checkAd

    LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen (Seite 278)

    eröffnet am 09.02.07 13:14:18 von
    neuester Beitrag 16.06.24 11:03:08 von
    Beiträge: 57.666
    ID: 1.110.967
    Aufrufe heute: 85
    Gesamt: 9.820.701
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    0,7982-8,25
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 278
    • 5767

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.11.20 20:31:17
      Beitrag Nr. 54.896 ()
      Was ist eigentlich besser für Lynas
      Trump bleibt, oder Biden wird Präsident?
      Meine persönliche Meinung zum Investment hier,
      lautet einfach, ich bin sehr lange dabei, hab auch noch ein wenig Verluste, aber ich bin davon überzeugt. Es sind die richtigen Personen in der Führungsetage. Der Weg nach oben ist frei...
      Lynas Rare Earths | 1,800 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.20 10:18:58
      Beitrag Nr. 54.895 ()
      Lynas Rare Earths | 1,825 €
      Avatar
      schrieb am 04.11.20 09:30:06
      Beitrag Nr. 54.894 ()
      Moin @ all,

      nur noch wenige Känguruh- Cent
      und wir haben ein Fünfjahres- Hoch ….. nächster (kleiner) Widerstand

      es läuft
      Lynas Rare Earths | 1,825 €
      Avatar
      schrieb am 03.11.20 11:16:03
      Beitrag Nr. 54.893 ()
      aus Battery Industrie Panasonic
      vom 1.11.20 Google übersetzt: ( Könnte ein Grund für die momentane Stärke des Kurses sein;)

      Japanische Unternehmen und ausländische Unternehmen, die US-Verbote für Geschäfte mit chinesischen Technologiefirmen wie Huawei befürworten, könnten von der schwarzen Liste betroffen sein, die Peking voraussichtlich 2021 auferlegen wird, berichtet Asiatimesfinancial.com.

      China hat gedroht, eine schwarze Liste der Seltenen Erden zu erstellen, da sich sein Handelskrieg mit den Vereinigten Staaten verschlechtert.

      Dies bedeutet, dass Peking den Export strategischer Ressourcen, insbesondere seltener Erden, einschränken oder einfach verbieten wird, wenn ausländische Unternehmen die Interessen Chinas verletzen oder Verbindungen zu verbundenen Parteien haben, die die Interessen Chinas verletzen.

      Diese ausländischen Unternehmen werden auf eine „schwarze Liste“ gesetzt.

      Dies ähnelt den Aktivitäten der "Entity List" des US-Handelsministeriums für ausländische Unternehmen, die mit Nordkorea oder dem Iran Handel treiben oder der illegalen Handlungen wie Geldwäsche oder Zwangsarbeit usw. beschuldigt werden.

      Japanische Medien wiesen ausdrücklich darauf hin, dass dies auch die Verschärfung der Seltenerd-Exporte durch China einschließt.

      Sobald dieses Gesetz in Kraft getreten ist, wird es das erste Mal sein, dass China legale Mittel einsetzt, um den Export von Seltenen Erden auf „unfreundliche“ ausländische Unternehmen förmlich zu beschränken.

      Es wurde festgestellt, dass dieser Gesetzesentwurf bereits vor drei Jahren veröffentlicht wurde und seitdem im Berichtszeitraum zweimal überprüft wurde. Es wird erwartet, dass die letzte Überprüfung nächste Woche auf dem Nationalen Volkskongress durchgeführt wird, bevor sie frühestens 2021 beschlossen und umgesetzt wird.

      Japanische Unternehmen sind möglicherweise gefährdet.

      Japanische Medien sagten, dass die von China aufgestellte schwarze Liste der Seltenen Erden wahrscheinlich US-Unternehmen umfassen wird. Wenn Unternehmen aus Japan und anderen Ländern US-Exportbeschränkungen nach China unterstützen, sind sie möglicherweise auch Risiken ausgesetzt.

      Vor zwei Jahren haben die Vereinigten Staaten 35 Mineralien aufgelistet, die für die Sicherheit und den wirtschaftlichen Wohlstand der USA von entscheidender Bedeutung sind. Dies beinhaltete die 17 Seltenerdelemente. Es wurde festgestellt, dass die Vereinigten Staaten 31 der 35 Mineralien importieren mussten. Und rund 14 Unternehmen sind vollständig von Importen abhängig.

      China ist der größte Produzent von 19 dieser 35 Mineralien. Außerdem senden die USA, Russland und andere Länder derzeit ihre Seltenerdmineralien zur Verarbeitung nach China, was bedeutet, dass die weltweite Produktion im Würgegriff liegt.

      Vor kurzem wurden einige chinesische Technologieunternehmen wie Huawei und SMIC von den USA auf die schwarze Liste gesetzt, und laut der Nachrichtenagentur Netease haben die Menschen vorgeschlagen, dass Peking daraufhin die Exporte von Seltenen Erden in die USA blockieren sollte.
      Lynas Rare Earths | 1,800 €
      Avatar
      schrieb am 03.11.20 10:41:18
      Beitrag Nr. 54.892 ()
      ich sehe die 1,80 € heute, jetzt warte ich darauf das der Abfall für den Straßenbau verwendet werden
      kann.
      Lynas Rare Earths | 1,800 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.11.20 10:39:13
      Beitrag Nr. 54.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.495.197 von Yimmyy am 26.10.20 11:32:18Genau jetzt
      Lynas Rare Earths | 1,800 €
      Avatar
      schrieb am 26.10.20 11:32:18
      Beitrag Nr. 54.890 ()
      schönes Umsatzvolumen heute wieder,mal sehen wenn wir die 1.80 € packen.
      Lynas Rare Earths | 1,745 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.10.20 11:44:57
      Beitrag Nr. 54.889 ()
      schön anzusehen wie es Sägezahn nach oben geht
      Lynas Rare Earths | 1,720 €
      Avatar
      schrieb am 22.10.20 02:00:47
      Beitrag Nr. 54.888 ()
      Guten Morgen Frieda
      Lynas Rare Earths | 1,764 €
      Avatar
      schrieb am 22.10.20 01:36:16
      Beitrag Nr. 54.887 ()
      „einer der schlechtesten Performer“ kann man so nicht sagen


      vom ATL in 2015 bei 0,30 AUD ist die Performance z.Zt. 1.000 %
      vom Corona- Einbruch vor einem halben Jahr bei 1 AUD z.Zt. 300%



      Wer allerdings 2008 gekauft hatte oder gar im übertriebenen Hype 2010/11 drauf gesattelt war
      und die Stücke gehalten hat,
      nun der wird mit der Entwicklung seiner Anteilsscheine kaum zufrieden sein.

      Wenn man derart stoisch long in einem Einzelwert agiert hat,
      dann wird man wohl in gebesserter Unternehmens- und Branchenstimmung ab 2016/17
      in Ausgleichsversuchen nachgekauft /“verbilligt“ haben (?)





      Nach der „Wiederauferstehung“ ist die Kursentwicklung ab 2015/16 jedenfalls positiv zu sehen, wenngleich hoch volatil.
      Dann die Covid- Welle, die nochmal einen heftigen Kurseinbruch ausgelöst hat.
      Allerdings nicht nur bei Lynas. Wir leben nun einmal in Corona- Zeiten.
      Die Seuche kostet Geld und auch Menschenleben.

      …. und das Virus hat noch nicht fertig.
      Lynas Rare Earths | 1,764 €
      • 1
      • 278
      • 5767
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen