checkAd

    Beteiligungsgesellschaft mit Kursexplosion - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.07.06 16:59:02 von
    neuester Beitrag 15.08.06 15:33:47 von
    Beiträge: 36
    ID: 1.070.762
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.312
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 16:59:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      Endlich wird diese Beteiligungsperle wieder entdeckt !!!
      Hier schlummert ein immenses Kurspotential !!

      Momentan liegt der Kurs in etwa auf der Höhe des NAV.

      Demnächst gibt es Zahlen zum zweiten Quartal.
      Das Management ist sehr vorsichtig mit seinen Prognosen,
      hier könnte sich eine positive Überraschung ergeben.

      Das Portfolio ist im Gegensatz zu vielen anderen Beteiligungsgesellschaften astrein bestückt,
      man erkennt hier die Handschrift des äußerst kompetenten Managements!

      Und das Schmankerl:
      Mit ltN Nanovation hat man noch eine Perle im Portfolio (Beteiligungsquote 6%) deren Börsengang zuletzt aufgrund des schwachen Marktumfeldes verschoben wurde, der aber im Laufe des Jahres mit Sicherheit noch nachgeholt wird.
      Experten sprechen von einem der interessantesten IPOs in diesem Jahr :eek::eek:

      Weitere Top-Beteiligungen:
      C-Quadrat
      Nanofocus
      Themis Equity Partners
      Realtime Tech
      Tecon
      Nextevolution
      Solar2
      Primag
      Magnat Real Estate
      Human Optics

      Nachzulesen unter www.heliad.de



      Nachricht vom 11.07.2006

      Heliad bekräftigt Jahresplanung



      In den gerade für SmallCaps schwierigen letzten Wochen musste auch Heliad (DE0006047293) kräftig Federn lassen. Die wichtigsten Gründe: Die Verschiebung des ItN-IPOs, eine grundsätzlich schlechte Stimmung für Beteiligungsgesellschaften und der Umstand, dass Investoren gerade bei der auf Spätphasenfinanzierungen in Deutschland spezialisierten Heliad eine besonders hohe Abhängigkeit vom Kapitalmarktumfeld erwarten. Genug Möglichkeiten also, dass Heliad die nächsten Wochen positiv überrascht.

      So gehört das Management der Heliad mit zu den erfolgreichsten Private Equity Teams in Deutschland und dementsprechend clever sind dann auch die meisten Deals gestrickt. Was viele Anleger gar nicht wissen: Bei vielen Unternehmen hat die Heliad etwa vertraglich eine so genannte Mindestverzinsung auf Kosten der Altaktionäre, dass heißt, verschlechtert sich zum Beispiel das Kapitalmarktumfeld und damit auch die Bewertung bei einem IPO oder Verkauf, werden nachträglich(!) die Einstiegspreise nach unten angepasst, so dass eine definierte Mindestrendite erreicht wird.

      Heliad-Chef Andreas Lange betont dann auch selbstbewusst gegenüber TradeCentre: „Wir sehen absolut keine Veranlassung, unsere Gewinnprognose von 5,1 Millionen Euro für 2006 zu ändern.“ Heliad wäre dann beim aktuellen Kurs von 1,15 Euro mit einem 2006er-KGV von aktuell nur zehn bewertet und Beteiligungsgesellschaften zahlen keine Steuern, die Prognose ist also quasi Nach-Steuern. Wir haben noch einmal eine tiefe Marktrecherche betrieben: Heliad-Fachleute gehen noch immer von deutlich höheren Erträgen um die acht bis zehn Millionen Euro aus. Das würde ein 2006er-KGV von nur fünf bis sechs bedeuten! Denn: Traditionell ist das Heliad Management mit den eigenen Prognosen sehr vorsichtig. :eek:
      Interne Regel ist wohl: Prognostiziert wird nur, was sicher im Sack ist. :eek:

      Es ist daher hoch wahrscheinlich, dass Heliad positiv überrascht. So könnte ItN schneller als manche denken den Sprung an die Börse wagen. Zum anderen schlummern mit Human Optics (IPO am 11. Juli 2006) und Magnat (IPO geplant Ende Juli/Anfang August) zwei weitere Perlen im Portfolio. Allein bei Magnat werden stille Reserven zwischen zwei bis sechs Millionen Euro kolportiert. Und mit BLAU haben sich die Frankfurter letzte Woche an einem der schnellstwachsendem Mobilfunkanbieter beteiligt. Weitere Neuinvestments sollen zeitnah folgen.

      Spannend wird es um den 20. Juli herum. Dann veröffentlicht Heliad Quartalszahlen für die zweite Periode. Viele Marktteilnehmer erwarten hier eine deutliche Absenkung des NAVs. Wir vertrauen auf die Fähigkeiten des Managements und erwarten, dass der NAV sich auch in diesen schwierigen Zeiten stabil gehalten hat und weiterhin bei um die 1,20 Euro liegt. Beachten Sie: Im NAV sind fast alle Unternehmen zum Einstandspreis angesetzt, stille Reserven sind nicht enthalten. Lediglich beim Potentialwert, in den auch die Schätzung der wichtigsten stillen Reserven einfließen, erwarten wir eine leichte Absenkung auf circa 1,40 Euro. Also immer noch deutlich über den aktuellen Kursen.

      Heliad ist immer für eine positive Überraschung gut. Die aktuellen Kurse sind sehr gute Einstandskurse. Sie kaufen aktuell unter NAV und weit unter Potentialwert.
      :eek::eek::eek:


      Autor: TradeCentre
      © wallstreet:online AG
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 17:02:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      Es gibt nur einen gepflegten Thread, hier kann man auch nochmal diverse Infos erhalten.
      Thread: Heliad - KGV von 9 und heißes Nano-IPO in der Pipeline
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 17:10:17
      Beitrag Nr. 3 ()
      Nachricht vom 11.07.2006 | 16:00

      DGAP-News: Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA: Zwei erfolgreiche IPOs aus dem Portfolio der Heliad: Primag AG & Human Optics AG

      Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA

      11.07.2006

      Die Aktien der Primag AG, Düsseldorf, ein Portfoliounternehmen der HeliadEquity Partners, wurden am Montag, den 10.07.2006, erstmals im EntryStandard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Als Lead Managerfungierte die CloseBrothers Seydler AG. Der erste Kurs lag bei 5,00 Euround entsprach damit dem Ausgabepreis. Die Primag AG ist ein exklusivesImmobilienhandelshaus, das auf repräsentative Objekte in bevorzugtenWohnlagen Düsseldorfs spezialisiert ist. Vorzugsweise werden historischeAltbauten erworben, die dann hochwertig saniert und Selbstnutzern sowieAnlegern zum Erwerb angeboten werden.


      Heute feierte zudem die Human Optics AG, Erlangen, unter der Leitung derVEM Aktienbank AG ihr Börsendebüt im Entry Standard. Das innovativeUnternehmen ist im Segment der Augen-Implantations-Chirurgie aktiv. Dieeigens entwickelten, produzierten und verkauften Produkte dienen in derRegel als Ersatz für die natürliche Linse und werden in das menschlicheAuge implantiert. Einsatzgebiete sind vor allem Katarakt-Erkrankungen("Grauer Star") und die Refraktive Chirurgie (Behebung vonFehlsichtigkeiten).

      Der Heliad Equity Partners gelangen damit trotz gegenwärtig schwierigerUmfeldbedingungen abermals zwei erfolgreiche Exits. Damit liegt Heliadbereits heute über den am Jahresanfang und zur letzten Kapitalerhöhungkommunizierten Zielen. Bis Ende 2006 sollen mindestens zwei weitereUnternehmen aus dem Portfolio den Sprung an die Börse schaffen.

      Zu HeliadDie Heliad Equity Partners (WKN: 604 729) ist eineBeteiligungsgesellschaft, die sich auf Unternehmen im vorwiegenddeutschsprachigen Raum konzentriert. Investiert wird in Unternehmen, diesich in einer starken Wachstumsphase oder einer Sondersituation befinden.Ziel ist es, für die Aktionäre ein überdurchschnittlich gutesRendite-/Risiko-Verhältnis zu erzielen. Der Investor partizipiert mit derHeliad somit konzentriert an den Wachstumschancen sowohl des traditionellendeutschen Mittelstandes als auch aufstrebender deutscherTechnologieunternehmen.


      Kontakt:Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA Christiane NeblungLeiterin Marketing & KommunikationFreiherr-vom-Stein-Straße 3160323 Frankfurt

      Tel.: +49(0)69 713 75 88 17Fax: +49(0)69 713 75 88 89E-Mail: christiane.neblung@vch-group.de


      Autor: EquityStory AG
      © EquityStory AG
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 17:13:33
      Beitrag Nr. 4 ()
      dieser satz ist ja sogar bereits überholt, da doch gestern die meldung kam, das man die jahresziele ja zum halbjahr nun schon erreich that....siehe unten

      Heliad-Chef Andreas Lange betont dann auch selbstbewusst gegenüber TradeCentre: „Wir sehen absolut keine Veranlassung, unsere Gewinnprognose von 5,1 Millionen Euro für 2006 zu ändern.“ Heliad wäre dann beim aktuellen Kurs von 1,15 Euro mit einem 2006er-KGV von aktuell nur zehn bewertet und Beteiligungsgesellschaften zahlen keine Steuern, die Prognose ist also quasi Nach-Steuern. Wir haben noch einmal eine tiefe Marktrecherche betrieben: Heliad-Fachleute gehen noch immer von deutlich höheren Erträgen um die acht bis zehn Millionen Euro aus. Das würde ein 2006er-KGV von nur fünf bis sechs bedeuten! Denn: Traditionell ist das Heliad Management mit den eigenen Prognosen sehr vorsichtig.



      ....hier auszug aus der meldung gestern:

      Der Heliad Equity Partners gelangen damit trotz gegenwärtig schwieriger
      Umfeldbedingungen abermals zwei erfolgreiche Exits. Damit liegt Heliad
      bereits heute über den am Jahresanfang und zur letzten Kapitalerhöhung
      kommunizierten Zielen. Bis Ende 2006 sollen mindestens zwei weitere
      Unternehmen aus dem Portfolio den Sprung an die Börse schaffen.



      da die aktie bei den bisherigen prognosen bis 1,60 gelaufen ist, müsste bei einer prognoseerhöhung (die muss ja nun eigentlich kommen, nachdem das jahresziel bereits erreicht ist und es noch ein halbes jahr zu arbeiten gibt) ja eigentlich mehr drin sein, oder?

      und das erwarte ich zur vorlage der zahlen/nav um den 20.juli (siehe tradecentre)
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 17:24:53
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.546.070 von Berta Roker am 12.07.06 17:13:33Sehe ich auch so Berta,
      ich kann mir in diesem Jahr noch gut und gerne die 2 Euro vorstellen, vorausgesetzt die Prognose wird erhöht.

      Mittlerweile sind wir schon bei 1,26 Euro unter hohen Umsätzen angelangt-hier scheint die Post abzugehen...
      :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8650EUR +25,36 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 17:58:51
      Beitrag Nr. 6 ()
      Mal ehrlich:


      Der aktuelle Kurs ist ein Witz.


      Ich habe selten (noch nie ) in Kombination eine so saubere Wachstumsstory, saubere Bilanz , ein Top-Management (siehe Beteiligungsportfolio ,abgearbeite und geplante Börsengänge, Einkauf weiterer Beteiligungen, Zuverlässigkeit Planungen) im Verhältnis zur Bewertung gesehen ( Marktkap ca auf Niveau Buchwert)


      Ein KGV von 20-30 finde ich bei der story und den Rahmendaten fair.

      Wenn sie aus 5 Mio Gewinn wirklich 10 Mio in 06 machen können...

      Aktuell ca 50 Mio Bewertung, oder ?


      Oder habe ich etwas übersehen bzw falsch interpretiert ?



      Meine Meinung

      Beste Grüße
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 18:11:36
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich persönlich sehe jedenfalls schon bei Einhaltung der Prognosen ein Potenzial von ca 100%.(Und die Prognose scheint ja schon im Sack)

      Wenn sie die Ziele verdoppeln können, eben entsprechend mehr.


      Selten habe ich mich mit einer Aktie so wohl gefühlt.



      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 23.07.06 23:57:31
      Beitrag Nr. 8 ()
      Das wäre ja der Hammer,
      war im WE-Urlaub, deswegen diese Meldung etwas verspätet :)
      Wenn es so kommt, übrigens wesentlich früher, als ich erwartet hatte, dann dürfte bei Heliad die Post abgehen!!


      Nachricht vom 21.07.2006

      ItN Nanovation AG kommt nächsten Freitag!



      Das Nanotechnologie-Unternehmen ItN Nanovation wagt nach dem geplatzten Erstversuch einen zweiten Anlauf auf das Börsenparkett. Marktgerüchten zufolge soll die Erstnotiz bereits am nächsten Freitag erfolgen, die Zeichnungsfrist dürfte wohl am Mittwoch erfolgen. Das ist doch eine faustdicke Überraschung, dass die Firma nunmehr doch recht schnell an die Börse kommt. Wie wir aus Fondsmanagerkreisen hören, haben die beiden Konsortialbanken Hypo Vereinsbank und Commerzbank ihre wichtigsten Kunden über ein eventuelles Going Public bereits informiert. Die offizielle Endscheidung soll am Montag fallen. Der Hammer: Die kolportierten 25 Millionen Euro Emissionsvolumen sind bereits von institutionellen Investoren und einem Strategen, dem bekannten Mittelständler Festo, fest committet. Letzterer ist mit seinem Zeichnungsvolumen in Höhe von 14 Millionen Euro das beste Zeichen, dass ItN zu einem günstigen Preis an die Börse kommt. Nach Greenshoe soll ItN einen Freefloat von circa 25 Prozent haben, was einer Pre-Money Bewertung von circa 80 Millionen Euro entspricht. Insgesamt werden 1,4 Millionen Aktien aus einer Kapitalerhöhung offeriert. Der Kaufpreis dürfte somit bei 20 Euro liegen. Die Gesamtzahl der Aktien beläuft sich dann auf 5,4 Millionen Aktien. Der Börsenwert inklusive Barmittel von 25 Millionen Euro beläuft sich dann auf 105 Millionen Euro.

      Das besondere an ItN: Steht bei vielen Buden das Nano nur im Namen, gehört ItN zu den weltweit führenden Nanotechnologieunternehmen mit Basispatenten und marktreifen Produkten mit großen Partnern. Erst vor kurzem hatte sich etwa Clariant strategisch an ItN beteiligt. Auch die Finanzinvestoren sind renommiert und bekannt, unter anderem die beiden börsennotierten Beteiligungsgesellschaften Nanostart und Heliad. Für beide könnte das überraschende IPO einen Kursturbo bedeuten.

      Fazit: Das einst als IPO des Jahres gefeierte Unternehmen schafft es nun doch trotz turbulenten Marktumfeld an die Börse. Für Investoren besonders gut: Die Bewertung ist deutlich niedriger als zuvor avisiert. Die besten Chancen auf Zuteilung haben wohl Kunden der Comdirect.


      Viele Grüße
      TradeCentre
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 09:47:24
      Beitrag Nr. 9 ()
      Heute geht es endlich aufwärts.
      Nach 30 Min. haben wir schon 150000 gehandelte Stücke auf Xetra,
      da wird jetzt endlich mal in größerem Stil gekauft!
      In Kürze dürfte der Abwärtstrend geknackt werden.
      Wäre schön, wenn wir heute wenigstens bis in Richtung 1,20 Euronen laufen...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 09:54:24
      Beitrag Nr. 10 ()
      Bei diesen Meldungen dürfte es jetzt endlich wieder nachhaltig aufwärts gehen!
      Die Unsicherheit über den Net Asset Value ist jetzt endlich vom Tisch, mit 1,18 Euro ist er nur geringfügig geringer als bei der letzten Bekanntgabe von Ende März!
      Hier wurde von einigen Anlegrn deutlich weniger erwartet!
      Der Kurs sollte jetzt kurzfristig zumindest dieses Niveau erreichen.
      Dann stehen äußerst interessante Börsengängen an, die den Kurs zurecht weiter nach oben treiben dürften...
      ;)

      DGAP-Adhoc: Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA: Finanzdaten (IFRS) für das erste Halbjahr 2006 veröffentlicht


      Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA / Quartalsergebnis

      21.07.2006



      ++ Finanzdaten (IFRS) für das erste Halbjahr 2006 veröffentlicht++ Halbjahr schließt mit einem Überschuss von 2,86 Mio. Euro++ Net Asset Value zum 30.06.2006 beträgt 1,18 Euro pro Aktie

      Die Heliad Equity Partners hat ihre Finanzdaten zum Halbjahr 2006 nach IFRSveröffentlicht. Demnach ergaben sich Umsätze von 0,06 Mio. Euro undsonstige betriebliche Erträge von 4,0 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 0Euro), die insbesondere durch Anteilsverkäufe und Wertsteigerungen vonUnternehmensbeteiligungen im Zuge von Börseneinführungen erzielt werdenkonnten. Den Erträgen standen Aufwendungen in Höhe von insgesamt knapp 1,33Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 0,46 Mio. Euro) entgegen, die sich ausAbschreibungen auf Anlagevermögen und Umlaufvermögen von 0,28 Mio. Eurosowie sonstigen betrieblichen Aufwendungen von 1,05 Mio. Eurozusammensetzen. Die Einmalaufwendungen von 2,26 Mio. Euro in Verbindung mitden erfolgreich durchgeführten Kapitalerhöhungen wurden gemäß IAS 32,37 mitdem Eigenkapital verrechnet, welches zum 30.06.2006 insgesamt 52,88 Mio.Euro betrug.


      Nach Berücksichtigung des positiven Finanzergebnisses von 0,12 Mio. Euroweist die Gesellschaft nach den IFRS Rechnungslegungsvorschriften für daszweite Halbjahr ein Periodenergebnis von 2,86 Mio. Euro auf(Vorjahreszeitraum: -0,46 Mio. Euro). Die liquiden Mittel und Äquivalentebetrugen zum Quartalsende 27,63 Mio. Euro (Vorjahresstichtag: 0,23 Mio.Euro). Der Net Asset Value (NAV) stieg somit gegenüber demVorjahresstichtag um 13 Cent auf 1,18 Euro pro Aktie und drückt damit diefortgeführte positive Entwicklung des Portfolios aus (Vorjahresstichtag:1,05 pro Aktie).

      Das zweite Quartal trug im Unterschied zum ersten Quartal zu Umsatz bzw.sonstigem Ertrag nicht bei, sondern war im Wesentlichen durch laufendeAufwendungen des Geschäftsbetriebs gekennzeichnet. Im zweiten Quartalergaben sich Aufwendungen in Höhe von knapp 0,78 Mio. Euro(Vorjahresquartal: 0,18 Mio. Euro), die sich aus Abschreibungen aufAnlagevermögen und Umlaufvermögen von 0,25 Mio. Euro sowie sonstigebetriebliche Aufwendungen von 0,53 Mio. Euro zusammensetzen. NachBerücksichtigung des positiven Finanzergebnisses von 0,12 Mio. Euro weistdie Gesellschaft somit ein Quartalsergebnis von-0,66 Mio. Euro aus (Vorjahresquartal: -0,17 Mio. Euro). Der NAVverzeichnete gegenüber dem 31.03.2006 einen leichten Rückgang um 2 Cent von1,20 Euro pro Aktie auf 1,18 pro Aktie.


      Für das zweite Halbjahr ist die Geschäftsführung bezüglich der weiterenExit-Planung zuversichtlich. Es werden mindestens 3 Exits (IPOs oderBeteiligungsverkäufe) aus dem aktuellen Portfolio erwartet. Bereits fürEnde Juli wurde die Börsennotiz des Immobilienentwicklers MAGNAT RealEstate Opportunities angekündigt. Die Aktien von MAGNAT wurden bei derBerechnung des NAV von Heliad zum 30.06.2006 noch zum Einstandpreis von1,00 Euro je Aktie berücksichtigt.

      Zu HeliadDie Heliad Equity Partners (WKN: 604 729) ist eineBeteiligungsgesellschaft, die sich auf Unternehmen im vorwiegenddeutschsprachigen Raum konzentriert. Investiert wird in Unternehmen, diesich in einer starken Wachstumsphase oder einer Sondersituation befinden.Ziel ist es, für die Aktionäre ein überdurchschnittlich gutesRendite-/Risiko-Verhältnis zu erzielen. Der Investor partizipiert mit derHeliad somit konzentriert an den Wachstumschancen sowohl des traditionellendeutschen Mittelstandes als auch aufstrebender deutscherTechnologieunternehmen.
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 09:04:36
      Beitrag Nr. 11 ()
      Jetzt ist es amtlich !! :D:D:D



      ADE: euro adhoc: ItN Nanovation AG (deutsch)
      euro adhoc: ItN Nanovation AG / Finanzierung, Aktienemissionen (IPO) / ItN
      Nanovation AG legt Aktienpreis und voraussichtlichen Angebotszeitraum für
      Börsengang fest

      24.07.2006
      Die ItN Nanovation AG hat gemeinsam mit der Commerzbank und der HypoVereinsbank
      weitere Details zum geplanten Börsengang der ItN Nanovation AG festgelegt:
      Das Angebot von bis zu 1.380.442 Aktien der Gesellschaft (bei voller
      Mehrzuteilung) wird nach einem Festpreisverfahren stattfinden. Der
      Platzierungspreis, zu dem Kaufangebote abgegeben werden können, beträgt EUR 20.
      Das Angebot soll voraussichtlich in der Zeit vom 26. Juli bis 27. Juli 2006
      (14:00 Uhr (MESZ) für Privatanleger und 16:00 Uhr (MESZ) für institutionelle
      Investoren) durchgeführt werden. Die Notierungsaufnahme im Geregelten Markt
      (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgt voraussichtlich am
      28. Juli 2006.
      Für die strategischen Investoren Dr. Wilfried Stoll und Dr. h.c. Kurt Stoll, die
      Aktionäre der Nanostart AG sowie im Rahmen eines "Friends & Family"-Programms
      unter anderem für Mitarbeiter der ItN Nanovation AG soll es eine bevorrechtigte
      Aktienzuteilung zum Platzierungspreis geben.
      Disclaimer:
      Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
      Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar.
      Das Angebot in Deutschland erfolgt ausschließlich durch und auf Basis des von
      der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht am 7. Juni 2006 gebilligten
      Prospekts sowie eines voraussichtlich am 25. Juli 2006 zu veröffentlichenden
      Nachtrags zum Prospekt. Der Prospekt ist auf der Internetseite der Gesellschaft
      unter www.itn-nanovation.com veröffentlicht, wo auch der Nachtrag veröffentlicht
      werden wird. Der Prospekt und der Nachtrag werden ferner während der üblichen
      Geschäftszeiten bei der ItN Nanovation AG, der Bayerische Hypo- und Vereinsbank
      AG und der COMMERZBANK Aktiengesellschaft kostenlos erhältlich sein.
      Dieses Dokument stellt weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren noch die
      Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in den
      Vereinigten Staaten von Amerika dar. Die Aktien der ItN Nanovation AG (die
      "Aktien") dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder "U.S. persons" (wie in
      Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils
      gültigen Fassung (der "Securities Act") definiert) oder für Rechnung von U.S.
      persons angeboten oder verkauft werden, es sei denn, sie sind registriert oder
      von der Registrierungspflicht gemäß dem Securities Act befreit. Die Aktien sind
      nicht und werden nicht gemäß dem Securities Act registriert.
      Rückfragehinweis:
      Andreas Kuntz
      Pressesprecher
      Tel.: +49 (0)681 5001 467
      E-Mail: andreas.kuntz@itn-nanovation.com
      Ende der Mitteilung euro adhoc 24.07.2006 23:20:38
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 14:42:39
      Beitrag Nr. 12 ()
      Der angekündigte Börsengang von Nanovation schlägt einige Wellen!

      Bei einem erfolgreichen Börsenstart dürfte es mit Heliad weiter aufwärts gehen, schließlich ist man zu 6% an Nanovation beteiligt.

      ItN Nanovation: Börsengang steht an
      von Roland Pumberger

      Nun also doch: Die ItN Nanovation AG hat gemeinsam mit der Commerzbank und der HypoVereinsbank weitere Details zum geplanten Börsengang der ItN Nanovation AG festgelegt: Das Angebot von bis zu 1.380.442 Aktien der Gesellschaft (bei voller Mehrzuteilung) wird nach einem Festpreisverfahren stattfinden. Der Platzierungspreis, zu dem Kaufangebote abgegeben werden können, beträgt 20 EUR. Das Angebot soll voraussichtlich in der Zeit vom 26. Juli bis 27. Juli 2006 (14:00 Uhr (MESZ) für Privatanleger und 16:00 Uhr (MESZ) für institutionelle Investoren) durchgeführt werden. Die Notierungsaufnahme im Geregelten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgt voraussichtlich am 28. Juli 2006.

      Ich wünsche Ihnen noch einen angenehmen Tag!

      Ihr

      Roland Pumbeger

      Nachricht vom 25.07.2006 | 14:07

      Gerücht bestätigt: Nano-IPO kommt


      Was gestern noch als Gerücht kursierte, hat sich mittlerweile bestätigt: Itn Nanovation, eine Beteiligung von Heliad Equity Partners, will noch in dieser Woche auf dem Börsenparkett starten. Die Zeichnungsfrist soll am Mittwoch beginnen und die Erstnotierung ist für Freitag geplant.
      Auch wenn gestern erste Gerüchte aufkamen, ist der nun angekündigte Börsengang doch eine Überraschung, denn Itn Nanovation hatte erst im Juni das geplante IPO auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Aktien sollen nun zumIPO-Festpreis von 20 Euro an die Börse kommen. Dabei werden bis zu 1,38 Mio. Aktien ausgegeben. Daraus ergibt sich ein mögliches Gesamtvolumen der Emission von 27,6 Mio. Euro.

      Mit 14 Mio. Euro Zeichnungsvolumen stehen die strategischen Investoren Dr. Wilfried Stoll und Dr. h.c. Kurt Stoll als Großaktionäre schon fest. Zusätzlich wird es noch einen Anteil von ca. 25% geben, der an institutionelle Kunden geht. Nach aktueller Planung strebt Itn Nanovation einen Freefloat von rund 25% an. Die Aktie soll dann ab Freitag unter der der WKN: A0JL46 im Prime Standard der Börse Frankfurt gehandelt werden.

      Von dem überraschenden IPO sollte auch Heliad Equity Partners (WKN: 604729) profitieren. Mit Nanostart (WKN: A0B9VV) hält im Übrigen noch eine zweite börsennotierte Beteiligungsgesellschaft Anteile an Itn Nanovation.
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 15:26:57
      Beitrag Nr. 13 ()
      Zum 30.6. betrug der NAV 1,18

      Seitdem haben sich die unter
      http://www.heliad.de/download/factsheet.pdf
      aufgeführten und anderen Portfoliounternhemen, die (inzwischen) börsennotiert sind, wie untenstehend entwickelt.
      Der ItN Nano-Börsengang könnte den NAV um geschätze 7-10 cent je Aktie erhöhen.

      Interessant wäre es, das Volumen von Magnat und den realistischen Gewinn aus dem IPO zu wissen.
      Dann käme man einer realistischen Einschätzung des NAV nach Itn- und Magnat-IPO und somit einem vernünftigem Urteil über die kurz- mittelfristigen Chancen von Heliad näher.


      http://www.wallstreet-online.de/charts/instinformer.php?&ins…















      [/url]

      Avatar
      schrieb am 26.07.06 15:59:42
      Beitrag Nr. 14 ()
      Wenn man Magnat mit € 1,60 ansetzt und
      ItN mit Kursen bei 22 € ansetzt,

      ist der NAV durch Magnat um 1,8 mios gestiegen und wird durch ItN um 244.000 * (22-11,4) = ca. 2,5 mio steigen, zusammen also um ca. 4,3 mio €.

      4,3 mio € geteilt durch 44 mio Akiten, macht eine NAV-Steigerung um ca. 10 Cent je Heliad-Aktie.

      Nach den beiden Börsengängen dürfte der NAV somit bei geschätzten 1,28 - 1,32 liegen, da sich bei den anderen börsennotierten Portfoliounternehemen, wie in Posting #13 ersichtlich, seit dem 30.6. nicht allzu viel getan hat.
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 16:09:05
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.065.749 von leary99 am 26.07.06 15:59:42woher hast du nochmal die zahl 11,4 einstand bei ItN?
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 17:31:21
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.065.942 von wisdomcapital am 26.07.06 16:09:05woher hast du nochmal die zahl 11,4 einstand bei ItN?

      Aus eigener Recherche, wie im Nachbarthread angegeben:


      1. Angabe auf Homepage FAQ, Frage 10:
      http://www.itn-nanovation.com/
      Wie hoch ist das Grundkapital vor und nach dem IPO?

      Das Grundkapital wird nach dem Börsengang bei vollständiger Ausübung der Mehrzuteilungsoption 5.381.726 Euro, eingeteilt in 5.381.726 Stückaktien, betragen. Vor dem Börsengang beträgt das Grundkapital 4.001.284 Euro eingeteilt in 4.001.284 Stückaktien.

      2. Angabe in der Präsentation Heliad vom 6.6.06 :

      Prozentuale Beteiligungsquote ITN Nanovation : 6,1
      Diese Angabe dürfte sich auf die Beteiligungsquote vor Börsengang beziehen, also auf 4.001.284 Stückaktien


      6,1 % der Aktien vor Börsengang macht ca. 244.000 Aktien, die bei Heliad liegen.


      3. In den Büchern stehen diese Aktien somit wie folgt:
      2.790.000/244.000 = € 11,4 (Anschaffungskosten)
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 18:59:04
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.067.491 von leary99 am 26.07.06 17:31:21ok danke

      habe mir nicht soviel mühe gemacht wie du in diesem fall

      dennoch: deine erläuterung / rechnung leuchtet ein...danke
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 07:57:10
      Beitrag Nr. 18 ()
      Nicht vergessen das vor Magnat und ITN Nano zwei weitere Börsengänge im Juli (also ebenfalls Q3) stattgefunden haben.


      Das waren Human und Primag.


      Wir haben also zur Wertsteigerung des NAV ( Nicht zu vergessen die Gewinnziele 06, die bereits nach dem Juli 06 überschritten sein sollten) 4 Börsengänge um Human, Primag, Magnat und ITN Nano.


      Und der Aktienkurs unter Eigenkapital.


      Ein Witz ist das!
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 09:32:38
      Beitrag Nr. 19 ()
      Das ist ja nicht zu fassen.

      Trotz dieser sensationellen Situation und Bewertung, verkaufen Leute die Aktie zu 1,13 Euro.

      Das wird mir jetzt zu blöd.

      Dann werde ich mir eben die Mühe machen und Börsenbriefe und kleine Fonds anschreiben, da werden sich schon zügig begeisterte Interessenten finden.


      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 11:35:11
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.109.354 von Kanaren2010 am 27.07.06 09:32:38tja nun

      ich sage danke u habe nochmal nachgelegt :laugh::)
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 21:58:10
      Beitrag Nr. 21 ()
      :eek::eek::eek:

      27.07.2006 21:50:37

      euro adhoc: ItN Nanovation AG (deutsch)

      euro adhoc: ItN Nanovation AG / Finanzierung, Aktienemissionen (IPO) / Aktien der ItN Nanovation AG erfolgreich platziert -------------------------------------------------------------------------------- Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------------------- 27.07.2006

      Saarbrücken, 27. Juli 2006. Die ItN Nanovation AG hat das Bookbuilding im Festpreisverfahren erfolgreich abgeschlossen. Einschließlich der Mehrzuteilung wurden insgesamt 1.380.442 Aktien zum Preis von EUR 20 zugeteilt. Das Emissionsvolumen beträgt demnach rund EUR 27,6 Millionen. Die Notierungsaufnahme im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) wird am 28. Juli 2006 erfolgen. Circa 7,5 Prozent der zur Zeichnung angebotenen Aktien (einschließlich Mehrzuteilung) wurden bei Privatanlegern platziert. Im Hinblick auf die deutliche Überzeichnung erfolgte die Zuteilung an die Privatanleger der Konsortialbanken nach einem Losverfahren, wobei jede fünfte Order mit 20 Prozent der Nachfrage bedient wurde. Im Rahmen einer bevorrechtigten Zuteilung wurden jeweils 355.114 Aktien an die strategischen Investoren Dr. Wilfried Stoll und Dr. h.c. Kurt Stoll, 8.450 Aktien an Aktionäre der Nanostart AG sowie 23.397 Aktien im Rahmen eines 'Friends & Family'-Programms unter anderem an Mitarbeiter und Aufsichtsratsmitglieder der ItN Nanovation AG zugeteilt. Disclaimer: Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Das Angebot in Deutschland erfolgte ausschließlich durch und auf Basis des von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht am 7. Juni 2006 gebilligten Prospekts, ergänzt durch den am 25. Juli 2006 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligten 1. Nachtrag zum Prospekt. Der Prospekt und der 1. Nachtrag sind auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.itn-nanovation.com veröffentlicht. Der Prospekt und der Nachtrag sind ferner während der üblichen Geschäftszeiten bei der ItN Nanovation AG, der Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG und der COMMERZBANK Aktiengesellschaft kostenlos erhältlich. Dieses Dokument stellt weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika dar. Die Aktien der ItN Nanovation AG (die 'Aktien') dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons' (wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden, es sei denn, sie sind registriert oder von der Registrierungspflicht gemäß dem Securities Act befreit. Die Aktien sind nicht und werden nicht gemäß dem Securities Act registriert. Rückfragehinweis: Andreas Kuntz Pressesprecher Tel.: +49 (0)681 5001 467 E-Mail: andreas.kuntz@itn-nanovation.com Ende der Mitteilung euro adhoc 27.07.2006 21:16:37 -------------------------------------------------------------------------------- Emittent: ItN Nanovation AG Untertürkheimer Straße 25 D-66117 Saarbrücken Telefon: +49 (0)681 5001 460 FAX: +49 (0)681 5001 499 Email: info@itn-nanovation.com WWW: http://www.itn-nanovation.com ISIN: DE000A0JL461 Indizes: Börsen: Geregelter Markt/Prime Standard: Frankfurter Wertpapierbörse Branche: Technologie Sprache: Deutsch
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 22:05:50
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.067.491 von leary99 am 26.07.06 17:31:21Danke leary99 für deine Ausführungen!

      Du führst durch deine Berechnungen den momentanen Kurs ad absurdum!!

      Ich bin mir sicher dass Heliad schon bald eine Rally starten wird,
      wahrscheinlich bedarf es erst einer Empfehlung eines größeren Börsenbriefes bzw. eines Gurus, um den Lemmingen die Augen zu öffnen ;)

      Ich habe jedenfalls die letzten Tage kräftig nachgelegt, so dass Heliad mittlerweile die größte Position in meinem Depot ist!

      DPDB
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 22:09:00
      Beitrag Nr. 23 ()
      Nachricht vom 27.07.2006 | 20:02

      ItN Nanovation AG: Mehrfach überzeichnet!



      Wie vorab berichtet, will die ItN Nanovation am morgigen Freitag die Erstnotiz ihrer Aktie feien. Bereits außerbörslich wurden die Papiere der Nanotechfirma recht rege gehandelt. wird die Aktie derzeit zu Taxen zwischen 22 und 23 Euro gestellt. :eek:
      Der Ausgabepreis soll bei 20 Euro liegen. Wie uns eine mit dem IPO vertraute Person mitteilt, sind die Bücher inzwischen geschlossen. Das Buch soll 2,5 bis dreifach überzeichnet sein. Die Emission ist somit im zweiten Anlauf ein solider Erfolg. Insgesamt will das Unternehmen knapp 28 Millionen Euro einsammeln. Zu den größeren Zeichnern gehört die Familie Stoll, die rund 14 Millionen Euro der Emission übernimmt. Unter den institutionellen Adressen zeigt vor allem der DIT sehr großes Interesse und dürfte wohl auch eine entsprechende Zuteilung erhalten. Mehrere, kleinere Adressen dürften aber wohl keine Zuteilung erhalten, um die Emission nicht zu breit zu streuen. Über die Online-Broker comdirect und flatex trudelten die Zeichnungsscheine zwar nicht gerade Waschkorbweise ein, angesichts der schwachen Marktphase, soll das Interesse allerdings auch seitens der Privatanleger gut gewesen sein, hören wir. Es ist aber davon auszugehen, dass Privatanleger nicht im großen Umfang bedient werden, da in erster Linie nur große Orders berücksichtigt werden sollen.

      Viele Grüße
      TradeCentre
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 08:36:16
      Beitrag Nr. 24 ()
      euro adhoc: ItN Nanovation AG / Finanzierung, Aktienemissionen (IPO) / Aktien der ItN Nanovation AG erfolgreich platziert:eek:Leser des Artikels: 370


      --------------------------------------------------------------------------------
      Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
      Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------


      27.07.2006

      Saarbrücken, 27. Juli 2006. Die ItN Nanovation AG hat das
      Bookbuilding im Festpreisverfahren erfolgreich abgeschlossen.
      Einschließlich der Mehrzuteilung wurden insgesamt 1.380.442 Aktien
      zumPreis von EUR 20 zugeteilt. Das Emissionsvolumen beträgt demnach
      rund EUR 27,6 Millionen. Die Notierungsaufnahme im Geregelten Markt
      der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) wird am 28. Juli
      2006 erfolgen.

      Circa 7,5 Prozent der zur Zeichnung angebotenen Aktien
      (einschließlich Mehrzuteilung) wurden bei Privatanlegern platziert.
      Im Hinblick auf die:eek: deutliche Überzeichnung :eek:erfolgte die Zuteilung an
      die Privatanleger der Konsortialbanken nach einem Losverfahren, wobei
      jede fünfte Order mit 20 Prozent der Nachfrage bedient wurde.

      Im Rahmen einer bevorrechtigten Zuteilung wurden jeweils 355.114
      Aktien an die strategischen Investoren Dr. Wilfried Stoll und Dr.
      h.c. Kurt Stoll, 8.450 Aktien an Aktionäre der Nanostart AG sowie
      23.397 Aktien im Rahmen eines "Friends & Family"-Programms unter
      anderem an Mitarbeiter und Aufsichtsratsmitglieder der ItN Nanovation
      AG zugeteilt.

      Disclaimer:

      Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
      Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar.

      Das Angebot in Deutschland erfolgte ausschließlich durch und auf
      Basis des von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht am
      7. Juni 2006 gebilligten Prospekts, ergänzt durch den am 25. Juli
      2006 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
      gebilligten 1. Nachtrag zum Prospekt. Der Prospekt und der 1.
      Nachtrag sind auf der Internetseite der Gesellschaft unter
      www.itn-nanovation.com veröffentlicht. Der Prospekt und der Nachtrag
      sind ferner während der üblichen Geschäftszeiten bei der ItN
      Nanovation AG, der Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG und der
      COMMERZBANK Aktiengesellschaft kostenlos erhältlich.

      Dieses Dokument stellt weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren
      noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von
      Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika dar. Die Aktien
      der ItN Nanovation AG (die "Aktien") dürfen nicht in den Vereinigten
      Staaten oder "U.S. persons" (wie in Regulation S des U.S.
      amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung
      (der "Securities Act") definiert) oder für Rechnung von U.S. persons
      angeboten oder verkauft werden, es sei denn, sie sind registriert
      oder von der Registrierungspflicht gemäß dem Securities Act befreit.
      Die Aktien sind nicht und werden nicht gemäß dem Securities Act
      registriert.


      Ende der Mitteilung euro adhoc 27.07.2006 21:16:37
      --------------------------------------------------------------------------------


      ots Originaltext: ItN Nanovation AG
      Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      Rückfragehinweis:
      Andreas Kuntz
      Pressesprecher
      Tel.: +49 (0)681 5001 467
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 11:00:07
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.125.049 von DASPHANTOMDERBOERSE am 27.07.06 22:05:50Danke leary99 für deine Ausführungen!
      Du führst durch deine Berechnungen den momentanen Kurs ad absurdum!!


      Das sehe ich etwas anders. Der NAV liegtzwar z.Zt. etwas 10 % über dem Kurs, dies ist aber (wenn man sich Vergleichsunternhemen anschaut) nichts besonderes und führt meiner Meinung keinesfalls dazu, daß der Kurs z.Zt. "absurd" niedrig ist.
      Es wird zwar immer geschrieben, der NAV sei eine Art konservative Wertuntergrenze. Dies ist aber nur die halbe Wahrheit. Börsennotierte Unternhemen gehen zu Marktpreisen, also mit dem aktuellen Börsenkurs in den NAV ein.
      Je höher der Anteil der börsennotierten Assets im Portfolio ist, desto stärker schlägt eine allgemeine Börsenschwäche auf den NAV durch, zumal bei diesen Beteiligungen keine "Buchreserve" mehr vorhanden ist , wie dies bei den Pre-IPO-Beteiligungen noch der Fall ist.

      Zudem kommt das Risiko aufgrund bestehender Lock-Up-Vereinbarungen, welches man nicht hat, wenn man direkt in Einzeltitel investiert. Heliad kann eben nicht sofort aus jedem Portfoliounternehmen aussteigen. Hinzu kommt, daß dies aufgrund der Größe der Beteiligungen auch nach Lock-Up-Ende aufgrund illiquiden Börsenhandels schwer werden kann. Nicht nur dies macht es üblich, daß man einen Konglomeratsabschlag zum Abzug bringt.

      Daneben ist der IPO-Markt sehr sensibel. Wenn die Börsen mal richtig schwächeln, wovon ich allerdings nicht ausgehe, ist die EXIT-Tür ganz schnell zu. Dann kann man zwar günstig neue Beteiligungen einkaufen, der NAV kann aber mehr oder weniger in dieser Zeit nur fallen:
      - die neue gekauften Beteiligungen bleiben im besten Fall zu Anschaffungskosten in den Büchern (wenn nicht beim einen oder anderen noch abgeschrieben werden muß) und
      - die börsennotierten Beteiligungen leiden unter dem Fallen der Börsen und drücken damit den NAV herunter.

      Natürlich gibt es auch große Chancen, wenn z.B. die börsennotierten Portfoliounternehmen selbst gut laufen, weiterhin viele Exits realisiert werden können, usw.
      Die Chancen sind hier sicherlich jedem klar.

      Aber Chancen und Risiken zusammen betrachtet, kann man mE z.Zt. nicht von "absurden" Bewertungen sprechen.
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 13:06:26
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.147.334 von leary99 am 28.07.06 11:00:07Beeindruckende Darstellung der Lage.
      Fehlt nur noch eine Stellungsnahme zu den Chancen und Risiken eines sehr hohen Cashbestandes und die damit verbundenen Verlockungen einen marktorientierten Unternehmens.
      Damit wäre dein Beitrag,für jede Wirtschaftszeitung,druckreif.
      Gratuliere.

      Gruss marmon
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 13:59:16
      Beitrag Nr. 27 ()
      [DJ] DGAP-News: Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA: Erfolgreicher Börsenstart der ItN Nanovation AG; Erfolgreiche Wochenbilanz der Heliad Equity Partners
      28.07.06 13:52

      <HPB.XTR>


      Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA / Sonstiges/Sonstiges

      28.07.2006

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Die ItN Nanovation AG, an der die Heliad Equity Partners nach der
      Kapitalerhöhung im Rahmen des IPOs mit 4,2 Prozent beteiligt ist, hat heute
      ihr erfolgreiches Börsendebut im Prime Standard der Frankfurter
      Wertpapierbörse gegeben. Der erste Kurs wurde mit 25,- Euro und damit 25%
      höher als der Emissionspreis festgestellt.

      Im Zuge des Börsengangs wurden inklusive Greenshoe insgesamt 1.380.442
      Aktien zum Festpreis von 20,- EUR platziert. Die Emission war bei sehr
      hohem Interesse sowohl privater als auch deutscher und internationaler
      institutioneller Investoren mehrfach überzeichnet. Die platzierten Aktien
      entsprechen ca. 25% des Grundkapitals.

      Der Gesellschaft fließen damit brutto rund 27,6 Mio. Euro zu.
      Der Emissionserlös dient zur Stärkung der Finanzkraft und soll das weitere
      Wachstum der Gesellschaft unterstützen. Begleitet wurde die Transaktion von
      der HypoVereinsbank und der Commerzbank als Co-Lead-Manager sowie der zur
      Angermayer, Brumm & Lange Unternehmensgruppe gehörenden biw Bank AG als
      Selling Agent.

      Ebenfalls konnte diese Woche bereits das Heliad-Portfoliounternehmen Magnat
      Real Estate Opportunities ihr erfolgreiches Börsendebut feiern. Trotz des
      nicht einfachen Marktumfeldes war dies somit hinsichtlich IPO-Aktivitäten
      und der Aufdeckung stiller Reserven die erfolgreichste Woche in der
      Historie der Heliad.
      Insgesamt haben in 2006 bisher 7 Portfoliounternehmen
      den Sprung an die Börse geschafft. Damit wurde bereits Mitte des Jahres die
      Jahresplanung deutlich übertroffen.

      Andreas Lange, Geschäftsführer der Heliad, zeigt sich daher mit der Woche
      und dem bisherigen geschäftlichen Jahresverlauf zufrieden: "Der
      erfolgreiche Börsengang der ItN Nanovation sowie der Magnat auch in einem
      schwierigen Marktumfeld bestätigt unseren Investmentansatz, auf in ihrer
      jeweiligen Nische stark positionierte Unternehmen zu setzen. Als value-add
      Investor hat die Heliad bei beiden Gesellschaften zudem aufgrund ihrer
      Kapitalmarktexpertise einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen der IPOs
      leisten können."

      Zu Heliad
      Die Heliad Equity Partners (WKN: 604 729) ist eine
      Beteiligungsgesellschaft, die sich auf Unternehmen im vorwiegend
      deutschsprachigen Raum konzentriert. Investiert wird in Unternehmen, die
      sich in einer starken Wachstumsphase oder einer Sondersituation befinden.
      Ziel ist es, für die Aktionäre ein überdurchschnittlich gutes
      Rendite-/Risiko-Verhältnis zu erzielen. Der Investor partizipiert mit der
      Heliad somit konzentriert an den Wachstumschancen sowohl des traditionellen
      deutschen Mittelstandes als auch aufstrebender deutscher
      Technologieunternehmen.

      Kontakt:
      Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA
      Christiane Neblung
      Leiterin Marketing & Kommunikation
      Freiherr-vom-Stein-Straße 31
      60323 Frankfurt

      Tel.: +49(0)69 719 15 965 17
      Fax: +49(0)69 719 15 965 17
      E-Mail: christiane.neblung@sigma-capital.de


      DGAP 28.07.2006
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA
      Freiherr-vom-Stein-Straße 31
      60323 Frankfurt am Main Deutschland
      Telefon: +49 (0)69 719 15 965 0
      Fax: +49(0)69 719 15 965 11
      E-mail: christiane.neblung@sigma-capital.de
      WWW: www.heliad.de
      ISIN: DE0006047293
      WKN: 604729
      Indizes:
      Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
      in Berlin-Bremen, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------




      (END) Dow Jones Newswires

      July 28, 2006 07:52 ET (11:52 GMT)
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 18:57:22
      Beitrag Nr. 28 ()
      Meines Erachtens ist die fett gedruckte Passage im unten zitierten Artikel (angenommener NAV von 1,5) nicht haltbar, wie in #13 und #14 erläutert.

      AKtuell kann beim Kurs von 24 von ItN folgendes gesagt werden:

      NAV-Steigerung je Heliad-Aktie:
      244.000 * (24-11,4)/44,1 mios = 7 cent

      Aktuell kann Magnat mit 1,7 angesetzt werden:

      3 mios * 0,7 = 2,1 mios
      geteilt durch 44 mios Aktien, macht 4,7 cent je Heliad-Aktie.

      Der NAV ist durch ItN sowie Magnat somit gegenwärtig um 11,7 cent höher als vor diesen beiden IPOs.

      NAV 30.6. : 1,18
      + 12 cent
      --------------------
      neuer NAV 1,3
      -------------------

      Ausgenommen sind hier noch Wertschwankungen durch andere börsennotierte Unternehmen seit dem 30.6.
      Siehe hierzu die Charts in #13. Daraus ist keine große Veränderung ersichtlich.

      Wie man gegenwärtig auf einen NAV iHv 1,5 kommt, ist mE nicht nachvollziehbar.

      Zudem liegt man wiederum mit der Aussage

      "Beim NAV, einer sehr wichtigen Kennzahl der Private Equity Branche, werden alle Portfolio-Unternehmen nur zum Einstandspreis angesetzt."

      inhaltlich falsch...




      ----------------------------------------------------------------
      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/190907…



      Heliad: NAV steigt kräftig / Beteiligung vor IPO
      Leser des Artikels: 1125

      Die Private Equity Gesellschaft Heliad Equity Partners hat im ersten Halbjahr den Net Asset Value (NAV) der Beteiligungen deutlich steigern können: nach 1,05 Euro liegt der Wert aktuell bei 1,18 Euro pro Aktie. Zusätzlich verdichten sich Gerüchte, dass eine Beteiligung von Heliad, die Itn Nanovation, noch in dieser Woche an der Börse starten könnte

      Die Heliad Equity Partners (WKN: 604 729) ist eine Beteiligungsgesellschaft, die sich auf Unternehmen im vorwiegend deutschsprachigen Raum konzentriert. Investiert wird in Unternehmen, die sich in einer starken Wachstumsphase oder einer Sondersituation befinden. Ziel ist es, für die Aktionäre ein überdurchschnittlich gutes Rendite-/Risiko- Verhältnis zu erzielen.

      Beim NAV, einer sehr wichtigen Kennzahl der Private Equity Branche, werden alle Portfolio-Unternehmen nur zum Einstandspreis angesetzt. Etwaige stille Reserven werden dabei nicht berücksichtigt. Auf Basis der aktuell vorliegenden Zahlen ergibt sich ein Fair Value der Aktie von rund 1,50 Euro. Heute klettert die Aktie um mehr als 7% auf 1,18 Euro.
      Weiteren Auftrieb könnte die Aktie schon in den kommenden Tagen erhalten. Denn aktuell gibt es Gerüchte, dass der Börsengang von Itn Nanovation, einer Heliad Beteiligung, noch in dieser Woche über die Bühne gehen wird. Nach zwei erfolgreichen Börsengängen von Beteiligungen im Juni, wäre das Itn Nanovation-IPO dann der dritte Börsengang innerhalb von nur wenigen Wochen.
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 19:06:10
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.154.980 von leary99 am 28.07.06 18:57:22mhmm, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
      Mein Fehler.

      Es wird kein NAV von 1,5 behauptet, sondern nur der fair value von 1,50. Da der NAV im Allgemeinen bei Private Equity-Unternehmen als beste Meßlatte für den fairen Wert gilt, müßte die Abweichung nach oben begründet werden. Eine hinreichende Begründung fehlt aber mE.

      Zudem ist der Artikel, weil mehere Tage alt, inzwischen veraltet, weil vor dem ItN-IPO erschienen...

      Aktuell ist nunmehr der NAV nicht mehr 1,18, sondern ca. 1,3...
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 00:47:58
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.154.980 von leary99 am 28.07.06 18:57:22Eine weitere Berichtigung:

      Heliad hält nicht 244.000 aktien an ItN, sondern nur 227.212 (vor dem IPO 227.212 Stück = 5,68%, nach dem IPO 227.212 Stück = 4,37%.

      Quelle: ItN-Emissionsprospekt, Seite 110.

      Die Angabe 244.000 hatte ich selbst errechnet und zwar aus einer Präsentation von Heliad auf deren Seiten
      http://www.heliad.de/download/praesentation.pdf
      (Siehe Seite 12)

      Dort steht, man hielte 6,1 % der ItN-Aktien, eine Angabe, die in Widerspruch zu der Angabe im Emissionsprospekt steht.
      Dieser Widerspruch in den Angaben der Beteiligungshöhe in verschiedenen Quellen ist nicht unbedingt vertrauensfördernd...

      Danke an den User, der mich per boardmail darauf aufmerksam gemacht hat...
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:10:36
      Beitrag Nr. 31 ()
      :D:D:D
      1,23 Euro !!!
      Hohe Umsätze !!!


      Heute startet endlich der nachhaltige Ausbruch über den Abwärtstrend!!
      Das dürfte dem Kurs Flügel verleihen.

      Flieg Heliad flieg...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 18:16:58
      Beitrag Nr. 32 ()
      Einfach lachhaft was bei Heliad abgeht!

      Hier will sich ganz offensichtlich eine große Adresse günstig über die Börse mit großen Stückzahlen eindecken!!

      Deswegen kommt Heliad trotz mehrerer positiver News und teilweise eindrucksvollen Anstiegen ihrer Beteiligungen (ltN Nanovation über 10% heute!!, C-Quadrat fast wieder auf 50 Euro, Magnat mit eindrucksvollem Start!)
      nicht vom Fleck!

      Zum Kotzen!

      Hier ist definitiv der Deckel drauf, bis sich diese Nasen endlich mit mehreren Blöcken über 20000-30000 Stück eingedeckt haben!

      Welche Trottel verkaufen eigentlich auf diesem Niveau,
      habt ihr eins an der Klatsche, oder was?!





      Avatar
      schrieb am 07.08.06 07:33:30
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hallo,

      die die verkaufen sind vielleicht gar nicht so dumm. Ich bin ein Aktionär der allerersten Stunde. Ich habe an anderer Stelle darüber berichtet. Seit dem Jahr 2000 hat Heliad und ihre Vorläufergesellschaften nur Geld verbrannt, aber eben keines verdient. Die hochgelobten Beteiligungen früherer Jahre sind in den Bilanzen verschwunden, weil als wertlos abgeschrieben. Der NAV von renommierten Wirtschaftsprüfergesellschaften ermittelt, war das Papier nicht wert auf den sie standen. Das zurzeit vorhandene Kapital dürfte weit gehend auf die letzten, durchaus happigen Kapitalerhöhungen zurückzuführen sein. Vom ursprünglich vorhandnen Kapital dürfte fast nichts mehr vorhanden sein. Fazit: Das Management hat bis zum heutigen Tag nicht bewiesen, dass es ihr Geschäft beherrscht. Die eigenen Pronosen konnte die Gesellschaft seit der Zeit als sie noch in Bayreuth domizilierte nicht erfüllen. Ich habe in den letzten Jahren rund 90% meines Kapital verloren, der DAX stieg während dieser Zeit auf das dreifache. Ich hoffe, dass, aus welchen Gründen auch immer, der Wert meiner Beteiligung jetzt endlich steigt. Aber nicht auszudenken, wenn der "Aktionär" keine Werbung mehr für Heliad betreibt und die Kapitalmarktzinsen weiter steigen.

      Der aktuelle Kurs spiegelt den fairen der Gesellschaft wider. Die im Thread gezeigte Euphorie ist übertrieben.

      Auf steigende Kurse hoffend, das dritteMAnipel.
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 21:28:26
      Beitrag Nr. 34 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.337.122 von drittesManipel am 07.08.06 07:33:30Wo bleibt die Kursexplosion?

      Es tut sich so gut wie gar nichts mehr.

      Gruß, das dritteManipel.
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 13:42:45
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.445.977 von drittesManipel am 14.08.06 21:28:26eher implosion...:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 15:33:47
      Beitrag Nr. 36 ()
      Wow!!! Klasse Nachrichten!!

      Unsere Heliad hat bei steigender Börse einen enormen Hebel!

      NAV schon bei 1,27 E., obwohl die Beteiligungen erst jetzt wieder zu steigen beginnen!

      Hier ist ein enormes Potential vorhanden!

      STRONG BUY!!!


      15.08.2006 15:22:07

      DGAP-News: Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA (deutsch)

      Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA: NAV zum 31.07.2006 bei 1,27 Euro Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA / Sonstiges 15.08.2006 Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ++ Heliad stellt von quartalsweiser Net Asset Value Berechnung auf monatliche Berechnung um ++ Net Asset Value zum 31.07. bei 1,27 Euro pro Aktie Die Heliad Equity Partners wird zukünftig den Net Asset Value (NAV) monatlich veröffentlichen. Hintergrund ist der aufgrund der zahlreichen erfolgreichen IPOs deutlich gestiegene Anteil an börsennotierten Gesellschaften im Heliad-Portfolio, die eine monatliche Berechnung sinnvoll machen. Allein in 2006 schafften bisher acht Beteiligungen aus dem Heliad-Portfolio den Sprung an die Börse, womit Heliad in Bezug auf die Exit-Aktivitäten einer der erfolgreichsten Eigenkapitalgeber in Deutschland ist. Der NAV der Gesellschaft gibt den an den europäischen Private Equity Richtlinien orientierten konservativen Schätzwert für die Bewertung des Gesamtportfolios an. Er ist damit eine Art Substanzwertbetrachtung, die zukünftige Wertentwicklungen bzw. wertschaffende Investitionen nicht berücksichtigt. Auch wird stillen Reserven von nicht börsennotierten Portfoliounternehmen nicht vollständig Rechnung getragen. Der NAV der Heliad zum 31.07.2006 liegt bei 1,27 Euro pro Aktie (Vormonat: 1,18 Euro pro Aktie). :eek::eek::eek:
      Zu Heliad: Die Heliad Equity Partners (WKN: 604 729) ist eine Beteiligungsgesellschaft, die sich auf Unternehmen im vorwiegend deutschsprachigen Raum konzentriert. Investiert wird in Unternehmen, die sich in einer starken Wachstumsphase oder einer Sondersituation befinden. Ziel ist es, für die Aktionäre ein überdurchschnittlich gutes Rendite-/Risiko-Verhältnis zu erzielen. Der Investor partizipiert mit der Heliad somit konzentriert an den Wachstumschancen sowohl des traditionellen deutschen Mittelstandes als auch aufstrebender deutscher Technologieunternehmen. Kontakt: Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA Christiane Neblung Leiterin Marketing & Kommunikation Freiherr-vom-Stein-Straße 31 60323 Frankfurt Tel.: +49(0)69 719 15 965 17 Fax: +49(0)69 719 15 965 17 E-Mail: christiane.neblung@sigma-capital.de DGAP 15.08.2006 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA Freiherr-vom-Stein-Straße 31 60323 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49 (0)69 719 15 965 0 Fax: +49(0)69 719 15 965 11 E-mail: christiane.neblung@sigma-capital.de WWW: www.heliad.de ISIN: DE0006047293 WKN: 604729 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

      Quelle:dpa-AFX


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Beteiligungsgesellschaft mit Kursexplosion