checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 11008)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 21:31:50 von
    Beiträge: 348.237
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 28
    Gesamt: 19.342.737
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11008
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.08.16 09:09:54
      Beitrag Nr. 238.167 ()
      Warum Zocker-Aktien so beliebt sind
      http://www.faz.net/aktuell/finanzen/basiswissen/warum-zocker…

      Eigentlich sollte man vernünftig investieren. Doch der Mensch neigt zu Extremen und greift eher zu Zocker-Aktien und Tagesgeld. Wie lässt sich das erklären?

      Menschen sind eher bereit, Risiken einzugehen, wenn ihnen deren Ausmaß überschaubar erscheinen und wenn sie sich dabei Hoffnungen auf einen großen Gewinn machen können, selbst wenn dieser allzu unwahrscheinlich ist. Die Finanzwissenschaftler Tobias Regele und Martin Weber von der Behavioral Finance Group an der Universität Mannheim bezeichnen dies als „positive Schiefe“.

      Diese Affinität für positive Schiefe, so Regele und Weber, lässt sich bei Aktienkäufern gut beobachten. So erfreuen sich bei einer bestimmten Schicht von Käufern sogenannte Lotterie-Aktien großer Beliebtheit. Das sind Aktien mit niedrigen Kursen und hoher Volatilität, die aber in kurzer Frist die Chance auf eine hohe Rendite bieten. Landläufig nennt man das Zocker-Aktien.

      --------------
      48 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.08.16 08:59:07
      Beitrag Nr. 238.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.147.874 von wuscheler am 26.08.16 20:05:58
      Zitat von wuscheler: Wenn man zu viel im Kaffeesatz rumliest, kommen derart rotschuhige Halluzinationen heraus.


      Der technische Analyst ist eben jemand, der nur auf Charts guckt und die restlichen Hirnregionen, die für eine weitere Analyse einsetzbar wären, völlig abschaltet.

      Nach der technischen Analyse ist alles vorherbestimmt. So Red Shoes. Die Muster zeigen nach seiner Ansicht deutlich, wie es weitergeht. Früher hat man in solchen Fällen Knochen geworfen, stocherte im Kaffeesatz herum oder ging zum Orakel nach Delphi. Aber das Rote Schuhwerk glaubt auch heute noch ganz fest daran. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.08.16 08:37:17
      Beitrag Nr. 238.165 ()
      Sind Aktien im Vergleich mit Anleihen teuer oder günstig?



      Der oben abgebildete Chart des US-Fondshauses Pimco verdeutlicht das Dilemma:

      Die blaue Kurve zeigt das KGV (trailing, d.h. basierend auf den ausgewiesenen Unternehmensgewinnen der vergangenen zwölf Monate) des S&P 500 im Zeitraum von 1990 bis heute.
      Die anderen beiden Kurven zeigen das KGV der Alternativen zu Aktien: zehnjährige US-Staatsanleihen (orange) und Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating (grün). (Anmerkung: Das KGV von Anleihen lässt sich errechnen, indem man 100 durch die aktuelle Verfallsrendite der Anleihe dividiert.)
      Und nun das Dilemma: Zehnjährige Treasuries weisen derzeit eine Rendite von gut 1,5% auf. Das heisst, das KGV der Staatsanleihen beläuft sich auf fast 70 (100/1,5=66,7).
      Das KGV der im Barclays U.S. Credit Index zusammengefassten Unternehmensanleihen liegt auf rund 35.
      Der Investor hat also die Auswahl zwischen drei KGV: 70, 35 und 20. Sind nun Aktien immer noch teuer, oder sind sie vielmehr spottbillig? Oder sehen Aktien in diesem Vergleich nur günstig aus, weil die Anleihen kolossal überteuert sind?
      Das Kopfzerbrechen nimmt damit kein Ende: Die USA sind noch ein einigermassen normaler Markt, da zehnjährige Staatsanleihen dort immerhin 1,5% Rendite abwerfen. Vollends absurd wird der Vergleich in Europa: Zehnjährige Anleihen Grossbritanniens rentieren 0,5%, was einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 200 entspricht.
      Das KGV französischer Staatsanleihen (Rendite: 0,16%) beträgt 625.
      Gar nicht mehr berechenbar ist das KGV von zehnjährigen Schweizer, deutschen oder japanischen Staatsanleihen, weil sie eine negative Verfallsrendite aufweisen. Relativ zu Schweizer Staatsanleihen ist der Schweizer Aktienmarkt (aktuelles KGV: über 20) also immer günstig. Egal, wie hoch die Kurse noch steigen.

      http://www.fuw.ch/article/der-chart-des-tages-875/
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.08.16 00:14:02
      Beitrag Nr. 238.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.149.059 von charliebraun am 27.08.16 00:07:16klar, es kann lange dauern. meistens aber ist dann der nächste move schon in die richtige richtung. kann halt nur dauern. ich denk auch nicht dass es LH mal zu 5 geben wird. zu 20 aber schon.
      nur momentum und so grad naja...

      Bank of America würd ich neben JP Morgan auch vorziehen.

      Sberbank hat mich etwas geärgert damals zu beginnenden sanktionszeiten nicht investiert zu haben. hohe zinsen jetzt und eine sehr gute bilanz damals. nun rekordgewinne. war auch ein bischen erahnbar zumindest bei denen
      Avatar
      schrieb am 27.08.16 00:07:16
      Beitrag Nr. 238.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.149.020 von Boersiback am 26.08.16 23:54:43antizyklisches investment. kann gut gehen, oder auch lange totes geld sein. LH genau dasselbe.
      ich hab's gern, wenn die stimmung zu einer aktie schlecht ist, v.a. schlechter als verdient.

      bank of america hab ich bei 12-13$ gekauft. das meiste aber schon wieder verkauft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.08.16 23:54:43
      Beitrag Nr. 238.162 ()
      ich sehe aber davon mal abgesehen irgendwie keinen sinn in deutsche banken zu investieren derzeit. es muss was handfestes kommen wo man mit besseren zahlen rechnen kann.
      lufthansa ist auch so ein beispiel... irgendwie immer billig aber naja wir kennen ja die aussichten.
      das wird schon alles mal richtig sinn machen. aber ich seh nix am horizont.

      würde da eher in ne us-bank investieren auch wenn die nicht so sehr nach schnäppchen aussehen.
      (machs aber auch nicht)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.16 23:51:41
      Beitrag Nr. 238.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.148.963 von charliebraun am 26.08.16 23:34:41stimmt ;)
      ich hab zur coba einfach mehr zutrauen irgendwie.
      kann´s aber auch nicht wirklich begründen ;)
      Avatar
      schrieb am 26.08.16 23:34:41
      Beitrag Nr. 238.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.148.831 von Boersiback am 26.08.16 22:55:06
      Zitat von Boersiback:
      Zitat von sdaktien: Ich glaube, dass die Commerzbank da interessanter wäre. Die wurde stärker geprügelt als die DeuBa. Sie hatte auch größere Schwierigkeiten. Aus denen hat man sich aber ganz gut rausgearbeitet. Die Deutsche steckt dagegen zwischen Umbau und juristischen Schwierigkeiten fest.


      sehe ich auch so....

      stärker geprügelt? die coba hat auch ihre aktienanzahl fast verzwanzigfacht ggü. 2007, die DB hat nur 2 oder 3 mal so viel aktien wie vor 10 jahren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.16 23:06:57
      Beitrag Nr. 238.159 ()
      HimmelHerrGottSakrament
      Avatar
      schrieb am 26.08.16 23:02:43
      Beitrag Nr. 238.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.148.339 von greenanke am 26.08.16 21:38:51
      Zitat von greenanke: Da der DAX auf dem Fiatgeldsystem aufbaut, welches ein Ponzi-Schema ist, ist er natürlich auch ein Ponzi-Schema. Wenn die Währung crasht, crashen üblicherweise auch die Aktienindizes die in dem Währungsraum notieren. Was das allerdings mit den Unternehmen selbst zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Oder sind *SIE* auch einer von denen, die ein Unternehmen nur nach ihrem Aktienkurs beurteilen?

      Hoffentlich begreifst Du selbst, was Du da geschrieben hast?! :rolleyes: :D :laugh:

      :) :)

      Geil!!! :laugh:


      Ich habe nur meine Zweifel, dass du begreifst, was ich da geschrieben habe.
      Betrifft übrigens auch Immos. Nur Schulden bleiben bestehen.
      Du bist ALL-IN Fiatgeld, das gibt eine volle Breitseite.
      • 1
      • 11008
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      -2,15
      +0,72
      0,00
      +1,47
      +1,16
      -0,79
      +0,81
      +0,13
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      66
      45
      44
      40
      40
      40
      39
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???