checkAd

    LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen (Seite 47)

    eröffnet am 09.02.07 13:14:18 von
    neuester Beitrag 16.06.24 11:03:08 von
    Beiträge: 57.666
    ID: 1.110.967
    Aufrufe heute: 65
    Gesamt: 9.820.681
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 47
    • 5767

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.04.23 16:30:52
      Beitrag Nr. 57.206 ()
      wenn Elon Musk plaudert fallen viele Investoren darauf rein die keine Ahnung haben z.B wenn ich ohne seltene Erden auskommen will brauche ich
      Leistung um ein Magnetfeld zu erzeugen und das geht nur auf weniger Reichweite mit der selben Batterie . Neodym ist ein fest Magnet das keine Energie verbraucht.
      Lynas Rare Earths | 4,113 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.04.23 07:24:37
      Beitrag Nr. 57.205 ()
      Lynas Rare Earths | 4,147 €
      Avatar
      schrieb am 16.04.23 20:07:19
      Beitrag Nr. 57.204 ()
      Danke nein.
      Es geht um den Entwickler Northern Minerals(Produktion für SE 2026 geplant),
      bei dem der ch.Anteilseigner Xuxia Fund seine Beteiligung von 9.9 auf 19% in Aktien
      erhöhen wollte.Dies wurde v.d.ausstralischen Regierung verhindert!
      Richtig so!,wobei es ja interessant ist/wird,welche Folgen die Reduzierung ch.Technologie-Export
      für die Magnetherstellung haben wird.
      In diesem Zusammenhang hatte ich ja kürzlich auch zu Lynas die Frage gestellt,wer denn die Magneten mit den Lynasprodukten herstellt.
      Alleine die Lieferung z.B. nach Japan und der Versorgung jap.Konzern sagt ja
      nichts aus,ob Sumitomo oder dort Andere die volle "Magnetentechnologie"zur Produktion
      haben.Wenn sich der Resourcen-"Konflikt" mit China massiv steigern sollte und Peking das
      Land in diesem Sinne abschotten würde(keine Herstellung von Magneten für den Westen)
      dann müsste es doch ökon. für SE-Preise Dunkelflaute geben oder irre ich mich da?
      BF
      Lynas Rare Earths | 4,047 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.04.23 10:15:48
      Beitrag Nr. 57.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.677.323 von Bergfreund am 15.04.23 18:57:45Bezieht sich auf Arafura, hast Du dort geschaut?
      Lynas Rare Earths | 4,047 €
      Avatar
      schrieb am 15.04.23 18:57:45
      Beitrag Nr. 57.202 ()
      Habe die gängigen Plattformen abgesucht und keine direkte chinessiche Position in der
      Aktienstruktur gefunden.
      Lynas Rare Earths | 4,047 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.04.23 09:01:41
      Beitrag Nr. 57.201 ()
      MELBOURNE, 13. April (Reuters) – Australien verzeichnet einen frühen Erfolg bei der Gewinnung von Investitionen von wichtigen diplomatischen Verbündeten in seiner aufstrebenden Industrie für kritische Mineralien inmitten eines globalen Bestrebens, die Abhängigkeit vom dominierenden Produzenten China zu verringern, sagte der Ressourcenminister des Landes am Donnerstag.

      Bei einer Veranstaltung in Darwin sagte Madeline King, Australien sei gut positioniert, um eine bedeutende Rolle sowohl bei der Gewinnung als auch bei der Verarbeitung von Bodenschätzen zu spielen, und treibe Vereinbarungen voran, um Investitionen von Verbündeten zu fördern.

      Australien liefert fast die Hälfte des weltweiten Lithiums, ist der drittgrößte Kobaltexporteur der Welt und ein bedeutender Produzent von Seltenen Erden; Kupfer; Graphit; Mangan und andere Mineralien sind der Schlüssel zur globalen Umstellung auf grüne Energie.

      Die Regierung hat seit Ende letzten Jahres neue Vereinbarungen mit Japan, Deutschland, Großbritannien und Indien unterzeichnet, um die Finanzierung der Projektentwicklung zu fördern, während sie sich darauf vorbereitet, bald ihre eigene nationale Strategie für kritische Mineralien zu veröffentlichen.

      „Bei den Ereignissen der letzten Jahre haben COVID-bedingte Unterbrechungen der Lieferkette, Energiepreisspitzen und geopolitische Spannungen zu bewaffneten Konflikten geführt“, sagte King.

      Solche Ereignisse zeigen, dass Marktkonzentration zu unzuverlässigen Lieferketten führt, sagte sie der Veranstaltung, die von der Denkfabrik The Australian Strategic Policy Institute durchgeführt wird.

      „China genießt in vielen Aspekten des globalen Marktes für kritische Mineralien eine unangefochtene Position, da es jahrzehntelang in seinen Sektor investiert hat“, sagte sie.

      King sagte, „gleichgesinnte Partner“ könnten zusammenarbeiten, um nachhaltige Lieferketten aufzubauen und sich gegen eine solche Konzentration abzusichern.

      Sie würdigte auch „die Führung und Weitsicht“ der USA und Japans, wobei beide Länder wichtige Investoren in Lynas Rare Earths (LYC) geworden sind, dem einzigen großen Produzenten von Seltenen Erden außerhalb Chinas.

      Die australische Arafura Rare Earths Ltd (ARU) unterzeichnete diese Woche ebenfalls einen Liefervertrag mit dem Windkraftanlagenhersteller Siemens Gamesa Renewable Energy A/S GAM.HA, nachdem sie im März von der deutschen Kreditagentur Euler Hermes Aktiengesellschaft eine Kreditgarantie in Höhe von 600 Millionen US-Dollar für die Entwicklung ihrer Anlage erhalten hatte Nolans-Projekt.

      Kings Kommentare kommen, nachdem der Schatzmeister des Landes letztes Jahr gesagt hatte, Australien würde „durchsetzungsfähiger“ werden, wenn es darum geht, wen es in seinen Bereich für kritische Mineralien investieren lässt.

      Die australische Regierung hat im März auf Anraten des Foreign Investment Review Board einen chinesischen Investor daran gehindert, seinen Anteil an einem Bergbauunternehmen für seltene Erden zu erhöhen.
      Lynas Rare Earths | 4,022 €
      Avatar
      schrieb am 14.04.23 08:01:25
      Beitrag Nr. 57.200 ()
      MELBOURNE, April 13 (Reuters) - Australia is seeing early success in attracting investment from key diplomatic allies in its nascent critical minerals industry amid a global push to reduce reliance on dominant producer China, the country's resources minister said on Thursday.

      Speaking at an event in Darwin, Madeline King said Australia is well placed to play a significant role in both the extraction and processing of mineral resources and is forging ahead with agreements to encourage investment from allies.

      Australia supplies nearly half the world's lithium, is the world's third-largest cobalt exporter and is a significant producer of rare earths; copper; graphite; manganese and other minerals key to the global green energy transition.

      The government has signed new agreements with Japan, Germany, the UK and India since late last year to encourage funding for project development, as it prepares to soon release its own national critical minerals strategy.

      "The events of recent years have seen COVID-driven supply chain disruptions, energy price spikes, and geopolitical tensions spilling over into armed conflict," King said.

      Such events show that market concentration leads to unreliable supply chains, she told the event, run by think tank The Australian Strategic Policy Institute.

      "China enjoys an unchallenged position across many aspects of the global critical minerals market, having invested in its sector for decades," she said.

      King said "likeminded partners" can work together to build sustainable supply chains and hedge against such concentration.

      She also acknowledged "the leadership and foresight" of the US and Japan, with both countries becoming key investors in Lynas Rare Earths (LYC) , which is the only major rare earths producer outside China.

      Australia's Arafura Rare Earths Ltd (ARU) this week also signed a supply agreement with wind turbine maker Siemens Gamesa Renewable Energy A/S GAM.HA , after being granted a $600 million loan guarantee from German credit agency Euler Hermes Aktiengesellschaft in March to develop its Nolans project.

      King's comments come after the country's treasurer said last year that Australia would become "more assertive" on who it lets invest in its critical minerals space.

      Australia's government in March blocked a Chinese investor from raising its stake in a rare earths mining company on the advice of the Foreign Investment Review Board.
      Lynas Rare Earths | 4,026 €
      Avatar
      schrieb am 13.04.23 21:28:21
      Beitrag Nr. 57.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.666.997 von Bergfreund am 13.04.23 20:59:51Danke, Bergfreund. Nicht alle finden mich nett, aber ich kann es auch nicht allen Recht machen. Und es gibt Leute mit viel mehr Ahnung als ich. Ich bin mit Lynas durch die Geschichte geritten, erster Kauf 2009. Seitdem Abenteuer pur.
      Alles Gute!
      5v12
      Lynas Rare Earths | 3,932 €
      Avatar
      schrieb am 13.04.23 20:59:51
      Beitrag Nr. 57.198 ()
      Eben!Sehe ich auch so..sollte Lynas gezwungen sein im Juli die"Zelte abzubrechen"(und kein
      Entgegenkommen der Mayl.Regierung zwecks Befristung bis zur Produktionsbeginn Lynas
      neuer Veredelungsanlage zu gestatten),dann werde ich im Falle eines weiteren Kursverfalls
      entsprechend aufstocken.Bin ja eh mit,4,5Euro relativ niedrig eingestiegen und würde dann
      für mich deutlich unter 4 Euro zusätzlich kaufen.Die Fundamentaldaten,Technologie und
      Absatzmärkte sind hervorragend..mögliche Panik würde ich dann gerne in Vollzug setzen.
      Vielen Dank 5vor12,Deine nette Art und Hilfsbereitschaft finde ich sehr angenehm,besonders von
      einem "Kollegen"mit Durchblick in dieser Angelegenheit!!!
      BF und Glückauf sagt man ja im Bergwerk!
      Lynas Rare Earths | 3,932 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.23 23:09:13
      Beitrag Nr. 57.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.659.923 von JALA am 12.04.23 22:57:28Ruhe bewahren, JALA.
      Lynas Rare Earths | 3,928 €
      • 1
      • 47
      • 5767
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen