checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 5159)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 01.06.24 00:25:02 von
    Beiträge: 145.012
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 23
    Gesamt: 7.865.762
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    4,1500
     
    EUR
    +0,24 %
    +0,0100 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    17,000+17,24
    101,25+12,50
    16,580+9,80
    8,8500+7,01
    0,5250+6,49
    WertpapierKursPerf. %
    29,30-10,23
    0,6001-10,75
    0,5001-13,79
    4,5000-16,36
    12,000-42,86

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5159
    • 14502

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.09.16 11:12:45
      Beitrag Nr. 93.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.381.550 von manana_muchacho am 30.09.16 10:27:43
      Zitat von manana_muchacho: Dembele hat sich angeblich bewusst für den BVB entschieden, trotz Angeboten von diversen Spitzenklubs in Europa, Barca inklusive. Das ist genau das, was ich hier immer wiederhole:
      Der BVB war bisher die Anlaufstelle für deutsche Top-Talente, seit Guerrero, Dembele und Mor auch für Europas Top-JUngs. Hier haben die Jungs die Zeit und Geduld, die es benötigt um den nächsten Karriereschritt zu machen. Bestens für den Spieler und Bestens für den Club.

      Ja, diesen Eindruck habe ich auch. Wobei ich mir da nichts vormache: Gehaltstechnisch wird man sich dort sicherlich auch ordentlich aus dem Fenster gelehnt haben. Plus etwas bessere Einsatzchancen.

      Jetzt muss man daran arbeiten, dass die Talente, die sich beim BVB zu Top-Spielern entwickeln, auch diesen "nächsten Karriereschritt" beim BVB tun wollen.
      Avatar
      schrieb am 30.09.16 11:00:28
      Beitrag Nr. 93.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.381.613 von Jooohannes am 30.09.16 10:32:17Johannes

      Nochmal!

      Mir geht es bei diesen Spielern (Kagawa, Ginter, Pulisic) nicht darum was sinnvoll wäre oder was der BVB gerne will, sondern es geht mir darum, dass diese Spieler von sich aus wegwollen könnten. Und falls sie das frühzeitig (intern!) signalisieren und gute Angebote für sie vorliegen, kann sich der BVB doch nach Ersatz umschauen. Zudem hat der BVB in der Offensiv wie gesagt eh ein Überangebot. Sollten Kagawa und Pulisic (hypothetisch) beide gehen, würde es aus meiner Sicht auch hinsichtlich des von dir angesprochenen breiten Topkaders (siehe Bayern) reichen, wenn man nur einen Ersatz holt, der von der Qualität nochmal mindestens so gut ist.
      Und ähnliches sag ich in der Defensive. Dort muss man zwar grundsätzlich noch nachlegen, aber eben auch nicht mit überdurchschnittlichen Bundesligaspielern, sondern lieber mal 1-2 richtige Topleute holen, die den BVB robuster/zweikampfstärker machen, ohne das Spielerische zu vernachlässigen, das Tuchel präferiert. Ich hab gehört Boateng ist in München unzufrieden. ;)

      Insgesam ist der Kader einfach ziemlich groß. Ich würde 5-7 Spieler abgeben und dafür 3-4 qualitativ bessere Spiele holen, insbesondere für die netrale Defensive. Das seh ich als qualitative Verbesserung der Stammelf, ohne den Kader auf den Positionen 12 bis 18 zu verschlechtern. Dann ist der BVB den Bayern ab 2017 schon in dieser von dir angesprochenen Frage sehr nahe. Insofern ist meine Argumentation sogar genau die, die du ja auch willst. Ein qualitativ breiter Spitzenkader bis Position 18-19. Und dafür darf man aber eben nicht weiter in überdurchschnittliche Spieler investieren, sondern muss in die richtige Topspitze gehen, glechzeitig aber die Toptalente fordern und fördern. Dann spielt man in 2-3 Jahren auch mal um den CL Titel und nicht nur um die Meisterschaft.
      Avatar
      schrieb am 30.09.16 10:53:10
      Beitrag Nr. 93.430 ()
      ...umso genialer, dass diese Jungs jetzt auch so eingeschlagen....
      Hier werden positivste Signale für die Zukunft ausgesendet.
      Avatar
      schrieb am 30.09.16 10:52:23
      Beitrag Nr. 93.429 ()
      auch heute werden wieder 40.000er Blöcke im Kauf eingestellt;
      das sieht aktuell richtig stark aus, ein weiterer Anstieg nur noch eine Frage der Zeit!

      http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/bvb.htm
      Avatar
      schrieb am 30.09.16 10:47:52
      Beitrag Nr. 93.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.381.712 von Jooohannes am 30.09.16 10:40:59klar wird in der Abwehr noch etwas nachgelegt werden,
      wie erwähnt ist Toprak im Sommer ja praktisch fix,
      auch ein Süle aus Hoffenheim wird immer wieder mal gehandelt, der wird jedenfalls bald den nächsten Schritt in seiner Karriere machen wollen;

      das Thema kann man eher gelassen sehen da es deutlich leichter ist gute Abwehrspieler zu finden als es im Mittelfeld oder Angriff der Fall ist,

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.09.16 10:40:59
      Beitrag Nr. 93.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.373.867 von zdf09 am 29.09.16 13:05:00
      Zitat von zdf09: In der IV ist man mMn etwas arg sparsam aufgestellt. Hat man im Spiel gegen Real erneut gesehen: Bartra noch nicht fit. Wenn Ginter (nach einem Tritt in den Rasen) dann auch noch verletzungsbedingt raus muss, frage ich mich, wer dann noch einspringen kann. Hier sollte dringend ein zusätzlicher Spieler geholt werden.

      Das sehe ich ähnlich, gutes Beispiel. Im Vergleich zu Angriff und Mittelfeld sieht die zweite Reihe in der Verteidung einfach noch zu dürftig aus. Klar kann man in einem einzelnen Spiel durch die hohe Variabilität der Spieler auch ohne gelernten Innenverteidiger Lösungen finden, auf Dauer muss aber auch dort ein Rotieren auf ähnlich hohem Qualitätsniveau möglich werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.16 10:32:17
      Beitrag Nr. 93.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.373.927 von katjuscha-research am 29.09.16 13:13:46
      Zitat von katjuscha-research: - Micki 43 Mio ist sicher
      - Kagawa 16 Mio € würd ich mal tippen, dass er beim BVB keine Zukunft mehr sehen könnte
      - Ginter 12 Mio , falls er sich diese Ersatzrolle nicht länger antun will und der BVB (wovon ich ausgehe) im Defensivbereich nochmal mit einem Topspieler deutlich verstärken wird.
      - Subotic 8-10 Mio € sollte klar sein
      - Park 1 Mio
      - Durm 5 Mio dürfte es beim BVB zukünftig sehr schwerhaben. Wechsel innerhalb der Bundesliga zu einem guten Mittelfeldklub wie Mainz oder Köln wäre vorstellbar
      - Merino könnte ich mir eine Leihe (1 Mio pro Jahr) vorstellen
      - und das große X seh ich in einem der Toptalente

      Macht zusammen 110 Mio € Transfereinnahme 2016/17, ohne das man auch nur einen einzigen wirklichen Stammspieler abgibt, also mal von Miki abgesehen, der aber aktuell eh keine sportliche Rolle mehr spielt.

      Bei Miki/Subotic/Park/Merino kann ich das nachvollziehen. Kagawa/Ginter/Pulisic sehe ich anders: Bei den Bayern war die starke zweite Reihe in der Vergangenheit unter Dreifachbelastung ein wichtiger Erfolgsfaktor. Der BVB hat es zuletzt geschafft, eine starke zweite Reihe aufzubauen, die routinemäßiges Rotieren ohne größere Qualitätseinbußen erst ermöglicht. Gibt man aus dieser starken zweiten Reihe ab, muss man starken (!) Ersatz holen/aufbauen, um das erreichte Niveau zu halten.

      Wenn ich sehe, wie (relativ) reibungslos das umfangreiche Rotieren bei Tuchel zuletzt funktioniert hat, ist das Konzept "Stammspieler" ohnehin überholt. Ich glaube, dass es in Zukunft (neben dem Torwart) immer weniger "Allesspieler" geben wird (also solche, die jedes Spiel über 90 Minuten bestreiten). Das erfordert u. U. auch gewisse charakterliche Ausprägungen bei den Spielern, auf die bei Ausbildung/Auswahl von Spielern zu achten ist.

      Natürlich wird es immer Härtefälle geben, die es dann trotzdem nicht in die Rotation schaffen und sich dann anders orientieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.16 10:27:43
      Beitrag Nr. 93.425 ()
      Dembele hat sich angeblich bewusst für den BVB entschieden, trotz Angeboten von diversen Spitzenklubs in Europa, Barca inklusive. Das ist genau das, was ich hier immer wiederhole:
      Der BVB war bisher die Anlaufstelle für deutsche Top-Talente, seit Guerrero, Dembele und Mor auch für Europas Top-JUngs. Hier haben die Jungs die Zeit und Geduld, die es benötigt um den nächsten Karriereschritt zu machen. Bestens für den Spieler und Bestens für den Club.

      Weiter so!!! Zorc ist der Beste! Als Spieler nicht so mein Fall, als SportDirektor einfach nur ein GEnie.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.16 10:08:43
      Beitrag Nr. 93.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.375.052 von Freibauer am 29.09.16 15:45:46
      Zitat von Freibauer: Wird schwer Aube zu ersetzten...

      Ähnliche Gedanken gab's bei Barrios (als Lewandowski trotz zahlreicher Jokertore als Chancentod galt) und bei Lewandowski. Genauso bei Sahin (nach seiner ersten Amtszeit) und seinem Nachfolger Gündogan (als vor Jahren der Wechselwunsch konkret wurde). Oder bei Miki, oder bei Hummels, oder oder oder...

      Der BVB hat in den letzten acht Jahren ein ums andere Mal bewiesen, dass sie (vergleichsweise) no-names zu Top-Spielern aufbauen und auch hochkarätige Abgänge in gleicher Weise (mehr als) kompensieren können. (Auch wenn viele dieser Abgänge dann außerhalb des BVB-Rahmens kaum an ihre vorherige Top-Leistung anknüpfen.) Das geht inzwischen über den statistischen Glückstreffer weit hinaus.

      Ich konnte nachvollziehen, dass das im eingespielten Team Watzke/Zorc/Klopp geklappt hat. Schön, dass es auch unter Watzke/Zorc/Tuchel gut zu funktionieren scheint.
      Avatar
      schrieb am 29.09.16 20:43:39
      Beitrag Nr. 93.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.377.611 von trustone am 29.09.16 20:04:03
      Ginter
      Zitat von wiener9: für Ginter falls er dann wechseln will würde man locker auch 12-15 Mio. bekommen da er keine Ausstiegsklausel hat, gab ja bereits diesen Sommer mehrere Angebote in dieser größen Ordnung für Ihn,

      Heute berichtet goal.com daß Paris St.Germain bis zu 20 Mio für Ginter bieten könnte: http://www.goal.com/de/news/3643/exklusiv/2016/09/29/2801365…
      • 1
      • 5159
      • 14502
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,59
      -0,71
      +1,40
      +1,25
      +1,82
      -0,27
      +1,39
      -0,83
      -1,18
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!