checkAd

    Der Dollar hilft!  1848  0 Kommentare Goldpreis: Warum der Höhenflug noch nicht zu Ende sein muss! - Seite 2

    Euro hat technisch gesehen jede Menge Luft

    Der Faktor Schulden sollte jedenfalls die Devisenmärkte weiter beschäftigen. Rein technisch sehen Analysten noch jede Menge Luft für den Euro. Die nächste ernstzunehmende Hürde für die Gemeinschaftswährung liegt bei 1,25 Dollar, danach erst bei 1,29 Dollar. Die Frage ist, ob die EZB den Höhenflug des Euro stoppen kann. Entsprechende Äußerungen von Ratsmitgliedern wurden bereits getätigt. Die Frage ist nur, wie man einen Höhenflug stoppen will, der keiner ist. Commerzbank-Analyst Ulrich Leuchtmann sieht jedenfalls auch die Schwäche des Dollar als ursächlich für diese Entwicklung.

    Goldaktien als Profiteure

    Sollte der Euro also weiter zulegen, dürfte auch der Goldpreis weiter steigen oder zumindest nicht stärker korrigieren. Und das wiederum ist gut für Goldaktien. Golden Dawn Minerals (0,245 CAD / 0,157 Euro; CA3808956070) dürfte einer der Gewinner solch einer Entwicklung sein. Denn der deutsch-kanadische Explorer will in diesem Jahr den Sprung zum Goldproduzenten schaffen (mehr hier). Die Aktie hatte 2016 bereits um rund 60 Prozent zugelegt. Seit dem Jahreswechsel gab es eine kleine Beruhigung (siehe Chart oben). Die jüngste Konsolidierung bietet Goldanlegern eine gute Einstiegschance. Denn wenn Golden Dawn den Schritt zum Produzenten wie geplant in ersten Halbjahr schafft, winken dank der Verkäufe hohe Einnahmen – womöglich auf einem weit höheren Goldpreisniveau.

    EInen ausführliche Analyse des Unternehmens finden Sie

    Weitere Nachrichten zu Golden Dawn Minerals:

     

    Tipp: Abonnieren Sie HIER unseren kostenlosen RohstoffBrief-Newsletter und verpassen Sie künftig keine kursbewegende News mehr. Ihre Daten werden keinesfalls an externe Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist jederzeit kündbar.

    Bild: National Bank of Ukraine/Flickr
    Charts: GoldTrendsNet, Stockwatch
    ____________________________________________________________________________________

    DISCLAIMER. BITTE UNBEDINGT BEACHTEN!

    INTERESSENKONFLIKT: Die TK News Services UG (haftungsbeschränkt) hat vom besprochenen Unternehmen für diesen Artikel eine Vergütung erhalten! Hierdurch entsteht ein eindeutiger Interessenkonflikt! Bitte beachten Sie daher die weiteren Hinweise auf Interessenkonflikte!

    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Rohstoffbrief.com
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Autoren von Rohstoffbrief.com verstehen sich als der Anlaufpunkt für deutsche Anleger mit Interessen nicht nur an Rohstoffen und Rohstoffaktien, sondern auch an Technologiewerten. Sie analysieren für Sie das Geschehen an den Märkten, sei es mit Blick auf Gold, Öl, Silber, Zink, Kobalt oder Lithium. Ein besonderes Augenmerk gilt vielversprechenden Explorationsunternehmen und Developern aus dem Mining-Sektor. Neben den Blick auf die Rohstoffwerte, blickt das Team auch Aktien aus dem Technologiebereich und andere spannende Sonderthemen. Das Redaktionsteam besteht aus erfahrenen Journalisten, die in der jeweiligen Branche exzellent vernetzt sind und deshalb den Lesern Informationen mit echtem Mehrwert bieten können.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Rohstoffbrief.com
    Der Dollar hilft! Goldpreis: Warum der Höhenflug noch nicht zu Ende sein muss! - Seite 2 Der Goldpreis hat seit seinem Dezembertief um fast 100 Dollar zulegen können. Manche fürchten nun einen Rückfall in die alte Handelsspanne. Doch das ist nicht in Stein gemeißelt, denn der US-Dollar könnte für weit höhere Notierungen sorgen.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer