checkAd

    Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger (Seite 330)

    eröffnet am 04.03.06 18:47:53 von
    neuester Beitrag 04.06.24 22:31:53 von
    Beiträge: 28.793
    ID: 1.044.914
    Aufrufe heute: 70
    Gesamt: 3.205.759
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000ENAG999 · WKN: ENAG99 · Symbol: EOAN
    12,660
     
    EUR
    +0,48 %
    +0,060 EUR
    Letzter Kurs 14:39:16 Tradegate

    Werte aus der Branche Versorger

    WertpapierKursPerf. %
    5,6000+40,00
    8,9800+26,70
    8,2000+13,89
    1,8000+12,50
    0,5700+10,68
    WertpapierKursPerf. %
    1.646,40-19,20
    298,70-19,36
    977,65-20,00
    452,50-25,15
    6,3360-38,25

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 330
    • 2880

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.12.15 22:50:38
      Beitrag Nr. 25.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.383.268 von codiman am 29.12.15 22:19:30ja ich nerve mit meinem Beiträgen. Ich kann nur sagen das E.ON und RWE die richtigen Schlüsse gezogen haben...und es wäre fatal das nicht zu tun.
      Und jetzt geht es wieder UP gegen Norden...mit den Kursen...denn sie müssen Geld verdienen...und das wird eintreten..
      Avatar
      schrieb am 29.12.15 22:45:35
      Beitrag Nr. 25.502 ()
      Hallo Codiman,

      Deine "Pflege- und Gebrauchshinweise" für die Bälger der Anti-Bewegung in allen Ehren :-) ... ernsthaft betrachtet sehe ich es so, dass diese Anti-Leute u.a. dadurch zu Stande gekommen sind, dass deren Eltern totale Nieten in der Erziehung waren.

      Wenn Du als Eltern z.B. durch Gewaltanwendung oder trottelhaftes, willkürliches Verhalten gegenüber Deinen Kindern diese zur Contra-Position förmlich hingeleitest/zwingst, dann muss man sich nicht wundern.

      Ich habe mal alte schwarz-weiss Aufnahmen aus den 60er gesehen, wo Konservative interviewt wurden; mein Gott wie steif, verklemmt waren die denn. Die konnten ja nicht mal einen Satz ordentlich formulieren. Wenn ich sowas sehe, dann wird mir der Rest, der kam, klar.

      Und sowas findet man heute noch.

      Ich versuche, das in meinem Leben besser zu machen und die Anerkennung, die ich zurückbekomme, zeigt mir, dass es nicht so ganz schlecht ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.12.15 22:19:30
      Beitrag Nr. 25.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.380.292 von RossigeStute am 29.12.15 14:59:17
      Abhängig von der Politik
      Zitat von RossigeStute: Wie sind Eure Einschätzungen bezgl Ergebnis / Aktie für 2016? Bisher war das Ergebnis ja stark von den Abschreibungen beeinflusst. Meint ihr, dass das jetzt durch ist und man das angepeilte bereinigte Betriebsergebnis als das richtige netto Ergebnis für 2016 ansetzen kann (ggf mit einem Aufschlag von 5-10% wegen guter wirtschaftlicher Entwicklung)?

      Dann käme man ja mit 0,70-0,80 Euro/aktie und KGV von 12-15 auf Kursziele von 8,40 - 12,00 Euro.


      Es ist abhängig von der Politik.
      Wenn endlich eindeutige und mögliche Vorgaben gemacht werden, sollte die Bodenbildung abgeschlossen sein.
      E.on ist mit dem Umbau viel weiter als RWE, deswegen zetert der Terium so und ist der Thyssen so selbstbewusst. RWE kämpft ums überleben.
      E.ON hat Optionen und damit Möglichkeiten.
      Die Abspaltung bringt wieder Phantasie in den Kurs.
      Auch wird der Personalabbau Ergebnisse liefern.
      Sollte der Ölpreis drehen läuft auch das Russlandgeschäft wieder besser, das allein ist 2 € im Kurs
      Zusätzlich wert.

      Alles in allem gehe ich 2016 von Kursen über 12 € aus.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.12.15 22:00:52
      Beitrag Nr. 25.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.379.749 von sm74 am 29.12.15 13:17:25
      Zitat von sm74: Spass beiseite :)

      Die ganze Diskussion ist doch heuchlerisch. Die die ständig schreien und am Liebsten alles "Teufelszeug" (Atom, Gas, Kohle) SOFORT abgeschaltet haben wollen sind gleichermaßen die ersten die gegen einen Windpark Unterschriften sammeln. (Niederfrequenz, Gefährdung der Tierarten etc.)

      Kurzum: Vollständiger Umstieg auf erneuerbare Energie, die Anlagen dazu aber bitte woanders hin, egal ob Windparks, Votovoltaik-Parks, Speicherkraftware und die Kabel natürlich unterirdisch und bezahlen sollen das die bitte die Stromkonzerne.

      :laugh::laugh::laugh:


      Wir haben unsere "Bälger" zu sehr verwöhnt, bei der Anti Bewegung hätte die Mehrzahl der Leute,
      mal ne kräftige Trach Prügel in der Erziehung bekommen sollen.
      Hätte nicht geschadet.
      Avatar
      schrieb am 29.12.15 21:36:39
      Beitrag Nr. 25.499 ()
      Und was interessiert mich was die in Frankreich bezahlen...ich lebe in Deutschland...und? geht es den Franzosen besser??????

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3160EUR -2,17 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.12.15 21:32:58
      Beitrag Nr. 25.498 ()
      und mal ehrlich wenn ich einen 100 Euroschein im Jahr mehr bezahlen muss...wegen Energiewende....da lach ich nur
      Avatar
      schrieb am 29.12.15 21:30:22
      Beitrag Nr. 25.497 ()
      Die Stromkonzerne sind auf die idee gekommen das die Welt für ÖKO mehr bezahlen bereit ist und den Dreck nicht mehr will.
      So ist die Kehrtwende von E.ON und RWE zu erklären
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.12.15 14:59:17
      Beitrag Nr. 25.496 ()
      Wie sind Eure Einschätzungen bezgl Ergebnis / Aktie für 2016? Bisher war das Ergebnis ja stark von den Abschreibungen beeinflusst. Meint ihr, dass das jetzt durch ist und man das angepeilte bereinigte Betriebsergebnis als das richtige netto Ergebnis für 2016 ansetzen kann (ggf mit einem Aufschlag von 5-10% wegen guter wirtschaftlicher Entwicklung)?

      Dann käme man ja mit 0,70-0,80 Euro/aktie und KGV von 12-15 auf Kursziele von 8,40 - 12,00 Euro.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.12.15 13:17:25
      Beitrag Nr. 25.495 ()
      Spass beiseite :)

      Die ganze Diskussion ist doch heuchlerisch. Die die ständig schreien und am Liebsten alles "Teufelszeug" (Atom, Gas, Kohle) SOFORT abgeschaltet haben wollen sind gleichermaßen die ersten die gegen einen Windpark Unterschriften sammeln. (Niederfrequenz, Gefährdung der Tierarten etc.)

      Kurzum: Vollständiger Umstieg auf erneuerbare Energie, die Anlagen dazu aber bitte woanders hin, egal ob Windparks, Votovoltaik-Parks, Speicherkraftware und die Kabel natürlich unterirdisch und bezahlen sollen das die bitte die Stromkonzerne.

      :laugh::laugh::laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.12.15 13:09:31
      Beitrag Nr. 25.494 ()
      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/8227044-hb-deutsch…

      Ist doch gar kein Problem, zwei Optionen sind denkbar:

      - Umstieg auf Dampfkessel-System
      - Ankoppelung an einen Windpark

      ...aber bitte hinterher nicht meckern, wenn die Bahn nicht kommt.

      :laugh:
      • 1
      • 330
      • 2880
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,53
      -0,24
      +1,13
      +0,20
      +0,27
      +1,03
      -0,73
      +0,93
      -0,23
      +1,71
      Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger