      schrieb am 14.11.13 22:52:10
      Beitrag Nr. 6.980 ()
      Zitat von Labskaus: Zur Letzteren hat mein CFO-Freund an dem Eigenkapitalsforum teilgenommen und berichtete von übervollen Investorenplätzen die nach der Präsentation unisono Euphorieschübe verlautbarten :-) So, let' see.

      ... genau das sind die Präsentationen, die ich persönlich "nicht mag". Ich mache den Job schon ein "paar" Jahre und bin genauso viele Jahre schon auf dem Eigenkapitalforum. Die Erfahrung über diese vielen Jahre hat gezeigt (vielleicht ist paragon hier eine Ausnahme) dass man so meist keine Schnäppchen findet, denn übervolle Investorenplätze die nach der Präsentation unisono Euphorieschübe verlautbarten heißt in der Regel auch: Jeder kennt sie, jeder hat sie und hätte gerne dass sie steigen. Da Börsenpreise sich nun mal aus Angebot und Nachfrage bilden, ist das eine denkbar schlechte Grundvoraussetzung und entspricht i.d.R. nicht meinem Beuteschema.

      Viele Grüße
      il
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 6291
      • 6989
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots