checkAd

    Aktienanalysen  4737  0 Kommentare Diese Aktien sollten Sie derzeit meiden bzw. kaufen

    Nachfolgend erhalten Sie stichpunktartige Analysen zu den Unternehmensberichten, die im Zeitraum vom 1. bis 23. Juli 2014 veröffentlicht wurden.

    Die Berichtssaison zum 2. Quartal bzw. zum 1. Halbjahr 2014 ist angelaufen und es zeigt sich, ob die Kursanstiege, die wir in der Vergangenheit bei vielen Aktien gesehen haben, in dieser Höhe gerechtfertigt sind oder ob es unter anderem nach Drägerwerk, Software AG und Wincor Nixdorf weitere enttäuschte Anleger geben wird, die aus ihren überteuerten Aktien fliehen.



    Nachfolgend erhalten Sie stichpunktartige Analysen zu den Unternehmensberichten, die im Zeitraum vom 1. bis 23. Juli 2014 veröffentlicht wurden. Dabei handelt es sich keineswegs um eine Auswahl bestimmter Unternehmen, sondern um alle Gesellschaften, die laut dem Terminkalender der Börse Frankfurt in diesem Zeitraum ihre aktuellen Zahlen bekanntgegeben haben.

    Die Analyse der Berichte wird zeigen, dass es kaum noch unterbewertete und damit kaufenswerte Aktien gibt und dass erst eine deutliche Korrektur am gesamten Aktienmarkt dazu führen wird, dass wieder ordentliches Kurspotential vorhanden ist und man erneut breit in den Markt einsteigen kann.
     

    8. Juli 2014

    CropEnergies
    WKN: A0LAUP, Aktienkurs: 4,8 Euro, Marktbewertung: 418 Mio. Euro
    1.Quartal 2014: Umsatzwachstum, Gewinnrückgang
    Ausblick Geschäftsjahr 2014/15: Umsatzanstieg auf 850 bis 900 Mio. €, operatives Ergebnis in einer Bandbreite von -30 bis +20 Mio. Euro erwartet
    Bewertung: KUV mit 0,5 zwar günstig, das KGV mit mindestens 20 aber bei sinkenden Gewinnen bzw. gar drohenden Verlusten aber deutlich zu teuer.
    Kein Kauf
     


    10. Juli 2014

    Gerresheimer
    WKN: A0LD6E, Aktienkurs: 53,28 Euro, Marktbewertung: 1,67 Mrd. Euro
    1. Quartal 2014: sehr positive Geschäftsentwicklung
    Ausblick Geschäftsjahr 2014: Umsatzwachstum in Höhe von 4 bis 6 Prozent (2013: 1,266 Mrd. Euro), EBITDA von 250 Mio. bis 265 Mio. Euro (2013: 250 Mio. Euro)
    Bewertung: Gewinn 2013 68,5 Mio. Euro, selbst bei einer möglichen Gewinnsteigerung um 20% auf 82,2 Mio. Euro wäre die Aktie mit einem KGV2014 von über 20 ambitioniert oder zumindest fair bewertet
    Erst ab 45 Euro ein Kauf (-15,5 Prozent)


    Südzucker
    WKN: 729700, Aktienkurs: 14,09 Euro, Marktbewertung: 2,88 Mrd. Euro
    1. Quartal 2014: Umsatz liegt mit 1.773 Mio. Euro um 10 % unter Vorjahr (1.979 Mio. Euro), operatives Ergebnis sinkt deutlich auf 96 Mio. Euro (Vorjahr 220 Mio. Euro)
    Ausblick Gesamtjahr 2014/15: Konzernumsatz 7,0 Mrd. Euro (Vorjahr 7,5 Mrd. Euro), operatives Konzernergebnis rund 200 Mio. Euro (Vorjahr 622 Mio. Euro)
    Bewertung: KUV 2014: 0,41, KGV 2014: 19 (bei angenommenen 0,74 Euro je Aktie) bzw. 14,7 (bei optimistischen 0,96 Euro je Aktie), beide KGVs sind bei rückläufigen Gewinnen zu hoch

    Seite 1 von 6





    Sven Weisenhaus
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Sven Weisenhaus ist seit Jahren Trader und Börsenexperte. Seine Erfahrungen und Analysen veröffentlicht er als Redakteur in verschiedenen Börsenpublikationen. Unter anderem veröffentlicht er seit Dezember 2012 den kostenlosen Börsendienst "Geldanlage-Brief". Zudem gehört er seit einigen Jahren zum Team von www.stockstreet.de und schreibt dort seit Anfang 2016 für den kostenlosen Börsendienst "Börse - Intern". Er hat außerdem die Bücher Das Internet vergisst nie: Chancen und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten im Internet* und IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Sven Weisenhaus
    20 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    Aktienanalysen Diese Aktien sollten Sie derzeit meiden bzw. kaufen Die Berichtssaison zum 2. Quartal bzw. zum 1. Halbjahr 2014 ist angelaufen. Nachfolgend erhalten Sie stichpunktartige Analysen zu den Unternehmensberichten, die im Zeitraum vom 1. bis 23. Juli 2014 veröffentlicht wurden.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer