checkAd

    Paladin - vom Explorer zum Produzenten (Seite 478)

    eröffnet am 05.03.07 11:07:16 von
    neuester Beitrag 02.05.24 17:00:31 von
    Beiträge: 6.670
    ID: 1.116.285
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 687.349
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000PDN8 · WKN: 890889
    8,3600
     
    EUR
    -1,03 %
    -0,0870 EUR
    Letzter Kurs 20.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,9800+9,93
    1,2600+8,62
    10,410+8,55
    2,4600+8,37
    9,5000+7,71
    WertpapierKursPerf. %
    0,6100-8,27
    20,100-8,64
    0,5050-9,82
    0,5077-12,90
    0,6030-18,51

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 478
    • 667

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 15:23:25
      Beitrag Nr. 1.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.240.367 von AlaskaBear am 21.08.07 14:50:55Hi AlaskaBear, hier ist er beschrieben http://de.wikipedia.org/wiki/Anatoli_Jewgenjewitsch_Karpow - der richtige Karpow.

      mal sehen, ob der W:O Karpow wenigstens mal den Namen nennt, oder konstruktives zum Thread beiträgt, oder nur Fragen stellt.

      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 15:20:08
      Beitrag Nr. 1.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.239.012 von Expertchen007 am 21.08.07 13:12:59Dia oinen saget so, dia anderä saget so.
      Ich sehe das auch so. Logisch, dass da erst mal Vorsicht vorherrscht. Warte mal auf den Winter.

      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 15:16:35
      Beitrag Nr. 1.898 ()
      Guten Tag alle,
      nachdem die Australier nicht den Vorgaben von Kanada gefolgt sind, dürfen wir ja gespannt sein, was da gleich geboten wird.
      Wenigstens der Spot price für U308 ist letzte Woche nicht weiter gefallen und hat sich bei zwei Auktionen bei US$105 erst mal stabilisiert.

      Two uranium auctions dominated the market this week, as non-auction activity was at a near standstill. With much speculation about where the spot price is headed, market participants were looking for feedback from these auctions to provide guidance about any further price softness or potential firming. A non-US entity is offering approximately 44 thousand pounds U3O8 contained in UF6 for delivery in October; bids were due on August 13. The US Department of Energy (DOE) is auctioning up to 520 thousand pounds U3O8 contained in UF6. The material is being offered in eight separate lots--one lot of 260 thousand pounds equivalent U3O8, two lots of 78 thousand pounds equivalent U3O8, and five lots of 20 thousand pounds equivalent U3O8. Bids were due today and DOE has indicated that it will notify winning bidders no later than August 31. Both buyers and sellers have shown little willingness to move from their current bid and offer positions until market data from the auctions becomes available. As a result, TradeTech’s Spot Price Indicator remains unchanged this week at $105.00 per pound U3O8.
      http://tradetech.com/

      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 14:50:55
      Beitrag Nr. 1.897 ()
      karpow?
      netter nick.
      war das nicht ein russischer schachspieler?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 13:12:59
      Beitrag Nr. 1.896 ()
      Kann man so :D oder so :( sehen.....
      ....................................................................

      Platzt jetzt die Uran-Blase?21.08.2007 | 8:42 Uhr | Marc Nitzsche (Rohstoff-Trader)
      Im ersten Quartal des laufenden Jahres gab es im Rohstoff-Bereich eigentlich nur ein Thema: Uran. Und wie fast immer an den Finanzmärkten ist die "Party" regelmäßig vorbei, wenn die große Mehrheit auf einen Mega-Trend aufmerksam geworden ist. Seit April fallen die Kurse selbst von absolut erstklassigen Unternehmen wie die sprichwörtlichen "Steine" und seit einigen Wochen legt auch der Uranpreis selbst den "Rückwärtsgang" ein. Insofern war es sicherlich eine meiner besten Entscheidungen unseren ehemaligen Musterdepot-Wert Energy Resources of Australia im Mai mit einem Gewinn von rund 100 Prozent zu verkaufen. Aber wie geht es nun weiter? Sehen wir aktuell nur die längst überfällige Korrektur oder geht die "Uran-Hausse" ihrem vorläufigen Ende zu?


      Übertriebene Euphorie!

      Fakt ist auf jeden Fall, dass in Bezug auf Uran zeitweilig eine maßlos übertriebene Euphorie herrschte. Ich erinnere mich noch genau, mit welchem "Getöse" die Einführung der Uran-Futures an der New Yorker Terminbörse gefeiert wurde. Mittlerweile müssen die dortigen Händler aufpassen, dass sie angesichts der Umsätze von zumeist nur einer einstelligen Anzahl an Kontrakten nicht einschlafen. Insofern ist es auch nicht verwunderlich, dass die Commerzbank als erster Emittent von Uran-Turbo-Zertifikaten diese Produkte wieder "eingestampft" hat, weil die erforderlichen Hedging-Geschäfte einfach unmöglich waren. Beinahe täglich fand ich während dieser Phase Empfehlungen von mehr oder weniger dubiosen Uran-Explorern in meinem "virtuellen Briefkasten", von denen einige bereits heute nicht mehr gelistet sein dürften. Kurzum: Bei Uran hatte sich im Frühjahr wohl tatsächlich eine "Spekulations-Blase" gebildet, die diese Namen wirklich verdiente


      Korrektur ja, Trendwende nein!

      Nichtsdestotrotz bin ich im Hinblick auf Uran weit davon entfernt, mir jetzt das "Bärenfell" überzustreifen. Denn an dem fundamental "bullischen" Umfeld hat sich nicht das Geringste geändert. Der Markt weist ein massives Angebotsdefizit auf, welches so schnell sicherlich auch nicht geschlossen wird. In vielen Ländern erlebt die Atomkraft nicht zuletzt wegen der CO²-Debatte eine kaum für möglich gehaltene Renaissance. Die Lagerbestände an Uran sind ebenso wie die russischen Nuklear-Sprengköpfe fast aufgebraucht. Und die Inbetriebnahme neuer Minen wird sicherlich noch einige Jahre dauern. In Anbetracht der derzeitigen Verfassung der Aktienmärkte und des rückläufigen Uranpreises sollte man zur Stunde eher noch nicht aggressiv in Uran-Papiere einsteigen. Einige sind aber schon jetzt wieder so attraktiv bewertet, dass sie unbedingt auf die "Langfrist-Watchlist" gehören.


      © Marc Nitzsche
      Chefredakteur Rohstoff-Trader

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 23:13:21
      Beitrag Nr. 1.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.232.851 von Karpow am 20.08.07 21:09:16Ja ,das weiß jeder -> Deutsche Telekom:p
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 21:44:20
      Beitrag Nr. 1.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.232.851 von Karpow am 20.08.07 21:09:16Erst mal einen schönen guten Abend Karpow.:cool:

      Vielleicht versuchst Du es mal in diesem Faden http://www.wallstreet-online.de/community/thread/1087941-1.h…

      Dort wurde die gleiche Frage schon mal am 16.10.2006 gestellt.

      Oder auch hier geht es um die dubiose Nennung von Uranexplorern, deren Namen man nur erfährt, wenn man den Newsletter abonniert.
      http://www.stockhouse.com/bullboards/viewmessage.asp?no=1467…

      hang loose
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 21:09:16
      Beitrag Nr. 1.893 ()
      Der OXFORD CLUB will will in seinem nächsten Börsenbrief eine australische Uranfirma empfehlen.
      -150 Mio Pfund nachgewiesene bzw angezeigte Uran-Reserven + 269 Mio Pfund geschätzte Resourcen
      -Produktionsstart 2008
      -modernste Abbauanlagen, dadurch billige Produktion
      -in Südafrika startet gerade ein riesiges Projekt. Das Unternehmen besitzt dort eine der weltgrößten Uranlagerstätten(146 Mio Pfund)
      -nebenbei soll dort noch Gold exploriert und gefördert werden(1,65 Mio Unzen + Resourcen von 4 Mio Unzen)
      Weiß jemand um welche Firma es sich handeln könnte?
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 19:57:29
      Beitrag Nr. 1.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.231.203 von XRambo am 20.08.07 18:41:38XRambo, das Problem bei Dir und das Du immer den perfekt schlechten Einstieg und Ausstieg findest ist dein typisches kleine Anleger-Verhalten.

      Du läßt Dich zu sehr von deinen Gefühlen beinflussen.
      Gier und Panik.
      Das abzuschalten schaffen wohl nur die wenigtens Anleger, aber man sollte versuchen Gefühle auszuschalten und rational an die Sache ran gehen.

      Wenn es Dich beruhigt, ich habe die letzen 2 Wochen, vor allem durch mein überpropprtionales Arafura-Investement relativ gesehen noch einiges mehr verloren als Du. Und andere sicher noch viel mehr.

      Nicht desto trotz bin ich in dem jetzigen Jahr immer noch im Gewinn.
      Was ich mir selbst stelle sind quasi Stop Loss im Depot und nicht abhängig vom Kurs.
      Wenn mein Depot ein bestimmten Wert nach einem Anstieg erreicht ziehe ich die Reißleine, wenn das Depot sich wieder rückläufug bewegt, indem ich dann den einen oder anderen Wert herausschmeiße, so geschehen im Mai mit Forsys und auch bei Paladin hatte ich meine Position abgebaut, wenn der Kurs ständig nur noch nach unten zielt.

      So sehr man von einer Aktie auch überzeugt sein mag, man darf es einfach nicht zulassen dass ein dicker Buchungsgewinn sich sogar noch in ein Minus verwandelt auch wenn alle Fundamentals stimmen.

      Ich wünsche Dir viel Erfolg und Glück, dass Du dein Geld zurückholst, wenn nicht früher dann später, aber denke mal über diene Anleger-Strategien nach.

      Wichtiger ist aber, dass dein kleiner Fabio gesund ist und auch in der Familie alles stimmt.
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 19:56:11
      Beitrag Nr. 1.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.231.969 von Expertchen007 am 20.08.07 19:53:02also,bei mir geht er einwandfrei.
      sonst klick mal unter rubrik "charttechnik" bei arafura an.dort ist es dann zu finden.

      lg
      • 1
      • 478
      • 667
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Paladin - vom Explorer zum Produzenten