checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 3292)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 13.06.24 07:36:49 von
    Beiträge: 112.583
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 80
    Gesamt: 9.506.736
    Aktive User: 1

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8640
     
    EUR
    -1,37 %
    -0,0120 EUR
    Letzter Kurs 12.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    26,20-9,58
    13,120-10,35
    0,7000-10,71
    210,00-11,02
    0,7270-28,02

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3292
    • 11259

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.07.15 16:37:37
      Beitrag Nr. 79.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.281.407 von braxter21 am 28.07.15 13:22:26In QI hatten wir nur 9,1 Ebitda...
      ein Margensedaster - evtl. immer noch die Großaufträge
      oder anderweitige Margeneinbrüche...

      so oder so...
      nach so viiiiiiiiiiiiiiiielen Jahren ein Armutszeugnis,
      dass nach den vollmundigen Bekundungen der letzten Jahre einfach nur brachial schlecht ist...
      Schlobohm kann sich nur mit Masterplan aus der Versagerschlinge ziehen - ansonsten ist und bleibt das ein Höchstmaß an Unfähigkeit und Vollverarschung!

      NICHTS erreicht...400 Mio verbrannt aber immer noch unzählige Mios unterm Traktorsitz

      es ist doch sehr unappetitlich!

      kann sich ja noch ändern...
      aber nur im Verbund... und daran kann man nicht ewig glauben!
      Irgendwaaaan sollte was kommen - manmanman

      Zitat von braxter21: stimmt Dir voll zu muppetshow

      ich habe nur keine Lust mehr auf diese minimal-Ergebnisse.

      2015:
      40 Mio. Ebitda beinhalten Kosteneinsparungen von 10 Mio. EUR

      --> d.h. bezogen auf 2014 würde ich 10 mio. Ebitda und entsprechenden Umsatz verlieren. Dies kompensiere ich mit der Kosteneinsparung

      das ist für mich inakzeptabel!

      Mindestansatz muss sein: GLeiches Ebitda wie Vorjahr (ohne Personalko.Rückstellung) plus 10 mio. Kosteneinsparung = MIND: 50 mio. EBITDA

      dazu müssen kommen:

      -
      -
      -

      der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt bei den vorhandenen Möglichkeiten ;)

      QSC könnte die SAP Sparte, die ja angeblich so gut läuft, verkaufen und
      seine Integratordienstleistungen (Netz, Telefonie etc.) mit einem grossen zusammenführen
      und noch dazu ein grössere Gebilde (Aquisition) mit einbringen

      UI - Vodafone - Telefonica --> QSC steht daneben und schaut zu :D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.07.15 16:25:21
      Beitrag Nr. 79.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.281.407 von braxter21 am 28.07.15 13:22:26Mein Mindestziel ist die letzte Marke vor´m worst case. Aber stimmt, nach Kosteneinsparungen müsste mehr drin sein. Vor allem der Umsatz sollte nicht weiter einbrechen. Man wird ja inzwischen schon so anspruchslos, dass selbst eine Stagnation positiv aussieht. - Und kurstechnisch will man wohl noch mal die 1,65 abholen, wenn nicht schleunigst mal was über den Ticker kommt.
      Krise - Katastrophe - QSC. Schlimmer geht nimmer, außer in Kölle.
      Avatar
      schrieb am 28.07.15 16:03:57
      Beitrag Nr. 79.671 ()
      also mit den letzten 3mon können wir sehr sehr zufrieden sein...gibt echt nix zum meckern...:laugh:




      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
      Avatar
      schrieb am 28.07.15 13:25:03
      Beitrag Nr. 79.670 ()
      nur bitte nicht die KOC Variante: Weil mit sämtlichen Konstellationen sind wir in dem Fall im A.... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.07.15 13:22:26
      Beitrag Nr. 79.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.276.976 von muppetshow am 27.07.15 21:31:31stimmt Dir voll zu muppetshow

      ich habe nur keine Lust mehr auf diese minimal-Ergebnisse.

      2015:
      40 Mio. Ebitda beinhalten Kosteneinsparungen von 10 Mio. EUR

      --> d.h. bezogen auf 2014 würde ich 10 mio. Ebitda und entsprechenden Umsatz verlieren. Dies kompensiere ich mit der Kosteneinsparung

      das ist für mich inakzeptabel!

      Mindestansatz muss sein: GLeiches Ebitda wie Vorjahr (ohne Personalko.Rückstellung) plus 10 mio. Kosteneinsparung = MIND: 50 mio. EBITDA

      dazu müssen kommen:

      -
      -
      -

      der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt bei den vorhandenen Möglichkeiten ;)

      QSC könnte die SAP Sparte, die ja angeblich so gut läuft, verkaufen und
      seine Integratordienstleistungen (Netz, Telefonie etc.) mit einem grossen zusammenführen
      und noch dazu ein grössere Gebilde (Aquisition) mit einbringen

      UI - Vodafone - Telefonica --> QSC steht daneben und schaut zu :D
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9900EUR +2,59 %
      Neuer Community-Hot-Stock geht steilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.07.15 12:35:53
      Beitrag Nr. 79.668 ()
      Oxford hat gestern wieder erhöht:
      von 0,59 auf 0,60 %.
      Hmmm...
      Avatar
      schrieb am 27.07.15 21:31:31
      Beitrag Nr. 79.667 ()
      @brax: definitiv viel Spielraum für Spekulationen.

      So viel Dummheit, gepaart mit so viel Expertive und Potential - kann nicht sein. Gewollt? Glaub´nicht mehr dran. Auferzwungen? Who knows? UI ist Big (Hai-)Fish, auch Großkunde, Verhandlungen mit so einem sind schwer "keep friends"-lastig. Wieviel kann man sich ´rausnehmen, wie weit ist die Toleranz des Großkunden ausspielbar?

      Drillisch, neuestes UI-Kind, will in Kürze Festnetz-Angebote über ihre neuen Shops anbieten:

      http://www.telecom-handel.de/point-of-sale/yourfone/yourfone…

      Alles läuft auf Bündelung hinaus. Und hier sind Festnetzkapazitäten nach wie vor gefragt. Wer hat noch ein Netz?

      Warum das alles so lange dauert? - Mir schleierhaft. Aber - wie Du auch schreibst, brax, S+E sind sehr gelassen und haben einen Masterplan. Schlobohm hat nichtens nur seinen "ergaunerten" Reichtum (wie von manchen hier gemunkelt) und den Trecker im Kopf - da bin ich mir ganz sicher.

      Es gab Probleme, Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen, aber mit dem Netz als festem Anker fühlt man sich offensichtlich im sicheren Hafen. Mit neuen Produkten incl. cloud könnte mehr gehen, aber irgendwie bleibt man am klassischen TK-Geschäft - entgegen früherer Aussagen - kleben, ja macht es jetzt als existentiell wichtig für klassisches Geschäft wie outsourcing ´- und für zukünftiges cloud-business.

      Q2-Zahlen nicht schlechter als Q1: für mich erster Hinweis, dass die Wende geschafft ist. Es nicht schlimmer werden kann. Obwohl, sicher bin ich mir inzwischen bei nichts mehr.

      Gesponnen: Faulhaber nächsten Montag, Q2 überraschenderweise nicht so schlecht wie erwartet - Mindestforderung. Hammermeldungen und neue Großkunden, die wohl in der pipeline sind, ganz außen vor. Da wäre ich schon zufrieden.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.15 13:25:13
      Beitrag Nr. 79.666 ()
      Durch das vergangene was schwer wiegt verliert man den Blick für die Möglichkeiten die QSC auf einen Schlag, innerhalb von 6-12 Monaten umsetzen kann.

      Die grösste Farce für mich ist, die Aussage auf der HV zur Dividende. Man braucht einen ausschüttbaren Bilanzgewinn. Und jeder weiss dass es das nicht gibt und die Herren sagen das nicht in aller Deutlichkeit. Sondern Hermann & der Franz sagen, dass die Ausschüttung einer Dividende auch weiterhin hohe Priorität haben wird (oder so ähnlich).

      alles nur gequirlte Dummpfiff
      da muss noch richtig was passieren!
      Avatar
      schrieb am 27.07.15 13:21:52
      Beitrag Nr. 79.665 ()
      10.08.2015

      in 2w nach den zahlen fliegt der stöpsel....:laugh:




      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.15 13:20:19
      Beitrag Nr. 79.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.270.052 von KingofCurrywurst am 27.07.15 06:49:21
      Zitat von KingofCurrywurst: Die Strohhalme werden immer dünner. Vorleister für UI ist Ritterschlag? Weil es da möglicherweise einen alten Deal aus IPP Zeiten gab? Weil UI ein paar 100 Server (noch?!) in einem QSC geführten RZ hat? Und zu der ALDI Analogie: QSC muss, wie der Toastbrotbaecker gezielt investieren, UI kann sich morgen nen anderes "Zahnrad" beschaffen.
      Es gibt Hoster in der alten IPP Groessenordnung, die bieten co-locations quasi für nen Deckungsbeitrag. Außerdem, mit Strom/Kühlung bläst sowas den Umsatz etwas auf. Durchlaufender Posten zwar, aber das weiß der externe Betrachter nicht im Detail.


      immer dünner --> richtig!

      das Rechenzentrumsgeschäft dürfte nur ein unwesentlicher Pflichtteil sein.
      Wenn es darum ginge wäre QSC wie Cancom und die anderen.
      10% Marge und fertig!

      Nimm doch mal die Info AG: Wie lange diskutierten wir hier über Personal, Umsatz, Ebitda zu diesem Beratungsgeschäft und zu den Rechenzentren.

      Benno ist zu verstehen, dass er immer wieder Schwankungen in seiner Einschätzung hat. Mal wird offensichtlich, dass QSC einen starken Partner haben muss und diesem zuarbeitet.
      Dann wieder ist man der Überzeugung es ist wie Du schreibst KOC.

      Und es ist auch fast keiner mehr da der an irgendeine alte Phantasterei glaubt.

      das RZ-geschäft, welches mit IP Partner und Info AG begonnen wurde ist nur ein Nebengeschäft was einfach mit angeboten werden muss. QSC hat sich versucht breiter aufzustellen.

      Die Hauptleistung die QSC erbringen kann und muss liegt im Netz, Open access und Telefonie. Ob mit Hosted softswitch oder NGN oder ADSL2+ Netz oder mit open acces aus neuen Glasfasernetzen von alternativen Betreibern.

      Wenn alles an QSC vorübergeht und die AG wirklich alleine steht, dann muss man sich fragen wie Schlobohm überhaupt einen Börsengang bewerkstelligen konnte und zahlreiche Übernahmen vornehmen konnte. Plusnet Deal eingeschlossen

      Spätestens seit 2007 wusste ein Schlobohm und Eickers, dass man es alleine niemals schaffen wird, weil man per ADSL2+ Netz immer einen starken Partner braucht. Wozu so ein Netz???
      Man hätte ein wenig Ecotel spielen können. Das hätte doch gereicht. Da brauchst Du kein Netz.

      Weshalb hat QSC nicht massiv ins Privatkundengeschäft investiert mit DSL Leitungen und hat sich klar bekannt zum Integrator.

      Das Spiel ist im Pflichtprogramm bis Ende 2016 zu gewinnen (> 6 EUR minimum). Was Höger &CO dann noch bewerkstelligen kommt obendrauf.

      Was wirklich schlimm ist, dass man keiner Aussage von QSC mehr Glauben schenken kann. Alles was Hermann verzapft hat stellte sich als unrichtig heraus. Wer macht denn sowas?
      Kein Wunder dass auch niemand mehr an einen Boost glaubt.
      Das Thema wurde eingestellt.
      QSC wird nicht übernommen / QSC hat keinen grossen Partner in /mit dem man aufgeht in Erfolg.

      Die guidance 2015 ist ein Witz mit 40 mio. ebitda.
      wenn das so eintritt bei den vorgenommenen und vorzunehmenden Kosteinsparungen wäre das absolut unterirdischst!

      Auf das Cloud Geschäft zu setzen ist meiner Meinung nach nett und ein alternativer Strohhalm, aber im Grunde ein Witz weil es darum niemals ging im Sinne von S&E. Das war nie Bestandteil der Vision.
      Das ist nur das was die Zukunft herausbilden soll.

      Diskussion ist im Grunde auch sinnlos. Das was vorliegt lohnt sich nicht mehr zu diskutieren. Alles rauf und runtergekaut.
      • 1
      • 3292
      • 11259
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      -0,80
      -0,48
      +0,80
      -2,51
      +1,03
      -0,07
      -1,13
      +0,39
      0,00
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande