checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 10204)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 19.06.24 23:04:40 von
    Beiträge: 176.382
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 28
    Gesamt: 15.080.715
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1
    29,73
     
    USD
    +0,65 %
    +0,19 USD
    Letzter Kurs 19.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    12,200+20,43
    0,9000+13,92
    0,7400+12,19
    8,1600+10,72
    603,05+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    17,280-8,23
    0,6100-8,27
    0,7500-8,54
    0,5077-12,90
    0,8300-20,19

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10204
    • 17639

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.05.14 23:33:49
      Beitrag Nr. 74.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.031.764 von macvin am 22.05.14 23:27:50Tesla = Graphit. Oder gleich Wasserstoff Brennstoffzelle. Bei Akkus ist dann Silber auch wieder ein Rohstoff der vermehrt verwendet werden KÖNNTE.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.14 23:31:08
      Beitrag Nr. 74.351 ()
      Zitat von prallhans: Sportsfreund, mit dir ist es echt müssig zu diskutieren, weil du nicht auf das eingehst, was andere schreiben, sondern nur dein Geschimpfe auf Repeat stellst. Schon wie der Gutste. Hättest du dir mal Platin und Palladium in 1-J Chart angeschaut. Du bezichtigst mich als Lügner, machst aber selber ständig irgendwelche Theorien auf, ohne Fakten oder Indizien. Desweiteren zeugt deine beleidigende Art von mangelnder Sozialkompetenz, bei uns nennt man sowas "Bauernfünfer". Deshalb werde ich die Diskussion mit dir einstellen. Verschone mich bitte mit weiteren Beschimpfungen und dahingerotzten Zweizeilern ohne Inhalt!



      Bravo!

      Besser hätte man dieses permanente Herumgejeiere nicht beschreiben können.

      An dieser Stelle auch einmal ein Dankeschön an dich für dein unermüdliches Bemühen, hier zwischen all den "Beiträgen" von Keili, Gutser und Co.,laufend Fakten zusammenzutragen und diese auf hohem Niveau miteinander in Zusammenhang zu bringen.

      Meinen Respekt dafür!

      mlg

      sterndesnordens
      Avatar
      schrieb am 22.05.14 23:28:05
      Beitrag Nr. 74.350 ()
      Zitat von Keilfleckbarbe: Tja auf die Minen ist verlass, die sind rot :laugh: Gold in Kürze auch

      Was amüsiert Dich da so?
      Vor kurzem hast Du uns hier noch lang und breit erzählt, dass Du zwar kein Silber (wegen Platzproblemen), dafür aber Gold kaufst.
      Hast Du inzwischen das Zeug verscherbelt oder gar Deine Goldeinkäufe vergessen?

      Keilfleckbarbe schrieb am 21.01.14.15:52:36
      Das habe ich dir letztes Jahr schon gesagt ! Als alle gemeint hätten, ich wäre blöde, kein Silber physisch zu kaufen ! Nun hast du es selber erkannt. Man hat ein Platzproblem ! Wohin mit all dem Zeugs... Silber ist mir einfach zu wenig wert . Ich kaufe deshalb nur noch Gold un Platin. Silber ist mir einfaqch zu billig :cool:

      (Hervorhebung von mir)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.14 23:27:50
      Beitrag Nr. 74.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.031.624 von wallstreetmarc am 22.05.14 22:56:07Die robuste Nachfrage in der Katalysatorentechnik

      Okay, Rhodium. Jetzt mal 2-3 Einwürfe mit Argumenten, die gerne gegen Silber verwendet werden:

      Wird Rhodium zu teuer, wird man nach Ersatzstoffen suchen. So wie man das teure Platin durch das (damals) noch sehr viel billigere Palladium ersetzt hat. Leider ist Palladium jetzt auch schon relativ teuer. Das liegt wohl daran, dass Platin und Palladium nur an wenigen geostrategischen Punkten auf der Erde vorhanden sind. Und China und Indien ersticken langsam im Smog. Die brauchen was zur Luftverbesserung....Katalysatoren? Oder mehr Elektroautos? ->Tesla!!! :look: ;)

      Der Rhodiummarkt ist noch um vieles enger als der Silbermarkt und daher einer unkontrollierten Spekulation noch erheblich mehr ausgesetzt. Das könnte natürlich zu schnellen Spikes führen (mit ebenso schnellen Einbrüchen hinterher). Die Volatilität von Silber ist dagegen nahezu harmlos. Guck mal deinen Chart.

      Falls es zur hier vielzitierten Katastrope jedweder Art kommt wirst Du für einen Rhodiumbarren nicht viel Ware bekommen. Für eine Silberunze aber sicher. Das Zeug kennt nämlich jeder....aber wer will schon Rhodium für 5 Schnitzel?

      Jetzt sind wir dann wieder an dem Punkt, an dem sich die Geister immer wieder scheiden: Invest zur Gewinnerzielung oder Sicherung vorhandener Geldvermögen gegen die totale Entwertung und als Überlebensstrategie. Das sind eben ganz unterschiedliche Ziele, oder?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.14 23:13:56
      Beitrag Nr. 74.348 ()
      Für alle die von Gold, Silber, Platin, Palladium und Rhodium überzeugt sind bzw den Unternehmen die sie fördern gibts nen passenden Fonds: Craton Precious Metal Fund (WKN 964907).

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.05.14 23:12:44
      Beitrag Nr. 74.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.031.624 von wallstreetmarc am 22.05.14 22:56:07"Die robuste Nachfrage in der Katalysatorentechnik bei gleichzeitig geringerem Angebot, leider faktisch nur durch in der Anzahl überschaubare diverse Studien von Banken und Katalaysatorherstellern zu finden, deutet für mich klar auf einen neuerlichen starken Ausbruch in den nächsten 1-3 Jahren hin, wenn die Lager der KAT-Hersteller sich weiter lichten."


      Rhodium ist leider kein Geld. Und mit dem Zusammenbrechen des Automarktes(siehe jüngste Artikel zu den Neuwagen-Halden, Diskussion gestern) wird leider auch der Rhodiumpreis kollabieren.

      Warum ist Rhodium im Gegensatz zu Gold und Silber kein Geld?

      Allgemeine Akzeptanz fehlt, weil zu selten, zu speziell, zu unbekannt. Rhodium in Münzform zu bringen, erfordert einen sehr viel höheren, speziellen Aufwand als bei Gold und Silber, weil der Schmelzpunkt sehr viel höher ist. Ähnliches gilt für Palladium und Platin. Alles tolle, seltene und teure Edelmetalle. Eine Investition ist sicher nicht verkehrt als Vermögensschutz, aber die eigentliche historische Chance liegt vor allem bei Silber. Weil Silber eben spottbillig ist. So simpel es klingen mag: man schaue sich einfach nur die Preise für eine Unze an! That's it! Und man vergegenwärtige sich die Botschaft von Jahrtausenden Menschheitsgeschichte! Was war in den Jahrtausenden immer Geld? Und was eben nicht?

      Wer von Rhodium, Palladium oder Platin überzeugt ist, bitteschön! Aber dieser jemand dürfte kaum Argumente finden, warum man nicht in Indium, Tantal oder Germanium investieren sollte. Alles tolle seltene Metalle, aber alle eben kein Geld! Echtes Geld sind nur Gold und Silber! Warum ist das so? Stichwort Geldeigenschaften! Und die erfüllen eben nur Gold und Silber. Eine dieser Eigenschaften ist die allgemeine Akzeptanz, die sofort wieder vorhanden sein wird, wenn das Fiatgeld durch Vertrauensverlust das Zeitliche segnet. Von Rhodium, Platin, Palladium etc. wird dann kaum jemand etwas wissen wollen. Aber von Gold und Silber!
      Avatar
      schrieb am 22.05.14 23:03:58
      Beitrag Nr. 74.346 ()
      ich glaube Silverager hatte hier kürzlich geäußert, daß er den Artikeln vom Kopp-Verlag nicht so richtig traut. Zu diesem Thema gibt es einen interessanten Eintrag bei hartgeld:

      "Vorgestern hatte ich nämlich in Zürich ein fast zweistündiges Gespräch mit einem hochrangigen Deutschen Diplomaten.
      Dieser Mann versicherte mir, das nahezu der gesamte diplomatische Dienst der Bundesrepublik Deutschland der Meinung sei, dass bezüglich Russland und Weltpolitik nur noch Propaganda in den Deutschen Medien zu lesen sei. Selbst die FAZ sei unter die Wölfe gefallen.
      Schließlich erklärte mir der Mann, dass besonders der KOPP-Verlag mittlerweile eine wichtige Informationsquelle für Diplomaten geworden sei.
      Besonders empfahl er die Lektüre der Berichte von William Engdahl."


      http://www.hartgeld.com/medien-und-propaganda.html



      Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, die Mainstream-Lügen-Propaganda als solche zu erkennen oder auch nicht. Und sich über eventuellen Wahrheitsgehalt von Artikeln beim Kopp-Verlag oder auch mmnews Gedanken zu machen oder nicht. Als kleine Anregung zum Gedanken-Machen sei nur darauf hingewiesen, daß praktisch sämtliche üble, völlig aus der Welt gegriffenen Verschwörungstheorien sich inzwischen als Wahrheit herausgestellt haben. Eine von diesen Verschwörungstheorien sind die seit Jahren erhobenen Vorwürfe von GATA bzgl. Manipulation der EM-Märkte. Dazu gibt es aktuell mal wieder einen Artikel, der die Manipulation ganz konkret belegt. Zur Erinnerung sei noch einmal darauf hingewiesen, wie Börsenkurse gefunden werden: nämlich beim höchsten Umsatz! Eine Einladung an zwei oder mehr Banken mit einer hohen Zahl an Future-Kontrakten den Kurs dahin zu bewegen, wo es den Oberbankstern beliebt. Und das passiert andauernd:

      http://www.silverdoctors.com/proof-of-the-feds-blatant-war-o…

      "blatant" heißt übrigens offensichtlich. Aber was inzwischen offensichtlich ist, sieht die Masse leider immer noch nicht.

      Nur über den physischen Marktläßt sich diese Farce beenden. Und all das, was dran hängt. Und darüber wirkliche Demokratie und Freiheit erlangen!
      Avatar
      schrieb am 22.05.14 22:58:32
      Beitrag Nr. 74.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.031.514 von wallstreetmarc am 22.05.14 22:35:49Für welchen Zeitraum siehst du da eine Trendwende? Und warum? Tue mich da gerade ein bisschen schwer, finde es fundamental aber auch sehr interessant.
      Im 6 Monate Fenster ja...

      http://www.infomine.com/investment/metal-prices/rhodium/
      Avatar
      schrieb am 22.05.14 22:56:07
      Beitrag Nr. 74.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.031.514 von wallstreetmarc am 22.05.14 22:35:49hier mal ein kleiner Chartnachtrag zum silbernen Nachbaredelmetall Rhodium.
      Die robuste Nachfrage in der Katalysatorentechnik bei gleichzeitig geringerem Angebot, leider faktisch nur durch in der Anzahl überschaubare diverse Studien von Banken und Katalaysatorherstellern zu finden, deutet für mich klar auf einen neuerlichen starken Ausbruch in den nächsten 1-3 Jahren hin, wenn die Lager der KAT-Hersteller sich weiter lichten.
      Der gute Preisverdoppler ist bei dem Edelmetall meiner Ansicht nach viel schneller zu erzielen als das Wiedersehen der 50$ bei Silber.

      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.14 22:35:49
      Beitrag Nr. 74.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.031.156 von Keilfleckbarbe am 22.05.14 21:52:43was soll denn jetzt hier Platin und Palladium ? Da ist dazu von mir bereits alles dazu gesagt worden ! Hier ist das Angebot kleiner als die Nachfrage, ergo steigende Preise !

      bei all den vielen Edelmetallen sieht bei mir weiterhin Rhodium, in dem ich long bin, mit Abstand technisch und von der Angebots- und Nachfrageseite am besten aus! Die 200 Tg. Linie hat gehalten und es steigt weiter..
      Mit meiner Meinung dem allerhöchsten Potenzial und dem niedrigsten Anteil an "Spekulationsgeld" im Kurs und demzufolge dem faktisch billigsten Edelmetall, das man zur Zeit bekommen kann; dass von 10.000 Dollar die Unze kam (2008), über 100 mal knapper als Gold ist und die Unze auch noch weniger kostet als die Unze Gold!
      Und hier ist die Trendwende zur Hausse (nach dem Platzen der Finanzblase) im Gegensatz zum Silber geschafft..
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 10204
      • 17639
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Diskussion zum Thema Silber