checkAd

    Berliner Effektengesellschaft - Vom Makler zum Finanzkonzern (Seite 5)

    eröffnet am 16.03.07 22:49:55 von
    neuester Beitrag 19.06.24 21:06:07 von
    Beiträge: 12.779
    ID: 1.119.242
    Aufrufe heute: 15
    Gesamt: 851.985
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,5800+37,44
    33,00+10,00
    2,5000+8,70
    44,03+7,81
    6,7500+7,66
    WertpapierKursPerf. %
    5,7500-8,00
    6,5700-10,12
    40,00-11,11
    5,9300-14,92
    57,37-24,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5
    • 1278

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.06.24 17:16:55
      Beitrag Nr. 12.739 ()
      Man sollte hier nicht zu viel erwarten. TG muss/sollte auch auf seine langjährigen Kunden Rücksicht nehmen. Deshalb wahrscheinlich auch der leise Markteintritt als Broker mit Focus auf Kunden mit mobilen Endgeräten. Ob es jetzt das grosse Ding war? Stand heute eher nicht. Entweder hat man noch etwas im Background (wüsste nicht was) oder man setzt auf eine langsame Gewinnung von Marktanteilen auch im Hinblick auf das Verbot von PFOF.
      Berliner Effektengesellschaft | 64,50 €
      zuletzt bearbeitet am 10.06.24 17:19:22
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.06.24 17:15:06
      Beitrag Nr. 12.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.920.730 von Jegro am 10.06.24 16:49:09Natürlich nicht Jegro. Das sehe ich 1000% genauso. Es ist lediglich die Fassade des Opernhauses präsentiert. Über die Tenöre, Musiker, Künstler Kapelle und Programm tappen wir weiterhin noch im Dunkeln. Nur es wird feine Kost und kein Mainstream

      Auf das was da noch kommt ….
      Berliner Effektengesellschaft | 64,50 €
      Avatar
      schrieb am 10.06.24 16:49:09
      Beitrag Nr. 12.737 ()
      Das große Ding ?
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass es das gewesen ist.
      Kein Depotübertrag😳
      Ich brauche nicht noch zwei Depots… für Zocker ok. Zertifikatehandel… ok
      Da muss noch etwas kommen… ich warte weiter…🤷🏼‍♂️
      Berliner Effektengesellschaft | 64,50 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.24 17:44:52
      Beitrag Nr. 12.736 ()
      HV 7.6.24, zu meiner Erinnerung meine Aufzeichnungen
      Anwesenheit 49,64 %

      Recht rege Beteiligung, ich kann mich noch erinnern, wie außer ein paar Leuten vom Unternehmen wir w:o Leute nahezu die einzigen waren...

      Die erfreulichen Zahlen hatte ja User Trader X bereits gepostet und kommentiert. Fokus auf den beachtlichen Zinsüberschuss, plus 488 %, induziert durch Zinswende.
      Kurzer Hinweis auf minus 5,3 Mio aus Risiko Finanzanlagen, die Marktturbulenzen seien auch an ihnen nicht spurlos vorbei gegangen.
      12/23 mit 8,1 Mrd AuM (5,8 Quirin und 2,3 quirion) bei 90 k Kunden
      05/24 mit 8,8 Mrd (6,2 Quirin und 2,6 quirion)
      In 2024 inkl Mai bereits 206 Mio an Zufluss, mehr als die Hälfte des gesamten Betrages 2023. Im Gegensatz zu 2023 werde der Zufluss auch eher in ETF investiert und weniger in Tagesgeld
      Kapitalmarktgeschäft: herausforderndes Umfeld, hohe Cost Income Ratio, Anpassungen im Personal leider erforderlich gewesen. 2024 rechne man mit leichter Erholung
      Mission: Mehr Deutsche zu besseren Investoren machen, Ziel 25 k Kunden (quirin), ein Projekt mit Namen "Q25+" sei gestartet worden, 31 Einzelprojekte mit Ziel Kundengewinnung und Qualtitäsverbesserung
      Mehrere Fragende, sehr detaillierte Fragen, unter anderem von Matthias Schmitt, hat wohl einen eigenen Youtube Kanal zum Thema Börse mit 8o k Followern, habe bereits erfolgreich mehrere hundert Interessenten an quirin/quirion vermittelt. Seine Frage u.a.: wie man denn eine Bude wie Cliq digital covern könne, das auch noch mit astronomischem Kursziel, Unternehmen aktuell wohl mit großen Schwierigkeiten, Kurs weit vom Kz entfernt. So etwas färbe doch ab. Weitere Frage: wie man denn den lobenswerten Ansatz der quirin mit dem Kapitalmarktgeschäft verbinde und ob man sich von diesem Bereich mal trennen werde. Frage VL?
      Antwort: Die Analysten bei quirin seien unabhängig, das Rating sei ähnlich dem Marktkonsens gewesen, der Analyst habe die Möglichkeit, Coverage zu beenden oder weiter zu machen, hier habe er weiter gemacht. Dass die beiden Bereiche VV und Kap Market nicht recht zusammen passen: Zustimmung, Synergie wohl eher nicht, sei aber stets klar gewesen (hier schaltete sich der AR Vorsitzende Holger Timm ein): der Bereich habe die ersten Jahre die Gewinne abgeworfen, die quirin zum Aufbau der Vermögensverwaltungsbank benötigt hätte. Zusatz Eismann (Vorstand): Bereich sei bis auf die letzten zwei Jahre gut gelaufen, durch den Erfolg der Schwergewichte (Google, Amazon usw) sei der von quirin bespielte Bereich der Small/Mid-Caps leider aktuell nicht sehr beachtet, Fonds seien zum Verkauf gezwungen, das werde sich erfahrungsgemäß, wenn die Unternehemsdaten und günstige Bewertungen in den Vordergrund rückten, ändern. VL? Da ändere sich gerade einiges, falls darstellbar werde man es eines Tages machen.
      Fragen der Aktionärsvertreter und eines weitern Aktionärs: Abschreibungsverluste? Seien nicht nur zwei Wertpapiere, schon mehrere, man habe in der Negativzinsphase Ausweichmöglichkeiten gesucht, mit diesen habe man sich aber auch höhere Risiken eingekauft, die jetzt offenbar würden. Man gehe aber davon aus, dass angesichts der jüngsten Zinssenkung der EZB wieder Aufhellungen auftreten würden. Es seien Aktien und Fonds.
      Ziel 10 Mrd AuM? Man sei im Rahmen des Projektes Q25+ dabei, neue Ziele zu setzen.
      Steuer? Unterschiedliche Auffassung zwischen FA und Unternehmen, da laufendes Verfahren dürfe er nicht viel sagen, Dreiecksverhältnis mit Dienstleister. Auch hier schaltet sich der AR-Vor ein, er werde persönlich sich der Sache annehmen, aus seiner Sicht sei man doppelt besteuert worden.
      KE quirion? Zwei in 2023, eine in 2024, alle hätten anteilig mitgezogen. Bewertung? Bitte er um Verständnis, könne er nicht herausgeben, alle Wettbewerber seien nicht an der Börse notiert und würden nichts veröffentlichen. quirion sei Anhängsel der notierten quirin, dies habe leider nicht nur Vorteile. Er sagte aber leider nichts.

      Schöne Veranstaltung, diverse, gute, Fragen, immerhin etwas Aufklärung mit den Abschreibungen und Steuern, wie ich es verstanden habe kann man diese wohl als Einmaleffekte betrachten. Operativ läuft es und man versucht, die Tagesgeldeinlagen in ETF oder immerhin Cash-Invest zu locken (so etwas wie ein Tagesgeldfonds).
      Berliner Effektengesellschaft | 64,50 €
      Avatar
      schrieb am 07.06.24 06:48:24
      Beitrag Nr. 12.735 ()
      Es wird mir auch zu wenig auf die Zertifikate bei dem Thema Broker geschaut: Wir hatten gestern bei den Top5-Zertifikaten 12 Trades (8+1+1+1+1).

      Meine Prognose ist, dass da im Dezember 2024 multiplikativ mehr stehen. Und an den Trades verdient jeder Anbieter richtig Geld, nicht umsonst sind die Kick-backs viel, viel höher als bei normalen Aktientrades.
      Berliner Effektengesellschaft | 64,50 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.06.24 06:38:10
      Beitrag Nr. 12.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.904.989 von factsolni am 06.06.24 22:20:28Das wird nach so kurzer Zeit niemand seriös beantworten können. Der "Mehrertrag" besteht aber darin, dass dieses Volumen frei von Kickbacks ist und nicht eingekauft werden muss. Entsprechend ist die Handelsmarge höher.
      Berliner Effektengesellschaft | 64,50 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 22:20:28
      Beitrag Nr. 12.733 ()
      Bringt die neue App dem "Börsenplatz" Tradegate nennenswerten Mehrumsatz?
      Oder ist es so, dass die Mehrzahl der Nutzer dieser App schon vorher via Broker/Bank xyz auf Tradegate gehandelt hat?
      Wann deckt der mit dem Mehrumsatz (hoffentlich) verbundene Mehrertrag die Entwicklungs- und Betriebskosten der App ab?

      Ich kann diese Fragen nicht beantworten, aber vielleicht kann hier jemand sofreundlich sein und eine Orientierung geben.
      Berliner Effektengesellschaft | 64,50 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 21:18:04
      Beitrag Nr. 12.732 ()
      Weshalb musste es eigentlich so geheim bleiben? Wäre es nicht sinnvoller gewesen, wenn man in den letzten Monaten bereits ein bisschen getrommelt und die Leute heiss gemacht hätte (also die Öffentlichkeit, nicht die paar Aktionäre, die hier heiss auf das grosse Ding gewartet haben)? Vielleicht hätten sich manche Kunden auf eine Art Warteliste eintragen lassen oder hätten nicht bereits ein Konto bei der Konkurrenz in den letzten Monaten eröffnet, sondern noch kurz gewartet.
      Ist ja nicht so, dass man mit der Veröffentlichung irgendjemanden gross überrumpelt und nun irgendeinen Schnelligkeitsvorteil hätte, wenn man der letzte im Brokermarkt ist, oder?
      Berliner Effektengesellschaft | 65,50 €
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 20:09:59
      Beitrag Nr. 12.731 ()
      Das neue Ding "tradegate.direct" enttäuschend und dementsprechend kurstechnisch ein Non-event. :yawn:
      Berliner Effektengesellschaft | 65,50 €
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 20:37:15
      Beitrag Nr. 12.730 ()
      Noch nie hat die Überschrift des Threads so gut gepasst wie heute.😍
      Berliner Effektengesellschaft | 65,50 €
      • 1
      • 5
      • 1278
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      +0,47
      0,00
      +3,63
      +3,11
      +1,39
      +0,95
      0,00
      +0,25
      +0,25

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      129
      70
      66
      45
      44
      41
      40
      40
      40
      Berliner Effektengesellschaft - Vom Makler zum Finanzkonzern