checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 5806)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 20.06.24 12:26:56 von
    Beiträge: 176.392
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 525
    Gesamt: 15.081.212
    Aktive User: 11

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1
    30,28
     
    USD
    +1,84 %
    +0,55 USD
    Letzter Kurs 12:36:17 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    3,5400+31,60
    12,200+20,43
    4,1200+18,73
    0,5150+11,47
    5,5500+11,00
    WertpapierKursPerf. %
    0,5450-7,63
    0,6100-8,27
    20,100-8,64
    3,7000-9,65
    0,5077-12,90

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5806
    • 17640

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 22:57:14
      Beitrag Nr. 118.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.268.755 von Keilfleckbarbe am 05.07.17 17:17:24
      Zitat von Keilfleckbarbe: Zitat: " In den USA werden nach wie vor kaum Goldmünzen verkauft. Gemäß Daten der US-Münzanstalt wurden im Juni nur 6 Tsd. Unzen abgesetzt. Dies war nur ein Bruchteil des Vorjahres. In diesem Jahr lagen die Münzabsätze damit bislang in jedem Monat deutlich unter dem Vorjahresniveau. Im ersten Halbjahr summierten sich die Verkäufe von Goldmünzen auf 192,5 Tsd. Unzen, was einem Minus von 62% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

      Ein ähnliches Bild ergibt sich für Silber. Hier blieben die Münzverkäufe im Juni erneut unter der Marke von 1 Mio. Unzen. Und im ersten Halbjahr lagen sie mit 12,2 Mio. Unzen 53% unter dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Von dieser Seite erhalten die Gold- und Silberpreise derzeit also keine Unterstützung. Da hilft auch wenig, dass die Münzabsätze in Australien im letzten Monat robust ausfielen. "

      http://www.goldseiten.de/artikel/338253--Oelpreisanstieg-ger…

      Lieber Candybar ...


      Und trotzdem schmeißen die Minen jährlich tausende von Tonnen Neu-Gold auf den Markt .

      Das ist doch der pure Wahnsinn , so kann es einfach nichts mehr werden mit dem GP !
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 21:17:27
      Beitrag Nr. 118.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.269.493 von Keilfleckbarbe am 05.07.17 18:54:53Ich interpretiere das so:
      Die Amis sind naive Idioten! Aber es gibt ja zum Glück noch ein paar pfiffige Russen, Inder und Chinesen, welche nachunzen (physisch)...selbiges werde ich morgen auch machen :)
      Musste letztens bei NTV lesen, dass 16 Mio Amerikaner glauben, dass braune Kühe Schokomilch produzieren :laugh:
      Wer so "schlau" ist, versteht natürlich auch nicht das Finanzhurensystem...
      Grüße
      FA285
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 18:54:53
      Beitrag Nr. 118.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.269.103 von macvin am 05.07.17 17:57:51Das musst du mich nicht fragen, ich kaufe physisch Gold und keine Candibar. Der Muenzverkauf in den USA ist drastisch zurueckgegangen, das war der Fakt, nicht mehr, nicht weniger. Das kann jeser so auslegen und interpretieren, wie er will
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 18:11:18
      Beitrag Nr. 118.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.269.136 von Vivian664 am 05.07.17 18:02:425. die wollen alle einen Strassenzug für eine Unze kaufen... :look:
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 18:02:42
      Beitrag Nr. 118.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.269.103 von macvin am 05.07.17 17:57:51Weil sie gerne zusehen, wie dessen Wert "dauerhaft" verfällt? :rolleyes:

      Es gibt mehrere Gründe:

      1. Die pure Freude am Nachunzen

      2. Chemtrails

      3. Die wissen dass der Tag X kommt.

      4. Die wissen, physische Ware ist Demokratie und Freiheit.

      :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1760EUR +0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 17:57:51
      Beitrag Nr. 118.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.268.755 von Keilfleckbarbe am 05.07.17 17:17:24Dass unsere transatlanstischen Freunde lieber den Zuckerriegel nehmen wissen wir....

      Warum kaufen dann die Zentralbanken der bevölkerungsreichsten Staaten (China, Indien, Russland und noch einige andere Länder an der neuen Seidenstrasse) und die dortige Bevölkerung doch das Edelmetall? Weil sie gerne zusehen, wie dessen Wert "dauerhaft" verfällt? :rolleyes:

      Die Chinesen sind vermutlich einfach nicht so ungeduldig wie du....
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 17:17:24
      Beitrag Nr. 118.336 ()
      Zitat: " In den USA werden nach wie vor kaum Goldmünzen verkauft. Gemäß Daten der US-Münzanstalt wurden im Juni nur 6 Tsd. Unzen abgesetzt. Dies war nur ein Bruchteil des Vorjahres. In diesem Jahr lagen die Münzabsätze damit bislang in jedem Monat deutlich unter dem Vorjahresniveau. Im ersten Halbjahr summierten sich die Verkäufe von Goldmünzen auf 192,5 Tsd. Unzen, was einem Minus von 62% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

      Ein ähnliches Bild ergibt sich für Silber. Hier blieben die Münzverkäufe im Juni erneut unter der Marke von 1 Mio. Unzen. Und im ersten Halbjahr lagen sie mit 12,2 Mio. Unzen 53% unter dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Von dieser Seite erhalten die Gold- und Silberpreise derzeit also keine Unterstützung. Da hilft auch wenig, dass die Münzabsätze in Australien im letzten Monat robust ausfielen. "

      http://www.goldseiten.de/artikel/338253--Oelpreisanstieg-ger…

      Lieber Candybar ...
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 16:53:35
      Beitrag Nr. 118.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.267.555 von leone2 am 05.07.17 15:05:09
      Zitat von leone2: Platin wird auch immer billiger...


      nur physisch werden bei Platin viel zu teure Preise von den Händler aufgerufen ...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 16:25:37
      Beitrag Nr. 118.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.267.414 von harper1970 am 05.07.17 14:44:38Da kann ich den Einsatz der Ignorierliste empfehlen. :D

      Die ignore-Liste ist gleichzeitig eine probate Ausrede, auf peinliche Rückfragen nicht zu antworten und Hinweise auf falsche Aussagen zu ignorieren.

      Insofern ist die ignore-Liste ein wunderbares Werkzeug für, na.....?

      Ignoranten.... :D:p:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 15:53:22
      Beitrag Nr. 118.333 ()
      MISES SPOT ON: „Was ist Geld?“
      • 1
      • 5806
      • 17640
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,22
      -0,06
      +2,82
      -0,81
      +0,19
      +0,27
      +0,66
      +0,39
      +0,56
      +1,61
      Diskussion zum Thema Silber