checkAd

    Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch? (Seite 3568)

    eröffnet am 18.01.05 13:14:58 von
    neuester Beitrag 14.06.24 08:32:37 von
    Beiträge: 49.546
    ID: 944.638
    Aufrufe heute: 70
    Gesamt: 4.626.623
    Aktive User: 0

    ISIN: US0378331005 · WKN: 865985 · Symbol: APC
    199,84
     
    EUR
    +0,66 %
    +1,32 EUR
    Letzter Kurs 14:17:12 Tradegate

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    2,9800+12,03
    0,7700+11,59
    0,5800+6,03
    14,600+5,04
    20,550+4,44
    WertpapierKursPerf. %
    2,8220-5,62
    0,9120-5,83
    1,8700-8,33
    0,6310-13,09
    6,6700-15,89

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3568
    • 4955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 22:29:15
      Beitrag Nr. 13.876 ()
      Smartphones drücken einfache Handys aus dem Markt

      Autor: dpa-AFX 14.11.2012, 15:22

      EGHAM (dpa-AFX) - Smartphones verdrängen immer schneller einfache Handys. Im vergangenen Quartal waren bereits knapp 40 Prozent der verkauften Mobiltelefone Smartphones, wie die Marktforschungsfirma Gartner am Mittwoch mitteilte. Vor einem Jahr war es erst gut jedes vierte Handy gewesen.

      Der Absatz der Computer-Telefone stieg demnach im Jahresvergleich um 46,9 Prozent auf 169,2 Millionen. Dennoch schrumpfte der gesamte Handy-Markt im dritten Quartal um 3,1 Prozent auf 427,73 Millionen verkaufte Geräte, weil immer mehr Nutzer keine gewöhnlichen Mobiltelefone mehr haben wollten. Das Google -Betriebssystem Android dominiert den Smartphone-Markt laut Gartner mit 72,4 Prozent. Die Kollegen vom Marktforscher IDC errechneten zuletzt sogar einen Marktanteil von 75 Prozent.

      Samsung zementierte weiter die Position an der Spitze der Branche. Beim gesamten Handy-Absatz hält Samsung inzwischen einen Marktanteil von 22,9 Prozent, vor dem einstigen Weltmarktführer Nokia mit 19,2 Prozent. Allerdings klafft zwischen den beiden Unternehmen eine riesige Lücke, wenn es um die lukrativen und zukunftsträchtigen Smartphones geht.

      Samsung setzte laut Gartner rund 55 Millionen Computerhandys ab - damit kam knapp jedes dritte weltweit verkaufte Smartphone von den Südkoreanern. Nokia - das vor iPhone und Android den damals noch kleinen Markt einst mit Zwei-Drittel-Mehrheit dominierte - verkaufte nur noch 7,2 Millionen Smartphones, was nur für den sieben Platz in diesem Geschäft reichte. Mehr als die Hälfte davon entfiel auf das alternde Betriebssystem Symbian, das schnell aus dem Markt verschwindet. Nokia hofft jetzt auf die neuen Lumia-Smartphones mit dem gerade erst erschienenen Microsoft -System Windows Phone 8.

      Nokia habe zwar mit seinen Handys der Asha-Serie, die im Grunde einfachen Smartphones nahekommen, zuletzt besser abgeschnitten als erwartet, sagte Gartner-Analyst Anshul Gupta. 'Aber der Wettbewerb mit günstigen Android-Geräten wird für sie schwierig, weil dieses Betriebssystem in Wachstumsmärkten sehr populär ist.' Aus Ländern wie China, Indien, Brasilien oder Russland kommt derzeit ein großer Teil des Marktwachstums, auch bei Computerhandys. Samsung habe mit einer breiten Palette von Android-Geräten die Nachfrage in diesen Märkten am besten getroffen, erläuterte Gupta. Aber auch die chinesischen Rivalen Huawei und ZTE schichteten derzeit ihre Modellpalette entsprechend um.

      Für das Weihnachtsgeschäft rechne Gartner insgesamt mit einem besseren Quartal, sagte Gupta. Zugleich könnten die Euro-Krise und die Konkurrenz vor allem durch kleinere Tablet-Computer den Absatz bremsen./so/DP/sf


      Samsung ist verdammt stark.
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 22:18:37
      Beitrag Nr. 13.875 ()
      Der Gesamtmarkt mag ja auc gerade nicht, aber bei den lieben Kollegen von Nasdaq.com lese ich gerade, dass Microsoft ein KGV von rund 15 hat und Apple eins von 12, ohne dass man die 120 Mrd Cash rausrechnet....Analysten hin oder her, aber da die Welt sich gerade so ein wenig von althergebrachten Dingen wie dem PC abwendet und Apple hinsichtlich der Ausrichtung deutlich besser aufgestelt ist, darf man sich durchaus fragen, ob man in Sachen Apple nicht gerade übertribt....wenn man die Cashreserven rausrechnet, gesteht der Markt beispielsweise einer Microsoft ein über 50% hoeheres KGV zu....

      ...ja ich weiss um die Relevanz von Kennzahlen,Margen, KGVs, KUVs aber gleichwohl bedeutet es letztlich doch, dass Microsoft auf aktuellem Stand über 50% mehr Zeit benoetigt um die aktuelle Bewertung zu erwirtschaften als Apple..
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 20:55:21
      Beitrag Nr. 13.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.825.303 von einsatz am 14.11.12 20:45:07Vielleicht liege ich auch falsch.
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 20:45:07
      Beitrag Nr. 13.873 ()
      Apple ist ganz gut. Ich denke aber sie geht noch weiter runter, unter 500. Die Hedge-Funds wollen eine gute Jahresbilanz haben. Und nächstes Jahr gehts wieder von vorne los. :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 20:21:57
      Beitrag Nr. 13.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.824.844 von freegold am 14.11.12 19:00:31Apple bildet gerade einen Boden. Danach gehts ab zu alten Höhen. Apple ist viel besserals Nokia , Google, Microsoft.
      das Wachstum von Apple ist nach oben hin Grenzenlos, und stellt alles bisher dagewesene in den Schatten.
      :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 19:16:19
      Beitrag Nr. 13.871 ()
      Magic

      ...ja Nokia,oder eben auch einen anderen,den es vielleicht noch gar nicht gibt - jedenfalls kann ich mir angesichts von 50 Mio Kraftfahrzeugen, die weit weniger oft ersetzt werden als die zu den über 100 Mio Handyvertraegen gehoerenden Telefone. schwer vorstellen, dass es da auf einen einzigen Hersteller hinaus laeuft...wie auch bei den Autos sind die Beduerfnisse halt einfach zu verschieden, dass es ohne Auswahl, ohne verschiedene Segmente etc gehen sollte....gilt natuerlich auch weltweit und für die Märkte , die noch in den Kinderschuhen stecken...und natuerlich auch für mobiles Computing mittels Tanlet....
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 19:02:59
      Beitrag Nr. 13.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.824.321 von tradit am 14.11.12 17:30:54Jetzt wird es langsam eng, ich hab auf einen Kurs von ca. 588,- US-Dollar noch vor Freitag gesetzt,:keks:
      der Kurs muß sich mal langsam etwas mehr ins Plus bewegen, es fehlen immerhin noch 8 Prozent zum Wunsch-Kurs inklu Nacbörse Morgen* GO AAPL GO ...*! :keks:


      LG where- ;)
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 19:00:31
      Beitrag Nr. 13.869 ()
      Apple bildet gerade einen Boden. Danach gehts ab zu alten Höhen. Apple ist viel besserals Nokia , Google, Microsoft.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 18:03:06
      Beitrag Nr. 13.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.824.421 von Baehrs am 14.11.12 17:46:54OK, alles klar. :laugh::laugh: Microsoft schließe ich definitiv aus, die haben seit Jahren jeden Markttrend verschlafen.
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 17:55:37
      Beitrag Nr. 13.867 ()
      Zitat von tradit: nexus4 eben für 730 bei ebay verkauft!!!

      wird wohl auch ein hypephone?


      Möglich, nur hat Google nichts von dem hohen Verkaufspreis bei eBay...
      • 1
      • 3568
      • 4955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,59
      -0,35
      +1,00
      -0,42
      +0,01
      +0,99
      +0,28
      -0,10
      -0,35
      +0,73
      Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch?