checkAd

    Bijou Brigitte: Wer hat eine Meinung zu der Aktie ? (Seite 957)

    eröffnet am 19.03.00 21:44:16 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:23:24 von
    Beiträge: 16.976
    ID: 98.337
    Aufrufe heute: 52
    Gesamt: 1.584.037
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005229504 · WKN: 522950 · Symbol: BIJ
    43,45
     
    EUR
    +1,28 %
    +0,55 EUR
    Letzter Kurs 15:07:30 Tradegate

    Werte aus der Branche Textilindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2000+47,24
    108,90+12,56
    27,00+12,41
    16,950+10,28
    175,05+10,09
    WertpapierKursPerf. %
    4,1900-10,09
    5,1000-11,15
    41,40-13,03
    1,9460-13,09
    13,190-13,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 957
    • 1698

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 10:17:43
      Beitrag Nr. 7.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.591.484 von bluepixel- am 13.01.12 16:56:27Nochmal kurz zu Gerry Weber:
      Wenn der Clan massiv zukauft, auch bei den angeblich teuren Kursen, wird schon was dran sein an der Werthaltigkeit der Investitionen. Denn die Börse hat aktuell tausende Werte zu Ausverkaufspreisen weltweit im Angebot. Wenn also die Gründer von Gerry Weber über verschiedene Vehikel (Sammelpools) trotz schon vorhandenen Klumpenrisikos zukaufen, ist dass immer ein starkes Argument, neben allem anderen fundamentalen Fakten.

      Wer sagt denn, ob nicht Kreise der Familie Werner, die nicht meldepflichtig sind, ständig zukaufen? ;-)

      Ich habe bis heute nicht erfahren, woher der Roland Werner auf einmal knapp 100.000 Aktien zur HV anmelden konnte. Eigene meldepflcihtige Zukäufe waren das nicht. Dies erklärt eventuell auch, warum er nicht weitere Stücke über sich selbst meldepflichtig einsammeln will. Diese Stückzahl ist ja auch nicht ohne für einen Vorstand.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 16:56:27
      Beitrag Nr. 7.415 ()
      Zitat von Kampfkater1969: Gerry Weber ist teuer, aber die sind daran, eine weltweite Marke zu etablieren, den Status von Hugo Boss werden die in weniger als einer Dekade erreichen.
      Die Frühjahrskollektion 2012 soll nun auch USA erobern......

      Die markengeilen Chinesen warten ja auch noch, dass wird ein Fest......


      Hast du eine bessere Erklärung für die angeblich teure Aktie GW, als eine ewige Rente mit 1% Wachstum zu berechnen? Würde mich sehr interessieren, wieso alle meinen die GW Aktie sei auf aktuellem Niveau teuer. Danke

      @ otto: Auch h&m hat in sogut wie jedem Kleidungsstück einen RFID Chip. Und Firmen wie Hugo Boss und noch eine deren Namen mir gerade nicht einfällt haben schon bei GW angeklopft, weil sie das auch haben wollen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 16:37:47
      Beitrag Nr. 7.414 ()
      Zitat von Kampfkater1969: Gerry Weber ist teuer, aber die sind daran, eine weltweite Marke zu etablieren, den Status von Hugo Boss werden die in weniger als einer Dekade erreichen.


      Gerry Weber muss nur aufpassen, dass sie vorher die Marke nicht verberennen:
      https://www.foebud.org/rfid/wdr-sendung-markt-kleidungsstuec…

      MfG
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 14:50:50
      Beitrag Nr. 7.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.580.358 von betterthantherest am 11.01.12 18:37:30Gerry Weber ist teuer, aber die sind daran, eine weltweite Marke zu etablieren, den Status von Hugo Boss werden die in weniger als einer Dekade erreichen.
      Die Frühjahrskollektion 2012 soll nun auch USA erobern......

      Die markengeilen Chinesen warten ja auch noch, dass wird ein Fest......
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 14:44:26
      Beitrag Nr. 7.412 ()
      Habe ich aus mehreren HV-Besuchen als Info mitgenommen:

      Die neuen Filialen schreiben überwiegend im ersten Jahr schon schwarze Zahlen (wenn nicht gerade in den letzten Wochen des Jahres eröffnet)

      Übrigens, was ist das Problem der Filialen, die man dichtmacht?
      Als Beispiel nur Hugo Boss in seiner Eigenschaft als zunehmender Retailer:
      Haben in 2009 ca. 60 Läden dichtgemacht und an anderer Stelle, teils auch in geringer Entfernung des alten Standorts erneut eröffnet, in 2009 per Saldo 30 dazu, gesamt 90.
      Die Filialstruktur ist immer mal wieder anzupassen, jetzt bei der Sondersituation Spanien logischerweise verstärkt.
      Manche Leute meinen, die Sonne geht in Spanien nie mehr auf!
      Fakt ist doch: Aktuell werden dort die Weichen für die 10 Jahre danach gestellt oder länger, wenn Mietoptionen gezogen werden.
      Ein Topstandort 2011, den man zu lukrativen Bedingungen bekommen hat, ist für eine Dekade Gold wert.
      Keine Krise währt ewig.

      Auch Douglas hat sich mit den großen Thaliamietflächen verkalkuliert und muss nun Submieter suchen und verkleinern oder sogar Standorte schließen um kleiner weiterzumachen bei passenden Adressen in sehr guter Lage.

      Kein Retailer kann auf ewig seine Filialstruktur als status quo gehalten. Auch Inditex und Gerry Weber werden in solche Phasen kommen.

      Der Unterschied ist nur, wie die Kapitalausstattung und das Management es schultern kann. Noch bin ich da bei Bijou Brigitte guter Dinge.

      Ich habe viele Retailer im Depot und verfolge die Storys seit vielen vielen Jahren. Der Markt ist im ständigen Wandel, aber das macht es so genial. Die besten setzen sich durch......

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 22:35:17
      Beitrag Nr. 7.411 ()
      I. Antwort auf DickeBacke vom 09.01.12

      Zitat: Kannst Du mal darlegen, nach welchen Maßstäben New Yorker ein "Top-Unternehmen" ist (allein der Vergleich "Bundesliga" ist ja völlig unpassend)?

      Wieso? Habe mich extra für dich schlau gemacht:

      New Yorker 2010 - ein überzeugender Einblick:

      1. Profitables Wachstum um 10 % auf rund 1,4 Mrd. € Umsatz
      2. Internationalisierung ausgebaut - jetzt in 30 Ländermärkten tätig
      3. Expansion um 118 Filialen – Filialnetz auf 873 Filialen erweitert - Verkaufsfläche auf über 600.000 qm gesteigert.
      4. Weiterhin stabile Ergebnisentwicklung - Konzernjahresüberschuss 154 Mio. €
      5. 8.362 Mitarbeiter (Vollzeitkräfte) im Jahresdurchschnitt beschäftigt.
      6. Eigenkapital von 400 Mio. € und EK-Quote bei 68%
      7. Ausblick: der NEW YORKER-Konzern strebt erneut ein zweistelliges Umsatzwachstum an. Dabei ist davon auszugehen, dass sich die Profitabilität leicht unter dem Niveau des Jahres 2010 entwickeln wird. Die unternehmerisch geprägte Kultur, die erfolgreiche Positionierung, die sehr solide Finanzkraft und der hohe Internationalisierungsgrad bilden eine gute Basis für die zukünftige erfolgreiche Entwicklung.

      DickeBacke, vielleicht ist folgender Vergleich angenehmer: New Yorker ist ein starker Riese und Bijou ein schrumpfender Zwerg?

      II. Antwort auf R-BgO vom 09.01.12

      Zitat: Wie kommst Du auf die 8,2%?

      Habe ich ungeprüft aus Dieters Tabelle übernommen. Dürfte eher steigen, wenn der Kurs weiter fällt – wovon ich ausgehe – oder etwa bei 8% bleiben, falls die Dividende gekürzt wird – was ich stärker gewichte!

      III. Einen weiteren Bijou-Rekord hatte ich vergessen: Die Filialen sterben ja jetzt wie die Fliegen – ob es in 2012 bei 52 Schließungen bleiben wird oder zu einem neuem Rekord kommt, werden wir sehen.

      Richtig Axxienwicht, das Unkraut ist schnell gejätet. Nur bis die neuen Pflänzchen anwachsen, gedeihen und Erträge bringen vergeht meist mehr Zeit. Etwas „Schwund“ ist dabei auch einzukalkulieren (vgl. USA / UK / FR / etc.). Nur die simple 1:1 =2 (doppelte) Gewinn-Rechnung vom Goldsteiger ist Unfug. Bestenfalls würde ich ihm die „halbe Miete“ zubilligen.

      IV. Wäre einmal eine interessante Frage für die HV: Wie viele der 60 neu eröffneten Filialen aus 2011 sich bereits in der Gewinnzone befinden?

      V. Antwort auf betterthantherest vom 09.01.12

      Zitat: Wäre nett, wenn du uns an deiner nächsten Investitionsidee zeitnah teilhaben lassen würdest.

      Wurde mit separatem Posting an deiner „better position“ erledigt.

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/858892-6571-6580/…

      Ich hoffe doch sehr, meine Glaubwürdigkeit gewinnt weiter an Zuwachs!
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 18:37:30
      Beitrag Nr. 7.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.575.473 von bluepixel- am 10.01.12 19:29:34Ich verwende für meine Berechnungen den letzten mir zur Verfügung stehenden Geschäftsbericht und ermittle mit dessen Zahlen nach diversen hinlänglich bekannten Methoden den Wert eines Unternehmens. Für das Wachstum setze ich in der Regel lediglich einen Wert von einem Prozent an (wie man bei Bijou sehen kann, ist es mit dem Wachstum zuweilen schneller vorbei, als man sich das gemeinhin wünschen würde.)

      Stelle ich bei meiner Auswertung dann immer noch eine signifikante Unterbewertung fest, erkläre ich ein Unternehmen als günstig.

      Bei Gerry Weber ist dies nicht der Fall, wobei mir die Aktie noch als die Interessanteste unter den dreien erscheint. Sie befindet sich bereits seit Jahren auf meiner Beobachtungsliste.

      Im Einkauf liegt bekanntlich der Gewinn. Umso günstiger man einsteigen kann, umso größer sind die Gewinnchancen und umso begrenzter ist das Verlustrisiko.

      Manchmal ist es einfach besser zu warten, bis sich eine wirklich günstige Einstiegsmöglichkeit ergibt. Zu teuer kauft die Masse der Anleger, wirklich billig nur die Allerwenigsten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 18:23:49
      Beitrag Nr. 7.409 ()
      Ist euch die Formulierung aufgefallen?

      Bijou schreibt:
      Entsprechend der Umsatzentwicklung und unter Berücksichtigung der üblichen Kostensteigerungen erwartet Bijou Brigitte für das Geschäftsjahr 2011 ein Ergebnis nach Steuern am unteren Ende der Spanne zwischen 45 und 50 Mio. EUR.

      DZ-Bank schreibt:
      Der Nettogewinn lag am unteren Rand der vom Unternehmen prognostizierten Spanne von 45 – 50 Mio. Euro

      Bijou erwartet und DZ weiß es bereits!
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 18:21:00
      Beitrag Nr. 7.408 ()
      Zitat von Goldsteiger: :keks:
      Eine Filiale, die 40.000 Euro Miese einfährt, durch eine Filiale zu ersetzen, die 40.000 Euro Gewinn einfährt, verbessert das Ergebnis um 80.000 Euro. Und das, ohne dass der Filialbestand wächst.


      Guter Beitrag! Innerhalb eines Retailunternehmens denken viele Entscheidungsträger in erster Linie an Umsatz und Marktanteile und trennen sich zu spät von Filialen, die Verlust machen. Echte, konservative Retailer, die in langen Zyklen denken, schließen ihre Verlustbringer. Es ist wie auf dem Feld auch, das Unkraut muss raus, damit die übrigen Pflanzen genug Licht, Luft und Nährstoffe bekommen.
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 16:23:36
      Beitrag Nr. 7.407 ()
      Zitat von philojoephus: MfG J:)E

      Bijou Brigitte - Mitteilung zum Umsatz im Geschäftsjahr FY 2011

      11.01.2012 DZ BANK RESEARCH, AKTIENSTRATEGIE – DAILY, Analyst: Dr. Holger Schwesig -- Gestern veröffentlichte der Modeschmuck-Konzern eine enttäuschende Mitteilung zum Umsatz im Geschäftsjahr 2011: Der Umsatz sank um 1% auf 374 Mio. Euro (DZ-Bank-Prognose: 379 Mio. Euro), wobei er flächenbereinigt um 4,8% zurückging (DZ-Bank-Prognose: -3,7%). Der Nettogewinn lag am unteren Rand der vom Unternehmen prognostizierten Spanne von 45 – 50 Mio. Euro (DZBank-Prognose: 49 Mio. Euro).
      DZ BANK Meinung: Obwohl bereits das vierte Quartal 2010 wegen der außergewöhnlich ungünstigen Witterung schwach ausgefallen war, konnte der Fachhandelskonzern nicht einmal eine leichte Umsatzverbesserung verzeichnen oder die ohnehin schon konservative Prognose schlagen.
      Unter Berücksichtigung des ungünstigeren mittelfristigen Ausblicks und eines Bewertungsabschlags aufgrund der völlig unzureichenden Kapitalmarktkommunikation sehen wir den fairen Wert der Aktie, der mit Hilfe verschiedener Methoden ermittelt wird, unverändert bei 62,50 Euro. Der einzige Faktor, der noch für ein Halten der Aktie spricht, ist die attraktive Dividendenrendite.
      Aufgrund des ungünstigen Chance-Risiko-Profils empfehlen wir jedoch weiterhin, Positionen in Bijou Brigitte-Aktien abzubauen.
      Anlageurteil: Verkaufen (zuvor Verkaufen)
      Fair Value: 62,50 EUR
      ISIN / WKN: DE0005229504 / 522950
      Bloomberg: BIJ GR


      Kurse von BIJ kann ich nicht vorhersagen, aber wenn ich die Wahl habe, zwischen einer langfristigen Anlage über 10 Jahre und mehr in BIJ oder einer Anlage in ein Sparbuch, Bonds, Zertifikate innerhalb der DZ-Bank, würde ich ohne zu Zögern Bijou Brigitte wählen. BIJ wurde kurz vor der Veröffentlichung der "Rearch Studie" des Herrn Doktor Schwesig kurzzeitig unter EUR 65 gehandelt. Unter diesem Aspekt kann ich ein "Kursziel" oder einen "fairen" Wert von EUR 62,50 für mich selber nur unter der Rubrik "Akademiker-Schwachsinn" einordnen.

      Die Zock-Experten der DZ-Bank verzockten Milliarden mit US-Subprime Krediten und Staatskrediten an Griechenland, Portugal, Irland, Spanien, Italien, Ostblockländern, etc. und maßen sich an, den "fairen" Wert eines schuldenfreien und gnadenlos überkapitalisierten Unternehmens wie BIJ zu bewerten? Dümmer geht´s nümmer!

      Kein normaler Mensch außer den DZ Buchhaltern weiß, zu welchen Kursen die verzockten Milliarden in der DZ Bilanz stehen. Bei dem Hebel, den die DZ-Bank fährt, kann man getrost davon ausgehen, dass diese Bank technisch insolvent wäre, wenn sie ihren Papierschrott zu Marktpreisen bewerten müssten und nicht eine implizite Garantie der vielen kleinen Genossenschaftsbanken und des deutschen Staates dahinter stehen würde.

      Völlig entwürdigend, aber irgendwie auch ein treffendes Abbild der aktuellen Situation in Bankenland: Zocker, die gnadenlos versagt haben und das thesaurierte Kapital von Generationen von Genossen verspielt haben, urteilen mit gesenktem Daumen über eines der konservativsten und stabilsten deutschen Unternehmen.

      Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln über diese verrückte Welt.
      • 1
      • 957
      • 1698
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,71
      +0,35
      -0,51
      +0,12
      +0,71
      -0,28
      +0,63
      +1,75
      +0,98
      +2,40
      Bijou Brigitte: Wer hat eine Meinung zu der Aktie ?