checkAd

    OMV - ein Multitalent im Ölgeschäft (Seite 126)

    eröffnet am 04.07.05 17:47:00 von
    neuester Beitrag 06.06.24 14:56:05 von
    Beiträge: 2.744
    ID: 991.166
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 290.399
    Aktive User: 0

    OMV
    ISIN: AT0000743059 · WKN: 874341 · Symbol: OMV
    41,38
     
    EUR
    +0,53 %
    +0,22 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 126
    • 275

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.03.19 14:26:00
      Beitrag Nr. 1.494 ()
      OMV und Abu Dhabi-Ölgesellschaft wollen bei Petrochemie kooperieren
      23.03.2019, 16:46:00

      Zwei Memoranden von OMV und ADNOC in VAE unterzeichnet - Besuch von Kurz beim Kronprinz
      Die börsennotierte OMV und die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) haben heute zwei Absichtserklärungen unterschrieben, um mögliche gemeinsame Projekte im Bereich Petrochemie zu eruieren. Die Unterzeichnung der Memoranden fand anlässlich eines Besuchs von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bei Kronprinz Scheich Mohammed bin Zayed al-Nahyan in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) statt.

      Die beiden Memoranden of Understanding (MoU) wurden vom VAE-Staatsminister und ADNOC-Vorstandschef Sultan Ahmed Al Jaber sowie OMV-Vorstandschef Rainer Seele Samstagnachmittag unterzeichnet.

      Eine Vereinbarung sieht die Zusammenarbeit im petrochemischen Bereich vor, einschließlich der Evaluierung möglicher Projekte in Rahmen einer Erweiterung der bestehenden....https://www.wienerborse.at/news/apa-news-detail/?id=81801460…


      OMV und Abu Dhabi 2 - Kurz lobt "visionäre" Entscheidung
      23.03.2019, 17:02:00

      OMV-Chef gibt Dank zurück: Kurz war "Türöffner"
      Frisch von der Darbietung der Spanischen Hofreitschule vor dem Kronprinzen von Abu Dhabi , Mohammed Bin Zayed al Nahyan, und seinen Gästen aus Österreich, waren Bundeskanzler Sebastian Kurz und OMV-CEO Rainer Seele am Samstagabend (Ortszeit) voll des gegenseitigen Lobes für den Beitrag des jeweils Anderen am Zustandekommen des Übereinkommens zwischen der OMV und der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC).

      Kurz, der sich mit dem Kronprinzen verständigt hat, noch heuer ein bilaterales strategisches Partnerschaftsabkommen (s. APA173) abzuschließen, bedankte sich bei Seele für den Einstieg der OMV "in einen sehr visionären und auch nachhaltigen Bereich", der nicht nur wirtschaftliches Potenzial - und damit Beiträge zum Bundesbudget - bedeute, "sondern auch noch nachhaltig und gut für.......https://www.wienerborse.at/news/apa-news-detail/?id=81802274…
      Avatar
      schrieb am 25.03.19 10:20:57
      Beitrag Nr. 1.493 ()
      OMV will Petrochemie-Geschäft im Nahen Osten ausbauen 24. März 2019, 12:51 Adnoc und der heimische Öl- und Gaskonzern wollen auch bei petrochemischen Projekten zusammenarbeiten Wien – Der Wiener Öl- und Gaskonzern OMV und die staatliche Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc) wollen künftig auch bei petrochemischen Projekten zusammenarbeiten. Dafür seien von den Unternehmen zwei Absichtserklärungen unterzeichneten worden, teilte das österreichische Unternehmen am Samstag mit. Eine der Vereinbarungen sehe vor, dass mögliche Projekte im petrochemischen Bereich evaluiert werden sollen. Zudem soll ein Wissens- und Erfahrungsaustausch im Bezug auf petrochemische Anlagen sowie die Integration und Optimierung entsprechender Prozesse in der Raffinerie erfolgen, erklärte der teilstaatliche Wiener Konzern. Bei der zweiten Vereinbarung gehe es darum, dass Möglichkeiten zur Kooperation im Rahmen des ReOil-Verfahrens ausgelotet werden. Bei diesem von der OMV patentierten - derstandard.at/2000100119934/OMV-will-Petrochemie-Geschaeft-…
      Avatar
      schrieb am 23.03.19 08:37:53
      Beitrag Nr. 1.492 ()
      OMV und Austrian stellen synthetisches Erdöl her
      Gestern, 13:10

      Das österreichische Öl- und Gasunternehmen OMV und Austrian Airlines haben ein Innovationsprojekt zur Gewinnung von synthetischem Erdöl gestartet. Laut Mitteilung wird dabei aus einem Teil gesammelten Plastikmülls der Airline Treibstoff hergestellt. Die Raffinerie dazu in Schwacht wurde 2018 in Betrieb genommen. http://www.airliners.de/omv-austrian-erdoel/49381
      Avatar
      schrieb am 19.03.19 15:12:59
      Beitrag Nr. 1.491 ()
      Interview mit Rainer SeeleWofür eine OMV auch in 20, 30 Jahren noch gut sein soll

      Was Rainer Seele, Chef des Energieriesen OMV, der jungen Klima-Aktivistin Greta Thunberg sagen würde: Etwa, dass Öl künftig viel öfter mehrfach verwendet werden müsste, bevor man es verbrennt. ......https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/wirtschaftktnhp/5596…

      kann selber net weiterlesen , da ich kein digi-abo hab ..:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.03.19 08:25:11
      Beitrag Nr. 1.490 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.03.19 09:45:20
      Beitrag Nr. 1.489 ()
      Gazprom lieferte 2019 bisher um ein Drittel mehr Gas nach Österreich
      07.03.2019, 17:12:00

      Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 im Zeitplan, bisher 818 km Rohre verlegt
      Der russische Gaskonzern Gazprom hat heuer bisher um ein Drittel mehr Gas nach Österreich geliefert als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Vom 1. Jänner bis 5. März seien>>>>https://www.wienerborse.at/news/apa-news-detail/?id=81094052…
      Avatar
      schrieb am 05.03.19 08:54:39
      Beitrag Nr. 1.488 ()
      WienDie ausländischen Konzerne aus dem Energie- und Bankenbereich wie der Öl- und Gas-Konzern OMV sowie die österreichischen Osteuropa-Banken Erste Group und Raiffeisen Bank International (RBI) laufen gegen die zu Jahresbeginn in Rumänien eingeführte Sondersteuer für Banken und die Deckelung der Energiepreise Sturm. Für viele Unternehmen stellt sich die Frage>>>>oltieren-gegen-gier-steuer-in-rumaenien/24062662.html?ticket…
      Avatar
      schrieb am 21.02.19 14:00:00
      Beitrag Nr. 1.487 ()
      RCB erhöht Kursziel für OMV-Aktie auf 65 Euro
      20.02.2019, 09:24:00

      Kaufempfehlung "Buy" bekräftigt
      Die Wertpapierspezialisten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihr Kursziel für die Aktien des österreichischen Öl- und Gaskonzern OMV um etwa fünf Prozent auf 65,00 Euro angehoben. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde gleichzeitig bekräftigt.

      Jüngste Zukäufe in Abu Dhabi, Neuseeland und Malaysia stärken das Fördergeschäft der OMV, schreibt RCB-Analyst Oleg Gabur in seinem "Unternehmens-Update". Langfristig sollen zudem die angekündigten Produktionssteigerungen in Abu Dhabi und Malaysia, kombiniert mit Inbetriebnahmen von>>>>>https://www.wienerborse.at/news/apa-news-detail/?id=80449225…
      Avatar
      schrieb am 19.02.19 09:32:21
      Beitrag Nr. 1.486 ()
      OMV erwartet trotz Auflagen keine Verteuerung von Nord Stream 2
      18.02.2019, 15:31:00

      OMV-Chef Seele auch gegen Ausbau von Flüssiggas-Importterminals
      Der an der Finanzierung der Pipeline Nord Stream 2 beteiligte Wiener Ölkonzern OMV rechnet trotz strengerer Auflagen nicht mit einer Verzögerung oder Verteuerung des Milliarden-Projekts. Derartige Spekulationen bezeichnete Konzernchef Rainer Seele in einem am Montag veröffentlichten Interview mit der "FAZ" als "Unfug".

      Die EU-Kommission und die EU-Länder hatten sich in der vergangenen Woche vorläufig auf neue Regeln für das Pipeline-Projekt geeinigt. Demnach soll die sogenannte Gasrichtlinie so geändert werden, dass Pipelines aus Drittländern wie Russland in die EU grundsätzlich denselben Regeln unterworfen werden wie Leitungen innerhalb der EU. So darf unter anderem Besitz und Betrieb nicht>>>https://www.wienerborse.at/news/apa-news-detail/?id=80390542…


      Der an der Finanzierung der Pipeline Nord Stream 2 beteiligte heimische Ölkonzern OMV rechnet trotz strengerer Auflagen nicht mit einer Verzögerung oder Verteuerung des Milliarden-Projekts.

      OMV-Chef Rainer Seele Bild: Foto: epa
      WIEN. Derartige Spekulationen bezeichnete Konzernchef Rainer Seele in einem heute ,Montag, veröffentlichten Interview mit der "FAZ" als "Unfug". EU-Kommission und EU-Länder hatten sich in der vergangenen Woche vorläufig auf neue Regeln für das Pipeline-Projekt geeinigt. Demnach soll die sogenannte Gasrichtlinie so geändert >>>>https://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/omv-rechne…
      Avatar
      schrieb am 16.02.19 09:29:26
      Beitrag Nr. 1.485 ()
      Staatsholding ÖBIB wird zu ÖBAG - Löger: Unabhängigkeit gewährleistet
      15.02.2019, 08:52:00

      Finanzminister: "Es kann gar nicht anders sein als dass ein Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft unabhängig und frei agiert"
      Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) sieht bei der neuen Staatsholding ÖBAG die Unabhängigkeit der Kontrollorgane gewährleistet. "Es kann gar nicht anders sein als dass ein Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft unabhängig und frei agiert", sagte Löger am Freitag im Ö1-"Morgenjournal". Die ÖBIB sei als GmbH weisungsgebunden gewesen und die ÖBAG werde nun eine :::::https://www.wienerborse.at/news/apa-news-detail/?id=80264034…


      Aus ÖBIB wurde ÖBAG - Aufsichtsrat bestellt, Helmut Kern Präsident
      15.02.2019, 11:08:00

      Löger: Privatisierungen werden nicht angestrebt
      Die Umwandlung von der Staatsholding ÖBIB zu ÖBAG ist vollzogen. Heute, Freitagvormittag, wurde der neunköpfige Aufsichtsrat wie erwartet bestellt. Präsident ist künftig der Spitalsmanager Helmut Kern, seine Stellvertreter sind Günther Helm und Karl Ochsner. Die ÖBAG verwaltet die Staatsanteile an der Telekom Austria, der Post, der OMV und weiteren Unternehmen.

      Die ÖBAG soll laut Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) ein "aktives Beteiligungsmanagement" betreiben. Privatisierungen würden nicht angestrebt.

      Der Aufsichtsrat der ÖBAG besteht nunmehr aus >>>>https://www.wienerborse.at/news/apa-news-detail/?id=80269938…

      ÖBAG-Aufsicht steht - Helmut Kern Präsident, Jöstl Übergangssvorstand
      15.02.2019, 11:51:00

      Löger: Privatisierungen werden nicht angestrebt
      Die Umwandlung von der Staatsholding ÖBIB zur ÖBAG ist vollzogen. Heute, Freitagvormittag, wurde der neunköpfige Aufsichtsrat wie erwartet bestellt. Präsident ist der Wiener Spitalsmanager Helmut Kern, seine Stellvertreter sind Günther Helm und Karl Ochsner.

      Weiters sitzen im Aufsichtsrat Iris Ortner, Susanne Höllinger, Christian Ebner, Christine Asperger, Helmut Köstinger und Werner Luksch. Zum Übergangsvorstand der ÖBAG wurde Walter Jöstl bestellt.

      Kern ist Gesamtleiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Wien und stellvertretender Vorsitzender des Universitätsrats der Universität Wien. Zuvor war Kern Global Partner bei Deloitte Consulting und Head of Consulting bei PwC.

      Karl Ochsner ist geschäftsführende>>>>https://www.wienerborse.at/news/apa-news-detail/?id=80272622…
      • 1
      • 126
      • 275
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      +2,05
      -0,47
      -0,85
      +0,45
      -0,97
      +0,71
      +0,07
      -0,05
      -0,76
      OMV - ein Multitalent im Ölgeschäft