checkAd

    Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger (Seite 2854)

    eröffnet am 04.03.06 18:47:53 von
    neuester Beitrag 30.05.24 21:11:14 von
    Beiträge: 28.788
    ID: 1.044.914
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 3.205.276
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2854
    • 2879

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 16:14:29
      Beitrag Nr. 258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.685.980 von albi59 am 05.01.07 10:41:01In der Welt vom 3.01.07 wird über eine mögliche Zerschlagung
      der Stromkonzerne berichtet.
      Was hätte dies für Auswirkungen??
      --------------------------------------------------------
      Das wären ja Zustände wie in der ehmaligen UDSSR - das wirds nicht geben
      Avatar
      schrieb am 05.01.07 10:41:01
      Beitrag Nr. 257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.643.656 von keinGeldmehr am 02.01.07 21:17:16In der Welt vom 3.01.07 wird über eine mögliche Zerschlagung
      der Stromkonzerne berichtet.
      Was hätte dies für Auswirkungen??:look:
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 21:37:50
      Beitrag Nr. 256 ()
      bei einem Übernahmekurs von 120 Euro kostet der Spaß um die 83 Mrd. Euro (692 Mio. Aktien).
      Ist, so denke ich, auch für einen Milliardär nicht zu stemmen.
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 21:18:44
      Beitrag Nr. 255 ()
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 21:17:16
      Beitrag Nr. 254 ()
      Versorger mit neuer Fantasie Die Versorger Eon und RWE notierten am Vormittag einträchtig im Plus. Am Nachmittag fiel Eon nach einer Verkaufsempfehlung durch die HypoVereinsbank wieder etwas zurück. Auch hier stützen Übernahmefantasien. Die Spekulationen um den französischen Energieversorger Suez halten an, der französische Milliardär Francois Pinault schließt eine Übernahme des Konzerns nicht aus.

      Eine e.on Übernahme - schlechter Witz denke ich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 13:58:30
      Beitrag Nr. 253 ()
      Der Kurstrend der letzten Wochen ist weiterhin positiv,
      das 35-Tage-Trendmomentum beträgt 9 Prozent (DAX: 3,5 Prozent).
      Mit 54 Punkten im RSI-15 (Relative Stärke Index 15-Tage) ist der Kurs
      kurzfristig aus technischer bzw. marktpsychologischer Sicht nicht überbewertet,
      s.a. http://www.traducer.de/star/include/aflo_c.htm


      Gruß tf
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 12:33:33
      Beitrag Nr. 252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.276.546 von bossi1 am 29.09.06 11:05:36danke für diesen Artikel.
      Sehr interessant.
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 12:32:07
      Beitrag Nr. 251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.276.546 von bossi1 am 29.09.06 11:05:36;)
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 11:05:36
      Beitrag Nr. 250 ()
      28.09.2006
      Weitere Interessenten für Endesa

      Die Übernahme des spanischen Versorgers Endesa dürfte für Eon deutlich teurer werden als geplant. Der spanische Mischkonzern Acciona hat nach eigenen Angaben die Möglichkeit, seinen Anteil an Endesa auf 15 Prozent aufzustocken. Neben Acciona gibt es offenbar noch weitere Interessenten.



      Madrid - Acciona habe sich Optionen zum Kauf weiterer 1,32 Prozent des spanischen Versorgers Endesa gesichert, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Damit könnte Acciona seinen Anteil an dem Konzern, den der deutsche Versorger Eon übernehmen will, auf 15 Prozent steigern. Allerdings müsste die spanische Energie-Aufsicht einer Ausübung der Optionen zustimmen.

      Eon hatte sein Angebot für Endesa auf insgesamt 37 Milliarden Euro erhöht, nachdem Acciona bei dem spanischen Energieversorger eingestiegen war. Acciona hatte je Endesa-Aktie deutlich mehr bezahlt, als Eon bis dahin bot. Am Mittwoch zeigte sich Acciona offen für Gespräche über die Zukunft von Endesa.

      Man werde gerne mit den gegenwärtigen und künftigen Endesa-Anteilseignern zu Verhandlungen zusammenkommen, sagte eine Acciona-Sprecherin.

      Gerüchte um Einstieg von La Caixa

      Auch die spanische Großbank La Caixa will nach einem Pressebericht bei Endesa einsteigen. Das Finanzinstitut plane den Kauf von zehn Prozent, berichtete die Tageszeitung "El Confidencial" am Donnerstag ohne Nennung einer Quelle.
      La Caixa ist bereits an den Energiegesellschaften Repsol-YPF und Gas Natural beteiligt. Gas Natural ist ebenfalls ein einer Übernahme von Endesa interessiert, bietet allerdings deutlich weniger als Eon.

      manager magazin.de mit Material von dpa und reuters

      ...dann hat E.ON ein Problem mit den Stimmrechten bei ENDESA, max. 10 je Anteilinhaber z.Z. möglich :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 08:46:12
      Beitrag Nr. 249 ()
      ich denke mal, daß e.on heute ganz schön die flügel hängen lassen wird!
      • 1
      • 2854
      • 2879
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,87
      +1,62
      +2,98
      +0,59
      +0,50
      +1,71
      +1,88
      -4,45
      +2,21
      +0,09
      Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger