checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 10702)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 52
    Gesamt: 19.340.861
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.440,00
     
    PKT
    -0,46 %
    -85,00 PKT
    Letzter Kurs 10:20:53 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10702
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.10.16 09:20:06
      Beitrag Nr. 241.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.571.105 von 57-er am 28.10.16 08:41:00
      Zitat von 57-er:
      Zitat von greenanke: Aber da ja die Ökonomen Weike und Friedrichs nur "Quatschköpfe" und "Scharlatane" sind deren Ansätze für Dich nicht diskutabel.


      Wenn Du die Bücher der beiden Ökonomen ( :D ) besitzt, schau doch bitte mal in den Quellenverzeichnissen nach, woher die beiden ihr Wissen bezogen und wo sie "recherchiert" haben ... ;)

      Von "Ansätzen" würde ich da nicht sprechen, das wäre wohl etwas hochtrabend ... ;)


      Na Troll, willst Du wieder rumzanken? ;)
      Ausgerechnet Deine hochgelobte Hauspostille Focus Money (die Cafe-Lektüre) bringt den Friedrich und Weik-Artikel.
      Schon bemerkt?
      http://www.focus.de/finanzen/experten/weik_und_friedrich/deu…

      Und die RISIKEN AUS DEN DERIVATEBESTAND werden völlig überschätzt. SAGT DIE DEUTSCHE BANK.
      Der Risikovorstand der Deutschen Bank tritt Zweifeln an der Stabilität der Bank entschieden entgegen. Insbesondere Sorgen von Investoren und Politikern, das billionenschwere Derivatebuch der Deutschen Bank berge unkalkulierbare Gefahren für die globalen Finanzmärkte, seien unbegründet. „Die Risiken aus unserem Derivatebuch werden bei Weitem überschätzt. Wir haben diese Risiken abgesichert“, sagte Vorstandsmitglied Stuart Lewis der „Welt am Sonntag”.
      https://www.welt.de/finanzen/article158636012/Die-Zahl-46-Bi…

      Selbst der Bundesfinanzminister hat sich geäußert, "dass er sich um die Deutsche Bank keine Sorgen mache".
      http://www.fr-online.de/wirtschaft/boerse--keine-sorgen-um-d…

      Da ist für Dich doch die Welt in Ordnung.
      Beide haben ja noch nie gelogen. :laugh::laugh::laugh:
      Was den Bundesfinanzminister wohl bewegt hat, sich zu äußern, wenn er sich "keine Sorgen" macht? ;)


      Mich würde interessieren wie genau diese Absicherung aussieht.
      Im Text steht nix, weiß wer mehr...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.10.16 09:04:34
      Beitrag Nr. 241.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.569.977 von charliebraun am 27.10.16 22:52:13
      Zitat von charliebraun: Find ich auch hübsch. Interessant wäre auch die Performance ohne die 10, 20... schlechtesten Tage.
      Privatanleger, welche die wenigen "besten Börsentage" vorher richtig prognostizieren und dauerhaft ein komplettes Anlagedepot auf diese bestimmten Tage einstellen können, sind aber nur sehr selten anzufinden. Problematisch wird es auch deshalb, weil die wirklich starken Erträge oft direkt nach einer sehr schlechten Wertentwicklung folgen.

      Privatanleger werden von solchen Ereignissen halt immer wieder überrascht (Bommel´sche Blutpumpe :laugh: )
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.10.16 08:41:00
      Beitrag Nr. 241.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.566.914 von greenanke am 27.10.16 16:25:58
      Zitat von greenanke: Aber da ja die Ökonomen Weike und Friedrichs nur "Quatschköpfe" und "Scharlatane" sind deren Ansätze für Dich nicht diskutabel.


      Wenn Du die Bücher der beiden Ökonomen ( :D ) besitzt, schau doch bitte mal in den Quellenverzeichnissen nach, woher die beiden ihr Wissen bezogen und wo sie "recherchiert" haben ... ;)

      Von "Ansätzen" würde ich da nicht sprechen, das wäre wohl etwas hochtrabend ... ;)


      Na Troll, willst Du wieder rumzanken? ;)
      Ausgerechnet Deine hochgelobte Hauspostille Focus Money (die Cafe-Lektüre) bringt den Friedrich und Weik-Artikel.
      Schon bemerkt?
      http://www.focus.de/finanzen/experten/weik_und_friedrich/deu…

      Und die RISIKEN AUS DEN DERIVATEBESTAND werden völlig überschätzt. SAGT DIE DEUTSCHE BANK.
      Der Risikovorstand der Deutschen Bank tritt Zweifeln an der Stabilität der Bank entschieden entgegen. Insbesondere Sorgen von Investoren und Politikern, das billionenschwere Derivatebuch der Deutschen Bank berge unkalkulierbare Gefahren für die globalen Finanzmärkte, seien unbegründet. „Die Risiken aus unserem Derivatebuch werden bei Weitem überschätzt. Wir haben diese Risiken abgesichert“, sagte Vorstandsmitglied Stuart Lewis der „Welt am Sonntag”.
      https://www.welt.de/finanzen/article158636012/Die-Zahl-46-Bi…

      Selbst der Bundesfinanzminister hat sich geäußert, "dass er sich um die Deutsche Bank keine Sorgen mache".
      http://www.fr-online.de/wirtschaft/boerse--keine-sorgen-um-d…

      Da ist für Dich doch die Welt in Ordnung.
      Beide haben ja noch nie gelogen. :laugh::laugh::laugh:
      Was den Bundesfinanzminister wohl bewegt hat, sich zu äußern, wenn er sich "keine Sorgen" macht? ;)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.10.16 01:44:24
      Beitrag Nr. 241.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.570.469 von charliebraun am 28.10.16 01:29:27War wohl unnötig, srry.
      Avatar
      schrieb am 28.10.16 01:29:27
      Beitrag Nr. 241.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.570.454 von Popeye82 am 28.10.16 00:57:30Falls du mir mit der Betonung von Talfahrt etwas klar machen willst, war es unnötig.
      Wenn die Yields (Renditen) der Rentenpapiere nach oben ausbrechen, dann heißt das, daß die Kurse der Rentenpapiere selbst auf Talfahrt gehen.

      Aber ich bin mir bei Dir oft nicht sicher, wie Du's meinst. Oder wieviel Du weißt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9750EUR +162,10 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.10.16 00:57:30
      Beitrag Nr. 241.201 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.16 23:31:04
      Beitrag Nr. 241.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.570.154 von charliebraun am 27.10.16 23:19:56ja klar, aber gold fiel auch seit 2011 weil die fed irgendwann mal die zinsen erhöhen wird :laugh:
      naja sei´s drum... gold ist in der tat momentan eher ein randthema. es gibt interessanteres.

      ich rechne eigentlich damit dass der anleihemarkt seinen bullenmarkt beenden dürfte.
      allerdings dachte ich das auch schon vor jahren :rolleyes:
      man darf gespannt sein.
      Avatar
      schrieb am 27.10.16 23:19:56
      Beitrag Nr. 241.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.570.127 von Boersiback am 27.10.16 23:13:36
      Zitat von Boersiback: meines erachtens machst du da einen denkfehler...
      wir bekommen derzeit einen inflationsschub. auch wenn die FED 5 mal erhöht wird der realzins nicht besser sein.
      von daher: was juckt es gold ???

      Die Gold-Trader juckt es, schon seit Jahren.
      Aber Gold war hier nur eine Nebenbemerkung. Interessanter finde ich das mögliche Ende des säkularen Bullenmarktes in Anleihen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.16 23:13:36
      Beitrag Nr. 241.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.569.908 von charliebraun am 27.10.16 22:42:20
      Zitat von charliebraun: Wieder nur eine Korrektur oder der Beginn eines neuen Trends?




      Auch die 10y treasury yields sind heute nach oben ausgebrochen. Goldtrader haben sich verzweifelt bemüht, das zu ignorieren und sich an die 1270$ wie an einen Strohhalm im reißenden Fluß geklammert.


      meines erachtens machst du da einen denkfehler...
      wir bekommen derzeit einen inflationsschub. auch wenn die FED 5 mal erhöht wird der realzins nicht besser sein.
      von daher: was juckt es gold ???
      ich bin aktuell nicht mehr bullish für gold aber auch nicht bärisch. ich glaube die überraschung könnte sein, daß gold anno 2017 in einer schmalen range handelt.
      die inflation wird evtl. das hauptthema werden. die zinserhöhungen der US sind nur die folge dann.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.16 23:09:39
      Beitrag Nr. 241.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.569.950 von der_lupenreine_demokrat am 27.10.16 22:48:09Musst ich aber auch dran denken.:D
      • 1
      • 10702
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,07
      +0,74
      -0,92
      +0,13
      -0,46
      -0,34
      -0,23
      -0,14
      +0,12
      -0,61

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      127
      56
      37
      33
      29
      26
      16
      14
      13
      11
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???