checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 8740)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 20.06.24 13:07:53 von
    Beiträge: 145.408
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 187
    Gesamt: 7.876.263
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    7,6500+26,24
    4,7000+20,51
    1.318,00+16,64
    6,2500+13,64
    147,10+11,31

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8740
    • 14541

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.01.14 20:58:31
      Beitrag Nr. 58.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.347.137 von halbgott am 30.01.14 20:01:04Etwas sonderbar, dass die Analysten von Null Transfereinnahmen ausgehen.

      In den letzten 25 Jahren gab es in jeder Saison Transfereinnahmen.

      Das wäre wie ein Ski-Hersteller, der keinen Schnee in den Bergen einkalkuliert.

      Das wäre wie ein Schokoladen-Hersteller, für den Weihnachten nicht stattfindet.

      Für meine eigene Prognose/Schätzung kalkuliere ich mit einem niedrigen Durchschnittswert:

      Transfereinnahmen der letzten 5 Jahre im Schnitt, davon nochmal die Hälfte.
      Das sind 101 Mio : 5 = 20 Mio x 1/2 = 10 Mio Euro konservativ geschätzte Transfereinnahmen zum 30.6.2014

      Zu beachten ist auch, dass U19 und U23 zur KGaA gehören.
      Auch dort fallen TE an.
      Thomas Eisfeld, U19/2011 und T. Boyd/M.Bakalorz U23/2012 sind Beispiele...

      Ein größerer einstelliger Mio-Betrag aus TE sollte eigentlich jedes Jahr, quer über alle BVB-Teams, zustande kommen.

      Insofern liegt man mit Null Euro auf jeden Fall falsch.
      Avatar
      schrieb am 30.01.14 20:01:04
      Beitrag Nr. 58.017 ()
      Zitat von halbgott:
      Zitat von katjuscha-research: Richtig!

      Das sieht man ja jetzt auch ganz aktuell auf geringer Ebene. Das Geld was man für Koray G erhält plus die operativen Gewinne des 1.Halbjahres kann man aktuell auf Shoppingtour gehen.


      Ich denke mal bis morgen wird man keinen weiteren Spieler kaufen. Daraus folgt, für Koray Günter bekommt man 2,5 Mio plus Erfolgsprämien, so steht es ganz offiziell auf der Galasatary Homepage, während man für Josic anscheinend nur 2,2 Mio zahlt. Diese 2,2 Mio werden über die Vertragslaufzeit von drei Jahren abgeschrieben, macht etwas mehr als 0,7 Mio, während die 2,5 Mio für Günter sofort ergebniswirksam werden, er stand mit 0 Euro in der Bilanz.

      Im Sommer geht das ganze Theater dann wieder von vorne los. Aber mit Ji hat man schon mal einen ablösefreien Spieler als BackUp.


      Was ich sehr schade finde: Wir diskutieren hier ständig über die Meinung der Bayern Fans, nicht aber über die Relevanz zur BVB Aktie. Warum ist das so? Gibt es irgendwelche Anmerkungen zum neuen Bewertungsmodell von Bankhaus Lampe? Da spielt so etwas wie der Transfer von Koray Günter eine unmittelbare Rolle. http://bvbaktie.blogspot.de/2014/01/analyst-christoph-schlie…

      Ich finde deren Bewertungsmodell ja sehr gut, endlich haben wir Klarheit darüber, wie bei denen Kursziele zustande kommen. Da wird nicht mehr gewürfelt, da werden klare Fakten genannt.
      Bankhaus Lampe nahm keinerlei Transfereinnahmen an, sowie ein Ausscheiden in der zweiten Pokalrunde. Was hat denn das Überleben der zweiten und dritten Pokalrunde effektiv netto gebracht? Immerhin werden da nicht wenig Erfolgsprämien fällig. Für einen Sieg in der Champions League Gruppenphase gibt es eine Prämie von einer Million Euro. Ein Großteil davon wird über Erfolgsprämien direkt wieder weitergeleitet, das ist auch gut so, sonst wären wir bei den Gagen überhaupt nicht mehr wettbewerbsfähig.

      Daher finde ich die Transfereinnahmen sehr wichtig!! Die 2,5 Mio werden sofort ergebniswirksam, das ist quasi Reingewinn. Zudem wäre das kaum möglich, würde BVB II nur in der vierten oder fünften Liga spielen. Es gibt derzeit nur zwei Bundesligavereine die derzeit in der dritten Liga vertreten sind: Dortmund und Stuttgart.

      Während die Ausbildung junger Talente bei Dortmund jahrelang ein Dornröschen Dasein pflegte, hat man nun mit Hofmann, Durm, Ducksch, Sarr, Koray Günter, Bonmann, selbst Jirdanow plötzlich eine ganze Reihe von Spielern, die sich für höhere Aufgaben eignen. Höhere Aufgaben können auch türkische Liga oder zweite Liga sein. Oder eben Ersatzbank bei der ersten Mannschaft.

      Bankhaus Lampe hatte bei der Analyse explizit auf Jonas Hofmann hingewiesen: sein Marktwert lag bei 0,5 Millionen, heute sind es 3 Millionen, eine Versechsfachung!! Eric Durm lag bei 0,3 Millionen heute sind es 1,5 Millionen eine Verfünffachung. Koray Günter 0,5 Millionen, nun bringt er 2,5 Millionen Ablöse.

      Die zweite Mannschaft hat vor allen Dingen deswegen so gute Chancen auf höhere Aufgaben, weil bei Dortmund auf der Ersatzbank kein Götze oder dergleichen sitzt. Das ist kein Vorwurf an irgendjemand, Borussia Dortmund hat nun mal naturgemäß ein viel höheres Wachstumspotential.

      Kann man über so etwas konstruktiv diskutieren, ohne daß man unmittelbar auf unterirdische Kommentare eingehen muss?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.14 19:22:03
      Beitrag Nr. 58.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.346.075 von katjuscha-research am 30.01.14 18:12:54Richtig!
      Die Sommer-Transferperiode endet in 7 Monaten !!!
      Das ist eine sehr lange Zeit....
      Drehen wir das Rad 7 Monate zurück, war eben erst das CL-Finale gespielt!

      Völlig verrückt von hh & Co, hier über Notkäufe von Durchschnittsspielern zu jammern.
      Habe fast den Verdacht, hier ärgern sich ein paar, dass der BVB sein Pulver trocken hält...
      Avatar
      schrieb am 30.01.14 19:21:42
      Beitrag Nr. 58.015 ()
      Zitat von katjuscha-research: Richtig!

      Das sieht man ja jetzt auch ganz aktuell auf geringer Ebene. Das Geld was man für Koray G erhält plus die operativen Gewinne des 1.Halbjahres kann man aktuell auf Shoppingtour gehen.


      Ich denke mal bis morgen wird man keinen weiteren Spieler kaufen. Daraus folgt, für Koray Günter bekommt man 2,5 Mio plus Erfolgsprämien, so steht es ganz offiziell auf der Galasatary Homepage, während man für Josic anscheinend nur 2,2 Mio zahlt. Diese 2,2 Mio werden über die Vertragslaufzeit von drei Jahren abgeschrieben, macht etwas mehr als 0,7 Mio, während die 2,5 Mio für Günter sofort ergebniswirksam werden, er stand mit 0 Euro in der Bilanz.

      Im Sommer geht das ganze Theater dann wieder von vorne los. Aber mit Ji hat man schon mal einen ablösefreien Spieler als BackUp.
      Avatar
      schrieb am 30.01.14 18:54:25
      Beitrag Nr. 58.014 ()
      Zitat von ave: Noch eine bitte: nicht zitieren - es unterläuft meine ignore-Taste; es reicht vollkommen aus, wenn man sich auf das Posting bezieht - Vielen Dank


      Kann mich dem nur anschliessen! Leider wird immer wieder auf die provozierenden Beitraege der Boardclowns mit der Zitatfunktion geantwortet. Dadurch werden die vielen Leser mit der "Ignore-Taste" unnoetig ausgehebelt und bekommen diesen Muell quasi durch die Hintertuer serviert!

      Lasst sie doch einfach ihre Selbstgespraeche fuehren, jede Antwort ist sinnlose Zeitverschwendung.

      Hier geht es um die BVB-Aktie und nicht um Bayern Muenchen!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1760EUR +0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.01.14 18:37:21
      Beitrag Nr. 58.013 ()
      Sind die auf der Südtribüne diejenigen mit dem Hopp Zielscheibenbild?
      Avatar
      schrieb am 30.01.14 18:12:54
      Beitrag Nr. 58.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.345.527 von halbgott am 30.01.14 17:30:27Richtig!

      Das sieht man ja jetzt auch ganz aktuell auf geringer Ebene. Das Geld was man für Koray G erhält plus die operativen Gewinne des 1.Halbjahres kann man aktuell auf Shoppingtour gehen. Mit dem geld was man darüber hinaus im 2.Halbjahr operativ verdient plus Transfereinnahmen geht man dann im Sommer auf Shoppingtour. Im "Extremfall" rechnet man auch mal die sicheren Einnahmen des 1.Halbjahres der komnmenden Saison ein. Das wäre auch finanziell vertretbar, wenn diese Einnahmen (beispielsweise aus CL Vorrunde) garantiert sind.

      Fakt bleibt, der BVB wird sich nicht neu verschulden. Und trotzdem wird man auf absehbare Zeit finanziell und sportlich zu den Top3-4 der BuLi gehören und emotional im Ansehen der Fans weltweit wahrscheinlich die deutsche Nr2 bleiben. Dafür müssten leverkusen, Wolfsburg und Co schon mindesten drei TopSaisons spielen, um das Ansehen zu erreichen, dass der BVB sich mit der sportlich attraktiven Spielweise und dem drumherum (Klopp, Südtribüne etc.) erarbeitet hat.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.14 17:30:27
      Beitrag Nr. 58.011 ()
      Zitat von 1erhart: Du hast mich aber völlig falsch verstanden. Es sollte keine Kritik an diesen Transfers sein sondern daß man eben nicht mehr nur Talente für Kleingeld holen kann und auch nicht wird. Wobei gegen junge Talente überhaupt nichts einzuwenden ist. Und daß die Erwartungen heute auch ganz anders als vor Jahren ist doch jeden klar.


      Richtig. Ändert nur nichts an der fast schon devoten Haltung von Watzke/Zorc/Treß/Klopp in den finanziellen Dingen. Geänderte Erwartungen gibt es ständig, aber in dem entscheidenen Punkt ändert sich unter dieser Führung rein gar nichts. Ich zitiere mal Wikipedia:

      "Trotz wenig spektakulärer Neuverpflichtungen (erst in der Winterpause kam der Tscheche Tomáš Rosický zum BVB) wurde diese „neue“ Mannschaft unter Sammer Dritter der Bundesliga und qualifizierte sich für die Champions League."

      Das war in der Saison 2000/01.

      Ist doch erfreulich, man spielte Champions League!!! Aber was haben sie dann gemacht?

      Den lange teuersten Spieler Amoroso, Ewerthon, Jan Koller und Frings geholt. Höchstgagen gezahlt, mehr als Bayern München. Bei den Ablösesummen Bayern überboten. Für eine Mannschaft, die Champions League spielte. Übertragen in die Gegenwart hieße das, man müßte bei den Ablösesummen deutlich mehr als 40 Millionen zahlen, bei den Gesamtpersonalkosten mehr als 200 Millionen ausgeben. Davon ist man Lichtjahre entfernt, so war es vor 5 Jahren, so war es vor 2 Jahren so ist es heute und so wird es unter dieser Führung bleiben.

      Könnte sein, daß man mal 50 Mio für einen Spieler ausgibt, aber dann hat man entsprechend vorher verdient und nicht hinterher. An dieser Philosophie wird sich nichts ändern, egal welche Erwartungshaltung sich gerade geändert hat.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.14 17:01:46
      Beitrag Nr. 58.010 ()
      Avatar
      schrieb am 30.01.14 16:52:21
      Beitrag Nr. 58.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.344.925 von Freibauer am 30.01.14 16:39:22Ist schon gut Fraubeier, wir wissen alle daß du von Fussball soviel Ahnung hast wie vom Schachspielen.
      • 1
      • 8740
      • 14541
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,58
      -0,19
      -0,12
      +0,27
      +0,90
      -0,09
      +0,59
      -3,78
      +0,92
      -0,79
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!