checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 10968)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 17:17:43 von
    Beiträge: 348.236
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 175
    Gesamt: 19.342.655
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10968
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.09.16 13:04:07
      Beitrag Nr. 238.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.202.441 von Mietzi543 am 04.09.16 11:23:24
      Zitat von Mietzi543:
      Bildquelle: https://baghunter.com/pages/hermes-birkin-values-research-st…


      Was ein Klischee sich da erfüllt, jetzt macht die schon Handtaschenwerbung hier im Thread :laugh::mad::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.09.16 11:52:12
      Beitrag Nr. 238.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.198.841 von Mietzi543 am 03.09.16 11:24:24
      Zitat von Mietzi543:
      Zitat von Popeye82: ...

      :):)

      Mietzi,
      magst Du mal sagen wie sich die Branchenaufteilung Deines Aktienportfeuilles ungefähr darstellt? Der techanteil täte mich auch interessieren ;)
      Meine Depotbank bildet das grafisch ganz gut ab.
      Unter "Sonstiges" werden spezielle Positionen aufgeführt, die ich z.B wegen Übernahmeangebote angedient habe.



      @Greenanke
      Musste die Datei doch erst umwandeln
      :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.16 11:32:26
      Beitrag Nr. 238.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.198.841 von Mietzi543 am 03.09.16 11:24:24Hi, Mietzi - die Anlage ließ sich leider nicht öffnen ... :(
      Avatar
      schrieb am 04.09.16 11:29:39
      Beitrag Nr. 238.563 ()
      Anlagestrategie Weltbörsen

      So lukrativ sind die Aktien der zehn Börsengiganten
      http://www.bilanz.ch/invest/so-lukrativ-sind-die-aktien-der-…

      Auch wenn die Grösse allein noch kein Grund ist, einen Valor ins Depot zu holen, sind die zehn Giganten des Kapitalmarktes dennoch allesamt einen Blick wert. Und das aus mehreren Gründen.

      Auch, wenn die Grösse allein noch kein Grund ist, einen Valor ins Depot zu holen, sind diese Giganten des Kapitalmarktes dennoch allesamt einen Blick wert. Und das aus mehreren Gründen. Erstens gehören die Top-3-Unternehmen allesamt zur Technologiebranche und damit zur wirtschaftlichen Leitbranche dieses Jahrtausends.

      Ihr grosser Börsenwert spiegelt die überragende Bedeutung des Sektors wider. In den Top 10 der weltweit grössten Valoren sind mit Amazon (Rang 6, 334 Milliarden US-Dollar) und Facebook (Rang 8, 322 Milliarden US-Dollar) sogar noch zwei weitere Titel des Sektors vertreten.

      Alle fünf haben ihren Hauptsitz in den USA – auch das verwundert nicht. «Die USA hatten im Zeitalter der Digitalisierung bisher die Nase vorn», sagt Stefan Rösch-Rütsche, Partner und Leiter Transaktionsdienstleistung bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY in der Schweiz, die regelmässig Rankings der wertvollsten Unternehmen erstellt.

      --------------
      Avatar
      schrieb am 04.09.16 11:25:59
      Beitrag Nr. 238.562 ()
      Trotz vieler Abgesänge - US-Dollar bleibt!
      http://www.finanzen.net/nachricht/devisen/Euro-am-Sonntag-Me…

      Abgesänge auf die US-Währung gab es schon oft, alle erwiesen sich als falsch. Weshalb Anleger an der Leitwährung auch künftig nicht vorbeikommen werden.

      Allen Unkenrufen zum Trotz werden immer noch fast zwei Drittel der internationalen Währungsreserven in US-Dollar gehalten. Dieser Anteil hat sich in den vergangenen Jahren kaum verändert. Weder der Euro noch der Chinesische Yuan erreichen eine vergleichbare Bedeutung. Der Dollar dominiert als Leitwährung mit weitem Abstand den globalen Austausch von Gütern, Dienstleistungen und Kapital. Eine Auf- oder Abwertung setzt Warenströme in Bewegung, wie das mit keiner anderen Währung möglich ist.

      ----------------

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1735EUR -1,14 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.09.16 11:23:24
      Beitrag Nr. 238.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.200.851 von charliebraun am 03.09.16 20:52:33
      Zitat von charliebraun:
      Zitat von Mietzi543: auch wenn sie nicht annähernd so dynamisch verlaufen dürfte wie der Sindex oder die Birkin-Bag-Kurve.

      In Wirklichkeit nicht ganz so toll der Hermès-Handtaschen-Index mit 500% in 35 Jahren. Wenn man die annualisierte Rendite einfach durch das arithmetische Mittel berechnet, kann man sich sogar auch einbilden, der Index hätte 14% p.a. geliefert und den S&P geschlagen. Ist aber nicht so, er hat nur 4,7% p.a. geliefert und der S&P hat sich verzwanzigfacht (8,9% p.a.).
      Völlig richtig, cb - die Berechnung in dem von mir zitierten Artikel ist so nicht einwandfrei. Ich selbst rechne Renditen auch grundsätzlich per IRR aus.

      Obwohl mir bis heuer der Hermès-Handtaschen-Index nicht bekannt gewesen ist, ist die Entwicklung an den Weltbörsen dennoch erstaunlich. Was wird die "Silberrakete" dazu sagen? :)


      Bildquelle: https://baghunter.com/pages/hermes-birkin-values-research-st…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.16 10:05:01
      Beitrag Nr. 238.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.201.886 von wuscheler am 04.09.16 08:23:45Traumszenario: Trump amerikanischer Präsident, Eichelburg deutscher Bundeskanzler!

      http://www.hartgeld.com/media/pdf/2016/Art_2016-250_Politike…
      Avatar
      schrieb am 04.09.16 09:53:07
      Beitrag Nr. 238.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.201.394 von der_lupenreine_demokrat am 03.09.16 23:08:51
      Zitat von der_lupenreine_demokrat: Wichtig ist, dass Du die Zuwanderer bei Dir zuhause aufnimmst! Und immer dann, wenn die Bilanz doch nicht stimmt, unbegrenzt dafür haftest!



      Die Logik hinter dieser Aussage erschließt sich mir nicht. :rolleyes: :confused:

      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.09.16 09:05:42
      Beitrag Nr. 238.558 ()
      Friedrich Merz

      Ein Plädoyer für die Aktie

      Der Chairman von Blackrock Deutschland wirbt auf der Handelsblatt-Tagung „Banken im Umbruch“ für eine neue Aktienkultur in Deutschland, bessere Beziehungen zu den Vereinigten Staaten und lobt Finanzminister Schäuble.

      „Ich würde mir wünschen, dass es einen Neustart der europäisch-amerikanischen Beziehungen gibt, wenn der Wahlkampf in den USA vorbei ist“, sagte der ehemalige Fraktionschef der CDU/CSU, der auch Präsident der „Atlantik-Brücke“ ist. Seit dem Frühjahr ist Merz Chairman des deutschen Ablegers des weltweit größten Vermögensverwalters Blackrock.

      http://www.handelsblatt.com/my/finanzen/anlagestrategie/tren…

      ------

      Es wird tatsächlich Zeit, dass unsere Aktienkultur verbessert wird! Wir müssen an unsere Altersvorsorge denken! Aber wir sind bereits auf dem besten Wege: immer mehr Menschen und vor allen Dingen institutionelle Investoren (Versicherungen, Pensionsfonds) erhöhen ihren Aktienanteil (zwangsläufig)!
      Ab und zu werden wir selbstverständlich Korrekturen erleben, aber auf lange Sicht geht's aufwärts!

      :)
      Avatar
      schrieb am 04.09.16 08:23:45
      Beitrag Nr. 238.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.200.356 von greenanke am 03.09.16 18:11:07Führt Clinton uns in den 3. Weltkrieg?


      Clinton nannte ausdrücklich Russland und China als Nationen, die andauernd Hacker-Angriffe durchführen. An ihre Zuhörer gewandt sagte sie: „Sie haben die Berichte gesehen, dass Russland und China eine Menge von Dingen gehackt haben. Russland hat sogar das Nationale Komitee der Demokraten gehackt, vielleicht sogar einige Wahlsysteme der Staaten. :laugh:ja klar:laugh: Wir müssen den Preis erhöhen und sicherstellen, dass wir uns gut verteidigen können, um gegen jene zu kämpfen, die gegen uns kämpfen. Ich werde es als Präsidentin klar machen, dass die USA Cyber-Attacken genauso behandeln wird wie alle anderen Attacken. Wir werden bereit sind, ernsthalt politisch, wirtschaftlich und militärisch zu antworten. Wir werden investieren, um unsere Regierungseinheiten und unsere nationale Infrastruktur zu schützen.“ Zu diesem Zweck soll das Militär-Budget erhöht werden und von allgemeinen Haushaltskürzungen ausgenommen werden.

      Der Vorwurf, dass Russland hinter dem Angriff auf das DNC steckt, ist nicht belegt. Clintons Darstellung, dass es sich bei dem Angriff um erwiesenes Faktum handelt, ist nicht belegt. Die Tatsache, dass ein schlicht behaupteter Angriff einen Militär-Schlag gegen eine andere Nuklear-Macht auslösen könnte, ist eine schwerwiegende Ansage.
      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/09/04/usa-hi…




      Hoffen wir, dass uns dieses kranke Wesen erspart bleibt, denn sonst crashen nicht nur die Börsen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 10968
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,74
      -2,34
      +0,63
      -0,04
      +1,62
      +1,00
      +0,03
      +0,46
      +1,17
      +0,75

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      118
      67
      58
      52
      43
      39
      37
      36
      35
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???